Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Wir sollten mal langsam aufhören, schon vorm nächsten Spiel zu gucken was, die anderen machen. Wir müssen unsere Punkte schon selber holen. Und da helfen dann solche Leistungen wie heute eher weniger.
Nun ja: Wir haben gepunktet - auswärts. Selbst von Meistern erwartet man in der Regel nicht wesentlich mehr ;). Ich weiß, was Du meinst. Trotzdem finde ich es nicht wichtig, dass wir nicht in eine Position kommen, wo ein solcher Punkt garnicht mehr wahrgenommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Taktikthread habe ich geschrieben, dass ich Dittgen so eine Rolle gerade hinten raus mittlerweile auch zutraue. Dittgen ist spielintelligent, gleichzeitig eine gute Kante und Stürmer, das heißt kann selber abschließen - und der hat auch so phasen, wo er sehr präsent wird.
Das kann gut sein . Ich verstehe auch nicht das man das nicht mal probiert .
Das wäre doch mega wichtig wenn jemand den Krüger öfter in gute Abschluss Positionen bringen könnte .
 
Grundsätzlich finde ich das Bewerten eines Spielers immer ziemlich eindimensional. Ein Stürmer wird an Toren gemessen, usw.
Gehöre in manchen Fällen selbst dazu, aber manche Dinge zu bewerten finde ich im Allgemeinen eher schwierig.
Z. B. hatte ich mal geäußert nach 35.Minuten auf die Aufstellung geguckt zu haben, ob der Sussek wirklich spielt oder der Bock von Braune gegen Essen.
Man muß doch aber eigentlich das große Ganze sehen.
Das ein Sussek, Symalla oder Noß besser von der Bank kommen entbehrt jeglicher Grundlage.
Es war zwar oft so das ein Einwechselspieler gut performt hat, im nächsten Spiel in der Startelf stand und dann nix kam. Hier sollte man aber die taktische Ausrichtung und andere Dinge betrachten.
Ich kürze das aber jetzt ab, es gäbe Beispiele für einen Meter am Stück zu schreiben.....
Ich bin froh, daß wir einen Kader aus etwa 16-20 Stammspielern haben. Formschwankungen, taktische Ausrichtung, etc. oder sei es nur jemand "frisches" einzuwechseln. Wir haben mindestens 20x die "gleiche" Qualität .
Ein Heike, der die Abwehr müde spielt um dann für Töpken, Krüger oder Visser Platz zu machen, oder ein Noß, der entweder von Anfang an Qualität auf den Platz bringt um dann von Dittgen, Viet oder wen auch immer abgelöst zu werden, bzw. umgekehrt einer beginnt und Noß kommt rein...... Die Kombinationen kann man jetzt mit jedem Spieler beliebig weiter ausführen.
Und letztlich gehören Böcke wie der von Braune oder Formschwankungen wie zuletzt bei einigen zu beobachten war einfach dazu. Gut das wir immer gleichwertig reagieren können. Und gerade Spieler wie Braune und Symalla sind jung und gerade in der Entwicklung für weiteres, da gehört eine gewisse gefühlte Fehlerquote dazu. Andererseits eine Entwicklung wie z. B. von Bitter in dieser Saison. Am Ende ist das alles für mich der Schlüssel für die aktuelle Tabellensituation des Emmes.
 
Und wieder der Blick auf die letzten Spiele, denn das grosse "Aufstiegs-Gauntlet" ist ja jetzt durch.

Es stehen nach drei Wochen der Wahrheit 1 Niederlage, 4 Unentschieden und 0 Siege gegen Saarbrücken, Rostock, 1860, RWE und Osnabrück.
Diese Spiele hatte ich und viele andere als wichtigen Gradmesser deklariert ob man sich nun wirklich nach oben orientiert oder nicht.
...
Hier wird gerne übersehen, dass wir im Spiel gegen den aktuell Tabellendritten einen, wenn auch glücklichen, Auswärtssieg eingefahren haben. Auch wenn es nicht Teil der letzten fünf Spiele war, sollte man das in unserer Bilanz gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel, bzw. dem Anspruch nach Höherem mit einbeziehen.

Aber richtig, heute war das zu wenig und mit verdammt viel Glück verbunden, dass wir nicht als Verlierer vom Platz gegangen sind.
 
Hier wird gerne übersehen, dass wir im Spiel gegen den aktuell Tabellendritten einen, wenn auch glücklichen, Auswärtssieg eingefahren haben. Auch wenn es nicht Teil der letzten fünf Spiele war, sollte man das in unserer Bilanz gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel, bzw. dem Anspruch nach Höherem mit einbeziehen.

Aber richtig, heute war das zu wenig und mit verdammt viel Glück verbunden, dass wir nicht als Verlierer vom Platz gegangen sind.
Wenn wir die jetzige Tabelle nehmen sind aber weder 60 noch Rostock topteams. Also hat man sogar nur gegen mittelfeldteams 2 von 6 Punkten geholt. Das ist also alles ein bisschen Augenwischerei aus meiner Sicht. Für mich wird deutlich: Die Truppe gehört nicht zu den besten Teams dieser Liga. Das sind andere. Am Ende wird es eine Saison ohne Abstiegssorgen. Aber auch eine ohne Aufstiegshoffnung.

Am Ende auch völlig okay. Hätten wir alle unterschrieben.
 
Wenn wir die jetzige Tabelle nehmen sind aber weder 60 noch Rostock topteams. Also hat man sogar nur gegen mittelfeldteams 2 von 6 Punkten geholt. Das ist also alles ein bisschen Augenwischerei aus meiner Sicht. Für mich wird deutlich: Die Truppe gehört nicht zu den besten Teams dieser Liga. Das sind andere. Am Ende wird es eine Saison ohne Abstiegssorgen. Aber auch eine ohne Aufstiegshoffnung.

Am Ende auch völlig okay. Hätten wir alle unterschrieben.

Da würde ich dagegen halten. Ich gehe stark davon aus, dass in der WP personell nachgelegt wird, wenn wir bis dahin in Schlagdistanz zu den Topplätzen sind.
 
Wieder Tabellenführer!
Noch 19 Punkte

Anhang anzeigen 55143
Jahrelang gehörten wir zu den Schießbuden der 3.Liga und jetzt haben wir gerade mal 13 Gegentore in 13 Spielen. Was ein unfassbar starker Wert.

Und all das mit 2 Spielern in der Verteidigung, die vor 2 Jahren noch zur Abstiegself gehörten.

Mich erinnert diese Defensivstärke sehr an den Ergebnisfussball von Gruev in der damaligen Aufstiegssaison. Kein schöner Fußball, aber erfolgreicher Fußball. Können die damalige Saison gerne kopieren.
 
Jahrelang gehörten wir zu den Schießbuden der 3.Liga und jetzt haben wir gerade mal 13 Gegentore in 13 Spielen. Was ein unfassbar starker Wert.

Und all das mit 2 Spielern in der Verteidigung, die vor 2 Jahren noch zur Abstiegself gehörten.

Mich erinnert diese Defensivstärke sehr an den Ergebnisfussball von Gruev in deAufstiegssaison. Kein schöner Fußball, aber erfolgreicher Fußball. Können die damalige Saison gerne kopieren.
Interessanter Gedanke, damals hatten wir zum selben Zeitpunkt 25 Punkte und in der Saison 14 Remis geholt. Vergleiche sind natürlich schwer aber weiß genau worauf die hinaus willst.
Letzte Saison haben 66 Punkte zum Aufstieg gereicht, es liegen noch 25 Spieltage vor uns 75 Punkte gibt es zu holen, langer Weg.
Wenn ich ehrlich bin traue ich der Mannschaft aber durchaus zu, noch 40 Punkte zu holen. Wäre ein Punkteschnitt von 1,6 aktuell haben wir einen Punkteschnitt von 2,0.

Aber erstmal, 19 Punkte noch bis zu den magischen 45 Punkten für den Klassenerhalt.
 
Wir stehen nach mehr als 1/3 der Saison und mehr als 2/3 der Hinrunde auf Platz 1. Wer soll denn da so großartig besser sein?

Wir sollten mal mit diesem ewigen Kleinmachen aufhören. Wir stehen oben und wir sollten auch den Anspruch haben da zu bleiben.
Schau dir mal die Tabelle etwas genauer an. Noch 25 Spieltage, in Worten „ fünfundzwanzig“ und wir haben 4 Pünktchen Vorsprung auf Platz 6. Der Platz ganz oben ist eine schöne Momentaufnahme, mehr aber auch nicht. Wenn die Hälfte der Rückrunde gespielt ist, kann man so langsam anfangen über Platzierungen zu spekulieren.
 
Wenn wir die jetzige Tabelle nehmen sind aber weder 60 noch Rostock topteams. Also hat man sogar nur gegen mittelfeldteams 2 von 6 Punkten geholt. Das ist also alles ein bisschen Augenwischerei aus meiner Sicht. ....
Dann rate mal wo Rostock mit ihrer Spielanlage am Ende der Saison stehen wird. Bei Essen mehr noch als bei 60, bedingt durch deren Kaderstärke ebenfalls.
Wir haben bisher gegen die momentanen Tabellenplätze (heute sind ja noch drei Spiele) 3,4,5,7,8,9,10,12,13,14,16,18,19,20 gespielt. Anders rum weil leichter, wir spielen noch gegen den Zweiten den Sechsten, Elften, Fünfzehnten und Siebzehnten. Das ist kein einseitiges Bild, sondern stellt einen guten Querschnitt dar. Die leichte Tendenz zu tiefer in der Tabelle stehenden Mannschaften gehört zur Wahrheit dazu.
 
Schau dir mal die Tabelle etwas genauer an. Noch 25 Spieltage, in Worten „ fünfundzwanzig“ und wir haben 4 Pünktchen Vorsprung auf Platz 6.
Hab ich wie gewünscht gemacht und habe festgestellt, dass 26 (Platz 1) - 20 (Platz 6) in Worten „sechs“, ergibt. Wie Essen, Mannheim und Saarbrücken heute spielen, weiß zumindest ich noch nicht.
 
Hab ich wie gewünscht gemacht und habe festgestellt, dass 26 (Platz 1) - 20 (Platz 6) in Worten „sechs“, ergibt. Wie Essen, Mannheim und Saarbrücken heute spielen, weiß zumindest ich noch nicht.
Gehe mal davon aus, dass Essen gegen Schweinfurt gewinnt und Saarbrücken in Aachen auch nicht chancenlos ist. Fakt ist doch auf jeden Fall, dass 4-6 Punkte auf 25 Spieltage garnichts ist. Theoretisch könnte man schon nach dem 16. Spieltag auf Platz 6 stehen. Für mich wäre das immer noch ein herausragendes Ergebnis, mit dem vor der Saison sicher keiner gerechnet hätte.
 
Theoretisch könnte man schon nach dem 16. Spieltag auf Platz 6 stehen.
Theoretisch könnte man auch nach dem 16. Spieltag auf Platz 1 stehen. Wieso muss man da so eine Panik haben, dass man abrutscht? 2/3 der Teams der ganzen Liga haben uns nicht dominiert. Was ist aus „Brust raus für Duisburg“ geworden? Wir machen uns nur kleiner als wir sind und reden den Absturz förmlich daher.

Klar kann es auch so eintreten, wie du beschreibst, und ja, dann bin ich sogar ein Stück weit enttäuscht, aber es kann auch genauso gut sein, dass wir oben bleiben.
 
Ich finde unser abschneiden mit gelben Karten sehr gut.
Wenn man die Viererkette plus Rasko betrachtet, kommt man auf:

- Can 2 Gelbe in 13 Spieken
- Ali 3 Gelbe in 13 Spielen
- Flecki 1 Gelbe in 13 Spielen
- Josh 3 Gelbe in 13 Spielen
- Rasko 4 Gelbe in 13 Spielen

Unsere Viererkette plus dem Abräumer davor bekommen also zusammen im Durchschnitt eine gelbe Karte pro Spieltag.

Rasko hat es jetzt auch geschafft vier Spiele in Folge keine gelbe Karte zu sehen.

In gelben Karten pro absolvierten Spielen führt jemand, den man nicht erwartet hat.
Julius Paris hat laut Kicker eine gelbe Karte ohne auch nur eine Minute eingesetzt worden zu sein.

Insgesamt stehen derzeit nur Osnabrück und Hoppenheim 2 in der FairPlay Tabelle vor uns.

https://www.fussballdaten.de/3liga/karten-vereine/
 
Wir stehen nach mehr als 1/3 der Saison und mehr als 2/3 der Hinrunde auf Platz 1. Wer soll denn da so großartig besser sein?
Genau das kommt mir zu kurz. Natürlich haben wir gerade eine Phase wo wir wenig 3fach punkten. Jedoch haben wir erst EINE Niederlage und zeigt mir doch mal generell Mannschaften die wirklich besser sein soll.

Beispiel Saarbrücken: Als wir gegen Saarbrück gespielt haben waren sich alle einig, dass wir dort 2 Spitzenmannschaften gesehen haben. Danach ging bei Saarbrücken fast nix mehr und wir verlieren zumindest die Spiele nicht. Cottbus nun gestern nach ihrem Lauf auch ordentlich abgewatscht. Und fandet ihr Osnabrück so gut ? Wir haben ja laut einigen hier richtig grottig gespielt und trotzdem kann uns Osnabrück in einem Heimspiel nicht besiegen?

Es gibt keine Übermannschaft in der Liga und wichtig ist konstant zu punkten und das machen wir. Erinnert mich alles an eine Saison unter Gruev :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es echt nicht mehr lesen. Dieser ständige Hinweis auf die Tabelle und irgendwelche Quervergleiche. Das ist alles so irrelevant.

Ja, ist alles toll, dass wir jetzt da stehen, aber wir haben erst 13 von 38 Spielen gespielt. Niemand interessiert am Ende die Tabelle nach 13 Spieltagen.
 
Wir stehen nach mehr als 1/3 der Saison und mehr als 2/3 der Hinrunde auf Platz 1. Wer soll denn da so großartig besser sein?

Wir sollten mal mit diesem ewigen Kleinmachen aufhören. Wir stehen oben und wir sollten auch den Anspruch haben da zu bleiben.
Sehe ich genauso, wir sind nunmal 1.ter und aus die Maus!
Dazu haben wir zuletzt alle vor der Saison als Topfavoriten gehandelten Truppen gespielt und dazu noch auswärts in Saarbrücken, 60 und Osnabrück!
Trotzdem sind wir noch 1.ter ob mit 5 Punkten oder 1 Tor, 1.ter ist 1.ter..
Wenn wir nur durch Glück dort stünden, könnte man sich Gedanken machen.
Doch wir waren eigentlich bis auf Verl und gestern "immer" näher am Sieg als unsere Gegner!
Wenn jetzt noch Bookjans und Borkowski zurückkommen sind wir noch breiter aufgestellt!
 
....

Ja, ist alles toll, dass wir jetzt da stehen, aber wir haben erst 13 von 38 Spielen gespielt. Niemand interessiert am Ende die Tabelle nach 13 Spieltagen.
Doch "mich" z.B..
Denn wir könnten ja auch zur Zeit "Letzter" sein und dann möchte ich dich gerne hören, mit "mir doch egal"!?
Alles was wir momentan erreicht haben, kann uns keiner mehr nehmen und das ist absolut nicht uninteressant!
 
[QUOTE="DuisburgerBengel, post: 1870873, member:

Und fandet ihr Osnabrück so gut ? Wir haben ja laut einigen hier richtig grottig gespielt und trotzdem kann uns Osnabrück in einem Heimspiel nicht besiegen?
..
[/QUOTE]

Osnabrück war besser, aber zu doof vor dem Tor, wir haben auch mehr zugelassen als in anderen Spielen. Dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann haben wir beinahe in Havelse erfahren, die waren vielleicht besonders motiviert während Osnabrück zu nervös war angesichts der Aufgabe, wer weiß es schon.
Auch hier finde ich: man kann die Dinge durchaus sauber voneinander trennen.
 
Theoretisch könnte man auch nach dem 16. Spieltag auf Platz 1 stehen. Wieso muss man da so eine Panik haben, dass man abrutscht? 2/3 der Teams der ganzen Liga haben uns nicht dominiert. Was ist aus „Brust raus für Duisburg“ geworden? Wir machen uns nur kleiner als wir sind und reden den Absturz förmlich daher.

Klar kann es auch so eintreten, wie du beschreibst, und ja, dann bin ich sogar ein Stück weit enttäuscht, aber es kann auch genauso gut sein, dass wir oben bleiben.
Glaube mir, ich bin der allerletzte der Panik bekommt. Im Gegenteil, bin hellauf begeistert vom Gesamtkonstrukt MSV. Bin froh, dass ich dies nochmal nach all den schönen Bundesligajahren miterleben kann.
 
Doch "mich" z.B..
Denn wir könnten ja auch zur Zeit "Letzter" sein und dann möchte ich dich gerne hören, mit "mir doch egal"!?
Alles was wir momentan erreicht haben, kann uns keiner mehr nehmen und das ist absolut nicht uninteressant!

Mich interessiert, dass wir schon sehr viele Punkte geholt haben, aber ob wir damit Stand jetzt auf Platz 1 sind oder nicht, das ist mir eben fast egal und noch mehr ist mir egal, was die Mannschaften machen, die aktuell tabellarisch in unsere Nähe sind.

Ich will einfach so viele Punkte wie möglich holen und wenn wir dann Richtung Saisonfinale kommen, wird auch die Tabelle für mich wieder interessant. Derzeit ist das alles völlig irrelevant und dabei bleibe ich und ich hoffe auch, dass sich niemand im Verein aktuell mit der Tabelle beschäftigt.

Es ist eine schöne Momentaufnahme. Die darf natürlich jeder genießen, aber jetzt ist das alles nichts weiter als belanglose Statistik.
 
Erstmal muss man konstatieren, dass sich die Mannschaft in der 3. Liga gut akklimatisiert hat. Der Traumstart hat der Mannschaft
natürlich in die Karten gespielt und das Selbstvertrauen gestärkt... Wir sind uns ja wohl Alle einig, dass gegen Rostock und Essen
ein Sieg nicht unverdient gewesen wäre... Gegen Verl und Stuttgart dagegen war es glücklich, dass es drei Punkte wurden...
Ob die Phrase stimmt, dass sich Alles in der Saison ausgleicht? :nunja:
Ein Blick auf die Tabelle letztes Jahr hilft vielleicht bei der Bewertung der aktuellen Situation....

Natürlich ist das nur eine Momentaufnahme, aber wir haben aktuell genauso viele Siege wie Cottbus letztes Jahr, aber nur eine Niederlage.
Unter den Top 5 waren auch die beiden zukünftigen Aufsteiger (aber auch das gehört zur Wahrheit: ein Absteiger) Aber alle Mannschaften
hatten zu dem Zeitpunkt mehr Niederlagen als der MSV aktuell (!)
Für mich entscheidend wird sein, ob man das Niveau durchgängig halten kann, das könnte der Schlüssel zum Erfolg sein. Und das muss nicht
unbedingt ein Aufstieg sein. Wenn es dennoch so kommen sollte, dann ist es "nice to have"
 
Gestern im NDR hatte der Reporter eine interessante Statistik parat. Der MSV sei die Mannschaft, die die meisten Fouls in der Liga begehen würde. Da diese aber selten zu Karten führen, sind wir erster im der Fairplaytabelle. Spricht ja eigentlich auch für Qualität wenn es denn so stimmt. Sorry, wenn das schon woanders erwähnt wurde.
 
Ja, genau. Osnabrück hat schon gut gespielt - besser als wir auf jeden Fall. Aber vor dem Tor waren sie halt zu inkompetent und hatten vielleicht auch noch etwas Pech und so ist es dann beim 0:0 geblieben. Dass wir so schlecht gespielt haben, liegt sicherlich auch daran, dass Osnabrück uns einfach gut im Griff hatte. Das liegt ja nicht daran, dass unsere Jungs keinen Bock hätten.
 
Interessant ist halt auch wie eng die Tabelle bis jetzt wieder ist — zwischen Ingolstadt dem 15! Und dem 3 verl liegen 6 Punkte….


Wenn es bis jetzt „Übermannschaften“ gibt, dann sind es bis jetzt wir und Cottbus.
 
Interessant ist halt auch wie eng die Tabelle bis jetzt wieder ist — zwischen Ingolstadt dem 15! Und dem 3 verl liegen 6 Punkte….


Wenn es bis jetzt „Übermannschaften“ gibt, dann sind es bis jetzt wir und Cottbus.
Was auch die Tabelle wieder spiegelt, es sind die einzigen Mannschaften, die einen Punkteschnitt von 2,0 haben.
Selbst der 3. der Tabelle liegt unter diesem Punkteschnitt.
 
Wenn man mal wieder dieses ominöse Ziel von 46 Punkten anvisiert, wie siehts dazu momentan aus ?

1. Aufgrund von 26 Punkten sind 56,5% des Ziels bereits erreicht!

2. Nimmt man alle Spieltage zusammen = 38
davon liegen wir bei 34% nach 13 Spieltagen.

Da ich fest davon ausgehe dass wir auch bald mal wieder ein Spiel gewinnen, somit sich unser aktueller Punkteschnitt von 2,0 erhöhen wird, sind am Ende der Saison ( einen langfristigen kompletten Einbruch schließe ich dabei aus), irgendwo 70 - 80 Punkte durchaus realistisch!
 
Das erste Saisondrittel ist geschafft. Wir haben inzwischen gegen alles, was diese Liga zu bieten hat, gespielt: Überraschungsteams, Aufstiegsfavoriten, Mittelmaß und Punktelieferanten. Dominanter Ballbesitzfußball, schnelles Umschaltspiel, Härte und technisch ordentlicher Fußball. Außer gegen Verl, wo wir sehr glücklich drei Punkte geholt haben, und gegen Osnabrück waren wir immer mindestens ebenbürtig.

Wir können nicht mehr sagen: Die starken Gegner kommen erst. Wir haben gegen sechs Teams aus der ersten Tabellenhälfte gespielt und keines verloren. Zwölf Punkte haben wir da eingesackt. Gegen die Teams aus der zweiten Tabellenhälfte (sieben Spiele) haben wir ebenfalls genau einen Schnitt von 2,0 Punkte pro Spiel geholt. Wir können also auch nicht sagen, dass wir gegen starke Teams abkacken und nur gegen schwache unsere Punkte holen. Das spricht für uns. Die fünf ärgsten Verfolger müssen in der Hinrunde noch fast alle gegeneinander spielen, was bedeutet, dass nicht alle durchweg punkten können. Wir hingegen haben bereits gegen vier von denen gespielt und müssen nur noch gegen Cottbus ran. Das kann ein Vorteil sein, wenn wir unsere Spiele weitgehend erfolgreich bestreiten.

Zuletzt haben wir auf dem Papier etwas geschwächelt. Allerdings hatten wir da durchweg "dicke Fische" als Gegner, auch wenn die, wie 1860 und Rostock, schwach in die Saison gestartet sind. Wir sind nach diesen Spielen immer noch (bzw. wieder) Tabellenführer, wobei der Vorsprung geschmolzen ist. Das war aber klar, denn dass wir wie in den ersten sechs Spielen nur gewinnen, hat hoffentlich niemand erwartet.

Unsere Ausgangsposition in den restlichen Partien der Hinrunde ist von allen Teams weiterhin die beste. Darauf kann man sich nicht ausruhen, aber wie bisher aufbauen. Ein Platz unter den Top 3 ist zur Winterpause sehr gut möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube mir, ich bin der allerletzte der Panik bekommt. Im Gegenteil, bin hellauf begeistert vom Gesamtkonstrukt MSV. Bin froh, dass ich dies nochmal nach all den schönen Bundesligajahren miterleben kann.
Genau das!

Wir sind in einer komplett neuen Situation im Vergleich zu den letzten Jahren. Einfach mal zurück denken. Aktuell diskutieren wir über "Punkteschnitt, Durchmarsch, Aufstieg, verlorene Punkte, vergebene Dreier, Verfolger, Aufstiegskonkurrenten, etc." - Vor über 2 Jahren ging es im Sommer darum Spieler zu verpflichten, die wir uns noch leisten können und die uns "vor dem Untergang retten"! Kann man hier immer noch nachlesen.

Deswegen habe ich auch wenig Geduld mit der aktuellen Krittelei an Kleinigkeiten. Unverständnis sogar. Ich bin einfach nur unheimlich dankbar dem absolut Undenkbaren nicht nur entkommen zu sein, sondern auch noch in diesem Themenluxus rund um "Aufstieg" zu schwelgen. Deswegen: Schon mal ein vorweg genommenes dickes "'Tschuldigung!" in die Runde, da wird sicher noch einiges an Augenrollen-Beiträgen von mir kommen bei negativen Kommentaren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja @yogi dankbar sind wir derzeit hoffentlich alle. Dennoch haben wir auch jetzt leider schon unser geiles Polster verspielt und ich hoffe wir haben aus der Corona Saison gelernt. Wer werden eine gute Ausgangslage nach der Hinrunde haben, wer weiß wann das wieder der Fall sein wird. Ich würde mir wünschen dass wir uns in der Spitze mit 2 Spielern verstärken die unser Offensivspiel variabler machen. Da drückt uns derzeit der Schuh. Ein guter 6er,8er oder 10er der das Spiel eröffnen kann und einen Abschluss hat, würde uns denk ich nochmal deutlich nach vorne bringen. Natürlich sollte man nichts unvernünftiges machen. Aber die Chance wird im Winter da sein
 
Naja @yogi dankbar sind wir derzeit hoffentlich alle. Dennoch haben wir auch jetzt leider schon unser geiles Polster verspielt und ich hoffe wir haben aus der Corona Saison gelernt. Wer werden eine gute Ausgangslage nach der Hinrunde haben, wer weiß wann das wieder der Fall sein wird. Ich würde mir wünschen dass wir uns in der Spitze mit 2 Spielern verstärken die unser Offensivspiel variabler machen. Da drückt uns derzeit der Schuh. Ein guter 6er,8er oder 10er der das Spiel eröffnen kann und einen Abschluss hat, würde uns denk ich nochmal deutlich nach vorne bringen. Natürlich sollte man nichts unvernünftiges machen. Aber die Chance wird im Winter da sein

Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Besonderheit der Situation von allen registriert wird, oder zeitweise auch vergessen wurde, als sei die aktuelle Situation einfach wieder selbstverständlich und der Normalzustand.

Wir sind in einer völlig anderen Situation als zu Corona-Zeiten. Damals waren wir "gefühlt mindestens Zweitligist, die dritte Liga ein Unfall, der Aufstieg nur eine Frage der Zeit, die Tabellenführung selbstverständlich", usw... total versnobt aus meiner Sicht und mit ein Grund für den jahrelangen Abstieg.

Diese "verspielte Polster" Geschichte haben wir nur durch unbedingten Siegeswillen, Euphorie und wahnsinniges Glück überhaupt erst erspielt. Zudem wurden wir massiv von Gegnern unterschätzt (Regensburg!). Jetzt stehen vormalige Aufstiegsfavoriten im eigenen Stadion tief in der eigenen Hälfte wenn es gegen uns geht, um sich ja nicht überraschen zu lassen. Jetzt werden die Susseks und Symallas gedoppelt. Jetzt wird gegen uns im eigenen Heimspiel auf Konter gelauert... ich vertraue da voll aufs Trainerteam, denen wird schon was einfallen. Didi hat da bisher immer geliefert wenn es einen Schwächephase gab!

Zu Winterverpflichtungen: Zweischneidiges Schwert.
Die Saison ist noch sehr lang und wir haben noch Bookjans, Borkowski, Egerer und Müller im Kader, die mindestens alle in der Rückrunde dabei sein werden. Wir haben mit Heike, Visser, Töpken, Meuer und Dittgen jetzt schon Spieler die einen eigenen Anspruch (und auch die Qualität) auf Einsätze haben. Wir haben mit Viet, Bulic, Krüger spieler mit Zweitliga-Anspruch...

Wen willst du auf die Tribüne verdammen OHNE, dass es das Mannschaftsgefüge (und damit eines unserer größten Vorteile in dieser engen Liga) sprengt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das kommt mir zu kurz. Natürlich haben wir gerade eine Phase wo wir wenig 3fach punkten. Jedoch haben wir erst EINE Niederlage und zeigt mir doch mal generell Mannschaften die wirklich besser sein soll.

Beispiel Saarbrücken: Als wir gegen Saarbrück gespielt haben waren sich alle einig, dass wir dort 2 Spitzenmannschaften gesehen haben. Danach ging bei Saarbrücken fast nix mehr und wir verlieren zumindest die Spiele nicht. Cottbus nun gestern nach ihrem Lauf auch ordentlich abgewatscht. Und fandet ihr Osnabrück so gut ? Wir haben ja laut einigen hier richtig grottig gespielt und trotzdem kann uns Osnabrück in einem Heimspiel nicht besiegen?

Es gibt keine Übermannschaft in der Liga und wichtig ist konstant zu punkten und das machen wir. Erinnert mich alles an eine Saison unter Gruev :pfeifen:

Zumal in den Diskussionen hier immer vergessen wird, dass die Liga (bis auf Havelse und Schweinfurt) total ausgeglichen ist und jede Mannschaft jede andere schlagen kann.

Wir haben bis auf Regensburg kein Spiel richtig dominiert, aber das tut in der Liga keine Mannschaft.

Somit gibt es auch keine Mannschaft, die alle Gegner schlägt, sondern jeden Spieltag gibt es Überraschungen.

Wir sind Tabellenführer und das zu Recht.

Jetzt Mannheim schlagen und wir bleiben bis zu WP auf den Aufstiegsrängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen willst du auf die Tribüne verdammen OHNE, dass es das Mannschaftsgefüge (und damit eines unserer größten Vorteile in dieser engen Liga) sprengt?
bin nicht teil des Trainerteams und kanns somit nur als couchexperte beurteilen. ich bleibe bei meiner auffassung dass wir in der zentralen zu schwach sind (momentaufnahme!) und wir hier ein upgrade vertragen können dass unser offensivspiel von den außen weg verlagert, das ja zur zeit ausgelesen ist. kandidaten für ein upgrade sind tugbenyo, egerer, meurer, göckan ( dieser könnte dann wieder AV backup werden). ich denke schon dass man hier ohne große missgunst im kader was nach oben verbessern kann, und wie sagte man ein weiser alter man, "Nichts ist so konstant wie die Veränderung"
 
Man darf nicht vergessen das mit Bookjans und Borkowski zwei Offensive zurückkommen. Wenn wir bis dahin kein extremes Verletzungspech haben sollten,werden nur neue Spieler kommen wenn auch welche gehen.Wir können ja nicht noch mehr Spieler auf die Tribüne setzen.Wir haben ja jetzt schon einige Härtefälle.

Denk mal an die letzte Saison.
 
Letzte Saison in der Regionalliga war doch nichts besonderes und die letze Saison in der dritten Liga ist für mich uninteressant weil die Mannschaft und der Trainer aus anderen Personen bestanden hat.
 
Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Besonderheit der Situation von allen registriert wird, oder zeitweise auch vergessen wurde, als sei die aktuelle Situation einfach wieder selbstverständlich und der Normalzustand.

Wir sind in einer völlig anderen Situation als zu Corona-Zeiten. Damals waren wir "gefühlt mindestens Zweitligist, die dritte Liga ein Unfall, der Aufstieg nur eine Frage der Zeit, die Tabellenführung selbstverständlich", usw... total versnobt aus meiner Sicht und mit ein Grund für den jahrelangen Abstieg.

Diese "verspielte Polster" Geschichte haben wir nur durch unbedingten Siegeswillen, Euphorie und wahnsinniges Glück erspielt. Zudem wurden wir massiv von Gegnern unterschätzt (Regensburg!). Jetzt stehen vormalige Aufstiegsfavoriten im eigenen Stadion tief in der eigenen Hälfte wenn es gegen uns geht, um sich ja nicht überraschen zu lassen. Jetzt werden die Susseks und Symallas gedoppelt. Jetzt wird gegen uns im eigenen Heimspiel auf Konter gelauert... ich vertraue da voll aufs Trainerteam, denen wird schon was einfallen. Didi hat da bisher immer geliefert wenn es einen Schwächephase gab!

Zu Winterverpflichtungen: Zweischneidiges Schwert.
Die Saison ist noch sehr lang und wir haben noch Bookjans, Borkowski, Egerer und Müller im Kader, die mindestens alle in der Rückrunde dabei sein werden. Wir haben mit mit Heike, Visser, Töpken, Meuer und Dittgen jetzt schon Spieler die einen eigenen Anspruch (und auch die Qualität) auf Einsätze haben. Wir haben mit Viet, Bulic, Krüger spieler mit Zweitliga-Anspruch...

Wen willst du auf die Tribüne verdammen OHNE, dass es das Mannschaftsgefüge (und damit eines unserer größten Vorteile in dieser engen Liga) sprengt?
Denke mal, dass CS und MP bei der Kaderplanung genau auf deine angesprochenen Punkte geachtet haben. Es läuft jetzt Phase 2 (Integration in Liga 3) und dies sogar mit Bravour. Je nach Saisonverlauf werden die Verantwortlichen sicher alles dafür tun, dass das Mannschaftsgefüge intakt bleibt. Auch wenn es manchmal grottig aussieht, ist mMn schon eine Entwicklung vorhanden. Schließlich sind unsere jetzigen Gegner eine Nummer größer als letzte Saison. Wenn die Mannschaft noch länger zusammen bleibt, werden von Saison zu Saison nur noch wenige Verstärkungen nötig. Ich habe es vor einiger Zeit auch schon mal geschrieben, dass mir alle Spieler die auf der Tribüne Platz nehmen Leid tun.
 
Vergleicht man einmal die aktuellen Tabellenplätze der 4 Aufsteiger in Liga 3 in der aktuellen Spielzeit stellt sich folgendes Bild:

1. Platz MSV Duisburg 26 Punkte

11. Platz Hoffenheim II 18 Punkte

19. Platz Havelse 4 Punkte

20. Platz Schweinfurt 3 Punkte

Ich denke, Zahlen lügen nicht !

Dänen lügen nicht, das wusste schon Michael Holm, von Zahlen hat das noch nie jemand gesungen ☝️ Aber ernsthaft, welcher dieser vier Vereine hat denn den Anspruch, eher kurz- als mittelfristig den nächsten Aufstieg zu schaffen? Da muss diese Saison einfach die Grundlage sein und kein Kampf mit Havelse und Schweinfurt um den Klassenerhalt.
 
schön ausm zusammenhang gerissen. es geht in meinem beitrag um den aufstieg und somit das polster zu einem nicht aufstiegsplatz. schreibst sonst clickbait artikel für die bild? :)
Und da liegt ja der Fehler. Wir spielen in erster Linie nicht um den Aufstieg, von daher ist unser Vorsprung zum Saisonziel immer noch komfortabel. Dass wir weiterhin Erster sind, ist ein nettes Zubrot. Da bin ich ganz bei @Mojo , unser Team ist kein Überteam als das man hier einen Aufstieg erwarten könnte aber punktet konstant gut. Wobei ich den aber auch nicht ausschließen will, nach 13 Spielen sind wir immerhin Erster.
 
Zurück
Oben