Verletzte Spieler: Aktueller Status

So eine verdammte Sch.eisse !! Man was tut mir das Leid für den Jungen.
Ich weiß an der ganzen Sache ist absolut nichts positives und echt schlimm, aber mir schoss nach dem ich den Schock heute morgen so halbwegs verdaut hatte auf einmal der Gedanke in den Kopf , das sich durch diese schlimme Geschichte vielleicht die Möglichkeit ergibt Julian auch noch nächstes Jahr in Duisburg zu sehen.
Bitte nicht falsch verstehen wenn ich könnte würde ich sofort die Zeit zurück
drehen und Julian wünschen das er nächstes Jahr in Doofmund die Liga aufmischt aber wenn der schlimmste Fall eintritt und die Kreuzbänder kaputt sind , könnte ich mir vorstellen das Doofmund Julian noch in Duisburg läßt
damit der Junge wieder fit wird und Spielpraxis sammelt. Selbst wenn es erst zum Ende der neuen Vorrunde sein wird.
Wie gesagt nicht falsch verstehen aber es ist nun mal leider so wie es ist.
Für Dich Julian wünsche ich das alles viel schlimmer aussah als es tatsächlich ist. Kopf hoch!! Du wirst Deinen Weg trotzdem machen!! Wir glauben an Dich!!
 
Ich war ja ohnehin kein Freund davon, Julian ständig auf Positionen spielen zu lassen, auf denen er nicht groß geworden ist.

Aber wie bitte kann man den mit Abstand besten Spieler vor dem wichtigsten Spiel der letzten Jahre in so ein Risiko schicken? Das Union-Spiel hat doch schon gezeigt, dass alle Gegner derzeit versuchen, Koch umzugrätschen. Im Oberhausen-Spiel war ebenfalls zu erwarten, dass Koch dort hart angegangen wird. Natürlich traf letztlich keinen Oberhausener die Schuld an der Verletzung (die haben m.E. überraschend fair gespielt). Aber ich hätte das so oder so nicht riskiert, Koch erneut auf der für ihn ungewohnten Position auflaufen zu lassen. Als einmaliges taktisches Mittel im Spiel gegen Lautern konnte man das noch hinnehmen. So war das aber ein offensichtliches Verheizen des Spielers, das von Anfang an risikoträchtig war.

Selten war es so frustrierend, dass eine Vorhersage von mir eingetroffen ist. Weil es einfach fast klar war, dass es so kommen würde.

Ob es für den MSV die Chancen erhöht, dass Koch noch ein Jahr länger bleibt? Wenn ich Klopp wäre, würde ich dem MSV gar keinen Spieler mehr leihen. Was hat Klopp denn davon, wenn sein zukünftiger rechter Verteidiger hier quasi zum Spielmacher umfunktioniert werden soll?

Das einzig "Positive" an der ganzen Sache ist, dass die m.E. überzogene Euphorie vor dem Cottbus-Spiel jetzt rasch verschwinden dürfte. Cottbus dürfte nämlich in der derzeitigen Verfassung nunmehr der Favorit sein. Und das kann für den MSV eigentlich nur gut sein.
 
Ich war ja ohnehin kein Freund davon, Julian ständig auf Positionen spielen zu lassen, auf denen er nicht groß geworden ist.

Aber wie bitte kann man den mit Abstand besten Spieler vor dem wichtigsten Spiel der letzten Jahre in so ein Risiko schicken? Das Union-Spiel hat doch schon gezeigt, dass alle Gegner derzeit versuchen, Koch umzugrätschen. Im Oberhausen-Spiel war ebenfalls zu erwarten, dass Koch dort hart angegangen wird. Natürlich traf letztlich keinen Oberhausener die Schuld an der Verletzung (die haben m.E. überraschend fair gespielt). Aber ich hätte das so oder so nicht riskiert, Koch erneut auf der für ihn ungewohnten Position auflaufen zu lassen. Als einmaliges taktisches Mittel im Spiel gegen Lautern konnte man das noch hinnehmen. So war das aber ein offensichtliches Verheizen des Spielers, das von Anfang an risikoträchtig war.

Sorry,grober Unfug! Wollen wir gewisse Spieler jetzt in Watte packen und nur für "das" eine Spiel schonen? Und wenn er Zuhause auf der Treppe stolpert und sich ein Bein bricht bekommen die Spieler Rolltreppen in Zukunft oder was?
Warum keine Spieler mehr nach Duisburg verleihen? Weil man Gefahr läuft einen Spieler wiederzubekommen der flexibel auf mehreren Positionen einsetzbar ist.Ich kann mir als Trainer schlimmeres vorstellen...
 
Wann ist denn die Kernspin? Müsste man nicht langsam was wissen?

Laut MSV-Facebook:

Die genaue Diagnose der Verletzung von Julian Koch steht noch aus. Der 20-Jährige hatte sich am Freitag im Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Oberhausen das rechte Knie verdreht. „Wir hoffen, dass wir noch im Verlauf des Tages eine Diagnose erhalten“, sagte Trainer Milan Sasic am Samstagnachmittag.
 
Nach Infos aus dem Oberhausener Krankenhaus von einem befreundeten Angestellten desselben hat der Bursche sich die hinteren Kreuzbänder gerissen:(
 
da wurd er heute zur mrt gebracht. nach absprache.... und denke mal kosta meint die erste prognose von gestern abend. da war julian mit sicherheit erst in oberhausen und die nacht durfte er ja nach hause und war bei seinen eltern, musste aber heut morgen ja zu weiteren (und genaueren) untersuchungen...

ich finde es nur beängstigend, das noch nichts gekommen ist wie es in etwa aussieht.... hab ganz ganz schlimme befürchtungen. ob man sich mit dem bvb arzt erst absprechen will der gerade in münchen ist, weil es so gravierend ist??? ich meine ne diagnose müsste es nach einem mrt doch längst geben...
 
da wurd er heute zur mrt gebracht. nach absprache.... und denke mal kosta meint die erste prognose von gestern abend. da war julian mit sicherheit erst in oberhausen und die nacht durfte er ja nach hause und war bei seinen eltern, musste aber heut morgen ja zu weiteren (und genaueren) untersuchungen...


"Kurz darauf fuhr MSV-Mitarbeiter Tobias Willi den Vizekapitän in die Unfallklinik nach Buchholz. "

derwesten.de von gestern Abend

Ist auch egal. Es ist schlimm genug. Fakt ist, dass von offizieller Seite noch gar nichts gesagt wurde und somit alles, was hier gesagt wird, reine Spekulation ist. Ich denke, morgen werden wir mehr erfahren.
 
hab ganz ganz schlimme befürchtungen. ob man sich mit dem bvb arzt erst absprechen will der gerade in münchen ist, weil es so gravierend ist??? ich meine ne diagnose müsste es nach einem mrt doch längst geben...

Die Dortmunder karren generell alle ihre Verletzten in die BG nach Buchholz.
Es ist Wochenende, dass darf man nicht vergessen und gestern abend ist sicherlich nix gemacht worden.

Aber wie Rocko schon schrieb.
Bisher alles Spekulatius.
 
Laut Radio Duisburg von vor zwei Stunden stehen noch einige Untersuchungen aus, so dass noch keine Diagnose getroffen werden konnte. Fest steht nur, dass Julian definitiv Dienstag ausfallen wird und laut Guido Jansen auch noch die nächsten Wochen.:( Das deutet ja schon darauf, dass es was schlimmeres ist. Was es jetzt sein könnte, ist natürlich rein spekulativ und ehrlich gesagt auch nebensächlich. Wichtig ist, dass er möglichst bald wieder auf die Beine kommt.
 
Die Dortmunder karren generell alle ihre Verletzten in die BG nach Buchholz.
Es ist Wochenende, dass darf man nicht vergessen und gestern abend ist sicherlich nix gemacht worden.

Aber wie Rocko schon schrieb.
Bisher alles Spekulatius.

Die Dortmunder schicken ihre Spieler nach Buchholz, weil ihr langjähriger Vereinsarzt Dr Braun dort seit 2006 die konservative Orthopädie (also Schmerztherapie, Rehawesen etc. ) leitet. Operateur ist er nicht.
Wochenende hin oder her: gut 40 h nach Verletzung offenbar keine Klarheit zu haben, ist leider typisch für das langjährige Fiasko der sportmedizinischen Versorgung beim MSV.
Bei jedem sportmedizinisch gut betreuten Viert- oder Fünftligisten (und ich weiß definitiv, wovon ich rede) ist spätestens am Vormittag des Folgetages ein MRI unter geeigenten Bedingungen (mit Kniespule und in der Kniediagnostik versiertem Radiologen) gemacht.
Die Bilder sind ausgewertet und (dank vernünftiger Beziehungen) am gleiche Tag online bei geeigneten Operateuren (z.B. Strobel/ Eichhorn in Straubing/ Regensburg, Schäferhoff in Köln oder oder oder), mit diesen besprochen und J. Koch steht im Falle des Falles Montag oder Dienstag auf dem OP Plan. Für all das ist total egal, ob es Wochenende, Weihnachten, Ostern oder alles gleichzeitig ist.
Aber wie gesagt: bei einem sportmedizinsich gut geführten Verein !

In der Tat kann man in einem guten MRI alles sehen, was man jetzt wissen muß, also Zustand der beiden Kreuzbänder, Meniskus, Knorpel usw.
 
Die Dortmunder schicken ihre Spieler nach Buchholz, ...

gut 40 h nach Verletzung offenbar keine Klarheit zu haben, ist leider typisch für das langjährige Fiasko der sportmedizinischen Versorgung beim MSV.
Klar ist jetzt wieder typisch MSV... Man man man bei solchen Aussagen könnt ich :kotz:
Wie du oben selber bemerkt hast, "die Dortmunder" schicken ihre Spieler in die BGU. Da Julian vertraglich an die Dortmunder gebunden ist, handelt der MSV hier nicht allein! Alles geschieht in Abstimmung mit den Dortmunder Ärzten... aber geht ja den Fans nicht schnell genug, man muss immer alles wissen.. daran ist dann natürlich nur der MSV Schuld! (Wahrscheinlich auch noch an der Verletzung selbst, denn hätten wir ihn nicht ausgeliehen, hätte er Freitag nicht gespielt und hätte sich ja nicht verletzt... *achtungironie*)
Vielleicht hält man die Diagnose auch extra zurück um die Jungs nicht wieder vom Spiel am Dienstag abzulenken?
Man weiß Julian wird in der BGU in Abstimmung derr Mannschaftsärzte behandelt eine Diagnose steht (angeblich) aus, alles andere ist reine Spekulation! Aber Hauptsache meckern!
 
Das ist schlicht Unfug. Es geht wie in meinem Posting nun wirklich deutlich zu lesen nicht um "den MSV" bzw "seine Schuld".
Sondern um die Steuerung der sportmedizinischen Versorgung und die ist seit Jahr und Tag mangelhaft, weil immer wieder zögerlich und unstrukturiert.
Sie obliegt im Übrigen bei einem verliehenem Spieler grundsätzlich primär dem Verein, für den er lizensiert ist. Das ist sogar Bestandteil in Ausleihverträgen. Und es ist ja wohl abenteuerlich, Verzögerungen in der Behandlung mit angeblich nötigen Abstimmungen zu entschuldigen.
 
Hi MSV-Fans,

vielen Dank für eure guten Wünsche. Noch weiß ich nicht, was mit dem Knie ist, das werden weitere Untersuchungen jetzt ergeben. Ich kann über Nacht aus dem Krankenhaus raus, bin jetzt erst einmal bei meinen Eltern, aber morgen gehts mit den Untersuchungen weiter. Tut mir einen Gefallen: Gebt am Dienstag all...es für unseren MSV! Euer Julian

Quelle: Facebook

Immer die Meckerer ... MSV Schuld! :rolleyes:

Sagt doch alles aus ...... Freitagabend in der Unfallklinik, dann zu seinen Eltern ... aber morgen, ( so Koch ) also Sonntag werden weitere Untersuchungen gemacht.

Da der Arzt auch Mannschaftsarzt vom BVB ist, war er natürlich bei der Mannschaft in München und steht heute erst in Buchholz zur Verfügung
:huhu:
 
Also ich kenn es von diversen Bänderverletzungen, dass das betroffene Gelenk erst dann eingehend untersucht werden kann, wenn die Schwellung zurückgegangen ist. Vorher machts auch keinen Sinn, im KH zu bleiben. Deshalb SPEKULIERE ich einfach, dass Koch so schlimm verletzt ist, dass die Schwellung noch nicht auf das erforderliche Maß zurückgegangen ist, um eine genaue Diagnose stellen zu können.
Wie gesagt, alles Spekulatius und ich bin auch kein Mediziner, allerdings sehe ich bei Koch für diese Saison schwarz...
 
Da der Arzt auch Mannschaftsarzt vom BVB ist, war er natürlich bei der Mannschaft in München und steht heute erst in Buchholz zur Verfügung :huhu:

Sei nicht bös, aber so einen Schwachsinn habe ich lang nicht gelesen.
Es gibt in Buchholz tatsächlich mehr als einen Arzt und übrigens haben wir einen Vereinsarzt, der mit "Sportklinik Duisburg" wirbt.
 
Richtig, haben die noch mehr Ärzte, aber Koch ist vom BVB nur ausgeliehen und so wird man auf die Diagnose vom Mannschaftsarzt warten und halten sich bedeckt.
 

Sagt doch alles aus ...... Freitagabend in der Unfallklinik, dann zu seinen Eltern ... aber morgen, ( so Koch ) also Sonntag werden weitere Untersuchungen gemacht.

Ne, die Nachricht von Koch ist von Freitagnacht! Also ist der also Samstag gemeint und nicht Sonntag wie du geschrieben hast.


Und wenn es echt wegen einer Schwellung wäre wie Andi sagt (würd für mich noch logisch kennen, weil ich nicht sooooo die Ahnung damit habe) hätte man es ja gestern auch dazu schreiben können.

Find es sehr komisch auf alle Fälle :(
 
Also, ich hatte ja schon 2 schwere Knieverletzungen mit grossen Schwellungen. Zumindet kann da unmittelbar geröngt und eine Kernspintomographie gemacht werden.

was meinst du wie angeschwollen mein knie war als sie das orginal ausgebaut und die prothese eingebaut hatten und es wurde sofort eine kernspin gemacht um den sitz der prothese zu kontrolieren.war auch kein problem.:zustimm:
 
Richtig, haben die noch mehr Ärzte, aber Koch ist vom BVB nur ausgeliehen und so wird man auf die Diagnose vom Mannschaftsarzt warten und halten sich bedeckt.

Tut mir leid, es bleibt völliger Unsinn. Dr. Braun ist ein guter Mann, aber kein Guru.
Kein halbwegs normaler Mensch würde mit irgendwas warten, bis er wieder da ist. Abgesehen davon , auch wenn ich mich wiederhole: er ist nicht der für Koch zuständige Arzt ! Natürlich wird man ihn informieren ggf auch abstimmen, aber das Procedere liegt in der Verantwortung der MSV-Medizin.
Wird außerdem bei den BVB Profis auch nicht so gehandhabt, da läuft Diagnostik auch, ohne daß er daneben steht.
Wie von einigen völlig richtig geschrieben: Bei einer Freitag erfolgten verletzung kann man nach einem Kernspin am Samstag eine klare Diagnose zu Bändern, mensiki und Knorpel stellen, es ist dabei völlig egal, wie stark etwaige Schwellungen sind.
Edit: nix wirklich neues , aber das aktuellste:
http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.1381+M51be7315951.0.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich mal meinen Senf als "Nicht- Mediziner;)" dazu geben darf: Nach jeder Untersuchung, sei es CT, MRT or whatever, hast du deine Diagnose relativ schnell (max. 2-3 Stunden), egal ob der Arzt in Nepal oder München oder irgendwo anders sitzt, da er sich die Bilder online von irgendwo anschauen kann und dann seine Diagnose zu Papier bringt.
Es ist relativ egal, ob das Knie geschwollen ist oder nicht. Ein zweites MRT ist dann erforderlich, wenn beim ersten irgendetwas verwackelt oder durch vorherige OP´s schon Schrauben (Nicht aus Metall;)) verwendet worden ist, so das im MRT nix zu sehen ist. Röntgen ist für so eine Diagnostik eigentlich untauglich.
Die Diagnose stellt auch nicht der Manschaftarzt, sondern der Radiologe, der solche Bilder wesentlich besser Interpretieren kann, als ein Manschaftsarzt.

Ich hoffe für Julian, das er keine schwerwiegenden Schäden davongetragen hat, so dass er weiter Fußball spielen kann (egal für welchen Verein!).
Gruss Daniel
 
Bei aller Trauer über diese doofe Verletzung -

das ist womöglich die einzige Chance ihn zu halten. Doofmund wird bei einem langfristigen Ausfall kein großes Interesse dran haben ihn sofort zurückzuholen,
sondern ihn hier erstmal wieder zur alten Form heranreifen lassen.

Nach dem ganzen Bohei um die ewig verzögerte Diagnose fürchte ich mindestens ein halbes Jahr Pause für Julian. Hoffentlich ist es nicht sooo schlimm.
Gute Besserung auf diesem und vielen anderen Wegen!:huhu:
 
Julian Koch´s Knie ist so häftig angeschwollen dass eine Kernspin garkein Sinn hat. Er wird längerfristig fehlen.

Dies grade auf Radio Duisburg.

Das erstgenannte ist in dem Beitrag nicht gesagt worden (das Wort Kernspin ist nicht gefallen) und es ist auch Unsinn.
Wie Wüstenfuchs, RasenBallsport und andere zu Recht sagten, kann man eine Kernspintomographie völlig unabhängig von Schwellung o.ä durchführen. Die Gesetze der Physik gelten auch in Duisburg.
 
Es ist doch müssig hier noch weiter zu spekulieren.
Fakt ist doch, das Julian sich schwer verletzt hat.
Jeder der die Bilder in Zeitlupe gesehn hat, weiß das da mindestens die Kreutzbänder durch sind von Miniskus etc. garnicht zu sprechen
Ich bin schon froh wenn er seine Karriere fortsetzen kann.

Bin aber auch so ehrlich das ich ständig hoffe etwas definitives im Netz über seine Verletzung zu lesen.

:schäm:
 
Natürlich ist der Trainer geschockt. Koch ist verletzt, hat nicht nur nen blauen Fleck sondern wird länger Ausfallen, dass er da nicht freudestrahlend durch die gegend hüpft ist klar. Jetzt irgendwelche Spekulationen in den Raum zu stellen führt zu nichts. Jeder sieht das anders und interpretiert da vielleicht Sachen rein die eigentlich gar nicht da sind, das macht nur durcheinander.

Abwarten, nächste Woche wissen wir es genau
 
Zurück
Oben