Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zusammen mit dem MSV Duisburg startet der FCR 2001 Duisburg die Aktion "WIR für den FCR".
Exklusiv kann man ab heute im Löwinnen-Onlineshop ein Retter-T-Shirt und einen Retter-Schal vorbestellen.
Ab Samstag, 09.02.13 könnt ihr das T-Shirt beim Heimspiel des MSV gegen den TSV 1860 aus München erstmals im Stadion kaufen (Fanshop & VIP-Raum). Den Schal und das Shirt könnt ihr ab dem 16.02.13 wie gewohnt in unserer Geschäftsstelle, im Löwinnen-Onlineshop, bei den Heimspielen Eures FCR und im MSV Fanshop an der Schauinsland-Reisen-Arena käuflich erwerben.
Fasst Euch ein Herz und helft Euren FCR 2001 Duisburg zu retten!
FCR 2001 Duisburg
2000 Euro gegen die Insolvenz
Damit hätten wohl alle Beteiligten nicht gerechnet. Dür 2000,66 Euro versteigerten die Mädels von Turbine Potsdam für den FCR Duisburg ihre Sachen im Netz.
[...]
Das Liga-Team des MSV Duisburg unterstützt den FCR Duisburg und besucht am Mittwoch, 27. März 2013, das Benefizspiel für den Frauen-Bundesligisten gegen den 1. FFC Frankfurt. Die Gäste aus Hessen, als Tabellen-Dritter mit Ambitionen auf die Meisterschaft, treten dabei kostenlos zu Gunsten der Duisburgerinnen an.
Das Team der Zebras wird mit dem offiziellen Mannschaftsbus des MSV ins Homberger PCC-Stadion ankommen; Anstoß der Begegnung, deren Einnahmen dem FCR zu Gute kommen, ist um 18:30 Uhr. Ennatz Dietz wird den Anstoß ausführen, Sen Beuckert in der Halbzeitpause für ein Elfmeterschießen das Tor hüten.
„Es ist für uns selbstverständlich, dass wir in Duisburg zusammen halten“, verdeutlicht Ivica Grlic, Sportdirektor des MSV. „Der FCR gehört als sportliches Aushängeschild in diese Stadt. Wir freuen uns, dass so viele Menschen und Institutionen den FCR unterstützen.“
Anfang dieser Woche ist in verschiedenen Publikationen der NRZ und der WAZ (und zwar in diversen Zeitungs- und online-Ausgaben) unter den Überschriften „Bundesligist prellt die Zeche“ bzw. „FCR Duisburg prellt die Zeche im Clubrestaurant“ ein Artikel erschienen, der den Eindruck erwecken kann, der FCR 2001 Duisburg wäre ein Zechpreller, weil die Rechnung für die Weihnachtsfeier in "Franky's Clubrestaurant" bis heute nicht bezahlt worden ist.
(...)Kennt jemand von Euch den entsprechenden Artikel von Oliver Kühn?
Ich habe da mal eine Auktion gestartet
Anhang anzeigen 7950
Wer will, kann gerne mitbieten
http://www.ebay.de/itm/Original-Spi...t-/161018843121?ssPageName=ADME:L:LCA:DE:1123
Der DFB hat dem Duisburger Bundesligisten die Lizenz für die Spielzeit 2013/14 in der höchsten Spielklasse erteilt. Das bedeutet aber nicht, dass der FCR seine finanziellen Probleme gelöst hat, wie der Verein vermeldet, die Verantwortlichen sind aber weitherhin guter Dinge, dass man auf einem guten Weg ist.
Nach Patricia Hanebeck ( SV Sand ) wechselt mit Islacker wiederum eine großartige Fußballerin in die 2. Liga. .
Bei allem Verständnis, aber hat Kirmse nix besseres im eigenen Haus zu tun?![]()
Kirmse, selbst sichtlich gezeichnet von den eigenen Problemen seines Vereins
steht doch da:
Sichtlich gezeichnet hört sich nicht sehr vielversprechend an.
Darüber hinaus kann man so eine Einladung erstens kaum ablehnen
Kann uns kaum schaden, aber gegebenenfalls was nützen.
"Synergie" ist das Gebot der Stunde. Auch "über den Tag hinaus", wie Tiki-Taki-Rummenigge sagen würde.
Können/Wollen wir uns diesen Luxus leisten?
Von "Synergie" kann hier aber keine Rede sei. Was bringen die Mädels vom FCR denn ein?
Frauenfußball ist immer ein Zusatzgeschäft.
Bloß KEINEN Frauenfußball beim MSV.
Dies ist nicht persönlich gemeint, sondern diese Aussage steht hier nur stellvertretend. Lest ihr eigentlich hier richtig? Ist euch nicht aufgefallen, dass die Politik dieses Thema auf den Tisch gebracht hat? Unter Umständen werden Kirmse und Co. sogar mit leichtem politischem Druck dazu gezwungen, die Frauenmannschaft zu integrieren. Synergieeffekte wird es sicher geben, wenn man nur allein an die Verwaltung und den Merchandiese denkt!Herr Kirmse & Co sind gut beraten diesen Kelch an uns vorbeiziehen zu lassen.