Alles zum Sicherheits und Ordnungsdienst

Guter oder schlechter Fan intressiert mich nen ganz großen Haufen Jung, ebenfalls intressiert es mich gleich null wie lange Du ins Stadion gehst...Wie alt Du bist, seh ich selber, brauchst mir also keine Rechenbsp. erläutern, bin nämlich nicht dämlich...Es gab immer Assis im Stadion, damals waren es keine Gangsterkinder sondern halbstarke Rocker, Jeansjackenträger mit schöner Dauerwelle oder Glatzen, kannst nehmen wie Du magst...Will heißen, hat es schon immer gegeben und mein Eindruck is, damals war es genauso oder auch krasser...Aus den Gangsterkindern werden dann wahrs. irgendwann Hooligans, Rechtsanwälte, selbstständige oder wat weiß ich...is halt so, wenn nix damit zu tun haben willst , wirst du es auch nicht...fertich...Meinst wie Leute aus unseren Reihen abgegangen sind, wo die um die 18 waren...
 
Also ich möchte wieder unseren alten Ordnungsdienst aus den 80 er Jahren zurück.....:p

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an den Fan Club "Rebellen duisburg" die damls auch den Ordnungsdienst übernahmen...:huhu:

Sollte es mal zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Fan Lagern gekommen sein,haben uns die Rebellen freundlicherweise das Marathontor aufgeschloßen so das wir in der Südkurve es mit den gegnerischen Fans "ausdiskutieren" konnten......:D

Ach was waren das für tolle Zeiten..........:zustimm:
 
Ich hab da in der Presse diese Umfrage gefunden :

Zitat :

Umfrage

" Beim Derby zwischen MSV und Fortuna Düsseldorf feuerten Chaoten Leuchtraketen in den Gästeblock , die Polizei stuft eine Hooligan-Gruppierung aus Duisburg als gewaltbereit ein. Wie fühlen Sie sich, wenn Sie die Arena in Duisburg besuchen? "


Link: http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/

39% fühlen sich absolut sicher

17% haben " gemischte Gefühle "

12 % würden als Gastfan keine anderen Bereiche betreten

24% fühlen sich als MSV Fan im eigenen Stadion nicht mehr sicher

8% fühlen sich als MSV Fans von auswärtigen Fans bedroht
 
Geile Formulierung der Frage...Die Polizei stuft eine Hooligangruppierung aus Duisburg als gewaltbereit ein...:D Köstlich...

24% fühlen sich als MSV Fan im eigenen Stadion nicht mehr sicher??? Es ist wirklich der Wahnsinn, überall wird gebrandschatz, geplündert, die Schwerstverletzten liegen umher...Zustände...tztz
 
Es wäre Interessant, aus welcher Gruppe sich diese Befragten Zusammensetzen. Sind es Leute die tatsächlich ins Stadion gehen, evtl. DK haben o.Ä. oder sind es Leute, die man nicht oft im Stadion antrifft.
Diesbezüglich fällt mir die Umfrage von Radio Du vor einigen Jahren ein, bei der Leute aus der Fußgängerpassage gefragt wurden, wieso sie nicht zum Msv gehen. hauptantwort war: Zu teuer. Auf die Nachfrage, was denn eine Eintrittskarte kostet, wussten die wenigsten jedoch eine Antwort oder eine viel zu hohe.

Um eine repräsentative Umfrage zu erstellen, sollten sowohl im Stadion, als auch die DK-Besitzer befragt und die Ergebnisse entsprechend Ausgewertet werden. So erhält man lediglich eine unrepräsentative Momentaufnahme.
 
Man kennt doch das Problem: Diejenigen, die am lautesten krakelen, wenn es um den "Kriegsschauplatz" Fußball geht, sind diejenigen, die seit Jahrzehnten/noch nie ein Stadion von innen gesehen haben und Fußball entweder aus elitärem Dünkel ("Ablenkung für den Pöbe"l) ablehnen, oder weil sie sich in der Bahn von singenden und trinkenden Fußballfans belästigt fühlen. Und es gibt doch nichts, was der Deutsche mehr mag als Ordnung. Da ist der letzte Rest von Anarchie beim Fußball doch ein Staatsfeind.

Ich fühl mich trotz der wirklich lachhaften Kontrollen wirklich sicher. Meinetwegen könnte man die auch weglassen. Ist doch verschwendetes Geld für einmal auf die Schulter klopfen.

Edit: Aber okay, immerhin weiß man nun, dass die meisten nicht ob des mäßigen Fußballs ins Stadion gehen, sondern deshalb, weil wir allet fiese Schläger sind. Sachen gibts! Da erinnere ich mich doch gerne an die Rückfahrt aus Frankfurt (FSV)... "Wir danken allen Fans des MSV Duisburg für ihr wirklich vorbildliches Verhalten." :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fühl mich trotz der wirklich lachhaften Kontrollen wirklich sicher. Meinetwegen könnte man die auch weglassen. Ist doch verschwendetes Geld für einmal auf die Schulter klopfen.

Könntse das mal erläutern?

edit: bzw da ich nicht so viel Zeit hab, mal was soweit schonmal von mir dazu (wobei ich natürlich auch über keinerlei Insiderwissen verfüge *räusper*)

Ich kann dir erzählen, dass das, was (zu mindest was ich an meiner Person feststellen kann), die Kontrollen in Duisburg soweit ganz ok sind.
Wie ich hier schonmal gesagt habe, hat jede (legale) Kontrolle seinen Rahmen.
In den letzten 2 Jahren wurde ich bei jedem Stadionbescuh kontrolliert, egal wann ich ins Stadion bin, egal wo (wobei sich die verschiedenen Eingänge auf ich glaub 3 beschränken).
Das umfasst komplettes Abtasten des Bauch und Armbereiches, Kapuze, sowie Taschen und meist Beine.
In den meisten Fällen reicht das auch, um eine Person einzuschätzen. Alles größere, gefährliche sollte dabei festgestellt werden. Um herauszufinden ob du nen Prügelgegenstand dabei hast muss ich doch nicht wissen ob in deiner Jackentasche nun ne Mütze oder Handschuhe sind. Wenn da n Knubbel ist, reicht es doch da einmal drüer zu gehen und festzustellen, wie hart das ist, was ich da tasten kann. Mit ner Stoffmütze und auch mit Stoffhandschuhen wurde, zu mindest in nem Stadion, noch keiner erschlagen.

Wie gesagt, kann man letztlich die kompletten Kotrollen schon in Frage stellen. Wie schon gesagt, wenn ich was reinkriegen will und nicht völlig blöde bin, dann DARF der Ordner das gar nicht finden. Bei den Kontrollen geht es halt darum, den Eindruck zu vermitteln, dass nicht jeder machen kann was er will und ein paar kontrollierbare Richtlinien einzuhalten.

Was mich wirklich stört ist hingegen, dass die Ordner scheinbar nicht begreifen oder ernst genug nehmen, dass die blauen Treppen Fluchtwege sind. Und da darf man auch keine Ausreden geltend machen, von wegen, die kann man dann immernoch schnell räumen. Leute, ihr befindet euch in nem Stadion, da reicht es nicht von oben "Zur Seite" zur rufen und plötzlich ist der Weg frei. Der eine schaut gespannt das Spiel, der andere telefoniert ein letzter leckt gerade seine Freundin. Das sind alles Momente, die im Extremfall einfach fehlen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könntse das mal erläutern?
edit: bzw da ich nicht so viel Zeit hab, mal was soweit schonmal von mir dazu (wobei ich natürlich auch über keinerlei Insiderwissen verfüge *räusper*)

Mach ich aber trotzdem. ;)

Ich habe ja nun auch schon ein paar Stadien erlebt in meinem Leben und ich weiß auch, dass die Kontrollen bei Heim-Fans immer lascher sind, als Auswärtsfans. Aber ich vergleiche daher mal nur die "Heim"-Kontrollen. Ich gebe zu, dass ich nun nicht gerade wie ein prügelnder Pryromane daherkomme, aber ich werde entweder nur an den Schultern kurz "angefasst" oder komme öfter mal komplett ohne Ordnerberührung durch.

Das halte ich für recht lasch - das kenne ich in dieser Form höchstens noch in Dortmund, wo es ebenso zugeht. Aber bei allen anderen Vereinen, wo ich mal als "Gast" eines Heimfans mitging, waren die Kontrollen immer weit intensiver. Ob bei Fortuna, Arminia, Hamburg, Köln oder ganz krass - Leverkusen.

Ich denke auch, dass hier die Kontrollen eher symbolisch gemeint sind. Aber ich weiß gar nicht, wie oft am Eingang (also ich geh meistens schon anner Nordkurve rein) schon gescherzt wurde, dass man hier auch ganze Sprengsätze mit reinnehmen könnte. Da ist nichtmal ein sonderlich kreatives Schmuggeln erforderlich. Insofern zeigt mir das, dass eigentlich nichts Wildes passiert in Duisburg. Denn wer will, der bekommt bei uns schon alles rein. Daher sehe ich das alles nicht aus der Meckerperspektive - ala "Ich will mehr Kontrollen" - sondern eigentlich als gutes Zeichen.

Bei den blauen Treppen stimm ich Dir aber zu. Was allerdings noch ätzender als untätige Ordner ist, sind die Menschen, die drauf stehen und einen noch blöd anmoppern, man solle dich gefälligst woanders hergehen und nicht drängeln... das Problem gabs aber bisher nur gegen Fortuna, sonst waren die Treppen immer leer. *hüstel*
 
In der letzten Saison bin ich - wenn's hochkommt - bei den 17 Heimspielen (+2 mal DFB-Pokal) vielleicht 3-4 mal kontrolliert worden!

Dieses Jahr außer gegen Düsseldorf (!) bisher immer! :rolleyes:
 
In der letzten Saison bin ich - wenn's hochkommt - bei den 17 Heimspielen (+2 mal DFB-Pokal) vielleicht 3-4 mal kontrolliert worden! :rolleyes:

Ich nicht 1 mal ... Liegt immmer dran wo man(n) rein geht...

1 Eingang (8-10 Ordner). beobachte ich immer das alle Kontrolliert werden
2 Eingang (4-6 Ordner). beobachte ich immer das nur jeder 2-3 Kontrolliert wird ...
3 Eingang (3-5 Ordner). Nord-Ost... (da geh ich immer rein) wird so gut wie keiner Kontrolliert....

Wie gesagt, ich wurde diese Saison nicht 1 mal .. und ich war alle Spiele da.:D

Achtet mal selber drauf um so weiter Östlich man rein geht um so weniger Ordner werden es ^^
 
Ich finde die Kontrollen an sich okay. Wir werden immer kontrolliert, mal intensiver, mal weniger - und wir gehen fast immer an einer anderen Seite rein (ergo: rotierendes System ;)). Ich finde die Kontrollen gut, frage mich aber, wie die es immer schaffen so viel "Munition" mit ins Stadion zu bekommen. Naja, was solls. Ich fand letztens nur ziemlich albern, als die Kontrollendame meinte, daß ich bitte nicht mit meinem Haustürschlüssel werfen sollte :confused: was meinte die, wie ich nach dem Spiel zu Hause wieder reinkommen wollte??
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Ich hab da in der Presse diese Umfrage gefunden :

Zitat :

Umfrage

" Beim Derby zwischen MSV und Fortuna Düsseldorf feuerten Chaoten Leuchtraketen in den Gästeblock , die Polizei stuft eine Hooligan-Gruppierung aus Duisburg als gewaltbereit ein. Wie fühlen Sie sich, wenn Sie die Arena in Duisburg besuchen? "


Link: http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/

Wichtig wäre, die Anzahl der Teilnehmer zu kennen. Als die Umfrage bereits 2 Tage lief, war die Teilnehmerzahl knapp unter unserem Zuschauerschnitt - ganze 50 Leute hatten bis dahin ihre Meinung geäußert.
 
Diese Umfrage ist doch völliger Bullshit.
Da hat sich irgendwer ein paar Phrasen von der Bildzeitung geborgt und sinnfrei zusammengebastelt...

Mal aus meiner Sicht die Antwortmöglichkeiten in voller Länge:


Absolut sicher. Ich würde auch mit meinen Kindern alle Bereiche im Stadion besuchen.
JA - ich fühle mich im Stadion absolut sicher
NEIN - ich würde definitiv nicht mit Kindern in alle Bereiche des Stadions gehen


Ich habe gemischte Gefühle. Ich habe selbst schon Formen von Gewalt im Stadion beobachtet.
NEIN - ich habe keine gemischten Gefühle (siehe oben)
JA - 1x habe ich Gewalt im Stadion beobachtet - bei ca. 350 Heimspielen... (wobei "Gewalt" auch wieder Definitionssache ist)


Als Fan einer Gastmannschaft würde ich außer dem Gästeblock alle anderen Bereiche aus Sicherheitsgründen nicht betreten.
??? was soll denn diese Antwort ???
Ich als MSV-Fan bin seltenst als Fan der Gastmannschaft bei einem MSV-Heimspiel :rolleyes:
auch hier wieder die schöne Formulierung alle Bereiche...


Als MSV-Fan fühle ich mich im eigenen Stadion nicht mehr sicher. Duisburger Fans machen mir Angst.
Was können wir froh sein, dass bei uns in der Regel 2/3 der Plätze frei sind, damit man den eigenen Fans, vor denen man Angst hat, ausweichen kann :huhu:


Als MSV-Fan fühle ich mich im eigenen Stadion nicht mehr sicher. Auswärtige Fans machen mir Angst.
Sehr kuriose Antwort...
Demnach müssten ja die, die Angst vor Auswärtsfans haben, gerade gegen Ingolstadt und Co. aus den Löchern kommen -
wann kommen alle? gegen Düsseldorf... :rolleyes:


also ICH habe für mich keine passende Antwort gefunden...
 
Mach ich aber trotzdem. ;)
Ob bei Fortuna, Arminia, Hamburg, Köln oder ganz krass - Leverkusen.


DAS kann ich nämlich so nur in Teilen bestätigt. In Düsseldorf läufts nämlich recht ähnlich ab. Da wird hinten raus tatsächlich noch mehr kontrolliert, aber die Supervisor geben da auch Kommandos durch, ab wann man den Beinbereich nichtmehr checken muss, oder nur noch die Taschen prüft.

Es gibt halt immer so zielgruppen. Das sieht man ja auch, wenn man die ersten Posts des Threads liest. Man kann ja recht deutlich sehen, wer schreibt, dass er IMMER kontrolliert wurde. Natürlich taste ich nen ~20 jährigen mehr ab (vor allem wenn er gerade mit diversen Gruppierungen reinkommt, die als harter Kern gilt) als nen Familienvater mit Sohn, der drei Stunden bevor was los ist ab Stadion eintrudelt.

Fakt ist nunmal: Ich kann dir beim Stadionbesuch ENTWEDER Freiheit gewährleisten ODER Sicherheit garantieren. Aber dann gilt: Die Kontrolle, die dein Nachbar durchlaufen muss, um für dich Sicerheit zu garantieren, muss du auch durchlaufen, um ihm selbige zu garantieren.

Ich schätz ganz einfach: Wenn es beim Fußball zu keinem äußerst tragischen Ereignis kommen sollte (oder sagen wir, solange das nicht passiert), wird sich an den Kontrollen nichts maßgebliches ändern. Danach würde man wieder alles kaputt regeln, obwohl jeder Insider weiß, dass Risiken damit immernoch nicht ausgeschlossen werden können.
 
Lenny 001 du hast völlig Recht, bezogen auf die Ausformulierungen der Fragen, dazu kommt auch noch m. E., hätte man vor der Beantwortung noch folgende Kriterien für den Beantworter stellen müssen :

z.B. :

a) ich bin MSV Fan, habe eine DK und besuche alle Heimspiele

b) ich bin MSV Fan, gehe aber nur gelegentlich zu den Heimspielen

c) Ich interessiere mich für Fussball und gehe ab und zu ins Stadion
 
Ordnungsdienst

Sehr präziser und verständlicher Bericht von Hajinho,möchte nur kurz hinzufügen , das durchaus in verschiedenen Bereichen erheblich strenger kontroliert wird (siehe Gästebereich Süd ) , was auch in der Regel vonnöten ist, da AW-Fans z.B durch lange Anreise ,schon mal einiges getankt haben könnten oder auch als Gruppe erheblich aggressiver auftreten , als Normalo-Fans.
Dennoch sind organisierte Aktionen nie zu verhindern, da wie bereits erwähnt, viele Stelle am Körper logischerweise tabu sind , sonst müßten Kontollen wie am Flughafen durchgeführt werden , wer möchte das als Fan wirklich.

Mir hat es schon gereicht im Winter in Paderborn die Schuhe auszuziehen , eine Frechheit , aber könnte ja sein das es hier einigen gefällt....

Völlig überrascht bin ich allerdings hier immer wieder , wenn sich unsere Anhänger über die angeblich zu schwachen Kontollen aufregen,könnte es nicht auch daran liegen ,das unseren Fans eine im Unterbewusstsein größere Toleranz eingeräumt wird , weil es auch ein Vorteil sein soll , wenn man ein Heimspiel hat ???

Das gilt mit Sicherheit auch für Banner , Plakate , große Fahnen , alles Sachen , die wir teilweise bei AW Spielen auch nur mit größere Mühe , oder auch überhaupt nicht reinbekommen.

Ein Aspekt ist mir noch sehr wichtig , es wird ja gerne oft und vermutlich manchmal richtig , über die fehlende Klasse oder Ausbildung der Ordner hergezogen , aber eines ist definitiv sicher , es gibt viele unter diesen Leuten ,die dennoch eine gute Menschenkenntnis besitzen , auch Fingerspitzengefühl und ganz wichtig ihren Nebenjob mit Spaß verrichten.

Wer aber mit ihrer Arbeit nicht zufrieden sein sollte , der dürfte sich zwingend an die Bereichsleiter wenden , die müssen und können in der Regel sofort Abhilfe schaffen.

sportliche Grüße...
 
Nun, trotz "fortgeschrittenen Alters werde auch Ich bei jedem(!) Heimspiel vom Ordnungsdienst kontrolliert:cool: Habe auch kein Problem damit, der OD tut sein Bestes im Rahmen seiner Möglichkeiten. Bei intensiveren Kontrollen würde es sich bei Brisanzspielen extrem stauen, dann würden hier auch wieder einige aufstöhnen, weil es nicht voran geht!
Fakt ist, seit langem gibt es bei Heimspielen kaum noch Qualm noch Feuer noch sonst was in der Nord, viele werden sagen, das ist auch gut so, weil gefährlich,gefährlich! Selbige werden wahrscheinlich aber noch von der "Wedau in Flammen" schwärmen, tolle Atmosphäre ect. ect. Die Einstellung hat sich halt in den Jahren geändert und ein gewisses Gefährdungspotenzial ist ja auch vorhanden.
Der Auswärtsmob ist weitaus schwieriger zu händeln, weil, wie ja viele aus früheren Zeiten wissen, der Zugang ,sagen wir mal ,etwas beschleunigt wird.;)

Ich denke, in den neuen Stadien kann sich jeder Heimzuschauer relativ sicher fühlen, in den alten Stadien sah das noch etwas anders aus! ( gegenseitige Blockbesuche usw,usw.)
MMn wird hier manchmal viel Lärm um relativ wenig gemacht, andere mögen es anders sehen.

Fazit: "Sicherheit" ist auf jeden Fall da, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel (s. D-dorf Spiel)
 
Ich werd eigentlich nie kontrolliert (diverse Nordeingänge), die suchen sich halt nur die Krawallbrüder raus :p .
Ich versteh aber auch grad die Diskussion nicht. Wollt ihr kontrolliert werden? Passiert doch eh nichts in den Heimblöcken, und so sexy find ich das Abtasten nun auch nicht, dass ich nicht drauf verzichten möchte.
 
MMn wird hier manchmal viel Lärm um relativ wenig gemacht,....

Absolut richtig. Vielleicht sollte man viel mehr berücksichtigen, dass sich (subjektiv) geschätzte 97% aller Besucher gewaltfrei im Stadion bewegen. Die Umfrage und erst recht die dämliche Fragestellung ist überflüssig und in Teilen mMn sogar Image schädigend.
 
und so sexy find ich das Abtasten nun auch nicht, dass ich nicht drauf verzichten möchte.

Da ich jedes Mal aus der Mädels- Schlange herausgeschickt werd muss ich das auch nicht haben ;)

Aber außer Feuerzeugen - und das kann man nicht verhindern - ist doch wirklich seit Jahren nichts nennenswertes in der Nord passiert. Sollte sich das mal ändern kann ich mir vorstellen, dass sich das wieder intensivieren würde..
 
Doch mit nem Rauchverbot :cono:

das würd es vllt noch illegaler machen, aber nicht verhindern ;)

Sandführer: Eins ist natürlich klar, dass Auswärtsfans natürlich immer ausführlicher geprüft werden. Ich meine, man ist ja auch nicht blöd. Auch die agierenden vom Dienst wissen natürlich davon, dass Fans sich größtenteils eigene Regeln auferlegt haben, es teils ablehnen im eigenen Block zu zünden und das das auswärts anders aussieht. Ausserdem wird jeder, der öfter und längere Auswährtsfahrten mitgemacht haben festgestellt haben, dass er selbst oder ein Bekannter sich auswärts auch schonmal anders verhält und wohl jeder wird da so seine Geschichte haben, was zuhause wohl nie passiert wäre ;).
 
GUCKT euch mal die Fotos bei stadionwelt.de an.Die Union Fotos von unser Heimspiel.Will mir jemand sagenim Gästeblock wird kontroliiert??

Da sind Schnappspullen zusehen usw.Im Gästebereich is die kontrolle eh ein Witz!
Wenn man sieht was da manchmal abgeht! Wenn ich bei uns inne kurve gehe werd ich IMMER genau kontoliert :zustimm: es gab nie ne Ausnahme!!
 
Am Osteingang bin ich schon seit Monaten nicht mehr kontrolliert, dafür aber immer sehr freundlich begrüßt worden. Die haben wohl festgestellt, dass bei mir eh nichts zu holen war.
Mir ist das egal. Aber was machen die armen Zeitgenossen, für die der Body- check an jedem oder jedem zweiten Wochenende die einzige körperliche Zuwendung ist, die sie erfahren:rolleyes:
 
Wie kann es eigentlich sein, dass von jetzt auf gleich die Ordner wieder anfangen die Zaunfahnen zu kontrollieren?

Unsere Zaunfahne hängt da nun schon geraume Zeit. Immer an derselben Stelle. Gestern geht der Ordner einfach da hin und fängt an an der Zaunfahne rumzufummeln.

Das nächste Mal gibt es Ärger von mir!

Erstens gehören Zaunfahnen einfach dazu.
Zweitens kann man die Leute auch mal FRAGEN. Einfach so ohne vorherige Ansprache einfach anfangen die Zaunfahne hinter die Mauer zu drehen geht überhaupt nicht.

Was ich weiterhin gar nicht brauche ist es, wenn man dann den Ordner darauf aufmerksam macht, dass die Fahne bei jedem Spiel an dieser Stelle hängt und man dann nur eine patzige Anwort bekommt wie "Ja ja, kann ja jeder sagen".

Freunde, so geht man nicht mit den eigenen Leuten um.
Sollte das erneut vorkommen, spreche ich den Ordner nicht freundlich an, sondern muss mal ein wenig lauter werden.

Wo kommt das Verhalten der Ordner nun wieder her? Anordnung von oben?
Persönliche EGO-Steigerung von Ordnern?

Die Fahne verdeckt keine Werbung. Und wenn sie dies täte, so wäre mir dies verdammt noch mal egal. Man kann nicht auf der einen Seite einen auf "König Pilsener Fankurve" machen und dann Fanutensilien bemängeln.

Da hätte ich gerne mal eine Stellungnahme zu.
 
Als antwort wirst du bekommen ...Nummer Merken und diesen Ordner bitte dann melden ...das wars....:zustimm:

Nun, damit werde ich mich nicht mehr zufrieden geben. Ich bin ein zahlender Gast und möchte entsprechend mit Respekt behandelt werden und nicht mit Überheblichkeit und Unfreundlichkeit.

Das mit "Nummer merken" funktioniert eh nicht. Ich möchte gerne vom Verein hören, was das sollte.
Bei anderen Personen läuft das vielleicht nicht so glimpflich ab wie bei mir.
Man kann es auch provozieren...
 
Du bist Gast und das Hausrecht hat nun mal der MSV :(

Und wo steht bitte, dass Hausrecht bedeutet, dass man fremdes Eigentum anpackt? Wenn du bei mir zu Hause bist, räum ich ja auch nicht deine Taschen aus, oder?
Und als Gast möchte ich entsprechend behandelt werden. Auch ein Ordner kann ja wohl vorher mal fragen, oder einen ansprechen, oder nicht? Wenn man dann den Ordner anspricht wird man blöd angesaugt? Das kann doch nicht normal sein?
 
Und wo steht bitte, dass Hausrecht bedeutet, dass man fremdes Eigentum anpackt? Wenn du bei mir zu Hause bist, räum ich ja auch nicht deine Taschen aus, oder?
Und als Gast möchte ich entsprechend behandelt werden. Auch ein Ordner kann ja wohl vorher mal fragen, oder einen ansprechen, oder nicht? Wenn man dann den Ordner anspricht wird man blöd angesaugt? Das kann doch nicht normal sein?

Man kann halt keine 3,50€ Kräfte anheuern und erwarten, dass diese gut ausgebildet sind :)
 
Seit ich ins Stadion gehe stört mich Jahr für Jahr das Selbe. Die Ordner.
Das war bei Magusi schon so und ist jetzt Pape & Grunau nicht anders.
 
Und wo steht bitte, dass Hausrecht bedeutet, dass man fremdes Eigentum anpackt? Wenn du bei mir zu Hause bist, räum ich ja auch nicht deine Taschen aus, oder?

Schau dir mal die Hausordnung bzw. AGB`s beim Kauf deiner Eintrittskarte an
Die aufgestellten Spielregeln erkennst du ja durch die gekaufte Karte an ;)

Der Veranstalter hat das Hausrecht und kann sich heraussuchen, wen er ins Gebäude lässt,wen nicht und unter welchen Bedingungen. Dieses Hausrecht üben für ihn seine Mitarbeiter aus.

Durchsuchen dürfen die Mitarbeiter deine Tasche gegen deinen Willen keinesfalls! Die Konsequenz wäre dann aber möglicherweise, dass du den Stadionbesuch vergessen kannst.

Aus dem Grund nehme ich wenn möglich keine Taschen mit ins Stadion.

Das alles passiert nicht nur wegen deiner Sicherheit ;)
 
Und was hat nun die Tasche mit seiner Situation zu tun ?

Eben.

Leute das war ein Vergleich!
Hausrecht bedeutet doch nicht, dass fremdes Eigentum nicht mehr geachtet werden braucht.

Ich hätte kein Problem gehabt, hätte mich der Ordner in einem freundlichen Ton angesprochen, gefragt, ob er kurz mal gucken könne, ob die Fahne Werbung verdeckt oder nicht.

Einfach hingehen und anfangen die Fahne anzupacken gehört sich nicht.
Wenn man den Ordner dann anspricht und dann nur dumme Kommentare als Antwort bekommt...gute Nacht.

Hausrecht hin oder her, man kann sich trotzdem benehmen, oder meint ihr nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Situation war am Freitag so das nicht nur eine Fahne da oben hing sondern mehere, die die Werbung von KöPi verdeckt haben. Da hat sich KöPi sehr massiv beim MSV beschwert, und schon geht die Kette los.

KöPi sch.eisst den MSV zusammen, der MSV sch.eisst den Leiter vom Ordnungsdienst zusammen, der sch.eisst den Bereichsleiter zusammen usw.

Bis dann ürgend so ne arme Sau die am wenigsten dafür kann nen paar fans klar machen muss, dass deren Zaunfahne im weg ist und weg muss.

Ob der Ordner da jetzt vielleicht nen bissel blöde reagiert hat lass ich mal da hingestellt(ich mach seit meheren Jahren Ordner und weiss das man die Fahnen nicht einfach so anfasst). Aber ihr müsst auch verstehen das in solchen Situationen immer viel druck auf den Ordnungsdienst ausgeübt wird und dann Hektik aufkommt wo fehler gemacht werden, oder dem Ordner in diesem Fall einfach nicht richtig bewusst war wieviel Zeit manche in ihre Zaunfahnen stecken und hier nicht genug sensibilität an den Tag gelegt wurde.

Aber trotzdem möchte ich noch mal alle bitten die Zaunfahnen mitbringen mal vor dem nächsten spiel zuerst den Bereichsleiter anzusprechen wo ihr die Fahnen aufhängen dürft.
 
Aber trotzdem möchte ich noch mal alle bitten die Zaunfahnen mitbringen mal vor dem nächsten spiel zuerst den Bereichsleiter anzusprechen wo ihr die Fahnen aufhängen dürft.

Grundsätzlich hast du mit Sicherheit nicht Unrecht, was den Druck etc. angeht, jedoch die von Enigma angesprochene Fahne hängt schon seit langem in Absprache mit dem Ordnungsdienst genau an dieser Stelle. Wir haben sogar genau ausgemessen, wie lang sie sein darf, um keine Werbung zu verdecken, einfach damit es keinen Stress gibt. Deshalb ist in diesem Fall das Verhalten des Ordnungsdienstes einfach unnötig...
 
Stress und Druck hin und her, man kann sich dennoch benehmen.

Ich habe auch den ganzen Tag Stress und Druck, aber wenn ich mit einem Kunden telefoniere, dann bin ich freundlich, zuvorkommend und verdammt noch mal Profi. Völlig egal was vorher war.

Kann ich so ein Verhalten nicht auch von einem Ordner erwarten? Nach Stress sah das bei den Ordner vor dem Spiel auf jeden Fall nicht aus.

Und wenn König Pilsener meint beim MSV Stress machen zu müssen, nun da kann ich sowieso nur mit dem Kopf schütteln.
Dann sollen die das Ding halt "König Pilsener Kommerz Tribüne" nennen.
Hauptsache in den Büros hängen die schönen Fotos von lebendigen Fangruppen. Aber wehe man hängt mal ne Fahne auf. Im TV sieht das eh kein Mensch, gegenüber ist es eh leer, so what?

Wenn es denn so sein sollte, dass denen was nicht passt, dann kann man den Kontakt suchen, das ordentlich klären und gut ist. Immer direkt das blöde Eingreifen über Sicherheitsdienste. Was soll das? Soll doch son Krawattenheini vorbei kommen und mir sagen, dass ihn das stört.
So eine Fahne gefährdet doch niemanden, oder?

Und wenn ein Ordner die Anweisung bekommt, irgendwas durchzusetzen, dann kann man das den betroffenen Personen ja mitteilen, oder? Einfach anfangen was weg zu hängen geht gar nicht klar. Selbst wenn die befugt sind.
Wenn man mir vernünftig sagt was Sache ist, kann man da ja mit umgehen. Aber einfach ohne Erklärung agieren - sorry, nicht mit mir.
Woanders klappt das doch auch mit den Ordnern...

(Hier auch bei manchen. Die, die ich meine fühlen sich bitte angesprochen, will ja nicht pauschalisieren)
 
Die Situation war am Freitag so das nicht nur eine Fahne da oben hing sondern mehere, die die Werbung von KöPi verdeckt haben. Da hat sich KöPi sehr massiv beim MSV beschwert, und schon geht die Kette los.

Echt peinlich...
Ich möchte jetzt so viel schreiben , aber ich mag einfach nicht sonst kommt noch ein Ordner und verweisst mich nach draussen.:mecker:
 
Und wenn ein Ordner die Anweisung bekommt, irgendwas durchzusetzen, dann kann man das den betroffenen Personen ja mitteilen, oder?

Ich kann deinen Ärger verstehen, allerdings auch die Situation des Ordners.
Woher hätte er denn wissen sollen das es deine ZF ist? Hast du das auf der Stirn stehen? Oder soll der alle die da in dem Block sitzen/stehen fragen sollen: "Hömma, is dat zufällich deine Zaunfahne?"...
Davon ab, wenn er dann auf deine Nachfrage unfreundlich reagiert, das geht erstmal gar nicht! Kommt aber auch ein bisschen drauf an WIE du ihn angesprochen hast. Du weisst ja, der Ton macht die Musik ;)
 
Zurück
Oben