Alles nach dem Spiel gegen Ingolstadt

Spieler des Tages in Ingolstadt


  • Umfrageteilnehmer
    222
  • Umfrage geschlossen .
zurück aus audi city...

das war der msv vom anfang der saison :(

planlose lange bälle nach vorne (SCHLICKE :fluch:)
kein vernünftiges pressing, keine breite brust, rein gar nix mehr zu sehen von der einstellung der letzten spiele!!
Vor allem in der ersten Halbzeit hatte ich das Gefühl, dass unser alter Trainer wieder da ist :(

wenn die jungs sich nicht um 200% steigern wird das nix gegen Mainz!

rundherum: Voll der Dorfverein. Das hat mit Fußball da rein gar nix zu tun. Auch wenn es ein schönes Oldschool Stadion ist den FC Ingolstadt brauch kein Mensch. Noch nie habe ich so eine scheiß Kurve gehört (wobei man die nur einmal gehört hat....) Und der Stadionsprecher ist die Peinlichkeit in Person
 
Ich finde es Wahnsinn, wie manche hier nach einem nicht so guten Spiel oder meinetwegen auch schlechten Spiel, die ganze Arbeit der letzten Wochen in Frage stellen. Unglaublich! :eek:Das ist genau das "Duisburger-Problem" und wird uns wahrscheinlich in zwei Wochen wieder drei- bis viertausend Zuschauer kosten, da es ja für viele Leute immernoch nicht aufwärts genug geht. Wenn ich parallel dazu die teilweise sinnfreien Kommentare bei "DerWesten.de" lese, habe ich gar keine Fragen mehr.
Leute, wir sind seit 12 Spielen ungeschlagen, haben nen absolutes Knallerspiel vor der Brust, haben auf einem sch.... Platz in einem sch.. Stadion gegen einen kämpferischen, am Rande der Legalität agierenden Gegner einen Punkt geholt. Wo liegt das Problem? Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass wir ein gehöriges Wort um den Aufstieg mit- sprechen werden. Also abwarten, das Meckern einstellen und gegen Mainz ins Stadion gehen!
 
Leute, wir sind seit 12 Spielen ungeschlagen, haben nen absolutes Knallerspiel vor der Brust, haben auf einem sch.... Platz in einem sch.. Stadion gegen einen kämpferischen, am Rande der Legalität agierenden Gegner einen Punkt geholt. Wo liegt das Problem? Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass wir ein gehöriges Wort um den Aufstieg mit- sprechen werden. Also abwarten, das Meckern einstellen und gegen Mainz ins Stadion gehen!

das problem liegt ganz einfach dadrin, dass man solche schweinespiele, als verein mit unseren ansprüchen, gewinnen muss! da zählen keine ausreden wie scheiß platz (war der rasen so katastrophal?? sah im stadion nicht so aus) scheiß stadion schonmal gar nicht! und rande der legalität hin oder her, hallo? ingolstadt kämpft um den klassenerhalt ist doch klar, dass die ihre sehr bescheiden spielerischen mittel durch krazen und beißen versuchen zu kompensieren. aber da muss eine spitzemannschaft einfach abgezockt genug sein mit ihren individuellen klasse gegen zu halten. Das funktioniert aber nicht mit langen bällen und vorne dem lieben gott.

das waren heute ganz klar 2 verlorene punkte (mindestens zwei, denn eigentlich muss man so ne graupen truppe mit 4:0 schlagen). und 12 ungeschlagene spiele hin oder her, wenn wir am ende trotzdem ungeschlagen in die sommerpause gehen, aber zuviele unentschieden geholt haben bricht uns dass durch die drei punkte regel das genick. wir können froh sein, dass mainz heute noch mehr gepatzt hat. denn sonst wäre aus dem gehörigen wort (was wir nachwievor jetzt noch mitsprechen, da geb ich dir recht) nur ein flüstern geworden
 
das waren heute ganz klar 2 verlorene punkte (mindestens zwei, denn eigentlich muss man so ne graupen truppe mit 4:0 schlagen)

völlig an der Realität vorbei, die GURKENTRUPPE hat den Tabellenführer aus Freiburg 4:0!!!!!!!! nach Hause geschickt,und IN Mainz 3:0 gewonnen,wie kommt das,das wir gegen die ein Punkt geholt haben,die anderen eine Packung bekommen haben??
 
kann ich dir nicht sagen, dafür müßte ich die spiele gesehen haben.

aber ich bleib dabei, dort musste gewonnen werden. guckt euch doch mal die erste halbzeit an!! das war doch der rumpelfußball den wir geglaubt hatten besiegt zu haben. in der zweiten halbzeit wurde es gegen ende hin dann besser. da wurde dann wenigstens versucht mal über aussen zu kommen und flanken zu schlagen
 
kann ich dir nicht sagen, dafür müßte ich die spiele gesehen haben.

aber ich bleib dabei, dort musste gewonnen werden. guckt euch doch mal die erste halbzeit an!! das war doch der rumpelfußball den wir geglaubt hatten besiegt zu haben. in der zweiten halbzeit wurde es gegen ende hin dann besser. da wurde dann wenigstens versucht mal über aussen zu kommen und flanken zu schlagen

So ist das halt,uns liegen keine "kleinen" Mannschaften,schau doch mal die Bayern,die verlieren auch ein paar mal in der Saison gegen die ganz kleinen,oder tun sich richtig schwer. Das ist Kopfsache
 
das problem liegt ganz einfach dadrin, dass man solche schweinespiele, als verein mit unseren ansprüchen, gewinnen muss!

Ich widerspreche dir dahingehend absolut nicht. Und was du sagst, stimmt auch grösstenteils. Ich finde es nur traurig, dass hier MANCHE die Arbeit der letzten Wochen und Monate nicht zu würdigen wissen und wieder blind draufschlagen und die Einstellung der Mannschaft, die Auswechselungen etc. kritisieren. Gewinnen wir das Spiel in der letzten Sekunde durch nen unberechtigten Elfmeter, wäre auf einmal die Eistellung top gewesen und alles andere auch! Das nervt halt langsam.

P.S. Bayern hat letzte Saison auch das "Schweinespiel" gegen den damaligen Tabellenletzten und späteren Absteiger MSV Duisburg zu Hause nicht gewinnen können. Meister sind sie trotzdem geworden:D

...und wehe einer hält diesen Vergleich für vermessen:rolleyes:
 
Danke!

Ein unglaubliches Kreisligagewürge mit Rekordverdächtiger Freistoßqoute!

Hatte halt keinen Sieger verdient.

Kleine Anekdote aus dem Steinbruch, wo einige daheimgebliebene Leutz das Spiel verfolgt haben:

Der "Semper Fidelis" -Banner kam in einer Einstellung sehr schön rüber!

Was meinen "Steinbruch-Tag" nach dem Spiel gerettet hat und ja, es gibt einen Fussball-Gott:

Hab mich ab halb 5 gefreut Schlacker-Gezumpel zu beschimpfen, wunderte mich ab 17.00 Uhr das kein Zahnloser an mir vorbei kam, hab das mal an mir vorbeilaufen lassen, ging um 17.38 h in den Saal und was lief:

Liverpool Fc vs. Aston Villa!

Steinbruch-Publikum hat Geschmackl! :D

Dann kam Trionova, aber das ist eine andere Geschichte...
 
Es war genau das Spiel, das ich erwartet hatte.
Einfach nur ein Schweinespiel, das wir auch hätten verlieren können, was vor einigen Monaten sicherlich auch geschehen wäre. Das unsere Jungs heute nicht so stark spielerisch auftrumpfen konnten hatte ich erwartet, dafür ging es auch für Ingoldstadt um zuviel und die sind voll in die Zweikämpfe gegangen. Was mir gefiel, das unsere die Zweikämpfe angenommen haben und sich nicht versteckt haben. Einige schreiben, das die verlorenen Punkte noch weh tun könnten, ich sage, das der Punkt am Ende vllt sogar Gold wert sein kann.
Was mich hier schon wieder störrt sind die ganzen Nörgler, die nach einem wirklich nicht gutem Spiel aus den Löchern gekrochen kommen und versuchen vieles Mies zu machen:(
Die vergangenen Wochen wahr wahrscheinlich nur Glück und heute haben wir die wirkliche Stärke unserer Mannschaft gesehen:rolleyes:
Sorry, aber da bekomm ich ne Krise. Auch wenn heute bescheiden war, hat hier etwa auch nur einer geglaubt,das das ein Sparziergang wird zum Aufstieg?
Wir sind auf einem guten Weg, trotz heute und wenn wir Mainz schlagen, dann haben wir alle Möglichkeiten aufzusteigen:zustimm:
 
zitat Hagi
rundherum: Voll der Dorfverein. Das hat mit Fußball da rein gar nix zu tun. Auch wenn es ein schönes Oldschool Stadion ist den FC Ingolstadt brauch kein Mensch. Noch nie habe ich so eine scheiß Kurve gehört (wobei man die nur einmal gehört hat....) Und der Stadionsprecher ist die Peinlichkeit in Person[/quote]

Wo hast Du denn nen Stadion gesehen?:eek:
Für mich war das ne bessere Bezirkssportanlage!:D

Scheiss Spiel aber lecker Würstchen!:huhu:
 
Boah, war dat sch.eisse!

Sch.eiss Stadion, sch.eiss Schiri, sch.eiss Spiel, sch.eiss Wetter!
Lediglich die Busbesatzung war sehr fein, die Jungs und Mädels an der Treppe dürfen sich angesprochen fühlen. ;)

Ansonsten hoff ich einfach nur, dass wir da NIE WIEDER hinmüssen, völlig sinnfrei der komische Verein da!
 
Muss auch schlechte Spiele geben, sonst wüsste man nicht, welche Spiele gut sind. Kämpferisch streckenweise ok, aber leider spielerisch Ingolstadt nicht überlegen.

Auffällig war, dass der Ball immer am Mittelkreis in Richtung Mond geschossen wurde...habe schon vermutet, dass das Taktik ist und man so den FC I. verwirren wolle, aber die andern hatten die selbe Taktik.

Ärgerlich für alle Mitgereisten, hätte ich ne Woche später erst Ferien gehabt, wär ich wohl auch dahin gefahren. Stimmung schien aber für das lahme Spiel ganz gut gewesen zu sein.

Mainz sollte man jetzt aber packen, ne Niederlage wäre eine Euphoriebremse.
 
Was für eine Untergangs-Stimmung hier :eek:

Spiel war zwar nicht berauschend, aber wir haben nicht verloren, so wie es so manch anderen Aufstiegskandidaten in den letzten Wochen erwischt hat. Wenn so unsere "Nackenschläge" im Rennen da oben aussehen, dann bin ich zufrieden. 0-0 in Ingolstadt hört sich besser an, als 5-1 in Osnabrück abgeschlachtet zu werden :D
 
12 Spiele ungeschlagen Peter immer noch nicht zum Friseur so kann es weiter gehen
Und jetzt feuer Frei

So kann es nicht weiter gehen!!!

Denn so wird keinerlei Perspektive erkennbar, wie man

1. die beiden Aufstiegsplätze erreichen will

2. in der ersten Liga eine Daseinsberechtigung kriegen kann


Aber es läuft ja alles bestens. Verträge verlängert mit Neururer und Hübner. Da kann ja ncihts mehr passieren!

wie damals bei Schafstall
MSV: ein Punkt reicht. Nichts dazu gelernt!
 
So kann es nicht weiter gehen!!!

Denn so wird keinerlei Perspektive erkennbar, wie man

1. die beiden Aufstiegsplätze erreichen will

2. in der ersten Liga eine Daseinsberechtigung kriegen kann

lassen wir doch mal die kirche im dorf...

12 spiele ungeschlagen, wann gab es das schonmal in düüsburch?
natürlich war das gestern n sche..... schlechtes spiel, aber so eins musste doch auch mal irgendwann wieder kommen... kannst ja nicht immer eine "überraschung" wie gegen freiburg erwarten.
btw: die ansprüche für die erste liga würde ich sowieso noch nicht stellen. lieber gezielt verstärken, wichtige spieler halten, in ruhe aufbauen, dann können wir gerne hoch. m.e. wäre diese saison sowieso zu früh.

habe fertig...:D

gruss aus der weißwurstnation

der alex
 
lassen wir doch mal die kirche im dorf...


...oder in Ingolstadt! ;)


Leute, ich habe mich zu dem Spiel auch kritisch geäussert, da sie gerade in ihren Offensivbemühungen wieder in alte Muster verfallen sind. Aber deshalb ist der MSV noch lange nicht von seinem Weg abgekommen....

Muss gerade noch an die Zeit unter Bommer denken. Da wurde hier auch so sehr über das Spielerpotenzial hergezogen... Gerade die ProBommer-Fraktion zu der Zeit sah die Probleme ja eher in die Qualität des Kaders. Da bin ich schon mal froh, dass sie euch das Gegenteil beweisen konnten. Mittlerweile gibt es hier sogar Tiffert-Trikots auf den Strassen. :D Unglaublich! ;)

Und diesmal wird dieses Team euch beweisen, wie es gegen Mainz richtig zurückkommt. Glaubt mal, das war sicherlich kein weiterer Schritt nach vorne, aber auch kein richtiger Rückschlag. Klar hat sich Lautern jetzt gut platziert..... Aber sie werden`s allen zeigen.....

Irgendwie schade für die Mainzer! Aber DAS sind die Verlierer der aktuellen Zeit! Und die werden gegen uns auf das hungrigste und gefährlichste Team der Liga stossen.....
 
Du verstehst nix !!!

:nichtzufassen:


was versteh ich den nicht?

das heute mehr als mehr drin war?

bis auf die großchance in hälfte eins und die große in hälfte 2 der ingolstädter,
hätte man den FCI mit einer Niederlage nach Hause schicken MÜSSEN.

ich glaube, da verstehst du was nicht.
 
Jaja, Schweinespiel, Dorfkulisse, Acker, Wind - dann ist ja alles gut.

Achtung: Es kommt noch eins davon: in Ahlen siehts nicht viel besser aus:eek:.

Wer die Gurken ausm Keller nicht putzt muss gegen die Konkurrenz siegen: MZ wird ein ganz heißes Ding.
Egal wie das endet, es wird saueng bis zur allerletzten Sekunde am 24. Mai.
PN hat aber gestern sicher keinen Glanztag erwischt. Die Wechsel waren daneben, haben nix gebracht.
Ivo muss mal wider langsam auf die Beine kommen. Ohne den Kopf läuft es nicht in soclhen Spielen. Ivo in Topform wird für den Aufstieg gebraucht, ganz wie vor 2 Jahren. Da muss eben mal wieder ein Freistoß herhalten und sitzen. Es wird allerhöchste Zeit.

Audi abhaken und weiterfighten.
 
bor wat ne höllen tour, gerade aufgestanden aber waren super typen im bus :D zum spiel naja sag ich ,da sieht man halt wenn wir da spiel machen müßen haben wir riesen probleme :( da kam wirklich wenig bis gar nichts ! aber n dämpfer war mal angebracht holt die jungs n wenig zurück aufn boden :zustimm:

STADION WURST 3,20 Euro die hatten jawohl ma n knall :fluch::mecker::fluch: und dazu hat die noch sch.eiße geschmeckt :fluch:



ahso ja hab das herzog trikot beim hannes im bus gewonnen :D eure müdder ziehn lkw`s auf DSF die ganze nacht ...............
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin ich froh, dass ich nicht die 11hundert km nach Ingolstadt und zurück gefahren bin. Hatte lange mit mir gerungen. Selbst im Zebrastall - sonst ein stimmungsgeladener Hort, in dem man in der Regel die Spannung bei den TV-Guckern knistern hört, sind mir die Augen zeitweise zugefallen. Mein Mitleid gilt daher insbesondere den Duisburger Augenzeugen vor Ort. :(

Vergleicht man die Chancen auf beiden Seiten können wir sogar durchaus von einem glücklichen Punkt für uns reden. War nicht souverän, was die Jungs da gebracht haben. Und zweifelsohne hätte ein vermeintlicher Aufstiegsaspirant so ein Schweine-Spiel gewinnen müssen. Aber wenn man ehrlich ist, haben wir überhaupt sehr viel Glück gehabt in den letzten Spielen. Die Spiele gegen Aachen, Freiburg, Wehen und auch Rostock hätten durchaus in die Hose gehen könne, wenn man sich den Spielverlauf noch mal vor Augen führt. Und wenn ich mir ausrechne, dass wir für den Aufstieg von den kommenden 9 Spielen noch 7mal gewinnen müssen, dann macht sich Ernüchterung bei mir breit und das ist die Realität.

Auf der anderen Seite sollte man aber nicht alles an einem Spiel festmachen und auch nicht alles schlecht reden: Es ist ein Ruck durch den MSV gegangen. Wir haben Spiele gegen 1860, Aachen und Freiburg gefeiert, als wären wir bereits aufgestiegen. Die Chance ist immer noch da, dass man es schaffen könnte, und das ist nach der zermürbenden Hinrunde ein Geschenk! Es kommt der Tabellendritte nach Duisburg und wir sind weiß Gott nicht chancenlos. Mainz hat Respekt vor uns - ohne Zweifel. Die Hütte wird mal wieder halbwegs voll und es ist das Zweitligaspiel des Spieltages - mit zwei Mannschaften, die sich in der Regel nicht verstecken. Und wenn man auf die weitere Konkurrenz guckt, dann ist auch an diesem Spieltag einiges möglich, denn auch Fürth hat z. B. noch lange nicht in Aachen gewonnen. Nur darf man jetzt natürlich nicht den Fehler machen, alle Hoffnung in diesen Spieltag zu legen, man könnte bitterlich enttäuscht werden. Aber selbst wenn man gegen Mainz verspielt: Die grundsätzlichen Weichen für die nächste Saison sind gestellt, so oder so. Der MSV hat wieder eine Perspektive und kann in der nächsten Saison - auch wenn es noch einmal die 2. Liga ist - eine wesentlich bessere Rolle von Beginn an spielen als es ihm in dieser Spielzeit möglich war.

Ich freue mich auf den nächsten Spieltag und ärgere mich über die Länderspiel-Langweil-Pause. Das DFB-Spiel gegen Lichtenstein hat einen sportlichen und spannungsgeladenen Nährwert von minus 1.000 :( Wer braucht so einen shice, das Spiel gegen Wales in der Woche reicht doch vollkommen. Aber egal: Mainz kann kommen und ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich nach der Galavorstellung gegen Aachen jetzt inne Buxe machen :D
 
Zum Spiel (?) ;) ist alles gesagt,1 Punkt ist besser als keiner (Mainz) oder 1 Punkt ist zu wenig wegen (FCK,Fürth)!:rolleyes: Man kann es sehen wie man will,aber erst am Ende wird abgerechnet!Boah,was für ein Satz!:p

Restprogramme:

Freiburg: 68 Punkte
H Nürnberg 1,Ahlen 3,Ingolst. 3,Frankfurt 3,Fürth 3,FCK 1
A Mainz 0,Pauli 3,Koblenz 0,RWO 3

Fürth :59
H Rostock 3,Augsburg 1,Nürnberg 1,Mainz 3
A Aachen 0,Wehen 3,MSV 0,Freiburg 0,Ahlen 3

Mainz :63
H Freiburg 3,Ahlen 3,Koblenz 3,Frankfurt 3,RWO 3
A MSV 0,Ingolstadt 3,Pauli 1,Fürth 0

FCK :54
H RWO 3,Wehen 3,Augsburg 3,MSV 1
A Osnabrück 1,1860 1,Rostock 0,Aachen 0,Freiburg 1

MSV:60
H Mainz 3,Koblenz 3,Fürth 3,RWO 3,Osna. 3
A Pauli 1,Ahlen 3,Frankfurt 0,FCK 1

Nürnberg:60
H Koblenz 3,Pauli 3,Ingolst. 3,Osnabrück 3,1860 3
A Freiburg 1,RWO 3,Frankfurt 1,Fürth 1,Rostock 1

Alles ohne Gewähr !!!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Fazit nach einem bitte ganz schnell zu vergessenden Spiel in einem Stadion, das eher einem Rasenplatz mit umbauten Containern erinnert und so zugig war, wie Hechtsuppe bei Windstärke 12 !

Positiv bleibt :

1. Wir bleiben auch im 12. Spiel hintereinander ungeschlagen

2. Die Hinrunde ( 17 Spiele ) brachte ganze 17 Punkte, 1,29 im Schnitt / Spiel
Die Rückrunde ( 8 Spiele ) brachte 18 Punkte, 2,25 im Schnitt / Spiel

3. Vor heute Abend sind wir das beste Rückrundenteam mit Freiburg

4. Auswärts ist der MSV die drittbeste Mannschaft ( nach Punkten )

5. Nach Gegentoren sind wir die 2. beste Mannschaft


Negativ bleibt :

Nichts, aber auch garnichts der in den letzten Spielen gezeigten Leistungen wurden in Ingoldstadt nur annähernd erreicht. Der einzige Spieler, der seine Form bewahrt hat war Tom Starke.

Einige sprachen auch in Ingoldstadt von einem " Rückfall " in alte Zeiten sprich ( Spiele vor Neururer )...............

Man hatte den Eindruck, die Spieler haben sich der gesamten Tristesse ( Stadion......., Umfeld..............Kälte..............und :o Stimmung der Zuschauer der Heimmannschaft ( welche Stimmung ??? ) angepasst.

Mein Rat an alle : Spieler, Trainer und Fans :

Dieses Spiel ganz, aber ganz schnell vergessen und den Blick nach vorne richten, wie sagte Tom Starke noch im Interview : Wir haben noch 9 Spiele, davon müssen wir alle Heimspiele gewinnen...........................

Alle müssen sich vor dem nächsten Spiel auf die bisher bewiesenen und auch gezeigten Leistungen ( z.B. gegen Freiburg und Nürnberg ) erinnern, das sollte der Maßstab sein, nicht dieser " Grottenkick " auf dem flachen Lande irgendwo in Bayern.....................
 
Ja, meiner Meinung geht das Unentschieden in Ordnung! Zu wenig hat der MSV nach vorne hin gemacht. Lediglich Tom Starke hatte Normalform.
Ansonsten war die Bustour wieder mal sehr fein, besonders die Rücktour, und das Stadion hatte lediglich "NRW-Liga Niveau".... Der Support (inkl. Fahnegewedle) ging eigentlich, sieht man mal von einigen Pausen ab, auch klar. War eine Tour, die trotz des miesen Spiels Spass gemacht hatte... Gruss an alle Dabeigewesenen (ob inm Bus oder im Stadion)!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erschreckend schwaches Spiel, keine Frage! War zwischenzeitlich mit dem Punkt sogar zufrieden, da sich auf den anderen Plätzen auch nicht wirklich viel tat! Nach 90 Minuten muss man sagen, ganz klar 2 verlorene Punkte! Hoffentlich werden wir denen nicht noch hinterher trauern! :mad:

Eins noch, für mich war die Situation mit dem Heller ein klarer Elfmeter! Wenn man gesehen hat wie kleinlich der Schiedsrichter gepfiffen hat, hätte er in der Szene auf den Punkt zeigen MÜSSEN! Heller kommt aus vollem Lauf in den sechzehner gerannt, und wird meines erachtens klar gestoßen. Wer selber Fussball gespielt hat weiß, das da ne kleine Berührung reicht um ins straucheln zu kommen! Heller wäre ohne den Rempler zu einer sehr guten Schusssituation gekommen!
Aber seis drum, die Manschaft hat einfach zu wenig investiert um als Sieger vom Platz zu gehen!
Jetzt Mainz wegputzen!!!
 
Also, auch wenn viele das jetzt als lächerlich ansehen, ich bin dennoch überzeugt, dass dieses Stadion, dieses Umfeld und diese Atmosphäre seinen nicht allzu kleinen Anteil an dem Verlauf des gestrigen Spiels hatte. Im Ernst, das war die totale Testkick-Atmosphäre da. Jeder, der die Stufen zu diesem Wall hochging und dann vor dem "Stadion" stand, meinte etwas in der Richtung wie "Wat is dat denn hier?" Mehr Spannung als ein Erstrunden-Pokalspiel erzeugt dieses Stadion mit Sicherheit nicht, die Nicht-Stimmung der Ingolstädter...Besucher...trägt dazu bei. Wenn sich das, auch nur ein klitzekleinwenig unterbewusst, auch auf die Spieler überträgt, die anderes gewohnt sind, dann kann das schon ausreichen, dass die letzten Paar Prozent fehlen. Wenn auch schon nur zwei Spieler den Rasen beim Aufwärmen betreten und sich denken "Oha, wollters einstellig oder zweistellig?", dann reicht das schon um nicht über ein 0:0 hinaus zu kommen. Wie sonst könnte eine Truppe wie Ingolstadt, die auswärts bei uns unter Bommer 6:1 verloren hat, zuhause Mannschaften wie Fürth oder Freiburg schlagen? Das ist ne reine Kopfsache, mehr nicht... Keine Entschuldigung, aber eine Erklärung.
 
Dann frag ich mich, warum der Walter Euch so ne Riesenarena hingestellt hat. Hätte Ihr ein Stadion wie die Ingolstädter, wärt Ihr jetzt in der 1.Liga, weil der Gegner sich immer totlacht, oder wie? :confused:
 
Dann frag ich mich...
Na du hättest die Stimmung auf dem Ground gestern mal selber erleben müssen. Ob Mannschaft, einheimische Fans oder wir, die Atmosphäre überhaupt....sowas habe ich noch nicht gesehen und die Mannschaft schien damit auch so ihre Probleme zu haben, auch wenn es sich komisch anhört. So wird es Zebra wohl gemeint haben.
Und 2-3 Stadien in Deutschland, in verschiedenen Ligen, hab ich auch schon gesehen....kann mich aber nicht an was ähnlich skurriles wie gestern erinnern.
 
Dann frag ich mich, warum der Walter Euch so ne Riesenarena hingestellt hat. Hätte Ihr ein Stadion wie die Ingolstädter, wärt Ihr jetzt in der 1.Liga, weil der Gegner sich immer totlacht, oder wie? :confused:

Du kennst das doch auch:

Ist im Stadion ne sch.eiß Stimmung weil nix los ist, bist du als Fan doch auch enttäuscht oder gar lustlos. "Kein Support von den Rängen"... so, jetzt steh mal aufm Platz. Einfluss hat sowas schon.
 
Na du hättest die Stimmung auf dem Ground gestern mal selber erleben müssen. Ob Mannschaft, einheimische Fans oder wir, die Atmosphäre überhaupt....sowas habe ich noch nicht gesehen und die Mannschaft schien damit auch so ihre Probleme zu haben, auch wenn es sich komisch anhört.

Ich kann Generation Blue nur Recht geben, wenn bei uns im Gästeblock es `mal ganz ruhig war, hättest du nicht geglaubt in einem Fussballstadion zu sein. Es war direkt unheimlich, fast Totenstille. Wenn der :D Schreihals :D, pardon Stadionsprecher einen Spielerwechsel der Ingoldstädter bekannt gab und den Vornamen des Spielers ins Mikro brüllte, kam nichts, absolut nichts, als ob die ihre Spieler überhaupt nicht kennen würden.

Auf der :confused: Hauptribühne wurden wohl, so der akustische Hinweis vor dem Spiel, " Zettel " verteilt, was die Zuschauer wann zu tun hätten..........

In meiner nicht so kurzen :D Fussballlaufbahn als Zuschauer, habe ich so ein Geisterspiel ( bezogen auf den Ingoldstätter Anhang ) noch nicht erlebt !!
 
Auf der :confused: Hauptribühne wurden wohl, so der akustische Hinweis vor dem Spiel, " Zettel " verteilt, was die Zuschauer wann zu tun hätten..........
Wat?! :confused:

Klar ist es kacke, wenn keine Stimmung im Stadion ist. Aber das "Handicap" haben die Ingolstädter ja wohl genauso - eher noch mehr, da ja schon mehrfach gesagt wurde (und auch im Radio/Fernsehen so rüberkam), dass der Ingolstädter Support gleich NULL war. Also kann das doch kein Argument dafür sein, dass Ingolstadt zuhause Clubs wie Freiburg putzt.
 
Es sollte nun auch dem letzten klar sein, dass Tom unsere Nr.1 ist.
Wieder mal hat er uns vor einer Niederlage bewahrt. Würde mir in Zukunft echt wünschen, dass er auch mal so ordentlich gefeiert wird wie Koch.

Zum Spiel..
Das war mal gar nix. Kaum ein wirklicher Siegeswille zu erkennen. Der Druck nach vorne fehlte. Zu Chancen kamen wir nur durch weit nach vorn geschlagene "Pässe".

Ivo sollte so langsam das Ecken und Freistossschiessen aufgeben. Irgendwie kam es so rüber, als ob die Jungs schwere Beine hatten. Ich hoffe die Luft ist nicht raus und es war wirklich nur mal ein "Durchhänger".

Die umbaute Rasenfläch, die in Ingolstadt Stadion genannt wird, war ein echter Hammer. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Nicht ein bisschen Flair von Bundesligafussball. Jede Kreisliga Sportstätte hier in Duisburg hat mehr Atmosphäre zu bieten. Ich hoffe, dass wir dort nie wieder hin müssen.

Die Ochsentour wurde nur durch die feine Fahrt mit feinen Leuten gerettet.
OK.... Bis der Bus angefangen hat zu brennen :D
 
@deern

wieso haben die dat handicap genauso??bei denen is dat alle 2 wochn normal dat man sich aufn kaffee zum fuppesgucken trifft !! war zwar nich da aber selbst über der flimmi kam rüber was für ein ekeliger ground dat war....vom boden ma ganz abzusehn...hab mir dann direkt gedacht "shitte dat wird iwi nix auf der hobby-anlage" !

aber naja was würd hier alles stehn wenn dem ollen hatira die "flanke" ins tor gerutscht wäre oder wir den elfer bekommen hätten....aber so isset wieder einfacher ...nörgeln meckern und direkt alles verfluchen !!

schweinespiel-punkt gerettet-abhaken-mainz putzen-aufsteigen-freuen-feddich!
 
Wat?! :confused:

Klar ist es kacke, wenn keine Stimmung im Stadion ist. Aber das "Handicap" haben die Ingolstädter ja wohl genauso


Quatsch (Sorry)...das ganze Dings da war genauso wie oefter hier schon beschrieben.
Wenn wirklich mal alles zusammen gekommen ist, wo ich jemals geglaubt habe in einem falschen Film zu sein, dann in Ingolstadt.

Es kann die dort ansaessige Truppe nicht verunsichern, oder betaeuben, denn die sind das gewohnt, eher laesst sich andersherum erklaeren, warum die , trotz Bommer, in Duisburg 6 Stueck bekommen haben, die muessen ja Angstschweissausbrueche gehabt haben, gegen die Weiss-Blaue Wand zu spielen.

Ist aber auch komplett egal...zu erklaeren ist dieses Spiel, zu einem nicht unerheblichen Teil , auch meiner Meinung nach, durch all die aufgezaehlten Komponenten + Todeswind.

EDIT : Hamborner war schneller..
 
Zurück
Oben