ach, du findest die aktion hat ein tolles bild auf euch geworfen????? ganz deutschland lacht über euch. so sieht nun mal kein support aus. und gutes benehmen auch nicht.
Heute sind mir Aussagen von Leuten wie dir so was von egal.

Für den Rest der Woche lass ich mir meine gute Laune nicht vermiesen.
Und da drängt sich mir der Gedanke auf, dass Hellmich insgeheim damit gerechnet hat, dass die Stimmung im Stadion so oder so eskalieren würde.
Denn mit einem "Tempo, Tricks und tolle Tore"-Spiel mit 5:0 gegen Ahlen hat ja wohl niemand ernsthaft gerechnet.
Der Gedanke ist mir gestern Abend schon gekommen. Ich frag mich nämlich warum die ganze Aktion so plötzlich vom MSV genehmigt wurde. War es da etwa schon halbwegs beschlossene Sache sich vom Trainer zutrennen. Hat man schon nach dem Spiel in Koblenz gesehen das es so nicht mehr weitergehen kann? Und hat man womöglich nur nach einem Aufhänger gesucht der das Fass entgültig zum Überlaufen bringt?
Denn spätestens gestern Abend, als niemand sich mehr traute an dem wütenden Mob vor der Haupttribüne vorbeizugehen, muß auch dem letzten kalr geworden sein: Sollte Bommer weiterhin Trainer vom MSV bleiben reißen die uns noch vor dem Heimspiel gegen Frankfurt die Hütte ab.
Für mich gehörte die Zustimmung zur Aktion Rote Karte, als letztes Puzzleteil zur Entlassung von R.Bommer, als kalte Berechnung für die Verantwortlichen dazu.
Zu den hier gehandelten Namen: Im Augenblick weiß ich auch nicht so genau wer es richten könnte. Mit Sicherheit nicht heiko Scholz. da verstehe ich auch nicht warum der gestern nicht auch sofrot entlassen wurde. Wir brauchen keinen auf dem Trainingsplatz der den Pausenclown spielt und gute Laune verbreitet. Die kommt bei entsprechender Leistung von ganz alleine.
Mir schwirren Namen wie Horst Steffen, Uwe Weidemann und Peter Neururer im Kopf herum.
Wobei ich bei den beiden erst genannten auch gewisse Bedenken habe. Denn beide haben noch keine Profimannschaft trainert und keinerlei Erfahrung in Liga 2 geschweige denn in Liga1. Verfolgt man allerdings immer noch das Ziel des Wiederaufstiegs, sind beide in meinen Augen auf keinen Fall die richtige Besetzung.
Dann müßte schon ein Mann wie Neururer hier seinen Dienst antreten.
Ich finde er hat keine so schlechte Arbeit in Bochum geleistet wie manche hier sagen. Ich traue ihm zu das aus der mannschaft rauszuholen was wirklich in ihr steckt. Denn ich glaube ehrlich gesagt nicht, das Hübner im Sommer nur Graupen verpflichtet hat. Da ist hundertprozentig der ein oder andere gute dabei. Nur muß man dieses Potenzial auch erkennen und es dementsprechend fördern und fordern. Und wir wisssen alle das dies nicht zu Bommers Stärken zählte. Denn wir hatten schon in der Abstiegssaison das Potenzial die Klasse zuhalten. Nur mit diesem Trainer eben nicht.
Von daher heißt es jetzt auch: Egal wer kommt. Wir sollten jetzt das vergangene ruhen lassen und abhaken.
Was jetzt zählt ist erst einmal, das egal welcher Trainer da unten auf der Bank sitzt, wir ihm die Möglichkeit und die Zeit geben sollten hier in Ruhe zu arbeiten.
Und auch der Mannschaft sollte in den nächsten Spielen der Rücken gestärkt werden. Wir werden sehr schnell sehen ob guter Support der Mannschaft wirklich hilft aus diesem Tal heraus zukommen.