Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin stolz auf jeden einzelnen Fan in Doofmund. Schreit für mich mit, damit unser MSV am Ende nicht mit leeren Händen da steht.
Forza MSV, nieder mit dem Kleinenbroicher!
Also, ich bin ja uralt, aber an so ein Ergebnis kann ich mich gar nicht erinnern?Immer wieder Sonntags kommt die Erinnerung!!!!
BVB-MSV 1:4
Also, dann schon mal herzlichen Glückwunsch, bevor es sonst keiner tut.Ich bin am Sonntag da und es wäre ein geiles Geburtstagsgeschenk für mich, wenn wir da was holen würden.
.
Also, ich bin ja uralt, aber an so ein Ergebnis kann ich mich gar nicht erinnern?
Also, dann schon mal herzlichen Glückwunsch, bevor es sonst keiner tut.![]()
Ich versteh dich wirklich nicht...wenn du doch DIESER Mannschaft nix zutraust....WARUM bist du dann eigentlich Fan DIESER Mannschaft?????
Ich bin Fan des Vereins! Und da halte ich zu jeder Mannschaft, die da ist und unterstütze jede.
So sollte das doch sein, oder?
Aber soll ich mir jetzt darum einhämmern "Torwart ist erstligatauglich, Abwehr stabil, Walter hat gut eingekauft"
Sorry, kann ich nicht, weil ich einfach was anderes glaube!
Kleinenbroicher ich dachte du bist Msv Fan und warum hälst du dann auch zu Dortmund. Ich als Msv fan könnte nie zu Dortmund halten!!!
...sind mindestens 8002 MSV Anhänger......Wir kommen auch...sind in keinem Fan Club...kennen vielleicht auch nix von Support, fahren auch noch mit dem PKW dort hin....aber unser Herz schlägt schon seit Jahren für den MSV und so wirds immer bleiben...freuen uns riesig auf Sonntag .....und auf die Drei Punkte aus Dortmund![]()
Die Sache muss schnell geklärt werden, damit der MSV Ailton auch mal ruhigen Gewissens einsetzen kann.
MSV-Chef Walter Hellmich (62) bleibt gelassen: „Das ist alles rechtens.“
Das beruhigt mich dann doch wieder.
Was will denn so'n schmieriger Spielerberater schon anrichten?!? Ausserdem würde ich mal gerne wissen, wie man "Persönlichkeitsrechte" abtreten kann. Ist Ailton jetzt ein Leigeigener oder was? Hört sich alles sehr abenteuerlich an. Ich würde sagen mal wieder typisch Bild, der Versuch, mit übelster Schmierkampagne und unterster Schublade einen Tag vor dem grandiosen Start unseres MSV noch Unruhe reinzubringen. NICHT MIT UNS![]()
Dat is halt die BLÖD-"Zeitung", das Schmierblatt, mit dem ich mir nichtmal den Hintern abwischen würde, verdient eben nur durch Skandalstories Geld und die dummen Leser (und erschreckenderweise gibt es Millionen davon) fressen den "Journalisten" diese ******** noch aus der Hand.Bescheuert finde ich den Kommentar, dass es "schon mal neben dem Platz mit Ailton geknallt hat". Da erwartet die Journallie doch schon wieder erwartungsfroh, dass er auch intern Theater machen wird.
Wenn der Vertrag ungültig wäre hätte die DFL keine Lizenz erteilt und dieser Berater hätte auch die DFL informiert aber hat er komischerweiße nicht. Er meldet sich einen Tag vorher. Und keine andere Zeitung weis irgendwas darüber.
Finde das wiederlich wie dieses wiederliche Drecksblatt sich auf Kosten eines Spieler Aufmerksamkeit verschafft und das gilt auch für diesen Berater.
Gemäß § 6 Nr.4 DFL Lizenzordnung Spieler muss der Spieler im Vertrag erklären, keiner dritten Stelle die Persönlichkeitsrechte übertragen zu haben. Dies hat Ailton gemacht. Er musste seine Persönlichkeitsrechte dem MSV als neuen Arbeitgeber übertragen. (Der Ex-Berater will den MSV vorgewarnt haben.)
Der MSV konnte aufgrund des geschlossenen Vertrages gem. § 13 bei der DFL die Spielberechtigung beantragen. Diese wurde durch die DFL nach dem ihr damals vorliegenden Kenntnisstand erteilt. Damit ist Ailton aktuell spielberechtigt. Die Schlagzeile in der Bild dürfte damit unzutreffend sein. Allerdings ist es der DFL gem. § 13 Nr. 6 möglich, nachträglich die Spielberechtigung zu entziehen, wenn die Voraussetzungen für die Erteilung der Spielerlaubnis nicht vorliegen. Gemäß § 13 Spielordnung kann Einspruch gegen die Wertung eines Spiels bei Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers erhoben werden. Es gibt hier aber noch zahlreiche logische Fragen wie die nach der Wirkung der Entziehung der Spielerlaubnis (nur ex-nunc oder auch ex-tunc-Wirkung) und der sonstigen Zusammenhänge. Darauf kann ich jetzt mangels genauer Kenntnisse des Sachverhalts nicht näher eingehen. Auch ist DFL-Recht nicht gerade das, was zum Standardprogramm gehört.
Hier wird auch berichtet (abgeschrieben):
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1554602.html
Ja aber die entscheidene Frage meiner Ansicht nach ist, ob man der Erklärung auch nach gegangen ist und ob man auf Seiten der DFL nachgeprüft hat, wo die Persönlichkeitsrechte liegen. Das scheint ja ein wichtiger Punkt zu sein und die DFL muss ja die Angaben, die von Spielern und Vereinen gestellt werden auch auf ihre Echtheit überprüfen.
Der DFL kommt nicht die Aufgabe zu, nachzuprüfen ob die Angaben des Spielers zutreffend sind. Wie soll das gehen? Soll die DFL alle in Betracht kommenden Spielerberater usw. kontaktieren? Es geht hier um die Spielberechtigung und diese muss in der Praxis (auch laut eigener Statuten der DFL) möglichst schnell erteilt werden. Da ist kein langes Prüfungsverfahren der DFL vorgesehen! Die DFL hatte keine Anhaltspunkte für eine unrichtige Angabe Ailtons.
Also, ich bin ja uralt, aber an so ein Ergebnis kann ich mich gar nicht erinnern?
Mal ne frage für die Alkoholiker: ISt das Warsteiner bei uns inner Kurve Alkohofrei ? :nunja
Ach ja, wir gewinnen 0:2![]()