Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn schon denn schon

setzt doch mal denn ganzen beitrag rein da steht nämlich Hellmich raus ? Bommer raus? is ja eh egal...
Damit meine ich eigentlich das es nix bringt
 
Ohh mann wie liebe ich diese Threads, wer Anregungen hat oder dem Rudi Bommer mal etwas sagen möchte, weil er was auch immernicht versteht, kann ihn doch einfach mal beim Training ansprechen.

Er hat nen offenes Ohr und dann hört man auch mal die andere Seite
 
Ohh mann wie liebe ich diese Threads, wer Anregungen hat oder dem Rudi Bommer mal etwas sagen möchte, weil er was auch immernicht versteht, kann ihn doch einfach mal beim Training ansprechen.

Er hat nen offenes Ohr und dann hört man auch mal die andere Seite

Das will ich ja mal gerne sehen wie sich einer von den ganzen helden die hier ihr Unwesen treiben vor Bommer stellt und ihm mal ins Gesicht sagt was Sache ist! Natürlich aber genau so zornig wie es die hier angezeigten Smilies tun. " :fluch::mecker::mad: "

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
So heute bin ich mal wieder dran:D:D:D:D

Habe gerade den WAZ Artikel im Presse-Fred gelesen...beinharte Worte Herr Bommer, Respekt, hätte ich ihm so nicht zugetraut!:)

Wenn diese Worte nicht fruchten und es Freitag abend wieder so schlimm ist, dass man nicht hinsehen kann, dann ist es soweit, den da ist der Fall eingetretten, dass er das team nicht mehr erreicht und dann muss es Konsequenzen geben von Seiten der Vereinsfürhrung......also: allerletzte Chance, die Saison auf Kurs zu bringen!!!!

Mist, wieder ein Funken Hoffnung und Optimismus!!:huhu:
 
die Spieler sind in der Pflicht!!

also was ich hier nicht verstehe, warum der Bommer an allem Schuld sein soll?

Mir kann doch keiner erzählen, dass ein Spieler nur läuft wenn er motiviert wird.
(oh :eek: heute wurde ich nicht motiviert, dann brauche ich nicht laufen)
Und wenn dem so ist, dann sollte man den Spieler schleunigst vom Hof jagen!!

Warum hinterfragt man nicht mal die Spieler. Warum bringen der Mo, Ailton, Lavric nicht ihre Leistung?
Warum hängen sich die Spieler nicht mehr rein und kämpfen. Die stehen schließlich auf dem Platz.

und zu den vermeintlichen späten Auswechslungen.
Ich habe mir die Auswechslungen der Anderen Mannschaften mal angesehen.
Die wechseln immer um die 60. Minute das erste mal aus, auch nach rückstand.
(außer natürlich wenn Spieler verletzt)
 
Vielleicht ist die Sprachbarriere in der Mannschaft das Problem, weshalb die Spieler nicht dass umsetzen was der Rudi den ganzen Tag predigt;)

Die Jungs wissen einfach nicht was der ihnen vermitteln will.

Jetzt muss man sogar schon die Sarkastische Schiene fahren um irgendeine Erklärung für die derzeitigen Probleme aufzubringen....
 
Warum hinterfragt man nicht mal die Spieler. Warum bringen der Mo, Ailton, Lavric nicht ihre Leistung?
Warum hängen sich die Spieler nicht mehr rein und kämpfen. Die stehen schließlich auf dem Platz.

Gegenfrage: Warum spielte Lavric noch(bis auf KSC) und Mo????

Der eine Laufnix, wurde öfft. abgewatscht und stand dann trotdem auf dem Platz, der andere Beinknotix, ist doch seit Wochen ausser Form, wie jeder sehen kann und ist dann ehrlich gesagt auch noch zu doof, weil ihr dieses tolle Interview gegeben hat!!! Spätestens da hätte ich den nicht mehr aufgestellt und das zu erkennen ist Aufgabe des Trainers! Wie soll ich den Beinknotix morivieren, wenn er öffentlich rumheult???? Dann muss ich zu dem sagen: Junge bring das in Ordnung, es beinträchtigt deine Leistung und so kann ich dich nicht gebrauchen, wenn du es nicht drauf hast im Moment und deine familiere Situation dir so Nahe geht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Charly, die sind mental platt ...

Gegenfrage: Warum spielte Lavric noch(bis auf KSC) und Mo????

Der eine Laufnix, wurde öfft. abgewatscht und stand dann trotdem auf dem Platz, der andere Beinknotix, ist doch seit Wochen ausser Form, wie jeder sehen kann und ist dann ehrlich gesagt auch noch zu doof, weil ihr dieses tolle Interview gegeben hat!!! Spätestens da hätte ich den nicht mehr aufgestellt und das zu erkennen ist Aufgabe des Trainers! Wie soll ich den Beinknotix morivieren, wenn er öffentlich rumheult???? Dann muss ich zu dem sagen: Junge bring das in Ordnung, es beinträchtigt deine Leistung und so kann ich dich nicht gebrauchen, wenn du es nicht drauf hast im Moment und deine familiere Situation dir so Nahe geht!

:huhu:Das Bommersche Konzept ist wie ein Variete:
Macht aus guten Spielern,was beide im Prinzip sind- nur noch lustlose Antifußballer.
Hex ... Hex so wird aus einer ehemaligen eleganten,kopfballstarken Gazelle (MO) ein tollpatschiger Tölpel, der abtaucht, wenn der Ball kommt und fußballerisch ausgelutscht ist.
Hex...Hex aus einem genialen Kopfballspezialisten (Lavric) einen 'Komm nicht mehr hoch'. Mentales Viagra ist als Lösung nötig: Ein Neuanfang, damit alle Bommer- Gesetzten wie auch Tara und Grlic sind völlig neu beweisen müssen. Das geht nur mit einem neuen Trainergespann- Trainer + Vasallen!!!
Einen Vasallen, auch nur tenmporär zu befördern, wäre der nächste Fehler. Wir brauchen einen Trainer mit glasklarem Verstand und Blick, der den Spielern die Stärken und Schwächwn eiskalt aufzeigt und ausmerzt.
Standards müssen bis zum Umfallen trainiert werden. Da kommt Null- war im letzten Jahr noch eine Stärke.
Von mir aus kann ein ganz junger deutschsprachiger kommen, der Mut hat und auch mal NEIN sagen kann- auch zum Boss mit Begründung.
Wir brauchen auf der Trainerbank Leute mit Perspektive- keine Sturköpfe a la Bommer- überzeugt von nur einem System, sondern lernfähige frische Kräfte mit Erfolgsgier, die begeistern,analysieren und puschen können--- Profis; denn dieser, unser Lieblingssport, ist ein PROFISPORT for winners, only.
Boss WH hat sich wieder einmal in seinen eigenen Spinnfäden verwickelt, anders kann ich diese Vertragsverlängerung von BOMMER nicht interpretieren.
PROFITRAINER haben Erfolgszwang- sonst müssen sie weg und brauchen Visionen- ein neues MSV- Team zu formen und nach oben zu hiefen.
Alles andere sind keine Ziele von Erfolgshungrigen,sondern nur Wischi,Waschi mit Ausreden ...
Ausserdem brauchen wir dringend eine Persönlichkeit auf dem Platz, die puscht und mitreißt. Vielleicht kann Roque das werden. ER spielt noch Fußball.
Und genauso dringend benötigen wir einen kompetenten Manager mit Fußballverstand. Den Wirtschaftspart managed WH genial- aber er hat nicht den eben genannten. Softies mit YEY_YES_YES Sprachfehler schaden auch ihrem Image, Big Boss!!!
 
:huhu:Das Bommersche Konzept ist wie ein Variete:
Macht aus guten Spielern,was beide im Prinzip sind- nur noch lustlose Antifußballer.
Hex...Hex aus einem genialen Kopfballspezialisten (Lavric) einen 'Komm nicht mehr hoch'. Mentales Viagra ist als Lösung nötig: Ein Neuanfang, damit alle Bommer- Gesetzten wie auch Tara und Grlic sind völlig neu beweisen müssen. Das geht nur mit einem neuen Trainergespann- Trainer + Vasallen!!

Hex Hex, gehts dir gut?
Der Lavric war schon immer ne memme, und hat lediglich als nen Angebot von Real kam sich für 2 Spiele mal den Arsch aufgerissen.
Der ist doch schon seit langem am rumheulen!
Man findet überall Gründe wo keine sind, nur man sollte so fair sein und bei der Wahrheit bleiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
laufnix auf der tribüne, trainingslager ohne schlicke... offene kritik an anderen spielern, 6augengespräch mit ailton, denkpausen in interviews mit bommer der dann sagt "ja das haben sie richtig gesehn RJ war der beste mann auf dem platz"...

is ja nich so als wär er komplett blind
 
RP-Online schrieb:
„Teilnahmslosigkeit“
(RP) Der Auftritt in Karlsruhe lässt die Alarmglocken schrillen. Beim MSV liegt einiges im Argen. Die spielerische Qualität nimmt ab, und Egomanien überlagern die wirklich wichtigen Aufgaben.

Die gute Tat von Tom Starke hat Björn Schlicke gar nicht mehr gesehen. Nach seinem Platzverweis in der 86. Minute beim 0:1 der Zebras in Karlsruhe hatte sich der Innenverteidiger bereits auf den Weg in die Kabine gemacht. Seine Einschätzung: Dass Starke den Strafstoss von Edmond Kapllani hielt, war nicht mehr von Bedeutung. Durchaus von Bedeutung war, dass Björn Schlicke in der 29. Minute den KSC-Kapitän Mario Eggimann unbedrängt zum Kopfball kommen ließ. Als Arbeiter der Stirn sorgte der Schweizer für den einzigen Treffer an einem aus Zebra Sicht sehr tristen Fußball-Abends.

Trainer Rudi Bommer ärgerte sich nachher öffentlich über den Fehler von Schlicke. Es gebe genaue Zuordnungen, zudem sei der Ball lange unterwegs gewesen. „Eine solche Situation müssen wir klären“, raunzte der Coach. Doch ein Team, das in der ersten Halbzeit stets einen Schritt hinterherhinkte, ist sich selbst für derart fahrlässige Geschenke nicht zu schade. Björn Schlicke sprach von „Teilnahmslosigkeit“. Das trifft den Kern der Sache. In den ersten 45 Minuten waren die Zebras nur körperlich anwesend.

Die Frage, die dringend der Antwort bedarf: Wieso „brannte“ das Team nicht von der ersten Minute an? Das Phänomen ist noch aus Zweitliga-Zeiten bekannt. Auch da präsentierte sich der MSV auf Gastspielreise gern im ersten Durchgang zahnlos und musste den angerichteten Schaden erst nach einem Kabinendonnerwetter von Bommer beheben. Das gelang leichter, weil die Gegner schwächer waren. Festzuhalten ist: Das Phänomen ist nicht neu.

Nur Roque Junior zeigte Präsenz

Unübersehbar darüber hinaus: Niemand führt die Elf auf dem Platz. Ivo Grlic versuchte es nach dem Wechsel im Rahmen seiner Möglichkeiten. Vor der Pause war Roque Junior, nach zehn Monaten Wettkampfpause, der einzige MSV-Kicker, der Präsenz zeigte. Der Rest der Truppe versah nur seinen Dienst. Bei den mitgereisten Fans entstand der Eindruck, da arbeite eine Söldnertruppe ihr Pensum ab. Das ist für einen Neuling im Abstiegskampf zu wenig.

Unverkennbar: Die spielerische Qualität nimmt ab. Den ersten gescheiten Pass in Karlsruhe spielte der eingewechselte Youssef Mokhtari in der 78. Minute. Manasseh Ishiaku nutzte ihn unzureichend. Vielmehr fällt auf: Blagoy Georgiev ist nur noch ein Schatten der ersten Spiele. Christian Tiffert gelingt kaum mehr Produktives. Mihai Tararache agiert ohne Esprit. Und man beginnt sich zu fragen, warum Mo Idrissou vor einigen Wochen öffentlich seinen Einsatz forderte.

Was zum nächsten Thema bringt: Die Egomanien überlagern die wirklich wichtigen Aufgaben. Darf Ailton sich eine Babypause gönnen? Murren die Kollegen, wenn der Brasilianer im Training den Lässigen raushängen lässt? Macht es Idrissou traurig, dass die ganze Mannschaft schlecht spielt, er aber kritisiert wird? Ist Klemen Lavric mit seiner Rolle als Stürmer Nummer drei unzufrieden? Davon wollen wir nichts mehr hören.

Eine andere Sorgenfalte: Der Coach bestimmt die Zuordnung, das Personal hält sich nicht daran. Der Trainer bestimmte vor dem Spiel in Bremen, dass man die Abwehr mit flachen Pässen knacken sollte, statt dessen fliegen die Flanken hoch in den Strafraum. Bommer wird vor dem Karlsruhe-Spiel zu unbedingtem Einsatz aufgefordert haben. Es folgten 45 Minuten der Fußball-Verweigerung.

Dazu: Nach der Niederlage gegen Hamburg ließ der Trainer wissen, dass man sich mit Teams wie :kacke:, Bremen und den HSV noch nicht messen könne. Die kaum besser sortierte Energie aus Cottbus hat bewiesen: Man kann! Wenn eine Mannschaft bedingungslos an ihre Chance glaubt. Wenn Björn Schlickes Wort von der Teilnahmslosigkeit beschreibt den Kern des Übels deshalb so treffend.

Link
 
Vielleicht sollte der liebe Herr Hellmich mal die ganze Truppe mit auf einer seiner Autobahnbaustellen nehmen ( Ich glaube der hat genug davon ), und dann jeden mal ne Spitzhacke, oder Schüppe oder oder oder was weiß ich , geben. Ja, und als neuen Trainer würde ich so ein richtigen alten, erfahrenen Polier einstellen, der Denen mal richtig in den Arsch tritt !!!!!!!!!

:D
 
Keine Panik

Eine Trainerdiskussion ist das Letzte was wir im Moment brauchen. Was bringt ein Trainerwechsel denn effektiv? Unruhe und das gleiche Personal wie unter Bommer. Und dieses Personal ist, bis auf wenige Ausnahmen, nicht Erstligatauglich. Gegen wen haben wir denn gewonnen? Schwarz-Gelbe Luschen die in diesem Jahr eh kaum was geregelt kriegen, ansonsten die potentielle Zweitligisten und Abstiegsfavoriten Cottbus und Bielefeld.

Was mir wirklich Sorgen bereitet sind die schwammigen Durchhalteparolen. Selbstkritik, Motivationsbereitschaft und Kampfgeist scheinen für die Meisten absolute Fremdwörter zu sein.

Eins muss man aber dem Trainer vorhalten, für Personalplanung, Mannschaftsaufstellung und Taktik ist er ganz alleine verantwortlich. Ich kann nicht Spieler für die Bank einkaufen und mich dann im Notfall hinstellen und sagen es wäre kein adäquater Ersatz für die Ausfälle vorhanden. Ja wozu wurden die dann gekauft, als Gehaltsempfänger ohne Perspektive? Das kann es nicht sein!
Aber es kann auch nicht sein, dass nichts Neues probiert wird, keine Taktikänderung, kein Wechsel von Spielern.

Deshalb mein Appell: Trainer lass Dir mal ne Überraschung für den Gegner einfallen (wir sind im Moment zu leicht auszurechnen!), ändere die Taktik oder schmeiß den einen oder anderen "Träumer" aus dem Team. Außerdem sollte sich die gesammte Truppe an Werte wie Kampfstärke und Siegeswillen errinnern. Dann noch den "A...h" aufgerissen und wir halten die Liga. Davon bin ich überzeugt.

AUF GEHT´S LEUTE. ZEIGT DER LIGA WAS IN EUCH STECKT.
 
Eine Trainerdiskussion ist das Letzte was wir im Moment brauchen. Was bringt ein Trainerwechsel denn effektiv? Unruhe und das gleiche Personal wie unter Bommer. Und dieses Personal ist, bis auf wenige Ausnahmen, nicht Erstligatauglich. Gegen wen haben wir denn gewonnen? Schwarz-Gelbe Luschen die in diesem Jahr eh kaum was geregelt kriegen, ansonsten die potentielle Zweitligisten und Abstiegsfavoriten Cottbus und Bielefeld.

Eine Trainerdiskussion lässt sich bei mehr Spieltagen als Punkten nicht vermeiden. Dass unser Personal nicht bundesligatauglich ist, sehe ich aber nun wirklich ganz anders. Richtig ist, dass wir nur gegen BVB, Bielefeld und Cottbus gewonnen haben. Aber bis auf das Spiel in Rostock + das Spiel gegen Schlacke waren wir trotz mäßiger Leistungen (!) nirgendwo chancenlos, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Dies gilt für Stuttgart, Hertha, Wolfsburg, Bremen, HSV und sogar für das Spiel in KA.

Was mir wirklich Sorgen bereitet sind die schwammigen Durchhalteparolen. Selbstkritik, Motivationsbereitschaft und Kampfgeist scheinen für die Meisten absolute Fremdwörter zu sein.

Richtig. Und dies abzuschalten, ist die Aufgabe des Trainers. Schafft er es noch?

Eins muss man aber dem Trainer vorhalten, für Personalplanung, Mannschaftsaufstellung und Taktik ist er ganz alleine verantwortlich. Ich kann nicht Spieler für die Bank einkaufen und mich dann im Notfall hinstellen und sagen es wäre kein adäquater Ersatz für die Ausfälle vorhanden.

Du kannst dem Trainer auch vorhalten, dass der zur Zeit neben sich stehende Idrissou immer wieder aufgestellt wird... und vieles mehr!

Deshalb mein Appell: Trainer lass Dir mal ne Überraschung für den Gegner einfallen (wir sind im Moment zu leicht auszurechnen!), ändere die Taktik oder schmeiß den einen oder anderen "Träumer" aus dem Team. Außerdem sollte sich die gesammte Truppe an Werte wie Kampfstärke und Siegeswillen errinnern. Dann noch den "A...h" aufgerissen und wir halten die Liga. Davon bin ich überzeugt.

Ziemlich widersprüchlich. Oben schreibst Du noch davon, der MSV sei weitgehend nicht bundesligatauglich aufgestellt.

HähnchenHans schrieb:
...hatte - Vergangenheit!

Ich glaube, Du hast nicht ganz erkannt, weshalb hier kurz Rudi Bommers Aufstiegserfolg thematisiert wurde. Die alten Kamellen haben andere aufgewärmt. Nämlich diejenigen, die nur schwarz-weiss denken. Ich sehe Bommer (weil mir die Punkteausbeute des MSV durchaus bekannt ist), auch kritisch. Aber ich ziehe aus dieser Haltung nicht wie andere alles in den Dreck und versuche, kein gutes Haar an Bommer zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaub Rudi ist sehr wohl in der Lage ne Tabelle zu lesen, .... :rolleyes:

frag mich nur eines, wenn er denen nicht angeordnet hat, sooo teilnahmslos zu spielen, warum hat s dann für die die s tun keine Konsequenzen??
:confused:

Bin elend gespannt, was Rudi mit mo macht.....

Steht der Freitag wieder in der Startelf, garantier ich persönlich für nix mehr, ....bin nämlich auch nur n Huftier :base:
anti fußball schön und gut, aber :esreicht: :D
 
Also, ich denke mal, wenn Rudi so denkt, wie dass, was er zur Bild gesagt hat, dann habe ich mich in ihm getäuscht... Er bekommt ja doch mal den Mund auf... Herrlich zu lesen... Wenn der ganze Rotz auch noch im Spiel bringen würde.. (er nicht bis zur 75. Minute warten würde, um bei 3:0 noch nen 2. Stürmer zu bringen, oder ähnlicher kranker Non-sense), wäre ich echt positiv überrascht... Er muss einfach alles in allem mal sagen, was er von seinen Feld-Affen (mehr ist der MSV im Moment nicht.. Fussballspielende Affen... *grml*) will.. Sie zurecht brüllen, wenns nicht läuft und nicht 90 Minuten lang auf dem Arsch sitzen... Da krieg ich das würgen, wenn man das bedenkt... Es kann doch einfach nicht angehen... Ein Trainer schaut bedenkenlos zu, wie seine Mannen unter gehen...

Und mit der Aussage "uns fehlt ein Drecksack"... da hat sich der Hellmich ins Knie geschossen, weil der Koch immer die Fresse auf gemacht hat... So einer fehlt wirklich... Hab heute morgen noch gesehen, wie ein TW aus Portugal (denk ich) seinen Mitspieler am Kragen gepackt hat und ihn zurecht gerüttelt hat, bzgl. seines Fehlers... Klar, ein wenig rabiat, aber danach lief alles... Einfach so eine "Hallo-Wach!!!"-Aktion... Die fehlt uns... und jetzt, nach der Rot-Sperre... Hm... Da muss sich Bommer was einfallen lassen... Es kann auf jeden Fall so nicht weiter gehen...

Aber, was ich auch sagen muss, ich halte (trotz der starken Aussage im o.g. Interview) für einen Deppen... allerdings gilt das auch für den Hellmich, der sich in viel zu viele Belange des Vorstandes einmischt... Ein Präsident ist da, bringt Geld... Ende... Und er soll machen, das ihm gesagt wird... Wenn Bommer sagt, wir brauchen XYZ, dann sollen er XYZ kriegen... Wenn das dann nichts bringt, wackelt der Stuhl... aber das er überall seine Finger im Spiel hat... Das geht einfach nicht!!!

Danke fürs Lesen :-)
 
allerdings gilt das auch für den Hellmich, der sich in viel zu viele Belange des Vorstandes einmischt... Ein Präsident ist da, bringt Geld... Ende... Und er soll machen, das ihm gesagt wird... Wenn Bommer sagt, wir brauchen XYZ, dann sollen er XYZ kriegen... Wenn das dann nichts bringt, wackelt der Stuhl... aber das er überall seine Finger im Spiel hat... Das geht einfach nicht!!!

Hellmich mischt sich in zu viele Belange des Vorstands ein ?:confused:
Ein Präsident ist also da ? Wo kommt der blos her ? :confused: Geld soll er aber bringen und er soll tun, was ihm gesagt wird, sonst wackelt sein Stuhl ?:confused:

Himmel, hilf :D
 
Man wird sehen, und die Chance hat RB absolut verdient, wie sich die Truppe gegen Bochum präsentiert. Sollte da wirklich ein spürbarer Ruck durch die Mannschaft gehen, kann man zumindest sehen, dass er die Mannschaft noch erreicht, wenn nicht, wird's für ihn zappenduster, und dann macht das in meinen Augen mit ihm auch absolut keinen Sinn mehr!!!!
 
Und mit der Aussage "uns fehlt ein Drecksack"... da hat sich der Hellmich ins Knie geschossen, weil der Koch immer die Fresse auf gemacht hat... So einer fehlt wirklich...

Immerhin gibt er öffentlich zu, dass auch er den Schorsch vermisst!:)

Wenn ich mir die derzeitigen Aussagen in einem Interview anhöre, so muss ich feststellen, dass die Jungs etwas gebremst antworten müssen. Entweder haben sie keinen Frust (eher unwahrscheinlich) oder sie dürfen ihn nicht abbauen. So ein ruhiges Verhalten bei einem Interview deutet für mich alles auf Vorgaben seitens des WH.
In dieser Lage muss es normalerweise einen geben, der seinen Mund aufmacht und alle mal wachrüttelt. Den haben wir dank WH aber nicht.
Ich erinnere da nur an die Aussage des Oliver Kahn: "Wir brauchen Eier"!
Genau die brauchen wir jetzt auch. ;)
 
Das einzig Bezeichnende ....

und Auffällige an diesem Interview ist die Tatsache, dass R.B. offensichtlich den Spieler G.K. als Leitwolf und informellen Führer auf dem Platz geschätzt hat!

Und diese Äußerung von R.B. hat 3 Dinge zur Folge:

1. Es ist eine indirekte Kritik an W.H., der diesen polarisierenden Spieler mit aller Gewalt weg haben wollte.

2. Man kann zwischen den Zeilen lesen, dass R.B. ihn gerne behalten hätte (was auch ziemlich deckungsgleich mit seinen Äußerungen aus der letzten Saison zu sein scheint).

3. Zwischen den Zeilen wird für mich auch Selbstkritik deutlich, sich nicht schützend vor diesen Spieler gestellt zu haben.

Einsicht ist ja bekanntlich der erste Schritt zur Besserung - vielleicht geht ja noch was! :(
 
und Auffällige an diesem Interview ist die Tatsache, dass R.B. offensichtlich den Spieler G.K. als Leitwolf und informellen Führer auf dem Platz geschätzt hat!
Diese Einsicht kommt aber zu spät.
Warum macht Bommer jetzt noch das Koch Fass auf?
Will er die Mitläufer im Team anstacheln?
Der soll sich mal lieber um die jungen hunrigen Spieler kümmern und die nicht in der Oberliga verstecken.Falls wir wieder erwarten doch absteigen sollten;) wären diese das Gerüst für den Neuaufbau
 
Wobei ich mich schon über nen teil seiner aussagen wundere weil für ihn gehts im spiel gegen bochum jetzt um alles? dacht dat wär beim ksc auch der fall gewesen? Und wenn er wirklich wat ändern will. mo raus, tara raus, blago raus, tiffert raus. Maicon rein, mokhi rein, daun rein, ailton rein.
 
Vielleicht kann der Rudi jetzt befreit reden. ;)

Vielleicht hat ihn jemand seiner verbalen Fesseln befreit

Es könnte ja sein das der Knall den wir fordern großer ist als wir denken, vor allem an ganz anderer Stelle. Wer weiß??:huhu:
 
Vielleicht kann der Rudi jetzt befreit reden. ;)

Vielleicht hat ihn jemand seiner verbalen Fesseln befreit

Es könnte ja sein das der Knall den wir fordern großer ist als wir denken, vor allem an ganz anderer Stelle. Wer weiß??:huhu:


Wieviele Fragezeichen Du mit diesem Posting über meinem Kopf erzeugst :confused::confused:

Ich finde es sehr interessant, dass ausgerechnet jetzt vom GK nochmal angefangen wird, das die Mannschaft keine "Eier" hat lese und schreibe ich schon seit Wochen ... Ein User wollte ja sogar den Lehmann verpflichten wegen seiner Eier...

Was wir als nächstes brauchen ist ein TRAINER mit EIERN !!! Bitte keinen "Wischiwaschi-ja-sager" Dies wird die einzige Möglichkeit sein vor der Winterpause Testosteron in die Mannschaft zu bekommen, Östrogen (Lavric, Mo, Ailton) haben wir genug...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieviele Fragezeichen Du mit diesem Posting über meinem Kopf erzeugst :confused::confused:

Nicht nur in deinem.:D:D

In Sachen Koch stimmte RB immer dem zu was WH sagte.
Er stellte sich öffentlich immer vor seine Mannschaft, egal wie grottig sie, oder einzelne Spieler gespielt haben.
Es gab nie ein kritisches Wort, egal gegen wen oder was.

Nach dem HH Spiel änderte sich das aber.
Als wenn jemand ein Ventil geöffnet hätte, oder eine Sektflasche entkorkt.
Nun sprudelt die Kritik nur so raus aus unserem Trainer, er prangert öffentlich Leistung und Einstellung an.
Er bringt unseren Ex-Keeper als Typ wieder ins Spiel und das es den bei uns nicht gibt.

Auch die Aufstellungen wundern mich, setzte RB noch vor kurzem auf junge Spieler, Mölders, N´Doum und teilweise Neumi, so sind diese mittlerweile komplett aus dem Profikader gestrichen, ja noch nicht einmal mit im Trainingslager um sich dort anbieten zu können.




Die Frage die ich mir Stelle: Wer oder was hat diesen Wandel bei unserem Trainer veranlasst/verursacht??

Du siehst Marcus, auch bei mir im Kopf schwirren Fragezeichen rum wie Satelliten um die Erde. :confused: :huhu:
 
Nicht nur in deinem.:D:D


Nach dem HH Spiel änderte sich das aber.
Als wenn jemand ein Ventil geöffnet hätte, oder eine Sektflasche entkorkt.
Nun sprudelt die Kritik nur so raus aus unserem Trainer, er prangert öffentlich Leistung und Einstellung an.

Was ich aber in dem Zusammenhang NOCH verwirrender finde ist, dass er kritisiert, ja im Falle von Lavric sogar demontiert, aber keine konsequente Handlung daraus erwächst, Treffnix durfte im nächsten Spiel wieder ran, und das vor Leuten, die offensichtlich eher wollten und geeignet waren...
 
Weiss nicht, ob das irgendwo schonmal gepostet wurde, aber ich findes es recht interessant, daß das Märchen von einer Verbesserung durch Trainerwechsel mal kritisch und vor allem sachlich hinterfragt wurde....

http://www.abendblatt.de/daten/2003/10/21/220738.html

Das mag in der Statistik richtig sein, aber hier haben wir eine grundsätzlich gute Mannschaft, aber keinen Trainer der die Qualitäten wirklich aus der Mannschaft herauskitzeln kann und ein TEAM erzeugen kann... Leider...

In unserem Fall, bei Verpflichtung des RICHTIGEN Trainers sehe ich die Chance gegenläufig der Statistik...
 
Das mag in der Statistik richtig sein, aber hier haben wir eine grundsätzlich gute Mannschaft, aber keinen Trainer der die Qualitäten wirklich aus der Mannschaft herauskitzeln kann und ein TEAM erzeugen kann....

Naja, das sehe ich etwas anders. Die "Gute Mannschaft" steht erstmal nur nominell da. Diejenigen, die ihre Bundesligatauglichkeit schon bewiesen haben, laufen ihren einsitgen Erfolgen weit hinterher.

Die, die den Beweis schuldig waren, sind es noch immer. Ich habe 2 gute Spiele gesehen...Dortmund und Bielefeld. Ansonsten war unsere "Gute Mannschaft" erschreckend schwach.

Rudi kann doch auch machen was er will.....die Fans fordern 2 Stürmer...Rudi bringt die...und die Jungs versagen.
Am Anfang der Saison wurde Lavric gefordert...Rudi bringt ihn....Lavric versagt. Jetzt kriegt Rudi, weil er Lavric wohl zu oft gebracht haben soll nen Rüffel.

Es wird ein N`doum gefordert....Rudi bringt ihn...wir verlieren trotzdem.

Ich wüsste nicht, was irgendein Trainer, der momentan zu haben wäre (wobei sich mir der Magen umdreht, wenn ich denke, wer da alles in betracht käme), besser machen sollte.

Im Endeffekt hat Rudi vieles von dem gemacht, was u.a. hier gefordert wurde. Es hat nicht geholfen. Der Mann wird genausowenig, wie irgendein anderer Trainer den Jungs auftragen jeweils nur 20 Minuten Fussball zu spielen.
 
Es wird ein N`doum gefordert....Rudi bringt ihn...wir verlieren trotzdem.
Möööööp.

Es wird N´doum gefordert, viele Verletzte in der IV, Rudi bringt N´Doum, er macht ein gutes Spiel, wir gewinnen in Cottbus.

Danach sind die Verletzten IV einigermaßen Fit, N´Doum spielt nicht mehr.

So wird ein passender Schuh draus.:D:D:D:huhu:
 
Als es vor ein paar Wochen hieß, Bommer hätte per Handschlag verlängert, war ich noch schwer begeistert. Mittlerweile zweifel ich immer mehr an ihm.
Vorweg : Natürlich ist es die Mannschaft die Sch.eiße - nein, halt - Supersch.eiße spielt, aber ein paar Punkte geben mir doch zu denken, ob da nicht eine deutliche Mitschuld zu sehen ist.
1. Die Mannschaft passt (zumindest auf dem Feld) scheinbar hinten und vorne nicht zusammen. Kaum fällt der Rückstand, läuft überhaupt nichts mehr, und zwar schon seit zig Wochen (Ausnahme Bremen daheim). Dies als solches finde ich sehr bedenklich, diese absolute Mutlosigkeit und spielerische Armut. Ich finde da kann man sich schon die Frage stellen, ob ein Trainer da nicht Mittel haben sollte, was zu ändern.
2. Bedingt durch die immer schlechter harmonierenden Mannschaftsteile, und dem super-ideenlosen Mittelfeld, spielen wir mit einem, nun ja, in-der-Luft-hängendem Stürmer. Hieß es vor der Saison die Offensive wäre sicherlich eine der Stärken, muss man jetzt sagen, das ist ein Witz auf Urlaub !
3. das dauernde Runterspielen der situation vor dem KSC-Spiel, auch von Hellmich, hat mich dermaßen angepisst, ich kann es nicht mehr hören - WIR HABEN EINE KRISE; EINE FETTE NOCH DAZU VERDAMMT NOCHMAL ! Da sind se ja nun auch drauf gekommen...
4. dubiose Personalentscheidungen in großem Stil, als da wären :
Ndoum, ein Klassespiel, danach wieder weg
Mölders, drei-vier Kurzeinsätze hintereinander (wo er nicht schlechter war, als manch einer), jetzt wieder weg
Willi als linker Verteidiger
Idrissou spielt immernoch durch
Lavric wird zwar immer munter kritisiert, darf letztlich aber trotzdem übern Platz schlendern
unglückliche Wechsel (-zeitpunkte)
5. Dass Bommer seit zwei Wochen anfängt, in der Öffentlichkeit einzelne Spieler rauszupicken, während er in der Zeit vorher mehr intern gehandelt hat, stimmt mich etwas skeptisch, ob er da nicht einfach bloß Stärke demonstrieren will. (auch wenn er bei Lavric und Toni sicher recht hatte)
6. Ailton-Posse, m.E. mit einem gehörigen Bommer'schen Anteil (wie ich schon mal im Ailton-Thread geschrieben hab)

Weiss nicht, ob ich vielleicht einige Punkte übersteigert sehe, zumal ich bisher nie der Auf-den-Trainer-Draufhau-Typ war. Weiss auch nicht, ob es übermäßig gelungen wäre, den Trainer zu wechseln (auch, wenn es sich vielleicht anders anhört). Weiss aber mit Sicherheit, dass meine Skepsis deutlichst gewachsen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben