Alles nach dem Spiel gegen Lautern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin weitestgehend zufrieden.
Wir haben schon schlimmeres gesehen. Sturmtechnisch fehlt es zwar an allen Ecken und Enden, aber allein der Brzenska ist das Eintrittsgeld wert. Wie klasse der seinen Körper einsetzt, den Gegner vom Ball trennt und jeden Kopfball, der er haben will, auch wirklich bekommt ist einfach sehenswert.

Kaufen ... auf 20 Jahre verpflichten und wir haben wieder jemanden im Team, mit dem man sich identifzieren kann.
 
weiss jemand was da gestern los war nach dem spiel auf der autobahn?? mit den msv fans usw?

würd ich auch gern mal wissen!
Wir sind im Pkw zunächst über'n Sternbuschweg nach Neudorf um dann wieder am HbF-Verteiler auf die A59 Richtung Süd zu fahren,

Gegenfahrbahn (also Richtung City / Nord) war Stau wg Einspur-Betrieb und dann, kurz vor der Baustelle (noch auf der Brücke - müsste so ca. 17.15h gewesen sein) ein guter Haufen

zu Fuß Richtung City unterwegs!

Was ich im Vorbeirasen erkennen konnte, waren
- einige blau-weiße Schals,
- Blitzlichtgewitter weil Humba-Humba und -ganz deutlich-

- einen Weihnachtsmann! :eek::zustimm::eek:

zu geil!
Postet mal die Bilder!
 
Fans auf Autobahn

Druckausgabe der RP vom heutigen Tage:

Fans verletzen Polizeibeamte

Drei verletzte Polizisten gab es gestern im Zusammenhang mit dem Zweitligaspiel zwischen dem MSV Duisburg und Kaiserslautern. Bei der
Einlasskontrolle gingen Gästefans gegen Ordner los, so dass die Polizei helfen musste. Ein Fan verletzte zwei Beamte leicht und wurde in Gewahrsam genommen. Nach dem Spiel setzten Beamte der Bundespolizei gegen aggressive Fans Pfefferspray ein. Beim Versuch, eine Absperrung zu durchbrechen, wurde ein weiterer Polizist verletzt.

Im Stau auf der A 59 verließen Zebrafans einen DVG-Bus und liefen über die Autobahn.
 
Wie bereits schon von anderen erwähnt, habe ich gestern einen guten Willen der Mannschaft gesehen. Man muss allerdings auch sagen, dass die Lauterer nach ihrer Auswärtsnegativserie hinten Beton angebaut haben und sehr gut standen. Sie hatten hinten wirklich einen sehr guten Tag. Gegen die hätte es gestern jeder schwer gehabt, ein Tor zu erzielen.
Dass die Mannschaft gegen so passiv spielende Gegner kein Mittel parat hat, möge man noch verzeihen, denn eine neue Trainerhandschrift lässt sich nicht binnen weniger Wochen komplett umsetzen.
Ich fand gestern unseren Support soweit ganz gut, dafür dass es kein Spiel mit vielen Strafraumszenen war. Die Mannschaft wollte, konnte aber leider nicht mehr.
Was mir besonders aufgefallen ist, ist das Ivo doch sehr sehr langsam geworden ist und Tom Starke zwei mal seinem Namen alle Ehre gemacht hat und dieser dann auch noch dazu beigetragen hat, dass wir keinen Konter reinbekommen haben.
Mir hat es schon malg efallen, dass er nicht ausgepfiffen wurde, aber ich würde mich freuen, wenn wir speziell auch ihn, wie jeden anderen guten Torwart den wir hatten, mal persönlich etwas mehr unterstützen bzw. zurufen würden. Dies hat er sich mit Leistung verdient !
Ansonsten verbleibe ich postitiv denkend mit eienr Serie von drei Spielen ohne Niederlage, die auch noch zu Null waren. Wenn wir in Osnabrück ein bisschen Glück des Tüchtigen haben, dann sieht es doch gar nicht mal so schlecht aus, wie einige es malen...
 
Das geht genau so lange gut, bis mal irgendwann ein gegnerischer Trainer merkt, dass Bodzek (egal wie gut er auf der Position auch spielen mag) keine 190 cm groß ist!

Und warum man einen Schildenfeld oder Avalos nicht nominiert, ist mir auch ein wenig schleierhaft. Muss man wirklich erst einen neuen IV ausbilden?

1.)
Bodzek ist ein gelernter Innenverteidiger! Er hat bis zum Übergang in den Seniorenbereich (also auch noch in der A-Jugend) praktisch nur als Innenverteidiger gespielt und dies durchaus beeindruckend, da er über eine sehr gute Spieleröffnung verfügt und sehr zweikampfstark ist.
Im defensiven bzw. auch zentralen Mittelfeld wurde er erst in der zweiten Mannschaft eingesetzt.

2.)
Als Innenverteidiger muss man nicht zwangsläufig über 1,90 sein. Bodzek hat mit 184 cm eine durchaus respektable Größe für einen Innenverteidiger. Der zur Zeit hochgelobte Compper ist auch nicht größer; der ehemalige Weltklasseverteidiger Cannavaro misst sogar nur schlappe 1,75. Entscheidend ist doch das Durchsetzungsvermögen und die Technik beim Kopfballspiel.
Auch Avalos ist übrigens nicht viel größer als Bodzek und mit Sicherheit der schlechtere Kopfball- und Aufbauspieler (warum Avalos hier teilweise als der Innenverteidiger mit der besten Spieleröffnung gepriesen wird ist mir übrigens schleierhaft; er ist der Typ "reiner Zerstörer", der eigentlich nur als Ausputzer spielen kann. Dies ist auch nicht abwertend gemeint, denn solche Typen können durchaus nützlich sein, insbesondere, wenn man gegen stärkere Mannschaften spielt, unter Druck gerät und man deswegen Typen braucht, die ordentlich "dazwischenfunken" können).
Zudem agierte mit Brenzka ein robuster Spieler und "großer" Innenverteidiger neben ihm, sodass die Mischung durchaus stimmte.
M.E. hat Adam seine Sache ordentlich gemacht, obwohl er mit Sicherheit noch lange nicht sein Leistungsvermögen ausgeschöpft hat.
 
Stimmung

Könnte vielleicht auch an den nicht so viel verkauften Dauerkarten liegen und damit immer wieder neue Konstellationen entstehen (wofür die Tatsache spricht, dass keiner beim Echo weiß, wo er denn hingehört).

Ich glaube, dass auch viele "Zuschauer" auf die Köpi gehen, weil die Gerade ja ziemlich teuer ist.

Wat haben denn Bitteschön die Dauerkarten damit zu tun?
Ich habe keine also sitze ich dat nächste Spiel dum rum mit nem Pflaster aufem Mund!:confused:
 
Wir müssen der Wirklichkeit ins Auge sehen und feststellen,dass aus "diesem" Kader nicht mehr herauszuholen ist!

Neururer muss Leute ausprobieren können. Das heißt aber auch, dass wir derzeit kein eingespieltes Team auf dem Rasen haben. Das Personal wird auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt. Es kommen immer wieder neue Leute hinzu. Andere pausieren. Selbst nach der Winterpause wird es noch zwei, drei Spiele dauern, bis wir da ein eingespieltes Team sehen.

Zu dem Kommentar oben kann ich derzeit nur sagen "Bitte ein wenig mehr Geduld haben, dann kommt auch der zählbare Erfolg".
 
Was war das denn gestern? Das Spiel, okay, konnte man mit rechnen. Aber der Support.

Wie kann Pedda von "erstklassigen Support" reden? Er meint wohl die Anhänger des 1. FCK!
Uns kann er wohl (leider) nicht meinen. Selten so nen schleppenden und schlechten Support erlebt. Ich hab mich nach ner Zeit einfach nur noch geschämt. Außer ein paar mal "Auf gehts Duisburger Jungs" oder "Wir lieben Duisburg weiß-blau" kam da nicht wirklich was lautes.

Was ist los NORDKURVE? Schlafen könnt ihr zu Hause. Im Stadion heißt es: Gas geben!
Aber wie ich das so merke, scheint Support in großen Teilen der Kurve bereits ausgestorben zu sein. Traurig, Traurig!


Ahja, mal ganz dumm: Was stand auf den 3 Tapeten, die hochgehalten wurden (bzw. vor den Zaun gehalten wurden)?
 
(besser als ein Bommer der redet und nix passiert). Aber er ist ein Mann mit einer Menge Fach und seine Früchte werden früher oder später auch noch geerntet. Bin selbst auf seine Einkäufe gespannt.

man kann die Misere nicht dem Trainer anlasten. Die Misere ist nicht auf Bommers Mist gewachsen und auf Neururers Mist schon gar nicht. Allein Hellmich und Hübner sind da verantwortlich, der Kader stimmt nicht, die Leute sind überwiegend zweitklassig und auch hier nur dann zu gebrauchen, wenn sie ihr Leistung abrufen, wie man so schon sagt.

Hübner, ja, was hat der Kerl schon erzählt von seiner jungen Mannschaft....am beten Hellmich verpasst dem einen Maulkorb, das kann er ja gut...

In der Winterpause gekommen, erkannte und erzählte er dass ja die besten Leute bereits alle einen Verein hätten und somit nicht mehr viel zu kriegen sei - kauft dann aber trotzdenm noch dick ein, welch ein Fehler....

Man gebe dem Trainer nun die Zeit und auch das Geld (!!!) im Sommer das Personal so regeln wie er das möchte (hoffentlich lässt er sich da vom Direktor und seiner grauseligen Personalpolitik nicht anstecken).
Und dann mit einer wirklich jungen Truppe in der nächsten Saison eine Mannschaft aufbauen, der man wieder mit Freude zuschauen kann. Wird Zeit!

Was ist eigentlich mit der Jugendarbeit des MSV, kommt da nicht mal was? Müssen denn immer wieder nur alle Spieler gekauft werden???
 
man kann die Misere nicht dem Trainer anlasten. Die Misere ist nicht auf Bommers Mist gewachsen
:eek:

Du hast den Ironiebutton vergessen!

Ich geb dir ja in einigen Punkten recht, aber der liebe Rudi war doch weitestgehend schwer in die Personalpolitik involviert, die Personalentwicklung(bzw.-Stagnation:mad:) und manchmal sogar Training waren doch auch sein Ding.

Oder konnte er gar nichts dafür? :confused:
 
freiheit für santos

Eine kleine Info, sollte es jemanden interessieren. Nach dem Spiel Atlético - OM und den völlig überzogenen Polizeiaktionen wurde ein Capo der Ultras von der Polizei festgenommen. Seit einem Monat sitzt er jetzt in Spanien in Untersuchungshaft. Vorgeworfen wurde ihm, dass er einen sitz gegen die Polizisten geworfen hat, was auf KEINEM Video bewiesen werden konnte (trotz diversem Filmmaterial von der kompletten Aktion).

Seit gestern liegt die Anklage vor. Die Anklage lautet nun doch nicht auf Körperverletzung sondern auf 'attentat auf die Staatsgewalt' und 'Störung der öffentlichen Ordnung'. Auf jede dieser beiden Delikte stehen jeweils 4 Jahre Haft, die kummulativ betrachtet werden müssen.

Er sitzt also seit einem Monat in Haft, riskiert 8 Jahre, weil er auf einem Spiel war und als die Polizei den Block gestürmt hat sich zwischen schlagstock-schwingende Polizisten und andere Fans gestellt hat.

Das schlimmste an der Geschichte allerdings ist, dass sich neben dem Verein auch die spanischen Medien und der Staat(!) in die Affäre eingemischt haben und mit aller kraft versuchen den Polizeieinsatz (für den Atlético von der UEFA ein Spiel Heimsperre verpasst hat) zu verteidigen und die OM Fans als 'Kannibalen' darzustellen (wer sich mit der Szene auskennt weiss, dass es dort zwar eine Menge Ultras aber kaum Cat-C gibt).

mittlerweile liegt auch ein urteil vor: 3,5 Jahre Haft. Gegen diese Urteil wurde allerdings von seite der Verteidigung Einspruch eingelegt. Es ist also noch nicht rechtskräftig.

aber bitte zurück zum thema und keine diskussion danke im namen der mods ;)
 
Mal was anderes zum tehma Support ...

Wiso haben wir bei so einer Grossen kurve nur ein Korb ????
Also Ich wer für 3 Körbe .

Rechts,Mitte, Links ..... also ich stand im Block H 50m vom Korb und hab den Oben nicht mal Richtig verstanden ... denke da muss was passieren .:huhu:

Soll nur ein vorschlag sein nicht mehr nicht weniger
 
Wie wärs wenn man eine Box vorne hinstellt und der Vorsinger bekommt ein Mikrofon. Dann können alle in der Nordkurve verstehen was da gesungen wird und machen hoffentlich mit.
 
Rechts,Mitte, Links ..... also ich stand im Block H 50m vom Korb und hab den Oben nicht mal Richtig verstanden ... denke da muss was passieren .:huhu:

Dann würden auch nicht mehr Leute mitmachen, spätestens wenn der Teil vorm Capo lossingt, könnte jeder den Gesang mit aufnehmen.
Das passiert aber nicht und da kann man noch 50 Körbe dahinstellen, machen trotzdem nicht mehr mit.
 
Die ersten 10-15 Minuten wieder gut angefangen, dann verflachte das Spiel wieder. Mitte der ersten Halbzeit eine Klasse Szene von Maicon. Vorstoß in den Strafraum aber leider schlampig in die Mitte gespielt. Das war es auch schon.
Die zweite Halbzeit etwas besser, aber mit guten Chancen für Lautern.
Man denke nur an den Lattenknaller den Starke irgendwie bereits abgehakt hatte. Die Hand hätte sich ruhig mal in Richtung Ball bewegen müssen!
Der letzte Pass kam leider nicht an, dafür gab es auch viele Fehlpässe.
Die Abwehr stand wie immer gut, wobei sich Bodzek als echte Alternative zum Haarbandträger Schlicke präsentiert hat. Das Mittelfeld, außer Sahan der heute etwas schwächer war, war mal wieder nix mit Druck nach vorne. Der Sturm wieder mal eine laue Sommernachtsbrise mit einem Kouhemaha der Schwalbenkönig werden möchte und für den das Wort Sprinten nicht im Wortschatz zu existieren scheint!
Gestern gab es einige Kandidaten die aussortiert werden können. Am Besten 10 Spieler weg und ein oder zwei Stürmer und einen Spielgestalter dafür holen. Dann sind wir bei 22 Spielern.
Ansonsten kann ich, im Nachhinein, mit dem einen Punkt gut leben, der natürlich viel zu wenig ist! Sollte ein Sieg in Osnabrück herausspringen passt das schon und wir können beruhigt Weihnachten feiern.
Man sollte, wir einige bereits schrieben, von Spiel zu Spiel denken, kleine Schritte machen und das Wort Aufstieg mal weglassen! Davon sind wir derzeit Lichtjahre entfernt!
Es macht keinen Sinn die Mannschaft damit unter Druck zu setzten.
 
Ist jetzt kein Angriff gegen die 2 im Korb, aber sie sollten sich echt mal um Block H kümmern und nicht nur um die die vor den beiden sind, ich stand letztens im Block H und da war 0 Stimmung, ich weiß auch nicht wieso da nichts mehr kommt, ich saß gegen Lautern oben über Block I und da hab ich auch nichts gehört bis auf paar "Wir sind alles Duisburger Jungs" war da nichts, mindestens 2 mal gesungen und dann war Ende, wie gesagt, es ist kein Angriff gegen die beiden die wirklich immer sehr gut dabei sind, aber sie sollten sich ehrlich etwas mehr um Block H kümmern damit die auch mal da wach werden :huhu:

@Vierlindener85 klar muss man sie halten aber nicht als Torwart der schon beim rein laufen ausgepiffen wird, selbstvertrauen bringt DAS eigentlich nicht, desswegen respektier ich Tom dafür, mir selbs würd es nicht so leicht fallen Bälle zu halten als Torwart der nur ausgepfiffen wird..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:eek:

aber der liebe Rudi war doch weitestgehend schwer in die Personalpolitik involviert, die Personalentwicklung(bzw.-Stagnation:mad:) und manchmal sogar Training waren doch auch sein Ding.

wie kommt es dann, das man Spiele gesehen wie das 1. in der 1. in Dortmund? Und dann wollten die Faulen auf einmal nicht mehr??? Sicher hat Bommer und alle Trainer auch generell eine Mitschuld am Sieg oder Unsieg, aber das hat Neururer auch. Und zwar auch jetzt schon.

Es geht so weiter wie unter Bommer: ein Sieg in OB wird gefeiert als wäre man wieder wer. Dabei zeigt sich in den anderen beiden PN-Spielen, das es so weiter geht wie unter Bommer. Gleiches Personal - gleiche Arbeitsmoral usw
Im Frühjar kann sich das frühestens ändern, bis dahin werden die jetzigen jungen "Super"player ;-) wohl den Sinn über Leistung und Gegenleistung nicht begreifen.

In den 60ern und 70ern da betrieb man noch Jugendarbeit, es kamen tolle Spieler in die erste Mannschaft. Auch dieses ist nun lange anders, das aber kann man auch nicht Bommer anlasten, sondern allein dem Präsidium. denen zählt anscheinend der schnelle Erfolg mehr als eine langfristige Aufbauarbeit. In der dritten Liga wartet kein Reporter von Premiere in der HZ

Da schreibt ein Makiadi heute (NRZ), Hoffenheim war letztes Jahr auch im Mittelfeld gestanden zur Winterpause. Und ist dann noch aufgestiegen und jetzt an der Spitze 1.te.

Lieber Herr Makiadi: wenn der MSV 2009 noch aufsteigt und dann nach 16. Spieltagen Tabellenführer der 1.ten ist, dann laufe ich zu Fuß nach Hoffenheim und komme nie mehr wieder.
Der MSV kann sich in dieser Lage und in dieser Verfassung eher mit Oberhausen vergleichen als mit der Bundesligaspitze. Hier wäre ein wenig mehr Realitätssinn angebracht.
 
  • Danke
Reaktionen: Sid
Man sieht nun zu gut das es nicht am Trainer lag, wie gesagt , nein ich bin nicht für Bommer gewesen, aber für mich hat sich bisher nicht viel geändert, es liegt einfach an unsere Truppe die nichts zu stande bringt, bis auf ein paar, aber das nach hinten spielen haben se wohl immer noch nicht verlernt, leider :rolleyes:
 
Man sieht nun zu gut das es nicht am Trainer lag, wie gesagt , nein ich bin nicht für Bommer gewesen, aber für mich hat sich bisher nicht viel geändert

Meiner Meinung nach hat sich die Einstellung und die Mentalität im Team schon verändert.
Das Spiel ggn Lautern hat sich zwar gegenüber den Bommer-Spielen am Ergebnis nicht geändert, aber man hat andere Einstellung gesehen.
Außerdem fängt die Arbeit des PN erst nach dem Spiel in Osnabrück richtig an.

Nach der Winterpause gehts los, da bin ich von überzeugt!
 
Einstellungen hat man auf jeden fall bessere gesehen aber was will man auch verlangen nach guten 3 Wochen Arbeit unter Peter Neururer, nach der Winterpause wie du es bereits sagtest wird es auf jeden fall viel viel besser! Bisher ist da noch etwas Bommer drine in der Mannschaft aber nach der Winterpause wird es wohl nichts mehr mit Rückpässe zum Torwart bzw Angsthasen-Fussball wie wir es unter Bommer sahen.. ;)

Der Peddah macht dat :)
 
An dieser Stelle auch mal ein Lob an Starke, der uns gestern den verdienten Punkt gerettet hat!

Puha, hast du dir das Spiel nur im Stadion angeschaut, oder nacher nochmal im TV ?

Ich will das Thema hier ja nicht wieder hochkochen, aber Starke ist und bleibt einfach ein permanentes Risiko und Unsicherheitsfaktor. Auf mich wirkt er immer wie eine tickende Zeitbombe wo ich in jeder Situation einen Fehler erwarte.

Der Freistoss der an die Latte knallt hat mich da wieder mal bestätigt -wie kann man sich dort dermaßen verschätzen ?? Schau dir den nochmal im TV an, mir macht sowas immer Angst, da bin ich ganz ehrlich.

Unruhe hat Herzog nie ausgestrahlt und mind. ebenso gut gehalten.

Zum Spiel:

Ich hatte ein Unentschieden erwartet, in meinen Augen war es ein gerechtes Unentschieden was sicher vor ein paar Wochen eher in einer Niederlage geendet hätte.

Nun noch irgendwie einen Dreier in Osnabrück, dann sind wir gar nichtmal so schlecht davor,.....
 
Wenn der eine nicht heult, dann heult der andere.. :huhu:

Sportlicher Konkurrenzkampf könnte so schön sein. Wieviele Vereine in Deutschland würden sich wünschen, 2 gute Torhüter im Kasten zu haben?

Da hat der MSV einmal ein "Luxus"problem.. und dann..
 
Immer wieder schön sich die vielen leeren Plätze im Stadion anzusehen. Wohnen alle soweit weg wie ich (125km eine Strecke)???

:D Wohne zwar nur;) 600 KM weg von Duisburg, aber an dem Spieltag bin ich rund 1.100 gefahren ( Halle/Saale > Duisburg > Lübeck ).

Aber was macht man eigentlich nicht alles für seinen MSV. Im übrigen gebe ich Dir recht bezogen auf die vielen leeren Plätze. Wenn du die Lautern Anhänger abziehst, waren wohl nicht mehr als 13.000 - 13.500 Duisburger im Stadion !:confused:
 
Puha, hast du dir das Spiel nur im Stadion angeschaut, oder nacher nochmal im TV ?

Beides. Und ich bleibe dabei: U.a. in dieser Situation kurz vor Schluss hat Starke uns den Punkt gerettet und ist somit im dritten Spiel in Folge ohne Gegentor geblieben. Realistisch betrachtet kein guter Nährboden für eine Torhüterdiskussion, auch wenn mein persönlicher Favorit ebenfalls Herzog ist. :huhu:
 
Marcel Herzog: Der Entscheid ist unverständlich.


Schade, dass der Marcel jetzt auch anfängt Interviews zu geben, die nicht unbedingt seinem "Saubermann-Image" entsprechen und dass er u.a. auch so eindimensional über das Ahlen-Spiel & Drumherum spricht. Wobei ich seinen Frust ja durchaus verstehen kann, da er keine spielentscheidenden Fehler gemacht hat.

Und noch einmal zur Erinnerung: Ob ein Torwart ohne Gegentor bleibt, hängt immer noch auch entscheidend von der Leistung seiner Abwehr und den (oft von der Tagesform abhängigen) Fähigkeiten des Gegners ab. Siehe zuletzt K´lautern.
 
Ich weiß nicht, ob es schon berichtet wurde, ansonsten nachstehend alle Spieldaten / Statistik einmal aufgelistet :

Schüsse gesamt : MSV 9 / Lautern 17

Schüsse aufs Tor : MSV 1 / Lautern 6

Schüsse neben das Tor : MSV 3 / Lautern 7

Abgeblockte Schüsse : MSV 5 / Lautern 4

Ecken : MSV 5 / Lautern 1

Flanken : MSV 24 / Lautern 9

Ballbesitz in % : MSV 67 % / Lautern 33 %

Gewonnene Zweikämpfe am Ball in % : MSV 48% / Lautern 52%

Fouls : MSV 21 / Lautern 27

Abseits : MSV 1 / Lautern 3

Meiste Ballkontakte : Veigeau ( 114 ) / Hornig & Dzaka je 61

Meiste Fouls : MSV Makiadi ( 5 ) / Demai ( 7)
 

Ich wohne ja unweit von Basel / Schaffhausen, wenn man hier bei uns mit Schweizern über den bei den Eidgenossen sehr geschätzen und bekannten Marcel Herzog spricht, kommt ziemlich eindeutig die Ansicht, dass er nach der Winterpause in Duisburg seine Sachen packen wird !

Man ist auch der Meinung, dass man ihn beim MSV als die Nr. 1 eingekauft hat und dann T. Starke vor die Nase gesetzt hat.

Ich kann den Spieler schon ein wenig verstehen, wenn er das Theater satt hat und weg will um zu spielen und nicht auf der Bank zu versauern, denn das er es kann, hat er wohl bewiesen.
 
Bei 67% Ballbesitz, Eckenführung und nur einem Torschuß kann sich ein Blinder ausmalen, weshalb die Zebras zu Hause dreimal nacheinander kein Tor geschossen haben.
Hallo Mike O. Was treibst Du in meiner Heimatstadt Halle/s. Vielleicht kann man sich ja mal zu einem Kaffee treffen. Ich glaube, daß ich hier weit und breit der einzige MSV-Fan bin (seit 1966/Pokalendspiel).
 
Naja

Also ich finde es sehr erstaunlich wie euer Forum dem des 1.Fck gleicht :)
Ganz ehrlich haben wir haben standartmäßig auswärts schlecht gespielt und der MSV hat die Chancen nicht genutzt.
Ich oute mich als FCK Fan obwohl meine Eltern aus Duisburg kommen.
Jetzt heißt es endlich mal wieder ne Trotz-Reaktion vom MSV zeigen und mal wieder unterstreichen das man noch aufsteigen will.
Und was da bei euch im Stadion los war, lässt auch darauf hindeuten das es z.Z. wirklich schlecht um den MSV bestellt ist.
Ich hoffe ja drauf das ihr noch hochkommt und die dämlichen Mainzer am Ende den kürzeren ziehen.
Also haut mal rein und zeigt wer ihr seid.
Gruß aus der Pfalz!
Und Memo an mich selbst: Aufstieg 2009 : FCK, Duisburg, Freiburg im Relegationsspiel gegen Frankfurt :zustimm:

Mfg Devil
 
Beides. Und ich bleibe dabei. :huhu:

Ja grundsätzlich geb ich dir Recht, 3 Spiele ohne Gegentor ist an und für sich immer auch ein Pluszeichen für den Torwart.

Wenn wir uns aber mal kritisch mit den 3 Spielen auseinander setzen, sehen wir ein 0:0 gegen den Tabellenletzten, gab es in diesem Spiel überhaupt eine einzige Situation in der er sich auszeichnen konnte ? Gut dafür kann er nichts.

das 3:0 in Oberhausen - ich meine auch da hatte er nicht EINE Szene - kann man ihm aber auch keinen Vorwurf machen.

Dann das Spiel gegen Lautern, da hält er einen zugegebenermaaßen nicht so leichten Ball, sorgt aber bei dem Freistoß dafür das ich mir vor Angst fast wieder in die Hose ka... muss.

Nüchtern betrachtet seh ich da 1 gute und 1 katastrophale Szene und das ist das was ich meine, unterm Strich strahlt er latent immer eine Gefahr aus und das nervt mich einfach, wenn ich vorher einen Marcel Herzog im Kasten hatte der souverän von der ersten Minute an gehalten hat und permanent Ruhe ausgestrahlt hat.

Es kann aber auch sein das das nur mir so geht und ihr alle ein gutes Gefühl habt bei Starke :)

Wollte damit auch nichts lostreten, sondern das nur mal angemerkt haben :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben