Da ja auch in Osnabrück

Fussball gspielt

wurde und zwar das letzte Spiel der Hinrunde, möchte ich mich mehr dazu äussern, als die endlosen Diskussionen, wer an welchem Zaun gerüttelt hat etc. fortsetzen.
Fakt ist, um im positiven Bereich zu bleiben, unter P.N. wurde auch im 4. Spiel hintereinander nicht verloren, dazu hat einerseits Tom Starke mit einer

absolut starken

Leistung erheblich beigetragen. Über den Schiri, der seinen Ehrentitel " kein Heimschiedsrichter zu sein ", weiter behalten darf, möchte ich nur kommentieren, MSV Glück gehabt
Von 4 Spielen 1 gewonnen und 2 Unentschieden zeugt nicht unbedingt von einer echten Heimstärke, oder Auswärtsüberlegenheit.
Ein Trainerwechsel, das war schon früher so, ist heute so und wird auch zukünftig nicht anders sein, kann zwar unter Umständen Kräfte freimachen, Köpfe wieder klar kriegen, Motivationen auslösen, aber immer nur kann
Denken wir an Gladbach : Auch ein Meyer holt sie nicht aus dem " Tal der Tränen"
Denken wir an die Kogge : Eilts hat bisher in keinster Weise Erfolg erzielen können, die Mannschaft befindet sich ungebremst im " Sinkflug "
Zurück zum MSV, wir haben es hier m.E. mit einer recht durchschnittlich ( fussballtechnisch gesehen ), begabten Mannschaft oder sagen wir liebermit größtenteils neu geholten " Durchschnittsfussballern " zu tun, die für die 2.Liga wahrscheinlich genügend > ausreichend Potential mitbringen, aber nie und nimmer in der Lage sein werden, gegen eine routinierte, eingespielte und auch mit einigen wenigen, aber Topleuten gespickte Mannschaft erfolgreich spielen und gewinnen können.
Dazu zähle ich aktuell nicht unbedingt Osnabrück oder Frankfurt, die du dann aber erst recht schalgen musst, willst du " oben " mitspielen.
Wir haben in diesem, vom Extrainer vormals, dann Bruno Hübner danach komplettierten, zusammengestellten Kader leider nur Durchschnitt.
Ich behaupte `mal, dass 85% der aktuellen MSV Spieler irgendwann nach Ende ihrer Fussballkarriere in Abwandlung des Udo Jürgens Songs " Ich war noch niemal in New York " dann singen können, ich war noch niemals in Berlin ( Hertha BSC ), noch niemals in Leverkusen, noch niemals in Bremen etc., außer im DFB Pokal
Ich persönlich glaube, dass P.N. hier eine ordentlich Arbeit leisten kann und wird, aber er steht nicht auf dem Platz, schiesst auch keine Tore, für den " schnellen echten Erfolg " sprich am Ende der Rückrunde Relegations-, oder Aufstiegsplatz, fehlen aktuell und auch in 3 - 6 Monaten die passenden Spieler.
Da erstens vermutlich keine großen Gelder zur Verfügung stehen werden, zweitens man für " Kleingeld " nicht unbedingt die benötigten " Kracher " bekommt und drittens die " zu verabschiedenden Spieler auch wahrscheinlich nicht viel einbringen, können wir uns jetzt schon auf eine " durchwachsene " Rückserie einstellen, bei der am Ende der Saison ein Platz zwischen 6 - 10 durchaus realistisch wäre.
Dann lieber jetzt die Zeichen setzen und in der Winterpause bei den Einkäufen und Spielerabgaben jetzt schon für die Saison 2009 / 2010 2. Liga planen mit dem Ziel dann ggfs. eine Mannschaft behutsam aufzubauen, die realistisch " um den Aufstieg mitspielen könnte.