Niederrheinpokal 2025/2026

Wird in der RP auch so vermeldet.
Dann müsste Sonsbeck sein Oberligaspiel auch noch verlegen! Zustimmung Verband, Gegner ?
Mal abwarten.
 
Mal wieder in Sonsbeck: das Viertelfinale des Niederrheinpokals steigt am Samstag, 15. November 2025, beim SV Sonsbeck. Kick Off des MSV-Matches im Willy-Lemkens-Sportpark ist um 13:30 Uhr.

ℹ️ Infos zum Ticketing folgen.
 
Heinrich Losing (SV Sonsbeck):

„Gegen den MSV zu spielen, ist immer ein Höhepunkt. Wir haben in den vergangenen Jahren schon häufiger gegen den MSV gespielt, da freut man sich immer. Das ist für uns ein Super-Los. Es ist immer schön, sich auf Pflichtspielniveau mit dem MSV messen zu können. Da können die Jungs noch viel lernen und mitnehmen.“

 
Sicherheitsbedenken? :nunja:
An diesem Wochenende ist Länderspielpause…könnte es mit der Ansetzung von Homberg/RWO zu tun haben? Alles etwas undurchsichtig.
Ich habe beim SV Sonsbeck nachgefragt und die ZIS (Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze) hat selbst keine Begründung für diese Sicherheitsbedenken genannt.

Man vermutet, dass man einfach nicht die beiden „Highlight-Spiele“ des Niederheinpokals zeitgleich stattfinden lassen wollte, zumal sich der VfB Homberg ja auch öffentlich über diese Spielansetzung beschwert hat.

Sonsbeck ist mit der Verschiebung aber überhaupt nicht glücklich, da sonntags viele Amateurfußballer unterwegs sind und es somit einige Zuschauer kosten wird.
 
Ich habe beim SV Sonsbeck nachgefragt und die ZIS (Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze) hat selbst keine Begründung für diese Sicherheitsbedenken genannt.

Man vermutet, dass man einfach nicht die beiden „Highlight-Spiele“ des Niederheinpokals zeitgleich stattfinden lassen wollte, zumal sich der VfB Homberg ja auch öffentlich über diese Spielansetzung beschwert hat.

Sonsbeck ist mit der Verschiebung aber überhaupt nicht glücklich, da sonntags viele Amateurfußballer unterwegs sind und es somit einige Zuschauer kosten wird.
Jetzt werden schon Spiele gegen Dorfclubs verlegt wegen Sicherheitsbedenken. Wahrscheinlich müssen wir froh sein, dass Zuschauer überhaupt zugelassen werden, nachdem fast jedes Freundschaftsspiel von uns gegen größere Clubs unter Auuschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Im Endeffekt müssen wir froh sein, dass die Sicherheitsexperten uns keine weitere englische Woche beschert haben und nicht das Spiel unter der Woche verlegt haben.
 
Sicherheitsbedenken? :nunja:
An diesem Wochenende ist Länderspielpause…könnte es mit der Ansetzung von Homberg/RWO zu tun haben? Alles etwas undurchsichtig.
Das wirds sein. Wäre nämlich typisch ZiS, weil wenn Leute zum Spiel nach Homberg fahren um sich z.B. mit Oberhausen zu prügeln, lassen die sich sicher vom Kracher Spiel in Sonsbeck was nun Zeitgleich ist abhalten
 
Das wirds sein. Wäre nämlich typisch ZiS, weil wenn Leute zum Spiel nach Homberg fahren um sich z.B. mit Oberhausen zu prügeln, lassen die sich sicher vom Kracher Spiel in Sonsbeck was nun Zeitgleich ist abhalten
Was nun halt nicht mehr Zeitgleich ist, das ist ja der große Witz an der Sache
Wenn beide Spiele Zeitgleich stattgefunden hätten hätte man das noch verstanden in sachen Sicherheit aber so ist das einfach nur völliger Schwachsinn
 
Wann können wir hier eigentlich Karten kaufen. Der Start des Verkaufs der Heimtickets hat in Sonsbeck ja seit heute stattgefunden.
 
Wann können wir hier eigentlich Karten kaufen. Der Start des Verkaufs der Heimtickets hat in Sonsbeck ja seit heute stattgefunden.
IMG_4360.jpeg

Seit heute 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Oberhausen ist sogar noch eine Runde hinter uns und muss erst einmal gegen Bocholt ins Halbfinale kommen.
Für mich wird das Halbfinale aber trotzdem eine schwere Partie, allerdings sehen wir bis dahin auch ob wir in der Liga Oben dabei sind. Und hoffe das der Gegner dann Bocholt sein wird.
Im Finale würde ich mir glaube dann Büderich wünschen.
 
Unser "Endspiel" ist eigentlich in Oberhausen!
Morgen lassen die Jungs nix anbrennen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Schluss wurde es noch lustig. Ein paar Duisburger Ultras mit einem kleinem Disput mit den Kanalratten. Nach kurzer Einkesselung ist aber nix passiert.

👍 total super. Genau sowas ist der Grund, warum kaum ein Amateurverein Spiele gegen höhere Mannschaften auf ihren Anlagen machen darf. Testspiele oder Pokalspiele egal.
Gute Idee wenn solche Spiele besucht werden um Palaver zu zu machen. Spricht für viel Gehirn bei den beteiligten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was müssen solche debilen Blitzbirnen für ein beschissenes Leben haben, dass sie sich nur gut fühlen, wenn sie Ärger machen können? Unsere Hütte wäre sicher viel öfter richtig voll, wenn Eltern keine Angst um ihre Kinder haben müssten. Ihr seid keine Fußballfans, ihr seid irgendwie gar nichts. Ihr verbraucht nur unnötig Sauerstoff. FCKU
 
Was müssen solche debilen Blitzbirnen für ein beschissenes Leben haben, dass sie sich nur gut fühlen, wenn sie Ärger machen können? Unsere Hütte wäre sicher viel öfter richtig voll, wenn Eltern keine Angst um ihre Kinder haben müssten. Ihr seid keine Fußballfans, ihr seid irgendwie gar nichts. Ihr verbraucht nur unnötig Sauerstoff. FCKU
Ja da das Stadion gerade bei Risikospielen leer bleibt und bei Spielen, wo 2 Polizisten eingesetzt werden können (VfB ll etc.) so unglaublich aus den Nähten platzt. Das Stadion ist einer der sichersten Orte die es gibt, da ist jedes Schützenfest bzw. Volksfest gefährlicher!
 
Was müssen solche debilen Blitzbirnen für ein beschissenes Leben haben, dass sie sich nur gut fühlen, wenn sie Ärger machen können? Unsere Hütte wäre sicher viel öfter richtig voll, wenn Eltern keine Angst um ihre Kinder haben müssten.

Ich frage mich grade, wie meine Tochter, die soooo gefährlichen Stadionbesuche überhaupt überleben konnte. Immerhin ist sie seit ihrem 4ten Lebensjahr quasi Dauergast in unserem Stadion. Und ich Verantwortungslose Mutter habe sie sogar mit 5 Jahren mit auf den Stehplatz genommen (Wobei ich betonen muss, dass sie das ausdrücklich wollte. O Ton von Ihr: " Hier ist langweilig. Ich will dahin, wo die alle anfeuern und Stimmung machen.")
Ich gehöre allerdings auch (Gott sei Dank) nicht zur Helikopter Eltern Fraktion, die ihre Sprösslinge am liebsten noch mit dem Auto bis ins Klassenzimmer fahren möchten, damit Ihnen auf den 5 Metern bis zum Schulhof auch ja nichts passiert.

Sorry, aber jeder Kirmes oder Weihnachtsmarktbesuch kann im Vergleich zum Stadion gefährlicher sein.
 
Zurück
Oben