Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Besonderheit der Situation von allen registriert wird, oder zeitweise auch vergessen wurde, als sei die aktuelle Situation einfach wieder selbstverständlich und der Normalzustand.
Wir sind in einer völlig anderen Situation als zu Corona-Zeiten. Damals waren wir "gefühlt mindestens Zweitligist, die dritte Liga ein Unfall, der Aufstieg nur eine Frage der Zeit, die Tabellenführung selbstverständlich", usw... total versnobt aus meiner Sicht und mit ein Grund für den jahrelangen Abstieg.
Diese "verspielte Polster" Geschichte haben wir nur durch unbedingten Siegeswillen, Euphorie und wahnsinniges Glück erspielt. Zudem wurden wir massiv von Gegnern unterschätzt (Regensburg!). Jetzt stehen vormalige Aufstiegsfavoriten im eigenen Stadion tief in der eigenen Hälfte wenn es gegen uns geht, um sich ja nicht überraschen zu lassen. Jetzt werden die Susseks und Symallas gedoppelt. Jetzt wird gegen uns im eigenen Heimspiel auf Konter gelauert... ich vertraue da voll aufs Trainerteam, denen wird schon was einfallen. Didi hat da bisher immer geliefert wenn es einen Schwächephase gab!
Zu Winterverpflichtungen: Zweischneidiges Schwert.
Die Saison ist noch sehr lang und wir haben noch Bookjans, Borkowski, Egerer und Müller im Kader, die mindestens alle in der Rückrunde dabei sein werden. Wir haben mit mit Heike, Visser, Töpken, Meuer und Dittgen jetzt schon Spieler die einen eigenen Anspruch (und auch die Qualität) auf Einsätze haben. Wir haben mit Viet, Bulic, Krüger spieler mit Zweitliga-Anspruch...
Wen willst du auf die Tribüne verdammen OHNE, dass es das Mannschaftsgefüge (und damit eines unserer größten Vorteile in dieser engen Liga) sprengt?