Alles was Du schreibst ist richtig und nachvollziehbar. Nur der Weg eures Protestes führt zu nichts. Damit erreicht man bei keinem Menschen der Welt was. Ihr glaubt doch nicht, dass ein Mensch, unabhängig wie er heisst, bei einer derartigen Anmache auf euch zukommt. Niemals!!!!
Aber von den MSV-Fans erwartest Du, dass sie trotz der Beleidigungen und Verwünschungen ihres Präsidenten beim nächsten Spiel als Zeichen des Entgegenkommens "Walter
Hellmich" skandieren.
http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=335164&postcount=689
Alles was Du schreibst, legt für mich -mit Verlaub gesagt- nahe,
dass man sich als Fußballspieler doch sehr stark auf den Platz zu konzentrieren hat, weshalb man nicht wirklich ein Verständnis für das "Drumherum" (die Fans) entwickelt.
Ich bin auch ein Mensch, der von seiner Grundausrichtung her 1902% loyal gegenüber seinem Verein und den handelnden Personen ist, weshalb mich einige etwas undifferentierte Zeitgenossen früher einmal in die Fraktion der sog. "Hellmich-Jünger" stecken wollten.
Bei mir muss schon viel zusammen kommen, bis das Fass überläuft. Und dazu ist es jetzt gekommen. Leider gehst Du im Großen und Ganzen kaum auf die einzelnen Kritikpunkte ein.
Ich sehe mich gegenüber Personen, aber noch vielmehr gegenüber dem Verein zur Loyalität verpflichtet. Und zum Vereinen GEHÖREN diese schwarz gekleideten Fans (auch wenn ich selbst einen anderen Modegeschmack habe), zum Verein gehört ein Ennatz Dietz (wenn auch nicht unbedingt als Präsident oder Trainer).
Ich könnte viele Kritikpunkte aufgreifen, möchte aber nur Ennatz Dietz hervorheben. Auf einer vergangenen JHV hat Hellmich den versammelten Mitgliedern ins Gesicht gelogen, indem er vorgab, Ennatz Dietz sei nicht mehr beim MSV, weil ihm der Weg vom östlichen Ruhrgebiet ins westliche Ruhrgebiet zu weit sei. Dass einem Ennatz Dietz niemals ein Weg für seinen MSV zu weit gewesen wäre, hat er in einem Interview im Dez. 07 selbst zum Ausdruck gebracht. Unter Lügen und Intrigen wurde er hier vertrieben. Ich kann nicht beurteilen, ob er noch der Richtige für den Trainerposten bei den Amas war, dennoch war dieser Umgang mit ihm und das ersatzlose Streichen dieses Mannes meinem Verein und diesem Mann gegenüber unwürdig.
Dass Hellmich damals den MSV gerettet hat, ist klar. Sicherlich tat er dies nicht nur allein aus Idealismus. Gleiches gilt für den Stadionbau. Doch die Verdienste der Vergangenheit können nicht dazu führen, dass Fehler und Dreistigkeiten der Gegenwart und Zukunft für alle Zeiten verziehen sind. Zudem geht es im Moment bedrohlich bergab und da spielt es keine Rolle, was vor 4 Jahren einmal war.
Übrigens: Dass es ohne einen Walter Hellmich den MSV nicht geben würde, ist Unsinn. Duisburg wird es immer geben, ob in Liga 1, 2 oder 3 sei mal dahingestellt.
Walter Hellmich hat sich übrigens schon vor der sportlichen Talfahrt bei vielen Fans unbeliebt gemacht. Es ist nicht so, dass die Fans einen Sündenbock suchen. Wieso "Sündenbock"? Walter Hellmich trägt doch auch einen großen Teil der sportlichen Verantwortung für den MSV! Wenn einer
kein Sündenbock sein kann, dann er! Ich hätte mir gewünscht, dass man wie in Nürnberg auch die "Karte Trainer" zieht, um nichts unversucht zu lassen. In einer solchen sportlichen Situation ist es doch unerklärbar, dass die Mannschaft so (O-Ton Bommer!) "leidenschaftslos" wie in HZ 1 gegen den VfB auftritt. So etwas darf bei 14 Punkten und 16 Spieltagen überhaupt nicht mehr passieren. Diese erste HZ hat uns drei mögliche Punkte gegen den VfB gekostet, den wir absolut hätten besiegen können, wie dann HZ 2 zeigte.
Übrigens: Die Leute, die in diesem Thema Hellmich kritisieren, sind zu über 50% keine Leute der Ultraorientierten! Schau Dir mal die Profile der User an. Die Kritik zieht sich durch alle Gruppierungen und umfasst weit mehr als 50 Mann. Das kann ich Dir versichern.
Wie es weitergeht? Ich erwarte, dass sich Walter Hellmich auf die Fans zubewegt! Man kann nicht von einem teilweise nicht homogenen Kollektiv wie der Fanszene erwarten, dass sie den ersten Schritt macht. Das muss die Einzelperson Walter Hellmich machen, der gerade in den letzten Tagen reichlich Öl ins Feuer gegossen hat. Die Fanszene hat de facto Walter Hellmich an den runden Tisch gebeten. Gespräche hat es mit B. Bremer gegeben, der auch eine Gesprächsrunde mit Walter Hellmich in Aussicht stellte. Doch Walter Hellmich hat sich vor dieser arrogant verschlossen, obwohl man mit einigen dieser Fans sehr gut reden kann. Danach hat sich alles aufgeschaukelt.... Demo und die meines Erachtens unnötige "Hellmich-raus"-Fahne.