Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mmh was soll man sagen, also ich bin ja auch keiner der schnell den Kopf des Trainers fordert. Állerdings passieren Sachen die unverstädlich sind momentan. Wie wäre denn den Bommer als Scout/Manager zu übernehmen und dann ein neuen Trainer zu angegieren.

Die Mannschaft kann mehr als sie momentan zeigt, daran glaube ich. Wir haben soviele gute einzelspieler mit CL Erfahrung, Länderspiele etc.. Aber bisher ist es versäumt worden, daraus eine Mannschaft zu formen.

Dann kommt bei mir ein verständnis Problem auf. Ich sagte noch zu einem Kollegen ,zur Hz. würde ich Mo, Tara, Grlic, Caceres auswechseln. Deren Leistung war Grottenschlecht. Und was macht Bommer ? spielt bis zur 70min mit dem selben Team. Die Versager dürfen weiterversagen.

Ich denke nicht das Bommer das Ruder noch umreißen kann. Gegen Bochum ist ein Sieg pflicht, ansonsten ciao Bommer.
 
Wieso das denn? Weil W.H. sich mit seiner Sportmarketing GmbH ca. 20 % der Karteneinnahmen einsacken darf? :confused:

Was zu belegen/beweisen wäre.

Weil er so fotogen :p in jede zur Verfügung stehende Kamera lächelt und jede Menge Stadien in Deutschland baut?

Stammtischniveau.

Weil er sich zu Unrecht, den Bau der MSN-Arena als seine Einzelleistung zurechnen lässt?

Tut er nicht. Im Gegenteil hat er in Interviews immer darauf hingewiesen, dass er ohne die Hilfe Dritter das Stadion niemals gebaut hätte.

Weil der RWE-Deal so prima geklappt hat?

Sehr polemisch und einseitig. Dafür haben 100 andere Deals geklappt.

Weil er einen erfolglosen Trainer für weitere 3 Jahre an die VEREINSKASSE (nicht seine eigene) gebunden hat?

Was sich im Nachhinein als Fehler herausstellen könnte.

Es gibt schlechtin keinen erkennbaren Nachfolger für WH. Seine Stärken liegen darin, die Wirtschaft für den MSV zu akquirieren. Daran ändert auch nichts ein geplatzter RWE-Deal. Das Engagement der Sponsoren in Duisburg hängt im hohen Maße an der Person WH. Solange da kein Nachfolger gefunden ist, stellt sich die Frage ohnehin nicht.

Ich werde an dieser Stelle auch nicht mehr über WH diskutieren, weil er hier erstens nicht das Thema ist und zweitens hier ein paar User Hellmichs Ausstieg so häufig verlangen können, wie sie möchten. So weit wird es ohnehin nicht kommen. Wenn er geht, dann geht er freiwillig. Und das hoffe ich nicht.

Was in Bezug auf WH gilt, gilt auch für RB. Die Fans und Medien können noch so häufig und vehement eine Trainerentlassung fordern. Bis WH davon Notiz nimmt, muss schon ein wahrer Orkan der Empörung losbrechen. Und selbst dann wird WH wahrscheinlich am Trainer festhalten, zumal er gerade den Vertrag verlängert hat.
Fans und Medien können sich auf den Kopf stellen und selbst die Bommer-Befürworter (wie meine Wenigkeit) können so langsam entgeistert und resigniert vom Trainer abrücken. Es wird nichts passieren. Wahrscheinlich könnten nicht einmal Beschwerden von Spielern über den Trainer viel verändern. Rein theoretisch.

Es gibt nur eine Macht, die WH zu einer Trainerentlassung zwingen könnte. Und das wären die wirtschaftlichen Zwänge. Das heißt: Ein finanzielles Chaos im Abstiegsfall. Genauer gesagt: Die Sponsoren hätten es am ehesten in der Hand, WH zu einer Trainerentlassung zu bewegen.

Über Nachfolger will ich nicht spekulieren und ich werde auch nicht "Bommer-Raus" rufen. Das bringe ich bei Rudi Bommer nicht übers Herz. Aber so geht es nicht weiter. Der Trainer hat seine Qualitäten, aber im Moment schafft er es nicht, der Mannschaft Leben einzuhauchen. Seine Maßnahmen fruchten nicht, sie verpuffen und zeigen keine Wirkung auf dem Platz. Eine Handschrift des Trainers ist nicht erkennbar. Das Auftreten der Mannschaft wird von Mal zu Mal ungeordneter und der Spielfluss versiegt trotz des unbestritten vorhandenen Potentials vollends. Die Mannschaft entwickelt sich von Spiel zu Spiel zurück. Ein Aufbäumen für gewisse Phasen eines Spiels ist allenfalls das, was noch erkennbar ist. Das ernsthafte Bemühren der Herren Profikicker, mit Leib und Seele 90 Minuten am Spielbetrieb Bundesliga teilzunehmen, ist nicht mehr erkennbar. Die Spieler sind einfach faul und dafür gehört ihnen eigentlich in den Hintern getreten. Der Trainer unterliegt derweil immer noch dem Irrglauben, mit 2 oder 3 Torchancen in der Bundesliga auch dann noch erfolgreich sein zu können, wenn bereitwillig dem Gegner ganze Halbzeiten hergeschenkt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer glaubt an Wunder?
Wer glaubt an den Messias?

Der glaubt auch an den Weihnachtsmann!

Man könnte Trappatoni auf die Bank setzen, man könnte José Mourinho auf die Bank setzen,



Es würde nicht ändern!

Die Mannschaft ist verunsichert!

Man könnte jetzt vielleicht hingehen und einen Medizinmann bestellen, oder einen Guru oder vielleicht vor jedem Spiel in die Kirche gehen, man könnte den Trainer wechseln, man könnte die Mannschaft auf der Zugspitze trainieren lassen oder vielleicht in der Wüste Gobi!

Man könnte aber auch einfach hingehen und dem Team mitsamt Trainerstab das Vertrauen schenken und weiterhin gemeinsam die Misere bewältigen, das ist vielleicht der Weg, der Änderung schafft!
 
Es gibt nur eine Macht, die WH zu einer Trainerentlassung zwingen könnte. Und das wären die wirtschaftlichen Zwänge. Das heißt: Ein finanzielles Chaos im Abstiegsfall. Genauer gesagt: Die Sponsoren hätten es am ehesten in der Hand, WH zu einer Trainerentlassung zu bewegen.

Traurig aber wahr

Über Nachfolger will ich nicht spekulieren und ich werde auch nicht "Bommer-Raus" rufen. Das bringe ich bei Rudi Bommer nicht übers Herz. Aber so geht es nicht weiter. Der Trainer hat seine Qualitäten, aber im Moment schafft er es nicht, der Mannschaft Leben einzuhauchen. Seine Maßnahmen fruchten nicht, sie verpuffen und zeigen keine Wirkung auf dem Platz. Eine Handschrift des Trainers ist nicht erkennbar. Das Auftreten der Mannschaft wird von Mal zu Mal ungeordneter und der Spielfluss versiegt trotz des unbestritten vorhandenen Potentials vollends. Die Mannschaft entwickelt sich von Spiel zu Spiel zurück. Ein Aufbäumen für gewisse Phasen eines Spiels ist allenfalls das, was noch erkennbar ist. Das ernsthafte Bemühren der Herren Profikicker, mit Leib und Seele 90 Minuten am Spielbetrieb Bundesliga teilzunehmen, ist nicht mehr erkennbar. Die Spieler sind einfach faul und dafür gehört ihnen eigentlich in den Hintern getreten. Der Trainer unterliegt derweil immer noch dem Irrglauben, mit 2 oder 3 Torchancen in der Bundesliga auch dann noch punkten zu können, wenn bereitwillig dem Gegner ganze Halbzeiten hergeschenkt werden.


Das Problem ist, meiner Meinung nach, durch die vielen Verletzungen gepaart mit Bommers Unfähigkeit, Spieler nach einem guten Spiel/Ansätzen auch mal zu belohnen/fördern (Stichwort Weber, Maicon, Ndoum, Ailton), enstanden. Jeder Mensch am Fernsehen, Radio und im Stadion sieht, dass der Mo am laufenden Band Fehler produziert und das Spiel mit einer Konstanz vernichtet, dass sich selbst ein Emmerling im Grabe umdrehen würde:mad:. Nur Rudi erkennts nicht??? Glaube so langsam, dass er einfach nur auf T.arnat komm raus, beweisen will, dass er schon immmer Recht hatte :mad:
 
Meiner Meinung nach bringt ein Trainerwechsel jetzt überhaupt nichts. Was uns fehlt ist eine eingespielte Mannschaft. Jede Woche muß diese Truppe sich aus den unterschiedlichsten Gründen in vielen Teilen anders aufstellen. So kommt sie keinen Schritt voran. Zudem ist auch kein Kandidat auf dem Markt der jetzt effektive Hilfe bringen könnte. Aber lieber Trainerwechselforderer vielleicht können wir ja einen Ringtausch mit den Geißböcken vornehmen. CD hat dann seine erste Liga und Duisburger Luft und Bommer kann erfolgreich in der zweiten Liga werkeln. Ironie aus#:huhu:
 
Lieber Weihnachtmann, sehr geehrte Kobolde!

Ich verlange keinen Guru auf der Bank. Ich verlange keinen Quacksalber. Mir wäre es jedoch angenehmer, wenn der MSV einen Trainer besäße, der die moralischen Defizite der Mannschaft beseitigen könnte. Ferner sollte dieser Trainer seinen Spielern gleich verklickern, wieso sie zum Monatsanfang ein erhöhtes Einkommen auf den Kontoauszügen verzeichnen können.

In den letzten Wochen wurde von Trainern!, von den Spielern!, von den Fans! und von den Medien! die aktuelle Disziplin der Hamburger Elf hochgelobt. Eine solche Einstellung wünsche ich mir für den MSV - wirklich nicht mehr!

Vielen Dank - Frohe Weihnachten
 
Das Problem ist ja, dass die Mannschaft nicht gerade für RB spielt.
Die Mannschaft kann es auch anders, das hat sie mehrmals bewiesen.
Wo sind also die Ursachen für die derzeitige Situation zu suchen? Natürlich beim Trainer.
Auch wenn er menschlich gesehen ein Super-Typ ist, als Trainer überzeugt er mich momentan leider nicht.
Hinzu kommt, dass er die größte Freiheit im deutschen Fussball genießt. Bei allen anderen Vereinen wäre er schon längst raus. Er macht aber nicht viel daraus, lässt es lieber weiterlaufen und hofft, dass Besserungen aufkommen.
Ich bin mal gespannt, wie es mit ihm weiterläuft. Denn die Argumente gehen ihm so langsam aus.
 
Das dem Rudi Bommer die argumente aus gehen hört man ja im supcast von Radio Duisburg...Wie oft der da keine antwort gibt....Ich würde der mannschaft auch kein trainingsfrei mehr geben wofür...Für die katastophale leistung nach jedem spiel...ne erstma sonder lauf training für alle montags bis das die lunge pfeifft ich hätte die von karlsruhe aus laufen lassen(naja bestimmte leutz);)
 

Es gibt nur eine Macht, die WH zu einer Trainerentlassung zwingen könnte. Und das wären die wirtschaftlichen Zwänge. Das heißt: Ein finanzielles Chaos im Abstiegsfall. Genauer gesagt: Die Sponsoren hätten es am ehesten in der Hand, WH zu einer Trainerentlassung zu bewegen.


Der Fall Norbert Meier hat gezeigt, dass selbst diese Variante ausgeschlossen ist.
 
Man merkt inzwischen schon,dass Bommer kaum noch Argumente findet,um die erneute Niederlage zu rechtfertigen.Bei Norbert Meier war es damals ähnlich.Da mußten auch immer irgendwelche angeblich verletzten Leistungsträger herhalten.Man kann immer Gründe finden,um eine Niederlage zu rechtfertigen,wenn man will.Trotzdem bleibt es eine Niederlage.

Seit RB hier trainiert,gibt es keine Torgefahr mehr aus dem Spiel heraus.In der zweiten Liga kann man sich vielleicht damit hochrumpeln,in der Bundesliga reicht es nicht.Das kreative Mittelfeld ist ein ganz entscheidender Motor,wenn man auch mal ein paar Tore schießen will,die nicht durch Freistösse oder Ecken entstehen.Hier hat man sich seitens der sportlichen Leitung zu sehr auf Leute wie Blago und Ivo verlassen,die damit aber maßlos überfordert sind.Das ein Neueinkauf wie Maicon einen Mok nicht ersetzen können wird,war auch abzusehen.

Viele haben schon vergessen,dass Bommer damals nicht die erste Wahl war.Inzwischen hat er sich aber bei WH unverzichtbar gemacht,da er ihn wohl auch arbeitstechnisch entlastet.Genau wie einst NM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Fall Norbert Meier hat gezeigt, dass selbst diese Variante ausgeschlossen ist.

Wie es damals gelaufen ist, wissen wir nicht 100% sicher. Klar ist nur, dass sich WH zunächst von Kopfnuss und Flugeinlage nicht beeindruckt zeigte. Erst durch den medialen Druck und angeblich auch durch den Druck gewisser Herren aus der Wirtschaft, soll NM beurlaubt worden sein. Wie auch immer...
 
Würde steht hier übrigens deswegen so oft, weil ich denke, dass es nicht zu einem Wechsel kommen wird. Klare Aussagen wie "Mit RB in Liga 2? Ja!" und angesichts der Vertragsverlängerung lassen WH keinen Spielraum.

Daher: Latte..., im Prinzip...

Da wär ich mir nicht so sicher, denn dann könnte WH sich die Spiele bald alleine in "seiner" Arena anschauen :zustimm:! Und wer würde ihm dann noch huldigen??
 
Ich denke, dass wir im Laufe der nächsten Tage noch Kommentare von Vereinsseite hören werden, wo weitere Spieler als Schuldige ausgemacht werden. Ailton und KL (letzterer auch absolut berechtigt!) waren es in der letzten Woche, ein oder zwei andere werden es diese Woche sein. Keine Ahnung, wen es treffen wird, aber es haben sich ja genügend Spieler dafür gestern angeboten. Nur wenn man damit ein Zeichen setzen will, dann sollten diese Spieler auch zumindest gegen Bochum aus dem Kader gestrichen werden.
Außerdem sollte man Mo Idrissou derzeit wirklich rausnehmen, denn erstens tut man ihm selbst mit weiteren Einsätzen keinen Gefallen, und man setzt ein Zeichen, dass die Mannschaft nach Leistung aufgestellt wird, und nicht jemand mit einem Freifahrtschein durchgezogen wird. Denn dass der eine oder andere Spieler sauer ist, dass Idrissou immer spielt, und man selbst, trotz vielleicht besserer Leistung draußen bleiben muss, wäre ja nur zu verständlich!
 
Außerdem sollte man Mo Idrissou derzeit wirklich rausnehmen, denn erstens tut man ihm selbst mit weiteren Einsätzen keinen Gefallen, und man setzt ein Zeichen, dass die Mannschaft nach Leistung aufgestellt wird, und nicht jemand mit einem Freifahrtschein durchgezogen wird.

Vielleicht MUSS er aufgestellt werden, weil er den Verein sonst wieder verklagt ;). Wär ja nicht das erste mal.....
 
Der medialen Druck der Medien steigert sich von Spieltag zu spieltag wenn es jemand mal beobachtet hat....:rolleyes:.
Sollten sie die restlichen Spiele wirklich bis zur WP verlieren,dann haben wir zur Rückrunde sicher nen neuen Trainer aufn Platz!!!
Die Wirtschaft steckt doch nicht Millionen innen Verein und macht sich dann lächerlich in ganz Deutschland, was meint Ihr wie es inne Manager Etagen manchmal zugeht.....dat werden die sich nicht bieten lassen....bin ich mir ganz sicher!!!:cool:

ps: ich persöhnlich habe nichts gegen Bommer,halte ihn für kompetent!Leider muß ich aber sehen das Er die Mannschaft nicht mehr erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der medialen Druck der Medien steigert sich von Spieltag zu spieltag wenn es jemand mal beobachtet hat....:rolleyes:.
Sollten sie die restlichen Spiele wirklich bis zur WP verlieren,dann haben wir zur Rückrunde sicher nen neuen Trainer aufn Platz!!!
Die Wirtschaft steckt doch nicht Millionen innen Verein und macht sich dann lächerlich in ganz Deutschland, was meint Ihr wie es inne Manager Etagen manchmal zugeht.....dat werden die sich nicht bieten lassen....bin ich mir ganz sicher!!!:cool:

ps: ich persöhnlich habe nichts gegen Bommer,halte ihn für kompetent!Leider muß ich aber sehen das Er die Mannschaft nicht mehr erreicht.


100%ige Zustimmung, nur wird es wohl zu spät sein, wenn man bis zur Rückrunde wartet. Bis dahin stehen noch fünf Spiele an, in denen man mindestens in den drei Heimspielen noch wichtige Punkte holen kann. Denn wenn ein neuer Trainer mit 9 bis max. 12 Punkten in die Rückrunde gehen muss, hat er auch kaum eine Chance, die Klasse zu halten!!:(
 
100%ige Zustimmung, nur wird es wohl zu spät sein, wenn man bis zur Rückrunde wartet. Bis dahin stehen noch fünf Spiele an, in denen man mindestens in den drei Heimspielen noch wichtige Punkte holen kann. Denn wenn ein neuer Trainer mit 9 bis max. 12 Punkten in die Rückrunde gehen muss, hat er auch kaum eine Chance, die Klasse zu halten!!:(

Naja, bis jetzt sind die anderen genauso zu blöde davon zu ziehen. Wir spielen ja schon ne Weile so, und es sind noch "nur" 2 Punkte. Eigentlich sollte das Motivation genug sein. Das Ufer is nah.

Die letzten 3 Heimspiele sind alle machbar. Die Mannschaft hat das Zeug die zu schlagen, das sollten sie selber am besten wissen.
 
Na super habe gerade gesehen, daß der erste Vollpfosten im StudiVz die Gruppe "Bommer raus" gegründet hat. Bin mal gespannt wie es am Freitag nach einem evtl. Rückstand wird. Ich habs jetzt schon in meinen Ohren "Bommer raus, Bommer raus"! Da ist das Duisburger Publikum wieder lautstark dabei. Wenn es doch nur mal so scheppern würde, wenn es darum geht die Manschaft zu untersützen... na ja abwarten
 
Ich bin noch nicht in der Situation wirklich konform mit einer Entlassung von Rudi Bommer zu gehen. Ich hab noch nie in Duisburg den Kopf eines Trainers gefordert. Littbarski und Kohler allerdings hab ich schon vorab verteufelt. Allerdings ganz nüchtern betrachtet, sprechen mitlerweile einfach mehr, und vor allem entscheidene, Dinge gegen einen Verbleib von Rudi Bommer.

Menschlich mit einer der besten Trainer die hier je waren, scheint er einfach nicht mit seiner Aufgabe zu wachsen. In meinen Augen zeigt er sich nicht lernfähig. Er scheint den einmal eingeschlagenen Weg nicht zu verlassen, was ja auch erstmal für Disziplin und Vision spricht.
Allerdings muss er sich doch in der jetzigen Situation eingestehen, dass er mit seinen Mitteln und der Denkweise nicht wirklich Erfolg hat. War es vor Wochen noch so, dass trotz der Niederlagen die Leistung größtenteils stimmte, so scheint die Sache nun komplett aus dem Ruder zu laufen. In den Interviews dachte ich zuerst immer noch, dass er die ruhige und beschwichtigenden Rolle vorschiebt, um die Mannschaft in Schutz zu nehmen und nicht zuviel Druck aufzubauen. Seit gestern denke ich aber auch immer mehr an verlorenen Realitätssinn in der Spielbetrachtung. Wer gestern noch ein Aufbäumen und Kampf gesehen hat, der scheint in dem Job nicht am rechten Fleck zu sein.

Herr Bommer, Fehler machen wir alle im Leben und manchmal braucht die Erkenntnis darüber einfach etwas länger. Es ist für jeden auch eine Art Gesichtsverlust und eine Bürde, die eigenen Ideen nicht durchgebracht zu haben, es fühlt sich wie eine Niederlage an.
Allerdings kann aus solch einem Augenblick etwas Neues enstehen, man muss sich der vorliegenden Situation anpassen, den Kampf annehmen und das beste aus seiner Lage machen. Man muss Fehler eingestehen und die eigene Sichtweise verändern. Wenn man den ersten Schritt macht, kann man sogar als großer Sieger am Ende dastehen, nur der erste Schritt ist wichtig. Es wird Zeit, das eine Bein vor das andere zusetzen............gehen sie los.

Man kann wieder absteigen, aber man kann mit Kampf und Anstand absteigen, dann kann man auch den Trainer halten. Schöne Grüße von Herrn Klopp.

1902 % MSV
 
Es ist meiner Meinung nach so, dass da mannschaftsintern einiges im Argen liegen muss. Ich glaube nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie keinen Ball geradeaus spielen können. Dass sie sich so selbst keinen Gefallen tun, für so professionell halte ich sie. Für die meisten von den Spielern ist der MSV doch die einzige Chance sich in Deutschland zu etablieren bzw. für andere überhaupt die letzte Chance einen Profivertrag zu haben. Aber ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung was da faul sein soll, kann mir aber sonst den akuten Leistungsabfall nicht erklären.
 
Es ist meiner Meinung nach so, dass da mannschaftsintern einiges im Argen liegen muss. Ich glaube nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie keinen Ball geradeaus spielen können. Dass sie sich so selbst keinen Gefallen tun, für so professionell halte ich sie. Für die meisten von den Spielern ist der MSV doch die einzige Chance sich in Deutschland zu etablieren bzw. für andere überhaupt die letzte Chance einen Profivertrag zu haben. Aber ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung was da faul sein soll, kann mir aber sonst den akuten Leistungsabfall nicht erklären.


Das halte ich auch durchaus für möglich! Und genau mit dieser Situation ist RB anscheinend total überfordert und WH weiss anscheinend auch nicht, wie er dieses Problem anpacken soll..........
 
100%ige Zustimmung, nur wird es wohl zu spät sein, wenn man bis zur Rückrunde wartet. Bis dahin stehen noch fünf Spiele an, in denen man mindestens in den drei Heimspielen noch wichtige Punkte holen kann. Denn wenn ein neuer Trainer mit 9 bis max. 12 Punkten in die Rückrunde gehen muss, hat er auch kaum eine Chance, die Klasse zu halten!!:(

Mit dem neuen Trainer hätten wir aber das Problem, dass er die Mannschaft nicht kennt und im Falle weiterer Niederlagen er -als Neuling- gewissen Bonus hätte.
Ein positiver Nebeneffekt wäre allerdings, dass sich jeder Einzelne empfehlen müsste.
Ich weiß -ehrlich gesagt- nicht, ob die Trainerentlassung jetzt der richtige Schritt wäre. Das bringt noch mehr Unruhe in die Mannschaft. Vielleicht sollte man wirklich bis zur Winterpause abwarten und dann handeln. Denn dann hätte der neue Trainer auch mehr Zeit für einen Neuanfang.
Wir stecken momentan echt in einer besch... Lage!
 
Mit dem neuen Trainer hätten wir aber das Problem, dass er die Mannschaft nicht kennt und im Falle weiterer Niederlagen er -als Neuling- gewissen Bonus hätte.
Ein positiver Nebeneffekt wäre allerdings, dass sich jeder Einzelne empfehlen müsste.
Ich weiß -ehrlich gesagt- nicht, ob die Trainerentlassung jetzt der richtige Schritt wäre. Das bringt noch mehr Unruhe in die Mannschaft. Vielleicht sollte man wirklich bis zur Winterpause abwarten und dann handeln. Denn dann hätte der neue Trainer auch mehr Zeit für einen Neuanfang.
Wir stecken momentan echt in einer besch... Lage!

Naja, ein Patentrezept wird es sicher nicht geben, wenn es so wäre, würde der Verein ja entsprechend handeln. Wir alle haben auch nur die Möglichkeit mal unsere bescheidene Meinung zu sagen, das Patentrezept kennen wir eben auch nicht! Ich kann nur hoffen, dass jetzt alle Verantwortlichen im Verein an EINEM strang ziehen, und die kuh vom eis bekommen. Und dabei wünsche ich Allen ein glückliches und erfolgreiches Händchen!!
 
Das mit dem Trainer sollten wir mal lassen. W.H. kommt sonst noch auf die Idee nach Litbarski und Kohler, den 3.Weltmeister auf die Bank zu setzen! L.M. vielleicht!
 
Ich weiß -ehrlich gesagt- nicht, ob die Trainerentlassung jetzt der richtige Schritt wäre. Das bringt noch mehr Unruhe in die Mannschaft. Vielleicht sollte man wirklich bis zur Winterpause abwarten und dann handeln. Denn dann hätte der neue Trainer auch mehr Zeit für einen Neuanfang

Vielleicht ist es aber dann schon zu spät. Entweder jetzt bald oder gar nicht
 
Rudi Bommer Erfolgscoach der "Leiden"schafft

Nun mal ernsthaft unser Rudi hat doch noch bei gar keinem Verein Erfolge vorzuweisen außer dem Aufstieg letztes Jahr. Und sind wir mal ehrlich mit der Truppe wars Pflicht aber RB hats fast verhauen.

Ich persönlich sehe nur einen Trainer der verfügbar ist der uns weiter helfen könnte.

Peter Neururer

Motivator vor dem Herren verfügbar und Abstiegskampf erfahren

Aber danke Walter bis 2010 wird RB uns wohl erhalten bleiben.

WH ist sicher ein guter Präsi mit guten Wirtschaftlichen Kontakten aber mit Sportlichen Entscheidungen hat er es nicht so.

Also Manager und neuer Trainer her.

Danke
 
Vllt. wäre der Neururer ein Mann für uns, für solche aufgaben kann man den gebrauchen.
Aber sobald der Klassenerhalt/Wiederaufstieg gelungen ist, sofort entlassen, weil er kann nichts anderes als Feuer löschen.

Na sicher, der hat uns gerade noch gefehlt. Dat einzige wat der kann (oder auch nicht), ist vor der Kurve zu tanzen....:D!
Mit wem kommse denn gleich an, ach ja der Wolfgang Frank ist doch wieder auf dem Markt, dat wäre doch mal ne Alternative :rolleyes:!
 
Ich denke wenn wir bis zur Winterpause warten dann
wird der Zug zum Klassenerhalt schon abgefahren sein.
Wenn wir bis zur Winterpause nicht sehr dicht an die 20 Punkte
ran kommen dann wird es wohl nicht mehr zu schaffen sein.
Dieses Saison reichen keine 35 Punkte zum Klassenerhalt.
Mit Rudi Bommer werden wir das Ziel nicht erreichen
befürchte ich...

Von den bisher genannten Trainer sind als " Feuerwehrman"
Neururer und Berger die besten....
Zur Not Vertrag bis zum Saison Ende... bei Klassenerhalt
Verlängerung um 1 Saison....

Aber... W.Hellmich geht wohl lieber mit Bommer in Liga 2
als mit einem anderen Trainer in der Liga zu bleiben...
 
nene der kann schom was der peter n. , hat der oft genug bewiesen, natürlich müsste der vorher seine Mitgliedschaft bei den Asis kündigen.

Und seine diesjährigen Harley Fahrten um 3 Jahre verschieben :cool:!
Ne lass ma, der einzige der uns in der Situation helfen könnte, wäre Werner Beinhard! Der würd die Spieler mit Medizinbälle 3 gegen 3 auf dem großen Feld zocken lassen. Ist zwar voll der Psycho, denke aber das uns so einer helfen könnte...!
 
Ich weiß -ehrlich gesagt- nicht, ob die Trainerentlassung jetzt der richtige Schritt wäre. Das bringt noch mehr Unruhe in die Mannschaft.

Eine Entlassung hätte zumindest den Vorteil, dass die Spieler dann kein Alibi mehr hätten schlecht zu spielen. Vielleicht wäre es für den ein oder anderen ja auch eine Motivationsspritze (Lavric, Ailton).
 
Peter Neururer

Motivator vor dem Herren verfügbar und Abstiegskampf erfahren


Oh bitte nicht...
Ich erinnere mich noch an seine Aussagen, als er Bochum, nach der erfolgreichen UEFA- Cup Quali, direkt in die 2. Liga führte...
Zitat: "In dieser Saison ist der UEFA- Cup für den VfL Bochum wahrscheinlicher, als der Abstieg". Is klaaaaaaaaaa Peda!

Also wenn ein Trainerwechsel, dann bitte jemand der zum Verein paßt und der auch eine gewisse Perspektive bietet...
 
ne der wurd doch grad entlassen in Unterhaching, was soll der dann bei uns bewirken???

Ach keine Ahnung, bin mit meinem Latein irgendwie sowieso schon am Ende.
Bei der Manschaft sieht es so aus als hätten die Motivationsprobleme, und das bei dem geilsten Job der Welt.
Jede Woche vor Tausenden von Zuschauern Fußball zu spielen, muss doch mit das tollste sein was es gibt auf der Welt.
Na ja, die wissen doch gar nicht wie gut es denen geht....!
 
Oh bitte nicht...
Ich erinnere mich noch an seine Aussagen, als er Bochum, nach der erfolgreichen UEFA- Cup Quali, direkt in die 2. Liga führte...
Zitat: "In dieser Saison ist der UEFA- Cup für den VfL Bochum wahrscheinlicher, als der Abstieg". Is klaaaaaaaaaa Peda!

Also wenn ein Trainerwechsel, dann bitte jemand der zum Verein paßt und der auch eine gewisse Perspektive bietet...

OK welcher Trainer ist frei Abstiegserfahren und bietet eine Perspektieve?

Wichtig ist doch wohl erst mal da unten Weg zu kommen und da ist Peter N. erfolgreich und erfahren.

Nach dieser Aufgabe gern weg mit dem.

Wir haben keine Zeit für langfristige entwicklungen
 
Wie geht es weiter ???

Der Rudi sollte mal ein rück durch die mannschaft (team?)schicken.
Glaube aber eher das er überhaupt garnicht mehr an die mannschaft ran kommt (schade).
Daher wäre es vielleicht nicht verkehrt sich langsam nach einer alternative umzuschauen. :zustimm:
Es gibt bestimmt einen Profi-Trainer der in der 1. Liga eine mannschaft zum siegen bringen kann, leider ist der momentan nicht beim MSV in diesen sinne :huhu:
 
Hier mal eine kleine Notiz aus der heutigen WAZ-Printausgabe:

Bommer unantastbar

Kein Thema ist bei den Duisburgern Trainer Rudi Bommer, dessen Vertrag gerade bis 2010 verlängert wurde. "Der Mann ist unantastbar", erklärte MSV-Chef Walter Hellmich. "Über Bommer braucht nicht geredet zu werden. Er ist und bleibt unser Mann." Weitere personelle Verstärkungen in der Winterpause schloss Hellmich aus.

Nur mal so zur Info.;)
 
Hier nur mal eine kleine auswahl von Trainern, die verfügbar sind und so wie ich denke weiterhelfen können:

- Michael Frotzeck
- Thomas von Heesen
- Willi Reinmann
- Jörg Berger
- Peter Neururer
- Bernhard Dietz
- Klaus Augentaler
- Kurt Jara
 
Hier mal eine kleine Notiz aus der heutigen WAZ-Printausgabe:

Bommer unantastbar

Kein Thema ist bei den Duisburgern Trainer Rudi Bommer, dessen Vertrag gerade bis 2010 verlängert wurde. "Der Mann ist unantastbar", erklärte MSV-Chef Walter Hellmich. "Über Bommer braucht nicht geredet zu werden. Er ist und bleibt unser Mann." Weitere personelle Verstärkungen in der Winterpause schloss Hellmich aus.

Nur mal so zur Info.;)

ja dann gehen halt beide , is mir langsam auch egal
 
Welches Zebra schiebt nicht gerade riesen Frust?

Die Mannschaft hat meines Erachtens ausreichend Qualität, um die Klasse zu erhalten. Nur zeigt sie es derzeit nicht. Der sportlich Verantwortliche wird zwangsläufig die Konsequenzen tragen müssen, sollte sich nicht schon bald etwas an der Situation ändern.

Wenn wir 2 Siege aus den nächsten 5 Spielen holen, ist noch Hoffnung. Aber da muß man schon gegen Bochum mit Punkte sammeln anfangen. Denn wer glaubt denn wirklich, dass wir in München, Leverkusen oder gegen Frankfurt etwas holen werden? Gegen Bochum und Nürnberg müssen wir 3fach punkten. Wenn Freitag nicht Auftakt zur Aufholrunde ist, dann wird Rudi gehen müssen, so leid es mir tut für diesen Fachmann, Souverän und menschlich hervorragenden Typen. Anders wird man keinen Ruck mehr durch die Mannschaft erzielen können.

Die Namen Neururer und Berger können ja nur als Witz gemeint sein. Berger, der ewig gestrige und Neururer, die Kurzfristlösung. Mit diesen Leuten kann man keinen nachhaltigen Erfolg erzielen. Überhaupt halte ich nichts von sog. Namen. In Gladbach konnte man doch sehen, dass abgetakelte Trainer eigentlich nur Geld verbrennen. Erst mit Luhukay hat man Erfolg gehabt - und auch nicht von Heute auf Morgen. Es bedarf eines Frischlings, der die Rückrunde aufrollt :D

Da würde ich mich doch nach einem Fachmann in der 2. BuLi oder Regionalliga umsehen. Oder direkt Horst Steffen als Namen 'mal in die Runde schmeißen. :)

Nichts desto trotz hoffe ich natürlich, dass die Zebras es mit Rudi noch schaffen: Nur gegen Bochum muß natürlich auch was kommen! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal eine kleine Notiz aus der heutigen WAZ-Printausgabe:

Bommer unantastbar

"Der Mann ist unantastbar", erklärte MSV-Chef Walter Hellmich. "Über Bommer braucht nicht geredet zu werden. Er ist und bleibt unser Mann."
Der Verein besteht aber nicht nur aus WH und RB.Glaube kaum,dass die Fans nochmal Bock haben,so abzusteigen.
 
Ich muss immer an den HSV denken wo der Doll noch Trainer war, so ist es jetzt beim MSV mit dem RB.
Da hat auch nur ein Trainerwechsel geholfen.
Aber unser WH ist bestimmt noch überzeugt das wie nächsten Jahr International spielen werden :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben