Fan- und Mitgliederprotest auf der Jahreshauptversammlung am 20.2.2008!

Ablauf JHV

Anmerkungen für nicht ganz so erfahrene Mitglieder: Die JHV hat oft eine eigentümliche Eigendynamik. Damit meine ich, dass einige Umstände in der Vergangenheit dazu beigetragen haben, dass Kritik an den Verantwortlichen nicht angemessen geäußert wird. Hierzu gehört

1. Es wird ein Versammlungsleiter gewählt, der dir Gunst des Vorstands hat und die Vereinssatzung sehr einseitig interpretiert, Kritik zu unterdrücken versucht und danach trachtet bestimmte Diskussionen abzuwürgen. Dies war früher meist Paul Märzhäuser. Kritische Mitglieder, die eine fruchtbare Diskussion entfachen wollen, sollten auf diesen Umstand vorbereitet sein und sich eine gute Taktik für eine vernünftige Diskussionsführung zurecht legen.

2. Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass sich ein gewisses exzentrisches Vereinsmitglied (Friedhelm X von der Deutschen Bahn) zu Wort melden wird und einen Vortrag halten wird. Diese Rede wird für allgemeine Belustigung sorgen und birgt die Gefahr, dass dadurch ernsthafte Dinge in den Hintergrund treten werden. Also kritische Mitglieder, stellt euch darauf ein und lasst euch davon nicht von euren Zielen ablenken.
 
Aber ich denke ich lasse mir morgen irgendwo das Shirt unten in meiner Sig. drucken und ziehe es am Mittwoch an.
Mal schauen ob ich es zeitlich schaffe :D
 
2. Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass sich ein gewisses exzentrisches Vereinsmitglied (Friedhelm X von der Deutschen Bahn) zu Wort melden wird und einen Vortrag halten wird. Diese Rede wird für allgemeine Belustigung sorgen und birgt die Gefahr, dass dadurch ernsthafte Dinge in den Hintergrund treten werden. Also kritische Mitglieder, stellt euch darauf ein und lasst euch davon nicht von euren Zielen ablenken.
Kult der Typ! :)

Glaube aber kaum, daß er eine "Gefahr" birgt. Denn jeder kennt ihn ja und weiss, daß der gleich seine Fünf Minuten haben wird aber es danach wieder zur Sache geht!
 
Ich muss euch ehrlich sagen, dass ich euer Gerede über die JHV und die Motivation, da mal richtig eure Meinung zu sagen (gegen Hellmich u.a.) zum K..... finde.

Ihr (die wenigen Ausnahmen sollen sich nicht angesprochen fühlen) wart es doch, die das Verhalten von Hellmich über Monate verteidigt habt.
Ihr fandet die Personalpolitik von Hellmich vor der Saison gut, habt jede Kritik an ihr niedergeredet und hattet richtig große Hoffnungen für die Saison.
Ihr habt die Verpflichtung eines Managers nicht für nötig gehalten, fandet, dass das "Team Bommer/ Hellmich" das sehr gut machen würde und habt alle Aussagen Hellmichs, es müsse erst ein passender Mann auf dem Markt sein, bedingungslos nachgeplappert.
Ihr habt alles versucht, Hellmichs Kritiker lächerlich zu machen, zu beschimpfen und zu vergraulen.
Ihr habt darüber gelacht und es ins Lächerliche gezogen, wenn man vor der Saison gesagt hat, die Mannschaft in dieser Saison sei nicht besser, als die vor zwei Jahren.
Ihr habt den Forenuser, der die oben genannten Argumente am stärksten vertreten hat (Old School), für jeden Satz mit Danksagungen überschüttet und somit die ganzen Aussagen oben mitvertreten.

Worüber also beschwert ihr euch? Welches Recht habt ihr, Hellmich zu kritisieren und seinen Rücktritt zu fordern?

Ihr habt fast alle wichtigen Schritte Hellmichs verteidigt und standet dahinter.

Sorry, aber sich jetzt darüber aufzuregen, wo offensichtlich ist, dass es voll schiefgegangen ist, ist lächerlich!
 
also ich fordere seinen rücktritt nicht wegen der sportlichen situation sondern aus anderen gründen (siehe den präsi thread)

und ich muss gestehen, so schlecht wie die mannschaft sich diese saison präsentiert habe ich auch nich mit gerechnet, aber jeder der einsieht, dass er sich vertan hat, darf jetzt keine kritik üben?? besser spät als nie oder??
 
Am besten alle morgen in die Copyshops in Duisburg rennen und einschwarzes Shirt mit der Aufschrift "Idiot" holen, wie es einige hier als Avatar haben und damit am Mittwoch aufkreuzen :) Und dann natürlich sachlich argumentieren
 
@ Kleinenbroicher

Meine Güte, darf man seine Meinung noch revidieren ?

Aber was soll's, bevor der thread hier jetzt total abdriftet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ausserdem musst du auch mal überlegen, was mittlerweile alles nach aussen gekommen ist, was in unserem verein abläuft
 
Worüber also beschwert ihr euch? Welches Recht habt ihr, Hellmich zu kritisieren und seinen Rücktritt zu fordern?

Also Kritik darf man denke ich immer äußern, auch wenn man vorher die Sache ein wenig anders gesehen hab, ich gebe zu dass ich nach dem Aufstieg da auch eher zu Hellmich/Bommer tendiert habe, nach dem Motto Der Erfolg gibt ihnen Recht.

Hellmichs Rücktritt wird wohl keiner ernsthaft fordern, allerdings erhoffe ich mir in manchen Punkten zumindest den Ansatz einer Aussprache.
 
@ Kleinenbroicher

Erstens: Ich habe vor der Saison sehr kritische Worte in Richtung Filipescu und auch Schlicke gefunden, weshalb nicht die Rede davon sein kann, dass ich unserer Abwehr vertraut habe.

Zweitens: Unser Mittelfeld ist und bleibt bundesligatauglich besetzt, genau wie der Sturm. Wir haben hier teilweise gute Einzelspieler, aber keine funktionierende Einheit.

Drittens: Zu Ailton habe ich mich bereits geäußert.

Viertens: Es hat keine "Personalpolitik" Hellmichs gegeben, weil er als Präsident lediglich das ausführende Organ ist, vielmehr die Trainer neue Spieler sichten und auf ihren Wunschzettel schreiben.
Du begreifst es nie: Der kleine Mann mit der Brille ist nicht derjenige, der sagt:"Lasst uns mal den Blago holen". Das macht der Trainer.

Fünftens: Ich habe die Verpflichtung eines Managers nicht per se für unnötig gehalten, sondern mittelfristig für geboten erachtet, wenn man den richtigen Mann findet. Im Unterschied zu Dir habe ich aber einen Manager nicht als Wunderwaffe oder Allheilmittel betrachtet, weshalb man die Verpflichtung eines Managers nicht über das Knie brechen musste. Ebenfalls im Gegensatz zu Dir habe ich aber daran geglaubt, dass irgendwann ein Manager verpflichtet wird, sobald ein finanzierbar Mann in Sicht ist, der zum Verein passt. Was Du Dir nicht vorstellen konntest, ist Realität geworden.

Sechstens: Mir persönlich hefte ich allerdings an, dass ich wie viele Rudi Bommer zu früh als Bundesligatrainer betrachtet habe. Die verfehlte Trainerpolitik, die Behandlung von Fans etc. sind Fakten, die sich erst in den letzten Monaten gezeigt haben. Ferner wurde die skandalöse Behandlung eines Ennatz Dietz nach bereits bestehenden Gerüchten in einem Dietz-Interview im Dezember bestätigt.

Hier hat niemand Hellmichs Ausfälle der letzten Moante gegenüber den Fans verteidigt. Hier hat niemand verteidigt, dass die Fanarbeit amateurhaft ist. Hier hat niemand verteidigt, dass Dietz aus dem Verein geekelt wurde. Hier hat niemand verteidigt, dass der Präses einen Drive-In neben dem Stadion plant. Hier hat niemand verteidigt, dass all die Versprechungen um Bausteinwand, Fankneipe etc nicht gehalten wurden. Hier hat niemand verteidigt, dass Hellmich Angebote zu einem runden Tisch arrogant abgelehnt hat. Ergo: WIR haben jedes Recht der Welt, Kritik zu äußern! Ich frage mich umgekehrt, inwiefern ein Mann aus Kleinenbroich -wahrscheinlich weder Mitglied noch MSV-Fan- ein Recht hat, dies in Abrede zu stellen.

Ich verstehe Dich schon junger Mann. Wenn Mami Dich nur alle 14 Tage ans Internet lässt, muss einiges raus. ;) :brav: Aber Ausagen falsch wiedergeben, solltest Du trotzdem nicht. Das gibbet nicht. :) Und pass vor allen Dingen auf, welche Schlussfolgerungen die einzelnen Fans aus den o.g. Kritikpunkten ziehen! Da gibt es sehrwohl Unterschiede. Präses sein, heißt nicht, die Neuzugänge auszuwählen. Und Kritik gegenüber der Vereinspolitik zu äußern, heißt nicht, Hellmichs Rücktritt zu fordern. Nimm das mal mit bis zu Deinem nächsten Besuch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke das eure Fragen gehöhrt werden ihr ein wenig - Bla Bla Bla höhrt und sich nix änderen wird...:fluch:

Was ich sehr schade Finde....

Für mich ist Hellmich nicht mehr unser Pressi sonderen ein scheixx Schlaker .... (wenn ehr da schon im Rat sitzt) (was ich bis grade nicht wusste)
 
Anmerkungen für nicht ganz so erfahrene Mitglieder: Die JHV hat oft eine eigentümliche Eigendynamik. Damit meine ich, dass einige Umstände in der Vergangenheit dazu beigetragen haben, dass Kritik an den Verantwortlichen nicht angemessen geäußert wird.

Vor allen Dingen müssen sich die Neulinge auf der JHV darauf einrichten, dass man erstmal als Mitglied nur in der Beobachterrolle ist. Formalien, Berichte, Zahlen und wenn das alles vorbei ist, erhält die Mitgliederversammlung die Gelegenheit, das Wort zu ergreifen. Man muss also geduldig sein und etwas Sitzfleisch haben.
 
Was sich glaube ich absolut als absolut kontraproduktiv ergeben wird wäre wenn die JHV schnell zu einer Art Pöbelveranstaltung verkommt. Ich habe den Eindruck manche sind sich nicht so ganz bewusst, wie das Ganze da ablaufen wird. Es gibt eine Liste mit Tagesodrnungspunkten, welche nach und nach abgearbeitet wird, wobei hier die Satzung des Vereins maßgeblich für den Ablauf ist, sowie das Vereinsrecht für eV´s. Es wird auch nicht ausschliesslich um den Fussball gehen, sondern vielmehr um den MSV Duisburg als Gesamtverein, obwohl das ja auch mittlerweile schon schwieriger zu durchschauen ist, als es sich anhört.

Wortmeldungen einzelner Mitglieder zu den einzelnen Punkten sind zwar ausdrücklich erwünscht, allerdings erst dann wenn auch der entsprechende Tagesordnungspunkt dies vorsieht. Hierbei sind allerdings auch gewisse Spielregeln zu beachten. Das Wichtigste, um überhaupt ernst genommen zu werden wird sein, die Argumente in sachlicher und möglichst ruhiger Atmosphäre vorzutragen. Ausschliesslich konstruktive Kritik hilft uns weiter und keine Pauschalverurteilungen!
 
Mal ne andere Frage, mit wievielen Mitgliedern ist zu rechnen bzw. für wieviele Teilnehmer bietet das Centrum Westende Platz?
 
Mache im Zweifelsfall eine Photokopie des Mitgliedsausweis' + Vollmacht + Kopie Personalausweis. Sollte reichen!
 
Ich hoffe das die entsprechenden Leute hier aus dem Forum (oder andere) die auf der JHV etwas sagen wollen sich gut vorbereitet haben. Damit meine ich nicht nur was und wie etwas vorgetragen wird (denke das wissen die entsprechnendern Personen nur zu gut wie wichtig das ist), sondern auch an welche formalen Abläufe man sich halten muss. Nichts wäre peinlicher als wenn man wegen Formfehler zurechtgewiesen wird oder bestimmte Wortmeldungen evt. nicht zugelassen werden.

Desweiteren kann man davon ausgehen das der "Feind" hier kräftig mitlesen wird. Wäre ja auch schön doof wenn er das nicht machen würde. Demensprechend kann man sich auf die Fragen einstellen und Antworten zurechtlegen. Ich hoffe das die Mitglieder die sich zu Wort melden wollen noch die ein oder andere Überraschung parat haben werden. Hellmich ist es gewohnt das er Gegenwind bekommt. Und ich glaube nicht das er sich so leicht aus dem Konzept bringen lässt. Dafür ist er zu abgebrüht.

Wünsche jedenfalls gutes Gelingen zur morgigen JHV. Vielleicht gibt es noch die ein oder andere Überraschung. Ich beführchte jedoch das nicht viel bei rum kommt morgen. Aber wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren.

Gruß

BassD
 
@ Kleinenbroicher,
deine bescheidene Art erhebt dich, wie immer, über alle Anderen. Wie großmütig wird dein Charakter erst sein, wenn du erwachsen bist ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Große Bitte

Als "alter Sack" habe ich einige riesengroße Bitten an alle WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN MASOCHISTEN, die morgen auf der Jahreshauptversammlung erscheinen werden:

Bitte provoziert nicht oder lasst Euch zu irgendwelchen "Dummheiten" provozieren, damit - wer auch immer - nicht die Gelegenheit und das Hausrecht nutzt, um jemanden des Saales zu verweisen.

Haltet notfalls Euren Nachbarn auf, wenn Ihr merkt, der flippt gleich (verbal oder in anderer Form) aus.

Bleibt immer ruhig und sachlich, auch wenn Ihr das Gefühl habt, nicht so ganz ernst genommen und/oder veräppelt zu werden.

Zahlt Pöbeleien von anderer Seite nicht mit gleicher Münze zurück, auch wenn es schwerfallen mag.

Bei allen Emotionen, die hochkochen (und an anderer Stelle nachzulesen sind) kann/wird es unseren berechtigten Faninteressen schaden, wenn die Versammlung in einem reinen Chaos versinkt, frei nach dem Motto: Jeder gegen jeden, Gott gegen alle.

Meine o.g. Bitten sollen keinesfalls davon abhalten, kontrovers und emotional zu diskutieren, aber ein gewisser Rahmen sollte doch eingehalten werden, damit wir mit unseren berechtigten Forderungen glaubwürdig bleiben und diese - hoffentlich zu einem großen Teil - anerkannt und durchgesetzt werden.

Mehr als bitten kann ich nicht ...

... und jetzt schlachtet mich ...
 
Hat denn keiner die Statuten zur Hand und kann die Aussage von Fr. Scherf bestätigen, bzw. dementieren?

Ich möchte morgen auch ein abendfüllendes Programm!

Ansonsten:

Suche JHV-Mitglied mit D2-Flatrate und Headset :D
 
ich denke das morgen einige leute etwas zu sagen haben. das problem wird sein das es so zu ständigen wiederholungen der forderungen kommt.

ich würde es begrüssen wenn eine person sachlich und konkret zur sprache bringt was den meisten am herzen liegt.

meine frage:

wäre es möglich das wir uns auf einen text einigen können ?

gibt es jemanden der diesen vorbereiten kann ?

gibt es jemanden der diesen text ruhig und sachlich vortragen würde ?

das hier jetzt kein text veröffentlicht werden kann ist mir klar, wir sollten uns ja nicht selber ins knie schiessen.

allerdings könnte dieser text per pn verbreitet werden.

meiner meinung nach wäre eine mischung aus Ivy/OS prädestiniert diesen text zu entwerfen.:rolleyes:

so könnte unser redner morgen im namen von xxx Fans sprechen.
 
Mag mein Ansinnen ein eher unbedeutenes bei diesen turbulenten Tagen sein, so interessiert es mich doch sehr. Kann man dies vielleicht, wenn noch mehr Leute daran Interesse haben, in die Liste der zu stellenden Fragen aufnehmen?!

Warum sind unsere "Kassenhäuschen" eigentlich diese hässlichen Blechcontainer am Stadion. Und nein, bevor die Einwürfe jetzt von Leuten kommen, es geht mir nicht um den Namen der drauf steht.
Habe es von Gästefans und auch von 2 auswertigen Fans gehört, welche ich mitgebracht habe, dass sie das Gesamtbild des Stadions und des Umfelds doch ziemlich verschandeln. Da baut man solch ein Stadion, passt das Umfeld an, streicht Zäune und sonstiges und leistet sich als Kassenhäuschen blaue "Müllcontainer".
 
Ich habe mir nicht alles durchgelesen und weiß deshalb nicht ob folgende Punkte, die mich interessieren, schon aufgenommen wurden:

1.) Wie sieht die Aufgabenverteilung zwischen Bommer, Hellmich
Hübner konkret aus und wie sind demzufolge die Kompetenzen
abgesteckt? Eine klare, nicht interpretierbare Antwort wäre
super.

2.) Wie sieht die konzeptionelle Planung des sportlichen Bereichs
konkret für die nächsten 5 Jahre aus? Die Frage wüßte ich
gerne für den Profibereich beantwortet unter Berücksichtigung
der eventuellen Einbindung junger Talente aus den eigenen
Reihen. So wie in den letzten 3 Spielzeiten, in denen wir über
40 neue Spieler verpflichtet haben, kann es künftig nicht weiter
gehen.

3.) Wie Abhängig sind wir wirtschaftlich tatsächlich von W.H. und
falls diese Abhängigkeit so gravierend ist, wie W.H. angedeutet
hat, wie konnte es soweit kommen und was will man künftig
daran ändern?


Wenn diese Fragen so oder ähnlich aufgenommen werden könnten, wäre ich euch sehr dankbar.

Weiß-blauer Gruß.
 
Ich mach zwar ungerne Doppelposts aber hier auch nochmal:

Morgen muss es zwingend sachlich bleiben. Der Typ versucht wissentlich eine Eskalation herbei zu leiten, während Otto Normalfan eingeschüchtert wird mit Sätzen wie "Wenn ich weg bin, gehts hier den Bach runter". Eskaliert es morgen spielt das dem Typen in die Karten, so sieht o.g. Otto nämlich "Ey der hat recht!", das darf nicht passieren!
 
Kauf Dir lieber eine Glaskugel, die nicht schrottreif ist!
Da Du offenbar alle die, welche nicht den Abschuss Hellmichs als Präsi zwingend anerkennen, als Otto-Normal-Fans betrachtest, ziehe ich den Hut vor Dir. Du bist echt der Größte!
Regst Dich über beleidigungen auf, und beleidigst wiederholt selber!
Du bist echt der Größte; ich liebe Wiederholungen.
 
Morgen muss es zwingend sachlich bleiben.

Recht hast du ! Wir sollten dem Herrn Hellmich mal zeigen, wie man positiv-konstruktiv mit Menschen umgeht, scheint er ja etwas verlernt zu haben.
Auch das er auf Eskalation setzt, scheint nicht übermäßig von der Hand zu weisen zu sein. Auch wenn ich ungern über das Auftreten anderer Menschen spekuliere, denke ich mal Hellmich wird im Zweifel die :ichgott:-Attitüde zur Schau stellen.
Also, alle Mitglieder hier heute Hintern hoch und zum Centrum kommen, und dann ruhig Blut !
 
Jedes Mitglied darf einen Vertreter entsenden, wenn es selbst nicht kann an diesem Abend. Dazu muss es eine schriftliche Vollmacht ausstellen, die vorzuzeigen ist. Selbstverständlich muss auch das zu vertretende Mitglied über 18 sein und mindestens ein halbes Jahr Mitglied, damit sein Vertreter stimmberechtigt ist.
Leider kann ich die Satzung des MSV nicht finden, von daher möchte ich da keine 100%ige Garantie für geben...

Sorry for Fullquote!

An alle die bereits ne Vollmacht haben:
Zybinho hat gerade mit der Geschäftsstelle telefoniert, die sagen es kann nur das Mitglied selbst kommen!

Aber auch dafür gebe ich keine Garantie! Vielleicht klappt es ja doch!
 
Zurück
Oben