ETUS1998
Kreisliga
Bei eienm Benefizspiel wäre ich dabei!
Sag das mal dem Hellmich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei eienm Benefizspiel wäre ich dabei!
Och, der Rudi hat doch da mal gespielt, sogar im Europa-Pokal.Sag das mal dem Hellmich
Dies sollte nach KFC-Plänen über ein Sponsor-Engagement beim geplanten Freundschaftsspiel gegen den Bundesligisten MSV Duisburg Ende Januar erfolgen (sofern der MSV auch tatsächlich spielt).
Tja, so ist das nun einmal mit den SCHEISSVEREINEN !!
Wäre schön, wenn es klappen würde.
Es klappt - von der MSV-HP -:
22.01.2008 19 Uhr Grotenburg Kampfbahn Testspiel: KFC Uerdingen - MSV Duisburg
22.01.2008 19 Uhr Grotenburg Kampfbahn Testspiel: KFC Uerdingen - MSV Duisburg
Wenn mich nicht alles täuscht spielt am 22.01.2008 der FC Bayern München in der LTU Arena gegen Fortuna Düsseldorf.
Diese Überschneidung wäre aber Dumm.
Ich wäre froh wenn dieser Verein die Lichter ausmachen würde, aber sowas von![]()
Bommer, Bongartz und Funkel haben alle mal da gespielt und sind bei uns auf der Trainerbank gelandet![]()
Der Bongartz hat nie in Uerdingen gespielt, wie kommste denn darauf?
aber Krefeld ist eher eine Stadt die den KEV bevorzugt.
Wenn man Woche für Woche diese schicken Bundesliga-Arenen bereist, ist man schon ganz heiß auf dieses alte Stadion mit Charakter.
Jo wenn nicht noch vorher was anderes bekanntgegeben wird, dürfte es keine Probleme gebenfür leute mit stadionverbot sollte es ja kein problem geben mit einlass, ist ja keine dfb veranstaltung sondern ein benefizspiel....?!
Ich erinnere mich wenn ich an Grotenbrug denke, immer an diesen einen Opa der immer alleine ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRDIIIINGEEEEEEEEEEN durchs stadion gebrüllt hat
wäre schon hammer schade, habe auch als ich klein war mit meinem Vater desöfteren die Grotenburg besucht![]()
Das sind auf jedenfall 1.500 mehr als der KFC das hat,und das für die Sportart NR.2 in Krefeld.Damas hatte der KFC mindenst 14.000Zuschauer.Der KEV stht auch am Abgrund!Nur noch 2.700 Zuschauer bei der letzten Heimniederlage gegen Straubing und die neue Arena steht auch vor der Pleite.Keine großen Veranstaltungen und zu große Konkurrenz durch Arena Oberhausen und ISS-Dome!
Damals hat er oft KFC gerufen,da wo sie noch in der REGIONALLIGA spielten,danach ging ich ,da musst ich zugeben nicht mehr zum KFC weil auch die Amateure des MSV meinten spielte.Sie spielen in einer Liga-Die Oberliga.Görtz hat Recht, der schreit immer ÖÖÖÖDIIIIIIING. Weiß zwar nicht, ob er Öding oder Ödingen schreit, aber KFC hab ich den da vll ein, zwei mal schreien hörn. Hauptsächlich Öding
Damas hatte der KFC mindenst 14.000Zuschauer.
-Wir könnten auch mal als MSV FAns den KFC anfeuern und umgekehrt (siehe MSV gegen Mainz "MSV - FSV) das hat mir in der letzten Bundesligasaison absolut gefallen
Da der sportliche Aspekt nun wirklich unrelevant ist, sollten wir wirklich ein tolles Erlebnis daraus machen....
Vielleicht hat der eine oder andere auch noch gute Anregungen !?
Ich freue mich allerdings schon auf das "Event"![]()
Da gehört schön Krawall und Remmi demmi inne bude![]()
Ich glaub das ist das letzte was der KFC jetzt gebrauchen kann.![]()
Leute, lasst mal bzgl. des KFC die Kirche im Dorf.
Der Verein verfügt über ein völlig unfähiges Management, das innerhalb von vier Jahren (2003-07) dreimal Insolvenz anmelden musste.
Der Rückhalt bei den Fans ist mehr als mäßig. Wo sind denn die angeblich vielen treuen Fans, wenn sich derzeit bei den Heimspielen nur zwischen 1.200 - 1.400 Leute in der Grotenburg verlieren. Dieser miese Zuschauerschnitt hat in Uerdingen Tradition, egal in welcher Liga, vom Zuschauerschnitt lag der KFC immer am Ende.
Nach dem Rückzug des Hauptsponsors Bayer müsste Uerdingen eigentlich kleine Brötchen backen, zahlungskrätige Sponsoren sind kaum aufzutreiben, die Zuschauer bleiben weg.
Aber bisher haben alle Verantwortlichen in dem nur 700 Mitglieder starken Verein den Blick für die Realität verloren, vielmehr träumen sie immer noch von guten alten Zeiten, etwa als DFB-Pokalsieger von 1985.
Wie anders ist es zu erklären, dass das derzeitige Management unter dem Ex-MSV-Profi Jonny Hey trotz zweier Insolvenzen wiederum einen viel zu teuren Kader zusammengestellt hat, und sich (als Viertligist!!) einen Alex Ristic als Trainer leistet, der bestimmt nicht zu den preiswerten seiner Gilde gehört.