Alles vor dem Spiel beim VFL Osnabrück (13.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 209 65.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 66 20.6%
  • Sieg Osnabrück

    Stimmen: 45 14.1%

  • Umfrageteilnehmer
    320
Auf diese ,,Fans“ kann man dann aber getrost verzichten, weil das hat mit Realismus absolut nichts mehr zu tun.
Ich warte aktuell auch nur darauf, dass erste Pfiffe durch die Arena pfeifen… Würde mich nicht wundern, so wie hier teilweise kommentiert wird.

Aber vielleicht haben wir dann irgendwann auch wieder unsere 20k im Stadion, dafür aber eine deutlich bessere Stimmung ohne die vielen Eventies.
Jeder Besucher / Fan muss willkommen sein (solange er sich den Regeln entsprechend benimmt), spült Geld in die Kasse. Er darf dann auch seine Meinung Kund tun, auch wenn Sie nicht jedem gefällt. Eventies hin oder her.
 
Der Mannschaft traue ich einen Sieg zu, in Osnabrück.

Dieser @Rupert E. Riebenstein ist der MsvPortal Member der Woche. Den würde ich gerne mal treffen.

Screenshot_20251029_121017_WhatsApp.jpg
 
Osnabrück ist seit dem 'Rassismus-Skandalspiel' für mich ein rotes Tuch.
Der Umgang der Osnabrücker Verantwortlichen mit dieser Situation - vor allem im Nachhinein - war einfach erbärmlich und uns gegenüber verantwortungslos.
Drei Punkte bei den Osnasen wären genau die richtige Antwort und würden uns direkt wieder aus dem Mini-Tief raus holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit unserem Skandalspiel gegen Osnabrück halte ich diesen gegenüber den Baron von Münchhausen für einen empirischen Wissenschaftler:nunja:
(Soviel zu einem ehemals geschätzten Gegner)

Ich sehe meinen MSV derzeit lediglich in einer ganz kleinen Ergebniskrise, denn Unentschieden "räumen" in der Tabelle eben nicht so. Egal, jetzt sind wir im "normalen" Ligabetrieb angekommen und stehen immer noch auf einem Platz an der Sonne. Dem MSV gebührt dafür mein allerhöchster Respekt.
Unseren Konkurrenten schauen wir jetzt wieder von Spiel zu Spiel voll fokussiert in die Augen, behaupten unseren Spitzenplatz und landen (hoffentlich) wieder mehr Ergebnisse, die nicht nur einen Punkt pro Spiel einbringen.

Osnabrück, finde ich, wäre dafür kein schlechtes Pflaster...

Auf geht`s Zebras, kämpfen und siegen!
 
Wir sind etwas aus der Siegerspur gekommen, die Gegner haben sich natürlich mittlerweile auf uns eingestellt, aber: Es wird wieder Zeit für einen klaren Sieg, für die Stimmung und dem Selbstbewustsein. D.Hirsch lobt natürlich jedesmal die Truppe, aber ein Sieg motiviert mehr.
Mein Tipp: 1:3
 
Auswärts bei einer Mannschaft die zurzeit einen starken Lauf hat, wird richtig schwer da was zu holen, aber ist nicht unmöglich! Vor allem wissen wir aber nach dem Spiel in welche Richtung es wohl eher geht, bei einer möglichen Niederlage sind es dann 5 Punkte aus 5 Spielen, bei einem Sieg für uns lebt der Traum weiter, ein Unentschieden wäre ein Punkt mehr gegen den Abstieg. Keine Ahnung wieso, ich glaube wir gewinnen das Ding! Nur der MSV!
 
Der Kleinhansl spielt da aber nicht mehr, oder? Nicht, dass einer aus dem Block „Mach doch, du Affe!“ schreit, weil der das Spiel verlangsamt und das Spiel abgebrochen wird... Dann spare ich mir lieber die Fahrt.

Wird grundsätzlich ein richtig schweres Spiel, aber ich sag ganz ehrlich: Da müssen mal wieder drei Punkte her. Osnabrück hat sich richtig gut entwickelt. Bei aller Antipathie – die haben keinen schlechten Coach und eine gute Mannschaft beisammen. Dennoch gibt es Ausreißer, wie zuletzt gegen Hoffenheim. Kommt am Ende auch ein bisschen auf die Tagesform der Osnabrücker an – und natürlich auf unsere.

Entscheidend ist, dass wir uns die Dinger nicht wieder selbst reinkloppen. Ansonsten stehen wir, bis auf ein, zwei Wackler, schon stabil. Die Hoffnung ist da, dass bei Flo Krüger der Knoten geplatzt ist. Ich finde, man hat schon gegen RWE gemerkt, dass einige gute Bälle in den Sechzehner gesegelt sind – ein Stürmer hätte da glänzen können, nur hat’s an der Präzision noch etwas gefehlt.

Aufstellungstechnisch weiß ich, dass Viet sein Skillset auch etwas defensiver interpretieren kann. Von daher würde ich tatsächlich Meuer durch Viet ersetzen und Noß den zentral offensiven Part spielen lassen.
 
In dieser Liga kann fast jeder jeden schlagen ( Ausnahmen vielleicht Havelse und Schweinfurt)!

Daher denke ich auch wir können die Osnasen in deren Wohnzimmer schlagen, wir müssen nur auch uns bietende Torchancen eiskalt nutzen!!!
 
[...]
Aufstellungstechnisch weiß ich, dass Viet sein Skillset auch etwas defensiver interpretieren kann. Von daher würde ich tatsächlich Meuer durch Viet ersetzen und Noß den zentral offensiven Part spielen lassen.

Das wären sichere 3 Punkte für Osnabrück, wenn es so käme.

Meuer ist nämlich im nächsten Spiel gesperrt, 5. gelbe Karte 😉
 
Ergebnisse vielleicht durchwachsen,

Das musste ich im Zebrastreifenblog aufgreifen. Weil ich über Jahre so sicher nach Osnabrück gefahren bin. So sicher, dass es sogar zum Motiv in meiner Fußballfibel wurde. Wahrscheinlich brauchte ich ein Gegenmodell zu den Spielen in München und habe die störenden Dinge vergessen.

 
Dass ich den Verein von der Bremer Brücke seit dem "Rassismusskandal" im Dezember 2021 zum kotzen finde, habe ich hier schon des Öfteren geschrieben.

Dadurch bekommt die Partie aus meiner Sicht, ganz unabhängig von der Tabellenkonstellation, noch zusätzliche Brisanz.

Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass es am Samstag, egal wie sich das Spielgeschehen entwickelt, ruhig bleibt und nicht wieder irgendwelche Vollhonks Becher, Feuerzeuge oder was auch immer auf den Platz werfen.

Denn mal ganz unabhängig von der beschissenen Außendarstellung, die so ein sinnfreier Mist nach sich zieht, ein Spielabbruch zu Gunsten der Hausherren wäre der absolute Worst Case.

Davon mal abgesehen bin ich heiß auf Samstag, freue mich auf eine geile Tour mit netten Leuten und werde stimmlich wieder alles geben, um unsere Mannschaft zum Sieg zu peitschen.

PS: Lila-Weiße Osnabrücker *******. :stinkefinger:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Spiel zu Tippen fällt mir schwer,man kann in Osnabrück gewinnen.Nur habe ich beim MSV DUISBURG das Gefühl,das die Leichtigkeit und das unbedingte Gewinnen wollen und das Spielglück abhanden gekommen ist.Das einzige gute ist,das ein neuer Monat und eine bessere Einstellung zum Spiel die Wende herbeiführen kann.Warten wir es ab.
 
Dieses Spiel zu Tippen fällt mir schwer,man kann in Osnabrück gewinnen.Nur habe ich beim MSV DUISBURG das Gefühl,das die Leichtigkeit und das unbedingte Gewinnen wollen und das Spielglück abhanden gekommen ist.Das einzige gute ist,das ein neuer Monat und eine bessere Einstellung zum Spiel die Wende herbeiführen kann.Warten wir es ab.
Echt? Was hat ein neuer Monat damit zu tun, dass Spielglück zurückkommt?
UND: Bessere Einstellung? Das ist totaler Quatsch... Die Einstellung ist wunderbar...
 
Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, aber anscheinend wird ein Entlastungszug eingesetzt.
Hat jemand Infos wie man im Gästebereich bezahlen kann/ muss (bar oder ec)? Und ob es im Gästebereich alkoholhaltiges Bier gibt? :D

1761829307719.png
 
Dass ich den Verein von der Bremer Brücke seit dem "Rassismusskandal" im Dezember 2021 zum kotzen finde, habe ich hier schon des Öfteren geschrieben.

Dadurch bekommt die Partie aus meiner Sicht, ganz unabhängig von der Tabellenkonstellation, noch zusätzliche Brisanz.

Ich finde, die Brisanz bringen wir MSV-Fans da ganz alleine und einseitig rein. Und durch das ewige auf dem Thema herumreiten wird immer wieder an diesen ätzenden Nachmittag erinnert. Sonst kräht da in meiner Wahrnehmung kein Hahn mehr nach - zurecht, weil ja nix erwähnenswertes war.

Mit dem Suhlen in der Opferrolle und dem permanenten Herbeireden einer "Feindschaft" zum VFL Osnabrück machen wir uns als MSV in meinen Augen unnötig klein. Ich hoffe, das ist bald mal vorbei.
 
Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, aber anscheinend wird ein Entlastungszug eingesetzt.
Hat jemand Infos wie man im Gästebereich bezahlen kann/ muss (bar oder ec)? Und ob es im Gästebereich alkoholhaltiges Bier gibt? :D

Anhang anzeigen 55120
Aus den FanInfos entnommen, steht geschrieben dass es im Stadion nur Kartenzahlung gibt. Ob es Alkoholhaltiges Bier gibt stand nicht dabei, gehe aber davon aus.
 
Wer die Hinweise des VfL sorgfältig liest wird feststellen, dass alle Nicht-VfL-Fans in den sogenannten Heimbereichen bei Toren der Gastmannschaft bitte nicht laut losjubeln sollen (Stadionverweis droht!) !?!
Also dann besser (frei nach John Lennon) nur mit den Kronjuwelen klimpern und sich innerlich freuen....
Das man nicht unbedingt mit Fan-Utensilien im richtigen Heimbereich auftaucht ist ja klar, aber in keinem Bereich außerhalb des Gäste-Käfigs auch nicht? Wo fängt das an, wo hört das auf.....gilt dort das Anti-Diskriminierungs-Gesetz nicht mehr? Ist ein Vereinssticker am Revers schon ein Fan-Utensil? Hat ja was von Trumps Amerika im südlichen Niedersachsen.
Hat aber immerhin den Vorteil das die Becher-Werfer von der Tribüne und die Pyro-Artisten dort dann ja alle Fans des VfL sein müssen.....
Als ob nicht normale Fans beider Vereine nebeneinander sitzen können ohne das es Randale gibt, armes Deutschland wenn es bereits soweit gekommen ist...
 
Ist ein Vereinssticker am Revers schon ein Fan-Utensil?

Zumindest in der Saison 14/15 wäre ich damit ziemlich sicher nicht reingekommen. Das Gastspiel an der Bremer Brücke war im tiefsten Winter, gefrorener/ halb eingeschneiter Platz, und ich musste seinerzeit tatsächlich Jacke und den Zip-Pullover darunter öffnen, damit der Ordner sicherstellen konnte, dass ich auch kein MSV-Shirt trug.
Wohlgemerkt im an den Gästeblock angrenzenden Stehblock, der kaum gefüllt war.

Mit MSV-Shirt hätten die mich 100pro in den Gästeblock umgepfercht oder gar nicht reingelassen.
 
:knalleralarm: Ohne Witz, werd der Mannschaft Einstellung oder Willen Abspricht, den kann ich absolut nicht für voll nehmen.



3:1 für uns 2x Krüger und einmal Bitter. Ein Sieg dank Einstellung und Willen. :zustimm:
Dann sollte Krüger aber in Osnabrück bei guten Flanken die Augen offen halten, damit er die Flugbahn des Balls auch sieht.

Gegen Essen hat er es mit gesenktem Kopf und geschlossenen Augen versucht. Das Ergebnis dürfte bekannt sein.

s.jpg
 
Mit dem Suhlen in der Opferrolle und dem permanenten Herbeireden einer "Feindschaft" zum VFL Osnabrück machen wir uns als MSV in meinen Augen unnötig klein. Ich hoffe, das ist bald mal vorbei.
Ich kann das auch nur teilweise nachvollziehen. Die Fanszene vom VfL Osnabrück ist mir darüberhinaus auch nachhaltig positiv in Erinnerung, weil sie sich beim ersten Spiel nach Michael Tönnies‘ Tod sehr respektvoll verhalten hat. Die „Gedenkfeier“ vor dem Anpfiff ging damals deutlich über die übliche Schweigeminute hinaus und aus dem gut gefüllten Auswärtsblock kamen kein Störfeuer. Hatten die nicht sogar ein Beileidsbanner dabei?
 
Wer die Hinweise des VfL sorgfältig liest wird feststellen, dass alle Nicht-VfL-Fans in den sogenannten Heimbereichen bei Toren der Gastmannschaft bitte nicht laut losjubeln sollen (Stadionverweis droht!) !?!
Also dann besser (frei nach John Lennon) nur mit den Kronjuwelen klimpern und sich innerlich freuen....
Das man nicht unbedingt mit Fan-Utensilien im richtigen Heimbereich auftaucht ist ja klar, aber in keinem Bereich außerhalb des Gäste-Käfigs auch nicht? Wo fängt das an, wo hört das auf.....gilt dort das Anti-Diskriminierungs-Gesetz nicht mehr? Ist ein Vereinssticker am Revers schon ein Fan-Utensil? Hat ja was von Trumps Amerika im südlichen Niedersachsen.
Hat aber immerhin den Vorteil das die Becher-Werfer von der Tribüne und die Pyro-Artisten dort dann ja alle Fans des VfL sein müssen.....
Als ob nicht normale Fans beider Vereine nebeneinander sitzen können ohne das es Randale gibt, armes Deutschland wenn es bereits soweit gekommen ist...
Dann können wir uns das ja fürs Rückspiel merken und dann vllt. mal konsequent in den angrenzenden Blöcken um setzen.

Ansonsten finde ich, wird es ein super schweres Spiel.
Wir brauchen die 3 Punkte, damit ich mit meinen 6 Punkten aus den 5 Spielen im Oktober (+/- Tag) zufrieden bin.
 
Nein ,so wunderbar ist sie nicht mehr.
Wer Einstellung mit Ergebnissen gleichsetzt, hat halt echt keine Ahnung von Fußball.

@Rupert E. Riebenstein Ich musste bei dem Spiel sogar noch meinen Personalausweis vorzeigen!
Die lilanen meinen das da völlig ernst, wer außerhalb des Gästeblockes Platz nehmen will, sollte keinesfalls als Zebra erkennbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest in der Saison 14/15 wäre ich damit ziemlich sicher nicht reingekommen. Das Gastspiel an der Bremer Brücke war im tiefsten Winter, gefrorener/ halb eingeschneiter Platz, und ich musste seinerzeit tatsächlich Jacke und den Zip-Pullover darunter öffnen, damit der Ordner sicherstellen konnte, dass ich auch kein MSV-Shirt trug.
Wohlgemerkt im an den Gästeblock angrenzenden Stehblock, der kaum gefüllt war.

Mit MSV-Shirt hätten die mich 100pro in den Gästeblock umgepfercht oder gar nicht reingelassen.
Könnte das gleiche Spiel gewesen sein. Wir wussten nicht wo wir hin mussten mit Karten für den Bereich. Ordne gezeigt, der direkt klar machte „hier lang, dann da.“ und zack waren wir im gästeblock. Seitdem ist mir klar warum es da immer überfüllt ist. Die stecken alles was irgendwie als Gast zu erkennen ist in den Stehplatz. Egal wie voll es da ist.
 
Ich finde, die Brisanz bringen wir MSV-Fans da ganz alleine und einseitig rein. Und durch das ewige auf dem Thema herumreiten wird immer wieder an diesen ätzenden Nachmittag erinnert. Sonst kräht da in meiner Wahrnehmung kein Hahn mehr nach - zurecht, weil ja nix erwähnenswertes war.
Danke, wäre das nicht hier thematisiert worden, hätte ich das überhaupt nicht mehr auf dem Schirm gehabt, dass es gegen Osna war…
 
Die Pressekonferenz gegen Osnabrück:



Mit Besuch vom NDR.

Herrlich der Typ vom NDR, sehr erfrischend. Die Frage ob die Kollegen nicht zu kritisisch sind, fand ich gut und Didi hat es auch gefallen.
Die Argumentation vom Knörzer inhaltlich auch schwach, aber nichts anderes erwartet, der Nrz Retzlaff es erst gar nicht versucht.😉
 
Zurück
Oben