Alles nach dem Rudi Bommer Interview im Portalradio

Tschuldige die direkte Antwort, aber DAS muss ein Spieler in der Bundesliga abkönnen. Besonders wenn er sich im Abstiegskampf befindet.

Wäre ideal, trifft aber längst nicht immer zu. Sind nicht alle aus Teflon. Gerade im Abstiegskampf. Wer um die oberen Plätze spielt, wird selten ausgepfiffen, und im Mittelfeld kochen die Emotionen auch nicht so hoch.

Wenn denen negative Äußerungen von unserer Seite ganz egal wären, wäre uns das doch auch nicht recht.

Und nur den positiven Support umzusetzen, den negativen aber zu ignorieren - das ist wohl auch wenig wahrscheinlich.
 
Ich kenne keinen Bundesligatrainer, der so etwas überhaupt machen würde - egal wo die Mannschaft steht!

Kloppo, noch ein Beispiel?

Sei mir nicht böse, aber mir fehlte einfach manchmal der Inhalt und ich denke in meinem Alter, meiner Erfahnrung und dem was ich so mache, bestens zwischen den Zeilen lesen zu können.

Da er ja sicherlich von seiner "Pressestelle" gewarnt wurde, wieviele Menschen hier sind, die all Dein Können beispielsweise nicht haben, hätte er doch dann direkter antworten sollen.

Vielleicht solltest Du es langsam mal lassen hier einige User ständig als Dumpfbacken hinzustellen, mehr als heiße Luft kam mit deinem Posting jetzt auch nicht rüber.

Sorry für das OT hier gerade!
 
Also ich hab erst einmal das Interview, d.h. den 1. Teil und dann den 2. Teil, was ich gehört habe, sacken lassen.

Zuerst einmal einen Riesendank an die, die es vorbereitet, ermöglicht und letztlich durchgeführt haben, technisch und organisatorisch.

Auch ein Dank an Rudi Bommer, auch wenn du gegen den Abstieg spielst, ist es nicht selbstverständlich das ein Bundesligatrainer sich den Fragen der Fans stellt !
Jetzt könnte man schon wieder mußmaßen, sein Medienberater, ich glaube nicht, das er einen hat, hat ihm dazu geraten, um sein Öffentlichkeitsbild, sein Image zu verbessern. Das haben Trainer selten nötig, entweder sie stehen über den Dingen, oder aber es interessiert sie nicht !

Die Fragen, natürlich von uns allen irgendwie erwartet, da hier im Forum ja bereits gepostet, kamen, kritische, sensible, konstruktive, ehrliche und natürlich auch " schmerzhafte ".

Doch was kam an Antworten, wir sind alle keine Journalisten, aber wir
wissen wie Trainer teilweise kurz nach verlorenen Spielen reagieren :
Äußerlich ruhig, zumTeil sehr dünnhäutig mit Antworten, die sie sonst in einem normalen Interview nicht geben würden.

Bommer hat professionell reagiert, wie man es von einem professionell denkenden und arbeitenden Trainer auch erwartet.

Aber was für Antworten hat er letztlich gegeben, sicherlich nicht die, die einige User, wie auch ich von ihm erwartet haben.

Keine Entschuldigung gegenüber der Entgleisung einem Fan gegenüber anl. des Trainings an Ostern.

Warum nicht die Antwort auf die Trainerscheinfrage, z.B. i" ch habe im Jahre............meinen A - Trainerlizenzschein an der Sporthochschule..........gemacht." " Natürlich muss man immer auf dem laufenden bleiben, nur momentan habe ich zuwenig Zeit für Kurse...."

" Das Trainig ist überall gleich" , ich glaube schon das die Bauern anders trainieren als Bremen oder Hamburg, alleine die Trainerstäbe setzen da schon ihre " Duftmarken ".


Auf die Frage nach dem Nichteinsatz von Marcel Herzog, habe ich eine konkrete Antwort vermisst.

Es gab noch viele Fragen, bei denen er zwar geantwortet hat, aber wie.............................

Der heutige Abend hat mich nicht unbedingt weitergebracht, auch hinsichtlich meines Vertrauens in der derzeitigen Trainer des MSV.

Weiterbringen würden mich nur Leistungen in den kommenden Spielen der Mannschaft, die aber, das ist klar unsere volle Unterstützung bekommen sollte und braucht.
 
Erst mal glaube ich nicht, dass Herr Bommer sich freiwillig gestellt hat. Politische Entscheidung, mit dem Resultat, dass einige weniger 'Bommer raus' schreien.
Und das seine Antworten deswegen so 'gewaehlt' waren, liegt mit Sicherheit nicht daran, dass er fuerchtete, jemand 'Wichtiges' koenne mithoeren, oder nachlesen..oder Podcast blah..das ist ja wohl klar, dass da alle Akteure irgendwie ihre mindestens Zusammenfassung bekommen.
Fuer mich ist auch klar, dass es, obwohl Herr Bommer natuerlich keine Wahl mehr hatte, als sich zu stellen (bzw gestellt worden zu sein) keine, selbst wenn er wollte, Hardcore-Antworten aus dem Bauchgefuehl geben konnte...wie sensibel (zurecht, trotz dicker Haut) man in Duisburg ist, hat er ja gerade mitbekommen.
Fuer mich hat sich nichts geaendert, Herr Bommer gehoert nicht mehr hier her!
ABER es nuetzt am Freitag niemandem Bommer raus zu rufen, anstatt den MSV anzufeuern
Im Sinne eines 'Burgfriedens' lasse ich das Interview durchgehen...mehr aber nicht..
Ein Dank an die gut aufgestellten und bemuehten Fragestellern, es haette auch nichts genutzt weiter nach zu fragen..in medias res zu gehen, die SUppe waere nur noch mal umgeruehrt worden.
Insofern, alles richtig gemacht !
 
Kloppo, noch ein Beispiel?

Sei mir nicht böse, aber mir fehlte einfach manchmal der Inhalt ...


Vielleicht solltest Du es langsam mal lassen hier einige User ständig als Dumpfbacken hinzustellen, mehr als heiße Luft kam mit deinem Posting jetzt auch nicht rüber.

Sorry für das OT hier gerade!


Kloppo hat ja auch ein Superstanding bei den Fans. Aber gerne noch ein weiteres Beispiel! ;)

Ich bin Dir auch nicht böse, schließlich äußere ich meine Meinung ja auch hier!

Wen stelle ich hier ständig als Dumpfbacke hin? Beispiele bitte, damit ich es nachvollziehen kann ;)

Ich überlege nur gerade, ob dieser Ausspruch, einfach nur polemisch war, um Zuspruch von Dritten zu bekommen :D
 
Idiotischerweise Menschen, die zuhören können? Die in der Lage sind, zwischen den Zeilen zu lesen? Tja, das wird hier natürlich stellenweise recht eng (wo bei manchen der Nick wirklich Programm zu sein scheint).


Das meine ich. Ob ich jetzt Zuspruch bekomme, oder nicht ist mir relativ egal- es gibt auch User mit denen ich bestens zurecht komme, die Bommers Aussagen für sich als ausreichend empfinden und dementsprechend ihr :danke: bei Hausi abgegeben haben.

W. Frank hat es bei Wu-Tang-Tal im Feb gemacht, Weidemann auch schon usw. was es nicht mal schmälern soll, dass Hr. Bommer es hier gemacht hat.

Alles Weitere gerne per PN.

Mir was es inhaltlich einfach zu wenig.
 
Klasse, ich kann hier nicht mitreden. Bin gerade erst von der Arbeit gekommen. Mich würde jetzt auch mal interessieren, was er so geantwortet hat. Muss ich jetzt echt bis Donnerstag warten?
 
So, hab mir natürlich alles hier durchgelesen und sage ein fettes :danke: für das Lob an uns 5 :)

Uns hat es Spaß gemacht und wir haben gern die Freizeit dafür geopfert :D Aber ich denke das ist jetzt nicht relevant :D

Ich will Euch mal ein Feedback von mir geben, der RB gegenüber saß und ihm beim Interview in die Augen geschaut hat: Der Mann hat Charisma und zwar im sehr positiven Sinne - das was er sagt wirkt nicht nur verbindlich, sondern meist zeigte seine Körpersprache auch, dass er es so meint (ist halt mein Job so was zu beobachten :D ) Natürlich wich er bei einigen Fragen aus, wer was anderes erwartet hat ist naiv.... Aber er hat viele Dinge offen angesprochen, die andere ignoriert hätten, bzw. wo andere das Interview abgebrochen hätten. Ich darf Euch alle nochmal erinnern, dass es SEINE Idee war...nicht meine ;) Er ist absolut am Dialog mit den Fans interessiert... Natürlich hat er die Hoffnung, dass am Freitag alle mit der Mannschaft mitziehen und supporten bis der Arzt kommt...und warum hat er das? Nicht wegen seiner eigenen Person... er will ganz ehrlich den MSV in Liga 1 etablieren und das heißt natürlich auch den Abstieg verhindern... Wer meine Beiträge in der Vergangenheit gelesen hat, weiß dass ich stets kritisch war (und bin) auch was die Person R.B. angeht... aber nach dieser persönlichen Auseinandersetzung - auch vor und nach dem Interview - bin ich mir sicher, dass er es schaffen kann. Seine Vorstellungen und Ansichten sprechen - meiner persönlichen Meinung nach - absolut dafür! Ich sehe mich selber als sehr kritisch an, aber dieser Mann passt hier genau hin!

Natürlich muß er sich an den Ergebnissen messen lassen, aber das weiß er auch! Ich zumindest werde mich Freitag mit aller Wucht in den Support unserer MAnnschaft stürzen, um einen ganz wichtige Schritt in Richtung Klassenerhalt zu liefern. :)

Zum Interview an sich: Sorry für die techn. Probleme...bitte vergesst nicht, das war das allererste mal, aber -lt. RB- nicht unbedingt das letzte mal ;)

Ich würde das gerne beim nächsten Mal mit B.H. fortsetzen, sofern hier Interesse besteht...

Mein Dank gilt allen die das möglich genacht haben (E. ;) ), meinen beiden Mitstreitern Kniggelknax und Tho-Tho, unseren streßresistenten :D Technikern RasenBallsport und Ernie und vor allem Rudi Bommer, der auf eine Einladung zum Spiel S06 vs. BarKa verzichtet hat hat und sich stattdessen lieber mit uns auseinandergesetzt hat...

:respekt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Ich sehe mich selber als sehr kritisch an, aber dieser Mann passt hier genau hin!
...

Erst mal Danke für das Interview an alle Beteiligten!
Auch nach diesem finde ich Rudi Bommer passt hier genau nicht hin. Außer der positiven Tatsache dass er anwesend war habe ich nicht viel interessantes von ihm gehört. Er hat zwar nicht so einen Blödsinn erzählt wie in vielen Interviews die man von ihm nach den Spielen sieht, aber richtig mutig waren die Antworten auch nicht gerade.
Er hat sich aber gestellt, und das ist gut so. Nur verändert dieses Interview nicht die Erfahrungen die ich in dieser Saison mit der Mannschaft und deren Übungsleiter gemacht habe. Und genau diese berechtigen eben nicht zu einer Weiterbeschäftigung Bommers.
 
Erst mal Danke für das Interview an alle Beteiligten!
......

Wie gesagt, es ist meine Meinung ;) Und ich respektiere natürlich die deinige :) Aber es gab schon so einiges an sehr positiven Dingen... Wer mag, kann mich (oder einen der anderen? ;) ) am Freitag persönlich drauf ansprechen... entweder am FP oder ober am KöPi-Wagen... Biete jedem an, sich gerne mit mir ausführlich persönlich darüber zu unterhalten :) (Wenn Ihr das Bier zahlt :D )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wenn am Freitag Micky Maus auf der Bank sitzt, ist doch völlig egal. Wichtig ist, dass am Freitag noch mal jeder alles gibt, denn das ist das Spiel der Spiele. Wenn wir es da versauen, dann war der Sieg in Bremen wertlos. Wir spielen/supporten nicht für den Trainer, nicht für einen einzelnen Spieler, sondern für den MSV.

Die Spieler haben mir mit ihrem Auftreten in Bremen wieder Mut gemacht und mir gezeigt, dass sie sich den Arsch aufreißen. Wer kollektiven Zusammenhalt und Kampf der Mannschaft fordert, der muss ebenfalls den Kampf mit gehen, und zwar nicht gegen Rudi Bommer, sondern gegen den Abstieg.
 
In welcher Welt lebt er ? Er ist 90% aller Fragen ausgewichen, hat nicht mal eidneutig Stellung bezogen zu einzelnen Vorgängen, von dem Disput am Osterdienstag (der Tag nach Ostermontag :D, kam zu geil Bissi)
mal ganz abzusehen.
SOrry aber dann muss man auch mal anchhacke, das manche sachen nicht öffentlich gesagt werden können sollte man dennoch nachvollziehen

Ich darf Euch alle nochmal erinnern, dass es SEINE Idee war...nicht meine ;)

Er ist absolut am Dialog mit den Fans interessiert...
:respekt:

Danke genau das was ich immer gesagt habe!
und wenn man den rat mal befolgt, klärt sich vieles von alleine!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe das Interview ebenfalls gehört, ein riesen Dank an alle, die das möglich gemacht haben. Es ist schön, dass man so mehr von seinem Verein mitbekommt, auch wenn man im weit entfernten Rostock weilt. Ein riesen Dank muss aber auch an Rudi Bommer gehen.
Bei einigen Fragen ist er natürlich geschickt ausgewichen, aber das muss man in der Situation natürlich auch verstehen. Er ist Trainer einer Bundesligamannschaft, da kann er nicht so aus dem Nähkästchen plaudern, wie das evtl. ein Trainer einer niederklassigen Mannschaft kann.

Dennoch waren viele interessante Ansätze zu erkennen. Auch wenn ich mir nach den letzten öffentlichen Auftritten unseres Trainers häufig die Haare gerauft habe (und da hat er meiner Meinung nach Blödsinn erzählt - von wegen "Interviews geschnitten") bin ich der Meinung, dass wir bis zum Saisonende die Mannschaft jetzt erst recht bedingungslos bei der Mission Klassenerhalt unterstützen müssen. Und da ich nicht in Duisburg weile und das wohl erst wieder in Hamburg machen kann, bitte ich alle dieses für mich gg. Cottbus mitzutun. Nach der Saison ist vor der Saison (5€ in die Aktion pro Zebrakids - bitte Kontonr. per PN ;)), dann können wir immer noch meckern.

Ansonsten fand ich, dass ihr euch da wirklich reingefuchst habt in das Interview. Merkte man am Anfang noch eine leichte Nervosität, war es am Schluss Bommer, der sehr genau bedenken musste, was er zu den Fragen überhaupt so von sich preisgeben kann. Investigativer Journalismus vom Allerfeinsten und oft gut nachgebohrt.
Habe ich das nur nicht mitbekommen oder wurden die Fragen, ob er sich als Duisburger fühlt und inwieweit sich seine Familie eingelebt hat nicht gefragt? Wäre vielleicht nochmal interessant gewesen und wäre von der Art der Antwort in eine ähnliche Richtung gegangen, wie die Frage nach seinen Stärken und Schwächen. Da hätte er teilweise die Hose runter lassen müssen.

Also bitte in Zukunft mehr solcher Interviewrunden, vielleicht mit BH oder WH, aber auch mal mit einem Spieler...
 
Fans und Trainer bleiben in vielen Dingen auseinander... aber er stellt sich und das finde ich gut. Möchte mal sehen bei welchen Clubs sowas möglich ist.

Erst ein Kaffeekränzchen beim Manager, und eine Woche später exclusiv interview vom trainer...
bei aller Kritik aber das ist top msv :top:
 
Auch wenn ich erst am Donnestag das Vido podcasten kann, will ich jetzt schon mal recht herzlichsten Dank an die, die es mit viel Arbeit, Einsatz und Zeitaufwand ermöglicht haben, dieses Interview zu führen. Auch Rudi Bommer will ich danken, dass er sich den Fans zur Verfügung gestellt hat, was schon auch mit Identifikation zu tun hat und nicht nur mit Image.
Ich freue mich dann schon auf Donnerstag, damit ich mir auch ein persönliches Bild von seinen Aussagen machen kann.

Also nochmal, ein ganz großes :dankeschön: !!!
 
... Also bitte in Zukunft mehr solcher Interviewrunden, vielleicht mit BH oder WH, aber auch mal mit einem Spieler...

Ein Interview mit W.H. wird es m. E. in absehbarer Zeit nicht geben. Ich bin überzeugt davon, dass der Sonnenkönig sich nur stellen würde, wenn der Verbleib in Liga 1 gesichert wäre. Dann kann er behaupten, dass wir das allein seiner Nibelungentreue zum Trainer und diversen anderen "weitsichtigen" Entscheidungen zu verdanken haben. Übrigens GEGEN das panische Krakeelen von ein paar "Idioten" ...

Ansonsten wird in unsicheren Zeiten stets das "subalterne" Personal vorgeschickt, z.B. B.H.. Oder glaubt jemand wirklich, R.B. hätte das Interview mit den Fans (evtl. ja unterwandert von "Idioten") ohne Segnung/Einnordung vom selbsternannten Zebrapapst gegeben?

Dennoch: Danke an die Bommer-Interviewer und WEITER SO!:D
 
Zudem finde ich das von seiten Bommer keinerlei impuls ausgeht ein wir gefühl zu erzeugen. Er sprach immer nur von uns (also trainerstab) und den "Fans". Das ist schade denn dies zeigt mir das Bommer auch keinerlei interesse an den Fans hat!

Widerspruch, Euer Ehren! Rudi Bommer ist auf uns - sprich Bissi - zugekommen, er hat um eine Aussprache mit den Fans gebeten. Ich denke schon, dass dies zeigt, dass ein Interesse das ist, oder? Weiterhin hat er auch deutlich gemacht - da waren die Mikros noch nicht an -,dass er von Beginn seines Engagements beim EM ES VAU immer wieder versucht hat, uns Fans Rede und Antwort zu stehen.
 
Widerspruch, Euer Ehren! Rudi Bommer ist auf uns - sprich Bissi - zugekommen, er hat um eine Aussprache mit den Fans gebeten. Ich denke schon, dass dies zeigt, dass ein Interesse das ist, oder? .....

Ok wenn das so ist, dann ziehe ich meine Aussage zurück!
Hab jetzt auch erst in den letzten Postings gelesen das die Aktion wohl von RB ausgegangen ist, und dies rechne ich ihm dann logischerweise auch an!
 
Mein PERSÖNLICHER (!!!) Eindruck

Liebe Userinnen und User hier im Forum, die Ihr das Interview gehört habt:

  • Wenn Ihr wie wir Rudi Bommer gegenüber gesessen hättet, wären einige Statements hier ganz bestimmt anders ausgefallen. Rudi Bommer suchte während des gesamten Interviews immer wieder den Blickkontakt zu uns Dreien. Ein Mensch, der etwas zu verbergen hat oder die Unwahrheit sagt, wird nie, nicht, niemals so reagieren. Auch seine gesamte Gestik drückte echtes Interesse an den Belangen von uns aus, die WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTES Blut in den Adern haben.

  • Weiter war deutlich, dass er sich auf das Gespräch vorbereitet hat. Er hatte jede Menge eigener Notizen, Zeitungsausschnitte und Statistiken mitgebracht. Ich denke, diese Vorbereitung zeigt, dass er die Fragen/das Interview ernst genommen hat und nicht nach dem Motto agierte:"Ach, da kommen so ein paar abgewrackte Fans, die ziehe ich schon morgens um sieben ohne Vorbereitung durch die Pfeife."

  • Ich denke, dass es allen Beteiligten von Beginn an klar sein musste, dass Rudi Bommer nicht mit Interna herausrücken darf. Seht Euch einfach Eure eigenen Arbeitsverträge an, Ihr werdet dort ganz sicher einen Abschnitt zu Verschwiegenheit finden.

  • Er hat Euch/uns klar zu machen versucht, warum eine Mannschaft verunsichert wird, wenn sie beim Warmlaufen negativ empfangen wird. Seine Worte waren (sinngemäß): Da laufen keine Maschinen auf dem Platz herum, an denen man nur ein Knöpfchen drücken muss, damit sie funktionieren; da sind Menschen, die auf äußere Eindrücke reagieren; auch hoch bezahlte Leistungsträger sind empfänglich für Einflüsse, die an sie herangetragen werden.

  • Rudi Bommer hat auch - zumindest habe ich es so aufgefasst - deutlich gemacht, dass manches in der Presse - zum Teil auch hier ;) - aus dem Zusammenhang gerissen in die Öffentlichkeit getragen wird, Stichwort "Augenhöhe". Dieser Begriff kam NACH dem Spiel in Berlin und bezog sich nur auf das Spiel, nix anneres.

  • Sicherlich könnt Ihr uns den Vorwurf machen, dass wir vielleicht nicht an manchen Stellen nochmals nachgehakt haben, aber wir sind nur einmal keine professionellen Journalisten, die mit allen Wassern gewaschen sind. Aber, ich denke, da spreche ich auch für meine beiden Partner, den Vorwurf nehmen wir gerne in Kauf.

Kurz und knapp: Er hat - soweit es ihm möglich war - offen und ehrlich auf Eure Fragen geantwortet. Er steht hinter dem Verein und hat als mittelfristiges Ziel die beständige Etablierung unseres EM ES VAU in der ersten Liga im Auge.

Schlussendlich ein dickes DANKESCHÖN an Rudi Bommer und seine Frau, die ihn begleitet hat, ein dickes DANKESCHÖN an unsere zwei Techniker und - den dürfen wir nicht vergessen - ein dickes DANKESCHÖN an den Kollegen, der Sicherungen schraubte, Stühle und Tische hereintrug und damit geholfen hat, dass der Abend stattfinden konnte.

Und am Freitag gilt: Unterstützung bis der Arzt kommt ...
 
Wer mag, kann mich (oder einen der anderen? ;) ) am Freitag persönlich drauf ansprechen... entweder am FP oder ober am KöPi-Wagen... Biete jedem an, sich gerne mit mir ausführlich persönlich darüber zu unterhalten :) (Wenn Ihr das Bier zahlt :D )

Schließe mich hiermit öffentlich und unwiderruflich an, zusammen mit Bissi Rede und Antwort zu stehen!

... bin natürlich auch nur scharf auf das Freibier! :D
 
Ich kann die Kritik nicht verstehen. Alle Fragen wurden von Rudi Bommer kompetent und ausführlich beantwortet. Frage mich wirklich Ernsthaft was so mancher User hier erwartet?!
Danke an Alle die, die dass Gespräch möglich gemacht hatten. Dieses Gespräch bezeichne ich wirklich als Portal-Highlight.

In diesem Sinne
 
Ich habe hier die meisten Postings durchgelesen und möchte nun auch etwas dazu sagen.

Ich kann mich nur Hausi, Robbe und anderen Usern anschließen, dass man es manchen Usern überhaupt nicht Recht machen kann.

Ich war gestern Abend auch in der Shout Box anwesend und habe zugleich gesehen, dass, egal was Rudi Bommer von sich gegeben hat, er wurde in einzelne Stücke zerissenn.
Ich frage mich, ob manche User wirklich so naiv waren und daran geglaubt haben, dass Rudi Bommer den Fans genau das in den Mund legt, was sie gerne hören möchten.

Statt mal ein positives Wort darüber zu verlieren, dass der Trainer einen Schritt, in meinen Augen einen großen Schritt, auf die Fans zu geht und sagt "Hier bin ich! Lasst uns reden!", wird wieder nur rum gemotzt.

Natürlich ist es wichtig, dass auf Worte taten folgen, aber viel wichtiger ist es, dass man an diese Worte glaubt, die man ausspricht, die gestern gesagt wurden. Das macht es hoffentlich einen Tatsch einfacher sie umzusetzen.

Ich kann Kniggel da nur Recht geben, dass Bommer natürlich nicht über private Sachen reden darf, welcher Mitarbeiter darf dies schon?!
Keinem Mensch hier in diesem Portal ist es erlaubt intime Sachen von seiner Arbeitsstelle zu erzählen.

Ich denke auch, dass viele User hier anders denken würden, wenn sie gestern live vor Ort gewesen wären. Sie würden jetzt nicht nur schwarz oder weiß sehen, sondern auch zwischen den Zeilen lesen.

Natürlich bin ich auch der Meinung, dass ein neuer Trainer folgen sollte, wenn es sportlich nicht Berg auf geht und wenn der Trainer die Spieler nicht mehr erreicht. In diesem Punkt muss man über das menschliche und den Charackter hinaus sehen, es geht in diesem Fall nicht um Sympathie, sondern um den Verein.

Nach einem ganz großen Tief, würde ich für mich sagen, dass ich der Mannschaft eine 2. Chance gebe und sie mit Leib und Seele untersütze.

Wenn es wirklich so sein sollte, dass sie auf dem Spielfeld um sich herum alles mitbekommen, bekommen sie auch den positiven Support mit und ergattern somit auch mehr Freude, Selbstbewusstsein und Spaß am Spiel.

Ich möchte mich auch an alle Leute bedanken, dieses Interview ermöglicht haben! :huhu:
Namen nenne ich keine, die jenigen, die dabei waren, fühlen sich schon angesprochen! ;)
 
Nachdem sich die Aufregung etwas gelegt hat, es war schliesslich ein Novum in der Geschichte des Portalradios, möchte ich auch noch ein paar Dinge, vorwiegend zur Technik, sagen.

Am vergangenen Sonntag ereilte mich die Mitteilung, daß wir am Dienstag mit diesem Interview live auf Sendung gehen sollen. Die Technik, so hiess es, sei nicht das Problem, da alles beim MSV vorhanden sei.

In einigen diversen Gesprächen am Montag festigte sich aber meine Meinung, das wir uns lieber auf unsere eigene Technik verlassen sollten, da wir auch in der Kürze der Zeit nicht mehr die Gelegenheit hatten, das ganze ausreichend testen zu können.

An dieser Stelle geht mein Dank an den Ernie, der uns mit ausreichend Equipment versorgt und uns mit seiner Anwesenheit unterstützt hat. Danke!

Vor Ort war dann die Zeit unser grösster Gegner, da wir nur rund 30 Minuten für den Aufbau hatten, da Rudi Bommer bereits anwesend war und wir ihn nicht länger als nötig warten lassen wollten. Wir wollten also unbedingt um 20.00 Uhr auf Sendung gehen.

Vielen Dank auch an den Pressesprecher des MSV Tobias Günther, der uns den Zugang zum vorhandenen WLAN-Netz im Presseraum ermöglicht hat. Da wir leider nur einen Zugang hatten, konnten wir, anders als geplant, unseren eigenen Stream nicht mithören, sodaß wir Hinweise aus der SB angewiesen waren.

Zudem haben wir das Interview autark mit einem digitalen Aufnahmegerät mitgeschnitten, um es später bearbeiten und als PodCast zum Download zur Verfügung stellen zu können. Dieses kommt im Laufe des heutigen Tages.

Zur kurzen Tonstönung in der zweiten Hälfte des Interviews bleibt zu sagen, daß es sich dabei ganz banal um die falsche Verkabelung eines Mikros gehandelt hat, der wir dann aber schließlich auf die Schliche gekommen sind und behoben haben. Im Download ist aber das komplette Interview zu hören.
Trotzdem ein ganz dickes Entschuldigung dafür...aber auch wir sind noch lernfähig.

Alles in allem, war es ein runder und gelungener Abend, der von unserer Seite her gerne wiederholt werden kann. Wir haben erste Erfahrungen im Live-Streaming gesammelt und es kann von mal zu Mal nur besser werden.

Zu Schluss ein paar technische Daten.
Wir hatten in der Spitze 286 Zuhörer und haben ca. 10GB an Daten in dieser guten Stunde in den Äther gejagt.
Das Forum ist anfangs ein wenig in die Knie gegangen, ob der angemeldeten Benutzer, der Stream blieb zu jedem Zeitpunkt stabil.

Das Interview selbst musste ich mir gestern abend ersteinmal komplett anhören...als Techniker hört man irgendwie nur mit halbem Ohr hin.

Vielen Dank auch für die zahlreichen SMS und Anrufe die ich während der Sendung auf meinem Handy erhalten habe. Tut mir leid, daß ich nicht jeden beantworten konnte, aber während so einer Livesendung ist telefonieren nunmal nicht ganz so gut.
Aber auch diese Infos haben uns geholfen!

Vielen Dank allen Beteiligten an dieser Aktion...es war ein Novum und wird hoffentlich irgendwann nochmal eine Wiederholung finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich allerdings noch schlimmer finde, ist das ihm hier der Rücken gestärkt wurde, er können uns es nur recht machen, wenn uns nach der Nase nachquatschen würde.


Tut mir leid. Aber den Satz verstehe ich jetzt nicht. Könntest du den mir bitte mal erklären.



Das meiste war Quark was der erzählt hat.
Entweder um den heissen Brei rum erzählt, fast allen Fragen ausgewichen, oder teilweise , meinem Eindruck nach, gelogen ( z.B. Augenhöhe ).
Naja, trotzdem Danke an alle Beteiligten.



Das sehe ich anders. Ich frage mich was einige hier erwartet haben.
Das Bommer sagt: " Das Training ziehen wir völlig falsch durch. Der gesamte Trainerstab ist unfähig. Ich erreiche die Mannschaft nicht und reiche deshalb sofort meinen Rücktritt ein."
Also kommt schon Leute. So naiv kann doch nun wirklich niemand sein.

Klar haben mich auch nicht alle Antworten zufrieden gestellt. Insbesondere als das mit der "Augenhöhe " kam. da hab ich auch sofort gesagt das er jetzt gelogen hat. Denn ich kann mich noch ziemlich genau an das Gespräch nach dem Karlsruhespiel mit ihm und Gloger erinnern. Gut da fiel zwar nicht das Wort AUGENHÖHE aber es wurde da über das" Nicht Messen können" mit anderen Mannschaften gesprochen. Und das ist ja nun im Prinzip das gleiche.
Aber ansonsten weiß ich nicht was ich großartig bemängeln sollte. Er hat meiner Meinung nach doch schon ziemlich ehrlich auf viele Fragen geantwortet und man konnte auch raushören das ihm der Verein nicht egal ist. Sondern das ihm schon was daran liegt den MSV in der 1 Liga zu etabilieren. Was mich echt überrascht hat war die Tatsache das die Initiative nicht von hier ausging sondern von Bommer. Und selbst wenn er das auf Anraten von Hübner oder sonst wen getan hat. Fakt ist: er hätte es nicht tun müssen. Das er sich trotzdem den Fragen gestellt hat rechne ich ihm , bei aller Kritik der letzten Wochen und Monate, hoch an und dafür zolle ich ihm auch :respekt:.
Ich habe hier manchmal das Gefühl, das einige von uns immer irgenteine Sau haben müssen die sie durch´s Dorf treiben können. Nachdem jetzt Hellmich, nach dem Fanabend, aus der Schusslinie ist, muß eben mal ein anderer herhalten. Das heißt jetzt nicht das ich die Arbeit von Bommer nicht weiterhin kritisch sehe, aber ich denke wir sollten jetzt alle mal wieder einen gang runterschalten, was Bommer betrifft. Sicher würde man das anders sehen, wenn die Mannschaft in Bremen nicht so eine hervorragende Leistung abgeliefert hätte und ich bin davon überzeugt das auch wir, mit unseren Protesten, eine ganze Menge dazu beigetragen haben. Laßt uns jetzt einfach mal am Freitag sehen, ob diese Einstellung und Leistungsbereitschaft seitens der Mannschaft , erneut abgerufen wird. Wenn wir am Ende der Sasion auf dem 15 Platz stehen sollten, sind sicherlich nicht die miserabelen Spiele völlig vergessen, aber in der Euphorie des Klassenerhalts wird auch kaum jemand danach fragen.
Zum Abschluss möchte ich den 3 Leuten die das Interview geleitet haben und den Technikern ein großes :dankeschön:sagen. Dafür, das ihr so´ne Schaltung zum ersten Mal gemacht habt, war´s garnicht so schlecht und die kleine Technische Panne gehört zu jeder Livesendung dazu.
 
Nicht zu glauben,was so ein Sieg gegen Bremen hier alles so auslösen kann.:eek: Ich traue meinen Augen kaum.Wie wären denn die Reaktionen gewesen,wenn wir dort ein Packung bekommen hätten?Nicht auszudenken...

Die Leute,die hier teilweise vor einer Woche noch lautstark auf Bommer einprügelten,stellen plötzlich fest,wie gut der Rudi zu uns passt....:rolleyes: Genau das ist der Nährboden für viele,viele weitere Jahre mit ihm,die den MSV sicherlich kein Stück nach vorne bringen.Schonmal überlegt,ob es gerade diese Eigenschaften von Bommer sind ,zuzüglich seiner Inkonsequenz,die ihn in der Mannschaft zu einem Hampelmann machen?

Die Leute,die nach wie vor zu ihrer Meinung stehen,sind jetzt die Hassprediger?Ich glaub's euch wohl!Mit Sicherheit bin ich keiner,der sofort den Kopf des Trainers fordert.Wer sich aber nach dieser ganzen Zeit noch immer von Bommers "netten Art" besäuseln läßt, um dann ggf.nach einem schlechten Spiel gegen Cottbus wieder den Hals zu drehen,über den kann ich nur lachen.:huhu:

Ich will ja kein Spielverderber sein,aber wenn hier so häufig geschrieben wird,das Bommer "ja auch gar nichts anderes sagen könne",stellt sich grundsätzlich die Sinnfrage,was so ein Interview betrifft.Ausser natürlich die "Erkenntnis" dass die treuen Augen von "uns Rudi" ganz klar aussagen,dass er das Zebra im Herzen hat.:rolleyes:
 
Das sehe ich anders. Ich frage mich was einige hier erwartet haben.
Das Bommer sagt: " Das Training ziehen wir völlig falsch durch. Der gesamte Trainerstab ist unfähig. Ich erreiche die Mannschaft nicht und reiche deshalb sofort meinen Rücktritt ein."
Also kommt schon Leute. So naiv kann doch nun wirklich niemand sein.


Also so wie sich manche Leute gestern verhalten haben, kann ich mir gut vorstellen, dass zumindest so etwas in der Art erhofft haben. ;)
 
BarCKa schreibt man mit "CK" ihr Dilletanten!:D Das steht für "Barcelona" "Katalonien"!;) :o

Nun aber mal BTT.

Also, ich persönlich habe Rudi Bommer die Antworten bekommen, die ich mir vorher hätte vorhersagen können. Welche Erwartungen bitte stellt ihr an ein - trotz allem - öffentliches Interview?:confused:

Die Antworten auf die Fragen waren für mich - im Großteil - vorher klar und sind absolut verständlich.

Viel wichtiger waren für mich daher die persönlichen Eindrücke, und hier kann ich mich - ohne große lange eigene Reden - vorbehaltslos dem Kniggelknax anschließen. Ausdiesem Grunde verzichte auf ein eigenes Posting und erspare Euch somit Euch durch meine seitenlangen Ausschweifung quälen zu müssen. :D

Kurz und knapp: Ich bin nicht der größte Befürworter Rudi Bommers, allerdings auch niemand der in ihm die Wurzel allen Übels sieht. Allerdings bin ich der festen Überzeugung, dass er mit allem Einsatz daran arbeitet, dass wir zum Ende der Saison mindestens drei Mannschaften hinter uns lassen. Und ich bin auch überzeugt, dass er, mehr an den Klassenerhalt glaubt als es viele User tun - und das stimmt mich im Endeffekt doch recht positiv.
 
Riesenaktion von allen Beteiligten! Respekt.

Es war nicht zu erwarten, dass RB kommt und sagt: Ihr habt Recht, ich bin blöde und die Truppe taugt auch nix.

Er hat alles gegeben, welcher 1.-Liga-Coach in vergleichbarer Situation begibt sich schon so aufs Glatteis?

Wenn die Mannschaft am Freitag und in den folgenden 7 Spielen ähnlich engagiert und abgezockt agiert können wir uns entspannt zurücklehnen.
Machen wir aber nicht sondern supporten jetzt erst recht, noch einen Tacken mehr!
 
Also, als Fazit aus dem Interview verstehe ich eins. Die Spieler sind zum Teil Weicheier und lassen sich durch Pfiffe und schlechte Stimmung stark beeinflussen. (Dat müssen die eigentlich aushalten, tun sie aber scheinbar nicht, aber auch das können wir nicht ändern gez)

Somit ist doch eines Klar: Stimmung und Anfeuern ohne Pfiffe und Bommer raus. Wenn sie das Spiel verlieren,feuer frei.
 
Zunächst auch nochmal vielen Dank von mir an alle Beteiligten!

Generell kaufe ich Bommer die Aussagen weitgehend ab, obwohl sie mich teilweise verwundert haben.

An einer Stelle habe ich allerdings gestutzt: Auf die sinngemäße Frage, ob Hellmich sich in den sportlichen Bereich einmischt hat er geantwortet, dass er alleine für den sportlichen Bereich verantwortlich sei. Er würde sich dort von niemandem reinreden lassen. Er ALLEINE (!) würde festlegen wer spielt und wer verpflichtet wird.

Vielleicht war er selbst nervös und hat seinen neuen Kollegen vergessen. Falls nicht, stellt sich mir die Frage, ob die Verantwortlichkeiten zwischen Trainer und Sportdirektor wirklich geklärt sind.
 
Ein großes Lob an alle Beteiligten. Es waere schoen, wenn solche Interviews zu einem Dauer-Service dieses Forums wuerden, welches sich ohnehin schon auf Champions-League-Niveau bewegt. (Gemeint ist damit uebrigens nicht Schlacker Champions-League-Niveau, sondern eher das von Barcelona ;) ).

Ich selbst habe das Interview nicht gehoert und habe wohl bis auf drei sehr aufgeweckte Fragensteller und einen "historischen Moment" fuer dieses Board auch nicht viel verpasst. Dieses Interview lag sicherlich auch in Bommers Interesse, wuerde daher diese Aktion Bommers nicht als "einmalige Heldentat" Rudi Bommers(Prima111 u.a.) hochstilisieren wollen, zumal ich in den 90ern via Radio schon andere MSV-Trainer in Fan-Sendungen hoeren konnte, was diese tolle Aktion des Boards nicht schmälern, sondern lediglich mit dem Geruecht aufraeumen soll, kein anderer Bundesligatrainer wuerde sich fuer ein Fan-Interview zur Verfuegung stellen. Das ist totaler Mumpitz!

Ich haette Rudi Bommer empfohlen, dass er fuer 35 € eine Eintrittskarte kauft, sich auf die Tribuene setzt und sich dann mal aus Fan-Sicht eines seiner feigen Grotten-Heimspiele anschaut. Richtig, er haette sagen koennen, was er wollte, fuer mich zaehlt nur die Leistung auf dem Platz. Ich habe auch schon einige Male Gespraeche mit Rudi Bommer fuehren koennen und dabei festgestellt, dass er ein auf dem ersten Blick sympathischer und aufgeschlossener Typ ist. Aber ich stricke daraus keine persoenlichen Seilschaften und fahre deshalb nicht den angeblich so dummen Fans moechtegern-altklug ueber den Mund. Es werden sich jetzt sicherlich die Richtigen angesprochen fuehlen -die an diesem Interview beteiligten Fans muessen das nicht. In diese Richtung nochmals Lob. Ich verbleibe in der Hoffnung, dass gegen Cottbus alles anders wird, sonst kocht der Kessel ueber!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... wuerde daher diese Aktion Bommers nicht als "einmalige Heldentat" Rudi Bommers(Prima111 u.a.) hochstilisieren wollen

... fuer mich zaehlt nur die Leistung auf dem Platz.

Ich habe auch schon einige Male Gespraeche mit Rudi Bommer fuehren koennen und dabei festgestellt, dass er ein auf dem ersten Blick sympathischer und aufgeschlossener Typ ist. Aber ich stricke daraus keine persoenlichen Seilschaften und fahre deshalb nicht den angeblich so dummen Fans möchtegern-altklug ueber den Mund.


zu 1 - Ich habe hier nichts hochstilisiert - ich finde es beachtlich (wie viele andere auch)

zu 2 - in letzter Konsequenz - absolut richtig

zu 3 - beeindruckend! :D - aber was hat das mit persönlichen Seilschaften und Altklugheit zu tun?

Abschließend: es geht hier um das Interview, das Du ja nach eigenem Bekunden nicht gehört hast. Vielleicht warten wird ja erst den Podcast ab, damit Du Dich zur Thematik äußern kannst.
 
Nein, ich muss den Download nicht abwarten, um Deine Thesen (so zum Beispiel "wuerden andere Trainer nicht machen") ad absurdum zu fuehren! :huhu:

Unglücklicherweise behandelt das gesamte Posting aber nicht meine möglichen "Fehleinschätzungen" und heißt auch nicht "Prima111` Thesen", sondern lediglich "... nach dem Bommer Interview".

Sorry, aber ich finde schon, dass - wenn man hier substantiiert vortragen will - sich zumindest mit dem Grundthema ( dem Interview ) auseinander- gesetzt haben sollte! :huhu:

Aber PN wäre diesbezüglich vielleicht angebrachter!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unglücklicherweise ...

Sorry, aber ich finde schon, dass - wenn man hier substantiiert vortragen will - sich zumindest mit dem Grundthema ( dem Interview ) auseinander- gesetzt haben sollte! :huhu:

Wenn ich sage, dass es sich nicht um ein Novum handelt und das durch Beispiele belege, nennt sich das "substantiiert vortragen". Und dazu muss ich einen feuchten Kehricht das ganze Interview gehoert haben. Wozu ich mich auessere, bestimme ich! Ich hoffe, dass geht in Deinen Kopf rein.
 
Die Leute,die hier teilweise vor einer Woche noch lautstark auf Bommer einprügelten,stellen plötzlich fest,wie gut der Rudi zu uns passt....:rolleyes:

Die einfache Lösung - für mich - wäre mit Adenauer zu sagen:"Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern?" ;)

Ernsthaft: Ich gebe zu, dass ich nach dem Hannover-Spiel auch ziemllich stinkig war, als ich las, dass die Unterstützung nicht so ganz im Sinne des Trainers war. Ich gebe zu, dass ich zum damaligen Zeitpunkt erstmals der Meinung war, beim nächsten Heimspiel - also am kommenden Freitag - mit in den "Bommer raus!"-Ruf mit ein zu stimmen.

Aber bitte gestehe Du mir auch zu, dass ich aufgrund der Eindrücke, die ich als Interviewpartner von Rudi Bommer gestern gesammelt habe, meine Meinung ändern kann/darf. Damit wir uns richtig verstehen: Das ist kein Freibrief für unseren Trainer!

Was Rudi Bommer mit der Fanschelte ausdrücken wollte, ist folgendes: Trampelt auf mir als Trainer rum, aber lasst die 11 Jungs in Ruhe, damit sie nicht schon mit einem negativen Gefühl auf den Platz gehen und das Spiel damit den entsprechend schlechten Verlauf nimmt. Er hat sich damit - für mich - als vorbildlicher Trainer gezeigt, der seinen 11 Spielern den Rücken frei halten will. Daran ist - mit der Erfahrung von gestern - nichts verwerfliches.

Ich hoffe, dass ich einigermaßen rüberbringen konnte, was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zunächst mal ein großes Lob und Danke an alle Beteiligten (inkl. R.B.) die dafür gesorgt haben, dass so etwas überhaupt gelingt. Über die Qualität des Interviews kann ich noch nichts sagen, da ich es noch nicht gehört habe.
Eines kann ich für mich jedoch sofort beántworten:

Die Frage, ob R.B. der richtige Trainer für uns ist oder nicht wird in der jetzigen Situation ausschließlich durch die Leistung der Mannschaft an den Spieltagen bzw. durch die erzielten Ergebnisse beantwortet. Da hilft so ein Interview wenig. Es ist eine ganz nette Sache, da das Interview von Fans geführt wird und somit natürlich auch die Fragen aus Fansicht gestellt werden.
Weiterhin denke ich, wir sollten uns keinen Illusionen hingeben, was die Stimmung am Freitag angeht - sie wird ausschließlich auf die gezeigte Leistung reflektieren. Wahrscheinlich wird die Mannschaft nach dem Erfolg in Bremen freundlich empfangen, was aber bei schlechter Leistung ganz schnell umschlagen wird. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Weiß-blauer Gruß und noch mal mein größter Respekt für diese Aktion. Freu mich schon darauf, dass Interview zu hören.
 
Leider wurden meine Fragen tatsächlich nicht beantwortet...
Ich weiss nicht genau, was er mir mit der Vierer-Kette und Arsène Wenger sagen wollte, aber die Aussage sollte lauten: Überall wird sich so aufgewärmt wie beim MSV... ok, gut.

Aber zur Frage mit den kurzen Hosen, sagte er:

Bommer schrieb:
"Die Spieler laufen sich mit kurzen Hosen warm, weil sie ja auch so Spielen..."

Der Satz macht gar keinen Sinn... Es ist ein großer unterschied, ob ich eine nichtwarme Muskulatur der Kälte aussetze oder eine warme.

Bommer schrieb:
unsere Hosen sind Halblang und gehen bis zu den Knien und dann kommen auch die Stutzen. Natürlich rutschen die Stutzen auch mal runter, das entscheiden die Spieler selbst.. wie sie sich wohlfühlen.

Ich schwöre, ca. 90 % von denen hatte keine Stutzen an.

Das ist für mich absolut falsch. Es ist total uninteressant, ob sich die Spieler beim aufwärmen mit kurzen Hosen besser fühlen.
Herr Bommer, halten Sie bitte Ihre Co-Trainer dazu an beim warmmachen lange Hosen zu tragen, die sie danach ausziehen können und halten sie sie an, darauf zu achten, daß jeder genug läuft und sich ausreichend dehnt. Sie werden sicherlich 95 Prozent weniger Muskelverletzungen haben...
Es ist doch vollkommen uninteressant, wie das woanders gemacht.
 
Zurück
Oben