Alles nach Osnabrück

Zu euren Fans. Nicht gerade sehr rühmlich was da abgelaufen ist. Einfach auch kein guter Support von eurer Seite, schade ich hatte mit mehr gerechnet. .


Bis zum Eintreffen der Nachzügler war gute Stimmung im Block
konnten uns ja auch prima warmsingen, als Pedda sein Premiere Interview an unserer Eckfahne hatte.

Als dann die Zaunaktion losging waren die meisten zu angefressen für support
gab ja auch einiges an akustischen Gegenreaktionen, da waren wir zu sehr mit uns selbst beschäftigt....

und später, aber das ist ne interne Sache


@ kohorte: einige Male haben wir anderen unsere Anfeuerungsgesänge gestartet, aber ihr habt meistens Euer eigenes Ding durchgezogen und das quasi damit abgewürgt

Wenn der ganze Block rocken soll, auch mal öfters mit den anderen Zebras einstimmen :)

P.S.
war mit meinem Kind da, und bis auf eine kurze Auseinandersetzung mit dem cops nach Spielende, als einige die Duschversuche von ein Paar li- las nicht akzeptieren wollten, war alles im grünen Bereich
 
Das Thema mit den kleinen Kinden find ich eigentlich quatsch. Ich wurde damals selbst von meinem Vater als kleines Kind mitgenommen. Und so denke ich sollte es auch jeder andere Zebraanhänger machen, wenn er was mit dem Verein verbindet. Wenn man schon als kleines Kind mit zum MSV geht wird man dies später auch tun, zumindest in den meisten Fällen.
Man muss ja nicht direkt da stehen, wo es ein wenig mehr ab geht. Zu Not kann man sich ja auch Sitzplatzkarten besorgen, was ich bei Kindern sowieso bevorzuge, da sie da auch besser sehen können.
 
Duisburg Fans randalieren

Überschattet wurde die temporeiche Begegnung vor 14.500 Zuschauern durch Unruhen im Duisburger Fanblock. Die MSV-Anhänger wollten in der ersten Halbzeit ein Tor zum Spielfeld aufbrechen.

Nach dem Vorfall bezog eine Hundertschaft der Polizei Stellung vor dem Duisburger Anhang und blieb dort bis zum Spielschluss.



Watt warn los?
 
Boah was für ein rumgeheule hier... Jaja in Oberhausen und in Osna wurde schwerstens randaliert... Tut mir leid ich bin bestimmt kein Randalebruder aber an welche Spiele erinnert man sich am liebsten ? Richtig! Da wo die Stimmung greifbar überkochte...
So wie ein Vorredner trefflich schrieb; Durch die emotionale Fankultur gerade hier im Ruhrpott ist der Fussball aufgelebt. Nahe an der Bevölkerung. Heute wird gezielt medial versucht jedliche Form von ausuferungen in eine kriminelle Ecke zu schieben und vorzuverurteilen. Nur sind es meist diese Leute die den Fussball Woche für Woche und Jahr für Jahr leben, Stimmung machen und immer noch da sind wenn Fussball keine Mode mehr ist.
Nur mal so am Rande; was meint ihr Weltverbesserer denn was passiert wäre wenn das Tor zum Spielfeldrand Sperangelweit offen steht ? Richtig ! Nämlich so ziemlich genau nichts. Wie Freitag geschehen. Es wurde gerüttelt und geschüttelt, das Tor stand offen , aber keiner macht was . Als das Tor seitens der Sec wieder zugehalten wurde, ging das Spiel von vorne los. Wenn ich nur noch zum klatschen ins Stadion gehen soll, kann ich auch Premiere gucken und die Anfeuerungsrufe können ja über Lautsprecher eingespielt swerden. Der Fussball entfernt sich von der Basis. Ich hoffe das rächt sich eines Tages
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist Rauchpulver, und wenn man Rauchpulver wirft, hat es keine Wirkung. Aber tut ja nix zum Thema.

Dann pack dein Pulver bei der nächsten Party auf den Tisch und steck es an....:rolleyes:

Der Fussball entfernt sich von der Basis

Wirklich komisch.....:D Ich erinnere mich am ehesten an Spiele, die sportliche Highlights waren. Spannend und dramatisch bis zur letzten Minute....und von den Fans fantastisch Supportet wurden. jetzt steht der Fussball nicht mehr im Mittelpunkt sondern auffälliges Fanverhalten, welches früher bestenfalls eine wiederkehrende Randerscheinung war.
 
Zurück zur Sachlichkeit.....:D

Aus meiner Sicht ist es peinlich, dass das Osnabrücker Stadion scheinbar an einigen Stellen nicht den üblichen Sicherheitsbestimmungen entspricht. Ein Fluchttor sollte bei mechanischer Beanspruchung nicht einfach aufgehen. Da gab es wohl Versäumnisse.

Dieses Stadion steht ja nun schon einige Jährchen...und bisher haben die Zäune auch immer für die unterschiedlichsten Fangruppen gereicht. Ich habe den Zaun noch nie wackeln sehen. Und es haben schon andere Fangruppen draufgesessen. Peinlich waren nur diejenigen, die dran rumgerissen haben.

Habe hier jetzt diesen Threat mitverfolgt und finde es wirklich sehr bemerkenswert, wie sich die Einträge doch in verschiedenen Foren gleichen. Wir haben ähnliches zu unserem letzten Auswärtsspiel gegen Ahlen geschrieben.

Man kann doch behaupten, daß es Idioten bei jedem Verein gibt. Ihr seid deshalb nicht schlimmer oder besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus meiner Sicht ist es peinlich, dass das Osnabrücker Stadion scheinbar an einigen Stellen nicht den üblichen Sicherheitsbestimmungen entspricht. Ein Fluchttor sollte bei mechanischer Beanspruchung nicht einfach aufgehen. Da gab es wohl Versäumnisse.
Ich bin mir nicht sicher, aber muss so ein Fluchttor nicht bei einem bestimmten Druck nicht von selbst aufgehen?
Wegen Massenpanik?
Ich meine, bei uns im Stadion ist das doch so, oder?
 
Ich bleibe dabei, in ein paar Monaten/Jahren werden die MSV Fans mit randalierenden Rostock oder Lübek Fans in einen Topf geschmissen.

Das finde ich persönliche sehr bedenklich.


Vielleicht ist das ja das Ziel derer, die die Worte Fußball und Emotionen gerne mal mit Wort "Krawall" verwechseln. Schätze, dass einige unter dem sog. Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom leiden und sich so in der Gruppe Gleichgesinnter "profilieren" können. So kommt man mal ins Gespräch :rolleyes:.

Besonders albern finde ich es, wenn hier dann noch 16-25jährige darüber wie Insider und Kenner philosophieren, wie hart es doch in den Siebzigern zugegangen ist, um zu rechtfertigen, wie ruhig es doch heute zugeht.

Gut, man muss sicherlich attestieren, dass es innerhalb einer Fanszene unterschiedlichstes Gedankengut (sofern partiell manchmal überhaupt vorhanden) gibt. Aber die große Akzeptanz hier im Forum und das Weichspülen von zunehmenden Vorfällen halte ich auch für bedenklich.

Aber wie heißt es doch so schön in dem Sprichwort "eine Krähe hakt der anderen Krähe kein Auge aus". Diese Systematik funktioniert hier auf ziemlich hohem Niveau und man entwickelt darüber sogar eine Art Stolz. :D
 
Genau den Nagel auf den Kopf getroffen; Was früher als eine Randerscheinung war ist es auch heute noch, mit dem Unterschied das diese "Randerscheinungen" in den Medien schön ausgeschlachtet werden
 
@ Pit-Stop

'tschuldigung, aber mir persönlich gehst du mit deinem Oberschlaumeiergehabe tierisch auf die Nüsse :rolleyes: Du scheinst ja viele Bücher über Soziologie und Psychologie im Regal stehen zu haben. Andi hatte schon Recht damit, indem er sagte, dass deine Beiträge (explizit die, die an ihn gerichtet waren) ziemlich anmaßend sind. Du bewertest hier Leute, die du noch nie im Leben persönlich gesehen hast (Ja, ich weiß. So tolle Leute wie du kommen erst gar nicht in Kontakt mit so einem Volk :rolleyes:). Bildest dir (auf eine für dich überzeugenden Art) ein Urteil über sie, und unterstellst ihnen unterschwellig Dummheit und/oder nicht vorhandene Intelligenz.

Wieso sollen 16-25 jährige nicht über die 70er und 80er Bescheid wissen? Hier wird doch viel über diese Zeiten erzählt. Ihr (also die, die jeden Fitzel aus Funk und Fernsehen über "Krawalle" zerflücken, als hätten sie mittendrin gestanden), lasst euch doch auch über Geschehnisse aus, bei denen ihr, wie gesagt, überhaupt nicht anwesend ward.
 
@ Pit-Stop

'tschuldigung, aber mir persönlich gehst du mit deinem Oberschlaumeiergehabe tierisch auf die Nüsse :rolleyes: Du scheinst ja viele Bücher über Soziologie und Psychologie im Regal stehen zu haben. Andi hatte schon Recht damit.........

Wieso sollen 16-25 jährige nicht über die 70er und 80er Bescheid wissen? Hier wird doch viel über diese Zeiten erzählt. Ihr (also die, die jeden Fitzel aus Funk und Fernsehen über "Krawalle" zerflücken, als hätten sie mittendrin gestanden), lasst euch doch auch über Geschehnisse aus, bei denen ihr, wie gesagt, überhaupt nicht anwesend ward.

Co-No, im Gegensatz zu manch Gleichgeschalteten hier leiste ich mir immer noch, die eigene Meinung ohne falsch verstandene Loyalität zu äußern (das nennst Du Oberschlaumeierei). Auch gegenüber Freunden tue ich das, denn sie haben einen Anspruch darauf, eine Meinung zu kennen, um dann darauf reagieren zu können.
Nur die Vorstellung, auf Deine Nüssen zu gehen, behagt mir gar nicht :D

Wenn Du richtig gelesen hättest Co-No, dann hättest Du bemerkt, dass ich keinen User persönlich angesprochen habe, sondern pauschal diejenigen, die sich so verhalten. Für die brauche ich keine Bücher, sondern den gesunden Menschenverstand um festzustellen, welch Geistes Kind sie sind. Dafür muss ich auch niemanden erst persönlich kennenlernen. Verzichte ich auch gerne drauf.

Entschuldigen mußt Du dich übrigens für Deine Meinung mir gegenüber nicht. Komm klar damit. :D Und dass Andi recht hat, ist mir klar....:rolleyes:.
 
Genau den Nagel auf den Kopf getroffen; Was früher als eine Randerscheinung war ist es auch heute noch, mit dem Unterschied das diese "Randerscheinungen" in den Medien schön ausgeschlachtet werden

Das sehe ich genauso. Wobei früher sicher mehr passiert ist. Früher haben zum Teil mehrere Hundertschaften der Polizei die Fangruppierungen auseinander halten müssen. Die Rivalitäten sind rund um die Stadien, manchmal auch im Stadion ausgetragen worden. Im Stadion gab es sicher auch früher Zwischenfälle. Der Verein wurde aber grundsätzlich unterstützt, für den sportlichen Erfolg und gegen die Gästefans.

Heute nutzen einzelne Fans die mediale Präsenz aus, um sich im Stadion hervor zu tun. Dies führt dazu, dass die Polizei im Stadion für Ordnung sorgen muss. Es geht nicht mehr vorrangig um den Verein oder um die Rivalität mit der Gästemannschaft. Es geht scheinbar vielmehr darum, irgendwie auffällig zu werden um dem eigenen Ego genüge zu tun oder um sich im eigenen Fankreis einen vermeintlich besseres Ansehen zu verdienen.

Früher gab es eine ganz selbstverständlich Loyalität zum Verein. Man ist seinen Farben hinter her gelaufen und hat die gegnerischen Farben und Sprechchöre bekämpft...heute fliegen beinahe bei jedem Spiel irgendwelchen Gegenstände aufs Spielfeld. Gut früher waren es Tropfrosetten, die zu Tausenden geflogen sind, heute sind es Feuerzeuge und ganze Bierbecher.....
scheiß drauf, ob der Verein dafür eine Strafe zahlt...null Loyalität bei diesen Leuten....
 
Heute nutzen einzelne Fans die mediale Präsenz aus, um sich im Stadion hervor zu tun. Dies führt dazu, dass die Polizei im Stadion für Ordnung sorgen muss. Es geht nicht mehr vorrangig um den Verein oder um die Rivalität mit der Gästemannschaft. Es geht scheinbar vielmehr darum, irgendwie auffällig zu werden um dem eigenen Ego genüge zu tun oder um sich im eigenen Fankreis einen vermeintlich besseres Ansehen zu verdienen.

Ich kann Dir versichern, dass schon in den 70er Jahren Teile der Fanszene Zeitungsausschnitte, Fotos etc. über ihre eigenen Krawalle wie Briefmarken gesammelt haben. :)
 
Ja, ich verstehe :rolleyes:

Übrigens...wenn du wüsstest, wie krass verschieden Andi und ich sind, und zwar in vielerlei Hinsicht, würdest du dich wahrscheinlich wundern, wieso ausgerechnet ich ihm Recht gebe :D

Aber dazu gehört auch der Respekt (den ich hier schon ansprach), den sich Menschen trotz krasser Unterschiede entgegenbringen können. Bis auf die Liebe zum MSV, haben Andi und ich keine Gemeinsamkeiten. Zu erwähnen wäre vielleicht noch Jäger-Kirsch. :D
 
Hat der MSV eigentlich auch gespielt? :D

Ich saß auf der unüberdachten Tribüne und habe zuerst gedacht, da reißt der Mob den ganzen Zaun runter, sah sehr heftig aus. Zum Einen viel mir aber schon sehr schnell auf, dass die Kurve selbst für Ruhe gesorgt hat (Respekt) und dann wie der Zaun - nur da sich der Capo draufgestellt hatte - schon an dieser Stelle um ein Drittel in die Knie gegangen ist. Mein Fazit: Da haben ein paar Wenige Spass dran gehabt, am Zaun zu rütteln, und der gab aufgrund seiner Marodität nur zu leicht nach. Und: Es gab kein Rauch oder anderen Pyro! Dies insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion unter den Fans und dem getroffenen Konsens beim Fanstammtisch sowie der Veröffentlichung dieses Konsenses: Vielen Dank dafür!
 
Und: Es gab kein Rauch oder anderen Pyro! Dies insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion unter den Fans und dem getroffenen Konsens beim Fanstammtisch sowie der Veröffentlichung dieses Konsenses: Vielen Dank dafür!

Endlich wird das auch einmal hervorgehoben. Danke dafür.
Ein "rauchfreies" MSV-Spiel in Osnabrück. Wann hat es das zuletzt gegeben?
 
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern (die wenigsten kennen es noch), da standen die Fanbusse nicht wie heute hinter der Osttribüne, sondern auf dem Hauptparkplatz (Parkplatz 1) des Wedaustadions. Da wurden die auswärtigen Fanbusse von der "Duisburger Turnschuhfraktion" mit Steinen beworfen, Fensterscheiben zerplatzten, obwohl da Fans in den Bussen saßen.
Berittene Polizei jagte den Duisburger Mob auseinander und trieb ihn auf den Kalkweg, wo dieser durch die Vorgärten und über die Garagendächer auf die Sebastianstraße der ehemaligen Kupferhütten-Siedlung (heute LEG) flüchtete. Es waren eigentlich schlimme Zeiten. Heute ist es nicht mehr so.

Ich finde es gut, daß es in Osnabrück keinen Rauch und kein Pyro gab. Bei der Eingangskontrolle mußten allerdings einige ihre Schuhe ausziehen (wegen Rauchpulver).
Gewaltpotential bleibt Gewaltpotential, ob früher oder heute.
Und die wenigen Leute, die wie wahnsinnig in Osnabrück an dem Zaun rüttelten, rechne ich dazu, aus welcher Gruppierung sie auch immer sein mögen. Verharmlosen ist falsch, hat alles mit Fußball nichts zu tun.
 
Da ja auch in Osnabrück :D Fussball gspielt :D wurde und zwar das letzte Spiel der Hinrunde, möchte ich mich mehr dazu äussern, als die endlosen Diskussionen, wer an welchem Zaun gerüttelt hat etc. fortsetzen.

Fakt ist, um im positiven Bereich zu bleiben, unter P.N. wurde auch im 4. Spiel hintereinander nicht verloren, dazu hat einerseits Tom Starke mit einer :D absolut starken :D Leistung erheblich beigetragen. Über den Schiri, der seinen Ehrentitel " kein Heimschiedsrichter zu sein ", weiter behalten darf, möchte ich nur kommentieren, MSV Glück gehabt :o

Von 4 Spielen 1 gewonnen und 2 Unentschieden zeugt nicht unbedingt von einer echten Heimstärke, oder Auswärtsüberlegenheit.

Ein Trainerwechsel, das war schon früher so, ist heute so und wird auch zukünftig nicht anders sein, kann zwar unter Umständen Kräfte freimachen, Köpfe wieder klar kriegen, Motivationen auslösen, aber immer nur kann :(

Denken wir an Gladbach : Auch ein Meyer holt sie nicht aus dem " Tal der Tränen"

Denken wir an die Kogge : Eilts hat bisher in keinster Weise Erfolg erzielen können, die Mannschaft befindet sich ungebremst im " Sinkflug "

Zurück zum MSV, wir haben es hier m.E. mit einer recht durchschnittlich ( fussballtechnisch gesehen ), begabten Mannschaft oder sagen wir liebermit größtenteils neu geholten " Durchschnittsfussballern " zu tun, die für die 2.Liga wahrscheinlich genügend > ausreichend Potential mitbringen, aber nie und nimmer in der Lage sein werden, gegen eine routinierte, eingespielte und auch mit einigen wenigen, aber Topleuten gespickte Mannschaft erfolgreich spielen und gewinnen können.

Dazu zähle ich aktuell nicht unbedingt Osnabrück oder Frankfurt, die du dann aber erst recht schalgen musst, willst du " oben " mitspielen.

Wir haben in diesem, vom Extrainer vormals, dann Bruno Hübner danach komplettierten, zusammengestellten Kader leider nur Durchschnitt.

Ich behaupte `mal, dass 85% der aktuellen MSV Spieler irgendwann nach Ende ihrer Fussballkarriere in Abwandlung des Udo Jürgens Songs " Ich war noch niemal in New York " dann singen können, ich war noch niemals in Berlin ( Hertha BSC ), noch niemals in Leverkusen, noch niemals in Bremen etc., außer im DFB Pokal :D

Ich persönlich glaube, dass P.N. hier eine ordentlich Arbeit leisten kann und wird, aber er steht nicht auf dem Platz, schiesst auch keine Tore, für den " schnellen echten Erfolg " sprich am Ende der Rückrunde Relegations-, oder Aufstiegsplatz, fehlen aktuell und auch in 3 - 6 Monaten die passenden Spieler.

Da erstens vermutlich keine großen Gelder zur Verfügung stehen werden, zweitens man für " Kleingeld " nicht unbedingt die benötigten " Kracher " bekommt und drittens die " zu verabschiedenden Spieler auch wahrscheinlich nicht viel einbringen, können wir uns jetzt schon auf eine " durchwachsene " Rückserie einstellen, bei der am Ende der Saison ein Platz zwischen 6 - 10 durchaus realistisch wäre.

Dann lieber jetzt die Zeichen setzen und in der Winterpause bei den Einkäufen und Spielerabgaben jetzt schon für die Saison 2009 / 2010 2. Liga planen mit dem Ziel dann ggfs. eine Mannschaft behutsam aufzubauen, die realistisch " um den Aufstieg mitspielen könnte.
 
Wenn ein 15-Jähriger willkürlich aus dem Mob gezogen und minutenlang festgehalten wird und durch die anderen wartenden Fans wieder rauskam, Leuten massig Pfefferspray ins Gesicht gesprüht wird und ein Polizist vor dir steht und seinen Knüppel schwingt, dann ist zum Ersten die Verspätung erklärt und auch der Hass gegenüber den Grünen.

Erschreckend welch ein Aufgebot uns am HBF emfang und in welcher Ausrüstung. Für mich sah es so aus, als ob die nur auf ieine Kleinigkeit gewartet haben um draufzuschlagen. Unfassbar!

Ich bin froh, dass ich Nichts abbekommen habe und den Verletzen geholfen werden konnte. Hier nochmal ein Dank an die Anwohner, die Wasser rausgaben.

Solche Polizeiaufgebote werden jetzt aber wohl zwangsläufig bei MSV Auswärtsspielen zunehmen. Die Aktionen (auch in RWO) geben ja die Gründe dafür vor. Schliesslich soll dadurch eine Sicherheit gewährleistet werden. Auch wenn dadurch solche übermässigen Polizeieinsätze leider auch ausarten können.
Ich war leider damals zum Testspiel in Roselare dabei und habe mitbekommen wozu einige "Idioten" die sich als MSV Anhang fühlen ein schnell aggressiv werdendes Klima schaffen. Wer damals dort war weiß was da abgegangen ist, und leider wurden auch einige danach mit Stadionverboten belegt die nur helfen wollten die Situation zu entschärfen.
Damals dachte ich das es eine einmalige Situation war aber jetzt glaub ich langsam das sich da was aufbaut das schnell (zumindest auswärts) aus dem Ruder laufen kann.
Ein Musterbeispiel für optimales Verhalten Auswärts waren die Fahrten 1998 im UI Cup nach Newrytown und Montpellier und die ersten Touren nach Freiburg.
Die Leute die meinen Gewalt ins Stadion zu bringen sollten lieber mal mit Klitschko ein paar Runden in den Ring gehen um die Aggressionen in den Griff zu bekommen.
Allen Zebras erstmal ein friedliches Weihnachtsfest 2008
 
Zurück zur Sachlichkeit.....:D




Warum muss aber scheinbar immer wieder bei Spielen des MSV der grüne Fanclub so massiv auftreten? Warum sieht man diese geballte Präsenz der Ordnungshüter nicht so regelmässig bei anderen Ligaspielen?


Wo ist denn bei dieser suggestiven Frage die Sachlichkeit? Wer ist denn bei so vielen anderen Zweitligabegegnungen anwesend, um das auch nur ansatzweise beurteilen zu können? Oder sucht bei Zusammenfassungen von Spielen im Fernsehen die nur kurz gezeigten Fanblöcke nach Polizei ab?

Und auch bei der an Polemik nicht zu überbietenden Diskussion um die angeblich immer schlimmer werdende Gewalt kann ich nur mit dem Kopf schütteln. In 17 Spielen in dieser Saison (inkl. Pokal) blieb es relativ ruhig, jetzt ist es zufällig bei zwei zeitlich kurz hintereinander liegenden Spielen eskaliert und schon können alle wie die Bildzeitung in die Zukunft gucken und wissen, dass man da jetzt hart gegen vorgehen muss, weil in Rostock sonst Bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen werden.

Sicherlich wurde bei den letzten beiden Auswärtsspielen deutlich übertrieben, aber genauso hier in den anschließenden Diskussionen. Da Niemand ernsthaft verletzt wurde, sollte das ganze mal etwas nüchterner gesehen werden, dann kommen vielleicht auch vernünftige Lösungsansätze zustande, statt endlosem Kleinkrieg...
 
Wieso regt sich eigentlich keiner auf, wenn sich Irgendwelche Bauern beim Kastortransport an die Gleise ketten? Oder Schienen unterhöhlen?

Und warum regen sich am meisten die Leute auf, die gar nicht dabei waren?

Es is schon erstaunlich, kaum is Bommer weg, wird nicht mehr über dat Spiel gemeckert sondern lieber über Sachen die bei einen Fussballspiel normal sind bzw. öfters vorkommen.
 
derwesten.de schrieb:
„Wir werden umgehend weitere Stadionverbote aussprechen”, so MSV-Pressesprecher Tobias Günther. (...) „Wir müssen jetzt mit aller Härte durchgreifen, das sind wir auch unseren echten Fans schuldig”, so Günther weiter.

Wenn ich so nen Scheiss schon les, wat meint dieser Fatzke eigentlich wer er ist darüber zu urteilen wer ein "echter Fan" ist und wer nicht? Was zeichnet denn einen "echten Fan" aus, klatschen und sonst Schnauze halten? Manchmal wünsch ich mir echt wir würden noch drei Klassen tiefer spielen dann hätten die Verantwortlichen des "neuen" MSV auch nich so ne unverschämt große Fresse..
 
Gumo erstmal, wenn ich sowas hier schon wieder lese, muß ich mir total ernsthaft die Frage stellen mit welcher Berechtigung gehe ich denn noch zum Fussball hä???

Ich habe bisher bei noch keinem Spiel (egal ob heim/auswärts) Ärger mit Team green gehabt. Dh ich MUSS ja scheinbar irgendwas falsch machen :D :D :D

zum Spiel in Osna: REMIS. ob unverdient oder nicht, völlig uninteressant WEIL inner Statistik ham wa nen punkt geholt und wie der zustande kam,da kräht jetzt eh kein Hahn mehr nach. Festzuhalten bleibt für mich nur, 4.Spiel unter Pedda und noch immer nicht verloren :)

Tja Pedda auf dich kommt im Winter ne Menge Arbeit zu :)

Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch dir und der Mannschaft
 
Ich habe bisher bei noch keinem Spiel (egal ob heim/auswärts) Ärger mit Team green gehabt. Dh ich MUSS ja scheinbar irgendwas falsch machen :D :D :D

Dann zieh Dir schwarze Kleidung an , halte zwei bis drei mal Spruchbänder mit deiner kritischen Meinung hoch , die der Öffentlichkeit nicht gefällt und du wirst merken wie schnell du ärger mit "Team Green" bekommst !!!!
 
Wieso regt sich eigentlich keiner auf, wenn sich Irgendwelche Bauern beim Kastortransport an die Gleise ketten? Oder Schienen unterhöhlen?

Und warum regen sich am meisten die Leute auf, die gar nicht dabei waren?

Es is schon erstaunlich, kaum is Bommer weg, wird nicht mehr über dat Spiel gemeckert sondern lieber über Sachen die bei einen Fussballspiel normal sind bzw. öfters vorkommen.


Die Frage kann ich Dir beantworten: weil zumindest ich dabei unterscheide, zu welchem Zweck Dinge getan werden.

Einige Beispiele aus unserer Vergangenheit gefällig und man verzeihe mir die Ironie in diesem Zusammenhang:

der Widerstand im 3. Reich hat versucht, Herrn Hitler in die Luft zu jagen. Hier wurde unerlaubt mit Sprengstoff gearbeitet, jedoch mit gerechtem und berechtigtem Hintergrund (Zivilcourage).

Menshcen versuchen, Castortransporte zu verhindern, indem sie sich verbotenerweise an Gleise ketten oder sie unterhöhlen. Gut so, denn die Probleme der Transporte und Endlagerung für die dort lebenden Menschen sollten selbst Dir bekannt sein. (ziviler Ungehorsam). Gegen geltendes Recht, aber mit verständlichem Hintergrund.

Nu erklär Du mir mal, was in den Krawallen, die Du für völlig normal hälst, weil sie ja schliesslich häufiger vorkommen, für ein Sinn steckt?

Morde kommen auch häufiger in der Welt vor.Werden die dadurch normal und akzeptabel? Manche Argumentationen sind echt unglaublich.
 
Eigentlich wollte ich schon gefühlte 5 mal nix mehr schreiben, deinen Beitrag kann ich aber nicht so stehen lassen.

Wo ist denn bei dieser suggestiven Frage die Sachlichkeit?

Ich gebe Dir Recht, dass dies eine suggestive Frage war, die aber einen sachlich begründeten Zustand beschreibt. Nach dem Oberhausener Spiel füllte sich selbst die Zebraherde genötigt, Stellung zu beziehen, da seitens der Polizei und des MSV Forderungen aufgestellt worden sind. Diese Stellungnahme beinhaltete, dass sich die Zebraherde von allem distanziert, was dem Verein Schaden zufügt. Wenn nun beim nächsten Auswärtsspiel die Polizei zum wiederholten Mal unmittelbar vor dem Fanblock Stellung beziehen muss (Gründe sind hinreichend beschrieben worden) war das eindeutig einmal zuviel. Wenn dann der grüne Fanblock auch noch alle 45 sek ins Bild kommt, statt friedlich, aber richtig geil supportende Gästefans des MSV, ist das kaum förderlich für das Image dieser Fans, schon gar nicht für den MSV.

Da Niemand ernsthaft verletzt wurde, sollte das ganze mal etwas nüchterner gesehen werden, dann kommen vielleicht auch vernünftige Lösungsansätze zustande, statt endlosem Kleinkrieg...

Du kannst mir glauben, dass es mir reichlich auf den Keks geht, immer wieder und Gebetsmühlenartig zu schreiben, dass wir uns und dem Verein damit keinen gefallen tun. Ich werde aber nicht mit meinem Protest warten, bis jemand verletzt wird....

Die Wenigen, die da auffällig sind, sorgen letztendlich dafür, dass demnächst den anderen Fans gar nix mehr erlaubt wird. Keine Schwenkfahnen, keine Zaunfahnen, kein Support vom Zaun, keine Choreo. Alles das ist auf dem letzten Fanstammtisch besprochen worden.

Ich möchte aber gerne in der Rückrunde die Zaunfahnen sehen, die Schwenkfahnen sehen, die beiden Jungs auf dem Zaun haben, den die machen einen richtig guten Job und ich möchte zur Rückrunde viele Choreos von verschiedenen FC´s des MSV sehen. Wer aber weiter der Meinung ist, dass bei Auswärtsspielen oder im heimischen Stadion die jeweiligen Hausordnung nicht ernst genommen werden müssen, der setzt das Alles aufs Spiel....

Zu guter Letzt bleibt mir noch zu sagen, dass ich kein Freund einer weichgespülten modernen Fanszene bin. Für mich gehört der Fanblock mit seinen Großfahnen und Schlachtgesängen zum Fussball dazu. Dem üblichen Theater außerhalb der Stadien kann man aus dem Weg gehen. Wer aber auf die Regeln innerhalb eines Stadion pfeift, wird genau diesen modernen Fussball ganz schnell erleben.
 
Wenn ich so nen Scheiss schon les, wat meint dieser Fatzke eigentlich wer er ist darüber zu urteilen wer ein "echter Fan" ist und wer nicht? Was zeichnet denn einen "echten Fan" aus, klatschen und sonst Schnauze halten?

Jedenfalls keine Zäune niederreissen, Feuerwerkskörper wefen, Tankstellen und Kneipen auseinandernehmen.
Diese Idioten muss endlich Einhalt geboten werden.
 
also sind alle eltern die ihre kleinen kinder mit ins stadion nehmen schlechte eltern??muss ich gleich mal meinen vorhalten das sie damals so fahrlässig bei mir gehandelt haben:D

Nein natürlich nicht ,mein Vatta hats ja au getan, trotzdem stellt man sich doch nicht mit seinem/seiner Kleinen mitten in den Mob, wo man weiß das da gleich die Post abgeht (Pyros etc.). Vielleicht ist es für einen selbst ganz lustig, trotzdem sollte man als Elternteil doch eher den Fokus aufs Kind setzen/seinen Egoismus ausschalten und schaun das man sich dann halt mal aufn Sitzplatz begibt und eventuell 5minuten früher abhaut um -wie zB. gegen Köln- den vielleicht aggressiven Gästefans nicht in über den Weg zulaufen.Mein Vatta hat sich damals mit mir au nur aufe Haupttribüne gesetzt.

Zum Spiel...Grottenkick.:rolleyes:

Zur Diskussion: Es kommt nunmal immer wieder vor.Moralkeulen helfen da auch nicht und sind wie ich finde, auch nicht in der Form ,wie sie die Medien herrumschleudern ,angebracht. Wer ins Stadion geht muss mit Randalen/Pöbeleien etc rechnen und es liegt an jedem selbst wo er sich dann hinstellt. Beispiel Oberhausen: Ich hab mich mit meiner Freundin mittig in den Block gestellt,weg von dem Pufferblock und weg vom Supportersblock--> Konnte alles sehen ,nix an den Kopp bekommen ,kein Rauch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn dann der grüne Fanblock auch noch alle 45 sek ins Bild kommt, statt friedlich, aber richtig geil supportende Gästefans des MSV, ist das kaum förderlich für das Image dieser Fans, schon gar nicht für den MSV.

Nur eine Anmerkung dazu: Ich kam am Freitag in eine Kneipe in Dinslaken, erster Kommentar: Guck mal, was "deine" Fans da wieder machen!

Nicht nur die Aussendarstellung des MSV´s ist Kacke, auch einige wenige haben für eine negative Aussendarstellung der MSV-Fans gesorgt!
 
Passiert gerade mal was, sind die Medien da.Und machen aus eine Mücke einen Elefanten. Solche Chaoten wird es leider immer geben.Sperrt man welche weg/Stadionverbot kommen die nächsten.Früher war das viel schlimmer.Der Bus wurde mit Steine beworfen.Polizisten wurden von den Pferde gezogen... haben die Fans richtig gejagt.den Kalkweg hoch,dann den ganzen Sternbuschweg/Neudorferstr.
Oder damals wo wir in P.Münster gespielt haben...Amateurliga da flogen in alle Richtungen Flaschen.An unserem Auto waren alle 4 Reifen platt.

Man sollte sich zurückhalten,aber geht es um dein Leben,was tut man? sich wehren. Randale wird es immer geben.
 
Die Frage kann ich Dir beantworten: weil zumindest ich dabei unterscheide, zu welchem Zweck Dinge getan werden.

Einige Beispiele aus unserer Vergangenheit gefällig und man verzeihe mir die Ironie in diesem Zusammenhang:

der Widerstand im 3. Reich hat versucht, Herrn Hitler in die Luft zu jagen. Hier wurde unerlaubt mit Sprengstoff gearbeitet, jedoch mit gerechtem und berechtigtem Hintergrund (Zivilcourage)
Sehr Schlechter Vergleich,


Menshcen versuchen, Castortransporte zu verhindern, indem sie sich verbotenerweise an Gleise ketten oder sie unterhöhlen. Gut so, denn die Probleme der Transporte und Endlagerung für die dort lebenden Menschen sollten selbst Dir bekannt sein. (ziviler Ungehorsam). Gegen geltendes Recht, aber mit verständlichem Hintergrund.
Aso und das dabei dem Lokführer sein Tod im kauf genommen wird ist in Ordnung oder was? Würden die Leute mal bei wichtigeren Sachen auf die Strsse gehen. z.B. bei Hartz 4 , beim Rentenalter oder das die Bahn andauernd ihren preise erhöht
Nu erklär Du mir mal, was in den Krawallen, die Du für völlig normal hälst, weil sie ja schliesslich häufiger vorkommen, für ein Sinn steckt?
Wo hast du Krawalle gesehen? Was grad in griechenland oder am 1 Mai abgeht das sind Krawalle


Morde kommen auch häufiger in der Welt vor.Werden die dadurch normal und
akzeptabel? Manche Argumentationen sind echt unglaublich.
Wieder ein sehr schlechtes Argument


Was is denn so Großartig passiert, außer das am Zaun gerüttelt wurde?
Beim nächsten mal is man schon ein Hooligan, wenn man vor Freude auf den Zaun klettert:rolleyes:
 
Was is denn so Großartig passiert, außer das am Zaun gerüttelt wurde?
Beim nächsten mal is man schon ein Hooligan, wenn man vor Freude auf den Zaun klettert:rolleyes:

Ich halte Dich für beratungsresistent....argumentativ schwach, dafür aber sehr lustig.....:D...und erspare mir daher jede weiter Antwort. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn dir In 10 minuten wieder was zum ändern einfällt sag bescheid:rolleyes:

So is das wenn man keine Argumente mehr hat.

Und vergleiche mit dem 3 Reich zu ziehen is für mich am ärmsten.
 
9.gif
 
Ich würde ja zu gerne mal eine Aussagen von denen lesen, welche ein wenig am Zaun "gerüttelt" haben. Hier scheinen ja ledigliche Personen zu schreiben welche daneben standen oder diese, welche es durch dritte zugetragen bekommen bzw. im Fernseher gesehen haben.

Was geht einem durch den Kopf wenn man eine solche Aktion durchführt und damit auch dafür verantwortlich ist, das die MSV-Fans nen so dollen Ruf bekommen.

Ja sicher der Ruf wird durch die Medien gefördert. Aber wir geben den Medien auch immer wieder etwas zum fördern. Nach der Aktion in OB-Hausen, nun dieses "Zaunrütteln". Was sollen die Medien daraus machen?

Ich hoffe nur das der MSV seine Androhung nun nicht in die Wirklichkeit umsetzt. Den Fans Fahnen, Doppelhalter und sonstige Dinge verbieten. Weil dies würde alle Fans betreffen.
 
Zurück
Oben