Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aussichtslose Situation - neuer Trainer !?

Liebe Zebra-Gemeinde,
ich bin eigentlich nicht der Typ, der in solchen Foren schreibt. Aber ich brauche jetzt ein Forum, wo ich meine Gedanken äußern kann.
Die Situation ist aus meiner Sicht fast aussichtslos.
Wie sollen mit dieser Spielweise noch die nötigen Punkte gegen den Abstieg eingefahren werden ?
Immer nur Durchhalteparolen !
Ich bin wirklich ein treuer Fan, werde aber trotz Dauerkarte in diesem Jahr kein Heimspiel mehr besuchen. München ist (leider) gebucht.
Wir Duisburger verlangen doch gar nicht so viel.
Aber so ein 2:2 gegen Bochum über den Kampf muss doch drin sein.
Es geht doch gar nichts mehr.
Vielleicht habe ich auch nicht so viel Ahnung vom Fußball, obwohl ich schon seit 35 Jahren ins Stadion gehe, aber wieso gelten in Duisburg die Gesetze der Branche nicht ?
In dieser zerfahrenen Situation, wo gar nichts mehr geht, ist doch eine Trainerwechsel die ganz normale Konsequenz.
Stattdessen wird mit Rudi Bommer verlängert.
Ich komme mir ja auch vor, wie im Kolloseum im alten Rom, wo alle gerufen haben "Werft ihn den Löwen vor". Also primitive einfache Instinkte. Aber was ist denn die Alternative ?
Und wenn wir mal ehrlich sind:
Wo und wann hatte der Rudi Bommer (wirklich ein sympathischer Typ) als Trainer Erfolg ? Der Aufstieg im letzten Jahr ? Ich kann das Glück bis heute nicht fassen.
Fazit: Es muss ein neuer Trainer her ! Wer das machen könnte, weiss ich auch nicht. Der Neururer (bestimmt kein einfacher Typ) hat damals in Bochum auf jeden Fall schönes Kurzpass-Spiel spielen lassen. In Duisburg sehe ich nur verzweifelten Spielaufbau. Aber der muss es natürlich nicht unbedingt sein. Ach Friedhelm, war das schön damals mit Dir.
 
Man, man, hier geistern Trainernamen durch den Raum, Loddar (keinen Trainerschein), Neururer (Profilneurotiker vor dem Herrn), die will ich hier nie sehen, so manch anderen auch nicht.

Von den zur Zeit freien Trainern, di die mir im Moment so einfallen, wüsste ich keinen der wirklich in der Lage wäre das Ruder noch rum zu reißen. Na ja, die Hürde WH mal außen vor gelassen.

Was mich aber am meisten irritiert hat an diesem Spiel ist die Inkonsequenz vom RB.
Er gibt in der Presse folgendes Preis:


Quelle

Wenn man dann die Spieler sieht die zum Einsatz kamen, handelt er genau anders herum.
Eine Erklärung darauf würde mich mehr interessieren als noch zehn weitere mögliche Trainernamen, die eh nicht kommen, sei es weil sie nicht wollen, nicht dürfen, zu teuer oder sonst etwas sind.

Sehr gut recherchiert!!
Und wenn man will findet man noch mehr Beispiele, bei denen sich Bommer selbst widerspricht.

Ich finde es auch nicht gut, dass Bommer nach dem 1-3 aufgegeben hat und auf die dritte Einwechslung verzichtete.

Ein Offenbarungseid vor Mannschaft und Fans.
 
Im Falle Neururer als Trainer bei uns, dürfte zumindest einer seine einsamen Runden um's Trainingsgelände drehen. Unser Stoplerkönig Idrissou :D Neue Position wäre dann Rechtsdraußen...aber ganz draußen.Tribüne :D
 
Lienen ist leider aus meiner Sicht nur für 1,5 - 2 Jahre in der Lage alles aus einer Mannschaft herauszuholen. Das hat die Vergangenheit bei diversen Clubs gezeigt. Aus irgendwelchen Gründen erreicht auch er das jeweilige Team nicht mehr und wird gegangen.

Ob wir damit leben könnten (für ca. 2 Jahre) und ob er diesen leblosen Haufen wieder reanimieren könnte, bleibt dahin gestellt.

Gruß
Dirk69
 
Lienen ist leider aus meiner Sicht nur für 1,5 - 2 Jahre in der Lage alles aus einer Mannschaft herauszuholen. Das hat die Vergangenheit bei diversen Clubs gezeigt. Aus irgendwelchen Gründen erreicht auch er das jeweilige Team nicht mehr und wird gegangen.

Ob wir damit leben könnten (für ca. 2 Jahre) und ob er diesen leblosen Haufen wieder reanimieren könnte, bleibt dahin gestellt.

Gruß
Dirk69

2 Jahre hintereinander erfolgreich in Duisburg, kann ich mir bei jedem Verein vorstellen nur nicht beim MSV!:huhu:
 
Da hier ja schon ein paar Trainer-Namen gefallen sind, werfe ich auch mal einen in den Raum. PETRIK SANDER!
Meiner Meinung nach ein wirklich guter seiner Zunft. Frage wäre da nur, ob er sich mit dieser Region indentifizieren könnte, ist ja ein bekennder Freund Ostdeutschlands! Denke der würde gut zu uns passen.
 
Ich habe mit keinem Wort erwähnt dass er im Falle eines Falles 2 Jahre in Duisburg ERFOLGREICH sein würde!

Im Gegenteil.....ich befürchte dass selbst Öko-Ewald nicht in der Lage wäre dem Team neues Leben einzuhauchen!:huhu:

und ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das zwei Jahre hintereinander Erfolge zu feiern in Duisburg unmöglich ist, momentan! Vielleicht würde ein guter Trainer dies in Duisburg hinkriegen, nur hatten wir lange Keinen mehr.
 
und ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das zwei Jahre hintereinander Erfolge zu feiern in Duisburg unmöglich ist

Da gebe ich dir Recht! Auch wenn wir diese Saison etwas besser stehen würden, könnte man nicht von 2 "guten" Jahren unter Herrn Bommer reden.

Wie viele es "mittlerweile" bemerkt haben, war der Aufstieg mehr als glücklich und die guten/überzeugenden Spiele in der 2. Liga konnte man doch an 1 Hand abzählen!

Der Mann lässt einfach zu defensiven Angsthasenfussball spielen. Diese verflu**te Doppel 6 + die beiden Zerstörer auf den Aussenpositionen im Mittelfeld ohne einen ECHTEN OM der Bälle verteilen kann.

In der Zeit als Mokhi verletzt war hätte er immer wieder den Maicon spielen lassen müssen. Aber nicht im DM sondern vorne zentral.

Ob Lienen oder wer auch immer mit den Jungs z.B. Konterfussball spielen könnte wage ich zu bezweifeln. Möglich wäre es, nur müssten dann auch die Aussenverteidiger sicherer werden und mit nach vorne gehen, wobei die Absicherung durch das DM/IV nicht vergessen werden darf.

Zur Zeit ist es so dass sich bei Ballbesitz keiner bewegt! Da gibt es kein "Ausschwärmen", alles geht zu langsam, immer wieder quer und und und!!! Wenn es aber einmal versucht wird dann kommen Katastrophenpässe à la Tararache oder Idrissou!

Um einmal aufzuzeigen dass es über die Aussen geht:
D***mund - MSV ....1:0 nach Freistoss von links in Höhe des 16ers
2:0 Flanke von halbrechts
3:0 zwar 11er aber eingeleitet über rechts
MSV - WOB 1:3 Flanke kam von aussen, Kopfball Lavric
MSV - Hertha 1:2 Flanke von rechts, Kopfball Lavric
Hann.- MSV 1:1 Vorarbeit von rechts, Ishiaku hält Fuss rein
MSV - Werder 1:1 Vorarbeit von links auf Tiffert, der "leitet" weiter auf Ailton
LEV - MSV 0:1 Vorarbeit von links, Mohki schliesst ab

Das macht nach Adam Riese 8 Tore wenn über die Flügel was versucht wurde!
Dagegen stehen 5 Tore (=3 gg. BIE >Distanzschuss>Kampftor>Kopfball nach Ecke + 2 gg. COT >beides direkte Freistösse)!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir völlig egal, wer da kommt, denn viel schlechter können wir mit nem anderen Trainer kaum dastehen...

Aber, wer bitte soll entscheiden, welcher Trainer das Potential hat, die Klasse zu halten??? ..... :eek:

Walter??? :(
 
Es kann echt nicht so weiter gehen!
Ich denke nicht, dass der Hellmich den Bommer kündigen wird.Hellmich ist froh den Bommer zu haben denn er wird seine Meinung dem Hellmich gegenüber nicht äußern.
Hellmich sollte freiwillig das Handtuch werfen.Es kann doch nicht sein, dass WH die Austellung macht.
Wir als Fans dürften nicht mehr ins Stadion gehen vielleicht wird er dann darauf aufmerksam,welche scherwiegenden Fehler er begeht....
 
Vielleicht hats hier schon wer gesagt. Wenn nicht- ich kann mir nur einen als Feuerwehrmann vorstellen : ALEXANDAR RISTIC!!!
Nicht nur das der Mann in fast allen Fällen, wo er als "Feuerwehrmann" geholt wurde, erfolgreich war und drüberhinaus auch so ein fachlich versierter und kompetenter Trainer ist- Nein er würde den Balletttänzern (3x t?), bzw. Ballarinen, die sich MSV-Spieler (bis auf Ausnahmen) nennen mal richtig den Marsch blasen oder den Ar... aufreissen. Die Jungs würden freiwillig morgens um 6 mitm Training anfangen und abends um 22 Uhr das Flutlicht selber ausmachen. Konnte ihn ja sehr oft bei RWO miterleben. Wie er mit den Spielern umgeht-sei es um sie aufzubauen oder zu fördern oder sie lang zumachen-einfach toll!!! Wenn er einen Spieler aufen Zettel hat den er gerne haben möchte kann man von ausgehen , dass er was bringt. Was der Mann rüberbringt und wie er es tut-da geht einem das Herz auf und obendrein ein Licht. Und im Interview quatscht er nicht lang drum rum-wenns schice lief sagt er es auch und kommt nicht ausse Leidenschaft oder so.
Nicht das ich Rudi Bommer nicht sympathisch finde. Ich will ihm auch sein Können und Wissen nicht aberkennen. Aber wenn man sein Team nicht mehr erreicht, hats keinen Sinn.
 
Ich denke, da kann kommen wer will. Der Abstieg wird nicht zu verhindern sein. Ein überforderten Trainer durch einen weiteren mittelmäßigen seiner Zunft zu ersetzen ist aussichtslos.

Ich glaube fast, der Abstieg ist nicht die Katastrophe. Der Aufstieg mit unseren Strukturen war unser Unglück. Mag auch unser Mannschaft emotionslos keinen Vorwurf mehr machen. Sie (die Spieler) sind limitiert, sie können es einfach nicht besser. Jeder talentierte gute Trainer wird sich nicht mit dem Makel eines Abstiegstrainers beflecken lassen wollen. Ganz ehrlich, da können wir den Rudi die Abschiedstournee zu Ende führen lassen. Die anderen genannten Namen sind für mich keine Alternativen.

Wir haben erstklassige Fans, ein beeindruckendes wunderbares Erstliga - Stadion. Der Rest kommt eben da einfach nicht hinterher. Das ist meine kühle Erkenntnis. Nun gut, traurig aber kein Weltuntergang. 04/05 und nun 06/07, aus den Fehlern die falschen Schlüsse gezogen. Vielleicht auch zu schnell aufgestiegen. Ein kompletter Neuaufbau, der darf auch über 2 Jahre gehen, kluge und sachliche Managemententscheidungen sind Trumpf.

Was mich am meisten stört ist der Zustand, dass man sportlich am Nasenring durch die Arena geschliffen wird. In den Medien zu Witznummer verkommt. Das tut mir sehr weh.

Was macht der D. Copperfield zur Zeit eigentlich :confused:
 
Wir treten in den letzten Jahren auf der Stelle.Auch wenn der MSV zweimal aufgestiegen ist,war und ist unter den Trainern Bommer oder Meier kein Spielaufbau zu erkennen,der uns in der Bundesliga halten könnte.
Unser Unglück war der gescheiterte Transfer von Thomas v. Heesen.Hier hat WH mal Mut zum Risiko bewiesen,denn v. Heesen ist keine Marionette und durchaus fähig.Ansonsten ist mit oben genannten Leuten kein Start zu machen.Das hier immer wieder nur mittelmäßige (aber hörige) Zweitligatrainer verpflichtet werden, fällt eindeutig in den Verantwortlichkeitsbereich von WH.Was seine Vasallentreue in Form von Rentenverträgen für erfolglose Trainer zum falschen Zeitpunkt soll,weiß vermutlich auch nur er allein.

Langsam stellt sich ein Gefühl ein,dass wir unter (fast) identischen Umständen mal wieder den Weg in die zweite Liga antreten,ohne je den Hauch einer Chance gehabt zu haben.Das Verletzungspech mußte schon vor zwei Jahren oft genug als Entschuldigung für miserable Leistungen herhalten und ist doch nur eine Ausrede der Verantwortlichen.Genau wie der jüngste Hinweis des Präsidenten auf die letzte BL-Saison der Gladbacher und den Absturz des FCK.Hier kann sollte man sich besser am Beispiel des KSC orientieren...:huhu:

Anders als vor zwei Jahren ist jetzt aber auch immer öfter der Name des Präsidenten in der Kritik.Wenn Hellmich nicht aufpasst,dann wird nach weiteren Niederlagen unter Bommer bald auch sein Kopf gefordert.Seine Glaubwürdigkeit hat in letzter Zeit stark gelitten (wobei ich die Personalie Koch ausdrücklich ausnehme).Feingefühl im Umgang mit Fans und Traditionen,ist seine Stärke nicht.

Troztdem:Bei vielleicht nur 10 Punkten in der Winterpause wird auch ein WH nicht an Bommer festhalten können,zumal das Spiel gegen Bayern uns ggf. eine zweistellige Niederlage bescheren kann.Bei allen Verdiensten darf der Verein nicht darunter leiden,wenn ein Präses stur an seiner Fehlbesetzung auf der Trainerbank festhält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin doch immer wieder erstaunt, wie hoch Thomas v. Heesen als Trainer gehandelt wird:confused:
Nur weil er in Bielefeld den Mund aufgemacht hat, soll er ein guter Trainer sein? Übrigens dieser Ruf, das er nicht alles mit sich machen lässt, hatte Bommer auch, bevor er nach Duisburg kam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin doch immer wieder erstaunt, wie hoch Thomas v. Heesen als Trainer gehandelt wird:confused:
Nur weil er in Bielefeld den Mund aufgemacht hat, soll er ein guter Trainer sein? Übrigens dieser Ruf, das er nicht alles mit sich machen lässt, hatte Bommer auch, bevor er nach Duisburg kam.

Die Doofmunder wollten ihn auch und er hat abgelehnt.Er wird auch da gewußt haben,warum.

Bommer ist in München total gescheitert und auch anderswo weint man ihm nicht nach.Hier war er für Hellmich nur zweite (wenn überhaupt) Wahl nach v. Heesen.
 
Wenn Hellmich sich überhaupt füe einen neuen Trainer entscheiden sollte, dann nur einer der einen Namen hat und gut zu vermarkten ist.

Zweite Vorraussetztung ist, er muss mit el Presidente klar kommen .

Kompetenz ist da zweitrangig.
 
Ich bin auch der Meinung, das Bommer eigentlich nicht mehr tragbar ist. Nur denke ich auch, das man dann schon vorher hätte handeln müssen. Spätestens aber jetzt wäre der letzte richtige Zeitpunkt. Weil welcher Trainer wird uns nach zerschossener Hinrunde (und auch in den nächsten 3 Spielen wird nix besser) helfen können und wollen?

Könnte ja dann nur nen "Bommer-Klon" sein.

Bommer mag nen sympathischer Mensch sein. Aber hat er dem MSV denn wirklich gutes gebracht? Letztes Jahr war es doch mehr als nur Glück, das wir aufgestiegen sind. Auch da war der Kader schon wirklich gut besetzt. Aufgestiegen sind wir aber durch die Dusseligkeit der anderen... wohl kaum aus eigener Stärke.

Bommer war von Anfang an nen Fehlgriff.

Jetzt bleibt natürlich die Frage, wer könnte den MSV denn helfen? Ohne jetzt Namen zu nennen müsste es nen Trainer-Typ sein, der genau gegensätzlich zu NM oder RB ist... egal ob alter Hase oder Trainer-Neuling... aber einer, der die Klappe aufreisst... und Mumm in den Knochen.

Hört sich jetzt doof an... aber ich glaube Georg Koch wäre der beste Trainer... *lach*

Letztlich ist unsere Diskussion hier natürlich nur rethorisch. Weil der gute Walter wird eh nicht handeln... und wenn - ja wenn - dann erst wenn es viel zu spät ist.
 
Das schlimmste ist das wir als Fans in der heutigen Zeit und besonders unter unserem "sautoritären" Machthaber kaum bis gar keine Möglichkeiten haben irgendwie einzugreifen und mehr oder weniger ohnmächtig zusehen müssen wie unser Verein diese Saison den Bach runtergeht, OBWOHL eigentlich erst gut 1/3 der Spielzeit rum ist.

Höchstens durch vehemente Protestaktionen... allerdings sind das für Hellmich ja dann wahrscheinlich wieder nur ein paar Idioten, die nicht wirklich wissen was sie da tun. :rolleyes:
 
Neue Trainer am Markt ?

Bei Guido Buchwald und Aachen hat`s schon geklappt, an Middendorf hält der Vorstand noch fest, Doll wackelt und Meyer ist auch noch nicht durch. D.h. das Trainerkarussel nimmt langsam aber sicher Fahrt auf und zur Winterpause werden sicher noch Köpfe in der 1. und 2. Liga rollen.
Bundesligatrainer bekommen ja nach eigenen Angaben kein Gehalt, sondern Schmerzensgeld !

Ich weiß nicht, wie Rudi Bommer sich die Zukunft vorstellt, mit dem MSV unter Umständen in Liga 2 > Dann Neuaufbau und versuchen wieder aufzusteigen( wie schwer das ist, sehen wir aktuell bei einigen ehemaligen Erstligisten ! ).

Oder aber er erkennt, die Mannschaft versteht mich nicht, will oder kann mich nicht verstehen ). Daher gebe ich auf, um weiteren Schaden von diesem Verein und seinen Superfans abzuwenden.
Und räume meinen Platz für einen, der vielleicht mehr Glück, Erfahrung und was sonst noch mitbringt, dann hat der MSV noch eine Chance.
 
Um den Trainer brauchen wir uns keine Gedanken machen, den haben wir noch zu lange am Hals.

Fakt ist:

Der MSV wird mal wieder absteigen.

Seit dem 16.09.2007 gab es für mich nirgends eine Verbesserung...ganz im Gegenteil.

Von Spiel zu Spiel wurde es immer schlimmer und schlimmer..... :mad:
 
Hab da noch jemand der nicht auf den Mund gefallen ist und sich um die "Sonne" dreht .

Volker Finke (ehemals SC Freiburg) . Einer der über Jahre eine Truppe aufbauen kann .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben