Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@block d,
natürlich muss er weg,das steht nicht zur debatte.

aber ich persönlich kann ihm jetzt nicht unterstellen,dass er nicht alles als unerfahrener 1liga trainer versucht hat.(jedenfalls die letzten wochen)

die ganzen trainingslager,änderungen am training,begnadigungen usw.
 
Im Block E2 werden auch einige Kehlen mitmachen!!:zustimm:

Tja, dann schlage ich vor, dass wir so ungefähr genau um 15.15 Uhr anfangen, o.k.???

Auch wenn ich es eigentlich verabscheue mit Antigesängen die eigene Truppe (hier den Trainer) einzudecken!Jedoch an dem Punkt an dem WIR angekommen sind ,muß Position bezogen und bekundet werden!!

:zustimm: JAUUUUUUUUUUUUU! Ich werde auch in Zukunft meine Mannschaft nicht auspfeifen, aber wie Du richtig sagst, ist jetzt ein Punkt gekommen, an dem wir dem Vorstand, den Sponsoren etc. zeigen müssen, dass wir "nicht so ganz" einverstanden sind mit dem, was sich da unter der Leitung von Rudi Bommer momentan abspielt.

Es ist ja ein patenter Mensch, das werde und will ich nicht in Abrede stellen, er setzt sich meines Erachtens auch für den Verein ein, aber er ist nun einmal als oberster Übungsleiter für die sportliche Talfahrt verantwortlich ... menschlich tut mir das wirklich Leid ... KEINE IRONIE!!!
 
Gebt unseren Spielern nur nicht schon wieder Alibi, so nach dem Motto, bei den Bommer-Raus-Rufen waren wir total verunsichert.

Moooooooooooment! Mit einem "Bommer RAUS!" muss sich die Mannschaft ja wohl keineswegs auf den Schlips getreten fühlen, das wäre nur der Fall, wenn wir sie beim Einlaufen mit Pfiffen begrüßen würden.

Das "Bommer RAUS!" gilt nur einem einzigen Mann im weiten Rund des Stadions!
 
Ihr glaubt also auch das RB mit der Mannschaft im unteren Mittelfeld der 2 Liga rumeiern wird.... aha, das ist Schwarzmalerei vom Feinsten.
Runtermacherei geht mir schon immer auf den Sack und das nicht nur in der Freizeit.

Ich sehe auch was sich zuhause und auch auswärts abspielt.

B-Movie schrieb:
So richtig zufrieden wäre ich erst dann, wenn wir in Bochum gewinnen und alle rufen Bommer raus.

Dann würde ich gerne sehen, wie seine Kinnlade runter geht.

Das ist eine Aussage von einem wahren Fan. ....
 
Ihr glaubt also auch das RB mit der Mannschaft im unteren Mittelfeld der 2 Liga rumeiern wird.... aha, das ist Schwarzmalerei vom Feinsten.
Runtermacherei geht mir schon immer auf den Sack und das nicht nur in der Freizeit.

Ich sehe auch was sich zuhause und auch auswärts abspielt.



Das ist eine Aussage von einem wahren Fan. ....

Was hast du gegen meine Aussage? Ich hätte gerne, dass der MSV in Bochum gewinnt und das der Trainer, der mit am meisten...man kann schon sagen am Untergang eine große Schuld hat, geht. Ich fühle mich oft genug diese Saison von unserem Trainer in den Hintern getreten. Und ich möchte nicht zulassen , dass dieser Trainer meinem MSV weiter schadet. Soviel zum wahren Fan. Was für eine Aussage...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin immer noch ziemlich unsicher was samstag das bessere für unsere mannschaft ist,eigentlich bin ich mehr für "bommer raus" nach dem spiel(auch wenn wir gewinnen),aber...

es kann ja nur zwei reaktionen auf "bommer raus" rufe vor dem spiel geben.
1.die mannschaft wird in ihrer konzentrationsphase gestört,kommen aus dem tritt und vergeigen das spiel

2.die mannschaft zeigt eine trotzreaktion und reisst sich für den trainer den arsch auf
 
bin immer noch ziemlich unsicher was samstag das bessere für unsere mannschaft ist,eigentlich bin ich mehr für "bommer raus" nach dem spiel(auch wenn wir gewinnen),aber...

es kann ja nur zwei reaktionen auf "bommer raus" rufe vor dem spiel geben.
1.die mannschaft wird in ihrer konzentrationsphase gestört,kommen aus dem tritt und vergeigen das spiel

2.die mannschaft zeigt eine trotzreaktion und reisst sich für den trainer den arsch auf

oder die spielen von Anfang an sch....weil sie sich aufgegeben haben, dann ist es sowieso egal....
 
......oder sie spielen erst recht schlecht und damit gegen Bommer.

Diese Unterstellung möchte ich nicht mittragen. Sie spielen sicher nicht gegen Bommer, sondern sie spielen das, was Bommer ihnen vorgibt zu spielen. Leider ist das eine traurige Wahrheit.

Das Abrufen der individuellen Potentiale, das aufeinander abstimmen der individuellen Fähigkeiten der Einzelspieler in Richtung Teambildung und Teamharmonie (Laufwege blind kennen etc) sind elementare Aufgaben eines Trainers. Aber, wo kein logisches und auf die Spielertypen abgestelltes System greift, kommt ein Spiel heraus, das wir Woche für Woche sehen müssen. Besonders dann, wenn wir das Spiel machen müssen (zuhause). Geht gar nicht.

Ich bin immer noch der Meinung, das der Kader vom Grund auf und unter Betrachtung der individuellen Leistungsmöglichkeiten unserer Spielertypen in dieser Saison qualitativ höher zu bewerten wäre, als in die Spieler der letzten Aufstiegssaison.

Für mich gehört hier das Übel an der Wurzel gepackt und mit Stumpf und Stiel ausgerupft. Das ist das gesamte Trainerteam.

Da wünsche ich mir nichts sehnlicher für meinen MSV als ein wirklich gestandenes und erfahrenes Trainergespann. Aber, wer soll und wer wird, wenn überhaupt, da handeln?
 
Wieso Gesundbeter, du bist aber auch ein Schwarzseher mit Glaskugel, oder ? :eek::huhu::rolleyes:

Der Bommer ist gerade auf dem besten Weg den Rekord (der bisher als EWIG bezeichnet wurde!!) von Tasmania 1900 Berlin einzustellen :eek: und den MSV damit in der gesamten Republik noch lächerlicher zu machen als er vom Sonnenkönig Hellmich ohnehin schon gemacht wurde (Stichwort: Redeverbot, Fanbeschimpfungen etc.) , und DU bezeichnest UNS als Schwarzseher?? Werd mal wach, mensch :huhu:!!!
 
Habe heute morgen auf Kicker.de gelesen, dass Bommer auch im Falle eines Abstiegs auf jeden Fall bleiben soll... ICh würde sagen, dass jetzt wir Fans gefragt sind um dem Super-Herren Hellmich zu zeigen, dass Bommer der falsche Trainer ist!!! Und wenn man Hübners Statement liest, der einen direkten Wiederaufstieg als "ambitioniert" bezeichnet, sieht man doch, dass wenigstens er ein realist als ein Träumer ist...
Also: Bommer raus, Hübner holt nen neuen, guten Trainer und kauft eine junge, ambitionierte, hungrige Mannschaft ein, die dann spätestnes in 2-3 Jahren aufsteigen kann und dann auch mal die Klasse halten kann... Das wäre meine Hoffnung... Die stirbt zwar bekanntlich zuletzt, aber ist durch Herrn Hellmich doch schon auf ein Minimum gesunken :mad:
 
Es gibt jedoch (wenige) Trainer, die aufgrund ihrer fortgesetzten Mißerfolge einsehen, dass sie nichts mehr bewegen können und daher mit ihrem Arbeitgeber eine einvernehmliche Vertragsauflösung (DA GIBT ES KEIN GEHALT MEHR!) realisieren. In Einzelfällen mag so etwas den arg beschädigten Ruf eines Coaches z.T. wieder aufpolieren.


Und dabei habe ich doch gar nicht gepoltert :D Ein Trainer, der seine Mannschaft nicht erreicht, gewinnt nicht in Bremen oder HH! Man hat zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt.

Was eine einvernehmliche Vertragsauflösung ist, weiß ich schon! Bei wem man damit allerdings einen (vermeintlich) beschädigten Ruf wieder aufpolieren könnte, ist mir schleierhaft. Höchstens im Verein der geistig Umnachteten :D. Würdest Du auf eine Abfindung oder Lohnfortzahlung verzichten - wenn sie Dir zusteht?

Diese Diskussion hier hat mittlerweile ganz merkwürdige Züge: Trainer raus, Co-Trainer raus, Torwarttrainer raus, Präsident raus, Mannschaft raus, Fans raus! Erinnert mich irgendwie an Hexenjagd! Wenig konstruktiv, aber dafür viel Aktionismus!

Und jetzt ziehe ich mal schnell wieder die Birne ein :rolleyes:
 
Und ich hoffe, dass Bommer den Anstand, das Handtuch hinzuwerfen, wenn er sieht, welch wirtschaftlichen Schaden der MSV unter ihm erleidet. Die Dauerkartenverkaufszahlen für die nächsten Saison sollten ihm dann spätestens zu denken geben.
 
... einvernehmliche Vertragsauflösung ...! Bei wem man damit allerdings einen (vermeintlich) beschädigten Ruf wieder aufpolieren könnte, ist mir schleierhaft ... Würdest Du auf eine Abfindung oder Lohnfortzahlung verzichten - wenn sie Dir zusteht?

Diese Diskussion ... ... Wenig konstruktiv, aber dafür viel Aktionismus!

Birne wieder raus aus der Deckung und sich stellen! :D

Bei einem neuen Arbeitgeber (wie stark der mit dem Klingelbeutel gepudert sein muss, lassen wir mal dahingestellt!) könnte R.B. mit einem solch edel-eleganten Abgang ja vielleicht Eindruck schinden (Motto: "Es ging mir beim MSV immer nur um die Sache. Ich bin doch kein Trainer, der die Dinge aussitzt oder gar nur aufs Geld schaut!").

Zum Lohnverzicht habe ich bereits alles gesagt, bitte LESEN!

Und wenn Du Aktionismus nennst, kannst Du eigentlich nur die Panikattacke meinen, die zu den "Noteinkäufen" zur Winterpause geführt hat - wobei dies sozusagen nachgereichte Korrekturen der Hausaufgaben waren, die man zu Saisonbeginn meinte ordentlich gemacht zu haben ... ;)
 
Und ich hoffe, dass Bommer den Anstand, das Handtuch hinzuwerfen, wenn er sieht, welch wirtschaftlichen Schaden der MSV unter ihm erleidet. Die Dauerkartenverkaufszahlen für die nächsten Saison sollten ihm dann spätestens zu denken geben.

Zu Satz 1: Möge dieser Appell Gehör finden!

Zu Satz 2: Nun sind wir schon wieder beim Thema Presse, oje! Es müsste dann aber auch (via Presse/Aktionen oder wie auch immer) klar herausgestellt werden, WER WARUM keine DK mehr erwirbt. Ein "stummer Verzicht" wäre unsinnig, da er den (ohnehin ja halbblinden) Hauptakteuren die Sicht auf die Lage der Dinge verschleiern dürfte und man ihnen das Feld überließe für (üblich) wirre Interpretationen ...

Der Betonmischer sollte merken, dass es ihm UNTER DEM STRICH nun endgültig gelungen ist, die Stimmung in der Stadt allmählich zu seinen Ungunsten zu kippen ... :zustimm:
 
Und ich hoffe, dass Bommer den Anstand, das Handtuch hinzuwerfen, wenn er sieht, welch wirtschaftlichen Schaden der MSV unter ihm erleidet. Die Dauerkartenverkaufszahlen für die nächsten Saison sollten ihm dann spätestens zu denken geben.
Haaa OS. Jetzt kommt die neue Marketing Idee.... Nächste Saison gibt es den Bommer Rabat beim Kauf einer Dauerkarte:D Und eine Wurzelkbehandlung beim Kieferchirogen ihre Wahl:zustimm:
 
Zu Satz 2: Nun sind wir schon wieder beim Thema Presse, oje! Es müsste dann aber auch (via Presse/Aktionen oder wie auch immer) klar herausgestellt werden, WER WARUM keine DK mehr erwirbt. Ein "stummer Verzicht" wäre unsinnig, da er den (ohnehin ja halbblinden) Hauptakteuren die Sicht auf die Lage der Dinge verschleiern dürfte und man ihnen das Feld überließe für (üblich) wirre Interpretationen ...

Wie oben beschrieben, wird es bei mir keinen stillen Verzicht geben. Ich werde die Post des MSV schon zu beantworten wissen und jede Gelegenheit nutzen, meine Meinung zu Bommer zu formulieren. Aber die Presse brauche ich dazu nicht, auch wenn ich mich jüngst der NRZ für einen Leserbrief bedient habe, der veröffentlich wurde. Aber wie ich Dir schon sagte: Es gibt für mich nicht DIE Medien-Fuzzis. Lokale Medien klammere ich bei meiner Medienschelte in einigen Teilen ausdrücklich aus.
 
Und wenn Du Aktionismus nennst, kannst Du eigentlich nur die Panikattacke meinen, die zu den "Noteinkäufen" zur Winterpause geführt hat - wobei dies sozusagen nachgereichte Korrekturen der Hausaufgaben waren, die man zu Saisonbeginn meinte ordentlich gemacht zu haben ... ;)

Stimmt - die "Noteinkäufe" halte ich allerdings auch für puren Aktionismus - wie auch manche Kommentare hier. Aber wo Du Recht hast, da möchte ich Dir nicht widersprechen! :zustimm:
 
Danke Herr Bommer,

aufgrund Ihrer Auswechselschwäche sind 2 Punkte in Bochum geblieben.

Wenn man eher wechselt kann man auch mit frischen Leuten Pressing spielen und solche Situationen wie beim 1:1 vermeiden.

Herr Hübner bitte handeln Sie endlich.
 
BOMMER HAU ENDLICH AB !!!

VERSAGER !!

unfassbar ,......ishaku / willi avalos stehend platt und der wechselt nicht aus

UNFASSBAR !!!

wie kann man einen sicheren sieg nur so verschenken

mir reichts!!!!!!

:fluch::fluch::fluch:
 
... Erinnert mich irgendwie an Hexenjagd! Wenig konstruktiv, aber dafür viel Aktionismus!

Eigentlich wollte ich es ja nicht mehr, aber jetzt will ich doch nochmal was KONSTRUKTIVES beitragen.

Ich sehe nicht, wo Deine Argumente sind. Die Siege in Bremen und Hamburg?
Dazu fällt mir das alte Lattek Zitat ein:

"Gegen den Gegner hätte ich gar nicht dabei sein müssen.Die Spieler waren schon heiß, als sie auf den Platz gingen."

Wegen wir doch einmal nüchtern SOLL gegen HABEN ab.

Die Punkte im Soll will ich gar nicht alle wiederholen. Die sind hier nämlich schon oft genug thematisiert worden. Das jüngste Beispiel ist sicherlich die heutige Auswechseltaktik.

Aber wie sieht es auf der Haben Seite aus. Ich habe hier noch nicht einen einzigen positiven Punkt gefunden, den man diesem Trainer und seinem ganzen Team gut schreiben könnte.

Also sei mal konstruktiv und kläre mich bitte auf.
 
Da kann man sehen das Bommer kein trainer ist, Manna war platt nach 70minuten, riskiert dann noch einer verletzung, nimmt lieber Nicu raus. Bringt Tiffert rein, dieses ei, dann doch lieber den Daun.
Die 2 verlorene punkte gehen auf die kappe von Bommer und Tiffert.
 
Also sei mal konstruktiv und kläre mich bitte auf.

Ich möchte mir nicht anmaßen, Dich hier aufklären zu wollen oder gar zu können, sondern hier lediglich meine subjektive Sichtweise darlegen.

Es erscheint mir gänzlich unmöglich, einen gemeinsamen Nenner zu finden; Argumente werden wöchentlich - je nach "Marktlage" genutzt. Mal ist Tiffert der einzig ehrliche Kämpfer auf dem Platz, wenn man hier manchen Kommentaren glauben darf; mal ist er (bzw. R.B., der ihn für einen in Halbzeit 2 total überforderten Maicon bringt) der absolute Versager. Übrigens lassen sich die Spielernamen je nach persönlicher Sympathie beliebig austauschen.

Der eine behauptet Ishiaku sei komplett ausgelaugt gewesen und hätte daher ausgewechselt werden müssen. Worauf beruht diese Einschätzung? Hat der Schreiber dieser These ein Interview mit ihm in der Kabine geführt? Mein Eindruck war übrigens ein anderer.

Der einzige Punkt, der 90% der Forumsteilnehmer eint, ist die Tatsache, dass der Trainer an allem Schuld ist. Und die Allgemeinheit hat natürlich immer Recht.

Die Mannschaft war - wenn ich meiner persönlichen Einschätzung und auch der der Medien trauen darf - hervorragend eingestellt, spielstark und hätte den Sieg mehr als verdient gehabt. Die Auswechslungen waren logisch und nachvollziehbar. Offensichtlich erreicht der Trainer die Mannschaft, sonst wäre diese Leistung nicht möglich gewesen.

Wären nicht durch individuelle Fehler die 100 %igen Torchancen versiebt worden, wäre der MSV mit einem verdienten Dreier nach Hause gefahren.

Der logische Umkehrschluss lautet also, dass jeder Trainer, Co-Trainer etc. für individuelle Fehler seiner Spieler verantwortlich ist? Dann böte die BL jede Woche genügend Gründe, den Trainer jeder Mannschaft zu feuern. Und diese Argumentation halte ich für wenig konstruktiv.

Über fachliche Dinge kann man treffend streiten, wobei ich der Meinung bin, dass kaum einer oder gar keiner der Forumsteilnehmer (inkl. meiner Wenigkeit) qualifiziert oder nahe genug an der Mannschaft ist, um diese Diskussion wirklich befriedigend zu führen.
 
Lieber Prima,
mir geht deine "Nur Pro Bommer"- Sichtweise öfters auf den Senkel, aber heute muss ich dir recht geben, dass Bommer nicht daran Schuld war, dass wir zwei Punkte zu wenig mitgenommen haben.

Es hätte nichts gebracht Maicon früher auszuwechseln. Chancen hatten wir genug da. Die Spieler waren nur alle zu blöd um diese zu verwerten.

Für den neutralen Zuschauer war das Spiel heute ne richtige Augenweide. Nette Spielzüge kombiniert mit Kampfgeist...so muss es sein. Ich hätte mir jedoch lieber n Schweinespiel mit glücklicherem Ende für uns gewünscht :(
 
Über fachliche Dinge kann man treffend streiten, wobei ich der Meinung bin, dass kaum einer oder gar keiner der Forumsteilnehmer (inkl. meiner Wenigkeit) qualifiziert oder nahe genug an der Mannschaft ist, um diese Diskussion wirklich befriedigend zu führen.

So treffend das hier nicht Zitierte Deines Beitrags - mit entsprechendem emotionalen Abstand - auch ist: Folgte man Deiner o.g. Argumentation, hieße DAS wiederum im Umkehrschluss, dass man dieses Forum getrost schließen oder ausschließlich als "netten Chatroom" unter "Kumpels" nutzen könnte.

Sind Diskussionen nur dann befriedigend, wenn Einigkeit herrscht? In Ansichten, Bewertungen oder gar in der Erkenntnis, dass man prinzipiell doch eh nicht fundiert argumentieren kann, weil man "nicht nahe genug dran" ist an welchem Thema auch immer? Wenn ich dies glauben würde, müsste ich das Forum in logischer Konsequenz verlassen.

Gerade in Sachen Trainerdiskussion sind die Emotionen immer auf einem hohen Level. Man denke nur daran, wie lange es her ist, dass wir in der Bundesliga einen wirklich guten Coach hatten (Friedhelm!). Zudem erinnern wird uns ungern des Kopfstoß-Künstlers. Und was unser Team 2006/07 in Liga 2 geboten hat, war SELTEN richtig überzeugend, so dass wir auch nur knapp aufgestiegen sind. Es gibt eine Vorgeschichte zu R.B., und er selbst hat eine Vergangenheit. Welche - das wirkt nach.

Auch ich bin (erst) seit der Winterpause 07/08 dagegen, mit R.B. weiter zu machen, auch wenn er mir eigentlich ganz "sympathisch" ist und auch schon irgendwie leid tut. Er HATTE seine Chance, die er unterm Strich nicht nutzen konnte (Gründe sind vielschichtig, aber jetzt sekundär). Allerdings war und bin ich AUCH dafür, dass unser "Großer Vorsitzender" schleunigst den Hut nimmt, denn m. E. trägt ER die Hauptverantwortung für den Schlamassel, der uns alle so demütigt. :cool:
 
Gedemütigt?
Ich fühle mich nicht gedemütigt. Ich bin gestern in Bochum stolz auf meinen MSV, ganz stolz auf unsere tollen Fans gewesen und bin es nach einem tiefen, ruhigen Schlaf immer noch. Ich bin heiser wie noch nie und bin auch darauf stolz.
Das wir alle auch nach dem Schlusspfiff zur Mannschaft standen war einer der Momente von dem ich noch sehr lange zehren werde.
Demütigend finde ich die Sch..ss-Kommentare kurz nach Spielschluss in diesem Thread.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gedemütigt?
Ich fühle mich nicht gedemütigt ...
Demütigend finde ich die Sch..ss-Kommentare kurz nach Spielschluss in diesem Thread.

Okay, war zum Schluss vielleicht etwas überzogen formuliert. Wobei die meisten sicherlich wissen, was ich hiermit meine: den aktuellen Tabellenstand, das Hick-Hack um R.B., die Verhöhnung des Clubs in den Medien usw..
Ich finde es wirklich "Kindergarten-like", das mit der Demütigung auf den gestrigen Tag in BO oder gar auf die Stärke und Solidarität unter den Fans beziehen zu wollen.

Abgesehen davon musst Du schon dulden, dass andere Leute direkt nach Spielschluss auch andere Meinungen haben. Jeder erlebt das, was den Verein betrifft, auf SEINE Weise ... :D
 
Der logische Umkehrschluss lautet also, dass jeder Trainer, Co-Trainer etc. für individuelle Fehler seiner Spieler verantwortlich ist?
Natürlich ist das Trainerteam dafür nicht verantwortlich, aber es is dafür verantwortlich, dass genau eben diese INDIVIDUELLEN SCHWACHEN SPIELER auf dem Platz stehen bzw. bei uns im Verein sind...
Die Mannschaft war Top eingestellt, was das Herzblut anging. Allerdings müssenw wir mal wieder nüchtern betrachten, dass wir bei gefühlten 723 Torchancen kein erspieltes Tor erzielt haben, sondern nur einen Freistoß versenkt haben...
 
Zunächst einmal möge mir doch bitte einer mal ein Tor nennen, dass ncht aus einem individuellen Fehler entstanden ist!? Da wird es sicher keines bei keinem Verein in der Liga geben!!! Alle Tore fallen nunmal aus individuellen Fehlern! UNd die passieren, dafür sind die Spieler auch nur Menschen.
Herrn Bommer ist lediglich anzulasten, dass er es lange Zeit (und ich finde immernoch) nicht geschafft hat aus den relativ guten Einzelspielern eine Mannschaft zu formen. Wir haben keinen Leader der die Leute mal zusammenscheißt (wie z.B. Koch). Wir haben einen Trainer, der nur selten eine Taktik hat (in Heimspielen nie, oder wie kommt das trostlose gekicke da zustande???). Das Problem ist, dass keiner es sehen will wie ******* wir dastehen. Man kann nicht erwarten hier gegen Leverkusen und Bayern zu gewinnen. Im gegenteil. Und in Nürnberg und Frankfurt... naja... Wir haben es nicht mehr selber in der Hand und müssen hoffen, dass die anderen patzen...
Man kann nunmal keine Mannschaft entlassen. Und einem Trainer einen Freifahrtsschein zu geben, halte ich für den falschen Weg. Ich hoffe, dass Hübner der Meinung ist, wie ein großteil der Fans, dass zur neuen Saison ein unbelasteter Trainer nach Duisburg kommen sollte. Fachliche Kompetenzen jetzt mal außen vor gelassen: Wenn wir in der nächsten Saison 2 Spiele zu Beginn verlieren brennt hier schon wieder die Hütte mit Bommer... Und ich denke, dass das der falsche Weg wäre. Das hat dann selbst ein Bommer nicht verdient. Also nen Schlussstrich am Ende der Saison und ein WIRKLICHER Neuanfang (wohl leider in Liga 2) :traurig:
 
Wir sind letzte Saison trotz Bommer aufgestiegen. Das war eine satte Leistung.
Sollten wir in diesem Jahr trotz Bommer drinbleiben, wäre das eine unglaubliche Leistung!
 
Natürlich ist das Trainerteam dafür nicht verantwortlich, aber es is dafür verantwortlich, dass genau eben diese INDIVIDUELLEN SCHWACHEN SPIELER auf dem Platz stehen bzw. bei uns im Verein sind...
Die Mannschaft war Top eingestellt, was das Herzblut anging. Allerdings müssenw wir mal wieder nüchtern betrachten, dass wir bei gefühlten 723 Torchancen kein erspieltes Tor erzielt haben, sondern nur einen Freistoß versenkt haben...

Und zum Thema schwache Spieler bzw Chancen Verwertung: Mit unserem Kurthi und Terrode (Ist der eigentlich nur für die Quote im Kader???) sind wir mit 8 Stürmern in die Saison gestartet. Und jetzt Mathe-Bommer LK: 8 Stürmer zu beginn, 3 Weg, 2 dazu macht: max 2 Stürmer auf die man sich verlassen kann:nunja Ist doch so: aus dem Spiel heraus sind doch nur Nicu und Ish gefährlich, alle anderen haben doch bewiesen, das sie es entweder nicht drauf haben, noch nicht soweit sind oder ganz einfach keine Lust haben. Bin jawohl nicht der einzige hier der sich Wünschte eine Kurth oder Ailton zumindest als Reservist noch dabei zu haben. Und damit schließt sich wieder der Kreis: Wer ist dafür verantwortlich?:kopfkratz:
 
Vielfach hört man die Meinung bei anderen Vereinen, wenn der Trainer auf dem Prüfstand steht, " der steht doch nicht auf dem Platz " " der schießt doch keine Tore, oder lässt sie durch " " der kann doch nichts dafür, wenn die so schei.... spielen " etc. etc. etc.

Alles richtig, aber.............................der Hauptverantwortliche im Sportlichen Bereich ist nun mal der Trainer.

Er gibt die Taktik vor, er nominiert den Kader für ein Spiel.

Er stellt die erste ELF auf.

Er wechselt ein oder aus.

Er, nur er alleine entscheidet, wer aufläuft, oder zuhause bleibt und er ist auch der Einzige der den Spielern sagt, wie sie dieses Spiel angehen sollen.

Mit dieser Mannschaft, ich weiß mit einigen der Kameraden bin ich absolut nicht glücklich, aber halt mit den besten 12 - 13 Spielern, hätten wir ohne Riesenanstregungen locker in dieser Saison 3 - 4 Heimspiele MEHR gewinnen können und müssen.

Damit wäre uns viel erspart geblieben ( aktuell wären das 34 - 37 Punkte !! ) Das wäre aktuell ein relativ sicher Platz um den Klassenerhalt zu sichern !

Das es nicht geklappt hat, liegt m.E. nicht an den Spielern, sondern an fehlender taktischer Einstellungen, falschen Aufstellungen und entweder falschen oder zu späten Aus-, bzw. Einwechslungen !!

Und dafür ist weder W.H. noch B. H. oder der Wirt vom Chicken King, sondern nur einer für verantwortlich : der Trainer !!

Dieser Trainer wird den MSV, sollte kein Wunder mehr passieren und die passieren bekanntlich sehr selten, diese Saison den Klassenerhalt kosten, sorry, aber das ist meine feste Überzeugung:mecker:
 
Dieser Trainer wird den MSV, sollte kein Wunder mehr passieren und die passieren bekanntlich sehr selten, diese Saison den Klassenerhalt kosten, sorry, aber das ist meine feste Überzeugung:mecker:

Möglich. Wenn wir absteigen sollten, hat Rudi Bommer daran sicherlich großen Anteil. Wenn ich mir ansehe, welches Potential in seiner Mannschaft schlummert, finde ich es sehr bedauerlich, dass wir keinen Trainer haben, der diesem Potential gerecht wird.

Mit einem Trainer Koller würden wir wahrscheinlich auf Platz 11 stehen.

Rudi Bommer und sein Trainerteam MÜSSEN nach dieser Saison weg, egal was in den letzten vier Spielen noch passiert.
 
Und dafür ist weder W.H. noch B. H. oder der Wirt vom Chicken King, sondern nur einer für verantwortlich : der Trainer !!

Dieser Trainer wird den MSV, sollte kein Wunder mehr passieren und die passieren bekanntlich sehr selten, diese Saison den Klassenerhalt kosten, sorry, aber das ist meine feste Überzeugung:mecker:

Vollste Zustimmung. Nur, wer ist dafür verantwortlich, dass Bommer beim MSV weiterhin sein Unwesen treiben kann???

W.H. und B.H. !!
 
Vollste Zustimmung. Nur, wer ist dafür verantwortlich, dass Bommer beim MSV weiterhin sein Unwesen treiben kann???

W.H. und B.H. !!

Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht !!!

Nur dann müsste der Präsident " ausgewechselt " werden in z.B. Ennatz Dietz und Bruno Hübner einen zum MSV passenden, erfahrenen, cleveren
und noch bezahlbaren Trainer verpflichten !:huhu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben