Alles nach dem Spiel gegen Cottbus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
einfach nur tiefe trauer und enttäuschung

wenn wir die liga noch schaffen,dass ich nicht glaube,müssten wir beim dfb einen antrag stellen über lauter auswärtsspiele unseres msv,da es ja zuhaus eh nicht klappt.mir tut es nur für die fans leid,die viel eintritt zahlen müssen.gruss vom bayerischen msv-fan aus grassau am chiemsee.servus.
 
Ich habe mir schon gedacht das wir das Spiel verlieren.

Auf einmal sollte alles besser sein als vorher?

Nur weil wir Bremen besiegt haben.

Alle die mal gesagt haben es soll mal die Jugend dran etc. wurden eines besseren belehrt.

Positiv: Stimmung fand ich persönlich nach längerer Zeit mal wieder sehr gut. Gekämft haben unsere Spieler auch.

So stell ich mir den MSV in Zukunft vor. Ob in Liga 1 oder 2.

Nur muss sich mal auf Dauer eine Mannschaft zusammenfinden.

Und von mir aus mit Mölders, Willi etc. Auch wenn Sie dann mal 1, 2, oder 3 schlechte Spiele machen.

Ich kann nicht immer und immer wieder alles umwerfen, wenn es mal nicht so läuft.

Und da sollten wir Fans dann auch die Mannschaft die Zeit geben.

Aber auch nur dann, wenn ich sehe die reissen sich den Arsch auf.

Und dafür ist der Trainer verantwortlich.

Ob Rudi Bommer im Moment der richtige oder falsche Trainer ist,
kann ich schlecht beurteilen.

In Bremen alles richtig gemacht, und 1 Woche später wieder alles falsch?

Naja, ich hätte mir so gerne ein Sieg gestern gewünscht, aber immer wenn wieder neue Hoffnung aufkommt, dann wird wieder alles zerstört in dieser Saison.
 
Der gestrige Abend war mein ganz persönlicher Tiefpunkt, in dieser damit reich gesegneten Saison.
Ich bin endlos frustriert über das wieder einmal dargebotene. Das wieder nur dann und wann mal wirklicher Fußball gespielt wurde, dass wieder mal kaum zwingende Torchancen erspielt worden sind, dass trotz der wiederum loyalen Stimmung einfach Null zurückgegeben wurde.
Ich könnte hier so viel schreiben, aber da meine Gedanken immer noch recht in Unordnung sind, lass ich es mal lieber sein.
Bodzek für mich gestern wieder einer der Besten (Besseren ?), Grlic und Tara zumindest wieder mit dem Versuch irgendwie ein Konzept anzudeuten, aber der Rest ? - :eek: ! Und das eine Woche nach dem rundum positiven Werder-Ereignis- ich versteh es einfach nicht. Niculescu mittlerweile auf dem Durchschnittsniveau angelangt; Maicon m.E. mit guten Ansätzen, aber irgendwie teilweise zu zaghaft und nicht zwingend; über Mölders deck ich mal den Mantel des Schweigens; Starke beim Gegentor unglücklich; ...usw....
Ich hab den Tee auf :(
 
...
Und dafür ist der Trainer verantwortlich.

Ob Rudi Bommer im Moment der richtige oder falsche Trainer ist,
kann ich schlecht beurteilen.

In Bremen alles richtig gemacht, und 1 Woche später wieder alles falsch?
...

Um einen Trainer zu bewerten sollte man nicht 1-2 Spiele heranziehen, sondern das Bild sehen welches sich über die gesamte Saison abzeichnet. Alles andere ist unseriös.
Und dieses Bild sieht für mich über die gesamte Saison gesehen doch sehr eindeutig aus, da ändern auch 'Ausreisser' wie der Sieg in Bremen nichts. Trotz vereinzelter Hoffnungsschimmer ist eine Trendwende nicht annähernd zu sehen.
 
Kurz und knapp... erst das positive

Die Stimmung was klasse , wir haben alles gegeben.
Auch der Oberang ( zumindest bei uns ) war auch gut
dabei und alles gegeben.
Nun zum schlechten:
Die Leistung der Mannschaft war gar nix.Wenn man gegen
schwache Cottbusser zu hause nicht mal gewinnt , gegen
wenn soll denn dann noch 1 Punkt in unserem Stadion geholt
werden?

Ich glaube nicht mehr an den Klassenerhalt ,mal davon abgesehen
das er unverdient wäre.Hr Hübner sollte schnell anfangen sich
um gute neue Spieler für Liga 2 zu kümmern damit wir nicht
wie Lautern ende.

Ich könnte noch viel schreiben aber dafür bin ich immer noch
viel zu stinkig und enttäuscht.
 
Erst haben wir gemeckert das keiner Kämpft und Rennt , dann hat man über uns gemeckert wir würden schlechte Stimmung verbreiten !!!
Gestern sind sie gerannt und die Stimmung war für so ein sch..... Spiel echt Super .
Was sagt uns das ???
Wir stehen genau da wo wir hingehören " ABSTIEGSPLATZ " :zustimm:
 
Kurz und knapp... erst das positive

Die Stimmung was klasse , wir haben alles gegeben.
Auch der Oberang ( zumindest bei uns ) war auch gut
dabei und alles gegeben.
Nun zum schlechten:
Die Leistung der Mannschaft war gar nix.Wenn man gegen
schwache Cottbusser zu hause nicht mal gewinnt , gegen
wenn soll denn dann noch 1 Punkt in unserem Stadion geholt
werden?

Ich glaube nicht mehr an den Klassenerhalt ,mal davon abgesehen
das er unverdient wäre.Hr Hübner sollte schnell anfangen sich
um gute neue Spieler für Liga 2 zu kümmern damit wir nicht
wie Lautern ende.

Ich könnte noch viel schreiben aber dafür bin ich immer noch
viel zu stinkig und enttäuscht.
Die stimmung ist immer Klasse,, und wir geben immer alles nur die Manschaft ist :flop::top: und wegen Klassenerhalt ich glaube immer noch :huhu:
 
Hallo !

Zum Spiel wurde alles schon hier beschrieben . . . .

Mann bin ich sauer !!!!!

Ich bin zwar ein großer Optimist, jetzt nicht mehr !!!

Gestern haben wir auch etwas gewonnen, die Fahrkarte für die 2. Liga.

Was mich für die nächste Saison positiv stimmt, sind die Montagsspiele,

so kann der MSV mir nicht das Wochenende versauen.

...(sing) wie fahren mit dem Bus nach Auuuuue, nach Auuuue, nach Aue.


Sorry oder jetzt erst recht:

Bommer Raus !!!



attachment.php



Ach ja Bommer hat bestimmt schon einen Schuldigen!!!
Wer ???
W I R !!!

Weil wir zu laut waren !!!
 
So jetzt gebe ich mal meine Einschätzung vom Spiel ab.
Zuerst ist zu sagen,dass Cottbus nicht unverdient gewonnen hat.Sie haben offensiv die Chance die sie hatten eiskalt genutzt und haben sich defensiv hinten reingestellt und die Bälle die kamen aus dem Strafraum rausgejagt,was aber auch nicht anders zu erwarten war.Desweiteren hat Rudi Ratlos heute wieder eindrucksvoll bewiesen,dass er nach 27 Spieltagen kein Spielkonzept besitzt,um eine sehr defensiv eingestellte Mannschaft auszuhebeln,welches seine absolute Unfähigkeit unterstreicht.Man sagt zwar "Never change a winning team",jedoch war dies gegen Cottbus ziemlich dumm.Wir haben mit 4 Verteidigern (Lamey,Caceres,Filipescu,Schlicke) und 3 DM Spielern agiert (Bodzek,Grlic,Tararache),was Sinn gemacht hätte bei einem schweren Auswärtsspiel,aber nicht gegen eine gleichschwache Mannschaft aus dem Osten.Lamey und Caceres sollten allein ihre Seiten bearbeiten ohne Unterstützung aus dem RM und LM.Schon klar,dass dies gut gehen würde.:rolleyes:
Heute hätte man,auch wenn ich kein großer Fan von Tiffert und Georgiew bin,genau diese bringen müssen,um die Außen mit Caceres und Lamey zu untersützen,denn diese standen fast immer allein und mussten hoffen,dass ein Mitspieler irgendwann zur Hilfe eilte,damit der Ball nicht so schnell verloren ging.Auch die Ecken waren heute wieder einmal eine absolute Katastrophe,welche ich dem Trainer als Fehler anrechne,da sowas im Training trainiert werden kann.So jetzt kommt meine Spieleranalyse:

Starke(5+): Das Tor geht mit auf seine Kappe,denn bleibt er auf der Linie stehen hat er den Ball.Insgesamt ist Starke ein unterdurchschnittlicher 2.Ligatorhüter,welcher in der 1.Liga nichts verloren hat.Da muss Hübner zur neuen Saison einen neuen Mann holen.Genau diese Personalie wäre ein überflüssiges Thema gewesen,wenn Hellmich nicht hätte den "dicken Max" raushängen lassen müssen, und Georg Koch im Tor behalten hätte.Jaja ich weiss ein leidiges Thema,aber doch ist es so,dass wir mit Koch einen erfahrenen,reifen und ehrgeizigen 1.Ligatorhüter haben ziehen lassen.

Lamey(4-): War nicht im Ansatz so stark wie die Spiele zuvor,hat über die Außen fast alles allein machen müssen und hatte gegen Defensiv gut spielende Cottbuser nicht viel ausrichten können.Er besitzt anscheinend wohl einen 2.Ligavertrag (Quelle RP,Ausgabe vor 3-5 Monaten),würde aber ihn genauer beobachten,ob man tatsächlich mit ihm verlängern soll.

Schlicke(4+): Das Tor geht auf seine Kappe ansonsten ein sehr gutes Spiel in der Defensive.Offensiv konnte er leider seine Kopfballstärke nicht einsetzen.Wird ein wichtiger Baustein für den Neubeginn in der
2.Liga sein.

Filipescu(3): Gutes Spiel von ihm,was mich sehr überrascht hat.Hat fast jeden Zweikampf gewonnen und hat einmal in der Defensive super gerettet.Trotzdem bleibt es bei meiner Ansicht,dass er zu langsam ist für die 1.+2. Liga und man sich von ihm trennen sollte.

Caceres(5): Mein persönlicher Lieblingsspieler hat heute einfach nur katastrophal gespielt.Den Ball verloren und die Flanke zum Tor nicht verhindern können.Das Tor geht zu ganz großem Teil auf seine Kappe,dazu ging wie Lamey, nicht viel über Außen,da auch er alleine auf breiter Flur war.Soll meiner Einschätzung nach weiterhin an seine Flankenläufe arbeiten,da doch im Ansatz zu erkennen war,dass er hart an sich arbeitet.Da er noch sehr jung ist,hoffe ich dass Bommer ein Auge zudrücken kann.

Bodzek(2-): Für mich aus Duisburger Sicht der Beste Spieler.Defensiv super abgeräumt,Offensiv hat er sich immer wieder eingeschaltet und hat auch einen guten wuchtigen Schuss.Unbedingt den Vertrag verlängern,da seiner ja ausläuft und man auf solche wenige gute Jugendspieler nicht verzichten kann.

Grlic(3-): Der Einsatz ist zwar vorbildlich,jedoch mit sehr vielen unnötigen Fouls und immer wieder mit leichtverloren gegangenen Pässen.Eine schöne Freistoßchance,aber ansonsten wie fast immer die Ecken zum abgewönnen.

Tararache(4-): Sehr viele Fehlpässe und solangsam tut sich mir der Eindruck auf,dass er gar keinen Bock hat,so lustlos wie er immer die Bälle verliert.Hat nach vorne gar nichts gebracht.Mit dem vom Hübner gegebenen "Rentenvertrag",hat er sich auf dass Spielniveau eines Rentners entwickelt(soll keine Beleidigung gegen ältere MSVfans sein).
Mit ihm hätte ich nicht mehr verlängert,sowie ihn in der 1-Elf spielen lassen,da ist Bodzek aktuell eindeutig besser.

Maicon(3-): Nicht Fisch nicht Fleisch.War bemüht,ihm haben aber auch die Anspielmöglichkeiten im Mittelfeld gefehlt und so verflachte das Offensivspiel zunehmend.Von der Technik her ein guter Spieler der noch seinen Weg machen wird.

Ishiaku(-): Schade mit dieser Verletzung hast du die(zumindestens meine) letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt genommen.Jedoch hoffe ich sehr,dass er Charakter hat und Hellmich einmal,ausnahmsweise, mitdenkender Präsident war und ihm einen Vertrag für die 2.Liga gegeben hat bei seiner Verpflichtung.

Niculescu(6): Hat alle Bälle verloren,hat immer wieder sinnlos versucht Elfer zu schinden,(plädiere hiermit für Schwalben die:rotekarte: einzuführen,damit solche Spieler es sein lassen),war einfach nur schlecht.Schade nach den guten ersten Rückrundenspielen scheint er sich langsam als Flop abzuzeichnen.

Mölders(6-): Das war nichts.Alle Zweikämpfe verloren,keinen Sprint vernünftig durchgezogen,hat nur einen "guten" rechten Fuss,der linke ist wohl nur zum stehen gut:rolleyes:,nicht in der Lage einen Ball anzunehmen,mieser Abschluss.Kurz: Für die Oberliga reicht es,aber nicht für die 1.Liga.
Und wer heute noch behauptet der Willi könne nur laufen und kämpfen und wäre technisch schwach,der wurde von Mölders eines besseren belehrt,denn Mölders kann im Gegensatz dazu gaaaaaaaaaaaaaar nichts.:mecker:

Daun(-): Hat nichts bewegt.

Willi(-): Hat in der kurzen Zeit in der er da war,mehr gebracht als Lamey,da er mal verucht hat die Außen zu bearbeiten und hat das gezeigt was er drauf hat nämlich laufen und kämpfen.:zustimm:

Noch ein Wort zum Support.Der war heute echt super,auch als die Hoffnung immer mehr schwand.Falls Bommer jetzt immer noch meint sein schnödriges,dummes Mundwerk aufzureißen der bekommt dann :haue:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gab gestern zwei Spielszenen, die meine Laune richtig nach oben gebracht hatten:

1. Szene: Freistoss 1. Halbzeit halbrechte Position durch Tararache, der so dilletantisch ausgeführt wird, dass ein Cottbusser alleine 60 m auf Duisburger Tor zurennen kann.

Aber noch besser:

Ende 2. Halbzeit, Tobias "Der Ball ist mein Gegner" Willi tritt den Ball aus lauter Verzweiflung die Linie lang und springt mit Anlauf in den Gegner rein, um anschließend Foul zu reklamieren. Das hat Norbert Meier nicht besser gespielt!

Gut, dass wir die Verträge mit den beiden schon verlängert haben!
 
nie mehr 1.Liga

Also nach diesem spiel kann man nur sagen 2.Liga wir kommen, und wenn Hellmich und Bommer bleiben dann steigen wir nächste Sasion ab in die 3.Liga!
Wer das nicht langsam einsieht und immer noch Hellmich und Bommer ruft ist genau so arrogant wie die beiden weil was sie in dieser Sasion für eine Transfer politk betrieben haben ist ja lächerlich!
Hellmich macht sich doch nur die taschen voll!
Bommer der hat kein fussball verstand, weil als trainer kann ich mich nicht nur auf das glück verlassen was wir seid monaten schon nicht mehr haben!
Also meiner meinung nach haben es Mannschaft, Trainer und Vorstand nicht mehr verdient das wir als fans uns jedes mal ins stadion gehen!!

Fazit 2.Liga wir sind schon da!

MfG BommerHasser
 
Das war wohl leider mal gar nichts - und das gegen einen Gegner auf "Augenhöhe". Wenn man gegen defensice Cottbusser zu Hause nicht gewinnt, dann dürfte der Zug wohl abgefahren sein. Zudem sich jetzt mit Ishiaku die einzige Sturmhoffnung verabschiedet hat.

Negativ (wenn man überhaupt etwas herausheben möchte,bei dem desolaten Gesamtbild):

- unser Sturm, der die Bezeichnung nicht verdient hat:
Mölders scheint ja gerade mal mittleres Oberliganiveau zu haben, denn selbst da versemmelt er gerne mal 3 100prozentige in einem Spiel. Da mag er noch so sympatisch sein, damit gewinnt man keinen Blumentopf. Schade, hatte vor der Saison viel Hoffnung. Aber wer soviele Chancen auslässt, hat in der Buli gar nichts zu suchen. Und er ist auch "schon" 23. Wie lange gilt man denn als Talent? So langsam muss der Durchbruch mal kommen, sonst fährt der Zug ohne ihn ab (was ich auch befürchte)

Niculescu war auch die Schwalbe, die nur einen Sommer machte. Nach den ersten Spielen gegen Wolfsburg und Dortmund, seit Bielefeld im Dauerabwärtstrend.
Wenn wir die entsprechenden adäquaten Ersatzstürmer hätten, hätte ich ihm schon längts eine Denkpause auf der Bank verpasst. Liefert seit Wochen eine Frechheit nach der anderen ab.

-unsere Außen sind natürlich auch nicht Buli-würdig:
Ich möchte dabei weder Lamey noch Caceres mangelnden Siegeswillen unterstellen, aber Ersterer hat während des Spiels öfter mal mit seiner Larifari-Einstellung zu kämpfen. Caceres kann nichts dafür - er kann einfach nicht mehr. Das man damit in der 1.Liga jedoch keinen Blumentopf gewinnt, sollte auch dem lieben Rudi langsam mal klar werden.

Positiv:

-Neben Grilic, der geackert hat für zwei, möchte ich mal lobend Adam Bodzek hervorheben.
Er hat meines Erachtens - trotz der langen Verletzungspause- einen großen Sprung nach vorne gemacht in seiner Entwicklung. Während ich früher bei jedem Ballkontakt zusammengezuckt bin, weil ich einen Ballverlust befürchtete, scheint er mittlerweile auch ordentlich mitzuspielen und sogar offensiv zu agieren statt den Sicherheitspass nach hinten zu spielen.
Weiter so!

Über den Rest hülle ich den Mantel des Schweigens. War mäßig bis unterirdisch.
Nächste Woche gegen Hamburg wirds sauschwer. Ein Überrraschungscoup wie gegen Bremen schließe ich aufgrund der Sperren und Verletzungen fast aus.
 
Vorweg: ich bin kein "Bommerhasser".

Zum Thema: wir werden jetzt absteigen, ob mit oder ohne Bommer.

Warum? Ganz kurze Antwort: Ishiaku fehlt. Er macht den Unterschied aus zwischen der Mannschaft, die gegen Dortmund, halb gegen Stuttgart und zuletzt in Bremen zeigte, dass sie nicht abzusteigen braucht, und der hilflosen Truppe, die wir ohne ihn sehen.

Was die nächste Saison angeht: ich denke nicht, dass wir für die 2. Liga wieder einen Riesenschnitt mit vielen neuen Spielern machen sollten. Mit denen, die wir haben oder behalten, muss ein Konzept erarbeitet werden und auch eine Struktur für die Mannschaft und die Spielweise. Es sollte jetzt mal eine mannschaftliche Kontinuität geben, mit wenigen gezielten Verstärkungen, wenn diese möglich sind.

Beim Personal halte ich nur eine Veränderung für unerlässlich.
 
Das wichtigste Spiel der Rückrunde vergeigt.Der erste Auswärtssieg
der Cottbusser seit 100 Jahren.Nur 2 gelbe Karten kassiert(Grasfressen sieht ja wohl anders aus!) 86 Minuten nicht in der Lage 2!!! Tore zu
machen. Glücklicherweise war ja die Stimmung im Stadion gut.
Ich fühl mich igendwie verar...t!
 
So, jetzt mal meine Einschätzung der Lage nachdem ich drüber geschlafen habe und zwischen dem Spiel und jetzt geschätzte 20 Bier liegen.
Leider hat sich an der Situation, wie ich das Spiel bewerten würde, nix dadurch geändert. Ich kann es nicht mehr ertragen, hier in Rostock in meiner Stammkneipe eigentlich grundsätzlich bemitleidet zu werden, sobald das Spiel fünf Minuten läuft. Wer ganz genau hingeschaut hat, weiß, dass das einzige, was gestern erstligareif war, der Support war. Dafür fetten Respekt, hätte ich nicht erwartet.

Cottbus war die bessere Mannschaft. Punkt. Aus. Kann mich an keine Situation aus dem Spiel heraus erinnern, wo ich von einer 100prozentigen Torchance für uns sprechen könnte. Beste Szene war noch der Freistoß von Grille und der Schuss aufs lange Eck von Caceres. Alles andere war einfach unzwingend und eigentlich ab der 5. Min. häufig zu sehr mit der Brechstange gespielt.

Aber was der Gipfel der Enttäuschung gestern war, ist die Tatsache, dass ich einsehen musste, dass ich mich mit dieser Mannschaft absolut nicht identifizieren kann. Diese dämliche Foulprovoziererei und die Schwalben gehen mir nur noch auf die Eier. Ich schäme mich, wenn ich sowas sehe. Beispiele hierfür: Mölders im Strafraum, Willi rennt Gegenspieler um...

Hats nach dem Spiel eigentlich vorne am VIP-Eingang wenigstens ein bisschen gekracht? Früher wär da doch voll die Post abgegangen, so ala "Wir ham die Schnauze voll" etc.!
Kann jmd. das Interview von Hoppi zur Verfügung stellen? Würds mir gerne anschauen, da man da gestern inner Kneipe kein Wort verstanden hat.

Ach und noch eine Sache: BOMMER RAUS!

Sehen uns in Hamburg!
 
Mölders den schwarzen Peter zu zu schieben ist sicherlich nicht das richtige...
Es liegt am Trainer der wissen sollte wie weit ein Spieler ist...
Mölders hat garantiert seine Qualitäten, aber für das was ein bommer ihn benutzt , ist er einfach nur überfordert..

also ganz ehrlich was der Sascha da gestern fabriziert hat, sollte langen um nächste Woche nicht im Kader zu sein.
Jungen Spielern muss man Fehler zugestehen, keine Frage. Aber nach dem 5. Mal muss ich merken das mein Gegenspieler mit dem Trick nicht zu bekommen ist. Das versuche ich dann eben nicht noch 15 weitere Male. Dazu El Kasmi und Idrissou like mit dem Ball ins Aus rennen. Als Oberkrönung dann nach dem Einwurf von Willi den Ball fast Kopfhoch zurückzulegen :Zebrakop:

Daun hat in der kurzen Zeit mehr bewegt als Sascha der eben doch noch nicht so weit ist.

Zum Rest ebenfalls großes Kotzen.

Einzige Gewinner ist Bodzek der fast als einziger gezeigt hat das er scheinbar weiß um was es geht, giftig bis in die Haarspitzen, stark im Zweikampf und offensiv zumindest ok. Dazu in HZ 2 der geile Durchstecker auf Nicu. Der Zweite im Bunde ist Maicon, Übersicht und Ballsicher. Ivo bitte verzichte darauf Ecken zu treten. Maicons Ecken sind 300 mal gefährlicher als Deine!!

85 minuten lang kaum gefährlich vor dem Tor sagt alles. Das Tor geht zu 50% auf Caceres der erst dem Ball am Strafraumeck nicht energisch entgegen geht und dann larifari versucht die Flanke zu unterbinden, am ersten Pfosten springen 3 von uns unter der Pille durch und Lamey kann auch nix mehr retten, ihn trifft aber die wenigste Schuld an der Bude. Dann als Krönung - auch wenn der Ball aus 5m kommt- unser Hampelmann der wie ein Bambini fällt.

Alles zum kotzen, hoffe nur das wenigstens Veigneau nächste Woche wieder halbwegs fit ist um caceres auf die Bank zu drücken....

ab jetzt Saison mit Anstand zu Ende bringen und hoffen das Hübner sich jetzt auf Liga 2 konzentriert und Starke Teams aus Liga 2 hochgehen und nicht mit uns konkurrieren nächstes Jahr
 
Daun hat in der kurzen Zeit mehr bewegt als Sascha der eben doch noch nicht so weit ist.

Ich würd mir zwar auch wünschen, dass Mölders es noch schafft. Aber er ist auch immerhin schon 23. Weiss nicht wo da der riesige Leistungssprung jetzt noch herkommen soll. Gestern (und nicht nur gestern!) war er Lichtjahre von einem Profifussballer entfernt, also wird er es wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr schaffen.

Hoffentlich irre ich mich. :)
 
Junge, wat willste hören? Keine 12 Stunden nach einer traumatischen Heimniederlage hier rumgurken und hoffen, wir kriechen dir in den Hintern?

Wenn Verlieren gelernt sein will, dann aber bitte auch das Siegen. Verzieh dich und lass uns mit unserem Kummer allein. Wenn du das nicht begreifst, werde ich dir nachhelfen...

Verstehe nicht, warum der hier jetzt von der Diskussion ausgeschlossen wird. Wollen wir uns selbst wirklich als so schlechte Verlierer hinstellen? Er hat doch nix schlimmes gesagt, hat sich nicht lustig gemacht, sondern lediglich seine Meinung gesagt.
Und das mit dem "grinsenden Polakentrainer" ging in der Tat etwas zu weit. Bin mir nicht sicher, ob ich nicht lieber den "grinsenden Polakentrainer" hätte, als Bommer. Der versteht es die Mannschaft wenigstens zum Kämpfen zu animieren.
Also ich bin dafür, dass die Cottbusser hier genauso ein Recht haben mitzudiskutieren - natürlich, wenn sie sachlich bleiben. Und das war der Fall.
 
mein statement

also, herr hellmich, ich weiss nicht, ob sie sich auch mal hier im forum verirren, aber dann lesen sie dies genau.

ich habe riesen respekt, wie sie dieses stadion (schmuckstück ehrlich) gebaut und finanziert bekommen haben. respekt.

aber sie stellen sich jedes mal beim aufstieg vor die fans und erzählen einen, wir werden die 1. macht im ruhrpott. wat? wat is dat denn? vielleicht sollten sie den mund nicht immer so voll nehmen. und was heisst denn, zitat "wenn ich gehe, ist der msv am ende!" wat? dies sind keine sprüche, die man nur so klopft. dies meinen sie auch noch ernst. so, wenn dies wirklich stimmen sollte, dann sollten sie "JETZT" agieren. jetzt ist der richtige zeitpunkt, einen neuen trainer zu holen. wir haben jetzt ja nichts mehr zu verlieren. ich bin wirklich kein freund vom trainerrausschmiss, aber gestern war es echt eine sch.... leistung. diese auswechslungen durften nicht passieren. unser stürmer muss 10 - 15 Min. verletzt auf dem feld rumhumpeln.

dann, herr helmich, haben sie auch diverse fehleinkäufe getätigt (die ich nicht nochmals aufzählen muss). dies unterstreicht ja ihr zitat von oben. :mecker:

es gibt nur drei spieler die ne bank in dieser saison wahren. schlicke, grilic und ishiaku. das reicht nicht. 3 kämpfer und der rest lullt rum auf dem platz. :fluch::mecker::fluch::mecker:

und nächste saison schaffen diese jungs auch nicht wieder den dirketen aufstieg. da wette ich mit ihnen um 10 kästen bier und ihre leckere zigarre, wahrscheinlich auf msv kosten aus kuba angeflogen.

ich bins leid, mir diese sch**** länger anzusehen. und bleiben sie bei primiere aus dem bild:haue:, ihr kommentare sind sch****. "wir müssen noch mehr gasgeben, mehr druck aufbauen bla bla bla" dies hat keiner gesehen. :D

trotzdem einmal zebra immer zebra:tanz:
 
Glauben verloren

An den Fans hat es diesmal wirklich nicht gelegen. Das war eine super Leistung!!! Das ist besonders hoch anzurechnen, bei einem so einfallslose Gekicke.

Da hatte ich nun wirklich mehr erwartet, wenn auch ein so frühes Gegentor gans schön ins Kontor haut. Aber erstens war genügend Zeit, verschiedene Varianten auszuprobieren und zweitens ist Cottbus nun wahrlich keine Übermannschaft.
Bei allem Optimismus, glaube ich jetzt auch nicht mehr an den Klassenerhalt.
 
Ich glaub die hatten angst ma zwie spiele hintereinander zu gewinnen... .
aber nächste woche haben wir ja en auswärtsspiel :huhu::schilds2:
 
Wo sind die MSV-Fans von früher?????

Hallo Fans und Freunde des MSV,

es sind noch sieben Spiele.....

...und rumheulen kann man immer noch, wenn wir abgestiegen sind.

Aber mal im Ernst, sind das hier alles Duisburger? Ich glaube ja. Die typischen Symptome: Selbstmitleid, Rumgejammer, da geh ich nicht mehr hin, ich verschenke meine Karte.......

Wenn schon alles sch**** ist, dann bin ich auch sch****heul:

Ich denke, wenn es die Mannschaft mit Ihrem Trainerstab schon nicht schafft erstklassig zu bleiben, dann sollten es wenigstens die Fans tun....

Hört auf mit dem Gejammer! Wenn Ihr nix zu feiern habt, dann feiert Euch wenigstens selbst und geht mit wehenden Fahnen und erhobenen Hauptes unter.... :schal::schal::schal::schal::schal:

Gruß Old Man

PS: Ich find, die Haupttribüne feuert zu wenig an! Im Wedaustadion war das anders!!!
 
Bommer du bist für mich ein riesen ...!

Deine Aussage vor der Saison: Ich glaube das AILTON in
den wichtigen Spiele für uns Tore schießt. Dann feuerst Du
AILTON weil er einen Tag zu spät aus dem Urlaub kommt und
jetzt stehst Du dumm da, Du VERSAGER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wer schießt jetzt Tore für uns, der Nikolaus? Ja, der hätte mit
Sicherheit gegen die Cottbusser getroffen.

Alles andere als Abstieg wäre für mich ein Wunder.

Bleibt locker!!!
 
das ist einfach nur der knaller...

ich frag mich einfach nur was das soll?! was bilden die sich ein?


hauptsache die sind noch alle ins prive feiern gegangen...klar man kann sich ja mal belohnen oder das sollte frustsaufen werden:rolleyes:

2. liga wir kommen mit wehenden fahnen! ich freu mich drauf:D
 
Mal wieder versagt.(Bommer und seine Nervenschwache ELf)

Hut ab vor unsere FANS, super super stimmung

2 Liga Wir kommen.

Hab erst mal kein bock mehr auf Fussball....
 
Wann werden die endlich wach?

Es ist genau das eingetreten, was ich bereits vergangene Woche befürchtet habe. Die Euphorie, die Moral und die Motivation konnten nicht mitgenommen werden in das wichtige Spiel gegen Cottbus. :fluch:

Wann erkennt unser Traum-Duo (Auch ALPTRÄUME sind Träume!) B&H endlich das sie mit Ihrer katastrophalen Einkaufs- und Vereinspolitik, der miserablen taktischen Einstellung, der schlechten Motivation, der unausgereiften Fitness der Mannschaft (Oder soll ich lieber sagen SÖLDNERTRUPPE?!!!) und nicht zuletzt mit ihren kindischen Durchhalteparolen (Der Trainer steht nicht zur Debatte.), dem MSV in der laufenden Saison mehr geschadet als genutzt haben. So naiv kann doch eigentlich kein Mensch sein.

Wenn Herr Bommer Eier in der Hose hat, stellt er sofort seine Position zur Verfügung und nimmt den Schwätzer Hellmich gleich mit.

So jetzt habe ich meinen Frust abgeladen und wünsche uns viel Spaß in der 2. Liga.

Nach 35-jähriger MSV Treue bin ich ja inzwischen leidensfähig und werde auch diesen Abstieg ohne größere psychische Schäden überstehen.

Auf ein Neues. Wir kommen wieder :zustimm: !!!
 
Oh gott oh gott...

Hab mir das 0:1 gerade mal bei myvideo angeschaut!
Bin leider beruflich unterwegs und hab deshalb noch nix vom Spiel gesehen (was anscheinend auch besser ist!)

Was war das denn bitte?
Der macht ne bewegung wie ein Eishockeytorwart. Der Ball geht nen halben meter neben dem ins Netz.
Der brauch sich nur seitlich fallen lassen, aber ne er macht ne grätsche.
Also meine Jungs hätten mich komisch angeguckt wenn ich den nicht gehalten hätte (Kreisliga C)!
Er wusste auch sofort das es sein Tor war. Er stand nämlich sofort auf und hat mal wieder seine vorderleute zur sau gemacht!
Dieses verhalten haben wir ja schon des öfteren nach katastrophalen fehlern von starke gesehen!
Der ist einfach nicht erstligatauglich!!!

Naja, dann wäre es eben ein 0:0 geworden, hätte uns auch nicht weiter gebracht :rolleyes:

Ach ja, BOMMER RAUS!!!
 
Katzenjammer

Sehr geehrte Damen und Herren,

beileibe hat der MSV gestern kein schlechtes Spiel abgeliefert, reduziert man Fußball auf Willen und Kampfeskraft. Denn das haben sie, bei aller Trauer über spielerische Einfallslosigkeit gestern an den Tag gelegt. Man hat es auf dem Platz, man hat es auf den Rängen gespürt, und gebracht hat es nicht. Es gilt also die Gründe für diese Leistung herauszufinden, und der Frage nachzugehen, warum der MSV es gestern nicht geschafft hat, einen Gegner wie Cottbus in die Knie zu zwingen. Ich werde mich in meiner Kritik nicht an Einzelspielern aufhalten, sondern vielmehr das Zusammenspiel dieser Mannschaft, respektive die Einwechslungen Rudi Bommers auf ihren spielerischen Gehalt überprüfen.

Torwart: Er kann nicht rauslaufen, und er ist stark im 1 gegen 1. Das wissen wir alle, das wurde gestern bestätigt, und wenn ich dieser Fankultur auch nur einen einzigen Vorwurf machen kann, dann, dass bei jedem Rauslaufen Tom Starkes mittlerweile mit einem "oho" reagiert wird. Das verbitte ich mir. Wenn der Mann zeigt, daß er gelernt hat, dann gilt es das zu respektieren, und es bringt keinem was, wenn ein Stadion nach jeder gelungen Aktion hämisch herumposaunt. So nicht.... beileibe sorgt Tom Starke natürlich auch ausdauernd für seinen Ruf. Der angetäuschte Abstoss ist hier mein Lieblingsbeispiel...

Abwehr: Der Defensivverbund hat gestanden, und mit der Auswechslung Iulian Filipescus konnte und durfte man nicht einverstanden sein. Letztendlich war er der Innenverteidiger, der nicht gelb vorbelastet war, und er war der Mann, der wenigstens versuchte dem Spiel irgendwie Auftrieb zu verleihen, derweil sein Pendant Björn Schlicke sich auf die basalsten Grundeigenschaften dieses Spieles besann: Den Ball nach vorne kloppen, mehr nicht.... Das, bei aller Liebe, funktioniert gegen einen tiefstehenden Gegner einfach nicht. Während auf den Außen Michael Lamey versucht hat Überzahlsituationen zu schaffen, war es Pablo Caceres, der mit seiner überhasteten und phasenweise untauglichen Art dafür gesorgt hat, daß der MSV gelegentlich in Bredouille kam. Er hat sich düpieren lassen, er muss die Flanke verhindern. Dementsprechend war er mit der schlechteste Mann auf dem Platz, auch wenn man ihm, wie keinem kämpferisch einen Vorwurf machen kann.

Mittelfeld: Während Ivo Grlic und Mihai Tararache ein richtig gutes Spiel hingelegt haben, Abräumer, Ausputzer, Gestalter etc., also alle Aufgaben auf ihre Schultern nahmen, waren Adam Bodzek, und leider auch Maicon ein Totalausfall. Bodzeks direkter Gegenspieler macht das Tor, wobei man anmerken muss, daß auch Manndeckung nicht aus bloßem Hinterher-Gerenne besteht. Er wollte ihn übergeben, die Flanke kam butterweich, keine Ahnung, wem man da alles einen Vorwurf machen kann. Maicon hat keine Räume gefunden, um seine spielerische Klasse zu entfalten, vielmehr haben sie ihn gewähren lassen, solange er keine Anstalten machte sich vorwärts zu bewegen. Einzig und allein die Tatsache, daß dieses Mittelfeld nicht dafür gesorgt hat, die Leute aus der zweiten Reihe in Schusspositionen zu bringen, kann man dem Verbund ankreiden. Was ich an Kampf gesehen habe, war der Wahnsinn. Ivo Grlic hat in der 85.Minute einen Konter, lasst es euch auf der Zunge zergehen, ABGELAUFEN. Das war ein Kapitän, der vorwärts marschiert ist, und jegliche Kritik ist unangebracht.

Sturm: Zuwenig Bewegung, definitiv. Dazu Daun und Mölders, die keinerlei Durchsetzungskraft besassen. Mölders mit einem ganz katastrophalem Spiel. Es bleibt zu konstatieren, daß der MSV momentan einen einzigen Bundesligatauglichen Stürmer besitzt, welcher ab jetzt für geraume Zeit ausfallen wird.

Taktik und Auswechslungen: Ich bin bis zur 45. Minute konform mit der Taktik Rudi Bommers gefahren, danach stand ich vor dem Durchdrehen. Wir müssen uns vor Augen führen, daß gestern das gesamte Spiel auf die Zentrale angelegt war. Der MSV, eh schon problembehaftet wenn es ums Agieren geht, bevorzugte die Mitte als spielerisches Gestaltungsmittel und rannte gegen eine Wand an. Es war vollkommen plausibel die Sieger des Bremen-Spiels aufs Feld zu schicken, aber gleichzeitig mutlos diese Mannschaft während der Halbzeit nicht zu verändern. Es war klar, daß die Mannschaft, die das erste Tor schießt einen riesigen Vorteil besitzt, dementsprechend galt es zu reagieren. Rudi Bommer hat reagiert, aber auf eine Art und Weise, die mir vollends unverständlich ist: Es war anzumerken, daß es durch die Mitte nicht geht, ein Abwehrbollwerk stand dem gegenüber. Warum Rudi Bommer die Außen nicht besetzte, also Georgiev oder Tiffert ins Spiel holte, und, da könnte ich kotzen, Michael Lamey vom Spielfeld holte, wird mir bis an mein Lebensende schleierhaft bleiben. So schön und populistisch es ist, Tobias Willi aufs Feld zu schicken, so unkonstruktiv ist diese Vorgehensweise. Es gilt festzuhalten: Cottbus war durch die Mitte nicht zu knacken, und,nicht nur die Außen nicht zu besetzen, sondern sie auch noch durch die Herausnahme Lameys empfindlich zu schwächen, erzeugt bei mir die Frage: Was sollte das? Rudi Bommer hat ab Minute 45 entscheidende Fehler gemacht....

Fakt ist: So schwer, wie sich das Restprogramm anhört, es sind, für den MSV die leichteren Gegner. Allesamt Mannschaften, die das Spiel machen müssen, allesamt Mannschaften die Räume offen halten, weil sie das Spiel aggressiv gestalten müssen.Damit kann der MSV umgehen. Ich bin dankbar, daß uns eine Mannschaft wie Cottbus erspart bleiben wird. Ich bin traurig und verbittert, daß Ishiaku ausfällt. Es hilft nur ein Wunder, aber, verdammt, ich bin Fan und ich werde bis zum Ende um den Klassenerhalt mitzittern.

Ein Wort zu den Fans: Wahnsinn. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Trotz spielerischer Einfallslosigkeit war es eine Freude, uns dabei zuzusehen, wie wir versucht haben die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Ich hatte irgendwann einen riesigen Respekt und kann hier nur sagen: Danke... ich weiß, warum ich hier bin.

Festzuhalten gilt: Chancen 80 zu 20 gegen den MSV. Am Willen hat es nicht gelegen, und lasst uns alle, nachdem wir die Wunden geleckt haben, weitermachen.

Gruß aus Essen

Micha
 
Heimspiel für Heimspiel tun mir am meisten die vielen Kinder leid...

Mit traurigen Augen blicken sie ihre Väter an, als wollten sie fragen:...Papa, warum wir?...was haben wir getan?...warum werden wir so bestraft?...und den Vätern reisst es fast das Herz raus...:(

Sehr geehrte Sponsoren, Gönner und vor allem Herr Hellmich

Bitte lassen sie es nich zu, dass dem Verein eine weitere Generation Fans (Kunden:rolleyes:) verloren geht.


Das schlimme daran ist, du kannst es deinem Kind noch nichtmal erklären, weil du verstehst es ja selber nicht.
Meine Tochter ist inzwischen schon soweit, das sie mir gestern Abend sagte" Man, bin ich froh das ich nicht mit nach Hamburg muß."
 
Dazu noch einen Kommentar abgeben? Das ist der jetzige MSV nicht mehr wert.

Allgemein gesagt: Vom Präsi über dem Trainer bis hin zur Mannschaft...ich bekomme einfach nur das große kotzen.

Mein MSV ist das nicht mehr!!!

Ach so, Herr Bommer, ich habe nicht mehr eine einzige Frage an Sie. Alles was Sie so nett versucht haben zu beantworten, war vollkommen für die Katz. Nach diesem Spiel habe ich den Eindruck, man hätte das Interview auch lassen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben