Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Änis ist ja ein Genie: er braucht Spielpraxis??? Tatsächlich?
Das ist ja eine sehr tiefschürfende Aussage. Respekt.

Wo genau hat er sie bekommen und wurde von Spiel zu Spiel besser?????

Ob er sich daran noch erinnert?:rolleyes:

Zu schade, dass manche Supertalente zu früh zu gierig werden um dann irgendwo zu versauern. Das hat manchmal auch was mit nem Mindest-IQ zu tun.
Bei uns könnte was aus ihm werden, da bin ich mir ganz sicher. Sein Berater wird nur auf die Dollars gucken und ihn auf irgendeine 1.-Ligatribüne setzen.
 
Auf der MSV-HP steht, dass heute in Walsum auch der Andersen mitkickt, bezeichnet als Lizenzspieler in einer Reihe mit Starke, Grund, Adler, Maicon, Grlic usw.
Heißt das, wir haben den jetzt verpflichtet, also sind mit Lizenzspieler die Lizenzspieler des MSV gemeint oder meinen die damit Fußballprofis im allgemeinen? Mich verwirrt der Satz da auf jeden Fall :D

In Walsum werden folgende Lizenzspieler dabei sein: Starke, Grund, Tiago, Maicon, Grlic, Sahan, Ede, Adler und Andersen. Die übrigen Profis werden in Osterfeld auflaufen.

Quelle: MSV-HP
 
Auf der MSV-HP steht, dass heute in Walsum auch der Andersen mitkickt, bezeichnet als Lizenzspieler in einer Reihe mit Starke, Grund, Adler, Maicon, Grlic usw.

also so stehts bei DerWesten:

Ebenfalls dabei: Ex-Nationalspieler Ivica Grlic und Probespieler Kristoffer Andersen, der die Chance nutzen soll, um Wettkampfpraxis zu sammeln und sich weiter für einen Vertrag bei den Zebras zu empfehlen.
 
Auch wenn ich es für verfrüht halte, dem Mittelfeld die Klasse abzusprechen und mit Yankov und Tiffert durchaus aufstiegsreifes Potential sehe, ist es geboten, auf dem Transfermarkt nochmal tätig zu werden. Ein offensivstarker Mittelfeldspieler wäre von Nöten. Ein Mann von Klasse. Wenn Hellmich und Co endlich ihre Hausaufgaben machen und einen Trikotsponsor präsentieren, dürfte dies auch möglich sein.
 
Ein offensivstarker Mittelfeldspieler wäre von Nöten. Ein Mann von Klasse. Wenn Hellmich und Co endlich ihre Hausaufgaben machen und einen Trikotsponsor präsentieren, dürfte dies auch möglich sein.


Sehe ich nicht so, ich denke wir haben ein sehr gutes besetztes Mittelfeld und ich finde, mit Maicon haben wir noch einen in den zweiten Reihen, der wirklich potenzial hat. Verstehe nur nicht warum er nie eingesetzt wird. Er hat für mich ein tolles Ballgefühl und ein Auge für seine Mitspieler.

Caiuby übernimmt diese Saison die Rolle von Makiadi, ich denke der wird seine Stärken nach kleiner Eingewöhnungszeit auch besser ausspielen als zuvor ein Makiadi.
 
Ein offensivstarker Mittelfeldspieler wäre von Nöten. Ein Mann von Klasse. Wenn Hellmich und Co endlich ihre Hausaufgaben machen und einen Trikotsponsor präsentieren, dürfte dies auch möglich sein.

Ich denke eher, dass das Geld vom Trikotsponsor überlebenswichtig ist und nicht gleich wieder für einen Spieler ausgegeben wird. Deshalb dauert es auch so lange. Man will eben das möglichste rausholen. Ob das gut oder schlecht ist steht woanders.
 
Ich denke eher, dass das Geld vom Trikotsponsor überlebenswichtig ist und nicht gleich wieder für einen Spieler ausgegeben wird.

Jo, und das halte ich auch für vernünftig. Caiuby kann als hängende Spitze im OM sicher einiges bewegen. Zur Not kann man ja auch McBuletti mal spielen lassen, obwohl ich ja überzeugt davon bin, dass der sich hier nicht (mehr) durchsetzt.

Aber im STURM hätte noch etwas passieren müssen, das ist garantiert über die Saison hinweg deutlich zu dünne. Ich hoffe, dass man wenigstens den armen Kerl mit der gebrochenen Nase noch verpflichtet, den Kristoffer Andersen.
 
Hier mal etwas zu Marcel Herzog aus der heutigen WAZ-Druckausgabe:

Türkei-Option greift nicht
MSV wohl weiter mit Marcel Herzog

Der MSV prüfte für Herzog eine Option in der türkischen Profilaga. Hübner: "Es ist aber ganz schwer, dort unterzukommen." Somit bleibt Herzog voerst ein Zebra.
 
Der MSV prüfte für Herzog eine Option in der türkischen Profilaga. Hübner: "Es ist aber ganz schwer, dort unterzukommen." Somit bleibt Herzog voerst ein Zebra.

In der türkischen Superlig gibt es eine 6+2 Ausländerregelung (6 Ausländer auf dem Feld, 2 auf der Bank). Es wäre für viele Vereine riskant einen so wichtigen Ausländerplatz an einen Keeper zu geben, der nicht einmal bei einem Zweitligisten Stamm spielt (ohne dem Marcel die Klasse absprechen zu wollen, aber auf den ersten Blick für außenstehende sieht es aber so aus)
 
Caiuby hinter den Spitzen könnte funktionieren, jedoch haben wir an der Stelle wieder das Problem, dass wir keinen Stürmer auf der Bank sitzen haben. Meiner Meinung nach müsste also noch ein Spieler für die Offensive kommen. Entweder ein Stürmer (wenn man langfristig mit Caiuby hinter den Spitzen plant) oder einen offensiven Mittelfeldspieler (mit Maicon plant man ja scheinbar nicht wirklich).
 
Ich kanns nicht nachvollziehen, warum Maicon keine Chance bekommt....

So wie einige hier den Maicon sehen,sehe Ich ihn nicht. Ich finde er spielt ehr unteren duchschnitt,wenn überhaupt. Technisch mag er einiges drauf haben,aber nur schön schön spielen bringt nichts. In meinen Augen ist es ein ewiges Talent,wie schon einige vor Ihm die bei uns die Reservebank gedrückt haben. Ich hätte Ihn abgegeben,wenn ein Angebot da gewesen wäre:cool:
 
Ich gehöre auch zu denen die Maicon gerne noch ne Chance geben würden, verlasse mich aber derzeit lieber auf das Wissen welches PN besitzt und in seiner Zeit hier schon ordentlich eingebracht hat.

Andererseits wird bei einem Kader von 25 Spielern, Maicon bestimmt noch seine Chance bekommen, hoffe nur er ist sich dessen auch bewusst und hängt sicher weiter rein. Der 25er Kader besteht in wirklichkeit doch nur aus 20 Mann, wenn man die Verletzten Willi/Meyer und die drei "Neuen" Grund/Tietz/Theißen abzieht.
Lässt man sogar Soares noch weg haben wir nen 19er Kader. Seine Chance wird Maicon bekommen dauert vielleicht nur ein paar Spiele.
 
So wie einige hier den Maicon sehen,sehe Ich ihn nicht. Ich finde er spielt ehr unteren duchschnitt,wenn überhaupt. Technisch mag er einiges drauf haben,aber nur schön schön spielen bringt nichts. In meinen Augen ist es ein ewiges Talent,wie schon einige vor Ihm die bei uns die Reservebank gedrückt haben. Ich hätte Ihn abgegeben,wenn ein Angebot da gewesen wäre:cool:

Yeah! Ab auf die Bank mit unserem einzig wirklich kreativen Spieler. Oder besser noch auf die Tribüne! Der hat hier in den ganzen 3, 4 Spielen die er in den letzten zwei Jahren für uns bestreiten durfte, durchweg versagt. Sofort nach Aachen verscherbeln für 100.000!

Schließlich haben wir eine richtige Nr. 10. Den einzig wahren Mittelfeldstrategen Tiffert! Der is für den ein oder anderen Zuckerpass zu haben und wird unserere Flügelflitzer Tararache/Yankov mustergültig bedienen.

Tararache - Tiffert - Yankov

Das is ein Mittelfeld von internationaler Klasse. Nicht nur technisch versiert, nein auch ungemein kampfstark. Diese drei Pferdelungen werden den Platz förmlich umgraben. Und in punkto Schnelligkeit kann da kein anderer Zweitligist mithalten.

Außerdem sind se keine ewigen Talente, wie Maicon. Die werden nächstes Jahr die gewünschten Transfererlöse in der Kasse bringen.

Ich sehe hier großes Entwicklungspotential.
 
Ich kanns nicht nachvollziehen, warum Maicon keine Chance bekommt....

sehe ich ein wenig anders. maicon hatte bereits genug chancen bei uns

ich meine der hat abgenommen
,

:eek: hab ich auch :D mal ehrlich. das ist seine pflicht ohne übergewicht aus dem urlaub zu kommen. schön das er das vor der dritten saison endlich begreift

eine vernünftige Vorbereitung gespielt

hat er? ich erinnere mich nicht an viele tore oder vorlagen in den testspielen. trainingsweltmeister haben wir viele ;)
 
Im Transfermarkt-Forum gibt es das "Gerücht", dass im Reviersport steht, dass der Andersen verpflichtet werden soll, aber die Kohle für ihn fehlt! Kann jemand bestätigen, dass es so im RS steht?

Wäre ja der Hammer, wenn wir für einen Testspieler der vom VFR Aalen kommt (Drittliga-Absteiger) keine Kohle mehr haben. Düster düster....

Transfermarkt.de - MSV Forum schrieb:
laut reviersport will man diesen Kristoffer Andersen wohl gerne verpflichten, hat aber nicht die Kohle dafür
ugly.gif
 
..Kann jemand bestätigen, dass es so im RS steht?..
Das steht da:

.....Testspieler Kristoffer Andersen mischt weiter munter mit beim Training der „Zebras“ und weiß Peter Neururer dabei durchaus zu gefallen. „Er würde super in unsere Truppe passen“, lobt der Übungsleiter den 23-Jährigen. „Ich würde mich sehr freuen, wenn wir ihn verpflichten könnten.“ Doch natürlich weiß der Coach auch um die Sparzwänge beim MSV: „Derzeit sind die finanziellen Rahmenbedingungen für eine Verpflichtung Andersens nicht gegeben.“....
weiter:

Quelle Reviersport Online
 
Wäre ja der Hammer, wenn wir für einen Testspieler der vom VFR Aalen kommt (Drittliga-Absteiger) keine Kohle mehr haben. Düster düster....

Was ich für wahrscheinlicher halte, wäre allerdings, dass Geld für eine Verpflichtung da ist, Der Preis für Andersen allerdings noch zu hoch ist und man daher nicht bereit ist, zu viel für ihn auszugeben. Heißt also, es könnte auch bedeuten, dass Aalen noch zu viel Kohle haben will ;)

*edit* wenn er vereinslos, also ohne Vertrag ist, wie ichs einen Post unter mir lese, gilt das natürlich nicht, dann komm ich auch etwas ins grübeln.
 
hatten der nen Verein dachte der ist vereinslos. Also gibts gar keine Ablöse oder?
edit: bzw Vertrag ausgelaufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein vereinsloser Spieler, der zuletzt in der 3. Liga gespielt hat, kann nicht finanziert werden. Oder man will ihn nicht finanzieren, wobei der Trainer ihn schon haben möchte.

Eigentlich müsste ich nun off-topic weiterschreiben, mir geht es um die finanziellen Hintergründe des MSV und dass hier wiederholt Spieler nicht verpflichtet werden können, weil wir von den Fernsehgeldern noch Provisionen fürs Nichtstun abgeben. Wie gesagt, off-topic ;)

Ich bin ja froh, dass wir einen Fahrenhorst haben. Ob der wirklich gleichwertig oder gar besser als Brenszka ist, wird sich zeigen. Und ich freue mich über Caiuby. Schön, dass wir diese finanzieren können, aber dass es nun bei Andersen hapert...
 
Und ich freue mich über Caiuby. Schön, dass wir diese finanzieren können, aber dass es nun bei Andersen hapert...


Und das vor allem in einem Bereich, wo es DRINGEND notwendig wäre. Mit bestenfalls drei Stürmern - Caiuby hinzugezählt, Adler ist es nicht und wird es auch nicht mehr, der kann aufgrund der Verletzung Willis höchstens hinten rechts noch nützen! - in eine Saison zu gehen, finde ich fahrlässig. Für mich ein Fehler in der Kaderplanung. Hier steht auch P.N. in der Verantwortung.
 
Und das vor allem in einem Bereich, wo es DRINGEND notwendig wäre. Mit bestenfalls drei Stürmern - Caiuby hinzugezählt, Adler ist es nicht und wird es auch nicht mehr, der kann aufgrund der Verletzung Willis höchstens hinten rechts noch nützen! - in eine Saison zu gehen, finde ich fahrlässig. Für mich ein Fehler in der Kaderplanung. Hier steht auch P.N. in der Verantwortung.

Zur Not zieht man einen Ede noch als Stürmer ran und hofft, dass nie mehr als einer da vorne verletzt ist.
 
Das kann einen Fan schon richtig frustrieren. Das ist einfach unglaublich. Darüber darf man gar nicht nachdenken, da fehlen mir die Worte...

naja,eigentlich wissen wir ja alle das unser MSV nicht auf rosen gebettet ist.und das der vertrag mit einem co-trainer nicht verlängert wird um geld zu sparen zeigt wie stark die finanziellen mittel begrenzt sind.
 
naja,eigentlich wissen wir ja alle das unser MSV nicht auf rosen gebettet ist.und das der vertrag mit einem co-trainer nicht verlängert wird um geld zu sparen zeigt wie stark die finanziellen mittel begrenzt sind.

Das ist der Punkt.

Darüber hinaus denke ich, dass der MSV möglicherweise endlich entdeckt hat (vielleicht durch PN), dass man nicht mehr 30+ Leute im Kader haben muss. Auch ein Branco, Niculescu, Atem und wie die ganzen Topverpflichtungen alle heißen haben zusammen addiert ne Stange Geld gekostet, und gebracht haben sie nichts.

Wieso jetzt auf die Schnelle einen "Amateurspieler" verpflichten? Links offensiv kann der Ede auch spielen. Selbst wenn der Andersen im Jahr 30.000 kostet kann man die Gelder besser nutzen, z.B. für den Trainerstab, Sanierungen des Trainingsgeländes oder andere Dinge (vielleicht kommt dort was in Sachen Fanprojekt?). Oder glaubt ihr echt, dass ein Amateur wie Andersen ein Stützpfeiler für den Aufstieg werden kann, indem er auf der Bank sitzt und man somit Geld verschwendet hat?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 
Oder glaubt ihr echt, dass ein Amateur wie Andersen ein Stützpfeiler für den Aufstieg werden kann, indem er auf der Bank sitzt und man somit Geld verschwendet hat?
Es wäre nicht das erste mal das ein junger, unbekannter Spieler der Held beim MSV wird.
Und vom Bankdrücker zum Stammspieler ist bei einem 22er Kader ein kleiner Schritt.
Ich will es ja nicht beschreien, aber eine Verletzung über mehrere Wochen und schon wird der Platz auf der Bank frei und er könnte zeigen was in ihm steckt.
Vielleicht sollte man ihn erst einmal hier mittrainieren lassen, ihm eventuell einen "Taschengeldvertrag" geben, wenn er das mitmacht, dann bei Bedarf, oder wenn Kohle durch einen Hauptsponsor da ist einen echten Vertrag geben.
 
:brüller: wir können uns nicht mal nen arbeitslosen drittligakicker (sorry Kristoffer) leisten [...]

Sorry, aber ich schätze, dass man Andersen nicht unbedingt verpflichten will, da er den Kader weiter auffüllt (als Reservespieler) und man daher eine Ausrede für eine Nichtverpflichtung sucht, trotz guter Leistungen.

Bei Dum sieht das anders aus. Der ist tatsächlich mehr als nur eine Alternative.

Auf der anderen Seite kann es sein, dass die gesamte Presse einfach nur Mist erzählt und wir, im Gegenteil, mit einem möglichen neuen Hauptsponsor direkt beide verpflichten können.

Mal sehen was dabei rauskommt. Ich würde mich über beide freuen. :)
 
RP-Online schrieb:
MSV
Duisburg buhlt um Sascha Dum
(RPO) Der MSV Duisburg will sich für die anstehende Saison noch mal verstärken und buhlt um den Leverkusener Sascha Dum. Der Mittelfeldspieler steht beim Bundesligisten auf dem Abstellgleis und ist offen für einen Wechsel in die 2. Liga.
Der Kontakt zwischen Duisburg und Dum läuft bereits, der MSV möchte den 23-Jährigen ausleihen.
Ob es aber zum Transfer kommt, ist noch unklar. Dem MSV fehlt weiterhin ein Hauptsponsor, der die finanziellen Möglichkeiten für das Geschäft schaffen kann. "Unser Kader ist gut aufgestellt. Das könnte für den Aufstieg reichen. Wenn aber ein weiterer Spieler kommen kann, bin ich nicht abgeneigt", sagte MSV-Trainer Peter Neururer.
Dum gilt als offensiv ausgerichteter Allrounder. Für Bayer Leverkusen bestritt er bereits 65 Bundesliga-Spiele und kam zudem in elf Zweitliga-Partien für Alemannia Aachen zum Einsatz.


Link
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben