FORUM Duisburg

Ich war seid 10 jahren ca nicht mehr in der innenstadt ^^ (nur am Hbf) habe erlich Angst da hin zu gehen ... da anscheind alles anderes ist ^^

Werde mir sicher vorkommen als würde ich grade aus dem Knast kommen und alles ist anderes ^^

hmm werde mir das am wochenende auch anschauen ^^

Wer nimmt mich an der hand und zeigt mir alles?

(Peinlich und das als geb Duisburger ^^):zustimm:
 
Ich war seid 10 jahren ca nicht mehr in der innenstadt ^^ (nur am Hbf) habe erlich Angst da hin zu gehen ... da anscheind alles anderes ist ^^

Wer nimmt mich an der hand und zeigt mir alles?

(Peinlich und das als geb Duisburger ^^):zustimm:

Ich tüte Dich einfach bei unserer nächsten Essensrunde dazu und dann machen wir nen Stadtrundgang ... mit Duden :D
 
Ich war gestern auch in der Innenstadt - mit dem Fahrrad :D

Ich lebe seit 40 Jahren in "4100 Duisburg 1" (geboren im St. Vincenz ;)) und habe die Innenstadt noch nie so bevölkert gesehen. Aus Duissern kommend mußte ich mein Fahrrad auf Höhe Averdunk-Centrum festmachen, weil ich gar nicht durch die Masse an Leuten kam. Schnell rein ins Forum, Buchse und T-Shirt gekauft, in 20 Minuten war ich wieder draußen. :p Hölle!

Auch wenn dieser Massenauflauf für mich persönlich nichts ist, so stelle ich doch fest, dass das Forum eine echte Bereicherung für Duisburg ist. Durch die große Auswahl bekomme ich endlich in Duisburg nahezu alles, was ich brauche. Die Stadt wurde wiederbelebt, wie ich es mir immer gewünscht habe. Die Architektur ist offen, transparent, nicht so erschlagend wie bei anderen Einkaufs-Zentren und korrespondiert ganz besonders gut mit dem gegenüberliegenden City-Palais.

Dort habe ich erst einmal in Ruhe Sushi gegessen und hiernach mich mit einem riesigem Eis auf eine der Wiesen vor das Theater gesetzt: Großstadt-Feeling mit der Möglichkeit zu chillen, wie ich es in dieser Kombination und Lockerheit bisher nur von Berlin oder Hamburg kenne. Ganz großartig :)

Und das ganz besonders Feine: Es sind weitere Entwicklungsmöglichkeiten geschaffen, die ich in Duisburg bisher nicht mehr für möglich gehalten habe. Es hat etwas von Aufbruchstimmung ... :)
 
Typisch Mann ... in 20 Minuten Hose und T-Shirt kaufen ... unfassbar :eek:

Ja das hat aber mit was anderem zu tun... Wir gehen nur einkaufen,wenn wir was brauchen und wir wissen demnach genau was wir suchen und finden es recht schnell... Ihr geht einkaufen,um Schuhe zu kaufen und kommt mit drei Hosen,nem Top und ner Jacke nach hause...
 
Im Forum gehen auch gerne MSV-Spieler einkaufen! Ich habe schon einige gesehen: Kouemaha mit Frau,Makiadi mit Familie (übrigens süßes Kind):zustimm: , und Atem heute alleine und heute Herzog und Schlicke zusammen in Saturn und Karstadt-Restaurant essen! Also Augen offen halten ;)
 
Meine Frau und ich sind am Samstag zum Einkaufen nach DU, speziell ins Forum, gefahren.

Fazit: Wir sind beide begeistert von diesem Einkaufscenter. Architektonisch klasse gemacht mit den verschiedenen Baustilelementen, vor allem aber besticht die freundlich helle Atmosphäre. Es macht Spaß dort zu bummeln und einzukaufen, weil viele Markengeschäfte komprimiert vor Ort sind. Die Verschachtelung der einzelnen Ebenen und Geschäfte u.a. mit Karstadt und Saturn ist äußerst gut und effektiv gelungen. Die direkte Verbindung um Parkhaus ist gleichfalls von Vorteil.

Das ganze Ensemble CityPalais/Forum wirkt belebend für die ganze City, so unser Eindruck. Vor allem die breite Königstr. ähnelt mehr einem Boulevard - zum Flanieren, Entspannen und Einkaufen - und nicht wie hier in Köln Schildergasse und Hohe Strasse als Dreckseinkaufsmeile. Wo wir schon seit Jahren äußerst ungern - und nur wenn unbedingt nötig - hinfahren.

Hoffentlich wird der Westteil der City um Steinsche Gasse, Münzstr. und Beekstr., sowie Sonnenwall, ähnlich gut aufgepeppt, dann wird u.E. die Duisburger City ein Einkaus- und Erlebnismagnet werden. Dann findet dort wieder urbanes Leben statt. Wenn ich so verfolge, was da so alles angedacht und teilweise schon realisiert wurde, dann ist mir um Duisburg nicht bange.
Innenhafen und City müssten nur noch attraktiv miteinander zu einer Einheit verbunden werden, dann wäre ein wirkliches Zentrum entstanden. Der Foster-Plan geht ja auch davon aus.

Negativ aufgefallen ist uns allerdings im Forum die "bescheidene" Gastronomie, da sind wir doch etwas enttäuscht. Wir waren beim Italiener im Forum, na ja. Hatten das Angebot im CityPalais erst später entdeckt, das ist doch um Einiges attraktiver.

Insgesamt gesehen war der Besuch in DU lohnenswert, wir werden sicher wiederkommen und hier vor Ort bei Freunden und Bekannten viel Werbung machen, denn die Urbanität sagt uns vielmehr zu als die sterile Atmophäre auf der "grünen Wiese" (CentrO). Die 3/4 Stunde Anfahrt über die A3 ist doch kein Problem, denn wenn man Fahrgemeinschaften bildet, ist auch der derzeitige Spritpreis kein Hindernis. Oder man nutzt das NRW-Ticket.

Das mußte mal gesagt werden von einem alten Duisburger ...
 
Wie sind denn die Frauen hier mit der Klamottenangebot zufrieden?
Ich war mit der Frau da und hab ihr ganz stolz das Forum gezeigt, damit sie in Zukunft nicht mehr nach Krefeld fährt zum Klamotten kaufen und das Urteil war vernichtend :(. Sie meinte, das Angebot an Schuhen wäre ganz gut, aber vernünftige Klamotten würds nicht geben. Sehen das alle Frauen so?
 
Negativ aufgefallen ist uns allerdings im Forum die "bescheidene" Gastronomie, da sind wir doch etwas enttäuscht. Wir waren beim Italiener im Forum, na ja. Hatten das Angebot im CityPalais erst später entdeckt, das ist doch um Einiges attraktiver.

Danke für Deine zutreffende Analyse. Wie Du schon richtig feststellst, ist das gastronomische Angebot des Forums trotz der feinen Kost bei "Karstadt Perfetto" im Unter- und Dachgeschoss überschaubar. Dies ist übrigens durchaus so gewollt. Forum und City Palais sollen nämlich nicht konkurrieren, sondern sich zu einem "Rundum-Sorglos-Paket" für den Besucher der Innenstadt ergänzen. Schon im Rahmen der Frühplanung des Forums stand fest: Der Schwerpunkt Gastronomie soll dem City Palais gebühren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sie meinte, das Angebot an Schuhen wäre ganz gut, aber vernünftige Klamotten würds nicht geben. Sehen das alle Frauen so?

Ich weiss ja nicht, welche Kleidung Deine Freundin bevorzugt. Meine Freundin und meine Mutter sind mit dem Forum zufrieden. Das Forum bietet sowohl sportliche und modische Ware als auch hochwertige Marken bei Karstadt etc.

In Sachen Herrenbekleidung bin ich sehr zufrieden. "The Sting" bietet ausgefallene, modische Sachen (habe dort aber noch nicht eingekauft) und mit Pohland einen sehr eleganten Herrenausstatter. Daneben natürlich die ganzen anderen Läden, auch Karstadt.

Krefeld, was ist das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Frau is ja auch ne Schickse :D

Ich hielt die bis jetzt eigentlich eher für das Gegenteil, aber gut :D.

Die brauchte halt nen Anzug für die Arbeit, und dafür hätte sie gerne so Läden wie Zara, Mango oder MEXX gehabt. Ich guck ja als Mann eher auf den Saturn, aber ich muss sagen, dass mir ein gewisses "Loch" im Angebot auch aufgefallen ist. Wenn ich neue Klamotten bräuchte wüsste ich auch nicht so wirklich wohin. Für Ney Yorker und The Sting bin ich zu alt, also älter als 16 :D, C&A is nich so meins und H&M macht scheinbar Klamotten für Zwergwüchsige,da passt mir eh nix. Würde halt nur noch Karstadt über bleiben, und dass ist für son großes Einkaufszentrum was wenig, finde ich.

Edit: Stimmt Pohland gibts ja, ganz vergessen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MEXXX und Zara sind doch bei Karstadt im Sortiment. Weiss ich vom Einkaufsbummel mit meinen Frauen... :)

The Sting ist doch im Herrenbereich nicht nur für 16jährige... ts ts ts

EDIT: O.K. rauuul: Könnte vll. etwas mehr für den Herren sein....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für Deine zutreffende Analyse. Wie Du schon richtig feststellst, ist das gastronomische Angebot des Forums trotz der feinen Kost bei "Karstadt Perfetto" im Unter- und Dachgeschoss überschaubar. Dies ist übrigens durchaus so gewollt. Forum und City Palais sollen nämlich nicht konkurrieren, sondern sich zu einem "Rundum-Sorglos-Paket" für den Besucher der Innenstadt ergänzen. Schon im Rahmen der Frühplanung des Forums stand fest: Der Schwerpunkt Gastronomie soll dem City Palais gebühren.

Wenn das so gewollt ist, wie Du ausführst, dann ist die Symbiose dieser beiden "Teile" gut gelöst, nur man (frau) sollte das schon wissen, gerade Auswärtige.
Vielleicht sollten Flyer dieser beiden "Teile" darauf hinweisen.
Danke für Deine Info ...
 
Ich war gestern mit meiner Begleiterin im Forum , haben bissel was im Feinkostladen unten geholt ,richtig gut und teuer wars au net.
Leider fanden wir ihre Lederjacke nicht die sie unbedingt haben will ,anscheinend gibbet die nirgends mehr.Sons war nicht allzuviel los ,war ganz angenehm.
 
So, wir waren am Freitag auch mal wieder in Duisburg und haben den Anlaß genutzt, um auch das Forum zu begutachten. Und wenn ich ehrlich bin, auf den Bildern sieht es ganz nett aus:D, aber im realen kann man nur sagen: IMPOSANT!
Die Aufteilung in mehrere Etagen, die breiten Gänge machen das Shoppen auch erträglich, wenn es voll ist, vermute ich zumindest:o.
Der einzig negative Punkt(kostenpflichtiges parken;)) wurde mehr als aufgewogen! Allein schon die kostenlose Kinderbetreuung lassen die Parkkosten mehr als ausgleichen!
Ich vermute mal, das wir wohl öfter mal nach Duisburg fahren, denn es lohnt sich immer mehr:zustimm:
 
Heute gesehen. Danke Forum:)

12102008forumpc1.jpg
 
Nichts gegen Auszeichnungen für Leute, die es verdient haben ...

Was allerdings - und dies ist eine Kritik an die Autorin des Artikels und nicht am Ausgezeichneten! - die Einrichtung des Kindergartens im Forum mit einer "sozialen Note" zu tun haben soll, erschließt sich mir nun überhaupt nicht, zumal es derlei Angebote auch in anderen Einkaufszentren quer durch die Republik gibt. Dieses Angebot dient der VERKAUFSFÖRDERUNG, dem Erschließen neuer Käuferkreise - und nichts anderem. Was auch völlig okay ist, aber doch bitte nicht den Anstrich irgendeiner besonderen "sozialen Wohltat" bekommen sollte. :rolleyes:
 
Allen Forums-Besuchern, die gleichzeitig Hi-Fi Fans sind, empfehle ich im Saturn den Besuch des High-End Raumes. Dort steht eine Marantz/ELAC-Kombination vom Allerfeinsten. Im CD-Player liegt passenderweise die "Brothers in Arms" von den Dire Straits. Letztes Lied auswählen, aufdrehen, hinsetzen und genießen :musik:
 
Hab heute mal ne kleine Stadtrundfahrt gemacht. :)

Das Forum ist sehr schön geworden, gefällt mir. Vor allem architektonisch um einiges besser als das City-Palais.
Besonders schön ist der Blick von der Karstadt Dachterasse rüber zum Theater.
War aber natürlich ziemlich überfüllt.

Weiter gings dann zur Moschee in Marxloh, die ich mir ja viel größer vorgestellt habe. (größte Moschee in Deutschland :confused::confused::confused:).
War proppevoll und alle haben gebetet (geöffnete Hände?), bin dann lieber wieder gegangen. :D
Finde es aber beachtlich, wie ruhig und glatt das hier mit dem Bau geklappt hat, anscheinend wurde da bedacht drauf hingearbeitet und es wurde mit den Anwohnern gesprochen. Dass das auch anders laufen kann sieht man ja in anderen Städten (zb Köln und Berlin).

Zum Abschluss nochmal schnell um den Bertasee gelaufen (schöner Spielplatz beim Parallelkanal) und die Baustelle für das neue Restaurant begutachtet, der Steg sieht schon ganz gut aus. Mal sehen wies wird, wenns fertig ist, nimmt leider schon nen ganzes Stück Wiese weg...

Achja, der MSV hat ja auch noch gespielt, habe im Auto das 1:1 live miterlebt. Juhuu. :rolleyes:

Fazit:
Strukturwandel in Duisburg - top.
 
Ausnahmezustand in Duisburg

erstellt am: 03.11.2008

Duisburg

Voll, voller, Duisburg

VON ANJA STREICHAN



Duisburg (RP) Gestern fand in der Innenstadt der dritte verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt. Von 13 bis 18 Uhr waren rund 200000 Menschen in der Innenstadt. Experten sprechen von der größten Besucherfrequenz seit zehn Jahren.

Weiter: http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/633325/Voll-voller-Duisburg.html

Gestern war in Duisburg mehr los als im CentrO, wo ebenfalls verkaufsoffener Sonntag war.
So muss das sein: Duisburger und Umland gehen in Duisburg einkaufen! Und TrueBlue freut sich auch darüber. ;)
 
eine frage da ich ja nicht wirklich ein freund des forums bin gibt es da ausser klamotten und technik auch was anderes? spielzeug etc ... geht schliesslich auf weihnachten zu
 
Ich war heute zum ersten Mal drin (ja, Schande:o;)), hat mir sehr, sehr gut gefallen, das Dingen!! Klein, nicht überladen, man fühlt sich einfach wohl:)
Aber es war nicht so viel los, war zwar gut besucht, aber man konnte sich angenehm frei bewegen:)
 
Ich finde im Gegensatz zum Centro hat das Forum eine sehr angenehme Atmosphäre. Man kann sich fast immer frei bewegen und auch mal stehen bleiben, ohne angerempelt zu werden. Außerdem muss man sich nicht die Hacken ablatschen und bekommt schnell einen Überblick. Ich habe mal versucht im Centro ein bestimmtes Geschäft zu finden. Das hat mich drei Liter Flüssigkeit gekostet.
 
Ich denke, es ist in Sachen Kundschaft trotz der guten Besucherzahlen sogar noch viel Luft nach oben vorhanden, da die Holländer und Belgier gerade erst dabei sind, Duisburg und das Forum zu entdecken.

Immerhin freut sich Duisburg an Glanztagen über fünf Busse aus Belgien bzw. Holland. Am CentrO parken an den Wochenenden locker 100 Busse aus o.g. Ländern. Die Belgier und Holländer sind es noch gewohnt, außerhalb ihrer Länder nur im CentrO einkaufen zu gehen. Aber langsam spricht sich unser Forum rum und dringt in das Bewußtsein dieser Leute.

Ein Artikel zu diesem Thema vom heutigen Tage:

http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/651266/Gluehwein-und-einkaufen.html
 
Zurück
Oben