JusticeforAll
Kreisliga
Ok, wenn man natürlich kein Auto hat....kann man damit auch kein Wasser holen.
Wusste nicht das die Zahl derer so hoch ist.
Wusste nicht das die Zahl derer so hoch ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tatsächlich sind die Großprojekte in Duisburg trotz des schwierigen politischen Umfeldes nicht gefährdet, sondern es entstehen ständig neue Projekte. Ein Threadtitel wie etwa "neue Großprojekte in Duisburg" klingt deutlich positiver.
@ Old School
die Threadüberschrift vermittelt den eher negativen Eindruck, in Duisburg seien Großprojekte gefährdet.
@ Old School
wenn die Mods Threadtitel ungern ändern möchten, dann eröffnest Du einfach ein Neuthread "Stadtentwicklung und Projekte in Duisburg"
Als Ex-Hochfelder und Neu-Neudorfer bin ich schneller in der Stadt. Du hast aber als Duisburger dein Geld hier auszugebenWieso sollte ich nicht vergleichen können wo ich schneller und effektiver hinfahren kann?
Es geht, habe da bis jetzt immer einen Parkplatz gefunden. Es kommt sicherlich auch auf die Zeit an. Will nicht wissen was heute Abend in den Parkhäusern am Centro los istZu den Parkplätzen im Averdunk,hat da nicht vor kurzem mal einer geschrieben das es da immer rappelvoll ist? Kann mich jetzt auch täuschen.
Aber selbst 4€ sind 4€ mehr als im Centro,RRZ,Ruhrpark usw.
Was?habe nämlich manchmal das Gefühl das meine Posts nicht richtig gelesen und falsch verstanden werden.![]()
Die Umsetzung der Visionen
Duisburg. Im Februar 2012 wird es fünf Jahre her sein, dass Sir Norman Foster den „Masterplan Innenstadt“ vorgestellt hat. An seinen Ideen richten sich die Stadtplaner aus. Und sie brauchen einen langen Atem, um aus den Visionen des englischen Star-Architekten konkrete Projekte zu entwickeln und in die Tat umzusetzen.
Im Rathaus stellte Rolf Fehr von der Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft (IDE) das Handlungskonzept vor, mit dessen Hilfe dies in den nächsten 15 Jahren geschehen soll.
Der Bereich des Masterplans von Foster wurde in fünf Zonen aufgeteilt:
- Hauptbahnhof und sein Umfeld
- Königstraße mit angrenzenden Straßen und Plätzen
- Altstadt
- Dellviertel
Rolf Fehr: „Ohne ein integriertes Handlungskonzept gibt es keine Fördermittel des Landes.“ Aus diesem Grund sei hier ein 250 Seiten umfassendes Konzept von der IDE entwickelt und am Donnerstag auch bereits in Düsseldorf vorgestellt worden. Denn: Ohne Fördermittel geht es nicht. Rund 88 Millionen Euro wird nach Berechnungen der IDE die Umsetzung der insgesamt 39 Einzelmaßnahmen für die neue öffentliche Infrastruktur kosten. Abzüglich von Fördermitteln und dem Verkauf von städtischen Grundstücken ließe sich alles so realisieren, dass Duisburg am Ende mit zwölf Millionen Euro dabei wäre. „Die Umsetzung dieser Maßnahmen sollen privaten Investitionen nach sich ziehen“, beschreibt Rolf Fehr die Hoffnung der Stadtentwickler, die mit dem Konzept auf ein Gemeinschaftswerk von Anwohnern, Wirtschaft, Wohnungsbaugesellschaften, Politik, Verwaltung und Land setzen. Gerechnet wird mit Folgeinvestitionen von über 800 Millionen Euro.
Hauptbahnhof
(...)
Weiterlesen: http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/die-umsetzung-der-visionen-id6087126.html
Was mich ärgert ist Innenstadt über alles! Nördlich der Ruhr muß mehr planmäßig passieren!
Schon richtig was du sagst, aber ich meine wo muss nichts passieren?
Was mich ärgert ist Innenstadt über alles! Nördlich der Ruhr muß mehr planmäßig passieren!
Oder wie ist u.a. die IHK Angst gegen ein Outlet Center dort zu verstehen.
Als Ex-Hochfelder und Neu-Neudorfer bin ich schneller in der Stadt. Du hast aber als Duisburger dein Geld hier auszugeben![]()
Klar,wenn man in der City wohnt ist das natürlich was anderes.
Ich bin über A40 aber genauso schnell im Centro und wenig später in Essen bzw im RRZ wie ich bis in die Stadt brauche.
Von Rumeln aus schneller im Centro, RRZ und Essen interessant![]()
Du darfst nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen...![]()
Bis zum Centro brauch ich 25min.QUOTE]
kommt wirklich auf die Verkehrlage an. Also am Samstag Abend hat mein Bruder nur 10min gebraucht bis zur Turbinenhalle
Innenstadt ist momentan der Horror mit den Baustellen an Kremerstr und dem Kolonietunnel. Centro dürfte voll werden wegen dem Weihnachtsmarkt und Essen kenn ich nicht so.
Würde sogar behaupten das man Essen schneller mit den Zug erreicht wenn man nicht zuviel einkaufen muss
Für mich persönlich gibt es nun mal kein Geschäft in der City weswegen ich unbedingt dort hin muss.
Und nur weil ich hier wohne muss ich da nicht hin.
Doch ein Laden fällt mir ein welcher wirklich gut ist,das ist Brödis.Da gibt es Currywurst Pommes Mayo zum wirklich guten Preis und die schmeckt auch noch![]()
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/nachrichten/christstollen-und-gute-laune-1.2609100Die Einkaufsmeile in der Innenstadt war am Samstagabend schon mehr als gut besucht. Tausende Gäste aus dem gesamten Ruhrgebiet schoben sich durch die City, drängelten sich in den urigen Glühweinbüdchen oder in der langen Schlange vor dem großen, bunt glitzernden Riesenrad. Trotz der großen Anzahl an Besuchern schien der Markt sich die ganze Zeit über seinen familiären Charakter bewahren zu können.
Simon Berns
SPIEGEL ONLINE zeigt, dass nicht alles schlecht ist in Duisburg
http://www.spiegel.de/reise/deutschland/0,1518,798714,00.html
![]()
Ich gehe nicht wegen spezieller Geschäfte in die City.
Das ist auch schön für dich das du hier alles hast.Andere Leute finden hier aber nichts. Andere Leute wollen auch mal etwas anderes sehen als immer nur die eigene City.
Über die boulevardartige Königstraße und durch das Forum etc. zu schlenden hat für mich schon etwas "Erhabenes". Dieses Gefühl stellt sich in den 08/15-Malls in Oberhausen und Mülheim nicht ein.
Ach, es ist schon etwas Schönes zu wissen, wo man herkommt.Dann noch ein KöPi im König-City oder ein Eis im Bocconchino.
Hörst Dich ein bißchen "gereizt" an.
Gereizt nicht,eher bisschen genervt. Du hast deine Sichtweise,ich meine. Für mich ist das okay wenn du gerne in die City fährst. Bei dir habe ich meistens den Eindruck du versuchst die Leute zu überreden das Sie doch nur in Duisburg einkaufen dürfen/sollen/müssen. Bei dir hat man das Gefühl das alle anderen Städte nichts sind sondern nur Duisburg der Nabel der Welt.
Falsch, ich versuche nicht, die Leute zu überreden. Ich versuche, sie zu zwingen.Und der Nabel der Welt ist ganz klar der König-Heinrich-Platz.
Piccadilly Circus & Times Square sind nichts dagegen.![]()
Auch wenn du die Innenstadt noch so magst,der bunte Vogel ist trotzdem hässlich![]()
Ich halte auch immer die Flagge meiner Heimat hoch![]()
Du machst mich neugierig.![]()
Schöner neuer Bahnhof
Duisburg (RP). Die Entscheidung für ein aufwendiges Glasdach über den Gleisen des Hauptbahnhofs ist gefallen. Baubeginn ist allerdings nicht vor 2015.
(...)
Die Stadt bekomme jetzt einen der attraktivsten Bahnhöfe in der Region.
Weiter: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/nachrichten/schoener-neuer-bahnhof-1.2615830
ohne den Artikel jetzt gelesen zu haben, vermute ich das es so lange dauert, weil erst der Denkmalschutz noch aufgehoben werden muss.
Was das wieder an Bürokratie bedeutet....tststs
Baubeginn ist allerdings nicht vor 2015.
Duisburg ist und bleibt eine Dauerbaustelle.
Hier noch der Link: Bahnhofsdach kommt 2015
Duisburg ist und bleibt eine Dauerbaustelle. Daran wird sich wohl auch die nächsten 10 Jahre nichts ändern.