FORUM Duisburg

An Bekleidung fallen mir Holt und Haffke ein.
Auf dem Sonnenwall gibt es dann noch ein paar Geschäfte.
Aber ansonsten? Zig 1€- und Handy-Shops.

Und dann am Ende der Fussizone noch C&A und Braun.

Ey laß die Handyläden bloß da wo Sie sind. :base: Hab kein Bock umzuziehen...:D

Ausserdem sind es so viele gar nicht. Es ist jeder Anbieter 1 x Vertreten. Ausser Vodafone die einen eigenen und einen Partnershop auf der Kö haben. Und Wir natürlich. Mit 3 Läden der 1/3 aller Handyläden stellen.
 
Daher die Frage gibt es in DU überhaupt in Masse die Käuferschicht, für die das Forum eigentlich vorgesehen ist?

Warten wir es ab.
Die Käuferschicht wird generell immer schwächer. In Zeiten von Internet/eBay, wo man sich alles bequem nach Hause bestellen kann, dazu noch die hohen Spritkosten, da setzen sich doch immer weniger ins Auto, um irgendwo hinzufahren, um Geld auszugeben.
Das Kundenpublikum wird immer mehr zu Schnäppchenjägern, hauptsache billig, scheíssegal, wenn's aus Indien oder China kommt....
Und dieses Publikum wächst immer mehr:rolleyes:
 
Ich war gestern Nachmittag in Downtown Duisburg. :D

War richtig Leben in der Bude. Die "goldene Leiter" (das Wahrzeichen des Forums) wurde installiert. Hektische Betriebsamkeit aller Orten. Auf den "schwebenden Rasenflächen" war kaum ein Sitzplatz zu ergattern, gleiches gilt für die angrenzende Gastronomie am König-Heinrich-Platz. Die Kinder spielten im neuen Springbrunnen. So gefällt mir Duisburg. Die Stadt wird immer lebendiger.

Am Dienstag werde ich schon mal das neue Karstadt besichtigen, bevor es dann am Donnerstag offiziell losgeht.

Der Feinkost- und Gastronomiebereich in Karstadt scheint sich wieder an die "Markthalle" im alten Karstadt anzulehnen.

Hier kleine Einblicke -sieht lecker aus, nicht nur das Essen. ;)

http://www.perfetto.info/blog/das_baustellen_tagebuch/

http://www.perfetto.info/blog/das-baustellen-tagebuch-5/
 
warum denn nicht da wo das multi casa hin sollte dann wären auch nicht so viele jobs auf der strecke geblieben wovon meine familie in mehrfacher hinsicht betroffen ist (war)

Das ist sehr bedauerlich aber ein Multi Casa hätte NEBEN der Innenstadt und NICHT MIT ihr existiert. Das wären zwei komplett getrennte Geschichten gewesen, was zur völligen Verödung der City mit all seinen Folgen geführt hätte.
Von der Integration dieses kleineren Centers in die Innenstadt können also auch die umliegenden Geschäfte profitieren (Stichwort: Synergie).

Wenn so Arbeitsplätze erhalten und neue geschaffen werden, ist es ein Gutes.

Zu leiden hatten viele Einzelhändler in der unmittelbaren Umgebung durch die Baustelle, gar sind einige leider auf der Strecke geblieben.

Hoffen wir also, dass es ab jetzt bergauf geht und hoffentlich auch deine Angehörigen davon profitieren können.
 
Man muß sich diese neuen Arbeitsplätze nur mal genauer anschauen, dann bleibt nicht viel gutes über. ;)

Da kann ich jetzt konkret nichts zu sagen, aber es gibt überall Licht und Schatten. Man kann auch alles schlecht reden.

Ich für meinen Teil hab lieber ein Forum in der Innenstadt, als unzählige Ramschläden mit dazugehöriger Klientel, die mit Sicherheit alles zu bieten haben, nur keine adäquaten Arbeitsplätze.

Man hat ja die letzten Jahre gesehen, wie "attraktiv" unsere Innenstadt war.
 
Die Käuferschicht wird generell immer schwächer. In Zeiten von Internet/eBay, wo man sich alles bequem nach Hause bestellen kann, dazu noch die hohen Spritkosten, da setzen sich doch immer weniger ins Auto, um irgendwo hinzufahren, um Geld auszugeben.
Das Kundenpublikum wird immer mehr zu Schnäppchenjägern, hauptsache billig, scheíssegal, wenn's aus Indien oder China kommt....
Und dieses Publikum wächst immer mehr:rolleyes:

Ich hab nur noch nicht den Internet Shop gefunden bei dem ich entspannt durchschlendern kann, alles anfassen und anprobieren darf was ich will, zwischendurch frische Luft habe und wenn ich Bock habe mir ein Fischbrötchenoder nen Burger reinpfeife oder wenn ich es mir leisten kann sogar mit der Familie lecker essen gehen. Und noch dazu habe ich damit vielleicht sogar einen ganzen Nachmittag verbracht und brauch mich daher auch nicht zu Hause auf der Couch langweilen und mir irgendwelche Voll-Assis in einer Talk Show antun!

Und jetzt sag mir nicht, die Leute haben keine Geld! Klar, ich kämpfe auch am Limit jeden Monat und kann mir selten mal ein bischen was leisten, aber wenns kein Geld gäbe, gäbe es auch kein Angebot in diesem Umfang.

Und für die die nicht so viel Kohle haben und Schnucki doch mal zum essen einladen wollen, empfehle ich Gutscheinbuch.xx oder ähnliche Anbieter. Lohnt sich wirklich!!!

Gruß

Thorsten
 
Das alle Geschäfte am Eröffnungstag um 6 Uhr öffnen ist auch falsch!
Nur Saturn eröffnet um 6 Uhr!
Wär mir neu, das ich am Donnerstag schon um 6 Uhr da stehen muss!
Um neun Uhr eröffnen so weit ich weiß alle anderen Geschaft!
Zumindest die die fertig sind, das steht zum Teil auch noch auf der Kippe!
Einige Geschäfte werden erst etwas später eröffnen!
 


Hier mal ein paar Impressionen von vor ca. 1h.
Ein weiteres Stück der Leiter wurde gerade aufgesteckt, was eine Menge Leute verfolgten ;)

Ich hab mich auch mal reingeschlichen und 2 Fotos gemacht, wenn man auf diese Empore zuläuft wo Saturn seine Pforte hat ist das schon echt verdammt beindruckend! Sieht richtig klassisch edel aus.
Ich freue mich nun noch mehr auf die Eröffnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde diese goldene Leiter super, einfach nur klasse.:)
Höhenrausch

comment_logo_waz.gif
Duisburg, 12.09.2008, Von Jenny Busche, 1 Kommentar
, Trackback-URL

Bisher lugt nur ein Stück der "Goldenen Leiter" aus dem Forum hervor. Montag soll die Skulptur komplett sein.Kunstwerk wird zur Landmarke. Reaktionen der Bürger: skeptisch bis begeistert...
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2008/9/12/news-76228793/detail.html
 
Architektonisch etwas ganz anderes als die üblichen Einkaufsmeilen.


:zustimm:

Gutes Video! Ich bin vor allem auch mal gespannt darauf, wie das mit den Parkgebühren (Stichwort kostenloses Parken im CentrO) in den Tiefgaragen gestaltet wird und ob es sich wirklich spürbar auf die gesamte Verkehrssituation auswirkt, dass jetzt hier insgesamt mehr als 2.000 Parkplätze unterirdisch zur Verfügung stehen.

Wenn die Eröffnung in der nächsten Woche ansteht, geht für die Anwohner der Forum-Baustelle eine ganz bittere Zeit zu Ende. Mal abgesehen vom Lärm der Bautätigkeit (oft bis in die Abend- und Nachtstunden) und der immer wieder chaotischen Verkehrslage über zwei Jahre hinweg - insbesondere die überirdische Parksituation im Großraum der Baustelle war für hiesige Anwohner eine echte Katastrophe. Rund 25 % der Parkplätze waren permanent durch Baumaterial/Baumaschinen blockiert, weitere etwa 35 % durch Fahrzeuge der Handwerker, von denen ja bis zu 1.200 (!) zugleich auf der Baustelle arbeiteten.

Gespannt darf man auch sein, ob sich das Logistikkonzept in Sachen Warenanlieferung bewährt. Hier steht zu befürchten, dass die Straßenzüge rund um die Rückfront des Forums den Strömen der tendenziell immer größer dimensionierten Lkw schlichtweg nicht gewachsen sein werden.

Lassen wir uns (hoffentlich positiv) überraschen! :rolleyes:
 
In Duisburg tut sich was, und das ist auch gut so.

Hatte die Schnauze voll durch die Innenstadt zu laufen und andauern irgendwelchen Ramschläden begegnen zu müssen, zumal die Einkaufsstraße auch nicht wirklich Zeitgemäß aussah. Bin lieber nach Essen zum einkaufen gefahren. Muss man einfach so sagen.

Nun ist was entstanden, und wie ich sehe kann es sich sehen lassen. Bleibt abzuwarten wie der Duisburger dies annehmen wird.
 
Das neue Wahrzeichen des Forums ist die goldene Leiter. Ich finde sie imponierend.
Noch hängt sie an einem großen Kran, aber nicht mehr lange. Viele Schaulustige waren heute auf dem König-Heinrich-Platz.
Und eine holländische Jazzband spielte. Und durch den neuen Wasserspringbrunnen liefen viele Kinder, das hat denen Spaß gemacht. Nur ein Hund wollte nicht.;) Ich kann mir vorstellen, daß das Forum ein Erfolg wird.
1392008goldeneleiterkm0.jpg
 
Bei der Eröffnung könnte doch Joachim Witt seinen alten Hit von der "Goldenen Leiter" singen - "hey, hey, wir ham ne goldene Leiter ... " :D
 
War heute bzw. gestern drin, 'nem Kumpel im Laden helfen...das Ding wird mal richtig geil...fast schon zu gut für Duisburg...:D

Die "Freitreppe" zu Saturn hoch; fast schon genial...
 
Duisburg
Namen für die beiden Forum-Plätze

Duisburg (RP) Der Platz am Forum-Eingang wird am Mittwoch auf den Namen des Unternehmers Carl Spaeter (1862-1930) getauft, die Spaeter-Gruppe hatte am heutigen Forum-Standort ihren Sitz. Die Freifläche vor der Treppe zum „Saturn“ wird Gaziantep-Platz heißen und an Duisburgs Partnerstadt erinnern.
Zur offiziellen Einweihung werden am Mittwochabend Nachfahren von Carl Spaeter erwartet, die sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen werden.

13.9.2008
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/614311/Name-fuer-die-beiden-Forum-Plaetze.html
 
Dass das Dingen keiner klaut?:eek:
Oder dass die Leiter über Nacht nicht voller Aufkleber gewisser Experten ist?:D


Das hat der sich auch gefragt als er den Anruf bekam und erfuhr das er das Ding von Freitag auf Samstag bewachen sollte. Fühlte sich auch erstmal verarsc.. Mein Sohn erzählte mir dann am Samstag das da Massenweise Sicherheitspersonal nachts rumläuft da die ja dort inzwischen Tag und Nacht am Arbeiten sind und Handwerkern scheint man nicht über den Weg zutrauen. Hätte ja einer was von dem Blattgold abkratzen können:D


Könnte es sein das du das Bild am Samstag so gegen 15.00 Uhr geschossen hast? Wenn ja, weiß ich jetzt auch wie du aussiehst. Du hast beim Fotografieren nämlich genau vor uns gestanden. :zustimm:
 
Könnte es sein das du das Bild am Samstag so gegen 15.00 Uhr geschossen hast? Wenn ja, weiß ich jetzt auch wie du aussiehst. Du hast beim Fotografieren nämlich genau vor uns gestanden. :zustimm:
Um 15 Uhr war ich auf der Platzanlage in Meiderich an der Westender Str. und habe mir das Spiel der Amateure gegen Alemannia AachenII angesehen. Das Foto habe ich um die Mittagszeit um 12 Uhr gemacht. Da war ich in der Innenstadt. Also war ich es nicht, den Du gesehen hast.;)
 
Ich glaub, das haste wohl falsch verstanden;)
Nicht drauf achten, was teuer ist, sondern drauf achten, wo was herkommt...
Ne, das habe ich genau so verstanden. :zustimm:
Ist wie bei Fahrzeugen. Was hat man davon sich ein deutsches Fahrzeug zu kaufen, wenn diese ausschließlich in den USA (Mercedes M Klasse) oder in Südamerika (VW Beatle) gebaut werden. ;)
 
Das finde ich gut. Die sind preiswert und kostengünstig.:)

"Zweitausendeins" geht ins Forum

comment_logo_waz.gif
Duisburg, 14.09.2008,

, Trackback-URL

Der Verlag "Zweitausendeins", seit vielen Jahren einer der wichtigsten deutschen Anbieter von alternativen Medien, Literatur, Weltmusik, Jazz und Filmen, hat mitgeteilt, dass er ein Geschäft in Duisburg eröffnen wird. Ab dem 18. ...

... September wird "Zweitausendeins" einen Platz in der Mayerschen im Forum haben. bec.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2008/9/14/news-76593016/detail.html
 
Also Daumen ganz weit nach oben.
Genau. Ich war auch im Forum. OS, das "Le Buffet" in der 3. Etage von Karstadt, das hat was. Asiatisch, Pasta, Gegrilltes, Fischgerichte, Salate/Antipasti, Marktküche, Suppen, etc., das war alles sehr fein gemacht und hergerichtet. Und von der Dachterasse hat man einen herrlichen Blick auf die Königstraße. Im hinteren Bereich wurde noch der Dachgarten bepflanzt. Wenn ich mir vorstelle, wie alles mal anfing. Abriß des alten Karstadtgebäudes Ende Dezember 2005. Und im Februar 2007 (Foto) hatte man noch einen freien Blick auf das Land- und Amtsgericht und das Sparkassengebäude
Am Donnerstag ist es nun soweit. Mal sehen, wie sich das alles einpendelt. Ich bin positiv eingestellt.
722007forumzw0.jpg
 
Gestern war der beste Tag in meinem Leben:

Nachdem ich kurz bei Karstadt drin war hörte ich draußen vor dem Forum wie eine offensichtlich auswärtige junge (naja eher so mittelalte) und relativ gut gekleidete Dame zu ihrer männlichen Begleitung sagte: "Also irgendwie ist das hier ja alles viel größer, viel mehr und viel schöner als in Essen!"


Das war der beste Tag meines Lebens.
 
Ein Glück da ich morgen frei habe und mir das gaze Spektakel Live ansehen kann.

Kann man nur hoffen das sich alles positiv entwickelt und die Kack 1€ Läden verschwinden :mecker:.

Was kommt denn in die Galeria bei Karstadt rein?


PS: Kann nicht jemand den Knüllermarkt abreißen ich kann das Drecksgebäude nicht mehr sehn
 
Das Knüllermarkt-Gebäude soll ebenfalls umgebaut oder abgerissen werden.
Vlt. hat da einer genauere Infos!

Das ehemalige Boekerhaus (jetzt Knüllermarkt) hätte schon 2008 abgerissen werden sollen. Ein Abriß für 2009 steht zu erwarten.

Errichtet werden soll das "Stadtfenster".

http://www.duisburg.de/news/102010100000174687.php

Doch sind noch nicht alle Fragen geklärt:

http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2008/3/7/news-28972269/detail.html

Exemplarisch weitere Projekte:

Mercatorinsel/Ruhrort http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/609587/Schandfleck-Schmuckstueck.html (in den Kinderschuhen)

RWI-Tower/Ruhrort http://www.derwesten.de/nachrichten...8/2/13/news-23318101/detail.html?resourceId=0 (liegt derzeit auf Eis)

Rheinpark/Hochfeld http://www.rheinpark-duisburg.de/ (wird realisiert)

Grüner Gürtel/Norden http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2007/12/10/news-9988520/detail.html (wird realisiert)

Neue Brücke/Ruhrort http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2007/12/10/news-9988520/detail.html (habe irgendwo gelesen, dass Dressler das Geld beisammen hat)

Ferner Komplettüberdeckelung der A 59 (Parks?) und Renovierung HBF werden kommen. Fraglich, wie umfangreich die Renovierung des Bahnhofs ausfallen wird. Bin mal gespannt, was aus Multi Developments Ankündigung wird, seinen deutschen Firmensitz nach Duisburg zu verlegen.

Daneben gibt es bekanntlich jede Menge weiterer Projekte, aber das spare ich mir mal... Einige Projekte sind richtig futuristisch (Eurogate, Living Bridge), einige riesengroß (Gate to Asia). Man wird sehen, was noch kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ferner Komplettüberdeckelung der A 59 (Parks?) und Renovierung HBF werden kommen. Fraglich, wie umfangreich die Renovierung des Bahnhofs ausfallen wird.


Das wäre ein sehr wünschenswertes Projekt, zumal ja auch intensiv an der A 59 (Ausbau auf 6 Spuren zwischen Duissern und Mercatorstraße) gewerkelt wird. Diese Innenstadtregion sollte - nach dem Aus für Multi-Casa (gottlob) - nicht vergessen werden, zumal sie doch eine "Visitenkarte" gegenüber allen Bahnreisenden ist, die über den Hbf nach DU kommen. Die Überdeckelung böte GaLa-Bauern reichlich Gelegenheit, kreatives Können zu beweisen ...
 
nicht, dass ich die aktuellen Entwicklungen schlecht finden würde...aber wo kommt eigentlich das ganze Geld für die Projekte her? Wird hier auf Pump gebaut und gehofft, dass die Belebung der Innenstadt dies gegenfinanziert? Ich meine...wir sind ja jetzt nicht gerade die reichste Stadt in der westlichen Hemisphere ;)
 
@eMBee

Einige Projekte werden auch aus öffentlicher Hand finanziert oder bezuschusst.

So auch das Projekt des Landesarchivs NRW:

http://www.industrie-kultur.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=139

Angeblich sind dort schon erste Arbeiten im Gange. Dieses Gebäude wird
eine Landmarke für Duisburg.

Aber vor allem steht hinter der Stadtentwicklung der Investor und Projektentwickler Multi Development (MD), der sich der Stadt Duisburg angenommen und das hier brach liegende Potential erkannt hat. Wie gestern im Börsentalk zu erfahren war, kommt die MD-Verwaltung tatsächlich nach DU und zwar an die Mercatorstraße. Ich denke, da kann man sich auf Großes gefasst machen. MD wird sich sicherlich selbst ein Denkmal setzen. Modelle der Hauptverwaltung werden auf der Expo vorgestellt. Axel Funke (MD) steht auch hinter dem Forum, der wohl entstehenden Königsgalerie und früher stand MD auch hinter dem Namen "Multi Casa", wenn ich richtig informiert bin. Der Großinvestor überlegt auch, was er mit dem Europahauskomplex anfangen kann (u.a. jetzige Bibliothek, die ins Stadtfenster umziehen wird). Hinter vielen Projekten in Duisburg steht MD.

Im übrigen habe ich den Eindruck, dass die derzeitige politische Führung Duisburgs um A. Sauerland der Stadt gut tut.
 
Wenn man sich die Fotos der Abrissarbeiten für das FORUM anschaut, dann erkennt man erst, wie viele der hässlichen Bausünden der Nachkriegszeit abgebrochen wurden. Ich bin sehr gespannt auf das Neue und freue mich über diese Entwicklung. Mit dem Citypalais, dem FORUM, dem Innenhafen, dem Stadtfenster, der Königsgalerie, der Living Bridge, dem Umbau des Hbfs und der Deckelung der A59, sowie dem großen Masterplan von Foster nimmt die Stadt eine großartige Entwicklung und hat gute Aussichten für die Zukunft. Eine dermaßen große Anzahl von bedeutenden Projekten kann kaum eine andere Stadt vorweisen. Weiter so Duisburg!
 
@ Old School: na dann bin ich ja beruhigt:)

Hab mir auch gerade mal den Panoramarundgang reingezogen...das erste Einkaufszentrum, was mir wirklich gefällt:eek: (ich hasse die Dinger normalerweise wie die Pest)

ich muss mal schauen, dass ich genug Geld zusammenkratze um wieder für nen Wochenende in die Heimat zu kommen. Das will ich mir ja echt mal aus der Nähe anschauen!
 
Morgen um 9 Uhr wird das Forum eröffnet.
Saturn macht für die Frühaufsteher bereits um 6 Uhr auf, hier die DVD-Angebote:

je DVD €4,90:
-Dirty Dancing
-Rocky Balboa
-Goldene Kompass
-Shoot em up
-Stirb Langsam IV
-Das Streben nach Glück
-Transformers
-Beowulf
-Helge Schneider Collection

auf BluRay für je €13:
-Shoot em up
-John Rambo (Uncut)
-Copland
-Hostage
-I am Legend
-300
-Beowulf
-Vampire
 
Zurück
Oben