Alles zur Stadionregie

Das war der größte Scheiß und kommt direkt nach diesem "Mallorca" Müll und diesem "eine neue Liga" rotz. Langsam werden die Heimspiele echt ne Karnevals Ballermann Veranstaltung. Bei der anderen kirmesmusik dachte ich noch "okay, die Oberbayern Freaks werden es mögen", aber die Ramones für so eine Kacke zu nutzen??? Joey würde sich im Grabe drehen! Bitte bitte liebe Mallorca Cowboys dieser Welt, nutzt einfach weiter Lieder für eure coversongs, die vorher schon keiner hören wollte, aber lasst die Finger von Bands, die Musik gelebt haben. :fluch:
 
Das war der größte Scheiß und kommt direkt nach diesem "Mallorca" Müll und diesem "eine neue Liga" rotz. Langsam werden die Heimspiele echt ne Karnevals Ballermann Veranstaltung.

Und dann gibt es jemand anderen, der genau das total klasse finden und ansonsten sich denken das wird hier echt ne Hardrock/heavy-metal Veranstaltung. Wat machen wir denn dann? Bleiben wir dann alle aus dem Stadion fern? :confused: :rolleyes:

Werdet doch mal alle entspannter.. Wir sind immer noch kurz vor der Insolvenz aber wir fangen hier ein RIESENFASS auf, wegen einem Scheiß lied was mal im Stadion lief..
 
Und dann gibt es jemand anderen, der genau das total klasse finden und ansonsten sich denken das wird hier echt ne Hardrock/heavy-metal Veranstaltung. Wat machen wir denn dann? Bleiben wir dann alle aus dem Stadion fern? :confused: :rolleyes:

Werdet doch mal alle entspannter.. Wir sind immer noch kurz vor der Insolvenz aber wir fangen hier ein RIESENFASS auf, wegen einem Scheiß lied was mal im Stadion lief..

Ne. Da hast du mich falsch verstanden. Sie sollen das Lied nicht im original spielen. Sie sollen aufhören, solche Songs mit Ballermann Texten zu ruinieren.
Und zum Thema Insolvenz: falscher Ort. Die Musik im Stadion ist ja unabhängig von der Finanzlage. Sonst würden wir wohl öfter dire Straits mit Money for nothing hören :huhu:
 
Ich schreibe es mal hier hinein, weil es grob zu dem Thema gehört:

Bei dem Radiostream gestern ist so ziemlich alles schief gegangen, was schief gehen konnte. Das Stadion hat mehrere Internetzugänge. Bei keinem der Zugänge lies sich eine stabile Verbindung ins Internetnet und damit zum Streamingserver aufbauen. Innerhalb des Stadions funktionierte alles, nur wirklich raus kam man nicht. Ich habe dann versucht per Handy eine Verbindung aufzubauen, dies ging in der ersten Halbzeit zeitweilig, in der zweiten gar nicht mehr. Jeder der mal in Stadion per Handy versucht hat ins Internet zu kommen, kennt wohl das Problem. Auf Grund von Probleme bei dem Internetprovider ist der Stream gestern mehr oder weniger ausgefallen. Sorry!
 
MSV sollte mal Wlan anbieten

Das Problem mit der Überlastung der Funkzellen haben eigentlich alle großen Veranstaltungsorte. In der Bundesliga behelfen sich die Provider hie und da mit mobilen Masten, die Funkzellen aufzuteilen. Da wir in der dritten LIga spielen sind wir davon aber meilenweit weg, günstig ist diese Lösung wohl nicht. Soviel zum Thema GSM/UMTS/LTE.

Thema WLAN im Stadion. Ich habe davon gelesen, dass es im Legoklötzchen Kasten und im Borussia Park wohl erste Demo Projekte geben soll. Auch hier ist das alles andere als trivial. Normale, günstige WLAN Router sind in der Lage bis zu 254 Clients zu verwalten. Die fallen damit aus. Damit müßten deutlich teurere Wlan-Router (> 3000 €) angeschafft werden und davon auch noch mehr als zwei oder drei handvoll. Der Backbone dahinter darf dann auch noch eine dicke Leitung haben .... Ich schätze ein solches Projekt in einer Größenordnung im sechsstelligen Bereich. Das ist für die Stadionprojekt zur Zeit nicht finanzierbar, da sich ja auch daraus erst mal kein Mehrwert generieren lässt.
 
Besser keinen Ordner im Eingangsbereich als zwei die einen noch zusätzlich (Block 9) die sicht versperren. Karten werden nur von den Personen kontrolliert die Ihre Karte unaufgefordert vorzeigen.
Ordner zeigen bei Bedarf auch freie Sitzplätze im Block, Stehplatzkarte reicht :huhu:
 
mir ist aufgefallen das gar kein flutlicht an war. das war ja schon etwas schattig.
natürlich wäre flutlicht unnötig gewesen aber ich bin mir sicher in der 2. liga hätten wir es anmachen müssen.
 
Besser keinen Ordner im Eingangsbereich als zwei die einen noch zusätzlich (Block 9) die sicht versperren. Karten werden nur von den Personen kontrolliert die Ihre Karte unaufgefordert vorzeigen.
Ordner zeigen bei Bedarf auch freie Sitzplätze im Block, Stehplatzkarte reicht :huhu:

Weißte was noch viel sinnloser ist? Der Oberrang der SIL Tribüne is dicht, weil man kosten einsparen will. Wo spart man denn, wenn da trotzdem an jedem Eingang 2 Ordner stehen ? Genau wie in den Blöcken 22 - 23 - 24
 
Positiv:
Die kritische Nachfrage von Stefan an Udo: "Geht das eingenommene Geld der Anleihe direkt nach Dinslaken?"

Der Titel in der Halbzeit

Chris: "Endstand: MSV - Darmstadt 0-3+1 :D

Negativ:
Twist nach 0-3 zur Halbzeit
 
Also wenn mich nicht alles täuscht war es letztes Jahr Fields of Athenry. Ob es dieses Jahr genauso ist, weiß ich leider nicht. Beruflich hab ich es dieses Jahr immer nur auf den letzten Drücker geschafft...
 
@MSVFan
Falls dir hier keiner weiterhelfen kann wäre mein Vorschlag: geh doch mal vor dem Spiel zur Leitstelle der Stadionregie und frag den Mann vom Ton. Der ist auch für die Musik zuständig.
 
Das Thema wurde in einen der letzten Heimspiele (aufgrund der großen Nachfrage) vor dem Spiel im Stadion behandelt.
Leider weiß ich es aber auch nicht mehr.
 
Zu nicht kommerzieller Nutzung kann man Das Liedgut nehmen. Wenn ich den Song auf einem Konzert spielen würde wo Eintritt gezahlt wird, gehts wiederum nicht...
 
Leute hört auf zu meckern. Dass es gestern nicht optimal war, wird jeder wissen. Ich bin mir aber sicher, dass das kein Dauerzustand wird und wir einen Anheizer bekommen, wie er sein soll. Kann doch keiner was dafür, dass der alte im Bunker ist (außer er selbst natürlich).
Dafür, dass so kurzfristig bei so vielen anderen Problemen trotzdem mit Krebs was geboten wurde, sollte einfach mal respektiert werden.
 
Bei diesem Spiel gestern Nachmittag war halt vieles anders als sonst, 11.000 Zuschauer waren lauter als sonst vielleicht 15.000, am Ende hatten wir auch mal Glück und haben nach erstmaliger Führung, dann den Ausgleich, das Spiel noch mal gedreht ( war ja auch schon mal anders ) und letztlich gab es `mal eine Ansage anderer Art als sonst, eben gestern war einfach vieles anders und damit konnte ich ganz gut leben.
 
Was ich immer noch amateuerhaft finde, ist, dass die Regie es nicht gebacken bekommt, eine anständige Einlaufmusik hinzulegen. Und wenn die Spieler und Schiedsrichter doch länger brauchen im Spielertunnel, dass die Hymne schon rum ist, dann muss man iwas spontan parat liegen haben. Aber die Spieler da reinkommen zulassen und es ist im weiten rund still wie auf ner Insel, geht garnicht.
 
Sorry. Allgemein finde ich den Typen ja schon so lustig wie Fußpilz. Aber die Aufstellung verdient schon ein wenig Ernsthaftigkeit. Ich hoffe inständig, dass das eine einmalige Aktion war ...

war wohl sein erstes mal, nervös halt. Ist wohl nicht so einfach vor so vielen Zuschauern. Ich geh mal davon
aus das er nicht der einzige war, wir werden bestimmt noch den einen oder anderen sehen
der sein Glück als Ansager versuchen wird.
 
Und wenn die Spieler und Schiedsrichter doch länger brauchen im Spielertunnel, dass die Hymne schon rum ist, dann muss man iwas spontan parat liegen haben.
... dann liegt es an uns dafür zu sorgen, daß es nicht leise wird. Einlaufmusik finde ich schäbig, der Moment wenn Spieler und Gegner auf den Platz kommen ist die Möglichkeit zu zeigen, was die Kurve für Potential hat.
 
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich am Spielfeldrand unseren Sprecher der U 23 gesehen. Hat dem Markus wohl was erklärt. Tippe mal er wird's demnächst übernehmen. Macht ja auch nen guten Job an der Westender. Wenn so kommt: Dann viel Glück Olli
 
Einfach lächerlich. Ich moderiere selber die U 23 an der Westender Straße und wenn ich mir vorstelle, dass ich bei jedem Wort/Satz überlegen muss, was ich sage, nur um nicht irgendwelche Sensibelchen zu ärgern, wäre es überaus anstrengend. Natürlich darf man nicht provozieren. Aber ich kenne Stefan, er ist 100% MSV und eben auch Mensch, der solche Emotionen genau wie jeder von uns ( Sieg in der 91. min) erlebt. Ist da nicht eher der Frust eines Trainers durchgekommen, der die zweite Pleite hintereinander rechtfertigen muss, gerade weil er merkt, das Geld eben nicht alles bewirken kann? Anstelle sich zu beschweren, würde ich mir eher überlegen, ob ich ein fairer Verlierer bin. Oder ist es jetzt die neue Taktik, von eigenen Problemen seiner Mannschaft abzulenken, indem man den Stadionsprecher angreift.
Sonst müssen wir bald eine emotionslose Maschine moderieren lassen.
Bemerkenswert auch, dass diese Nebensächlichkeit überhaupt in der WAZ erscheint. Bis zum Sommerloch ist es doch noch Zeit???

Gruß Olli
 
Das ist schon einmal der Hammer des Morgens, wie die Tagespresse dem Lokalverein in den Rücken fällt.

Pseudo-objektive Berichterstattung, die das Sponsoring beider Vereine miteinander vergleicht und nicht einmal den konkreten Inhalt der "Kommerzbotschaft" nennt.

Gerade Leiwi ist so ein ruhiger und sachlicher Typ. Nicht selten ist er mir zu ruhig. Jetzt kommt er mal etwas aus seiner Deckung raus und kassiert gleich einen "Tadel", weil irgendwelche Schreiberlinge nach einem großen MSV-Sieg kaum ihre 50 Zeilen zu füllen wissen.
 
So ein Kommentar löst bei mir einfach nur massives Fremdschämen in Richtung WAZ aus und bestätigt mich mal
wieder in meiner langjährigen Weigerung diese Zeitung zu kaufen.

Wenn sich ein sonst eher ruhiger und verbindlicher Charakter wie Leiwi zu einer solchen Äußerung "hinreißen" lässt,
sollte man auch bei der WAZ den Wahrheitsgehalt erkennen können.
Ich fand das von unserem Stadionsprecher großartig...so und nicht anders! :zustimm:
 
Jetzt drehen die Spinner bei der WAZ völlig durch! So ein Quatsch zu schreiben ist schon hart, aber den Bullshit auch noch zu drucken bzw. online zu stellen ist wirklich die Krönung dieses Schmierenblatts.

Ich sehe in "so geht Tradition" auch keine "Kommerz"botschaft, sondern schlicht und einfach die Wahrheit. Und zu den Bullenp.issern kann ich garnichts mehr sagen, nur wenn ich Stadionsprecher gewesen wäre, wäre es nicht nur bei "so geht Tradition" geblieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kommentar, in dem noch nichtmal der Inhalt der "Kommerzbotschaft" zu lesen ist, stößt mir sauer auf. Ich werde mich beim Ivo beschweren.
 
Zurück
Oben