Der große Knall

na da staunste aber nun,was??;)
überhaupt nicht. Ich messe mich nicht mit jemanden daran wieviel er fährt und ich fahre. Ich weiß nur das ich jetzt noch nicht sagen kann, ich fahre schon 25 Jahre zum MSV, weil ich eben nicht mal so alt bin.

Dennoch ist das kein Grund mir oder anderen etwas zu verbieten was Sie sagen dürfen und was nicht im Bezug auf die Fanszene des MSV.
 
Ich gebe Pyro völlig recht !!

Bin selber erst 16 Jahre aber seid 3 Jahre aktiv dabei,aber Keiner von diesen "Coolen" wuerde sich ins Stadion stellen wenn nicht diese atmosphäre da wäre !
Aber selber mal was dafuer zu tun und sich dafuer einzusetzen machen wenige von denen ! Keiner von denen supportet mal ordentlich mit aber alle feiern sich wenn Duisburg gewinnt !

Ich denke das irgendwelche Fanaktionen(zb Boykott,Spruchbänder oder anderes) Schon etwas bewirken können und sehe das auch nicht als im Stich lassen des Vereins sondern einfach nur um die Mannschaft mal aufzuwecken!
Ich denke das Boykott bei der aufstellung und Spruchbänder eine gute idee ist !
Dann muss man sich halt nur mal im Forum oder unter den FCs absprechen das nicht jeder der will ein spruchband macht und es nachher machne Sprüche 3 mal gibt
 
*grübel*

Was bedeutet Euch eigentlich der MSV ? Mal eine ehrliche Frage.

Meine persönliche Ansicht dazu :

1. ich bin kein geborener Duisburger
2. ich arbeite seit ca.4j als LKW-Fahrer für einen Chemiehändler in
Duisburg
3. seit April wohne ich jetzt in Meiderich

Also habe ich mir jetzt ein Bild von Duisburg (seine Stadtteile) und deren Menschen gemacht. Auf der Arbeit und beim Einkauf oder an den Wochenenden.

Ich arbeite hier, ich lebe hier, also ist der MSV auch der Verein der "UNS" in der Öffentlichkeit und in anderen Städten "darstellt".

Fakt ist für mich :

Ich stehe zu 100% zu meinem Arbeitgeber. Fairer Umgang, gutes Betriebsklima, tolle Belegschaft. Erstaunlich für ein Unternehmen das in der EU die Nr.1 ist und Weltweit die Nr.3.

Auch stehe ich zu 100% zu Duisburg. Klar, Nizza ist das gerade nicht hier aber Duisburg hat wirklich viele nette Menschen. Also ich habe mich dank der hier lebenden Menschen gut eingelebt in Duisburg !

Jetzt zum MSV. Ja, das sind auch 100% ! Ich arbeite hier, ich lebe hier also ist das auch "mein Verein" !
Ja, ich trage mit Stolz mein Zebra T-Shirt, meinen MSV-Schal, usw.!

Jetzt bin ich hier sehr nachdenklich geworden !

Ich glaube immer noch das wir eine gute Mannschaft haben und die auch Qualitäten besitzt.
Auch sollen die hier (wie ich) ihr Geld verdienen.
Ist da aber auch nur einer dabei, der sich mal die Mühe gemacht hat Duisburg kennen zulernen ?

Bin ich jetzt zu Naiv ?

Ich stehe zu Duisburg und zu meinem Verein !!!!!!!!!!!

Schönen Tag noch an Euch !
 
Wenn es so ist wie hier einige geschrieben haben, nämlich das (fast) alle Spieler eh nur Söldner sind, dann können wir noch Jahre weiterdiskutieren, aber wir werden nichts erreichen, weil es einem Söldner egal ist, er kämpft nur für SICH, die Farbe des Trikots und das Wappen sind egal.
Also müssen wir vor Aktionen davon ausgehen, dass es was bringt.
Die Idee 10 Minuten die Hymne oder so zu singen finde ich gut, grundsätzlich. Wer mal beim EVD war, ok, wer Mitte der 90er :o regelmässig die Heimspiele des EVD erlebt hat, weiß was es mit dem Singen über ein gesamtes Drittel auf sich hat. Für mich gilt es dabei nicht primär die Mannschaft anzufeuern, sondern sich selbst als Fan zu feiern und seine Verbundenheit zum Verein auszudrücken.
Schwierig ist es, wie man schon hier an der Diskussion erkennt, alle, oder zumindest möglichst viele Fans, zusammen zu kriegen auch eine Aktion durchzuziehen, sei es nun eine Schweigeminute einzulegen oder die Namen bei der Aufstellung nicht zu schreien.
Alle gehen aus unterschiedlichen Gründen zum MSV und reagieren anders auf schlechte Spiele und Niederlagen, sei es durch "Blockflucht" vor dem Ende, auspfeifen, aufmunternd Beifall spenden etc.
Man sieht es schon an dem was ich schreibe, ich bin aufgrund des im Stadion erlebten selbst innerlich zerrissen und weiß nicht was gut oder richtig ist.
Was ich weiß sind, dass ich Werte wie Treue und Stolz auf den MSV nicht verlieren werde, egal wo die Reise hingeht.
 
I
Ich denke das Boykott bei der aufstellung und Spruchbänder eine gute idee ist !
Dann muss man sich halt nur mal im Forum oder unter den FCs absprechen das nicht jeder der will ein spruchband macht und es nachher machne Sprüche 3 mal gibt

für spruchbänder muß man sich nicht hier absprechen.
jeder der eine meinung hat, kann die auch durch ein spruchband im stadion kundtun. macht einfach eins, bringt es mit und rollt es im stadion aus. und wenn auf 50 spruchbändern "wir wollen euch kämpfen sehen" steht, dann ist es halt so. das zeigt den spielern dann vielleicht mal, daß die masse so denkt.
 
für spruchbänder muß man sich nicht hier absprechen.
jeder der eine meinung hat, kann die auch durch ein spruchband im stadion kundtun. macht einfach eins, bringt es mit und rollt es im stadion aus. und wenn auf 50 spruchbändern "wir wollen euch kämpfen sehen" steht, dann ist es halt so. das zeigt den spielern dann vielleicht mal, daß die masse so denkt.


Ich wollte damit niemandem den Mund verbieten aber Wenn es geplant ist dann sollte es nicht doppelt und dreifach sein...
Wenn jedoch 10 mal der gleich Inhalt auf versdcheidenen Spruchbändern steht kann das natürlich auhc ueberzeugen ;)
 
den boykott hab ich auch schon in gedanken gehabt.. nur müsste man da doch sehr viel orga machen... ich denke, ein guter termin wäre in dieser hinsicht spiel gegen bayern oder sonst iwas... schon traurig, das man als Fan zu solchen mitteln greifen muss, aber vllt. versteht auch dann der bommer und hellmich, welche stunde "seinem" verein schlägt...
 
ja, kA... es geht doch einfach darum, das man so eine Aktion gegen einen großen Verein bringen sollte... Einfach ein Heimspiel lang ALLE eigenen Fans dem Verein fern bleiben... Das ganze via Mail an den Verein ankündigen, mit Flugblättern oder sowas publik machen und dann zu einem Spiel ausführen... Ich würd dann gern mal sehen, wie und vor allem, ob, unsere Leute reagieren...
 
ist doch wahr... Im Moment wird hier nur geredet. Ich, wie gesagt, würd da auch was für tun. Es muss halt auch nur (logischerweise) mehr als einer was für den Boykott (oder sonst was) tun... also... kreative Vorschläge??
 
wie gesagt; dann würde ich gerne den Verein bei einem Heimspiel boykottieren... Mitmacher? Einfach einen langen Tag dem Verein fern bleiben... auch wenn sie unsere Hilfe brauchen würden... um zu schnallen, das wir uns das nicht mehr bieten lassen...!!!
 
Petra Du glaust doch nciht im Ernst das das zu realisieren ist ?

DU haust Pyro um die Ohren das Du länger ins Stadion gehst als er ,

aber bitte frag ihn doch mal nach den Erfahrungswerten zum Thema boykottieren , umdrehen ect. davon hat er scheinbar eine Menge mehr als Du !
 
Darf man nicht seine Meinung schreiben???oder ist das nur bestimmten Leuten erlaubt???;)
Mehr hab ich zu diesem thema nicht mehr zu sagen!!!
 
Natürlich darf Jeder seine Meining schreiben ......Ihr könnt auch von mir aus alle von einer "leeren Kurve" , "Totenstille" udn so weiter träumen .....aber wie wäre es denn mal mit realisierbaren Vorschlägen

sonst bringt das hier alles nicht viel :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich keine wirklich greifbare Idee habe, wie man seinen Unmut am besten ausdrücken könnte, will ich hier nur mal so allgemein was reinschreiben : Darauf achten, dass man die Mannschaft erreicht, und zu dieser Distanz zeigt, bloß keine Aktionen, die unserem MSV als Institution (die nunmal auch von Personen geleitet / ausgefüllt werden muss) schaden ! Angenommen im August 2008 sieht es hier mal wieder so aus : Abstieg, 15 Abgänge, 16 Zugänge (50% kennt wieder kein Schwein), evtl. ein neuer Trainer, Saisonauftakt gegen Wehen usw. dann steht da trotz aller bröckelnder Fassade immernoch der Kern, unser MSV ! Den Stolz und die Verbundenheit zum MSV sollten wir, schon aus Gründen der Aussenwirksamkeit, nicht scheinbar mit Kratzern versehen.

Davon abgesehen, weiß ich nicht, ob die üblichen Boykottmittel so dolle sind. Will damit jetzt niemanden in Person oder Meinung kritisieren, kann mir sogar vorstellen, mich an einer von der Mehrheit gewünschten Aktion zu beteiligen, aber... es gibt einfach Dinge, die man bedenken sollte. Zum Beispiel Mannschaftsaufstellung boykottieren :
1. Kann das auch eine Kluft zwischen Mannschaft und Fans erzeugen, größer als denkbar. Ich glaube, das hat noch nie gut getan
2. Ich erkenne durchaus Spieler, die sich reinhängen, sollte man die mit ignorieren ? Und wenn nicht, erzeugt man nicht vielleicht mannschaftsintern Zwist ?
usw.
Das alles unter der Voraussetzung, dass die Spieler den Kern einer solchen Aktion nicht begreifen. Positiver fände ich da persönlichere Aktionen, wie Trainingsbesuch, oder nach dem Spiel die Diskussion suchen. Und zwar direkt und zahlreich, aber nicht als grölende Menge per se. Die sollen ruhig greifbaren Typen gegenüber stehen, und sich einfach unsere Sorgen anhören. Dann sehen die auch, "boah, sch.eiße die haben echt nen Haufen Probleme wegen der Situation des Vereins". Vielleicht kann man ja mal nen Abend Spieler-Fans veranstalten. Die hören sich mal nen paar Fan-seit-Jahren-Lebensläufe an, Erinnerungen an glorreiche Spiele - und dann natürlich Tacheles :"Dat wollen wir wieder haben, also reißt euch alle zusammen, Spieler, Trainer, Vorstand !"
Meine Meinung, womöglich idealisiert überfrachtet, keine Ahnung. Aber wenn man sich über Söldnertum beschwert, muss man auch irgendwie bleibende Identifikation mit dem Verein wecken. Und ob das durch ein für sich stehendes (natürlich berechtigtes !) Fordern der Fans einerseits, und der dann evtl. Antwort aufm Platz andererseits getan ist ? Kurzfristig vielleicht, aber dann haben wir es nen paar Spiele später wieder, vielleicht noch schlimmer.
So, und falls ihr noch wach seid, mein Beitrag endet hier ;)
 
Ich will euch nicht vorm Kopf stossen,aber denkt doch mal daran mit welchen Saisonziel wir in die 1.Liga gekommen sind.

"Wir wollen Platz 15! "

Und um dieses Vorhaben zu realisieren muss man manchmal auch
+/- 3 Plätze einnehmen,auch wenn es weh tut!
 
"Wir wollen Platz 15! "

Und um dieses Vorhaben zu realisieren muss man manchmal auch
+/- 3 Plätze einnehmen,auch wenn es weh tut!

Hast ja recht, war bis Sonntag auch mein Reden, aber die zweite HZ gibt einem finde ich schon sehr zu denken. Noch halten sich ja alle in Reichweite auf, aber die Angst wächst kollektiv, dass in ein paar Wochen der Anschluss einfach verträumt wurde. Wenn man sieht, was jetzt für Gegner kommen.
 
1. Kann das auch eine Kluft zwischen Mannschaft und Fans erzeugen, größer als denkbar. Ich glaube, das hat noch nie gut getan (Zitat E für DU)


Könnte eigentlich Deinen gesamten Beitrag zitieren, beschränke mich auf diesen Satz. Wo siehst Du denn einen Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Fans (nicht nur beim MSV??). In Duisburg versucht eine Zweckgemeinschaft von maximal 23.000 MSV-Anhängern eine Zweckgemeinschaft von max 14 MSV-Arbeitnehmern über ca. 95 Minuten wöchentlich zu unterstützen. Ich befürchte, den 14 Arbeitnehmern ist es *******gal, wie sich der Fan dabei fühlt (ok es gibt die Cleveren, die sich besser verkaufen können, u.a. Kurth), denn letzendlich zählt die Kohle.

Aber weil das alles bekannt ist, gehe ich trotzdem zu jedem Heimspiel und manchem Auswärtsspiel, denn ich bin davon überzeugt, daß die besseren Zeit kurzfristig kommen, die Verletztenmisere muß nur noch aufhören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Albernes Kuschelwuschel hier.

Erst wird hier bemängelt, das zu wenig Zuschauer im Stadion sind.
Dann wird bemängelt, dass die falschen Zuschauer im Stadion sind.
Dann soll nur noch Einlass bekommen, der Wertetreu mit Liebe zu Vaterland und Stadt irgendwelche italienischen Fußballstadien-Modesongs unter der Regie einer Gruppierung zum Besten gibt, die sich nach einer Untereinheit römischer Legionen benannt hat.

Das Ganze unter dem Titel "Der große Knall". Dem Grunde nach soll hier überlegt werden, wie man die Mannschaft wachrütteln kann.
Ich für mich hoffe, dass die Mannschaft nicht halb so zerrüttet ist, wie die wenigen, die sich hier im MSV-Portal ankeifen.

Bislang dachte ich immer, dass hier viele kleine "Gazproms" rumtreiben, die hier Keile zwischen verschiedene Leute und Gruppen treiben wollen, aber so langsam glaube ich, dass es wirklich hausgemacht ist.

Bevor hier über große Aktionen nachgedacht wird, sollte man mal überlegen, ob es so sinnvoll ist, auch bei miserablen Leistungen auf den Rängen den Kasper zu machen und/oder nach dem Spiel den Spielern zu applaudieren, nur weil sie es schaffen von der Mittellinie zur Kurve zu kommen.

Ich bin alt genug, um zu wissen, dass bei Spielern Kritik in Form von Pfeiffen genauso wirkt, wie euphorische Ekstase. Es muß nur authentisch und der Situation angenmessen sein.

Miserable Leistung, 0:3, Spielminute 85 und die Kurve singt zum Selbstzweck lustige Lieder. Hauptsache am Montag kann jeder hier hübsch über Stimmung, Liedchen und "Ich war am lautesten und bin ganz heiser"-Mist schreiben.

Vielleicht erstmal darüber nachdenken und danach das "Kollektiv" einfordern...
 
Wir können alle unseren Unmut äußern, indem wir 90 Minuten Dauersupport abfackeln, als würden wir gerade die Campions League, den DFB Pokal und die Meisterschaft gleichzeitig einfahren!!
Dann ein Transpa zur Pause:
"Wir geben Gas für euch! - Und wat gebt ihr uns zurück?"
Denke das könnte wohl den einen oder anderen Spieler zum nachdenken bringen.
 
@ giggs1999

Wenn ich schreibe Kluft, dann meine ich ja nicht automatisch, dass wir jetzt alle jeden Tag miteinander kuscheln... Das eine Profimannschaft eine Zweckgemeinschaft ist, weiss ja jeder, kommt aber m.E. auch darauf an, wie diese Zweckgemeinschaft funktioniert, v.a. in einer Krise. Genau das gilt auch für eine Fanszene, die totale Homogenität gibt es nicht und nirgendwo, aber auch hier gilt das, was ich gerade über die Profis geschrieben habe. Meiner Meinung nach können beide Faktoren aber zueinander ein möglichst gutes Verhältnis (natürlich auf die Distanz...) zueinander haben.
Trotz einer katastrophalen Serie ist bisher immer die ganze Mannschaft in die Kurve gekommen, und wurde bisher immer beklatscht (auch wenn es gegen HSV schon weniger Applaudierende waren, allerdings auch kaum Pfiffe). Das zeugt m.E. von einem gewissen gegenseitigen Respekt oder, was dir wohl mehr entgegen kommt, einer Akzeptanz des anderen.
Ich kenne das in Duisburg gaaanz anders, du sicherlich auch ! Ich meinte folglich, dass wir dieses kleine Einvernehmen nicht überstürzt einreißen sollten.
Finde es übrigens fragwürdig, Spielern, die sich, sagen wir mal bewusst "scheinbar", für Verein und Fans interessieren, zu unterstellen, sie könnten sich bloß gut verkaufen. Wie gesagt, auch ich bin kein Phantast, denke aber sehr wohl, das es in jedem Verein Spieler gibt, die sich für die Zeit, in der sie bei dem Club sind, sich voll mit dem identifizieren und auch an mehr als dem eigenen Konto interessiert sind. Werden zwar wohl immer weniger, aber es gibt sie. Und wenn die dann wechseln, auch gut - ich meine die momentane Identifikation, nicht die lebenslange Vereinstreue.
Mein Wunsch ist demnach, die "momentane Identifikation" zu wecken, ich sehe daher kaum, was du daran so kritisch siehst. Die Alternative ist, wie schon gesagt...
a) Duisburg wird wieder zum einstmals viel zitierten Meckerpublikum, dem oberflächlich betrachtet (bewusst so geschrieben) die Akzeptanz der Mannschaft (nicht des Vereins) total abgeht. Und andersrum natürlich genau das selbe !!!
b) wir halten alle den Mund, und vergraben uns in düsteren Vorstellungen einer hundsgemeinen Profi-Kommerz-Fußballwelt, in / an der man ja eh nichts ändern kann. Nach dem Motto "es ist wie es ist, warum was tun"
Finde beide Möglichkeiten erschreckend, daher sollte man m.E. den minimalen genannten Nenner versuchen zu erreichen. Insofern erachte ich meine Forderung von oben keineswegs als realitätsfern !
 
Unsere Aufgabe ist es die Mannschaft zu unterstützen...!

...also machen wir das auch ! denn nur das wird wirklich helfen.
Alles andere wird nur das Gegenteil bewirken.
Wenn du schlecht drauf bist dann brauchst du Unterstützung....und die bekommt der MSV heute abend von mir in Bremen.
 
...also machen wir das auch ! denn nur das wird wirklich helfen.
Alles andere wird nur das Gegenteil bewirken.
Wenn du schlecht drauf bist dann brauchst du Unterstützung....und die bekommt der MSV heute abend von mir in Bremen.


Die sind aber schon lange schlecht drauf wenn es nach dem geht.
Mich würde nur mal interessieren was die Spieler wirklich denken über ihren Arbeitgeber, die Fans, das Umfeld, manchmal habe ich so das Gefühl einigen Spielern ist es shit egal wie die Saison verläuft, Hautpsache die Kohle stimmt, da muss RB durchgreifen!
 
An unseren Profikader::huhu:

Würdet ihr bitte damit anfangen, euch endlich den Arsch für uns Fans aufzureissen?? Die Zeit der Ausreden und Beschönigungen ist vorbei! Auch bei vielen verletzten Stammspielern,dann muss ein Spiel auch mal über den"Kampf" entschieden werden! Es kommt immer darauf an, wie man verliert!: Verdammt nochmal!
:fluch:
 
Kla sollten wir mal das team aufwecken aber wie???

Was bringt es wenn wir nach zb 19.02min in den Block gehen wenn die die dagegen sind schon früher wieder in den block gehen...oder wenn wir bei der Mannschaftsaufstellung nix schreien bringt auch nix...ich denke jeder hier ist ein richtiges Zebra nur ich glaube viele verstehen sowas falsch und meinen wer sowas macht ist kein fan...für mich sind die jenigen keine fans die nach einem 0:1ihr team im stich lassen und wie am anfang nicht mehr supporten(wie gegen den HSV) und auch die die nach 80min rückstand aus dem stadion gehen....

MFG kreutgy
 
.für mich sind die jenigen keine fans die nach einem 0:1ihr team im stich lassen und wie am anfang nicht mehr supporten(wie gegen den HSV) und auch die die nach 80min rückstand aus dem stadion gehen....

Stimmt Sven, das sind die "schlechten Fans". Die "guten Fans" supporten 90 min im Dauersupport, weil ohne verliert die Mannschaft das Spiel, so die landläufige Meinung.

Die Reaktion des Publikums in Duisburg, sprich der "schlechten Fans" wird wohl rauher werden als bisher ... vermute ich mal.

Ich liege übrigens dazwischen ... Erfolgsfan halt ;)


Wer Ironie findet darf sie behalten
 
Ich bin auch ziemlich ratlos im Moment. Nur eins käm für mich nicht in Frage: ein Spiel zu boykottieren. Ich würde mich fühlen wie eine Ratte, die das sinkende Schiff verlässt.

Wenn die ganze Misere wirklich an 2-3 faulen Eiern hängen sollte, möchte ich mit einer solchen Aktion nicht Leute wie Ivo, Tiffert, Blago etc. bestrafen, die ja nun wirklich alles tun, was in ihrer Macht steht. Denen würde es wahrscheinlich mehr weh tun als den andern.

Am besten gefällt mir noch Ziggis Statement: 100% Support, um der Mannschaft zu zeigen: wir sind da. Aber dann auch ein deutliches Zeichen vom Team einfordern. Am besten geeignet scheinen mir da momentan gemeinsame Aktionen im Training. Das ist ein "interner" Rahmen, dort gibt es auch die Möglichkeit zum einen oder andern offenen Wort, nach dem Motto: "He Leute, was ist hier los?"

Ich möchte nicht, dass sich die Bochumer nächste Woche kaputt lachen, wenn wir die eigne Mannschaft niedermachen. Ich möchte auch nicht mit dem Gesocks von Gazprom und Lüdenscheid unter einen Hut gesteckt werden, die immer dan die tollsten Fans sind,wenn alles prima läuft und nach 3 Niederlagen sich als das herausstellen, was sie wirklich sind: Pfeifen.
 
Training heute

01.11.2007 15 Uhr Westender Straße
Eventuell wirklich mal antischen da...?

Es werden sicherlich ein paar Mann dort sein, jedoch was sollte passieren? Keiner der 250 an diesem Thread beteiligten User wird ein Spruchband präsentieren oder eine öffentliche Aussprache mit den Spielern oder dem Trainer suchen. Die Spieler werden werden heute, gemessen an den "wenigen" Trainingseinheiten (einmal täglich, und ab und zu offiziell frei und zwischendurch hat jeder mal seine Tage, so dass er sich individuell beim Trainer abmeldet - merkt ihr eigentlich, dass das nichts mit professioneller Einstellung zu tun hat?) locker auslaufen und den Feiertag Feiertag sein lassen...
 
eigentlich der perfekte tag um da palaver zu machen :D genug zeit zum diskutieren.

Nix dagegen nur leider bekommst Du die Leute hier ja nicht bewegt Robbe , die die sich hier groß zu Wort gemeldet haben spielen warscheinlich auch Feiertag :rolleyes:

Sollte noch Jemadn Sprühdosen haben wären auch Spruchbänder kein Problem
 
ich werde heute trotzdem da sein. ich hab heute, wie alle frei, und kann endlich mal wieder beim training vorbeischauen. die gelegenheit ist ja sonst mehr als selten.

Hoffentlich wirst du nicht enttäuscht.

Es wäre schließlich nicht das erste mal in dieser Saison das der Rudi den Jungs nach so einem guten Spiel am Tag danach frei gegeben hat. :D
 
Lässt sich das vorher rausbekommen saugi ?

Aber ganz ehrlich "nur" zum Trainingschauen were ich nicht hinfahren

da spiele auch ich lieber Feiertag :D
 
Ist ja abarig geworden....

Abartig seh ich eher anderes, aber ist nicht das Thema ...

Denke mir einfach, daß die die hier nicht vertreten sind völlig anders reagieren werden, als es hier diskutiert wird. Die Leute die im Laufe eines schlechten Spielverlaufs künftig pfeifen werden, werden zahlenmäßig mächtig in die Höhe gehen...

Ich werd weiter anfeuern und tun und machen ... von Blockade halte ich persönlich nicht soviel ... und das eine Sitzblockade vorm Bus auch nix bringt und eher die Ohnmacht vor der Ignoranz von Trainer und Spielern ausdrückt hat sich doch vor 2 Jahren auch gezeigt ... Leider.

Und sorry, wenn ich wieder lese, das es gute und schlechte Fans gibt, kommt einfach die Galle hoch... Ich will Fans nicht in Wertigkeiten aufteilen. Jeder soll den MSV so unterstützen wie er mag und nicht wie er muss.

Und jetzt schlagt wieder zu ...
 
Abartig seh ich eher anderes, aber ist nicht das Thema ...

Denke mir einfach, daß die die hier nicht vertreten sind völlig anders reagieren werden, als es hier diskutiert wird. Die Leute die im Laufe eines schlechten Spielverlaufs künftig pfeifen werden, werden zahlenmäßig mächtig in die Höhe gehen...

Ich werd weiter anfeuern und tun und machen ... von Blockade halte ich persönlich nicht soviel ... und das eine Sitzblockade vorm Bus auch nix bringt und eher die Ohnmacht vor der Ignoranz von Trainer und Spielern ausdrückt hat sich doch vor 2 Jahren auch gezeigt ... Leider.

Und sorry, wenn ich wieder lese, das es gute und schlechte Fans gibt, kommt einfach die Galle hoch... Ich will Fans nicht in Wertigkeiten aufteilen. Jeder soll den MSV so unterstützen wie er mag und nicht wie er muss.

Und jetzt schlagt wieder zu ...

In diesem Thread geht es weder um Pyro noch um Reinhard (WB)! Entweder klärt das bitte per PN, ICQ oder persönlich - aber labert mit eurer "guter Fan - schlechter Fan - Diskussion"
nicht den Thread zu oder kaputt
 
Lässt sich das vorher rausbekommen saugi ?

Theoretisch ja Nicki.

Wenn ich das genau wissen will ruf ich auf der Geschäftsstelle an.
Nun wären wir bei der Praxis, die ist heute wegen dem Feiertag nicht besetzt.

Also gilt für Heute, Ne, leider kannste nur hinfahren und gucken ob die Laufen oder nicht.
 
Zurück
Oben