Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
...
Hat eigentlich jemand im Kopf, wie hoch die genaue Kapazität für das Spiel sein wird?
Es müssten die gut 800 Karten mehr sein, die Aachen bekommen hat, im Vergleich zu der Zuschauerzahl gegen Rot-Weiß (27.717) und somit rund 28.500.

Dass zu den möglichen 31.500 immer noch 3.000 Plätze frei bleiben ist schon enorm, aber irgendwann ist auch das Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutschlandweit sind wir sogar direkt hinter Golfsburg vor union Berlin. Starke Zahlen Zebras.

Bildquelle die falsche9
Screenshot_20251111_101950_Instagram.jpg
 
Deutschlandweit sind wir sogar direkt hinter Golfsburg vor union Berlin. Starke Zahlen Zebras.

Zur richtigen Einordnung muss man natürlich sagen, dass die Alte Försterei auch nur eine Kapazität von 22.000 hat. Von daher geht bei denen einfach nicht viel mehr.

Und ich bin doch überrascht, dass Plastikvereine wie Wolfsburg und vor allem Hoffenheim doch so hohe Zahlen erzielen :kick:
 
Zur richtigen Einordnung muss man natürlich sagen, dass die Alte Försterei auch nur eine Kapazität von 22.000 hat. Von daher geht bei denen einfach nicht viel mehr.

Und ich bin doch überrascht, dass Plastikvereine wie Wolfsburg und vor allem Hoffenheim doch so hohe Zahlen erzielen :kick:
Das ist richtig trotzdem bemerkenswert das wir einen höheren Schnitt haben und nicht selbstverständlich
 
Und ich bin doch überrascht, dass Plastikvereine wie Wolfsburg und vor allem Hoffenheim doch so hohe Zahlen erzielen :kick:
Liegt bestimmt an den vielen Auswärtsfans. Da wird man auch so einfach an Tickets kommen.

Unsere Zahlen sind schon Wahnsinn. Hoffentlich erfahren wir nicht, wie die sind, wenn wir nicht oben mitspielen würden. Denke schon, dass das doch auch einen gewissen Teil ausmacht.
 
Sind die 31.502 von 2004 überhaupt noch das realistische Szenario oder musste über die Jahre auch die Kapazität der Stehplätze (wegen Sicherheitsauflagen) "runter geschrieben" werden - wie z.B. bei 1860 oder Bochum?
 
Sind die 31.502 von 2004 überhaupt noch das realistische Szenario oder musste über die Jahre auch die Kapazität der Stehplätze (wegen Sicherheitsauflagen) "runter geschrieben" werden - wie z.B. bei 1860 oder Bochum?

Wenn der Gästeblock umgebaut ist und der Zaun drin ist, würde ich mit der Plane in P und allem PiPaPo auf sowas wie 31.000 kommen.

Unsere Stehplätze erfüllen (noch) alle Anforderungen
 
Wenn der Gästeblock umgebaut ist und der Zaun drin ist, würde ich mit der Plane in P und allem PiPaPo auf sowas wie 31.000 kommen.

Unsere Stehplätze erfüllen (noch) alle Anforderungen
Im Laufe der letzten Jahre wurde immer wieder geschrieben und gesagt das unser Stadion doch viel zu groß für uns wäre .
Ich denke mal wenn es leistungsmässig im Klub so weiter geht wie in den letzten 1,5 dann wird es spätestens als Zweitligist schon zu klein sein .
 
Wenn wir irgendwann wieder in der zweiten oder ersten Liga spielen sollten,werden wir sehr häufig trotz umgebauten Gästebereich 4000 tausend oder mehr Gästefans haben.Mich stören die vielen Gästefans eigentlich nicht,das was mich stört ist das es bei uns nicht möglich ist auf der Süd eine normale Nutzung zu garantieren.Bei anderen Vereinen ist eine Durchmischung der Fans ja auch möglich.Das kann man jedes Wochenende im Fernsehen sehen.
 
Im Laufe der letzten Jahre wurde immer wieder geschrieben und gesagt das unser Stadion doch viel zu groß für uns wäre .
Ich denke mal wenn es leistungsmässig im Klub so weiter geht wie in den letzten 1,5 dann wird es spätestens als Zweitligist schon zu klein sein .
Lass erstmal das Stadion so ausverkauft sein, dass zwei Wochen vorher schon die interne Kartenbörse den Portalserver stresst 😉 Wohl wissend, dass die Aachener auf den Heimbereich zugreifen, müsste jetzt schon locker der Abverkauf nur für den Heimbereich erreicht sein, den wir mit den 5.000 Gästekarten haben.
 
Im Laufe der letzten Jahre wurde immer wieder geschrieben und gesagt das unser Stadion doch viel zu groß für uns wäre .
Ich denke mal wenn es leistungsmässig im Klub so weiter geht wie in den letzten 1,5 dann wird es spätestens als Zweitligist schon zu klein sein .
Ich denke, dass man bei Planungen aber immer ein zu kleines Stadion in Kauf nimmt, weil man nicht weiß wie nachhaltig der Erfolg ist. Aber ein immer ausverkauftes Stadion mit ü40k und ohne Verkehrschaos und eigenem Haltepunkt auf der Entenfanglinie wäre schon schön. Aber im hier und jetzt bin ich eigentlich erst mal zufrieden.
 
Lass erstmal das Stadion so ausverkauft sein, dass zwei Wochen vorher schon die interne Kartenbörse den Portalserver stresst 😉 Wohl wissend, dass die Aachener auf den Heimbereich zugreifen, müsste jetzt schon locker der Abverkauf nur für den Heimbereich erreicht sein, den wir mit den 5.000 Gästekarten haben.
Wie oft ich gelesen und gehört habe das für uns ja , ähnlich wie in Paderborn , eine Kapazität von 20/22000 Zuschauern vollkommen ausreichend wäre .

Das stimmt , aber nicht wenn unsere aktuellen Führungskräfte am Werk sind , und bleiben...
 
Ich denke, dass man bei Planungen aber immer ein zu kleines Stadion in Kauf nimmt, weil man nicht weiß wie nachhaltig der Erfolg ist. Aber ein immer ausverkauftes Stadion mit ü40k und ohne Verkehrschaos und eigenem Haltepunkt auf der Entenfanglinie wäre schon schön. Aber im hier und jetzt bin ich eigentlich erst mal zufrieden.
Wenn es weiter so geht mit unserer Spielweise platzt die Arena in der 2 . Liga aus allen Nähten .

Das war doch das was seit ewigkeiten gefehlt hat .
 
Die neuen Zahlen sind veröffentlicht, ist das Stark. Mittlerweile sogar vor Aachen. Hätte ich vor der Saison nicht für möglich gehalten, die Leute haben wieder Bock auf den Emmes. Das ist geil.

Quelle die falsche9
Anhang anzeigen 55300
Du kannst dir die Zahlen jeden Spieltag bei Kicker unter 3.Liga/statistiken/Zuschauer angucken . Ist immer aktuell dort von der 1.Liga bis in die Regionalliga
 
Also der ein oder andere scheint wirklich hochmütig zu sein😅 wie kann man auf ernst behaupten, dass unser aktuelles Stadion auf Dauer zu klein sein wird?

Der aktuelle Schnitt ist zwar echt schön und zeigt wie viel Euphorie im Verein steckt aber 1. hatten wir bereits Rostock und Essen Zuhause (es kommen damit eigentlich nur Aachen und vielleicht 1860, wo das Stadion voll sein wird) und 2. haben wir seit 1 1/2 Jahren einen Punkteschnitt von über 2 Punkte/Spiel, sowohl durchgehendem Aufstiegskampf.

Lass doch mal 2/3 Spiele verlieren und dann sind wir froh, wenn wir die 20.000 überhaupt knacken.

Man merkt doch auch extrem, wie viele Eventfans im Stadion sind und wie dadurch die Stimmung leidet.

Also es ist wirklich realitätsfern von einem zu kleinem Stadion zu sprechen. Ich bin seit 04/05 Fan und regelmäßig im Stadion und habe bisher so wenige ausverkaufte Spiele miterleben dürfen.

Sollten wir irgendwann mal wieder Bundesliga spielen, kann man gerne diese These bringen aber im Moment ist das wirklich realitätsfern
 
Wenn der Gästeblock umgebaut ist und der Zaun drin ist, würde ich mit der Plane in P und allem PiPaPo auf sowas wie 31.000 kommen.

Unsere Stehplätze erfüllen (noch) alle Anforderungen
Die Plane könnte man doch aber auch weg lassen, schließlich ist zwischen Block P und Q (Gäste-Stehplätze) bereits eine Trennung vorhanden, sodass man P doch auch voll machen könnte. Ich frage mich sowieso was das soll. In Block 18 im Oberrang fast genauso: Auch dort ist eine Trennung zu Block 19 in Form eines Zaunes vorhanden (im Gegensatz zur Süd) und trotzdem geht die Block 19 zugewandte Seite von Block 18 nie in Verkauf, der einzige Unterschied zu P ist, dass da keine Plane über den freien Sitzen ist.
 
Die neuen Zahlen sind veröffentlicht, ist das Stark. Mittlerweile sogar vor Aachen. Hätte ich vor der Saison nicht für möglich gehalten, die Leute haben wieder Bock auf den Emmes. Das ist geil.

Quelle die falsche9
Anhang anzeigen 55300
Das liest sich mega geil und ist auch eine tolle Steigerung im Vergleich zu den tristen letzten Jahren in Liga 3. Man sieht, Preetz, Koke und die Mannschaft haben es in den letzten 1,5 Jahren geschafft die Fans wieder zu mobilisieren. Super!

Aber leider sind wir Zebras auch ein wenig wankelmütig. Sollte (was ich nicht glaube) in der Nass-Kalten Zeit eine Negativ Serie ausbrechen, dann wird der Schnitt nicht zu halten sein.

Selbst wenn nicht wird es schwer, da wir die 3 Zuschauermagnete, die auch viele Gäste mitbringen, alle in der Hinrunde waren.

Wer kommt denn in der Rückrunde?
Regensburg (844), Verl (71), Schweinfurt (301), Havelse (30), Saarbrücken (1.295), 1860 (1.933), Osnabrück (1.475), Hoffenheim II (35), Cottbus (1.150), und Köln (108). Die Zahlen dahinter zeigen die aktuellen Durchschnittlichen Fans an die diese Mannschaften begleiten.

Natürlich, wenn wir bis zum Ende oben dabei bleiben oder sogar aufsteigen, dann zieht das von alleine viele Heim Fans. Auch wenn ich noch nicht an den Aufstieg glaube, so hoffe ich darauf und auf einen super Heim-Fans Schnitt in den letzten 12 Heimspielen!
 
Im Laufe der letzten Jahre wurde immer wieder geschrieben und gesagt das unser Stadion doch viel zu groß für uns wäre .
Ich denke mal wenn es leistungsmässig im Klub so weiter geht wie in den letzten 1,5 dann wird es spätestens als Zweitligist schon zu klein sein .

Wie oft war das Stadion aber seit dem Bau ausverkauft und auch das alte Wedaustadion ?

Momentan erlebt der Stadionbesuch (fast egal wo) warum auch immer einen Hype und bei vielen Vereinen "explodieren" die Zuschauerzahlen.
Davon waren wir eigentlich bisher ausgeschlossen. Ich denke schon das die Größe für uns grundsätzlich ausreichend ist.
Für mich ist auch das Stadion für die verfügbaren Plätze zu klein bzw. eng gebaut und einige bauliche Maßnahmen/Veränderungen wären nicht ganz verkehrt, können aber auch aufgrund der Kosten ausgeschlossen werden.
 
Wie oft war das Stadion aber seit dem Bau ausverkauft und auch das alte Wedaustadion ?

Momentan erlebt der Stadionbesuch (fast egal wo) warum auch immer einen Hype und bei vielen Vereinen "explodieren" die Zuschauerzahlen.
Davon waren wir eigentlich bisher ausgeschlossen. Ich denke schon das die Größe für uns grundsätzlich ausreichend ist.
Für mich ist auch das Stadion für die verfügbaren Plätze zu klein bzw. eng gebaut und einige bauliche Maßnahmen/Veränderungen wären nicht ganz verkehrt, können aber auch aufgrund der Kosten ausgeschlossen werden.
Es war wirklich nur selten ausverkauft , das stimmt ja auch .
Wir haben aber auch nur sehr selten einen guten Fußball gespielt .
Wenn der Aufstieg in naher Zukunft gelingt und wir weiter so spielen wird es immer sehr eng in der Arena sein .
Das gefällt dir ja auch gar nicht , wie ich letztens gelesen habe...😀

Wir haben "Jetzt" schon fast 24000 eigene Zuschauer , es werden bei gleicher Leistung der Spieler und des Vereins , noch wesentlich mehr werden , dazu sind es eine Liga höher wesentlich mehr Gäste Zuschauer .
Ich denke auch das wir ruhig mal 2 Spiele verlieren dürfen @Sven9902 , das wird der Euphorie keinen großen Abbruch geben .
 
War da nichtmal irgendwas geplant in die Richtung? Mit einem Haltepunkt hier? Anhang anzeigen 55303
Den Haltepunkt gab es mal ((Duisburg Stadion) aber vor meiner aktiven Zeit mit dem MSV und wird hoffentlich irgendwann realisiert. Das wäre die optimale ÖPNV- Anbindung. Stadion, Jugendherberge, Regattabahn.
Ich meine dazu vor ein pasr Jahren auch einen eigenen Thread eröffnet zu haben.
 
Wenn wir irgendwann wieder in der zweiten oder ersten Liga spielen sollten,werden wir sehr häufig trotz umgebauten Gästebereich 4000 tausend oder mehr Gästefans haben.Mich stören die vielen Gästefans eigentlich nicht,das was mich stört ist das es bei uns nicht möglich ist auf der Süd eine normale Nutzung zu garantieren.Bei anderen Vereinen ist eine Durchmischung der Fans ja auch möglich.Das kann man jedes Wochenende im Fernsehen sehen.
Ich war Donnerstag bei Stuttgart - Rotterdam. Soll toll ist es nicht in der Nähe der Gäste zu sitzen. Die haben einfach den ganzen Zaun abgebaut und neben Bierbechern dann die Stangen auf die umliegenden fans geworfen.
Allerdings hat die Polizei echt rigoros reagiert.

Was ich damit sagen will. Ob Zaun oder nicht, Plätze neben Gästen die ihren Ruf haben, will ich trotzdem für kein Geld der Welt
 
Ich war Donnerstag bei Stuttgart - Rotterdam. Soll toll ist es nicht in der Nähe der Gäste zu sitzen. Die haben einfach den ganzen Zaun abgebaut und neben Bierbechern dann die Stangen auf die umliegenden fans geworfen.
Allerdings hat die Polizei echt rigoros reagiert.

Was ich damit sagen will. Ob Zaun oder nicht, Plätze neben Gästen die ihren Ruf haben, will ich trotzdem für kein Geld der Welt

Ich erinnere mich noch daran als einige in Düsseldorf ganze Sitzreihen ausgebaut und übern Zaun geworfen haben ... Damals nur ne Randnotiz, heute wäre das die Titelseite auf der Blöd und ein ARD Brennpunkt um 20:15...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind 18.000 eigene Tickets 18 Tage vor dem Spieltach, eigentlich der Stand für 1-2 Tage vor den bisherigen Spielen. Stramm, für unsere Verhältnisse ohne ein Spitzenspiel oder klassisches Derby sogar noch strammer. Cheffe Stiefelhagen hat das nicht geglaubt, jetzt staunt er bestimmt.
Steht und fällt natürlich mit den Leistungen unseres MSV

Wenn man nicht erfolgreich spielt,kommen auch nicht annähernd so viele Fans ins Stadion....

Trotzdem eine schöne Momentaufnahme
 
Sind die 31.502 von 2004 überhaupt noch das realistische Szenario....

Würde man die Plane in Block P entfernen, würde man dennoch nicht mehr auf die 31.502 kommen, da der Block U zum VIP Bereich umfunktioniert wurde. Dürfte ne überschaubare Anzahl von Plätzen sein, die dort weniger zur Verfügung stehen. Aber auf die 31.502 wird man dennoch nicht mehr kommen.
 
Würde man die Plane in Block P entfernen, würde man dennoch nicht mehr auf die 31.502 kommen, da der Block U zum VIP Bereich umfunktioniert wurde. Dürfte ne überschaubare Anzahl von Plätzen sein, die dort weniger zur Verfügung stehen. Aber auf die 31.502 wird man dennoch nicht mehr kommen.

Ich würde mal anfangen auf der Gegengerade Stehplätze anzubieten... Block K,L,M... Gegengerade Stehplätze sind mehr als Sexy ... Und die Kapazität erhöht sich auch...
 
Steht und fällt natürlich mit den Leistungen unseres MSV

Wenn man nicht erfolgreich spielt,kommen auch nicht annähernd so viele Fans ins Stadion....

Trotzdem eine schöne Momentaufnahme
Und da liegt mMn der Fehler. Wenn ich unseren Verein unterstütze tue ich das losgelöst von den Ergebnissen. Ich persönlich habe in all den letzten Jahren mehr schlechte als gute Spiele gesehen. Dennoch steht für mich der Verein ÜBER den Ergebnissen und man ist vor Ort wenn man kann. Wo wir wieder bei dem unleidigen Thema der Event Fans angekommen sind und Becherwürfen, die kontinuierlich bei großen Spielen passieren. Egal ob zu Hause oder Derby auswärts.
Meist sind es Personen die über die ungeschriebenen Gepflogenheiten, Respekt im Zwischenmenschlichen, oder der Stadionkultur im eigenen Block wenig wissen, da sie es als Event betrachten und sich in den Vordergrund stellen.
Eine absolut narzisstisch veranlagte Herangehensweise. Ähnelt dem fetischartigen Auslastungswunsch hier und der gleichzeitigen Fetischisierung des minimalen Gästekontingens. "Hauptsache schöne TV-Bilder" :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich noch daran als einige in Düsseldorf ganze Sitzreihen ausgebaut und übern Zaun geworfen haben ... Damals nur ne Randnotiz, heute wäre das die Titelseite auf der Blöd und ein ARD Brennpunkt um 20:15...
bei dem Spiel?
War mein erstes Auswärtsspiel und es gab gratis Bier und Wurst, weil der komplette Stand kurzerhand übernommen wurde 🙈😀
 
Das Heimspiel gegen Aachen wird ausverkauft sein !!! ....😁...läuft!!! Unglaublich... immer weiter immer weiter immer weiter MSV..ohhhhh..ohhhhh 🤍💙
 
Zurück
Oben