Vetragsverlängerungen

Also Mölders auszuleihen fänd ich persönlich jetzt nicht so pralle. Ich hoffe doch, dass er die ein oder andere Chance mal kriegen wird in der Bundesliga, zumal ich ihn für weiter entwickelt als Terodde halte. Dann lieber Terodde ausleihen und Mölders im Zweifel in der zweiten Mannschaft aushelfen lassen. Und Ausleihe zu Dynamo Dresden? Ich denk der soll da dann Spielpraxis sammeln...aber ein junges Talent...spielen...unterm Nobbi? :rolleyes:

Bezüglich der Dauerverletzten braucht man sich doch gar keine Gedanken zu machen. Die zählen doch quasi gar nicht zum Kader. Gehalt zahlen wir für die keins, und wenn Voss oder Blank dann mal irgendwann zurück kommen (bei Hausweiler glaube ich nicht mehr an eine Rückkehr), haste noch n Neuzugang für lau. Is doch super.

Daun keinesfalls abgeben! :eek: Und Aygün is ja das genau Gegenteil von Hausweiler und Co. Steht überhaupt nicht mehr im Kader, obwohl er fit ist, und kostet Gehalt. Da wartet keiner, bis wir noch nen Verteidiger verpflichtet haben, den will bloß keiner... :rolleyes:
 
Mölders zur Ausleihe nach RWO?

Hier in Oberhausen wäre Sascha Mölders sicher herzlich willkommen.
Hätte für ihn sicher nur Vorteile; nicht 1 Jahr auf der Tribüne verbringen zu müssen oder noch ein Jahr in der Reserve.
Regionalliga wäre eine schöne Bühne für ihn, sich zu zeigen und weiter zu verbessern. Und das in einer gut funktionierenden Einheit von RWO.
Die regionale Nähe zu dem Zebra - Verein wäre sicher auch von Vorteil für ihn.

Also Sascha, setz dich in die Straßenbahn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, in die Regio ausleihen....! Dann kann er doch auch in der Oberliga weiter bei unseren Amas Spielpraxis sammeln. Wenn, dann würde ich den Sascha in die 2te Liga ausleihen. Paderborn, Wehen oder so. Immerhin suchen die noch einen Stürmer. 1 Jahr ausleihen und dann zurückholen!
 
Jetzt auch bei Reviersport-Online

Reviersport schrieb:
MSV: Mölders strebt eine Ausleihe an
RWO und Dresden in der engen Auswahl
Im täglichen Trainings-Betrieb tritt Sascha Mölders rotzfrech auf, ballert aus allen Lagen, hat Erfolgs-Erlebnisse. So kommt das Lob aus berufenem Munde nicht ganz überraschend. MSV-Chef Walter Hellmich: "Sascha ist ein Typ, der nicht lange überlegt. Er zieht sofort ab, wenn sich die Chance ergibt. So muss das bei einem Stürmer sein." Doch die Situation hat sich für den Youngster, der seit Juli "oben" mitmischt, nicht gerade verbessert.

Weiterlesen
 
da von halte ich nichts, der soll in die zweite Liga ausgeliehen werden, damit er sich schnell weiterentwickelt, in den Niederrungen der Regioliga macht es keinen Sinn, dann kann er auch bei den Amas spielen

Warum nicht nach Oberhausen oder RWE ?

Mölders könnte doch notwendige Imagepflege für den MSV leisten.
 
Imagepflege? Der Junge bekommt nen Kulturschock. 3.000 Zuschauer im Schnitt, wenn es hoch kommt. Da hatte er bei uns beim Training mehr

Das mit dem Kulturschock wird er überleben. Dafür kann er Leistung bringen, Tore schießen und das eine oder andere Spiel mehr entscheiden, als von der Ersatzbank oder Tribüne in Duisburg.
Und dann in Ruhe abwarten, dass sich das Thema Ailton wieder erledigt hat.
 
Zum Thema Mölders:
Sascha Mölders ist ein ziemlicher schnneller, spritziger, Stürmer, der - meiner Meinung nach das Potenzial hat-uns über kurz oder lang zu helfen. Ich war beim Spiel gegen HIiesfeld und fand ihn ziemlich gut. Nicht ausleihen und versuchen ihn nach und nach ans team heranzuführen....der isn Guten.!!!!
 
Diese Saison wird Mölders in der ersten Liga bei uns - so vermute ich - nicht so viel Chancen haben. In der Oberliga würde er weiter helfen, allerdings wäre dies ein Stillstand für ihn. So könnte Sascha an Motivation verlieren und in ein richtiges Leistungstief fallen.
Aber dass Sascha in der 2. Liga schon mithalten glaube ich nicht. Ich glaube, in Liga 2 würde sein Talent verfeuert werden.

Ich fänd RWO auf Leihbasis ist garnicht mal so ne schlechte Lösung.
Er ist in der Nähe, sodass kann der MSV Fortschritte beobachten. Außerdem kann er sich dort beweisen, weil es in Liga 3 richtig zur Sache geht wegen der 3. Bundesliga. Für Sascha ist dies - glaube ich - eine größere Herausforderung, als bei einem 2. Ligisten auf der Reservebank um den Abstieg zu zittern.

Dynamo ist recht weit weg, außerdem halte ich unseren Nobbi auch nicht für DEN Trainer schlechthin. Für Mölders allerdings eine noch größere Herausforderung.
 
Lassen Sie doch den Kurth nach Fortuna, Herr Hellmich

Heutige Aussage von Kurth im Reviersport http://www.reviersport.de/31216---msv-paderborn-kein-thema-urlaub-zwei-drei-kilo-viel.html:

"Es gibt nur zwei Möglichkeiten, die für mich in Frage kommen: Duisburg oder Düsseldorf. Sonst ist mir das zu viel Hin und Her, das bringt nichts."

Herr Hellmich, heute bekommen Sie von Fortuna noch EUR 200.000 für Kurth, Ende der Saison nix mehr, da der Vertrag ausläuft und Kurth bei Duisburg nicht verlängert.

Ich an Ihrer Stelle würde mir das gut überlegen. :cool:
 
Herr Hellmich, heute bekommen Sie von Fortuna noch EUR 200.000 für Kurth, Ende der Saison nix mehr, da der Vertrag ausläuft und Kurth bei Duisburg nicht verlängert.

Ich an Ihrer Stelle würde mir das gut überlegen. :cool:

Bin mal gespannt wann der Walter antwortet... zur Zeit ist er ja hier *VO* :D

Aber schon Recht, legen sie Herrn Kurth keine Steine in den Weg, Herr Hellmich!
 
Herr Hellmich, heute bekommen Sie von Fortuna noch EUR 200.000 für Kurth, Ende der Saison nix mehr, da der Vertrag ausläuft und Kurth bei Duisburg nicht verlängert.

Ich an Ihrer Stelle würde mir das gut überlegen. :cool:

Was ist denn wenn Fortuna es gar nicht schafft sich für die eingleisiige Regionalliga zu qualifizieren?? Ich denke dann werdet ihr es noch nicht mal schaffen dem Kurthi ein angemessenes Gehalt zu zahlen. Also über spekulationen wer nächstes Jahr zu euch kommt würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Es könnte ja auch (ich weiß es ist unwahrscheinlich:D) passieren das wir absteigen, ich denke dann könnte Kurthi uns wieder gut weiterhelfen nach oben zu kommen.
 
Sind natürlich sehr viele Spekulationen. Wobei Du ja nicht ganz unrecht hast. Die Qualifikation muss Fortuna erst einmal schaffen. Aber ich spekuliere mal anders:

Mir persönlich wäre es lieber, wenn Fortuna mit Kurth nächstes Jahr in der 2. Liga stürmt. Und als Gegner muss dann wirklich nicht der MSV dabei sein. Wünsche Euch den Klassenerhalt.

Aber der Kader von Fortuna ist diese Saison schon richtig stark. Nicht mit letztem Jahr zu vergleichen. Und wenn Kurth da noch rein käme!? :zustimm: Komme ja direkt ins Schwärmen. :D
 
Aber der Kader von Fortuna ist diese Saison schon richtig stark. Nicht mit letztem Jahr zu vergleichen. Und wenn Kurth da noch rein käme!? :zustimm: Komme ja direkt ins Schwärmen. :D

Also ich arbeite 4 Jahre schon in Düsseldorf und jede Saison muss ich das gleiche hören. Wir sind so stark wir packen das. Ganz ehrlich ich würds euch gönnen denn Fortuna gehört in die 2. Liga aber seht erstmal zu dass ihr genügend punkte sammelt und dann komm mit solchen Aussagen.
 
Aber der Kader von Fortuna ist diese Saison schon richtig stark. Nicht mit letztem Jahr zu vergleichen. Und wenn Kurth da noch rein käme!? :zustimm: Komme ja direkt ins Schwärmen. :D

Wenn Kurthi zu Euch kommen sollte, kannst Du ruhig ins Schwärmen geraten und kannst schon mal den Aufstiegsschampus kalt stellen.:D Gerade im Sturm seid Ihr dann gut besetzt. Würde viel eher Düsseldorf als Essen den Aufstieg gönnen.

Ab 300.000 € würde ich Kurthi keine Stein mehr in den Weg legen, wenn er wirklich in die Regio will. Wäre zwar menschlich ein großer Verlust, aber vielleicht kommt es doch noch anders und er verlängert beim MSV, erhält einen Anschlussvertrag. Abwarten.
 
Habe gerade die Kicker Printausgabe vor mir, hier sagt Rudi Bommer in einem Interview das Kurthi gehen kann wenn er möchte, es aber keine konkrete Anfrage für ihn gibt.
 
Hier die Meldung:

Kicker: schrieb:
Möglich derweil, dass ein Spieler den MSV noch in diesem Monat verlässt: Angreifer Markus Kurth (34), in Dortmund nicht im Kader und aktuell von Leistenproblemen gehandicapt. "Bisher hat sich noch kein Interessent konkret bei uns gemeldet", sagt Bommer, "aber wenn er unbedingt weg will, wären wir mittlerweile gesprächsbereit." Fortuna Düsseldorf gilt weiterhin als möglicher neuer Arbeitgeber.
 
Habe gerade die Kicker Printausgabe vor mir, hier sagt Rudi Bommer in einem Interview das Kurthi gehen kann wenn er möchte, es aber keine konkrete Anfrage für ihn gibt.


Bin dafür ihn ziehen zu lassen. Natürlich verlieren wir damit die dritte Kultfigur, einen Spieler, der sich absolut verdient für unseren verein gemacht hat und immer die richtige Einstellung hatte, außerdem immer Fannähe gezeigt hat. Scvhade um ihn, allerdings würde es mich auch für ihn freuen, wenn er denn für Fortuna spielen will, da er dort sicher seine Einsätze bekommt um dann letztendlich mit guten Leistungen seine Karriere zu beenden, anstatt hier weiter auf der Tribüne zu schmoren, da er, meiner Meinung nach, leider Gottes keine Chancen haben wird, sich gegen Lavric, Ailton und Ishiaku durchzusetzen. Er würde also höchstens wie zuletzt in der 2. Liga als OM auflaufen und da ist unser Spielermaterial auch stärker besetzt.
 
WAZ schrieb:
Kurth: "Das Ding ist hinfällig"
MSV-Stürmer wird wohl seinen bis zum Saisonende datierten Vertrag erfüllen. Sein Wunschverein Düsseldorf jedenfalls ist nicht mehr interessiert: "Unser Etat ist voll ausgereizt". 34-Jähriger will sich beim MSV reinknien
FUSSBALL BUNDESLIGA
Nicht einmal auf der Reservebank saß Markus Kurth beim 3:1-Triumph zum Bundesliga-Auftakt in Dortmund, doch wenigstens diese Nähe zum Team will er sich zurück erobern: "Ich stelle mir die Saison nicht so vor, unsere Spiele nur vorm Fernseher oder von der Tribüne aus zu sehen", sagt der 34-Jährige, der im fünften Jahr beim MSV nach 121 Einsätzen und 33 Toren seinen Stammplatz verloren hat.

Und das heißt: Kurth bleibt.

Weiterlesen
 
Lavric will gehen!!!

Pro7 Videotext Seite 205:

MSV Duisburg: Lavric will gehen

Die Zeichen zwischen Klemen Lavric und dem MSV Duisburg stehen auf Trennung. Der unzufriedene Stürmer hat laut kicker bei Präsident Walter Hellmich um die Freigabe gebeten. "Er hat offenbar ein sehr lukratives Angebot von einem anderen Verein", sagte der Klubchef. Der 26-jährige Slowene hat noch einen bis 2009 laufenden Vertrag. Sollte ein von Lavric angestrebtes Gespräch mit Trainer Rudi Bommer keine Besserung bringen, könnte der Wechsel klappen.
 
Aua, dann muss der Junge aber viel Ablöse bringen.

Ob wir den entbehren können? Und ob es guten Ersatz gibt bis Freitag?

So als JKopfballmonster bruachen wir einen vorne drin, mindestens.
 
Die Suchfunktion ist dein Freund. :zustimm:

Warum immer nen neuen Fred aufmachen wenn es schon einen gibt wo es reinpasst??

Habe es mal zusammengepackt. :huhu:
 
Sollte das echt so eintreffen, dann bereue ich ehrlich gesagt Ailton als Neuzugang.
Lavric ist mir als Stürmertyp eindeutlig lieber, die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hat er auch.
Gegen defensive Mannschaften, die es auch in der BuLi gibt, ist er einfach ideal, da er Gegner an sich bindet, im Strrafraum wühlt, Räume schafft...
Und dass er unzufrieden ist, liegt ja definitiv am Neuzugang Ailton, der momentan weniger einen Einsatz verdient als Lavric.
 
Vor der Saison schoben Hellmich und Bommer einem Lavric-Wechsel einen Riegel vor. Ich sehe nicht, dass sich die Lage im Sturm seitdem derart vebessert hätte, dass man nun auf Lavric verzichten könnte.

Ganz im Gegenteil: Ailton hängt noch in der Luft und Ishiaku macht manchmal den Eindruck, dass er lieber seinen Mitspielern die Bälle auflegt, als selbst ein Tor zu schießen. Idrissou wird irgendwann sowieso nicht mehr als Stürmer geführt und Daun ist für mich zwar ein schneller Spieler mit viel Zug zum Tor, aber kein Knipser.

Für mich wäre der kopfballstarke Klemen gegen Bielefeld neben Ishiaku sogar gesetzt.

Ferner: Wo sind die Alternativen im Falle eines Lavric-Weggangs? Könnte und will man dann überhaupt nochmal nachlegen? Bis zum 31.08.!!! Da könnte man sich mit einem Wechsel ggf. vertagen bis zur Winterpause.

Auf der anderen Seite muss man sehen, dass man im Falle eines Super-Angebots aus England oder Spanien auch als Verein und Fan schwach werden könnte. Aber da muss das Angebot schon so gut sein, dass es die obigen Bedenken zerstreut. Da reichen keine 1,8 Mio...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe mal das es nur ein Gerücht ist, kann mir aber sehr gut vorstellen,dass Lavric mit der jetztigen Situation nicht zufrieden sein kann bzw ist. Ich würde es sehr schade finden,wenn er gehen würde und es wäre meiner Meinung nach auch ein grosser Verlust für den MSV,denn ausser Mana haben wir keinen torgefährlichen Stürmer (Ailton und Daun mal ausgelassen und MO wohl er "Malocher" als Knipser).Sollte Mana sich mal verletzen wäre Lavric für mich sofort 1 Wahl;vor Ailton und Daun....
 
Kann Gizmo da nur zustimmen.

Bislang hat Klemen mehr gebracht als Toni, er hat nämlich schon nen Tor auf der Habenseite.
Auch vom Gesamteindruck gefällt mir zur Zeit der Klemen besser auf dem Platz als Toni.
Selbst im Training, das hat mich am meisten verblüfft, hat sich Klemen richtig rein gehangen, im Gegensatz zum Ailton, der oftmals nur gelaufen ist und im Mannschaftstraining auch des öfteren den Stehgeiger mimte.

Bis Dato bin ich vom Erscheinungsbild und vom Auftritt her sehr enttäuscht vom Toni.
Ich hoffe mal das man sich mit Klemen einigen kann, denn ich sehe ihn im Moment als viel Wertvoller als den Toni. (jetzt nicht meckern, auch ich war einer derjenigen die gejubelt haben bei seiner Verpflichtung, aber leider konnte er die Vorschusslorbeeren die er bekam noch in keinster Weise bestätigen) :D :huhu:
 
Bommer muss zu Hause einfach mit zwei Stürmern spielen lassen, Mana und Lavric. Dann ist er auch nicht unzufrieden. Defensiv schön und gut, aber wir brauchen Eier!!

@Saugi: Hab mir gedacht, wenn Hausweiler nach Gladbach n extra Fred wert is, dann dass Lavric gehen will auch.
 
Ich sehe Lavric auch immer als Spieler, den man öfters mal über Köpfchen streicheln muss, wenn er nicht gespielt hat. Allerdings sollte er zurzeit doch den Vorzug vor Ailton bekommen, zum Einen wegen der spielerischen Verfassung und zum Anderen wegen dem Spielsystem. Mit Ailton geht es eigentlich nur, wenn die langen Bälle gespielt werden und das ist im Augenblick nun mal nicht der Fall.

Was mir aber an Lavric überhaupt nicht gefällt, zum wievielten Male will er nun schon wechseln? Ständig will er weg, auch wenn er regelmäßig in der Mannschaft stand. Nach dem Abstieg auch wieder. Er, oder zumindest sein Berater, tun immer so, als wenn unmengen an Vereinen mit Geldkoffern präsent wären. Konkret hat man noch keine gesehen oder man musste nennenswerte Angebote ablehnen.

Meine Meinung:
Nicht verkaufen, Aufstellen, Tore machen lassen und gut is.
 
Lavric will Freigabe
Quelle: Bild.T-online.de

soll er gehen. ich hab für den typen nich viel über. das einzige was von dem kommt "ich will weg". bei jeder kleinen gelegenheit will er gehen... der typ geht mir inzwischen auf die nüsse. der identifiziert sich am allerwenigsten mit dem verein. dem gehts eh nur um kohle. ich trage ihn auf schultern zum neuen club.

tschöööööööööööööööööö lavric, du warst bist heute dein geld nicht wert. hoffentlich kriegen wir es wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2,5 - 3 Millionen tun unserer Kasse gut. Wenn einer bereit ist, so viel für nen durchschnittlichen Stürmer zu bezahlen...dann los. Vielleicht kriegt Kurthi dann auf Dauer doch noch mal seine Chance, oder es wird noch kurzfristig ein neuer geholt.
Wenn er bleibt, auch okay, soll er spielen und seine 6 Saisontore machen. Besser als nix.
 
Unseren torgefährlichsten Stürmer ziehen lassen? Ich hoffe nein.

Ishiaku muss das, was Lavirc schon gezeigt hat erst noch beweisen.
Das Daun und Kurth nicht die Knipser vor dem Herren sind ist wohl auch klar.

Ailton? War und ist sportlich gesehen ein Fragezeichen.

Sollte Lavric gehen und sich der "Reststurm" als so zahnlos, wie gegen Wolfsburg und Stuttgart zeigen, dann wirds ein Problem werden.
 
Ich wäre dafür das Lavric bleiben tut, den ich bin der Meinung das
man bis Freitag keinen vernünftigen Ersatz für ihn kriegen tut!!!
Man könnte den jungen wilden also Mölders und Terrode
zwar eine Chance geben , aber ob das die Lösung ist
für mich immer noch die andere Frage !!!:nunja:nunja:nunja:nunja:nunja:nunja:nunja:nunja
 
Bin absolut gegen einen Lavric-Verkauf, er hat immerhim bewiesen, daß er weiß, wo die Bude steht.

Ebenso gibt es überhaupt keine wirtschaftlichen Zwänge, den Deal jetzt abzuwickeln - das funktioniert rein ablösetechnisch nach der Saison bei Vertrag bis 2009 ebensogut.

Kurth hat man nicht abgegeben, obwohl sein sportlicher Wert sicher unter dem Klemens anzusiedeln ist.

Insoweit könnte der einzige Grund für Verkauf eine wirklich exorbitant hohe Ablöse (etwa Sanogo-mäßig, nicht so in der Höhe, aber in der Verhältnismäßigkeit) werden. Das würde uns allerdings sportlich definitiv schwächen.

Hoffe, die Clubführung geht den bisher eingeschlagenen geraden Weg mit klarer Priorität "Klassenerhalt" straight weiter.
 
man was kotzt der mich an.


In 4 Tagen gibt es keine alternative (außer vielleicht hendrik larsson
grins.gif
)

Also hat dat weichei die füße still zu halten und bleibt bis winter. danach sollte man sich ganz schnell nach einem anderen stürmer umgucken und lavric in die wüste schicken
 
Vielleicht hat der Agali in Rostock ja noch keine Spielgenehmigung, weil er eigentlich schon hier unterschrieben hat :D
Oh Gott...
 
Das habe ich befürchtet, an seiner Stelle würde ich mir auch verarscht vorkommen beim Stuttgartspiel!
Der MSV liegt 0-1 zurück und Ailton wird eingewechselt, ein Spieler der nur vorne rumsteht und auch nur zu gebrauchen ist wenn der Gegner hinten aufmacht!
Lavric wäre der ideale Mann für vorne gewesen nach dem 0-1!!

Der Junge ist meineserachtens auch zu gut für die Reservebank.

Wer glaubt das Rostock sich den überhaupt leisten kann, der irrt sich, denke unter 2,5 Mio wird Walter Hellmich ihn garnicht ziehen lassen, soviel Geld hat Hansa garnicht.
 
Lavric muss dieses Jahr auf jeden Fall noch bei uns bleiben. Danach können wir Ihn ziehen lassen. Dieses ewige hin & her nervt langsam. Aber zur Zeit sehe ich keine Alternative.

Ohne Ihn wird es schwer einen adequaten Stürmer im Zusammenspiel mit Ishiaku zu finden.

Auf Dauer müssen wir zumindest bei unseren Heimspielen 2 Stürmer aufstellen, sonst wird´s schwierig.

Wer soll sonst die Tore für uns schiessen?????
 
das 3. oder 4, mal das Klemen nun Wechselabsichten äußert. bisher ist er immer abgeblitzt und ich gehe zu Großen Teilen davon aus das er dies auch jetzt passieren wird. Einzig die Aussage Bommers während der Kurth Transferzeit "wenn einer unzufrieden ist und wechseln will soll er kommen, man kann über alles reden" macht mich etwas stutzig.
Hätte er sich evtl zeitiger überlegen sollen als 4 Tage vor Transferschluss.....
 
Zurück
Oben