Alles nach dem Spiel gegen Dortmund

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke!

Wir haben heute den neuen Top-Scorer der ersten Bundesliga gesehen!

Grüsse an Club Brugge!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:schal:So jetzt auch endlich zu hause angekommen (die Siegesfeier in Walsumer Kneipen gehen lang):schal:
Danke Liebe MSV Spieler für diesen absolut hammer geilen tag.
Danke Liebe MSV FANS für diese absolut hammer geile stimmung.
Auswärtssiegen ist schön!!!:schal:
 
Hab das Spiel heute mit nem Dortmund-Fan gemeinsam im TV geschaut. War einfach nur megageil. Ihr habt echt ne geile Stimmung gemacht. Besonders in der 2. Halbzeit hab ich eigentlich nix mehr von den Majas gehört. Geiles Spiel, geile Duisburger !!!

Grüsse aus Wien an euch alle!
 
Ähh, was war nochmal Dortmund? Hauptstadt vom Sauerland, Herkunft von schlechtem Bier und noch schlechterem Fussball?!

74.000 Fans, die nach einem Rückstand die Zähne nicht auseinander bekommen und danach, vor dem Abpfiff das Stadion verlassen?!

Geht weiter Spargelstechen, das könnt ihr (vielleicht)!
 
Hmm... Also ich hab mir jetz grad mal die DSF-Zusammenfassung angeguckt, und muss sagen, nach den Kommentaren hier hatte ich schlimmeres befürchtet?! So dramatisch schlecht war die Berichterstattung doch jetz gar nich. Klar zeigen die mehr "Chancen" vom BVB als von uns, weils da ja auch mehr zu zeigen gab. Im zweiten Teil der ersten Halbzeit fand ich die Dortmunder auch optisch überlegen, aber dass sie vorne harmlos waren, kommt in dem gezeigten Bildmaterial doch durchaus rüber.
Und nach dem 3:0 sagt der Reporter doch zum Beispiel auch "Wenn die Bremer dieses Video sehen, werden sie Respekt vor den Duisburgern kriegen", und "souveräner Auftritt des Aufsteigers". Und mehr wars doch auch nich. Wir haben, bei aller Euphorie, den BXB ja nun nicht unbedingt an die Wand gespielt, aber soliden, taktisch guten Konterfußball gezeigt. Das frühe 1:0 hat uns natürlich richtig in die Karten gespielt und die vorher schon prophezeite Nervosität bei den Biene Majas hervorgerufen.
Aber wie geil is denn bitte die Szene mit Doll und Zumdick vorm 3:0. Wie der Doll da guckt, als das Tor fällt...ich hab mich schlapp gelacht :D
Auch sehr geil das Interview mit Tiffert: "Ich bin ja schon froh, dass es kein 3:0 geworden ist, denn dann wären wir Tabellenführer gewesen" :D
 
Hey,
war das gestern ne geile Stimmung!!
:mecker:Wer hat den die Deppen( 4 Leute mit Glatze) in der Halbzeit gesehen, die erst alle Leute in der Kurve raufschieben mußten, wo es nicht weiter zu laufen ging und dann noch auf Leute in ihrem Block einsclhagen mußten??:fluch:

Gruß
Carsten
 
Der DSF-Kommentar war mal wieder nicht so dolle. Der Kommentartor hat den MSV viel schlechter gesehen als ich. DSF halt...

Aber so ist das als Underdog - macht ja auch Spaß.

Richtig. Habe mich auch aufgeregt. Erst mal wurde der BVB ausführlich mit allen Neueinkäufen vorgestellt, dann hieß es ungefähr so "ach so, die Duisburger spielen übrigens in blau-weiss" und dann ging der Bericht los. Dann diktierte der BVB das Spiel, hatte nur keine Torchancen usw.... Ich verstehe so was alles nicht.:mecker:
 
Sensationell bis Weltklasse!

So etwas habe ich mit dem MSV noch nicht erlebt. Wenn das nichtmal das Spiel gegen Essen getopt hat. Da kann selbst der 5:2 Auswärtssieg in Köln nach 0:2 Rückstand nicht mithalten oder die etlichen anderen großartigen Heim- und Auswärtserfahrungen. Das war gestern ein Paukenschlag! Eine Punktlandung auf den roten Teppich der ersten Liga der uns jetzt zu Füßen liegt! Der absolute Wahnsinn. Ich habe selten eine MSV Mannschaft so konsequent fighten sehen, die Dortmunder hatten keine Schnitte. Rechts wie links, alles abgeräumt, die Innenverteidigung stand wie eine eins, das Mittelfeld sensationell und vorne steht ein neuer Stern im Sturm.

Natürlich ist jetzt Mund abwischen und weitermachen die Devise, aber warum als Fan nicht erstmal an so einem Erfolg laben?! Das gibt Selbstvertrauen für die Saison, die Mannschaft hat gezeigt dass sie zu 100 Prozent von der ersten Seknunde an in der Liga angekommen ist, so wie es unserem MSV die allerwenigsten zugetraut hätten.

Ich bin stolz auf diese Mannschaft. Das Pontetial ist da um mindestens die Klasse zu halten. Und unser Trainer? Grandios, solch eine Kaltschnäuzigkeit hätten ihm wohl die wenigsten zugetraut. Der Chefcoach weiss was er da tut, der Sieg geht eindeutig auf seine Kappe. Die Konditionsstärke der Jungs war beeindruckend. Als ich gesehen habe, zu welchen Sprints der zB der Ivo Grlic noch in der 85. Minte in der Lage war, ist es mir eiskalt den Rücken runtergelaufen! Rudi ist der Beste und das seit Friedhelm endlich wieder ein neuer Trainerheld.

Neue Zeiten brechen an beim MSV, auch wenn die Saison lang und hart wird, aber ich glaube soviel kann man schon sagen, wir haben eine Truppe die konkurrenzfähig ist und sich mit mindesten fünf Bundesligamannschaften auf Augenhöhe befindet. Die großartige Arbeit des Trainerteams, und nicht zuletzt hat "unser" Walter Hellmich einen wesentlichen Anteil an dem neuen MSV, so wie ich ihn in meiner bislang siebzehnjährigen Fankarriere nicht gesehen habe. Auf gehts Duisburger Jungs!!!
 
Aber nicht nur dieser Sumpfsender DSF hat kein journalistisches Niveau, sondern auch der teuer zu bezahlende Sender PREMIERE berichtet unter aller Sau!

Bei Premiere wurde ca. 10 Minuten die Spielgegner vorgestellt. Davon waren 8 Minuten Doofmund und 2 Minuten Ailton. Als Zugabe gab es dann noch 10 Sek. Bommer-Interview.

Aber der Gipfel der journalistischen Schweinerei war dann gestern der Bericht auf DSF. Der Reporter berichtet da, ohne die Anmerkung das es sich um eine Satire handelt, daß der BxB tatsächlich das Spielgeschehen bestimmt und es nur Zufall war, dass der Gegner gewann. Achja der kam aus Duisburg.

Ach was hat man uns in der Schule von journalistischer Arbeit erklärt, von Neutralität, Berichten usw. Das gestern war von Seiten des DSF kein Bericht sondern ein Kommentar ...

Es ist also nicht so, das Köln bevorzugt wird sondern das man den MSV nicht mag!
 
Ruhrpott-Meister

Der VFL BO__UM wirbt ja in Duisburg mit der " Derby-Meisterschaft " und da steht auch das die sich auf uns freuen. So wie ich das sehe, hält sich deren Freude seit gestern in grenzen :eek:. War echt ein geiler Tag. Am besten waren die ganzen blöden Gesichter auf der Tribüne. UND NATÜRLICH ISHIAKU :respekt:
 
Es ist also nicht so, das Köln bevorzugt wird sondern das man den MSV nicht mag!

...das ist doch alles altbekannt. Das gute daran ist jedoch, dass wir in dieser Saison soviel Qualität haben, dass spätestens nach der Herbstmeisterschaft keiner mehr von Glück und Zufall sprechen wird. :cool:

Mir ist diese bescheuerte Berichterstattung in der Presse (ausser natürlich die lokale) ehrlich gesagt ziemlich schnuppe. Dem MSV traut keiner was zu und hat auch noch nie jemand und wird wahrscheinlich auch nie jemand etwas zutrauen, bis wir dann eines Tages, an dem sich die feinen Herren in den Meien die Augen reiben werden, die Schuldenklubs aus Dortmund und :kacke: von ihren Thrönen verdrängt haben werden!
 
Da sich langsam in mir wieder die Lebensgeister regen, hier mein
Kommentar:

Wir haben die Zecken aus ihrem Stummfilm-Kino geschossen.
Vielleicht haben sie im Vorfeld einmal zu oft vom Dekaden
zurückliegenden letzten MSV-Sieg in Dortmund gesprochen?
Vom vorletzten Sieg in Dortmund, muss man ja jetzt richtiger-
weise sagen.

Die Mannschaft war auf den Punkt da und hat das umgesetzt,
was Trainer-Fuchs Rudi Bommer vorgegeben hat. Die Jungs
waren eher defensiv ausgerichtet und haben das gemacht,
was Gästen in Dortmund oftmals den Erfolg bringt. Aber der
letzte Satz trifft es eigentlich nicht ganz. Denn sie haben
mehr, viel mehr gemacht, als man erwarten konnte.
In Sachen Aggressivität und Leidenschaft waren die Jungs
kaum zu übertreffen und den Gastgebern weit überlegen.
Wie da gestört wurde, wie da jeder nach hinten gearbeitet hat
(Tiffi, Mo etc.) war großes Kino. Dauerndes Stören, permanenter
Wille zur Balleroberung. Dazu eine Abwehr aus Granit, die den
Gastgebern keine einzige Torchance im Strafraum erlaubte.
Eine überraschend gute Vorstellung der Abwehr. Muss man so
sagen, auch wenn die Saison noch lang ist.

Torwarte Starke bislang ein würdiger Koch-Nachfolger.
Sicherer von Spiel zu Spiel. Große Ausstrahlung, spielt teilweise
nicht schlecht mit. Kurz vor dem 3-0 bewahrte er mit einer
großartigen Parade den MSV vor dem Anschluss. Praktisch
im Gegenzug fiel das 3-0. Da war der Sack zu. Beim Gegentor
war der Schuss verdeckt=> Kein Vorwurf. Trotzdem: Schade!
Spitzenreiter hätten wir werden können!

Das Mittelfeld ideenreich und spielstark. Blago einer der Besten.

Auch Tiffi ging da hin, wo es weh tut. So auch vor dem Elfmeter.
Tara wieder cool. Gute Leistung Mihai -insgesamt!
Idrissou immer brutalstark, wenn er selbst gehen oder den Gegner
stellen kann. Brutaler Wille. Bommer hat wieder alles richtig gemacht.
Dieser Mo hat die Kurve gekriegt und ist aufgrund seiner Präsenz
und seiner Zweikampfstärke fast unverzichtbar, auch wenn er vorne
weiterhin nicht effektiv agiert, Flanken und Pässe oftmals nicht den
Mannschaftskameraden erreichen.

Caceres -also ich fand ihn sehr, sehr ordentlich, weil er oftmals das
machte, was man als Verteidiger erstmal machen muss: Hinten dicht!
Sehr, sehr aggressiv, bissig! Hat sich auf dem Platz zerrissen. In
Halbzeit 1 beeindruckend, auch wenn natürlich manchmal noch die
Technik für die Spieleröffnung fehlt. Flanken manchmal hinter das Tor,
aber guter Bundesligaeinstand. Ließ sich von den 67.000 Stummfilm-
Schülern nicht beeindrucken.

Auch Grlic und Lamey muss man positiv erwähnen. Lamey zwar hinten
mal mit kleinen Problemen, aber meist alles im Griff. Einige Male nach
vorne eingeschaltet. Wollte deutliche eigene Akzente setzen. Ein
paar mal ist Lamey in Zweikämpfe gegegangen wie ein Zweikampf-
Gott. Einige Szenen davon wurden sogar in der TV-Nachbetrachtung
gezeigt. Grlic unter dem Strich o.k. 1-0 vorbereitet. Auch mal
Fehlpässe. Gute Führung.

Der MSV defensivstark, aggressiv, der Torwart sicher und vorne die
Wunderwaffe Ishiaku in Galaform! Das 3-0 war doch wieder
Weltklasse von Mana!

Was für ein Konter: Caceres lang auf Lamey, Lamey lang auf Ishiaku, Tor.

Rudi Bommer hat den Jungs das Kontern beigebracht!
Macht Euch das mal klar: Die Konter extraklasse! Wann hatten wir
das zuletzt? Richtig, beim Sieg auf dem Betzenberg letzte Saison. ;)

Dortmund mehr Ballbesitz, aber ungefährlich, ideenlos, konzeptlos.
Absolut verdienter MSV-Sieg!

Alles neu beim MSV: Abwehr sicher, Konter gut und vorne coole
Chancenverwertung, cool auch beim Elfmeter, Ishiaku Kopf, Ishiaku Fuß,
Ishiaku Flick-Flack, Ishiaku der Große!

2005: Nach 50 Sekunden Cacau abgefälschter Schuss: Rückstand!
2005: Elfmeter in Gladbach: Grlic trifft nicht!

2007: Nach 7 Minuten die Führung!
2007: Tara verwandelt souverän!

Weiter Gas geben und den "neuen MSV" weiter vorantreiben!

Bilder und Video werden folgen. Schöne Videos nach dem 1-0 und
3-0... Alles mit der Zeit... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab da spiel 2 mal komplett gesehen
live auf premiere und nochmal die wiederholung auf premiere :D
das war der hammer.meine nachbarn mussten es gar nicht schauen
die haben alles mitbekommen,weil ich so abgegangen bin...einfach herrlich
dazu noch das spiel aufgenommen um es zu archivieren.so wie ich es mit jedem spiel unserer Zebras machen werde :D
 
Gefühlte 500 Dortmunder Fans.
Da kann man 10 mal 10 Meter Flatterband auf
der riesigen Südtribüne um den Supportkern
spannen und fertig.

Wünsche dennoch den Vizemeister-Machern bei
ihrem Gastspiel in Schlacke bessere Stimmung
und einen Sieg.
 
Spielbericht von blau-weisse-statistik

Hallo MSV-Fans! Nach einem Server-Crash und den damit verbundenen Datenverlust bin ich dabei die blau-weisse-statistik-Page neu zu gestalten.
Noch ist Sie nicht online und es wird auch noch etwas dauern.
Es wird einiges neues geben. Spielerinterviews, Fotos, Spielberichte usw.

Ein Spielbericht hier schonmal zum einlesen.



Am 12.08.2007 war Derby-Tag!

Im Signal Iduna Park trafen unsere Zebras auf die Borussia aus Dortmund. Der letzte Sieg des MSV bei den schwarz-gelben liegt bereits 35 Jahre zurück. Johannes Riedl erzielte damals in der 84. Spielminute den 2:3 Siegtreffer für die Zebras aus Meiderich.
Und heute? Dortmund gilt als Geheimfavorit auf die Meisterschale und der MSV reist als Aufsteiger in die Stadt des Bieres. Für die Fans von Dortmund bereits drei sicher geglaubte Punkte. Aber es kam anders. Der MSV begann das Spiel mit einer defensiv ausgerichteten Spielweise. Eine Vierer-Abwehrkette in der Schlicke und Filipescu wiederholt zeigten wie wichtig Sie in der MSV-Innenverteidigung sind.
Fünf neue Spieler nominierte Rudi Bommer, Trainer des MSV Duisburg, in die Startelf. Darunter der aus Eindhoven gekommene Michael Lamey und der "Büffel" vom FC Brügge, Manasseh Ishiaku. Ailton, der Torschützenkönig der Bundesliga-Saison 03/04, musste zu nächste auf der Bank Platznehmen.
Vor 75.700 Zuschauern, darunter knapp 7000 aus Duisburg, durfte der MSV das Spiel beginnen. Beide Mannschaften versuchten in den ersten Minuten den Ball in den eigenen Reihen zu halten. In der 8. Minute konnte der Neu-Dortmunder Petric den Duisburger Mihai Tararache nur durch ein Foul stoppen. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß. In der vergangenen 2-Liga-Saison waren Standartsituationen eine der Stärken der Zebras. So auch jetzt. Ivica Grlic zog die Freistoßflanke von der linken Außenlinie nach innen in den Strafraum. Robert Kovac kann Ishiaku nicht halten und dieser erzielt per Kopf sein erstes Bundesligator in seinem ersten Bundesligaspiel für die Meidericher. Tooor.... 0:1. So kann es weiter gehen. Manasseh Ishiaku feierte sein Tor mir einem sehenswerten Flic-Flac und abschließendem Rückwärtssalto.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde der MSV jetzt mehr und mehr in die eigene Hälfte gedrängt und kam nur zwischendurch zu Entlastungsangriffen. Die Abwehr des MSV stand gut und die Dortmunder hatten bis auf einen Lattenschuss vom Petric und einem Freistoß in der 23. Minuten, den Starke gut parierte, keine weiteren Tormöglichkeiten.
Nach der Halbzeit kamen beide Mannschaften unverändert aufs Spielfeld. Auch nach der Pause greift der MSV bereits im Mittelfeld die Dortmunder an. Diese haben weiterhin kein geeignetes Mittel die wirklich gut stehende MSV-Abwehr zu überwinden. Zu erwähnen sei noch das Pablo Caceres (22) in seiner ersten Bundesligapartie ein sehr gutes Spiel in der Abwehr ablieferte.
Der BVB versuchte nun durch Flügelspiel und Fernschüsse das Unentschieden zu erzielen. Aber immer wieder konnte der MSV den Ball in der Abwehr abfangen und ein schnelles Konterspiel einleiten. In der 62. Minute stürmte Christian Tiffert in den Dortmunder Strafraum und wurde durch den eingewechselten Buckley zu Fall gebracht. Klarer Elfmeter. Wie auch schon in der zweiten Liga schnappte sich Tararache den Ball. Kurzer Anlauf. Weidenfeller verladen. Toooor.... 0:2. Die MSV-Fans tobten.
Die Dortmunder geschockt! Smolarek versucht es wieder über die rechte Seite. Doch Schlicke klärt mit dem Kopf zur Ecke. Der MSV spielt gut mit. Der Ball kommt auf die rechte Seite zu Lamey. Dieser läuft noch ein paar Schritte und zirkelt den Ball in den Elfmeterraum der Borussia. Dort steht Manasseh Ishiaku, der Büffel. Er rutscht in die Flanke und der Ball ist im Netz. 0:3 für die Duisburger. Toooor. Ein Wahnsinnsspiel und die Duisburger Fangemeinde feiern ihre Zebras ausgelassen. Jetzt sind in dem Dortmunder-Stadion nur noch die MSV-Fans zu hören und die Anhänger des BVB verlassen geschockt die Arena. Es war das zweite Tor von Ishiaku.
Die Dortmunder versuchen noch das Spielergebnis zu verbessern. Das gelingt aber erst 4 Minuten vor Spielende. Die MSV Abwehr ist in Gedanken schon bei den eigenen Fans und der HUMBA so dass der vor drei Minuten eingewechselte Florian Kringe den Ehrentreffer zum 1:3 Endstand erzielt.
Gratulation an den MSV. Drei Punkte, drei Tore, eine gute Abwehr, schnelles Mittelfeld und ein guter Sturm.
Nächsten Samstag sind dann die Wolfsburger mit Trainer Magath zu Gast beim MSV in der MSV-Arena.
Die Zebras werden das Wolfsrudel schon in Schach halten und sich nicht fressen lassen.

Autor Frank Gottrand
 
???

Da haben wir in Doofmund 3:0 verloren ;)

Eine Saison später und da zu Hause haben wir 3:2 gewonnen ;)

Ich meine er antwortete auf einen Beitrag in dem gefragt wurde wann wir überhaupt das letzte Mal gegen Dortmund gewonnen haben. Von einem Auswärtsspiel war da nicht die Rede.

Außerdem hat Salou in der Saison 98/99 nicht mehr bei uns gespielt. Also stimmt es nicht, dass es eine Saison später war.
 
So gehen die Meinungen auseinander!
Für mich der beste Linienrichter der Liga.

Findest du wirklich?
Was mir aufgefallen ist:
-fragwuerdige Abseitsentscheidungen (frag mal die Zecken nach der Szene mit Dede)
- Foulspiel an Mo, Freistoss fuer BVB
- Kopfballzweikaempfe wurden groesstenteils fuer den BVB entschieden

Das sind halt alles so Kleinigkeiten, die sich summieren und mir dann wirklich auf die Nerven gehen.

Ich behaupte nicht, das die Schiris gegen uns gepfiffen haben, beide Mannschaften wurden benachteiligt. Aber zum Glueck ist das Spiel ja positiv fuer uns ausgegangen! Wollen wir hoffen, dass es diese Saison so weitergeht!
 
Saß übrigens jemand in dem Sonderzug, in dem kurz vor Ankunft die Durchsage kam:
"Meine Damen und Herren, wir erreichen nun den SignalIdunaPark und der MSV gewinnt heute souverän 3:0"?

:D :D :D
 
Ich meine er antwortete auf einen Beitrag in dem gefragt wurde wann wir überhaupt das letzte Mal gegen Dortmund gewonnen haben. Von einem Auswärtsspiel war da nicht die Rede.

Außerdem hat Salou in der Saison 98/99 nicht mehr bei uns gespielt. Also stimmt es nicht, dass es eine Saison später war.

Das ist richtig. Nur in der Saison die angesprochen war, haben wir in Doofmund 3:0 verloren und im Rückspiel ein 0:0 gehabt.
 
Denke wir waren mindestens 8.000. Waren etliche Duisburger über den gesamten Nordbereich verteilt. Hat man schön nach dem 2-0 gesehen, wie viele da überall aufgesprungen sind. Ansonsten: Viele alte Gesichter gesehen.

Wie das Gründungsdatum schrieb: Dortmund kam sehr italienisch rüber. Ein leixhter Körperkontakt und schon liegen die Gelben.



Weitere Bilder -> Galerie.
http://www.msvportal.de/forum/photoplog/index.php?c=72
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Mannschaft hat das was ihr im letzten Jahr gefehlt hat.

Sie hat Charakter!!!

Einer für alle und alle für einen!!!

So muss das sein.

Mein größten Respekt das war gestern das beste was ich in den letzten Jahren vom MSV gesehen habe.

Jetzt heist es weiter machen und gegen die Gölfe den nächsten drei machen was nicht leicht wird.

Aber mit der Leistung von gestern mach ich mir keine Sorgen.

Danke nochmal an alle die mit in Doofmund wahren, besonders an unser nette Bierfee:huhu::huhu::huhu:
 
So wieder unter den Lebenden:D

Erstmal schönen Gruß an die Jungens hier die in der Sommerpause wetten wollten das Filipescu kein Stammspieler ist.
Für euch 5 Euro in die Kiddiekasse !
Das wir nach 35 Jahren da gewonnen haben geschenkt aber wie wir gewonnen
haben das war echt Megageil geiler als Gruppensex mit Destinys Child:D

Jetzt wissen alle das der MSV nicht ausschließlich aus Ailton besteht auch die
Ostgoten aus dem Scherbentempel.
Super Mannschaftsleistung wobei ich keinen herausheben möchte.

@Old School =Sascha du solltest öfter Geburtstag haben-das 3:0 hat aber Tara eingeleitet nicht Caceres;)

Sensationell wieder der FlicFlac von Manna dem Schatz gelben Gesocks
war das ja wieder an Unterhaltung zuviel die sind schon beim 0:2
in scharen geflüchtet.
Hat jemand Fillis Flic Flac nach dem Spiel gefilmt:D
Die beiden Rumänen als Tanzer bei der Samba das haben wir auch noch nicht gesehen.

Jetzt nur nicht abheben und Quälix für seine Arroganz genauso bestrafen
wie den BXB.
 
Geil waren die Gesichter, als Tiffert nach etwa 15 Minuten zusammen mit Grlic Hacke-Spitze zelebrierte. Wir gafften uns alle an und fragten uns, ist das unser MSV? Staunende Blicke überall. Schnelle Zuspiele, die grösstenteils ankamen. Kaum blindes Nach-Vorne-Bolzen, wie wir es seit Jahren gewohnt waren. Kontrollierte Offensive. Man traute seinen Augen nicht! :eek:

Hoffentlich war es kein Strohfeuer!
 
. Nur in der Saison die angesprochen war, haben wir in Doofmund 3:0 verloren und im Rückspiel ein 0:0 gehabt.

Sorry WB, aber da liegst Du falsch. in der Saison 97/98 haben wir die Zecken aus dem Wedau-Stadion geschossen, mit einem Salou, von dem der Reuter wahrscheinl. heute noch Albträume hat;). Das war das Jahr mit Finale usw und nach der Saison meinte Salou nämlich, den ruf des Geldes folgen zu müssen und ging zu den Zecken, wo er nicht mehr groß auffiel;)
 
Wahsinns-Wochenende, wie lang hab ich mich darauf gefreut!! :zustimm:

Zum Spiel is alles gesagt worden, und wer hat das Ergebnis schon vor 3 Monaten gewusst?? :ichgott: :größte: :D


Wann krieg ich meinen Kasten, Goertz? :huhu:
 
wichtigste Erkenntnis -um das nochmal festzuhalten- wir können in der Liga allem Anschein nach mithalten, zudem haben wir vom techn. Niveau scheinbar einen Quantensprung gemacht....


nichstdestotrotz, wir sind nicht Anhänger des FC folglich bleibt einzig und allein Platz 15 das Ziel und wir auf dem Teppich.
 
So eine Nacht drüber geschlafen, selten so gut geschlafen.

Jetzt beginnt wieder der Alltag für den MSV, man braucht noch 37 Punkte, am Samstag kommt der erste Gegner mit dem man sich im Abstiegskampf messen muss, ich hoffe unsere Jungs heben jetzt nicht ab und arbeiten weiter hart am Zusammenspiel, am Samstag muss unser MSV das Spiel machen, bin mal gespannt ob sie das können.
 
Einfach genial das ganze Spiel, Riesenüberraschung gelungen!!!

So schnell hab ich den MSV noch nie spielen sehen!!

Alles Andere was man dazu sagen könnte steht schon hier im Thread.

Hab ja gehofft das es besser wird als die Saison 2005/2006, aber mit so
einem Start hat wohl keiner gerechnet.

Bei der kleinen Nebensächlichkeit wie Fili den kleinen Dede nur ansieht
und dann das Grinsen immer breiter wird, währende der immer saurer wurde
bin ich fast vom Stuhl gefallen.

Genauso haben mir auch die Bilder von den Fänblöcken gefallen.

Darum auch Respekt an die, für die Kameraführung Zuständigen, das die
bei so kleinen Sachen auch mal draufgeblieben sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was für ein Trip gestern:D Hauptsache DIXIE Klos onboard :lol:
Echter Wahnsinn und einfach nur Fun pur!!
Die Cops waren auch geil:"Schön daß ihr die geputzt habt die Sch**ss
Dortmunder, wir kommen nämlich aus Bochum und können die auch nicht ab...."

Auch die Rückfahrt über Herne macht man auch nicht alle Tage.

Einfach nur ohne Worte, Old School pur...:cool::D Kann man gar nicht alles in Worte fassen, aber der Sheriff war schon lustig mit seinem Kommentar...Keine Bilder aus dem Biergarten nachem Spiel...?:-)
 
Selbst unser Live-Bericht mit Radio KW in der Halbzeit und zum Ende des Spiel hat allerbestens geklappt!!!

Unser Fanclub wird nun bei jedem Heimspiel das Sonntags stattfindet live überm Sendr gehn mit Spiel-und Stimmungsberichten!!!:D:zustimm:
 
Wie endgeil war das denn?!

Mannschaft: Total unaufgeregt und souverän!

Fans: Viel "altes MSV-Volk" im Oberrang, von dem häufig angestimmt wurde. War manchmal wirklich ohrenbetäubend unter dem Dach. Südtribüne der Do..munder grottenschlecht - wie immer, wenn sie was vor den Latz bekommen. Soviel zu dem Thema "beste Fans der Liga" (lach tot).

Aussicht: Nur noch ca. 37 Punkte zur Zielerreichung. Jetzt gegen die Retorten-Wölfchen nachlegen und den Auswärtssieg vergolden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben