Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zusammen mit dem MSV Duisburg startet der FCR 2001 Duisburg die Aktion "WIR für den FCR".

Exklusiv kann man ab heute im Löwinnen-Onlineshop ein Retter-T-Shirt und einen Retter-Schal vorbestellen.

Ab Samstag, 09.02.13 könnt ihr das T-Shirt beim Heimspiel des MSV gegen den TSV 1860 aus München erstmals im Stadion kaufen (Fanshop & VIP-Raum). Den Schal und das Shirt könnt ihr ab dem 16.02.13 wie gewohnt in unserer Geschäftsstelle, im Löwinnen-Onlineshop, bei den Heimspielen Eures FCR und im MSV Fanshop an der Schauinsland-Reisen-Arena käuflich erwerben.

Fasst Euch ein Herz und helft Euren FCR 2001 Duisburg zu retten!


Laut FCR auf FB


http://www.lms-ticket.de/fcr01-shop/ajax.aspx?SUB=Home
 
Gute Idee da kommen sicher etliche Euros zusammen die helfen werden.
Auch mit einem Stadionbesuch in Homberg könnte man dem FCR helfen.
Leider als MSV und FCR Fan nur theoretisch.
Warum theoretisch ?
Zum wiederholten Male findet ein Heimspiel des MSV gegen Kaiserslautern
17.02 13.30 Uhr , FCR um 14 Uhr gegen Leverkusen zeitgleich statt.
Schade für den FCR.
Ich entscheide mich wie immer für den MSV.
 
Lucky-Zebras auf Tour

Zur Info, ich habe gerade den Erlös aus den Tippspielen aufs Treuhandkonto überwiesen :huhu:

Wir haben am 11.03.2013 um 13:45 Uhr Ihren Überweisungsauftrag erhalten.
Vielen Dank für Ihren Auftrag.

Empfänger FCR / Dr. Röpke
Konto-Nr. des Empfängers 200239739
Bankleitzahl 35050000 bei (Kreditinstitut) SPK DUISBURG
Betrag 107,00 EUR
Verwendungszweck: Löwinnen Rettung,
Tippspiel der Lucky-Zebras nach Bochum und Berlin
 
Ich sehe das so, der Frauenfussball setzt sich irgendwie nicht so durch, auch wenn es krass ist, für Duisburg, mich interresiert das nicht wirklich, denke da wird es einigen so gehen leider.
 
Für mich geht es dabei weniger um Frauenfussball oder nicht Frauenfussball sondern darum, dass echt alles heute pleite geht, was sich nicht in der Glotze einmassiert. Offenbar gehen zu viele Leute gar nicht mehr an die frische Luft.
 
Ich werd da wohl auch hingehen. Ich kann den Platz zu Fuss bequem erreichen und es ist auch mal interessant andere Mannschaften zu sehen (obwohl der Unterschied zum Männerfussball deutlich zu sehen ist).
Für die Stadt Duisburg wäre es auch Werbung, wenn der Verein weiterhin in der Bundesliga bliebe. Man erinnere sich an Champions-Leuague Spiele und die Meisterschaft.
 
Weil das wieder kaum irgendwo steht:

Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr!

Eintritt kostet 14 (Sitz) und 10 (Steh, ermäßigt: 8) Euros.

Für 50 Piepen gibts schon ne VIP-Karte;).

Übrigens hab ich in der Stadt noch kein Plakat gesehen, bin aber auch etwas blind.
 
Das Liga-Team des MSV Duisburg unterstützt den FCR Duisburg und besucht am Mittwoch, 27. März 2013, das Benefizspiel für den Frauen-Bundesligisten gegen den 1. FFC Frankfurt. Die Gäste aus Hessen, als Tabellen-Dritter mit Ambitionen auf die Meisterschaft, treten dabei kostenlos zu Gunsten der Duisburgerinnen an.

Das Team der Zebras wird mit dem offiziellen Mannschaftsbus des MSV ins Homberger PCC-Stadion ankommen; Anstoß der Begegnung, deren Einnahmen dem FCR zu Gute kommen, ist um 18:30 Uhr. Ennatz Dietz wird den Anstoß ausführen, Sen Beuckert in der Halbzeitpause für ein Elfmeterschießen das Tor hüten.

„Es ist für uns selbstverständlich, dass wir in Duisburg zusammen halten“, verdeutlicht Ivica Grlic, Sportdirektor des MSV. „Der FCR gehört als sportliches Aushängeschild in diese Stadt. Wir freuen uns, dass so viele Menschen und Institutionen den FCR unterstützen.“

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4869


Gute Sache, dass der MSV da ist und somit auch zeigt, dass man zusammenhalten kann in dieser Stadt wenn es um etwas geht. Vielleicht kommen ja so auch ein paar Zebrafans mehr!
 
So Leute , nicht vergessen wer zeit hat 18.30 Uhr PCC STADION jeder Euro hilft , die gesamte MSV Mannschaft is vor Ort und das bei scheinbar gutem Wetter !!
 
FCR nimmt Stellung zu Berichten über die Weihnachtsfeier
"Bericht grenzt an Verleumdung" - "Regeln des Insolvenzrechtes müssen eingehalten werden"

Anfang dieser Woche ist in verschiedenen Publikationen der NRZ und der WAZ (und zwar in diversen Zeitungs- und online-Ausgaben) unter den Überschriften „Bundesligist prellt die Zeche“ bzw. „FCR Duisburg prellt die Zeche im Clubrestaurant“ ein Artikel erschienen, der den Eindruck erwecken kann, der FCR 2001 Duisburg wäre ein Zechpreller, weil die Rechnung für die Weihnachtsfeier in "Franky's Clubrestaurant" bis heute nicht bezahlt worden ist.

Weiter geht es hier: http://www.fcr-01.de/index.php?id=45&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1079&cHash=f10b406a3023be17677512ed992921d1

Kennt jemand von Euch den entsprechenden Artikel von Oliver Kühn?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da gibt der FCR ja mal wieder ein super Bild ab. Kann den Wirt da durchaus verstehen, denn wie kann ich eine Weihnachtsfeier in diesem Ausmaß machen wenn ich weiß das ich in die Insolvenz gehen muss.
 
Insovent heisst insolvent, ob zu dem Zeitpunkt der Feier bekannt, oder noch nicht .........?, sei mal dahin gestellt, negative Schlagzeilen über den Vorzeigeclub aus Duisburg schaden nicht nur dem Image, sondern schrecken wahrscheinlich auch mögliche potentielle Sponsoren / Unterstützer ab.

Andererseits hat man dem Wirt eine " Medienplattform " geboten, die in Bezug auf den ( momentan noch offenen Betrag ), m.e. in keinem Verhältnis steht.

Der FCR ( ich meine nicht den Insolvenzverwalter ), sollte versuchen, wie auch immer baldmöglichst die Rechnung zu begleichen, notfalls mit einer Sammlung unter den Teilnehmern !
 
Lucky-Zebras auf Tour

Wie angekündigt,

Ich habe gerade den Erlös aus dem Tippspiel und die Spenden aufs Treuhandkonto überwiesen :huhu:

Wir haben am 14.04.2013 um 20:20 Uhr Ihren Überweisungsauftrag erhalten.
Vielen Dank für Ihren Auftrag.

Empfänger FCR / Dr. Röpke
Konto-Nr. des Empfängers 200239739
Bankleitzahl 35050000 bei (Kreditinstitut) SPK DUISBURG
Betrag 97,00 EUR
Verwendungszweck: Löwinnen Rettung,
Tippspiel + Spenden aus Bus der Lucky-Zebras nach Frankfurt
 
Löwinnen Rettung

FYI,

Ich habe den Erlös aus der Ebay-Auktion und dem Tippspiel unserer Union Fahrt, aufs Treuhandkonto überwiesen :huhu:

Empfänger FCR / Dr. Röpke Konto-Nr. des Empfängers 200239739 Bankleitzahl 35050000 bei (Kreditinstitut) SPK DUISBURG Betrag 146,00 EUR Verwendungszweck Löwinnen Rettung,Erlös aus
Ebay Auktion und Tippspiel
vom Bus der Lucky-Zebras na
ch Union Berlin
 
Auch wenn ich jetzt böse Worte ernte.
Ich finde es richtig das genau das eingetreten ist as ich gehofft habe. Der achso tolle FCR2001 ist entstanden nachdem die Damenabteilung aus meinem Heimatverein FC Rumeln Kaldenhausen abgehauen ist und den Verein mit mehreren hunderttausend Euro`s schulden hat sitzen lassen. Wir haben bis im letzten Jahr gekämpft um nicht selber Insolvent zu gehen.

Ich finde es mehr als nur gerecht was nun passiert ist. Diesen Verein gäbe es garnicht auf der Landkarte wenn sie nicht 2001 schon genau so ein scheiß vor sich hatten. Da ist aber alles glatt gelaufen weil sie ja noch unter dem Namen FC Rumeln Kaldenhausen 1955e.V. liefen und einfach die biege gemacht haben und einen neuen Verein egründet haben.:fluch::mecker:

VON MIR KEIN MITLEID UND AUCH KEINEN CENT !!!
 
Negative Entwicklung

Nach Patricia Hanebeck ( SV Sand ) wechselt mit Islacker wiederum eine großartige Fußballerin in die 2. Liga. In beiden Fällen dürfte es kaum um sportliche Motive gehen. Der FCR fühlt sich wohl gezwungen, der Vertragsauflösung zuzustimmen.
Was sind da noch Verträge wert?
Mit der Neuverpflichtung hat der FCR immerhin schnell reagiert. Einzig Trainer Kahlert ( Glücksfall für den FCR ) kann die Rettung für den FCR bedeuten.
Es scheint jedoch auch ihm schwerzufallen, talentierte Nachwuchskräfte an den Rhein zu holen. Vielleicht hören jedoch endlich die ständigen Querelen in den Jugendmannschaften auf und man steht wie beim hier vorbildlich agierenden MSV in der Not zusammen.
 
Bei allem Verständnis, aber hat Kirmse nix besseres im eigenen Haus zu tun?:nunja:

steht doch da:

Kirmse, selbst sichtlich gezeichnet von den eigenen Problemen seines Vereins

Sichtlich gezeichnet hört sich nicht sehr vielversprechend an.
Darüber hinaus kann man so eine Einladung erstens kaum ablehnen und zweitens gehören die beiden einzigen nennenswerten Profivereine in DU eigtl. sowieso zusammen. Sofern sie weiterhin existieren versteht sich.
 
steht doch da:
Sichtlich gezeichnet hört sich nicht sehr vielversprechend an.
Darüber hinaus kann man so eine Einladung erstens kaum ablehnen

Da bin ich anderer Meinung, wenn ich selbst mit dem Arsch an der Wand stehe, vll. heute schon nicht mehr weiß wie es morgen mit mir weitergeht,darf man auch so einen Termin mal absagen.
Zumal man ja auch weiß um was es geht!

Wenn Du selbst nur noch nen 10er in der Tasche hast, gehst Du doch auch nicht mehr auf ne Benefizveranstaltung von der Du weißt das es um deine Kohle geht.

Ich verstehe ja den FCR, das die auch alles versuchen, aber da könnten die auch einen Hochverschuldeten, von einer Insolvenz bedrohten Firmeninhaber einladen, würde aufs gleiche raus kommen.

Und Du siehst ja, die Homberger sind auch nicht erschienen.

Ja es ist auch schlimm für den FCR, aber mein Herz schlägt halt für den MSV
 
Kann uns kaum schaden, aber gegebenenfalls was nützen.

"Synergie" ist das Gebot der Stunde. Auch "über den Tag hinaus", wie Tiki-Taki-Rummenigge sagen würde.

Und alle singen: "Ich bin froh, dass du ein Mädchen bist..."
 
Ich denke eine Mitgliederbefragung wird es beim MSV dazu sicher nicht
geben.
Wie ich meine Zebrafreunde einschätze würde die "Aufnahme" sicher
mit wenigstens 80% abgelehnt.
Es spielt in diesem Falle sogar keine Rolle das die Mitgliederzahlen mit
einer Frauen/Mädchen Fussballabteilung nochmal ansteigen würden.
Der Spielbetrieb in Liga 1 der Frauenbundesliga kostet natürlich.
Das ist wohl das Problem für die Mitglieder und Fans des MSV.
Da der MSV und FCR auch Sponsoren haben die bisher beide Vereine
unterstützen bzw. Sponsoren haben und eventuell Sponsoren bekommen
die beide Abteilungen unterstützen würden gehe ich davon aus das das
auf Sponsorenebene bzw. Stadt Duisburg entschieden wird.
Ich weiß nicht ob es für die Zukunft in Liga 1 Sinn machen würde sich dem
VfB Homberg anzuschliessen.
Die Möglichkeit im PCC Stadion nicht nur als Gast zu spielen verlockt
natürlich.
Ich würde es jedenfalls begrüssen wenn der Duisburger Frauen Fussball Club seine Spiele weiterhin im PCC Stadion austragen könnte, das passt einfach.
Es gibt sonst in Duisburg sowieso keine Möglichkeit wo Spiele in Liga 1
stattfinden könnten.

PS: Ich bin übrigens Mitglied beim MSV und FCR.
 
Kann uns kaum schaden, aber gegebenenfalls was nützen.
"Synergie" ist das Gebot der Stunde. Auch "über den Tag hinaus", wie Tiki-Taki-Rummenigge sagen würde.

Von "Synergie" kann hier aber keine Rede sei. Was bringen die Mädels vom FCR denn ein?
Professionelle Strukturen, Nachwuchstalente die uns im Männerfußball nützen, wertvolle Immobilien? Wohl kaum, die fressen auch noch unsere letzte Kohle auf. Uns wofür das Ganze? Sind WIR die AWO?

Bloß KEINEN Frauenfußball beim MSV. Herr Kirmse & Co sind gut beraten diesen Kelch an uns vorbeiziehen zu lassen. Frauenfußball ist immer ein Zusatzgeschäft. Können/Wollen wir uns diesen Luxus leisten?
 
Ich finde es schade, dass dieses Thema vielfach auf Egoismus und männliche Arroganz trifft und die sportlichen Interessen unserer Stadt zurückstehen.
Wer selbst auf Hilfe anderer angewiesen ist, der sollte im Interesse dieses wunderbaren Sportes auch selbst zur Hilfe bereit sein.
Das schließt nicht aus, dass man nach gründlicher Prüfung der Angelegenheit zu der Erkenntnis kommt, dass eine Hilfe für den FCR aus Sicht des MSV nicht zu verantworten ist.
 
Bloß KEINEN Frauenfußball beim MSV.

Ich lese in dieser Aussage einen ziemlichen Chauvinismus! Bei all deinem Einsatz für die zweite, dass lässt mich doch sehr stutzig werden!


Herr Kirmse & Co sind gut beraten diesen Kelch an uns vorbeiziehen zu lassen.
Dies ist nicht persönlich gemeint, sondern diese Aussage steht hier nur stellvertretend. Lest ihr eigentlich hier richtig? Ist euch nicht aufgefallen, dass die Politik dieses Thema auf den Tisch gebracht hat? Unter Umständen werden Kirmse und Co. sogar mit leichtem politischem Druck dazu gezwungen, die Frauenmannschaft zu integrieren. Synergieeffekte wird es sicher geben, wenn man nur allein an die Verwaltung und den Merchandiese denkt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben