Alles nach dem Spiel gegen Augsburg

Ich habe auf den Platz einen totalen Grottenkick gesehen. Das war schlimmer als Not gegen Elend.
Wir haben zwar das Spiel gewonnen und drei Punkte kassiert, dennoch kann ich mich irgendwie in keinster Weise über den Sieg freuen. Eher im Gegenteil.
Das Spiel war so was von langweilig, ich wäre beinahe eingeschlafen.

Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man Schlicke in die Startelf stellen kann. Der Mann ist einfach nur schlecht! Zu oft braucht er Hilfe bei der Abwahr oder verfehlt die Schüsse total. Dieser Mann gehört für mich auf die Bank, aber nicht auf den Rasen.

Ebenfalls fand ich den Schiedsrichter sowie den Linienrichter nicht gut.
Es gab keine Kommunikation und die Unpataischen waren sich mehrfach in manchen Situationen sehr uneinig.

Meiner Meinung nach sollte Bommer endlich vor die Tür gesetzt werden.
Die Mannschaft braucht einen neuen Trainer, der mehr Schwung und Elan und sogar eine Taktik in das Spiel bringt.

Denn so, haben wir keine Chance aufzusteigen.
Und mit dieser Leistung, habe ich gar keine Lust, dass der MSV wieder aufsteigt.
Es würde nur ein Deja vu geben!
 
wende dich an die leute die dich stören und fertig!

Mich stören ja keine einzelnen Leute. Es geht mir eher um die allgemeine Stimmungslage. Letzte Saison wurde nach noch so oft vergeigten Heimspielen die Mannschaft mit stehenden Ovationen in den Feierabend geschickt. Gestern wird die Mannschaft nach einem grottenschlechtem Spiel gefeiert. Unten im Stehplatz werden Fahnen geschwenkt und Liedchen gesungen, die keinen Menschen im Stadion interessieren.

Das ganze zieht sich wie ein roter Faden durch die Heimspiele der letzten Jahre. Hinzu kommt, dass lieber "Hellmich raus" gerufen wird und Sachen wie "alle Bullen sind Schweine" was mehr mit der Privatfehde einzelner Fangruppen mit dem jeweilgen Kontrahenten zu tun haben als den MSV standesgemäß zu supporten oder eben schlechte Leistungen (wie die gestrige) dementsprechend zu "bestrafen".
 
was habt ihr mit euren lalala liedchen..packt euch doch ma an die eigene nase... nur in duisburg wird son geschiss gemacht mal nen neues lied anzunehmen.. man kann doch nich immer die gleiche Schei** singen ...alles 5 minuten auf gehts duisburger jungs... was ja ein schönes lied is doch von gewissen leuten so zertrommelt wird dass man denkt die personen wären auf irgendwelchen pillen... so is es hier doch seit jahren man kann singen was man will irgendwann nehmen die leute dann was neues an und das war es dann für die nächsten 50 jahre... (siehe wir lieben duisburg weiß blau....) das wurde vor jahren gegen ffm zum ersten mal von den lalala jungs gesungen und jetz singt da jeder mit...versucht doch einfach auch mal neuen sachen offen gegenüberzu stehen....und der kritikpunkt mit alle bullen sind schweine..das wurde 1 mal! gesungen in zusammenhang mit einem spruchband...im gegensatz zu 20 mal auf gehts duisburger jungs das von den 20 versuchen 19 mal total ******* war weil selbst das lied für manche leute zu schwer is...
 
Wenn es nur um 1 oder 2 Spiele ginge, bei denen die Leistung nicht stimmt, wir aber trotzdem gewinnen, hätte ich auch noch meinen Spaß.

So war es ja gestern eigentlich. Es steht im Prinzip eine neue Mannschaft auf dem Platz, die ihr 3.Meisterschaftsspiel absolviert hat.

Man sollte die Truppe (noch) nicht für Fehler bestrafen (auspfeifen), die z.B. der Trainer begangen hat...
 
Ach so, dann war da noch so`n Idiot im I-Block vor mir, der dreimal ohne zwingende Not Feuerzeuge auf`s Spielfeld und mit debil-blödem Grinsen halbvolle Bierbecher auf Fans vor ihm warf! Würde hier gern mal irgendwo diskutieren, ob man solche Leute nicht auch mal melden sollte (was mir bis dato allerdings noch völlig gegen den Strich geht).

Tatenlos zuschauen darf man da jedenfalls nicht. Es gibt viele zulässige Möglichkeiten auf so etwas zu reagieren. Mir ist gestern auch aufgefallen, dass wieder ein paar Feuerzeuge auf den Platz geflogen sind. Gleich bei Anpfiff wurde ein Feuerzeug von den unteren Stufen auf den Platz geworfen. Das Feuerzeug landete etwa einen Meter neben dem Augsburger Torwart. Für mich war nicht zu erkennen, von welchem Fan das Feuerzeug kam. Wie aber kann es sein, dass 50 Fans neben dieser Person stehen und nichts machen? Wegen solchen Leuten wird irgendwann einmal die KöPi-Tribüne für ein Heimspiel gesperrt. Aber insgesamt muss ich sagen, dass es mit der Feuerzeugwerferei schon besser geworden ist. Jetzt gilt es, den letzten Schwachköpfen Grenzen zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein kollektives "Bommer raus" wäre die richtige Maßnahme gewesen.

Aber nicht am 3.Spieltag, wenn man ungeschlagen ist & 14 Neuzugänge hat, die sich 100pro darauf freuen in der MSV-Arena aufzulaufen.

Solange keine Niederlagenserie eintritt, sollte man die Mannschaft unterstützen und besonders nach einem Heimsieg NICHT auspfeifen...
 
Aber nicht am 3.Spieltag, wenn man ungeschlagen ist & 14 Neuzugänge hat, die sich 100pro darauf freuen in der MSV-Arena aufzulaufen.

Solange keine Niederlagenserie eintritt, sollte man die Mannschaft unterstützen und besonders nach einem Heimsieg NICHT auspfeifen...

Wie bitte?!? Was ist denn mit den gefühlten 48 Heimniederlagen unter Bommer? Warum überhaupt 14 Neuzugänge, wenn von denen sowieso nur 4-5 als echte Verstärkungen gezählt werden können? Das alles soll einen Fan nicht auf die Barrikaden treiben... Und dann dieses Spiel
 
dann war das spiel halt schlecht aber es sind 3 punkte da und wir haben endlich mal zuhause gewonnen das ist mir viel wichtiger als bommer raus zu rufen oder die spieler fertig zu machen !!!!!!! und anstatt jetzt wieder negative stimmung zu machn kriegt ma im stadio das maul auf und supportet die truppe anstatt nur zu nörgel da fahre ich bald lieber nur noch auswärts da weiß ich wenigstens das die richtigen jungs dabei sind und es ne geile stimmung gibt :zustimm:


und den bommer werden wa eh nicht los das brauch man nicht mehr schreien noch 3 siege und der kriegt n renten vertrag beim wh:D
 
Wie bitte?!? Was ist denn mit den gefühlten 48 Heimniederlagen unter Bommer?

Das kotzt mich auch total an...

Warum überhaupt 14 Neuzugänge, wenn von denen sowieso nur 4-5 als echte Verstärkungen gezählt werden können?

Verstärkungen hin oder her... es sind halt 14 Neue. Und ein Leistungsgefälle gibt's in jeder Mannschaft. Du hast halt ein paar vermeintliche Leistungsträger & ein paar (junge) Spieler, die geführt werden müssen.
 
Geführt? Von wem? Grlic? Starke? Schlicke etwa? Die Mannschaft ist doch lol...

Als Leistungsträger sind "normalerweise" (evtl. Starke), Brzenska, Willi, Grlic, Tararache einzuordnen... (was mit Schlicke in letzter Zeit los ist, verstehe ich auch nicht.)

Die sollten das Gerüst der Mannschaft bilden & Verantwortung übernehmen und auf dem Platz voran gehen... dann können auch jüngere Spieler konstante Leistungen bringen. Mir ist klar, dass das natürlich nichts bringt, wenn Leute, wie Grlic/Tararache im Zentrum schwach spielen.

Nimm mal als Beispiel den Gegner von Gestern... wer ist denn in Augsburg Leistungsträger?? Möhrle?? Was sollen denn solche Mannschaften sagen?? Dagegen ist der MSV doch garnicht übel besetzt. Im Endeffekt hat uns doch eine unterdurchschnittliche Leistung zum ungefährdeten Sieg gereicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jungs ihr mög t ja alle Recht haben, nichtsdestotrotz wir müsen akzeptieren was wir haben. kann sein dass das taktische konzept nicht so aufgeht wie wir es uns wünschen von einer vermeindlichen topmannschaft der zweiten liga. aber sieg ist siehg, der fcb spielt auch nicht immer gut gewinnt auch auf grund von einzelaktionen manchmal, und? werden trotzdem jedes jahr meister. der sieg zählt einzig und alleine!

zu den spielern:
branco mit einer schwachen leistung diesmal, kann er besser, wurde auch zum teil ausgepfiffen anch der ein oder anderen aktion. im NACHHINEIN kann ich auch sehr gut verstehen warum und zolle Serge einen riesen respekt nach dem vorfall sich überhaupt aufstellen zu lassen. mein beileid serge!
adler heute nicht gut wie beschrieben, naja man kann ja nicht immer nen guten tag haben, auch ivo mit höchstens normalform. schade dass christ wieder nur eingewechselt wurde, der junge hat sich doch so super in der vorbereitung präsentiert unser kleiner ribery! ich will ihn sehen, notfalls auch mal für ivo. christ ist auch bei standards gefährlicher (ecken treten etc)
kouemaha gute leistung feiner techniker, bei weiten bällen nimmt er die bälle auch an anstatt sinnlos durch die gegend zu köpfen, ei toller mana ersatz bisjetzt, fackelt nicht lange und ist robust und weiss sich durchzusetzen.
brzenska top!


ansonsten: natürlich muss man gg harmlose augsburger auch mal 4/5-0 gewinnen aber dafür waren wir noch nie bekannt oder?
jungs wir sind nach 3 spielen ungeschlagen! und man wächst auch mit den gegnern! ich denke wenn eine topmannschaft an die wedau kommt (hansa zb) sieht die leistung auch wieder anders aus! think positive! erfreuen wir uns des sieges und der pflicht-3-punkte! wären wir gg hansa und wehen nicht verpfiffen worden hätten wir schon 9! wir sind im soll und damit gut!

BH hat ne gute und sympatische mannschaft zusammengestellt, ich denke an der werden wir noch unseren spass haben!
 
Nö, reicht nicht.
Wenn ich meine jemanden kritisieren zu müssen, dann sollte ich auch den A.rsch in der Hose haben, dessen Namen zu nennen.

Nö, warum? Damit das hier wieder im persönlichen Scharmützel endet?

Wenn ich Kritik habe, möchte ich ein Problem abstellen, nicht den Menschen. Das größte Problem scheint derzeit das spielerische Unvermögen der Mannschaft zu sein, die keine ist, weil elf Spieler auf dem Platz stehen, die sich nicht kennen und nicht aufeinander eingestellt sind. Da gibt es Einzelaktionen aber keinen Spielzug, der wirklich einstudiert ist.

Das zweite Problem ist das die Fans mit sich unzufrieden sind und das schon viel zu lange. Ich persönlich fand den Support in der ersten Halbzeit toll, in der zweiten Halbzeit langweilig. Da muss mehr Gift rein, wenn das Spiel so schrecklich ist. Und an dieser Stelle schließt sich der Kreis. Ich habe großen Respekt vor den Leuten, die 90 min. singen und Ihre Fahnen schwenken.
Daher würde ich diese Leute nicht persönlich kritisieren. Trotzdem fehlt mir das kollektive Knatschen und Pfeifen, wie es früher üblich war....
 
Gurkenspiel von zwei Gurkenmannschaften. Wobei Augsburg noch schlechter als Duisburg war. Trotzdem 2:0 gewonnen, wenigstens etwas positives.

Bleibt zu hoffen das wir beim nächsten Spiel anders auftreten. Sonst sehe ich auf dauer schwarz.
 
Positiv:

-Brzenska: Mein Gott! Wann hat der MSV in den letzten Jahren mal so einen souveränen Innenverteidiger gehabt? Gewinnt jedes Kopfballduell, gewinnt jeden Zweikampf, exzellent in der Zweikampfführung und kam deshalb gestern ohne Foul aus, auch im Aufbau zu gebrauchen. Und irgendwann steht er bei seinen Kopfballtoren auch nicht mehr im Abseits!

- Kouemaha: Klasse Typ, das 1:0 war der verdiente Lohn. Gute Übersicht, gute Technik, immer voller Einsatz, sensationell, wie er die Bälle mit dem Rücken zum Tor mit der Brust stoppt, während der Verteidiger mit dem Kopf hingeht. An ihm wird der MSV noch viel Freude haben.

- Makiadi: Ich glaube, der kann noch viel mehr, als er bislang angedeutet hat. Traut sich zu wenig zu, sein technisches Vermögen konnte man bei der Vorarbeit zum 2:0 sehen.


Negativ:

- zentrales Mittelfeld: Mit dem Duo Grlic/Tararache kann man auch in der zweiten Liga keinen Blumentopf mehr gewinnen. Vor allem Tara mittlerweile zu langsam und ständiger Fehlerquell. Grlic mit ein paar guten Pässen, aber wenn man gegen defensive Gegner (da wird Augsburg nicht der letzte gewesen sein) was reißen will, muss da viel mehr kommen. Wann ist Bodzek wieder fit? Können Makiadi oder Christ nicht zentral offensiv spielen?

- Schlicke: Das wird nix mehr. Bitte nächste Woche wieder Avalos!

- Adler: Oh je! Nach allem, was man so hörte, konnte man meinen, der kann zwar kein Fußball spielen, aber wenigstens dem Gegenspieler davonlaufen. Denkste! Schnell wieder raus aus der Mannschaft!

- Wagner: Will meiner Meinung nach derzeit einfach zuviel, Tore schießen, vorbereiten, das Spiel lenken etc. Und dann kommt dann solch eine Leistung bei raus. Aber bei ihm bin ich noch voll der Hoffnung!

- Branco, Atem, Salou: Mitläufer, die uns in der 2. Liga nicht groß weiterhelfen werden.

So weit, so gut! Aber einen Spieler nach 3 Min. Spielzeit abzustempeln, find ich etwas unangemessen.
 
Und da fragen sich hier 90 Prozent der User warum sie immer das GEfühl bekommen, dass die sogenannten "Elitefans" sie nicht ernstnehmen? :D


Würde ma gern wissen wer den Ausdruck "Elitefans" hier als erstes geprägt hat.-..Wann wird man denn Elite? :D

Ich glaube dass sich hier viel zu viele Leute gegenseitig anpissen, anstatt gemeinsam nach vorne zu schauen Richtung 1.Liga, geile Stimmung und Hektoliter frisch gezapftes ! Da hat man nämlich eindeutig mehr von... :altbier:Außerdem denken sich WH und Co. ihren Teil wenn die komplette Tribüne untereinander im Clinch liegt...und den Gefallen will man doch niemandem tun oder ? :D

Greetz aus dem Herzen Meiderichs ...
 
warum spielt christ nicht von anfang an? warum ist sahan nicht im kader? atem für wagner?
adler in der startaufstellung? warum macht chaftar manchmal so kurz vorm sechzehner faxen mitm ball? ach ja: und warum schafft man es nicht, obwohl man jeden tag fussball spielt, nen flachen 5m pass zu spielen, der ankommt?

das sind fragen die ich mir während des spiels gestellt habe und immer noch stelle, weil ich mir die frage stelle woran es liegt.
ich hab mich bis jetzt geweigert einen gedanken an bommers rauswurf zu verschwenden aber nach dem spiel weiß ich auch nicht mehr so recht ob man mit ihm weiterhin arbeiten soll.

naja meiner meinung nach muss man ne mannschaft, die so spielt wie der fca am freitag dominieren.
aber keiner hat in irgendeiner art und weise torgefährlichkeit ausgestrahlt und ich war mir nach den paar spielzügen von augsburg in der 1.hz sicher, dass es jeden moment klingeln könnte wenn die gewollt hätten.

naja mal abwarten, war erst der 3.spieltag
 
@ Pyro

Den 1. Absatz Deines Beitrages stimme ich voll zu, obwohl man sich einfach damit abfinden muss, dass es halt immer Leute gibt, die das Bedürfnis haben, alles, aber auch wirklich alles zu kommentieren, negativ oder positiv. In einem Forum muss man eben auf alles gefasst sein. Warum sollte es hier anders sein? Mir gehen auch viele User hier auf den Zeiger. Gute Kommentare kommen meiner Meinung nach leider nur von sehr wenigen. Aber allein diese wenigen guten Kommentare schaffen es, dass ich mich hier immer mal wieder rumtreibe.

Was ich nicht verstehe: was ist denn jetzt der Sinn Deines Beitrages? Was willst Du uns sagen? Welche Konsequenzen muss ich denn befürchten, wenn ich zu dem stehe, was ich sage? Warum Gute Nacht Duisburg, Gute Nacht Forum?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es „scheppert“ ist es geil, wieso können nur alteingesessene Lieder
so knallen?
Wenn man nur diese, vielleicht 5 Lieder über 90 Minuten anstimmt, meckert
wieder jemand darüber das „die da unten“ so unkreativ sind.
Ich finde wir fahren da n guten Mittelweg, unten werden Lieder gerne übernommen
und weiter angestimmt.
Vielleicht muss mir das jemand mal erklären, ich verstehe es echt nicht, jeder findet
es geil wenn die Bude am rocken ist, aber dass ist doch rein theoretisch mit jedem
Lied möglich?
Was habt ihr gegen diese „lala“ Lieder, am Inhalt kann es ja wohl kaum Liegen oder?
Wenn gesungen wird dass man Stolz auf die Tradition ist, und dem Verein überall hin folgen
will, sehe ich da nichts negatives drin.

Und nur singen bei Angriff und Tor Chancen?
Mir persönlich wäre dann extrem langweilig, und außerdem werden doch fast immer
„wenn ein Tor in der Luft liegt“ das passende Lied dazu angestimmt.

Man kann auch immer was suchen, woran man sich aufregen kann.
 
Grottenschlecht! Frag mich was noch schlechter war.. das Spiel oder die Gesänge,wie "Der MSV wieder da!" oder "Oh,wie ist das schön!". Manchmal pack ich mir annen Kopf.

Man Kimi kaum gewinnen wir, schon ziehst du wieder nur die negaviten Schlüsse aus dem Spiel. Hauptsache 3 Punkte, alles andere ist egal. :huhu:

--> Beileid an Branco
 
Das Spiel war auch nicht berauschend,aber die Punkte gehören uns.Und das ist doch die Hauptsache.

Nur man hätte im Vorfeld etwas über Branco sagen können,was passiert war.
Oder hat einer von den Fans vorher gewußt,daß seine Mutter verstorben war?

Es tut mir sehr leid für Branco.Ich weiß,was das heißt einen lieben Menschen zu verlieren.
 
Gegenfrage:

Was scheppert besser?
Auf geht´s Duisburger Jungs oder la la la forza MSV ?

Würd ich ganz klar sagen Auf geht´s Duisburger Jungs, nur willst du mir echt sagen dass du das Lied 90 Minuten singen willst? Diese Lieder scheppern auch nur gut wenn sich n Tor anbahnt. Glaub kaum das du mit diesem Lied die Kurve zum rocken bringst wenn der MSV im Mittelfeld rum eiert.

Klar gibt es 5 Lieder die besser scheppern, das steht gar nicht zur Frage, nur ich hab ganz ehrlich kein Bock auf so ne geringe Liedauswahl.

Nur meine frage war ja, warum kann man kein Forza MSV singen?
Ist ja kein all zu schwerer Text und wenn dann 5000 mitsingen, scheppert das auch!
 
Nur meine frage war ja, warum kann man kein Forza MSV singen?
Ist ja kein all zu schwerer Text und wenn dann 5000 mitsingen, scheppert das auch!

Weil in den lalala und Forza Liedern, keine Kraft ist, dass hört sich eher wie ein Schlaflied an...
Ihr seid ja alle so Ultra Geil, guckt euch dann mal die SGE an, die haben 3 Lieder die sie sehr gut drauf haben, und diese 3 sogar 90 Minuten lang...

Aber ich gebe dir recht, wir haben ein schweres Publikum und an Wechselgesänge sind derzeit nicht einmal zu denken, aber mit diesen ganzen la la und forza, kommt ihr nicht weiter...

Auch wenn es gute Lieder sind, aber wenn es die Masse nicht annimmt, wird es immer nur ein weiteres
furz_anim.gif
Lied sein...
 
Weil in den lalala und Forza Liedern, keine Kraft ist, dass hört sich eher wie ein Schlaflied an...
Ihr seid ja alle so Ultra Geil, guckt euch dann mal die SGE an, die haben 3 Lieder die sie sehr gut drauf haben, und diese 3 sogar 90 Minuten lang...

Aber ich gebe dir recht, wir haben ein schweres Publikum und an Wechselgesänge sind derzeit nicht einmal zu denken, aber mit diesen ganzen la la und forza, kommt ihr nicht weiter...

Auch wenn es gute Lieder sind, aber wenn es die Masse nicht annimmt, wird es immer nur ein weiteres
furz_anim.gif
Lied sein...

Sollte man da nicht einen Mittelweg finden?
Es ist ja nicht so das wir 90 Minuten lang, Forza und Lala singen.
Und was die SGE gemacht ist mir echt egal, wir müssen uns auf unsere Kurve konzentrieren.

Und auch wenn du recht hast damit, dass diese Lala Lieder nicht diese Kraft besitzen wie andere, ist es trozdem möglich das diese mehr singen.

Weil du hast mir nicht die Frage beantwortet warum es nicht geht das mehr Leute "Forza" singen. Nur nochmal gesagt warum die "anderen" Lieder besser sind.
 
Eigentlich ist jedes Wort zu gestern zu viel, das war so grausam, das kann man gar nicht beschreiben:eek:
Nach dem Spiel gg HR hatte ich plötzlich wirklich Hoffnung, das es ne geile Saison wird, aber was danach kam war ja noch weniger als nix:mad:
Vor dem Spiel war ich sauer, das ich nicht ins Stadion konnte, mittlerwe3ile bin ich froh, das es nicht ging, ist schon weit gekommen:eek:
Wenn ich dann hier noch lese, der war gut oder der, dann bekomme ich die Krise. Die waren alle schlecht, da brauch man keinen auszunehmen, mit Fußball spielen hatte das mal gar nix zu tun.
Ups, eigentlich wollte ich garnix schreiben, jetzt ist es schon viel zu viel:o, sorry.

Aber eins doch noch, wer nach dem Spikel sagt, am besten vergessen, der was nicht verstanden. Das Spiel darf man nicht vergessen, das muß den Spielern jeden Tag vor und nach dem Trainig vorgeführt werden, damit die merken, das es so nicht geht:eek:

Ob Bommer rauß muß oder nicht, weiß ich nicht, aber es sieht nicht so aus, das es viel besser wird mit ihm:mad:
 
Zur Stimmung:

Mal davon abgesehen das ich diesen ganzen Ultra Quatsch sowieso nicht nachvollziehen kann, finde ich das wir hier auch ganz gut ohne den ganzen italienischen Import krams auskommen.

Von der Tribüne aus konnte man ganz gut sehen das ca. 50 Mann aussem Ultra Umfeld irgendwas vor sich hin sangen was sonst keiner kannte bzw. niemand mitsingen wollte und man öfters 2, 3 verschiedene Ansätze aus diversen Ecken gleichzeitig vernehmen konnte.

So wird das nix mit einer einheitlichen Kurve.


Nix gegen die Versuche der Ultras Stimmung zu machen, aber wenn man sich als Stimmungsmacher sieht (sehen möchte), anheizen will und diverse Privilegien wie z.B. ein Podest genießt, dann sollte man sich vlt. der Mehrheit anschließen und für die ganze Kurve da sein, nicht nur für seine Gruppe.
Man sollte aufhören diese italienische Randerscheinung zu kopieren und versuchen sie verbissen und mit allen Mitteln hier zu integrieren und lieber eine einheitliche Duisburger Szene formen.

Die Ultragruppierungen haben sich zusammengeschloßen (wirken aber isoliert), ganz nett, aber was ist mit den restlichen 85% der Leute?:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich find es gut neue Lieder unter die Fans zu bringen...
Mir gefällt es nicht immer nur ,,Auf gehts DUisburger Jungs....´´ zu singen, das wird langsam langweilig!
Die neuen Lieder find ich gar nicht so schlecht.
Bei anderen Vereinen(Düsseldorf) kommt die Melodie auch sehr gut an, wie z.B. ,,nananananana auf gehts MSV, MSV, auf gehts MSV´´.
Vielleicht könnte man mal Zettel verteilen(bei einem Spiel, bei dem viel los ist) auf denen nochmals alle Liedtexte drauf stehen, um allen Leuten nochmals die Lieder klar zu machen.
 
Zur Stimmung:

Mal davon abgesehen das ich diesen ganzen Ultra Quatsch sowieso nicht nachvollziehen kann, finde ich das wir hier auch ganz gut ohne den ganzen italienischen Import krams auskommen.

Von der Tribüne aus konnte man ganz gut sehen das ca. 50 Mann aussem Ultra Umfeld irgendwas vor sich hin sangen was sonst keiner kannte bzw. niemand mitsingen wollte und man öfters 2, 3 verschiedene Ansätze aus diversen Ecken gleichzeitig vernehmen konnte.

So wird das nix mit einer einheitlichen Kurve.


Nix gegen die Versuche der Ultras Stimmung zu machen, aber wenn man sich als Stimmungsmacher sieht (sehen möchte), anheizen will und diverse Privilegien wie z.B. ein Podest genießt, dann sollte man sich vlt. der Mehrheit anschließen und für die ganze Kurve da sein, nicht nur für seine Gruppe.
Man sollte aufhören diese italienische Randerscheinung zu kopieren und versuchen sie verbissen und mit allen Mitteln hier zu integrieren und lieber eine einheitliche Duisburger Szene formen.

Die Ultragruppierungen haben sich zusammengeschloßen (wirken aber isoliert), ganz nett, aber was ist mit den restlichen 85% der Leute?:huhu:

Wenn dir der ganze "Ultraquatsch" nicht gefällt, dann kommentiere und greife die Leute, die für diese Sache leben und sich engagieren, nicht an! Es ist halt ein neues Fansegment (ULTRA`) welches sich in den letzten 10-12 Jahren hier in Deutschland gebildet hat und es gibt halt Leute hier bei uns in Duisburg, die sich mit dieser Materie auseinandersetzten und sich dafür stark machen!

Wie gesagt, wollte eigentlich nichts dazu schreiben aber dies war dann auch zu diesem Thema mein letzter Beitrag!

ULTRAS LIBERI !
 
Wie gesagt, wollte eigentlich nichts dazu schreiben aber dies war dann auch zu diesem Thema mein letzter Beitrag!/B]

Ich seh nicht ganz den Logikgehalt bzw. Sinn deiner Ausführungen.

Nichtsdestotrotz kann ich die Kritik an den Ultras nur bedingt teilen, da ich es unterstütze wenn sich junge Menschen für den Verein aufopferungsvoll einsetzen und ihr Engagement leben. Ob man sich dabei unbedingt an der italienischen Subkultur orientieren und Mechanismen und Strukturen adaptieren muss sei mal dahingestellt. Sich jedoch darüber zu beschweren, dass "neue" Lieder eingeführt werden kann ich nur schwer nachvollziehen - dadurch wird die Fankultur ja nahezu im Keim erstickt und jegliche Entwicklung unterdrückt.
 
Neue Lieder gab es auch früher schon, einige wurden länger, die anderen kürzer, und einige nie wirklich gesungen.
Da hat einer angefangen was zu schmettern und entweder es ging oder es ging nicht.
Heute muss jeder Mist im Internet besprochen/zerissen werden. Der eine mag das nicht, der andere das nicht und der nächste findet singen eh albern.

Das Bier im Stadion muss billiger werden, besoffen singt es sich leichter.:bier:
 
"Ironie an" Vielleicht sollten wir ja mal ein Gesangscasting mit einer Mischung das Beste aus den 80ern und italienische Wanderlieder veranstalten? Die besten 3 Lieder werden dann gesungen. Ironie aus

Ich glaube wir sind momentan alle nur sehr sehr enttäuscht was unsere Vorstellungen in Sachen MSV angeht. Und das zu Recht. Nach jahrelangem Dunkel sahen wir ein Licht am Ende des Tunnels und jetzt hat irgend jemand scheinbar den Tunnel wieder zugemacht.

Es ist doch völlig normal, das die Stimmung nicht die Beste sein kann bei der Zuschauerzahl und den Leistungen.

Aber wir sind Duisburger und müssen alle zusammenhalten, denn nur gemeinsam sind wir stark

Lasst euch das mal durch den Kopf gehen, bevor hier einer den anderen zerfleischt, obwohl man das eigentlich nicht will, oder?
 
Zurück
Oben