Fan- und Mitgliederprotest auf der Jahreshauptversammlung am 20.2.2008!

Also....obwohl keine Entschuldigung seitens Walter Hellmich getätigt wurde, habe ich diese Versammlung mit einem sehr positiven Gefühl verlassen. Das liegt wohl vor allem an Omegas Wahl in den Aufsichtsrat, mit dem I-Tüpfelchen, dass er sogar von der Stimmenanzahl den ersten Platz belegt hat. Was mich allerdings auch sehr zufrieden gestimmt hat, war dass der größte Teil der Anwesenden Mitglieder die Fananliegen durchaus als wichtig empfunden hat. Man hat gemerkt, dass vielen Leuten an dieser Diskussion etwas gelegen hat und (das von mir erwartete) Desinteresse sich nicht einstellte.

Mein persönlicher Höhepunkt war, als am Ende der Versammlung ein älteres Ehepaar(so ca. 60-70 Jahre alt) hinter mir lief und der Mann zu seiner Frau sagte: "Ich find das gut, dass da einer von dieser Fangruppierung in den Aufsichtsrat gekommen ist". Hat mir persönlich gezeigt, dass viele der Mitglieder die Wichtigkeit der Fans erkannt haben.

Auch so Reden wie die von E für DU(noch mal ein riesengroßes Danke dafür), aber auch anderen(älteren) Mitgliedern zu diesem Thema, waren Balsam für die geschundene Fanseele.

Schade das Walter Hellmich die Brücken die ihm geschlagen wurden nicht beschreiten wollte. Hier sollte er sich wirklich, auf dass was Old School hier schon geschrieben hat besinnen und den ersten Schritt machen. Es würde sich keinen Zacken aus der Krone brechen.

Abschließend bleibt zu sagen, dass diese Versammlung die kurzfristige Anmeldung auf jeden Fall wert war und dass ich mich jetzt schon auf die Rede von Friedhelm H. auf der nächsten JHV freue....
 
Mein persönlicher Höhepunkt war, als am Ende der Versammlung ein älteres Ehepaar(so ca. 60-70 Jahre alt) hinter mir lief und der Mann zu seiner Frau sagte: "Ich find das gut, dass da einer von dieser Fangruppierung in den Aufsichtsrat gekommen ist". Hat mir persönlich gezeigt, dass viele der Mitglieder die Wichtigkeit der Fans erkannt haben.

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Und wenn man bedenkt, dass bei 333 (oder 334, hab da nicht so genau hingehört) gültig abgegebenen Stimmzetteln 158 Stimmen für Omega zählten, bin ich mehr als sicher, dass nicht nur die anwesenden Portalmitglieder ihr Kreuz für ihn gemacht haben, sondern vielleicht auch dieses ältere Ehepaar.

Er war in seiner Vorstellung einfach authentisch und glaubwürdig - das hat auch viele überzeugt, die vielleicht hier "nur" lesen oder das Portal gar nicht kennen.
 
waqt ist denn immer so lustig an diesem typen, der jjedes jahr die JHV belustigt? Details? Oder muss ich erst Mitglied werden :D;)
 
Hellmich ist und bleibt genauso arrogant, wie man ihn bislang kennengelernt hat. Er spricht die ganze Zeit von Gesprächsbereitschaft, merkt aber gar nicht, dass es an IHM ist, den ersten Schritt zu machen und zumindest mal etwas zurückzurudern, indem er eingesteht, dass er mit seinen Anfeindungen den Fans gegenüber zu weit gegangen ist.

@Pyro: Mutiger Auftritt! Respekt für die klaren und deutlichen Worte.
 
@ Old School

Vielen Dank für die Zusammenfassung(en), für alle die die nicht kommen konnten :(

Für mich sieht das danach aus, als wäre man wieder ein Stück zusammengerückt, auch wenn für viele immer noch der Wunsch
bleibt, WH müsse sich entschuldigen.

Sicherlich würde ihm das gut zu Gesicht stehen, aber ich denke characterlich bekomt er das halt nicht hin, sollte man ihm dann
auch verzeihen ob der Dinge die eine eindeutige Sprache sprechen:

Das, und in welchem Umfang sich die Geschätszahlen verbessert haben erfreut mich sehr.

Wir sprechen allein bei den Sponsorengeldern über ein versiebenfachung seit 2002/03 . Das sind Werte die sich durchaus sehen lassen können und die belegen das der MSV auch für Sponsoren wieder "was wert ist" :)

Das hat zum größten Teil ein WH erreicht, und bei all seinen Fehlern wiegt das irgendwie für mich nach wie vor schwerer was er da auf die Beine gestellt hat, und wenn wir die Altlasten irgendwann von der Hacke haben, dann haben auch wir vielleicht mal die Möglichkeit den einen oder anderen großen Namen auf unserer Bühne begrüssen zu können :)

Irgendwann mal wieder UEFA Cup Nächste wären schon was tolles :D
 
Ich war gestern nicht da gewesen, aber dass Omega in den Aufsichtsrat gewählt wurde, finde ich -wie die meisten hier- super. Glückwunsch Omega!!!
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann:

1) Die Fans wurden durch den Präsidenten öffentlich beleidigt und es kam keine Entschuldigung von ihm. Sehr schwach Herr Hellmich!!!

2) Die Aussage "Wenn ich die Lust am MSV verliere, dann geht der Verein den Bach runter" fand ich persönlich ziemlich derbe und unpassend. Wurde darüber gar nicht gesprochen?

Meine Fragen:

- Waren die ganzen Aufregungen im Vorfeld umsonst?

- Wie kann man dann von einem erfolgreichen Abend sprechen?
(Die Wahl Omegas in den Aufsichtsrat lassen wir mal jetzt außen vor)
 
......Wir sprechen allein bei den Sponsorengeldern über ein versiebenfachung seit 2002/03 . Das sind Werte die sich durchaus sehen lassen können und die belegen das der MSV auch für Sponsoren wieder "was wert ist" :)

......

Der MSV ist für Sponsoren wieder was wert.... Du hast vollkommen Recht, aber wieso??? Der Grund liegt m. E. nicht an den sportlichen Sahnestückchen der vergangenen Monate, der "Xella-Spielchen in der Halbzeit" oder "Kiss of the game". Es ist in den letzten Jahren, sicherlich mit Hilfe des neuen Stadions, etwas gewachsen. Stimmung und Emotionen wie es sie im alten Wedaustadion nur selten gab. Die Sponsoren würden sich sicherlich nicht so um den MSV kümmern (in welcher Art auch immer) wenn die Hütte nur von 10.000 Zuschauern besucht werden würde und man neben den Werbebanden nur die leeren blauen Sitzschalen erkennen würde. Ein Versuch, seitens des Vereins, war es schon die gähnende Leere der Südtribüne mit vergünstigten Eintrittskarten für Jugendsportmannschaften zu füllen, damit sich das Bild der Torszenen im TV (Sportschau oder DSF) mit "Leben" füllt.

Folglich sind für die Vermarktung eines Vereins die Zuschauer, also die Fans, sehr wichtig. Wenn nämlich keine Sau die Spiele besuchen würde, würde niemand die zahlreichen Werbebanden rund um das Stadion lesen und wahrnehmen - so dass der Zweck der Werbung ins Leere laufen würde und keine Einnahmen fließen würden.

Mit der Wahl von Omega/Andreas ist ein großer Schritt gemacht worden. Diese Wahl/Nominierung war jedoch nur notwendig, weil der Verein die Interessen der Zuschauer/Fans in den letzten Jahren mit Füssen getreten hat. Ich hoffe, dass mit dieser Wahl ein Schritt in die richtige Richting gemacht wurde und wünsche Omega/Andreas viel Erfolg (auch wenn er sicherlich mit diesen Forderungen bei den bisherigen Aufsichtsratmitgliedern [sonst hätten sie es m. E. schon viel früher umgesetzt] nicht mit offenen Armen empfangen wird).
 
Nachtrag

Meinem Bericht möchte ich noch die nicht unwichtige Tatsache hinzufügen -es ist hier auch schon angesprochen worden-, dass Walter Hellmich zu seiner Äußerung nach dem VfB-Spiel ("Wenn ich keine Lust mehr habe, schmeiße ich die Brocken hin...") klargestellt hat, dass diese nur aus der Emotion nach dem besagten Spiel entstanden ist. In solchen emotionalen Momenten platzt manchmal aus Menschen auch die Wahrheit heraus. Dies war bei Walter Hellmich aber nicht der Fall.

Walter Hellmich denkt nicht an Rückzug aus dem Verein. Er wird in Duisburg weitermachen.

-------

Die RP fasst heute leider nur sehr oberflächlich die Gründe der Verärgerung "einzelner" Fans zusammen, bezieht sich nicht auf die Beleidigungen. Aber lassen wir es gut sein. Ich will das Thema wer wen womit beleidigt hat nicht mehr führen. Das werden andere tun. Jetzt gilt es erstmal, für Bielefeld die Kräfte zu bündeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ähm bleibt die Mannschaft eigentlich auch bei Abstieg so bestehen ? :D

muhaha waren da gestern fertige Leute anwesend
 
Der Grund liegt m. E. nicht an den sportlichen Sahnestückchen der vergangenen Monate, der "Xella-Spielchen in der Halbzeit" oder "Kiss of the game". Es ist in den letzten Jahren, sicherlich mit Hilfe des neuen Stadions, etwas gewachsen. Stimmung und Emotionen wie es sie im alten Wedaustadion nur selten gab.

Nein, die sportlichen Sahnestückchen waren es sicher nicht, wobei im Aufstiegsjahr kann man sicher drüber streiten, aber da war das Stadion auch schon recht voll durch die Ambitionen auf den Aufstieg.

Der Schnitt ist ja nicht durch die Fans hochgegangen, die den MSV eh schon immer treu begleiten, also muss ja irgendwoher das "on Top" der Zuschauerzahlen, das wir seit Stadionbau beobachten, herkommen ? Ebenso die Sponsoreneinnahmen. Auch wenn ich mich da wiederhole, und ausschliesslich für MICH sprechen kann, das was WH vorgeworfen wird (und das zum Teil zu Recht) hat für mich einfach deutlich weniger Gewicht im Vergleich zu DEM was er ermöglicht hat beim MSV.

Trotzdem stünde es ihm durchaus gut zu Gesicht,eine entsprechende Entschuldigung zu formulieren, wobei ich auch hier einschränkend sagen muss, das diese Äusserung hier als Reaktion auf die Ansprache von pyro:

"Ich glaube schon, dass ich vorzeigbar bin, auch wenn ich eingestehe, dass vieles von dem, was Sie sagen, in vielen Punkten richtig ist."

einer Entschuldigung schon ziemlich nahe kommt :)

Ich denke, wenn alle wirklich wollen, das sich was verbessert, dann muss a) WH sich nun tatsächlich wie bereits avisiert zu einem runden Tisch mit den Fans treffen und b) das "Beleidigtsein" und das gebetsmühlenartige Wiederholen einer von ihm getätigten Äusserung dann auch mal ein Ende haben (mittlerweile kann ich das Wort "Idioten" schon nicht mehr hören :D )

Den Berichten von Old School zufolge ist mein Fazit das gestern ein erster, wichtiger Schritt unternommen wurde, und zwar in die richtige Richtung :zustimm:
 
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Und wenn man bedenkt, dass bei 333 (oder 334, hab da nicht so genau hingehört) gültig abgegebenen Stimmzetteln 158 Stimmen für Omega zählten, bin ich mehr als sicher, dass nicht nur die anwesenden Portalmitglieder ihr Kreuz für ihn gemacht haben, sondern vielleicht auch dieses ältere Ehepaar.

.
Ich meine es wären 366 Stimmberechtigte Mitglieder am Anfang da gewesen. Abgegeben wurden 328 oder 326 bei ein ungültigen Stimme!
 
Was bislang ein wenig untergegangen ist. Omega ist nicht nur in den AR gewählt worden. Er ist auch gleich als Deligierter für den Dachverein von der Versammlung bestimmt worden (ok. nur Ersatzmitglied soweit ich das mitbekommen habe aber immerhin). Damit haben sogar mehr erreicht als vorher angenommen. Möglich war das nur durch die überwältigende Stimmenzahl, die ihn als Erster durchs Ziel gehen lies. Dennoch ist die Möglichkeit auch im Dachverein mitzumischen nicht zu unterschätzen, denn ich glaube Ersatzmitglieder werden schneller gebraucht als gedacht.

Respekt an Wolfram Weber, der es in diesem Punkt nicht zu einer Kampfabstimmung kommen lies und durch seinen Verzicht Omega (und uns Fans ) noch weitere Türen öffnete.:respekt:Ist ein erstes Anzeichen, dass wir uns langsam Reputation erarbeiten.:zustimm:
 
Mein Fazit der JHV ist ganz klar....Erfolg auf ganzer Linie.Man hat gesehen das der Verein lebt.....teilweise sehr gute sachliche Kritik im Umgang mit W.H.,herausheben möchte ich da gerne "E für DU", sehr guter Beitrag von Dir :zustimm::).Der Verein ist finanziell gut aufgestellt, mit Zukunftsichernden Maßnahmen wird der MSV in den nächsten Jahren mit höchster sicherheit wirklich ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben, im großen Fußball Zirkus "Bundesliga",davon bin ich fest überzeugt....! Wenn wir jetzt noch am Samstag 3 punkte einfahren könnten, wäre diese Woche eine der schönsten in den letzten Jahren..:zustimm: Auf einen Sieg:huhu:
 
(ok. nur Ersatzmitglied soweit ich das mitbekommen habe aber immerhin). Damit haben sogar mehr erreicht als vorher angenommen. Möglich war das nur durch die überwältigende Stimmenzahl, die ihn als Erster durchs Ziel gehen lies. Dennoch ist die Möglichkeit auch im Dachverein mitzumischen nicht zu unterschätzen, denn ich glaube Ersatzmitglieder werden schneller gebraucht als gedacht.
Nee Omega is Vollmitglied und der Weber der Ersatzmann
Respekt an Wolfram Weber, der es in diesem Punkt nicht zu einer Kampfabstimmung kommen lies und durch seinen Verzicht Omega (und uns Fans ) noch weitere Türen öffnete.:respekt:Ist ein erstes Anzeichen, dass wir uns langsam Reputation erarbeiten.:zustimm:

Fand ich auch einen sehr feinen Zug
 
... Walter Hellmich zu seiner Äußerung nach dem VfB-Spiel ("Wenn ich keine Lust mehr habe, schmeiße ich die Brocken hin...") klargestellt hat, dass diese nur aus der Emotion nach dem besagten Spiel entstanden ist. In solchen emotionalen Momenten platzt manchmal aus Menschen auch die Wahrheit heraus. Dies war bei Walter Hellmich aber nicht der Fall.

Ist das jetzt deine Aussage gewesen oder die von WH? Laut Reviersport hat er eine andere abgegeben (s. mein Beitrag!). Das sind zwei unterschiedliche Aussagen, die auch unterschiedliche Bedeutungen haben.
Was macht dich beim WH so sicher, dass er es nur aus der Wut heraus gesagt hat? Dass er das im Nachhinein so darstellt, ist wohl mal klar.
 
mein persönliches fazit:

W.H. ist nicht in der lage kritik einzustecken. wie er den Pyro behandelt hat gefiel mir überhaupt nicht. um zu provozieren holt er zusätzlich eine geschichte aus dem trainingslager raus um Pyro mundtot zu machen. das war in meinen augen unfair.

seine anschuldigung "elite-kampftruppe", eine nächste unverschämtheit und provokation.

er will sich für seine " Idioten" beschimpfung nicht entschuldigen, ganz arm.


W.H. hat sich ohne unterbrechung selbst gelobt, ganz grosses kino das er so toll und menschlich mit putzfrauen umgehen kann.

das die fanwand jetzt endlich kommen soll ist positiv. da konnte er allerdings auch nicht mehr ausweichen.

die wahl von Omega hat mir persönlich den abend gerettet.

der sparkassen-chef hat mir gut gefallen. so würde ich mir den präsidenten des MSV wünschen.:rolleyes:
 
...Laut Reviersport....
Was macht dich beim WH so sicher, dass er es nur aus der Wut heraus gesagt hat?...
Nein er hat es so gesagt wie OS es beschreibt und alle Leute die zugehört haben, werden es so vernommen haben.
Bei der Bestätigung dieser Worte, verwies er auch die Erregung nach dem Stuttgart-Spiel. Er druckste etwas rum, versuchte diese Worte zu relativieren....fast hatte ich das Gefühl, dass er um eine Entschuldigung herum geredet hat, ihm aber das Wort "Entschuldigung" nur nicht über die Lippen kam.

Also OS Worte sind Tatsachen und keine Wiedergabe aus dem dämlichen Blatt Reviersport, welche in dem Bericht auch schon wieder die genannten Zahlen verwechseln, Merchandising/Sponsorengelder. Soviel zur Kompetenz und Berichterstattung dieses Blattes.
 
Zum nächsten großen Thema:
  • Es gab sehr viele Wortmeldungen. Inklusive der Nichtstimmberechtigten waren fast 500 Leute im Saal. Viele standen bis zur Tür raus. Der Verein lebt, wie gesagt sehr viele Wortmeldungen. Hitzige Wortgefechte, sachliche Diskussionen, Lacher, Zwischenrufe, Buh-Rufe und Pfiffe (,als von Hellmichs Mitgliedschaft bei S05 die Rede war,), aber eskaliert ist die Situation dennoch nicht. Glücklicherweise.

Hallo OS!

Warst Du gestern der Redner, der das Thema Bernard Dietz zur Sprache brachte?

Wenn ja, Respekt!

Respekt auch an den Redner, der nach Pyro das Wort ergriff.
Das war große Klasse. Ich ziehe meinen Hut.
 
Auch nach der Jahreshauptversammlung löste die Verweigerung der Entschuldigung viel Kopfschütteln aus. Nicht nur bei den Fans aus der Nordkurve, sondern noch an ganz anderen Stellen... Hierzu hülle ich mich in Schweigen.

Wen wundert`s noch?! Mich jedenfalls nicht.
Alle halbwegs normal denkende Menschen im Saal erwarten eine Entschuldigung, nur einer merkt`s nicht.
Ganz schwache Vorstellung von W.H., nur Oberflächlichkeiten.
 
Ist das jetzt deine Aussage gewesen oder die von WH? Laut Reviersport hat er eine andere abgegeben (s. mein Beitrag!). Das sind zwei unterschiedliche Aussagen, die auch unterschiedliche Bedeutungen haben.
Was macht dich beim WH so sicher, dass er es nur aus der Wut heraus gesagt hat? Dass er das im Nachhinein so darstellt, ist wohl mal klar.

Walter Hellmichs Aussage war, dass er diese Worte nach dem VfB-Spiel aus der Emotion heraus getätigt hat. Er denkt tatsächlich nicht daran, die Brocken hinzuschmeißen und wird nach eigenen Angaben den Weg mit dem MSV notfalls auch zurück in Liga 2 gehen. So seine Aussage!

Was ich als meine Interpretation einbringe, mache ich eigentlich immer recht deutlich. Das war keine Interpretation, sondern das waren klare Worte Hellmichs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.) Wie sieht die Aufgabenverteilung zwischen Bommer, Hellmich
Hübner konkret aus und wie sind demzufolge die Kompetenzen
abgesteckt? Eine klare, nicht interpretierbare Antwort wäre
super.

2.) Wie sieht die konzeptionelle Planung des sportlichen Bereichs
konkret für die nächsten 5 Jahre aus? Die Frage wüßte ich
gerne für den Profibereich beantwortet unter Berücksichtigung
der eventuellen Einbindung junger Talente aus den eigenen
Reihen. So wie in den letzten 3 Spielzeiten, in denen wir über
40 neue Spieler verpflichtet haben, kann es künftig nicht weiter
gehen.

3.) Wie Abhängig sind wir wirtschaftlich tatsächlich von W.H. und
falls diese Abhängigkeit so gravierend ist, wie W.H. angedeutet
hat, wie konnte es soweit kommen und was will man künftig
daran ändern?

Vielen Dank für die Berichte von der JHV. Wurden o.g. Punkte thematisiert??
 
...
Was ich als meine Interpretation einbringe, mache ich eigentlich immer recht deutlich. Das war keine Interpretation, sondern das waren klare Worte Hellmichs.

Also ist die Aussage gem. Printausgabe "Reviersport" gar nicht so getätigt, sondern eher "zurecht geschnitten" worden, um noch ein wenig Benzin ins Feuer zu gießen...
 
Hallo OS!

Warst Du gestern der Redner, der das Thema Bernard Dietz zur Sprache brachte?
Wenn ja, Respekt!

Danke. Ja, das war ich.

Ich war erfreut, dass dieses Thema bei der Mitgliederversammlung so viel positiven Anklang fand und auch Aufsichtsratmitglied Weber genau in diese Kerbe geschlagen hat, wobei man sagen muss, dass Bernard Dietz schon immer Webers Thema war. Dies auch völlig zu Recht.

Herr Weber hat Ennatz schon einmal zurück zum MSV geholt und dies wird er vielleicht nochmal tun.

Walter Hellmich meinte mir gegenüber zwar, dass B. Dietz nie weg gewesen wäre, aber was die Dietz-Befürworter wollen, ist etwas anderes: Nicht nur eine Ehrenmitgliedschaft im Verein, sondern eine aktive Funktion im Verein, wobei nicht von der Trainerposition oder dem Präsidentenstuhl die Rede war.

Walter Hellmich stellte zum Dietz-Interview aus Dezember 07 fest, dass er nicht kenne und überhaupt nichts mit Dietz im Argen liege, wozu ich zwar andere Informationen habe, aber nun gut. Das Interview ist damals zwar zurückgezogen worden, was nichts daran ändert, dass dort Fakten ausgesprochen wurden.

Die erste Meldung (wenn auch nur Zwischenruf) kam übrigens von einem anderen User hier, der Walter Hellmich aufforderte, beim nächsten Heimspiel in der Kurve zu stehen. Herr Hellmich meinte, dass er damit kein Problem hätte. Mal sehen, ob wir Walter Hellmich beim nächsten Heimspiel nicht nur vor oder hinter der Kurve, sondern auch in der Kurve sehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gebe zu, dass ich mir jetzt nicht jeden einzelnen Satz durchgelesen habe (Schande über mein Haupt) aber mich würden mal 2-3 Sätze zu dem 2. Fankandidaten, diesen Thorsten (Panda) interessieren. Gewählt wurde er ja anscheinend nicht, aber ein paar Worte zu seiner Rede würden mich interessieren. :danke:
 
Ein Lob an Sparkassen-Chef Artur Grzesiek. Er kam einmal mehr fabelhaft rüber. Um Ausgleich bemüht, sachlich, kompetent.
Und wieviele Brücken hat er WH gebaut, damit dieser dünnhäutige Mann, den richtigen Ton den Fans gegenüber findet ? :huhu:

Was mir im Nachhinein auffällt, warum war keiner der Trainer, der Spieler und der neue Sportdirektor anwesend ? :mad: Alte Spieler wie Pirsig und Danzberg waren da ...

Ach noch etwas :

@E für DU

Meinen Respekt - dein Auftritt gestern war einfach Klasse! Es war wohltuend so einen gut formulierten, sachlichen und überzeugenden Beitrag zu hören. Weiter so ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Lob an Sparkassen-Chef Artur Grzesiek. Er kam einmal mehr fabelhaft rüber. Um Ausgleich bemüht, sachlich, kompetent.
Das sollte man mal als richtig Positiv herausstellen.
So würde ich mir einen Presidenten wünschen.

Und wieviele Brücken hat er WH gebaut, damit dieser dünnhäutige Mann, den richtigen Ton den Fans gegenüber findet ? :huhu:

Also mehr konnte er wirklich nicht machen, der nächte Schritt wäre eine direkte bitte gewesen sich zu entschuldigen, aber so wollte er WH ja nun auch nicht diskreditieren.:D
War schon gut der Grzesiek.

Was mir im Nachhinein auffällt, warum war keiner der Trainer, der Spieler und der neue Sportdirektor anwesend ? :mad: Alte Spieler wie Pirsig und Danzberg waren da ...

Den Hübner hätte ich gestern auch gerne gesehen. Eine öffentliche Vorstellung bei der JHV wäre angebracht gewesen.
Trainer und Spieler sollen sich lieber auf Samstag konzentrieren.
Ein erscheinen hätte diese Konzentration empfindlich stören können, denn man weiß ja nicht wie die Mannschaft empfangen worden wäre.
 
Vielleicht hier mal ein paar Worte von einem nicht Fangruppen orientierten Fußballfan, der sich das Spektakel gestern mal angesehen hat:

1.) Es war auffälllig, daß sehr viel Security anwesend war. Walter Hellmich hatte wohl dann doch, obwohl er das Gegenteil behauptet, die bekannten Foren durchspähen lassen, so daß bei ihm Handlungsbedarf entstand.

2.) Die nicht fällige Entschuldigung Walter Hellmichs ist und bleibt ein Witz, auch wenn er in seinen Annäherungen, das mag man ihm zugute halten anscheinend einen Schritt auf die Fans zugegangen ist. Dass er aber seine Kommentare über die Aufregung und die Hitze des Gefechtes erklärt, anscheinend gleiches Argument aber nicht für die andere Seite gelten lässt, nun gut, da darf sich jeder selber seinen Reim drauf machen. Des Weiteren war für den Aussenstehenden ersichtlich, daß Walter Hellmich zwar immer sehr bemüht ist Vergangenheit ruhen und den Blick in die Zukunft schweifen zu lassen, jegliche Kritik an sich aber immer mit dem Blick in die Vergangenheit und seinen Leistungen zu kontern versucht. Man merkt, daß der Mann mit Politikern zusammenhängt, unser OB turnte da ja auch mal wieder herum

3.) Die Wortmeldungen: Wie immer, Teile der Redner waren fantastisch, manche einfach daneben. Wie man vielleicht gemerkt hat, bringt es nichts, wenn alle zwei Minuten jemand aufsteht und noch einmal das berühmte NUR-EIN-PAAR-IDIOTEN bemüht. Dies ließ die Diskussion ins Leere laufen, und gab Walter Hellmich wieder alle rhetorischen Trümpfe in die Hand. Daran sollte in der Zukunft gearbeitet werden, also klar strukturierte, vorbereitete Reden, deren Punkte klar und eindeutig sind, mit jemandem am Mikro, der a la Old School (ganz großer Sport, das war richtig gut) in ruhiger und gelassener Art seine Sicht der Dinge vorträgt. Damit hat man dann auch einen Saal hinter sich und bestätigt nicht die Vorurteile der Rentner, die Walter Hellmich eh schon die Füße küssen.

4.) Die Knallchargen: Ja, die Frau mit dem Handy war der Wahnsinn, ich konnte es nicht glauben. Daneben agierten dann noch die obligatorischen ICH-GEH-SCHON-SEIT-JAHREN-ZUM-MSV Redner, die es sich nicht nehmen liessen monologartig ihre Fangeschichte aufzubröseln, bevor sie zum eigentlichen Punkt kamen. Das war kontraproduktiv und brachte nichts, aber nun gut, damit muss man wohl rechnen. Besonders hervorzuheben ist natürlich das Maskottchen der JHV, dieser Mann, der bei der Bahn arbeitet und dessen Name mir gerade entfallen ist: Um ihn mal kurz für die Nichtanwesenden zu beschreiben. Der Mann ist um die 50 Jahre alt, arbeitet bei der Bahn und ist offensichtlich geistig behindert. Trotz seiner Kampfreden, die er jedes Jahr hält, jegliche Ausführung immer mit dem Satz ergänzend: "Das muss jetzt mal gesagt werden" etc., sind nicht alle seine Sätze von großer Dummheit geprägt. Zwar plädierte er letztes Jahr für den Ausbau der Arena auf 50000 Plätze, aber zwischendrin stellt er wirklich konstruktive Fragen, die letztes Jahr auch noch beantwortet wurden. Der Mann scheint mit voller Leidenschaft dabei zu sein, er spricht wie ein Politiker auf LSD und wackelt dabei durchgehend lustig mit seinem Körper. Sein Gesicht ähnelt dem eines Hundes, sein Grinsen ist aber wirklich ansteckend und man muss ihn einfach mögen. Bedenklich ist nur, daß zum einen dieses Jahr seine Fragen nicht beantwortet worden sind, er also einfach übergangen wurde, zweitens der Saal schon tobt, wenn er sich in die Nähe des Mikros begibt. Wir sind damit wohl die einzige JHV, die sich einen Behinderten zur Belustigung aller Beteiligten hält, außer in Dortmund, dort sitzen die Autisten vorne auf der Bühne und dürfen die ganze Zeit ihren Senf ins Publikum nölen.

5.) Der Sicherheitsdienst: Wie allen aufgefallen ist, durfte man diesmal die Bändchen nicht mit nach Hause nehmen, da man sie ja draussen an Terroristen, Kinderschänder oder Drogendealer hätte weitergeben können, welche dann die Versammlung stören. Der Security Mann sagte dann auch, daß das ein unvermeidlicher Schritt bei der derzeitigen Situation ist. Ich schloß mich seinen Ausführungen an, wohl wissend, daß ich, als 26-Jähriger mit dem Mitgliedsausweis eines 58-Jährigen in die Veranstaltung gerannt bin, die Aufforderung nach einem Personalausweis damit konternd, daß ich diesen leider im Auto hätte liegen lassen. Ganz großer Sport, Jungs und mein tiefer Respekt. Sicherheitsdienst, ich kann nicht mehr...

Also, summa summarum: Glückwunsch an die Fans, die jetzt einen der ihren in den Reihen der Führungsetage sitzen haben. Das kann nur gut werden und Omega wird das Schiff schon schaukeln, Glückwunsch auch von dieser Seite. Hoffe, daß sich ein Großteil der Diskussion erledigt hat, so daß alle Beteiligten sich um die sportliche und fanorientierten Belange des Vereins kümmern können. Wir haben am Samstag, und ggff. danach noch genug zu tun, als daß man sich mit einem Deppen wie W.H. zur Zeit auseinandersetzen könnte.

Gruß aus Essen

Micha
 
.....

Was mir im Nachhinein auffällt, warum war keiner der Trainer, der Spieler und der neue Sportdirektor anwesend ? :mad: Alte Spieler wie Pirsig und Danzberg waren da ...

...

Entweder schon im Trainingslager oder die sportlichen Angestellten genossen die letzten Stunden in trauter Zweisamkeit (sei es [wemsen] ihnen gegönnt / Wemsen für den Klassenerhalt!)
 
eines ist klar: glückwunsch an omega!!!!
aber abgesehen davon muss ich denk ich jeder selbst hinterfragen wie zu frieden er damit ist ich persöhnlich denke, dass wir zumindest in bielefeld, egal wie angefressen man immer noch von wh ist, an einem strang ziehen sollte und die jungs vorbehaltlos unterstützen sollte !
 
5.) Der Sicherheitsdienst: Wie allen aufgefallen ist, durfte man diesmal die Bändchen nicht mit nach Hause nehmen
Öhm? :confused: Also mich hat niemand dran gehindert mit Bändchen nach Hause zu gehen, und ich habe auch niemanden gesehen, bei dem es anders war?!

wohl wissend, daß ich, als 26-Jähriger mit dem Mitgliedsausweis eines 58-Jährigen in die Veranstaltung gerannt bin, die Aufforderung nach einem Personalausweis damit konternd, daß ich diesen leider im Auto hätte liegen lassen.
Hattest du deinen Mitgliedsausweis denn auch im Auto vergessen?
 
Öhm? :confused: Also mich hat niemand dran gehindert mit Bändchen nach Hause zu gehen, und ich habe auch niemanden gesehen, bei dem es anders war?!

Es gab Leute die sind früher gegangen, beim rausgehen wurden sie gefragt ob sie gehen, oder sich nur mal eben die Lungen teeren wollen.
Denen die gesagt haben sie gehen nach Hause, wurde das Bändchen abgeschnitten.
So habe ich es mitbekommen.
Ich habe mein Bändchen auch erst zuhause abgemacht. :D
 
Öhm? :confused: Also mich hat niemand dran gehindert mit Bändchen nach Hause zu gehen, und ich habe auch niemanden gesehen, bei dem es anders war?!


Hattest du deinen Mitgliedsausweis denn auch im Auto vergessen?


Wir sind nach den Aussprachen gegangen, so daß es theoretisch möglich gewesen wäre, das wir draussen die Bändchen an andere abgeben. Daher hat man uns sie abgenommen. Wie gesagt: Ich besitze überhaupt keinen Mitgliedsausweis... war ja auch nicht meiner
 
Zurück
Oben