Alles nach dem Spiel gegen Bochum

Fußball hat ein fairer Sport zu bleiben und dazu gehört es auch, dass man einen Ball, wenn ein Spieler verletzt ist ins Aus spielt.

Dann frage ich mich warum die Bochumer zum 1:0 weiter gespielt haben als unser Caceres verletzt am Boden blieb?!

Glückwunsch, somit outest du den VfL als unfair!!

Aber wie ich auch schon erwähnt habe hält man auch auf eine solche Art und Weise die Klasse, indem man auch mal unfair und dreckig spielt!
 
Hatte auch gedacht , das es mir heute wieder besser geht. Leider weit gefehlt.
Leide seit gestern abend an schweren Depressionen.

Werde wohl am Montag mal einen Physchiater auf suchen.
Ob ich die Rechnung an den MSV schicke?


@Dt-mh 87

Wenn ich lese was du hier von dir gibst, höre ich glatt meinen alten Herren reden. Der quatscht genau so einen Stuss wie du und läßt sich nur negativ über den MSV aus, und das obwohl er früher jedes Heimspiel ins WEDAUSTADIONgegangen ist. Es gibt nur einen Unterschied. Mein Alter Herr ist inzwischen 75. Dem kann ich das auf Grund seines Alters verzeihen und drüber hinwegsehen. Bei dir kann ich das nicht.
Also verschone uns in Zukunft mit deiner Negativ Einstellung.:esreicht: Wir wissen selbst wie es um unseren MSV bestellt ist.
 
Kampf

Also ich sage mal.....Meine D1 weiss was Kämpfen ist.....Ich sehe nur einen MSV der versucht schön zu spielen,aber keinen Druck in sein Spiel bekommt.......Da ist der Hebel anzusetzen,der rest ergibt sich dann.....Der Torwart sollte mal gewechselt werden.....aber nicht beukert;).Bin von klein auf MSV fan......also stehe ich hinter der Manschaft.Aber im Moment könnte ich:fluch:........Nur werdet jetzt mal wach:rolleyes:
 
Es gibt hier die "Torwartdiskussion", die "Trainerfrage", den "großen Knall"

........

.......
Warum ist die Mannschaft auf einmal im Großen und Ganzen so mittelmäßig? Selbst Ishiaku hat doch total verunsichert gespielt, oder kommt mir das nur so vor? Tiffert, Caceres, Georgiev, die haben doch mal zu Beginn der Saison einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

Ich kapiers nicht und hier konnte es mir bislang auch noch keiner erklären.

Ich denke, ich kann es dir erklären:

Es ist eine falsche Wahrnehmung der Realität.

Die Manschaft spielt nämlich nicht mittelmäßig, sonder einfach erschreckend harmlos und somit schlecht.

Würde sie wenigstens mittelmäßig spielen, stände sie nicht da unten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Strategie .. warum wir nicht erfolgreich sein können...

:p:p
Nach wie vor liegt die entscheidende Schwäche im Spielsystem - auch wenn TARA und GRLIC gestern individuell nicht schlecht erschienen, aber ...
spielt mal mit, wenn ihr wollt.Man benötigt ein Stück Papier.möglichst A3 (dann sieht man's deutlicher) und 11 schwarze und 11 weisse Figuren von einem Damespiel oder ähnlichem - und stellt bitte einmal ein 4 - 3-1-2 System(Raute) und beim nächsten Mal ein Bommersystem auf 4 - 4 (2 zentrale 6er und 2 etwas versetzte weiter aussen auf) +2 Spitzen. Und dann gebt ihr den Figuren die Namen unserer Spieler. Gegenüber stehen tief die Bochumer klassisch 4-4-2// HZ2 4-5-1.Und dann spielen wir mal die Szenen von gestern nach, die zu den Gegentoren geführt haben. Szene 1: Careres verliert offensiv links den Zweikampf- der Bochumer kann beim Bommer System 50 m laufen ohne kontaktiert zu werden, spielt dann den mitgelaufenen Partner rechts versetzt tief an- der geht bis zur Grundlinie, vernascht Starke und paßt zurück ins Zentrum.Bum Tor --- ohne Gegenwehr -- ohne Kontakt.
Wie ist so etwas möglich?? ES gibt defensiv und offensiv keine Absicherung nach hinten- kein Doppeln bei diesem System, weil die Wege dazu einfach zu weit sind bei schnellen Angriffen defensiv und offensiv. Du kannst nicht auf kurzen Wegen verschieben- unsere beiden 6er und auch die beiden versetzten offensiveren Tiffert und MOK kommen bei schnellem ZUspiel offensiv und in der Defensive nicht ausreichend zur Unterstützung der Aussen und der Spitzen in die Positionen.Die Wege sind für unsere Leute zu weit, weil alle keine Sprinter sind. Für so ein System brauchst du sehr schnelle Leute mit extrem kurzen Reaktionszeiten, die beide 6er nicht haben. Beide sind Dauerläufer, können aber weder aussen den Caceres oder Tiffert unterstützen. Diese zentrale Doppelsechs blockiert unsere gesamte Strategie, weil sie viel zu zentral auf Linie operieren und nicht abgestimmt rotieren. Dazu brauchst du höchstintelligente schnelle Leute. Bei der anderen Variante (Raute) kannst du alle Positionen über sehr kurze Wege doppeln und hast offensiv eine stets anspielbare zentrale Offensivkraft (MAICON) hinter den Spitzen, der schnell die entscheidenden Pässe in die Spitze setzen kann, wenn er sauber bedient wird.Es ist kein Breitbandgallopp aller Spieler von hinten nach vorne und umgekehrt notwendig, wenn sauber,intelligent und schnell verschoben werden kann. Dadurch fiel der Gegentreffer Nr. 2. Um Druck zu erzeugen,muß immer wieder unkontrolliert aufgemacht werden,d.h. ohne Absicherung nach hinten auf eine tief stehende Abwehr marschiert werden.1 Fehlpaß und es erfolgt der schnelle ,oft tödliche Konter.Die Zentrale in der Viererkette ist seit einigen Spielen stark genug, um mit Unterstützung EINES zentralen 6ers die Löcher zentral zu schliessen, die Gegentreffer holen wir uns über die Aussen oder die Halbfelder -regelmässig!!!So etwas müssen Trainerstäbe doch erkennen, wenn BOMMER es nicht alleine schafft. Laßt das doch mal von Experten analysieren, die können doch die Laufwege aufzeichnen und solche chaotischen Abläufe sichtbar machen. Das gehört in JEDE moderne TAKTISCHE SCHULUNG.
Darüber hinaus vermisse ich jegliche Raffinesse bei unseren Standards. Jeder Eckball ist doch ein Paß oder eine Flanke von der GRundlinie, die jede Abseitsposition aufhebt. Unsere Jungs kommen an keinen Ball,auch ein Kopfballspezialist wie Lavric sieht bisher gegen jede Abwehr keine Schnitte.Das ist doch kein Zufall mehr- das sind fehlende Trainingseinheiten !!!
Im letzten Jahr sind wir durch diese Standards aufgestiegen. Wo ist die Qualität geblieben?
So etwas kann man doch nicht verlernen und die Abwehrreihen der BL1 Gegner sind doch auch alles andere als sattelfest , wie man heute bei den anderen Spielen wieder deutlich gesehen hat.
Die Dopel6 muß weg- sie ist ein Risikoblock und verhindert gleichzeitig einen offensiven Lenker (Maicon) oder einen linken oder rechten Mann in der Halbposition. ES sind nun mal nur 10 +1 Spieler erlaubt - die Doppel6 benötigt aber 11 +1,wenn alle Positionen doppelbar sein sollen.
Das ist ein verschenkter Mann, wenn sie so statisch dargeboten wird wie beim MSV. WERDER kann das- weil sie die richtigen spielstarken Offensiven ,aber auch Abräumer haben. Wir haben solche schnellen Defensiven nicht im Kader. Der einzige,der diese Rolle einnehmen könnte aufgrund seiner physischen Voraussetzungen wäre ein umgeschulter Mo Idrissou (kopfballstark,schnell und wendig- aber leider durch das Bommerkonzept ohne Unterstützung ausgelutscht wie eine Zitrone. Er ist das erste Opfer dieser langen Wege durch die schlechte Raumaufteilung. Rennt wie der Hase gegen die intelligenteren Igel hin und her ... und verliert trotzdem immer wieder. Die nächsten Opfer (Caceres) werden folgen. Du kannst nicht alleingelassen eine ganze Seiten offensiv und defensiv bearbeiten ohne Fehler zu machen mit diesen geschilderten Folgen.
Das sind die ständigen Böcke hochbezahlter Trainer der ersten Liga.
Gucken-nichts sehen - nach Ausreden suchen,statt reinzuhauen.
HANDELN,sonst hilft nichts mehr. Oder WH kauft nach ... und nach..
bis den Sponsoren endlich der Kragen platzt!!!
:fluch::fluch::huhu:
 
einmal DUISBURGER immer DUISBURGER ,es kommen auch bessere zeiten, am 34 spieltag wird abgerechnet,und da sind wir 15.:)

WIR SIND ZEBRAS WEISS UND BLAU FÜR IMMER MSV
und ein gruß nach Leipzig, zum 1.FC LOK Leipzig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau und deshalb lassen wir uns ohne zu murren in unseren Grundrechten einschränken. :zustimm:

Das habe ich doch gar nicht gesagt oder ??? Aber an erster Stelle steht hier der sportliche Teil und dann dein angekratztes Ego . Aber in einer Sache muß ich dir auch Recht geben. Unser Herr Hellmich hat einige Fehler gemacht und dazu gehört unseren Trainer vorzeitig zu verlängern ohne Druck.
Bin auch kein Freund von Herrn Hellmich schon gar nicht von einigen Entscheidungen, aber .... Ich möchte aber auch nicht das unser Verein jetzt den Durchmarsch in die 3 Liga macht !
Darum Step by Step ... erst die sportliche Seite i.O. bringen und dann den Rest, danke.
 
so siehts aus Herr Hellmich.:mecker:

attachment.php
 
Du schreibst jedes mal wie teuer deine Dauerkarte war .
:nunja dann mach doch einfach nen Fred auf Meine Karte hat 462 Euro gekostet.
Was du so von dir gibst ,geht irgendwie gar nicht .Du bist hier scheinbar der einzige der sich wünscht das der MSV absteigt oder warum bist so schadenfroh?:fluch:

Du has wie immer Recht! :dankeschön:
 
So, muß mal kurz was los werden, habe mir nix durchgelesen, hier im Thread, steht wohl eh immer nur das selbe...

Bleibt festzuhalten, das wir einige gute bis sehr gute Chacen hatten, wenn man die nicht nutzt, kann man nicht gewinnen!
Starke schießt nen kapitalen Bock, schon wird sein Kopf gefordert! Hätten wir zu dem Zeitpunkt bereits 3-0 geführt, wäre es shice egal gewesen! Aber das unsere Offensiv-Abteilung am Freitag jämmerlich versagt hat, scheint dabei unterzugehen!
Das die Mannschaft nach dem 0-1 wenig auf die Reihe bekommen hat, dürfte zum größten Teil der Verunsicherung zuzuschreiben werden! Aber das die Pfiffe direkt beim 0-1 nicht unbedingt förderlich waren, die Verunsicherung zu beheben, dürfte allen klar sein!

Aber man zahlt ja, dann darf auch gepfiffen werden und von einigen über 90 minuten nur gemeckertwerden...:mad:

Wenn wir nicht bald anfangen, Tore zu schießen, dann darf leider in einem drei viertel Jahr wieder in Liga 2 gepfiffen werden und gemeckert, ...! Aber hauptsache man hat ja dafür bezahlt...:rolleyes:

Nur meine Meinung, auch wenn sie den meisten nicht gefallen wird...
 
Hallo!

Die Hauptprobleme sind meines Erachtens nach Tiffert und Starke. Idrissu wird ab und an wegen schwachen Spiels bestraft und der Tiffert eiert seit 13 Spielen über den Platz. Da pack ich mir an den Kopf...

Schön auch, dass ein Spieler, der 1 1/2 Jahre nicht gespielt hat, besser spielt als Spieler, die vor der Saison als Stammspieler gesetzt waren....

Ich habe mich letzte Saison auch über Sven Beuckert aufgeregt, aber deutlich weniger als diese Saison über Tom Starke: Hat der eigentlich schon einen Ball gehalten, der "unhaltbar" war? Aber mir fallen auf Anhieb einige Situationen ein, die erst durch seine Aktionen gefährlich wurden. Dann sollten wir uns in der Winterpause lieber den Piplica von Cottbus kaufen als die Punkte weiter so verschenken.

Den Sturm muss man auch mal "bedienen". Immerhin kamen die Flanken gegen Bochum über außen, aber zum Schluß ging es wieder in die Mitte und mit Distanzschüssen.... Mann, Mann, Mann....

Es liegt einiges im Argen und der Trainer, der ja nunmal bleibt, weil es der Pate so bestimmt, sollte wenigstens dringend Tiffert und Starke mal auf die Bank setzen.

Grüße

Andreas
 
@Elsinho

Wat willste denn mit so nem Kack? Damit willste unsere Hymmne ersetzen? Gehts noch?

Jetzt versucht man wohl alles um die Lage zu verbessern aber das geht echt zu weit
 
Starke war nie, ist nicht und wird nie erstligareif sein!
Bommer erlöse uns von Ihm ...Briefmarke aufn Ar... und ab mit Ihm zurück nach Paderborn !! Denke Herzog hat eine Chance verdient.:huhu:
 
Klar ist wohl.....Es muss was passieren!!!

Rausschmeissen kann nicht die Lösung sein......Chrakter zeigen ist angesagt!!!...:D:mecker::fluch:

So endlich mal anfangen die Ärmel hoch zu krempeln.......Torwartwechsel sollte auf jedenfall vollzogen werden.....:cool::zebramsv::zebramsv::zebramsv:
 
Vielleicht sollte der MSV mal eine andere Vereinshymne einführen

Wir stehen schon mit dem Rücken zur Wand und zwar mit erhobenen Händen. Vielleicht könnte sich die Mannschaft dieses Lied immer und immer wieder reinziehen, vielleicht hilfts ja?! :zustimm:

Die sollten sich lieber mal ein Video ansehen in dem wird klar worum es beim Fan sein geht und wie sich die Fans nach so einem Spiel fühlen ( youtube fan der woche msv eingeben oder pn für den Link ) da ich den Link hier aus rechtlichen Gründen nicht einstellen darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich find die Vertragsverlängerung hat auch was gutes, nun können die Spieler nicht sagen "Ok , spielen wa halt schlecht ! Schmeißen ja eh nur den Trainer raus " Verantwortung wegschieben aufn Trainer geht schonmal nich.Nun noch nen Brief von Fans an die Mannschaft...
 
Wenn Du gegen die grottenschlechten KIcker aus Bochum nichts hinbekommst, obwohl Du in den ersten 20 Minuten drei Dinger hättest machen müssen - WIE UND WANN SOLLST DU DANN NOCH PUNKTE HOLEN???!!!
Ich verstehe die Welt nicht mehr..Die Duisburger mühten sich zwar redlich aber für die erste Liga reicht das nicht.
Es kann nicht sein das ein Spieler der Zwei Jahre kein Fussball gespielt hat wieder der Beste war?!
Es fehlt das Selbstvertrauen mal was zu trauen.die Spielzüge dauern zu lange!
Ein Drecksack fehlt..der die Mannschaft führt.

Wir können von die Spielern schon was erwarten.Das sie kämpfen bis zur letzte Sekunde.
Einige Spieler müssen raus!!! und die Jungen Spieler müssen endlich eine Chance bekommen.
Fakt ist doch: Wir sind Duisburger und die Kicker nicht!

Ach Mensch, ja, NUR Fußball, aber wenn ich daran
denke, wie wir gefeiert haben, als wir aufgestiegen sind, wieviel
Hoffnung wir hatten auf eine gute Saison!

Seit Freitag wissen die Spieler und verantwortlichen was getan werden muss.
 
ALSO FINDE DIE IDEE GUT DAS WIR BEIM NÄCHSTEN HEIMSPIEL
15 MIN SPÄTER WIE DER ANPFIFF IST ERST UNSERE PLÄTZE AUFSUCHEN
:esreicht: denn es reicht sie müssen auch mal wach werden :zebrakop:
 
Nochmals Leute, dieser Kader hat richtige Qualitäten ...

nur die müssen endlich genutzt werden. Der Kader ist stark- für Duisburger Verhältnisse- aussergewöhnlich stark. Aber jemand muß diese individuellen Stärken herausarbeiten und auch die Schwächen, die jeder Mensch hat, durch das Basissystem,das ich spielen lasse und durch taktisches Geschick reduzieren. BOMMER hat diese Spieler gewollt- sie sind alle intensiv von den MSV Spionen beobachtet worden. Man hat doch wohl Stärken und Schwächen erkennen können. wAS SOLLEN SONST SOLCHE Spiel- und Spielerbeobachtungen bringen?
Wenn ich als Trainer mein Konzept im Kopf habe und diesbezüglich völlig unbeweglich bin wie unser Smartboy Rudi, dann hole ich mir mit Walters Kopfnicken exakt die Spielertypen die passen. Dann setze ich nicht zwei intelligente,aber langsame Leute wie Grlic und TARA zentral auf eine defensive Linie. Das können die Bremer mit einem höchst spielintelligenten FRINGS und einem Abräumer an seiner Seite, der gezielt beißt machen. Da gibt es eine ganz klare Hierarchie und Abstimmung: der eine lenkt und macht auch selber (Frings) d, der andere (z.B. Baumann -trotz Kapitänsbinde, folgt und macht). So etwas kann hervorragend funktionieren, wenn diese Doppel6 als Herzstück von allen anderen verstanden, akzeptiert und unterstützt wird.Im Laufe der Spiele wechseln die Positionen, an denen Werder aufgrund dieser Doppelsechs -natürlich auch unterbesetzt ist- ständig. Damit kann man die Position (die einfach nicht besetzbar ist (weil auch Werder nur 11 Leute auf dem Acker hat) kaschieren und intelligent in rotierende Überzahlpositionen umsetzen. Dieses System ist genial, wenn's läuft und ständig feingetuned wird. Aber bei uns - mit 2 hüftsteifen gleichberechtigten Mittelstreckenrennern wie TARA und GRILLE, kann daS NIE klappen. Es scheitert bereits an der Hierarchie: WER dirigiert und WER macht? Beide sind viel zu ähnlich strukturiert. EIN Lenker (beide können es sein!!!) und ein Macher+Beisser (z.B. MO, wenn er aus der Regeneration heraus ist) könnten das auch, aber es ist aufgrund unserer jetzigen besch... Situation nicht kurzfristig umsetzbar- wäre ein Superprojekt in der Winterpause! Jetzt müssen wir anders spielen: 4er Kette mit Raute davor und 2 Spitzen. Auswärts kann man variieren. Alles andere bringt keinen Erfolg zu Hause, wie wir leidlich feststellen mußten. Wir dürfen die Aussen weder links noch rechts alleine lassen und dürfen unter keinen Umständen auf den zentralen Anspielpunkt im Mittelfeld verzichten, brauchen auch die 2 Spitzen. Doppel6 weg - GRLIC kann auch gut links oder rechts in der Raute spielen // TARA und FIli zentral, mit einem schnellen und ballsicheren,intelligenten Ballkünstler wie Roque 'nicht mehr ganz Junior' steht das Zentrum bombenfest. Da bin ich mir sicher. So können wir höchst flexibel jederzeit doppeln, was man sicherlich dann auch positiv an den erhaltenen gelben Karten sehen wird. GRILLE und TARA waren die ersten 5xGelb- Sünder der BL in diesem Jahr, weil sie immer zu spät kommen. Sie hauen doch keinen Gegner weg -sind einfach immer nur einen Schritt zu spät, um die systembedingten Löcher bei schnellen Kontern, schließen zu können.
EIN MAICON als Spitze der Raute oder MOK, wenn er bei 100% ist-wären ideale Anspielpunkte hinter den Spitzen.Damit kann man schnell in die Spitze spielen,wenn dewr Gegner mal aufgerückt ist. MAICON und TONI davor könnten ein Wahnsinnsgespann werden -mit ISHIAKU als Adressat der hohen Bälle dazu und man bekommt ein geniales Dreieck,wie es nur ganz wenige BL Mannschaften aufweisen können.
Mut und Entschlossenheit gehören dazu- Aufgabe des blöden BOMMER-Systems und GLAUBE an sich selbst und diese wahnsinnigen Duisburger Fans vom Bielefeld-Spiel werden die ARENA wieder zu einer nicht einnehmbaren Festung alter Zeiten machen. Da hatten selbst die Bayern mit Kaiser Franz oftmals die Hosen voll- da haben wir Gladbach gegen die Bayern zum Meister gemacht und das mit viel,viel schwächeren Kadern - aBER SDAS WAREN vornehmlich Spieler aus der Region, Leute,die wußten,wie auf der Hütte,das Geld verdient werden muß. Das hat manchen Defizit mehr als ausgeglichen.
Der Trainer hat die wichtigste Aufgabe im Verein - muß folglich dafür auch bestens geeignet sein,lernfähig und wißbegierig,flexibel nicht stur,
risikobereit bei 0:0, nicht wenn man hinten liegt.
IST und KANN DAS RUDI BOMMER????
 
ALSO FINDE DIE IDEE GUT DAS WIR BEIM NÄCHSTEN HEIMSPIEL
15 MIN SPÄTER WIE DER ANPFIFF IST ERST UNSERE PLÄTZE AUFSUCHEN
:esreicht: denn es reicht sie müssen auch mal wach werden :zebrakop:

Wird nicht klappen! Du bekommst nun mal nicht alle unter einen Hut! Ist einfach so. Wenn eine Aktion hinhaut. Dann evtl. auswärts. Weil da ja eh nur die "idioten" mitfahren. Nicht wahr Herr Hellmich? :rolleyes:
 
2 TAge später und ich hab eigtl immer noch schlechte Laune.....

Das Spiel im Griff, man ist aggressiv hat sogar nach gefühlt mehreren Monaten mal wieder Torchancen und dann kommt Starke.... lahm wie ne Ente und unglaublich dumm in der Situation. Warum HErzog nicht spielt kann ich mir nicht erklären, es sei denn er würde überhaupt nicht trainieren...

Starke macht die ganze Abwehr kirre, 1 Schritt raus, 1 rein, 1 raus einer wieder rein. hab nachher schon nicht mehr gezäthlt wie oft der Lamey oder der Fili gedacht haben der Starke nimmt die Pille auf weil er nach vorne kommt. erstaunlich das die Bochumer da nix draus gemacht haben :eek:. Schnelle Abwürfe kannste mit unserem TW auch knicken......

Tiffert auf Radio DU bzw im Premiere Audiomitschnitt der auf radio Du lief vollkommen konsterniert, der hat den Papp aber sowas von auf.......

achja hab 2 Absteiger gesehen am Freitag:mad:
 
Interessant, Lintorfer, was Du zu Tara und Grlic schreibst. Ich bin auch schon auf die etwas "abgelegene" Idee gekommen, dass unsere beiden 6er vielleicht doch nicht ganz Erstliganiveau haben, bei allem Engagement. Die vielen "Gelben" sprechen für sich.
Vielleicht liegt es auch daran, dass wir nie den richtigen Druck aufbauen können?
 
Der erste Absteiger

tja, ich bin maßlos enttäuscht. Ich muss wirklich sagen, wir haben in der 1. Liga nichts zusuchen. Das Zweikampf verhalten reicht nicht einmal für die 2. Liga! Wenn man gesehen hat, das viele Spieler nicht in der Lage sind einen Pass über 5m zum eigenen Mitspieler zuspielen, das sagt alles.
Das klappt in der Kreisklasse besser. Da werden die Bälle einfach nach vorne gedroschen, mit dem Wunsch, hoffentlich kriegt ihn einer, überhaupt das ganze Passspiel ist mit den Spielern überhaupt nicht möglich, weil sie viel zu hektisch sind. Und dann sagt Bommer auch noch wir wollen und können "Fußball" spielen. Der 17. Platz sagt alles.

Schade MSV
 
5 Punkte Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz

Natürlich kann man alles schlecht reden, oder vieles schön reden, Fakt ist aber, es gibt in der 1. und 2. Bundesliga keine Mannschaft die 10 Spiele verloren hat, nur der MSV hat dies geschafft, bei drei Siegen und k e i n Unentschieden ! Diese Gruppe von Söldnern, von Mannschaft spreche ich nicht mehr, geht weder auf dem Zahnfleisch nach einem `mal wieder verlorenen Spiel, noch findet man zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Für die erste Liga untauglich, für die zweite vielleicht noch gerade akzeptabel. Heute, nach den letzten beiden Spielen des Spieltages sind es nur 5 Punkte, kommende Woche nach Leverkusen 6 oder 8 Punkte Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Momentan kommt mir die Mannschaft so vor, wie ein Fahrstuhl in einem Wolkenkratzer, der langsam beschleunigend in die Tiefe rast und alle Techniker wissen nicht, wie sie ihn stoppen sollen.
Wechselt die halbe Mannschaft inkl. Starke aus, probiert die " Hungrigen " nicht die satten, !!!
" Wenn du keine Chance hast, nutze sie " !
 
Vielleicht hilft das über den Frust hinweg. :o

Das ist ja schon gemein, allerdings der aktuellen Leistung angebracht. Es kann nicht angehen, was die sich im Moment erlauben... Ich mein, klar, die haben "gekämpft", allerdings kann es nicht sein, das von 6 100%ige Chancen nicht eine hineingeht... Grausam... Klar, das Bochum dann nach einer Aktion, in der ein Spieler verletzt wird, weiter spielt, ist kacke, aber andererseits ist es so, das man auch mal Arsch sein muss... oder?

Ist schon kacke, was der MSV da liefert... Traurig aber wahr...
 
Sorry..

@lintorfer : die ARENA war nie eine uneinnehmbare festung(leider) das was du meinst war das WEDAUSTADION, aber ansonsten hast du VOLLKOMMEN recht;)

du liegst völlig richtig - unsere alte Wedau war so ein Burgfried - trotz der leider nicht immer vollen Ränge, der fehlenden Akustik und meiner oft leeren ehemaligen Südkurve/Tribünenseitig.
Wehe den Gegnern, wenn die Post abging, der alte Rudi Seliger oder unser genialer Sprinter Ronnie Worm loszogen-da hat die WEDAU gekocht.
Wie gesagt, unsere Teams mußten immer wieder aus Geldgründen eigene Talente verkaufen- die aber aus eigenen Reihen oder der nächsten Nachbarschaft nachrekrutiert wurden. Diese Zwänge und die Super-Nachwuchsarbeit haben aber mein MSV-Herz geprägt,mir diesen Club so nahe gebracht-Stolz generiert. Eigene junge Leute, verstärkt mit excellenten,aber in der Anzahl begrenten, internationalen Spitzenleuten- das wäre mein Idealbild meines MSVs.
Wir brauchen wieder dringend diese lokalen Grössen,diese Integrationsfiguren aus unserem Ruhrpott,möglichst aus der eigenen Nachwuchsarbeit. Deshalb habe ich bis heute nicht die leidige Trennung von unserer Kultfigur Ennatz Dietz verstanden (werde sie NIE begreifen). Wir dürfen unsere Leitbilder wie auch den Georgy Koch nicht raussetzen - auch wenn sie mal möppern oder auch spinnen.JA-Sager und Hineinkriecher sind und waren mir immer ein Greuel.Damit baut man Sandburgen aber keine Fußball.Festung.
Chefs mit Herz und Verstand mußten damit umgehen können,auf solche Typen setzen,- anstatt z.B. mit unsicheren neuen Torleuten so ein immenses Risiko einzugehen, mit den Folgen,die wir hier gerade beklagen, die die ganze MSV-Gemeinde lähmen.WIR brauchen einen starken Trainer mit Sinn und Verstand, der diese Duisburger Seele versteht, der weiß oder zumindest fühlt, was hier abgeht. Wir im Revier lieben keine Hasenfüsse, die vor vermeintlich übermächtigen Gegner zittern.Wir mögen keine Spieler,keinen Trainer,kein Management, was sich vor anderen verkriecht.Die Hütten und die Maloche stehen in DU,die Verwaltungen derselben waren schon immer in Düsseldorf. Aber hier wurde mit Stolz und Eifer geschuftet- bei der Arbeit und Samstags in unserer WEDAU.
Ich bin für's Moderne, moderne Konzepte und Trainingsmethoden,modernes profihaftes Management, liebe aber diese alten- und trotzdem modernen- Traditionen. Diese WEISS-BLAUEN oder schittegal BLAU-WEISSEN Zebrastreifen waren und sind und bleiben hoffentlich immer meine Heimat (auch wenn ich wegen der Verkehrsbedingungen in Lintorf wohne).Dieser MSV muß reformiert werden- gezielt aufgebaut werden. Walter Hellmich hat die Kontakte, ist diesbezüglich ein einmalig positiver Glücksfall. Wenn jetzt die richtigen Entscheidungen folgen,kann hier endlich etwas ganz Grosses entstehen.Tradition und Moderne,aber auch mal ein finanzielles Riskieren, z.B. wenn man versucht, einen wie den JENS LEHMANN in den Pott zurück zu holen,wenn die Gunners ihn nicht mehr brauchen- das würde Zeichen setzen, Hellmich ein Denkmal setzen. Die Arena ist schon toll- nur fehlt mir ein traditioneller Name,zumindest für einen Block. Nur Firmennamen,um Kohle reinzuziehen ist aus meiner Sicht nicht notwendig.WH hat andere Möglichkeiten,Sponsoren zu binden.Aber wir brauchen dazu Erfolge keine Ausreden. Der Kader ist stark genug für die spielerisch kriselnde BL1-allemal. Das TEAM und die Trainer müssen aber endlich JEDEN GEGNER schlagen WOLLEN, zumindest in DU!!!Die FAN-Gemeinde ist voll da, will aber endlich auch mal etwas auf dem Rasen sehen, die Arena ist kein Duisburger DOM,sondern nur das Mittel zum Zweck. Kultur und Qualität gehören in die Köpfe der Macher, wir Fans haben das Potential für die LIGA!!!
Ich will keinen stets freundlichen und netten Sunnyboy als Trainer sehen,sondern einen knallharten Analysten, der permanent das System verfeinert und sich selbst und seinen Trainerstab weiter bildet.Man kann immer von anderen lernen- muß aber auch endlich in den Heim-Matches die BREITE BRUST zeigen.Selbstbewußsein muß erarbeitet werden und wenn z.B. die Standards nicht mehr greifen,trainiere ich das bis zum Umfallen in verschiedenen Varianten.Nur so kommt das in jede Birne-vor allem,wenn die sprachlichen Voraussetzungen durch unsere Multikulti-Truppe erschwert sind. TAKTIK muß in diesem Stadium bildlich und einfach rübergebracht werden- vielleicht helfen da mal Profis aus der Branche weiter.
Wenn Dinge auf einmal völlig anders laufen,muß es Gründe geben und die müssen analysiert und ausgemerzt werden.Nette Dauerstatements ohne echten Inhalt in die Kamera vom Trainer und BOSS WH helfen NULL-gehen mir langsam auf den männlichen Körperteil,der mit S beginnt. Sack wird hier im Forum ja ausgesternt...
WEDAU STADION und der MSV .WIR brauchen wieder unser WIR-Gefühl- kein DIE DA und WIR HIER mehr.
:huhu::huhu::huhu:
 
Ganz ehrlich, wer hier von Realismus spricht und uns schon in Liga 2 redet, hat von Fussball keine Ahnung bzw. die letzten Jahre dt. Fussball verpasst.
Hoffnung besteht immer, das plötzlich eine Serie kommt, die Mannschaft sich in ihren alten Traditionen wiederfindet.
Abgerechnet wird am 34. Spieltag, bis dahin werde ich die Truppe weiter supporten.

Natürlich ärgere ich mich auch über die Leistungen der letzten Spiele,
aber was für ein Fan wäre ich wenn meine Kritik in Hass überschlägt und purer Sarkasmus meine Verbindung zum MSV wäre ?

Leute, noch ist nichts verloren
 
sagte ich auch, allerdings siehts im Moment halt nicht nach 40 Punkten aus... ich drücke dem MSV weiterhin die Daumen und hoffe bis nach den 34. Spieltag darauf, dass wir es schaffen, in Liga 1 zu bleiben... Allerdings wird dies ein nicht einfaches unterfangen...
 
sagte ich auch, allerdings siehts im Moment halt nicht nach 40 Punkten aus... ich drücke dem MSV weiterhin die Daumen und hoffe bis nach den 34. Spieltag darauf, dass wir es schaffen, in Liga 1 zu bleiben... Allerdings wird dies ein nicht einfaches unterfangen...

Habe nicht gesagt, dass es einfach wird.
Aber was soll ich den Kopf hängen lassen, im Fussball ist nunmal alles möglich (außer vllt. das :kacke: die Schale holt).
 
Das :kacke: den Pott holt ist und bleibt unmöglich :-D

und unser Klassenerhalt ist immernoch ganz klar möglich... wie gesagt, nicht einfach, aber möglich.. und dafür sollten die Zebras alles geben...
 
Zurück
Oben