Wer soll´s denn werden als Bommers Nachfolger ?

[...]
Der MSV wäre eigentlich gut beraten, mal richtig Geld in ein Trainerteam zu investieren, aber mich beschleicht langsam der Gedanke, dass hier eher der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben werden soll. Wenn Bommer überhaupt ernsthaft zur Disposition steht, kommt vll. wieder einer vom Format B. Labbadia (nichts gegen Dich True Blue :huhu: ) und das Elend geht weiter -nur dass wir dann eine Menge Kohle aus dem Fenster für Abfindungen etc. geworfen haben.

Also mein Wahlspruch: Bommer für einen Könner seines Fachs rausschmeißen oder alles beim Alten lassen. Gurke gegen Gurke bringt uns auch nicht weiter.

Sehe ich gar nicht so.

Ich will einen jungen, hochmotivierten Trainer, der Spass an der Arbeit hat. Der neue Ideen entwickelt, überraschende Sachen versucht und macht. Der einfach noch Bock hat für den Verein zu arbeiten.

Klar, man kann sagen, dass wir jetzt lange genug unbekannte Namen hatten, aber das ist für mich ein Todschlagargument. Wir haben einfach die falschen Leute geholt, Leute die keine Ahnung haben. Leute wo man vorher wusste, dass sie keinen modernen Fussball vermitteln. Das hat für mich nix mit Erfahrung zu tun.

Freiburg hats genau richtig gemacht, einen Mann aus der Regionalliga geholt, der da schon ein paar Jahre nen guten Job gemacht hat und neue Ideen vermittelt hat und bekannt war für seine modernen Methoden. Der Wechsel nach Freiburg war für ihn der nächste Schritt und dementsprechend hochmotiviert arbeitet er auch dort.

Ich hab einfach keine Lust auf einen abgehalfterten Bundesliga-Trainer. Ich ärger mich noch heute, dass man vor 2 Jahren nicht Luhukay geholt hat.
 
Dieses annehmen mit den Trainer ist doch Quatsch.Rudi wird auch die nächste Saison Trainer von MSV bleiben,das heißt es wird keinen Nachfolger geben.:mad:
Falls er irgendwann in laufe der Jahre mal beim MSV aufhört möchte ich den Horst als Trainer haben.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man darf ja mal träumen...

Cheftrainer: Mirko Slomka
Der Mann ist intelligent und lässt frischen, modernen Fußball spielen. Der kann mit einer Mannschaft ein erkennbares Spielsystem entwickeln und ist offen für Neuerungen. Das der FC Meineid den nicht mehr wollte, ist ein weiterer Pluspunkt :D

Als Co-Trainer gerne einen wie den Joachim Hopp, der den Spielern auch mal zeigen kann, wo der Hammer hängt. Traumbesetzung wäre Hans Meyer, aber das geht noch weiter an der Realität vorbei als Slomka ;)
Unser alter Hoppi ist hier bei uns in Bonn als neuer Trainer des BSC im Gespräch. Quelle: General-Anzeiger vom 16.05.2008
 
hm

Benno Möllmann, der hat mit Fürth ja schon bewiesen das er es kann.

ja? und wann isser mit Fürth aufgestiegen?:rolleyes:


Hans Meyer? zu teuer!

Bruno Labadia? kann ich nicht beurteilen!

Petrick Sander? zu wenig Fussball!

Peter N. aus GE? dann kaufe ich mir doch keine dauerkarte!!!

Falko Götz? auf was für namen manche kommen...:rolleyes:

Jürgen Klopp? au man, mal weniger holländisch rauchen...

Winni Schäfer? BLUBB!

Ernst Middendorp? jetzt wirds mir zu blöd!!!


Wollitz fänd ich klasse: Herzblut pur bei jedem seiner Vereine und lässt, soweit es möglich ist, Fussball spielen.


Am Ende sieht es doch so aus, das jemand Trainer wird, der nicht unangenehme Fragen stellt, oder Forderungen macht.


ICH FINDE, DAS ES DER WALTER SELBST MACHEN SOLLTE:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Jürgen Klopp (allerdings nicht realisierbar)
2. Bruno Labbadia
3. Patrick Sander
4. Benno Möhlmann

Co-Trainer Joachim Hopp
 
kennst du sicher auch nicht?! mehr


Ich kenne ihn noch sehr genau, und du müsstest aufgrund deines Alters sicher noch die "Jara-Mark" kennen, die als Topzuschlag ich glaube in zwei Heimspielen kassiert wurden, um Jara damals zu halten.

Nix war es, hat es lieber vorgezogen, für ein paar Mark mehr abzuwandern nach :kacke: .

An sich nix verwerfliches, aber ihn auf einer Stufe mit Dietz zu stellen, halte ich doch für etwas überzogen.

Ein guter Spieler, von seinen Trainqualitäten hat er mich in Hamburg und Lautern nicht überzeugt.

gruss

der bottroper
 
Mein absoluter Wunschtrainer für den MSV ist Ewald Lienen.
Mit ihm hatten wir schon mal eine tolle Zeit, und er hat sich in seiner Zeit in Köln, Rostock, Gladbach und Hannover weiterentwickelt.
Seit 2 Jahren trainiert er nun in Athen und hat einen ehemaligen Abstiegskandidaten zwei mal hintereinander in die Uefa-Cup Region (Platz 5 ) geführt.
Letzte Saison wurde er in Griechenland zum Trainer des Jahres gewählt.
Ewald passt zu uns wie kaum ein anderer. Er gibt alles für seinen Verein und hat es bisher bei jedem Club geschafft eine große Euphorie zu erzeugen.

Als Nummer 2 auf meiner Wunschliste steht Volker Finke.
Ein Fußballfachmann mit Konzept, würde beim MSV sicherlich auch einiges bewegen können.

Bei beiden müßte sich W.Hellmich aber zurückhalten und sportliche Kompetenzen abtreten, das sind gestandene Trainer und keine Marionetten wie Rudi Bommer.
 
bald gibbet championsleage mittem neuen trainer

ich bin für werner biskup, ne 400 euronenstelle beim msv, dann nen paar stunden zapfen im sporteck und abends dann an der shelltanke sich überfallen lassen, denke wir sollten es versuchen.....................
 
Ich kann den verdammten Ewald nicht leiden, der Penner hat mich mal voll angemeckert, weil Ich kein "Guten Morgen" zu dem gesagt hab, als Ich ein Autogramm wollte
 
Bommer raus und Lienen rein mit co Hoppi

Das hätte was, trotzdem utopisch.
Lienen hat Vertrag und wird nicht so einfach wegwollen.
Hoppi wäre wohl zu haben, die Vorzeichen sehen anders aus:
Bommer bleibt, ihm werden wohl Montag ein paar Worte geflüstert, und bleibt zumindest bis zur Winterpause.
Zum Saisonstart gibt es wenige Trainer die einen Kader übernehmen der steht, das sieht in der Winterpause, eventuell auch früher anders aus.
Bliebe z. B. noch Scholz durch Hopp zu ersetzen, aber auch an einem Wechsel des Co-Trainers glaube ich nicht.
 
der Penner hat mich mal voll angemeckert, weil Ich kein "Guten Morgen" zu dem gesagt hab, als Ich ein Autogramm wollte



Kann dem jungen Mann denn keiner ein Taschentuch reichen?
80.gif
 
Im Moment sind doch keine guten Trainer auf dem freien Markt,
leider sind viele Fliegenfänger dabei.Wenn wir schon einen neuen Trainer bekommen sollten,müssen wir abwarten.
 
Mein absoluter Wunschtrainer für den MSV ist Ewald Lienen.
...
Als Nummer 2 auf meiner Wunschliste steht Volker Finke.
...
Bei beiden müßte sich W.Hellmich aber zurückhalten und sportliche Kompetenzen abtreten, das sind gestandene Trainer und keine Marionetten wie Rudi Bommer.


Don Zebro, Du erkennst aber, dass Du mit Deinem letzten Satz die Antwort gleich mitgeliefert hast, warum beide Fälle schönste Illusion bleiben? Trainer solchen Kalibers würden noch nicht einmal eine der berühmten Walter´schen Zigarren mit dem Betonmixer paffen ohne dass es krachen würde bis die Arena bröckelt! :eek:
 
Also meine Favoriten wären wie folgt

1 Bernhard Dietz ( träum )

2 Volker Finke ( aber gemeinsam mit Walter ?? )

3 Hans Meyer

4 Neururer
 
Wolfgang Jerat
Co.: Joachim Hopp
Torwarttrainer:Teddy De Beer
dazu noch einen neuen Konditionstrainer und einen Sportpsychologen
 
Was habt ihr alle mit dem Hopp?

Den hätte man gerade mal als Hilfsarbeiter eingestellt, wenn der nicht Fußballer geworden wäre.

Manche mögen das ja toll finden, wenn der Interviews gibt, ich finds eher peinlich.

Den jetzt nur deshalb in den Himmel zu loben, weil er ein "Duisburger-Jung" ist und als Co in Wuppertal relativ erfolgreich war, das reicht noch lange nicht.
 
Was habt ihr alle mit dem Hopp?

Den hätte man gerade mal als Hilfsarbeiter eingestellt, wenn der nicht Fußballer geworden wäre.

Manche mögen das ja toll finden, wenn der Interviews gibt, ich finds eher peinlich.

Den jetzt nur deshalb in den Himmel zu loben, weil er ein "Duisburger-Jung" ist und als Co in Wuppertal relativ erfolgreich war, das reicht noch lange nicht.

Er war Stahlkocher bei Thyssen, also nix mit Hilfsarbeiter:rolleyes:
Ja mit dem kann man sich wenigstens unterhalten , nicht wie mit dem arroganten Zettel-Ewald
 
Ich kann den verdammten Ewald nicht leiden, der Penner hat mich mal voll angemeckert, weil Ich kein "Guten Morgen" zu dem gesagt hab, als Ich ein Autogramm wollte
Dann hast Du den Menschen Ewald nie richtig kennen gelerent. Er hat trotz seines Starkultes jeden Gegenüber als Gleichwertig erachtet. Das bring nur noch ein Enatz fertig.

So und Hoppi als Trainer. Leute nur weil er ein feiner Kerl ist uns aus dem Duisburger Norden stammt..... qualifiziert ihn das leider nicht für einen Trainerjob bei einem ambitionierten Aufstiegsaspiranten.

Mein Wunsch wäre Arsene Wenger. Das ist ein kluger Kopf , kann mit jungen Leuten und extrem Erfolgsorientiert. Leider weiß Arsenal was sie an ihm haben.:D

Die meisten restelichen Namen: Schaumschläger a la Bildniveau. Leute wir haben dann zwar Spass auf der Pressekonferenz aber nicht auf dem Platz.
 
gestandene Trainer, die auch bezahlbar sind, gibt es nicht so viel, aber ich denke der Röber wäre so einer! Der hat eigentlich immer gute Arbeit geleistet, sei es in Exxen in Berlin, wo er unter widrigsten Umständen eine Mannschaft geformt hat!
Einzig seine letzte Station Doofmund lief es nicht ganz so rund, aber vllt kann er die ja nicht leiden und wollte die runter führen:D
Auf jeden Fall sollte der Co dann auch gewechselt werden, für diesen Posten bietet sich der Hopp geradezu an!
Vllt wäre das Gespann Steffen/Hopp eine gute Lösung, auch wenn beide noch nicht allzuviel Erfahrung haben! Beide kennen den Verein und das Umfeld, der Steffen hat bei den Amas gute arbeit geleistet, bzw leistet er immer noch. Und beide wissen, das zum Fußball in Duisburg vor allem harte Arbeit gehört ;)
 
@Raudie. Wer Röber schon aml persönlich kennengelernt hat und seine beruflichen Einstellung kennengelernt hat. Dann kann ich nur sagen "Finger weg" . Er hat so eine Mitnahmementalität wie WF aus Wuppertal sie bei uns an den Tag gelegt hat.

Und noch mal zu Ewald, wer ihn als Penner bezeichnet tut ihm verdammt unrecht. Sorry, dafür habe ich zu tiefe Einblicke und Erlebnisse mit ihm gehabt. Die Ausdruckweise Penner zielt da über alles hinaus und geht unter die Gürtellinie.

Bitte nehmt das Wort und gebt es Spielern wie einem KL mit auf dem Weg. Ewald hat es nicht verdient. Ich denke intensiven Diskussionen über verschiedene Meinungen läßt er aber in gesitteter Form zu. Und das hat er versuch auch an seine Spieler zu vermitteln. (Äh klar das er in Köln damit scheitern mußte:D)

Einer in der Familie Lienen würd sich sicher für eine Rückkehr stark machen;)
 
unterschreib ich sofort...obwohl....nee, Peter N. aus GE...was haltet ihr denn?:D

Dazu fällt mir Spontan ein als Manager für den MSV schlage ich den Rudi Assauer vor hat den Vorteil der darf trotz Hellmich den Mund aufmachen (Männerfreundschaft)

Ich denke Bommer ist und bleibt unser Trainer und spätestens in 2 Jahren spielen wir mit Bommer wieder erstliga Fussball !!!
 
Zurück
Oben