Kurthi verlässt den MSV Richtung Essen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schade, ich hätte Kurthi gerne bei uns gesehen, aber Hellmichs Forderungen waren für Fortuna nicht erfüllbar, für RWE offenbar schon...

Ich wünsche Markus Kurth persönlich alles Gute, dass ich das für den sportlichen Bereich nicht tue, dafür hat man hoffentlich Verständniss ;)

PS und off topic: Gratulation zum Sieg gegen Bielefeld
 
Hätte nicht lieber Ailton nache Exxen gehen können? Nene, die eigene Mannschaft wird mir immer fremder, is da überhaupt noch einer dabei, der länger als 18 Monate hier ist? Nicht mehr viele und dann sind es vlt. 24 Monate.... :mecker:

Und Exxen ist bald sowas wie unsere Enklave, Güvenisik, Kaczior, Erfen, Kurth, wer es beim MSV nicht, oder nicht mehr geschafft hat, landet wohl im Moment unweigerlich bei RWE.

ja irgendwann will ein baulöwe irgendwo in Deutschland ein neues stadion bauen:rolleyes::cool:

Schade das er geht
 
Schade – ich bin traurig – Kurthi, du wirst uns fehlen......ich wünsche dir und deiner Familie alles erdenklich Gute und wünsche mir, dass du bald wieder zurück kommst. Du bist und bleibst ein Zebra!!!
 
Wenig überraschend: Gestern konnte Kurth nicht verabschiedet werden, weil sein neuer Verein spielte.

Wie kann man eine würdige Verabschiedung nachholen?

Wenn man unter der Woche Testspiele gegen Leverkusen relativ kurzfristig ansetzen kann, sollte man auch ein Testspiel gegen Essen ansetzen können.

Schön gegen Essen ein Testspiel in der MSV-Arena. Das hätte doch was. Hätte den Vorteil, dass wir Kurthi würdig verabschieden und die Hafenstraßenkinder wieder auslachen könnten. :D
 
Wie kann man eine würdige Verabschiedung nachholen?

Könnte mir vorstellen, das er beim nächsten Heimspiel verabschiedet wird, das ist ein Sonntad und normal spielen die Exxener ja Samstag, da würde es wohl terminlich passen, wobei ich den Spielplan der 3-Ligisten nicht kenne!

Es ist nur die Frage, ob solch eine Verabschiedung überhaupt erwünscht ist
 
@ Raudi die dritte Liga spielt auch mal sonntags. Aber gegen Hertha würde es schon passen. Wir am 16.09. gegen Hertha. RWE am 15.09. gegen Real-RWE.

Irgendwas wird da noch passieren. Abschiedsspiel wäre optimal oder zumindest Verabschiedung gegen Hertha.
 
@ Raudi die dritte Liga spielt auch mal sonntags. Aber gegen Hertha würde es schon passen. Wir am 16.09. gegen Hertha. RWE am 15.09. gegen Real-RWE.

Irgendwas wird da noch passieren. Abschiedsspiel wäre optimal oder zumindest Verabschiedung gegen Hertha.
Wieso Abschiedsspiel? Das hätte eher der Erle verdient.Aber selbst beim Erle war der Verein nicht bereit, ein Abschiedsspiel auszurichten.:fluch:
 
@ Raudi die dritte Liga spielt auch mal sonntags. Aber gegen Hertha würde es schon passen. Wir am 16.09. gegen Hertha. RWE am 15.09. gegen Real-RWE.

Darum Schrieb ich auch meistens Samstag, OS;)
Und wenn die an dem WE am Samstag spielen ist das doch optimal;)


Irgendwas wird da noch passieren. Abschiedsspiel wäre optimal oder zumindest Verabschiedung gegen Hertha.

Wird wenn dann ne Verabschiedung geben, denke kaum, das der Kurthi ein Abschiedsspiel bekommt, auch wenn er das in meinen Augen zu 100% verdient hätte.
 
Soeben den Kurth verpflichtet. Hoffe bringt uns weiter. ;)

HI Essener,

wenn ihr einen Stürmer sucht der Diva spielt, der die eigene Spielhälfte meidet wie der Teufel das Weihwasser, der ständig im Rampenlicht der Zeitung stehen muss, jemanden der nach einem guten Tor sich schon dem Weg in die Nationalmannschaft wähnt, dann mein lieber Essener seid ihr mit dem Mann total falsch bedient.:zustimm:
Der Spieler Markus Kurth ist für mich der über viele Jahre vorbildlichste Portagonist im Zebratrikot gewesen. Technisch eher durchschnittlich, jedoch kämpferisch sowohl offensiv als auch defensiv überragend . Im Strafraum ein echter Wühler der uns letzte Saison wichtige Tore geschossen hat.
Wenn es nach mir gegangen wäre , dann hätte der MSV den Vertrag nicht aufgelöst. Ich bin sicher das wir ihn in dieser Saison trotz unser qualitativ hochwertigen Stürmer noch schmerzlich vermissen werden.

Aber die Auflösung ist sicher ein Dankeschön des Vereins, und ich denke das Hellmich die richtigen Worte gefunden hat und endlich auch gezeigt hat das er profihafte Einstellung genauso honoriert, wie er Fehlverhalten sanktioniert ( GK ). Bin auch nicht überzeugt das R.B darüber ganz glücklich ist.

Kurthi ist ein super Typ und vor allem ein Vorbild ohne Labertaschencharakter.

Da habt ihr einen echt Guten, der zum Pott passt wie ein Deckel nur passen kann ( das der mal in Köln gespielt hat :nein::) )


Raven
 
Markus Kurth........

Immer hatter gekämpft und das konnte man sehen.
Allein an der roten Birne :D

Ihn bei RWE zu sehen tut weh.

Danke Kurthi für 4 Jahre Kampf und Leidenschaft beim MSV.
 
mir ist heute erst bewusst geworden das nach erle einer der letzten "netten" spieler wech ist :( kurthi "war" nicht nur ein super fussballer sondern auch nen duften typ.... leider kann man die geilste story mit ihm und erle hier nicht posten, aber ich sach nur silbersee :D
die essener haben so nen typ gar nicht verdient :mecker:
ich wünsche dir alles gute markus und komm einfach wieder :rolleyes:
 
Da habt ihr einen echt Guten, der zum Pott passt wie ein Deckel nur passen kann ( das der mal in Köln gespielt hat :nein::) )
Raven
Bei all dem sollte auch mal erwähnt werden das Kurthi immer von Herzen Kölner war und den FC immer als Heimatverein betrachtet hat-auch wenn es hier einige nicht wahrhaben wollen.
Es spricht für den Charakter von Markus Kurth das alle hier traurig sind das er nicht mehr das heilige Zebratrikot trägt.
Ein vorbildicher Sportsmann und Kämpfer der im letzten wieder einaml bei einem Aufstieg mitgeholfen hat.
Wer den Kurthi mal im Training und danach beobachten durfte
der weiss das ihm Arroganz und divenhaftes Verhalten total abgehen.
Glückwunsch an RWE ihr habt einen Leader für euren Trümmerhaufen bekommen behandelt ihr ihn schlecht
gibt es Ärger.
Viel Glück in dieser shice Stadt und bei diesen shice Verein
Markus!
 
ach ja vergessen.... einfach mal bei YouTube "Markus Kurth Abschied" bei suche eingeben... danke für dieses geile video!
 
Da haben wir wohl mal endlich mal in den Sahne-Topf gegriffen. Zumindest wenn man den Thread hier durch geht. Imponierend ist für mich, dass zum einen der Spieler MK hier für seine Leistung der letzten Jahre gewürdigt wird und zwar in einer Weise die an absoluten Kultstatus erinnert. Zum anderen weil ihm von der überwältigenden Mehrheit hier im Forum, obwohl er zum "Hass- Nachbar" wechselt, für seine Zukunft viel Glück gewünscht wird.

:respekt:
 
Bei all dem sollte auch mal erwähnt werden das Kurthi immer von Herzen Kölner war und den FC immer als Heimatverein betrachtet hat-auch wenn es hier einige nicht wahrhaben wollen.

Hi Pitt,

das ist sicher richtig. Ich habe das auch mehr auf seine Kämpferqualitäten und seine menschlich sympathische Art bezogen, die für unsere Fußballarbeiter wichtig waren und dies ebenso in Essen sein werden. Und obwohl ich selbst im Kölner Raum lebe, das passt nicht unbedingt zum FC .:huhu:


Raven
 
Ist besser für uns und besser für ihn, ist zwar schade das er geht aber wenn war in sehen wollen dann eben bei RWE. Nun braucht der MSV nicht mehr ein weiteren Spieler zubezahlen der wahrscheinlich nicht spielen wird!!!

NAja Ailton wäre mir lieber gewesen aber der kann ja noch nicht gehen!!!
 
MSV Duisburg
Kommentar: "Kurthis" leiser Abgang

VON STEFAN KLÜTTERMANN

(RPO) Die Meldung tauchte Ende nächster Woche eher im Nebensatz auf: Markus Kurth verlässt den MSV und wechselt zu Regionalligist Rot-Weiss Essen. Doch mit dem 34-Jährigen verlässt für die Fans ein kleines Stück MSV die Zebra-Truppe, ein Kult-Spieler, der ins Revier passt.

71 Treffer in 329 Partien in der ersten und zweiten Liga seit 1994 - "Kurthi" brachte es auf eine Torquote von 0,22. Nicht so schlecht. Zum Vergleich: Der große Giovane Elber traf zwar sagenhafte 133 mal in 260 Spielen (Quote: 0,51), aber dafür, dass der geneigte Zuschauer Markus Kurth eher in die Kategorie Vorbereiter und Kämpfer einordnete, dürfte diese Statistik wohl manch einen überraschen.

Mit Markus Kurth verlässt den MSV nicht nur einer, der in beständiger Regelmäßigkeit ins gegnerische Tor traf. Mit ihm geht auch ein Spieler, den die Fans wegen seiner Einstellung und seines Charakters ins Herz geschlossen hatten. Ein Teamplayer, kein Solokünstler, ein Grätscher und Ackerer, kein Schön-Wetter-Dribbler und ein volksnaher Typ, kein unnahbarer Star. Diese Attribute brachte ihm in der Zebra-Gemeinde wie in der Mannschaft ein hohes Ansehen ein.

Als ihm die Duisburger vor der Saison lediglich einen 1-Jahres-Vertrag anboten, kam Kurth noch einmal ins Grübeln, weil Fortuna Düsseldorf ihn noch einmal mit einem langfristigen (vielleicht seinem letzten) Vertrag als Führungsspieler an den Rhein lotsen wollte. Kurthi wollte wechseln, aber der MSV sagte: Nein.
Dass er jetzt praktisch doch noch mit dem Gongschlag der Transferperiode in Essen unterschrieben hat, ist für alle Seiten wohl das Beste. RWE holt sich einer Leader ins Team, Markus Kurth freut sich auf eine neue Aufgabe, hat das Gefühl gebraucht zu sein. Und beim MSV wird er als ehrlich Haut in Erinnerung bleiben, der mehr verdient hatte, als einen Nebensatz im Wust der täglichen Sportmeldungen.

4.9.2007
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/476217
 
Ich habe das auch mehr auf seine Kämpferqualitäten und seine menschlich sympathische Art bezogen, die für unsere Fußballarbeiter wichtig waren und dies ebenso in Essen sein werden. Und obwohl ich selbst im Kölner Raum lebe, das passt nicht unbedingt zum FC .:huhu:
Raven
Hi da hast du auch wieder recht!
 
Kurth: Hier kann man etwas bewegen

FUSSBALL-REGIONALLIGA. RWE-Neuzugang fiebert seinem Debüt im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig entgegen.

Ein Spieler steht beim morgigen Fußball-Regionalliga-Duell an der Hafenstraße (19.30 Uhr) zwischen Rot-Weiss Essen und Eintracht Braunschweig ganz besonders im Blickpunkt: Markus Kurth. RWE-Trainer Heiko Bonan wollte sich zwar noch nicht festlegen, welche Position der Neuzugang vom MSV Duisburg einnimmt. Doch dass Markus Kurth, der - passend zu seinem Alter - mit der Rückennummer 34 aufläuft, auf jeden Fall von Beginn an spielen wird, ließ Bonan schon durchblicken. Markus Kurth stellte sich vor seinem Debüt im rot-weißen Dress den Fragen der NRZ.

NRZ: Was hat Sie bewogen, aus dem Fußball-Oberhaus in die Niederungen der Dritten Liga zu RWE zu wechseln?

Kurth: Na klar, ich mache mir in Essen so richtig die Taschen voll. Wenn man einige Zeitungsartikel heute liest, muss man ja fast diesen Eindruck gewinnen. Doch das ist totaler Unsinn. Mich reizt ganz einfach die Aufgabe, Verantwortung zu übernehmen. Ich stehe auf Vereine mit Tradition, wo im Stadion eine tolle Atmosphäre herrscht und wo man etwas bewegen kann. Und ich denke, dass dies alles auf Rot-Weiss Essen zutrifft. Ich hätte es mir in Duisburg bequem machen können, hätte ab und an trainiert und meine Zeit abgesessen. Doch das wollte ich nicht. Und wer mich richtig einschätzt, der weiß, dass ich nicht der Typ bin, der sich fürs Nichtstun bezahlen lässt.

NRZ: Als Sie sich zum Wechsel entschieden haben, war RWE noch ohne Sieg. Die sportliche Situation nicht gerade dazu angetan, bei Rot-Weiss anzuheuern.

Kurth: Ich hatte eigentlich nicht mehr damit gerechnet zu wechseln. Doch am Donnerstag hatte ich ein sehr gutes Gespräch mit Olaf Janßen, und dann ging alles recht zügig. Zudem bin ich davon überzeugt, dass die Mannschaft viel schlechter da steht, als sie in Wirklichkeit ist. Hier kann man einiges bewegen. Davon bin ich überzeugt, sonst hätte ich es nicht gemacht.

NRZ: Wen kennen Sie aus der Mannschaft? Haben Sie die Truppe in dieser Saison schon einmal beobachtet?

Kurth: Mit Rafael Kazior habe ich in Duisburg zusammen gespielt, Mitja Schäfer kenne ich aus meiner Kölner Zeit. Und natürlich auch einige andere, wie Daniel Masuch, Sercan Güvenisik, Ferhat Kiskanc oder die Lorenz-Brüder. Das 0:0 in Düsseldorf habe ich live miterlebt. Da stand die Abwehr sehr gut und kompakt, lediglich die Durchschlagskraft nach vorn hat gefehlt.

NRZ: Für die Sie sorgen sollen. Ist Ihnen klar, welch hohe Erwartungen auf Ihnen ruhen?

Kurth: Dessen bin ich mir schon bewusst. Wie gesagt, ich bin gekommen, um Verantwortung zu übernehmen. Dass ich keine 25 Tore schießen werde, weiß ich selber. Aber ich weiß auch, dass ich als guter Zuarbeiter Tore vorbereiten kann. Wir müssen es alle zusammen anpacken, ich habe jedenfalls ein gutes Gefühl. Und egal, wo ich gespielt habe, bislang ist es immer gut gegangen.

NRZ: Das ist richtig. Sie sind der Spezialist schlechthin in Sachen Aufstieg.

Kurth: Sechsmal ist mir das schon gelungen, je zweimal mit Nürnberg, Köln und Duisburg. Jeder Aufstieg für sich war eine große Sache. Wenn man für ein ganzes Jahr Arbeit belohnt wird und als fester Bestandteil des Teams großen Anteil daran hat, das hat schon was. Und es soll ja nicht der letzte Aufstieg gewesen sein.

NRZ: Das weckt bei den RWE-Fans aber große Hoffnungen.

Kurth: Man muss immer positiv nach vorn schauen. Jetzt gilt es jedoch erst einmal, den Anschluss zu schaffen. Mit dem Sieg in Wolfsburg ist ein erster Schritt gemacht, aber nur ein kleiner. Mal abwarten, was alles möglich ist. Prämien werden nur ab Platz sechs ausgezahlt. Wenn das kein Anreiz ist, schnellstens nach oben zu klettern.

NRZ: Was sagen Sie zur Heimmisere von RWE?

Kurth: Drei Heimspiele, drei Niederlagen - das kann doch nicht wahr sein. Und das bei diesem Publikum. Wenn es für mich früher zur Hafenstraße ging, war mir immer klar: In Essen wird´s ganz schwer. Das Georg-Melches-Stadion muss schnellstens wieder eine Festung werden. Die gegnerischen Klubs müssen mit Angst nach Essen fahren.

NRZ: Sie haben wenig Spielpraxis. Ein Problem?

Kurth: Ich habe sicherlich erst in zwei, drei Wochen meine Top-Verfassung. Aber ich werde auch bis dahin schon alles geben, damit es mit RWE schleunigst aufwärts geht.

Quelle. nrz.de
 
könnte mir bitte jemand den link vm video bei you tube senden?

danke schon mal

... und die Schnittchen dazu kommen von Mutti ?
Mach Dir einfach mal die Mühe und sroll ein bischen nach oben.
Bitte, gern geschehen. ;)

PS
Wer im Glashaus sitzt...
"aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh ...

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh

Wenn ich lese was die hässlichen Sch*lke Freunde und Bauern aus E**en teilweise von sich geben in ihrem schmierigen Forum Loch, dann könnte ich...
 
Es stand im Kicker :

Kurth darf zu RWE und erhält Zubrot


Kurz vor schließung der Transferliste gab es noch zwei Mitbewerber die sich die Dienste sichern wollten: Düsseldorf und Koblenz. RWE machte das Rennen weil sich eine externe Finazierungsmöglichkeit über einen Sponsor ergab und weil Msv Präsident Walter Hellmich mithelfen wollte die Region Ruhrgebiet zu stärken.Von der ursprünglichen Ablöseforderung die bei 250.000 lag,ging Hellmich deutlich herunter,wobei er betonte, Kurths saubere charakterliche Einstellung belohnen zu wollen. Dem 34 jährigen kam .diese Entwicklung doppelt zugute. Er erhält als Zubrot zum Gehalt einen Teil der Ablöse.
 
Danke Kurthi für alles , eine ehrliche Haut verläßt den MSV
Ich wünsche dir und deiner Familie alles gute.
So Charakter Spieler wie dich bräuchte man viel mehr.
Mach es gut in E..en....

Gruss

Phelan
 
... und die Schnittchen dazu kommen von Mutti ?
Mach Dir einfach mal die Mühe und sroll ein bischen nach oben.
Bitte, gern geschehen. ;)

PS
Wer im Glashaus sitzt...
"aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh ...

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh

Wenn ich lese was die hässlichen Sch*lke Freunde und Bauern aus E**en teilweise von sich geben in ihrem schmierigen Forum Loch, dann könnte ich...


wer oder wat bist du denn du vogel? guck das du schnell wieder in euer loch kommst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben