Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Andersen Kommt statt Lavric

Der MSV Duisburg hat mit Kristoffer Andersen einen weiteren Spieler verpflichtet.
Der zuletzt vereinslose Däne erhält einen Vertrag über ein Jahr plus Option für ein weiteres. Ein anderer Transfer hat sich hingegen in letzter Minute zerschlagen. MSV-Sportdirektor Bruno Hübner wollte Klemen Lavric zurück nach Duisburg holen:

Quelle


Stand zwar schon Tage zuvor bei transfermakrt.de im aktuellen Kader, na ja wenigstens ist uns Klemen erspart geblieben.....

PS: Yike hat diesen Wechselthread leider gesperrt....
 
12.09.2009
Brasilianer geht für ein Jahr in seine Heimat
Maicon an Figueirense ausgeliehen

Der MSV hat seinen brasilianischen Mittelfeldspieler Maicon in seine Heimat an den Klub Figueirense ausgeliehen. Aufgrund der starken Konkurrenz spielte Maicon zuletzt unter Trainer Peter Neururer keine Rolle im 18er Kader. Da er als Südamerikaner auch keine Spielpraxis in der 2.Mannschaft sammeln darf, leiht der MSV Maicon zunächst bis Juni 2010 aus und wünscht ihm viel Erfolg in Brasilien.

http://www.msv-duisburg.de
 
Für mich war er der beste 10 ner den der msv hat

Sicherlich ist er ein guter und technisch versierter Fussballspieler, der jedoch zwei Dinge nicht kann: Laufen, kämpfen. Bei aller Dribbelstärker, der herkömmliche offensive Mittelfeldspieler der nur schöne Pässe schlägt und ab und zu mal trifft ist Nostalgie. Abwehr beginnt beim Ballverlust vorne und Maicon war da absolut nicht tauglich. Leider.
 
Seh ich nicht so. Ob in der Vorbereitung oder noch rückblickend gegen Osnabrück hielt ich Maicon für ne Bereicherung. Ganz im Gegensatz zu anderen Spielern im Kader. Ruhiger und überlegter Spielaufbau sowie eine gute Übersicht haben ihn in letzter Zeit ausgezeichnet, im Gegensatz zu früher.
Auch im Training absolut überzeugend.

Find ich schade, ich hätte ihm noch ne Chance gegeben. :mad:
 
Brasilianer geht für ein Jahr in seine Heimat

Der MSV hat seinen brasilianischen Mittelfeldspieler Maicon in seine Heimat an den Klub Figueirense ausgeliehen. Aufgrund der starken Konkurrenz spielte Maicon zuletzt unter Trainer Peter Neururer keine Rolle im 18er Kader. Da er als Südamerikaner auch keine Spielpraxis in der 2.Mannschaft sammeln darf, leiht der MSV Maicon zunächst bis Juni 2010 aus und wünscht ihm viel Erfolg in Brasilien.

http://www.msv-duisburg.de



ey... wat nen kack da solln die lieber den grilic wechgeben :fluch::fluch:
 
ey... wat nen kack da solln die lieber den grilic wechgeben :fluch::fluch:

ich halte viel von maicon aber bevor der hier vergammelt und nichtmal bei den ama's spielpraxis sammeln darf sollen se den besser verleihen ist besser für ihn und für uns..vielleicht macht er sich ja ganz gut in brasilien und darf dann nächste saison wieder wenigstens auf die bank..(wobei er meiner meinung nach ein stammplatz verdient hätte)
 
Ihr vergeßt hier alle das MAICON bevor er 2007 zu uns kam, hauptsächlich ein Futsalspieler war. (Brasilianische Art des Hallenfussball) Trotz finde ich es persönlich sehr schade das Er uns nun bis zum Saisonende verlassen hat. Aber meine persönliche Meinung ist das irgendwas zw. Cheftrainer P.N. und Ihm war. Denn alleine von den Trainingleistungen hätte Er eine echte Bewährungschance verdient gehabt, zumindest öfters als einmal diese Saison zum 18er Kader zugehören. Alles GUTE in Brasil MAICON!!!

P.S. Maicon war ja leider wg. seiner Herkunft nicht spielberechtigt für unsere Amatuere. (Nur EU- Ausländer)
 
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, weshalb hier viele Maicon hinterher weinen. Sicherlich, er kann einige lustige Sachen am Ball aber er hat in der ganzen Zeit hier nie bewiesen, dass er auch nur ansatzweise in der Lage ist dies sinnvoll in ein Ligaspiel zu übertragen.
Das mit dem Futsal ist jetzt ein Scherz oder? Das würd nämlich erklären weshalb der hier nichts gerissen hat, der is gar kein Fußballspieler :eek: .
 
Ich vermute, dass es da eine Regelung gibt, dass sich die großen Vereine nicht ne gute billige Truppe aus Brasilien importieren und dann damit die Regionalliga rocken.

Da die EU aber vorschreibt, dass jeder EU-Europäer in jedem EU-Land frei arbeiten oder wohnen darf und dies befolgt werden muss, dürfen EU-Ausländer auch in der Zwoten spielen.
 
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, weshalb hier viele Maicon hinterher weinen. Sicherlich, er kann einige lustige Sachen am Ball aber er hat in der ganzen Zeit hier nie bewiesen, dass er auch nur ansatzweise in der Lage ist dies sinnvoll in ein Ligaspiel zu übertragen.
Wieviele Minuten Spielpraxis durfte er denn unter Neururer sammeln und dabei seine Fähigkeiten unter Beweis stellen? :rolleyes:
 
Maicon ist für mich ein großer Techniker, der wirklich was drauf hat.

Aber: Mit seinem Spiel passt er nicht wirklich in die Zweite Liga, ich kann ihn mir auch im System von PN irgendwo auf der Außenbahn nicht so recht vorstellen.

Von daher halt ich es für die Ideallösung, ihn bis zum Ende des Jahres woanders Spielpraxis sammeln zu lassen. Die Scouts werden nur hoffentlich ein genaues Auge auf ihn haben, um ihn bei guter Entwicklung wieder zurück zu holen.
 
Ein logischer Schritt, den man wohl angesichts der Tatsache, dass Maicon diese Saison noch nie (vllt. 1 Mal, ich weiß es nicht) im Kader war, kommen sehen musste.
Ich halte sehr viel von dem Typen, ein hervorragender Techniker mit einem überdurchschnittlichen Spielverständnis. Neururer scheint für ihn aber keinen Platz in der Mannschaft zu sehen, und im ZM nicht an Tiffert und Yankov vorbeizukommen ist nun wahrlich keine Schande. Und ob die zweite Liga mit ihrer harten Spielweise für einen solchen Spielertypen ideal ist, darüber darf auch gestritten werden.

Meine Sicht der Dinge: Das ist der Abschied von Maicon, der nach der Saison vermutlich für kleines Geld fest nach Brasilien wechseln wird. Hat meiner Meinung nach schon letzte Saison zu wenig Chancen/Einsatzzeit bekommen. Klar war Osnabrück an dem Tag verdammt schlecht, trotzdem hat Maicon das Heft in die Hand genommen und das Spiel gemacht. Hätter er auch in dem ein oder anderen weiteren Spiel gemacht, hätte man ihn nur gelassen, da bin ich mir sicher!
 
Das mit dem Futsal ist jetzt ein Scherz oder? Das würd nämlich erklären weshalb der hier nichts gerissen hat, der is gar kein Fußballspieler :eek: .

Nein das mit em Futsal ist kein Scherz!!! Alle großen brasilianischen Vereine haben eine Futsal Mannschaft, dort wird sogar in einer richtigen Liga in der Halle gespielt, während der heißen Sommermonate in Brasilien. Und ich weiß das Maicon beim seinem letzten Verein bevor Er 2007 zu uns kam (Botafogo Rio de Janeiro) dort zum vorwiegenden Teil dieser besagten Futsalliga zum Einsatz kam.
 
Wenn das wirklich so stimmen sollte, is das nen Armutszeugnis für die sportliche Führung!
Kaufen die einen der hauptsächlich inne Halle spielt,unfassbar!


Maicon hat überwiegend Halle gespielt? Das wissen wir wohl nicht mit Sicherheit und werden es auch nie erfahren.

Der Kardinalfehler war, einen solchen Spieler (Talent - aber eine Wundertüte in Deutschlands Liga 2) gleich für DREI Jahre zu verpflichten. Gleicher Fehler wie bei Adler, bei dem man allerdings gleich hätte wissen können, was er (nicht) kann.

Da war doch mal was mit einem langfristigen "Konzept", für dessen Existenz man offenbar diese beiden als "Beleg" brauchte. :rolleyes:
 
Da war doch mal was mit einem langfristigen "Konzept", für dessen Existenz man offenbar diese beiden als "Beleg" brauchte. :rolleyes:

Maicon wurde aber schon lange vor der Präsentation dieses "Konzeptes" verpflichtet und hat, soweit ich mich erinnere, schon bei seiner Verpflichtung einen Vertrag mit riesig langer Laufzeit unterschrieben! Fällt also noch in Hellmichs/Bommers Verantwortungsbereich als quasi sportliche Leiter!
 
Maicon wurde aber schon lange vor der Präsentation dieses "Konzeptes" verpflichtet (...)! Fällt also noch in Hellmichs/Bommers Verantwortungsbereich als quasi sportliche Leiter!


Hast recht, Maicon kam schon zum 1. Juli 2007. :zustimm:

Nun wollen wir mal lieber nicht darüber philosophieren, ob der Bruno dann ab der Winterpause 2007/2008 sein "Konzept" dem Kader angepasst hat oder umgekehrt. Jedenfalls sind 4-Jahresverträge an junge Spieler (ohne bereits erarbeiteten Marktwert) aus meiner Sicht unsinnig für einen chronisch klammen Club wie den MSV. :D

Dass man mit Maicon noch irgendwelche "guten Geschäfte" macht, bezweifle ich.
 
So eine ******* ich wusste das Maicon uns verlassen wird,hoffe nur er wird überzeugen und nach uns zurückkehren.Ich bin sprachlos das man so ein spieler hergibt.Mir bleibt nur noch zu sagen Maicon arbeite weiter an dir Alles gute !
 
RP-Online schrieb:
MSV Duisburg
Maicon blieb chancenlos und geht
(RP) Das Gespräch mit dem Trainer am Donnerstag ist noch im Ohr. Der Maicon sei ein ausgezeichneter Fußballer, meinte Peter Neururer, und da wusste er wohl schon, dass der brasilianische Zweitligist Figueirense an dem Mittelfeldspieler mit Bundesligareife interessiert war.
Sportdirektor Bruno Hübner vermeldete den Abschluss übers Wochenende. Der MSV leiht den Brasilianer für kleines Geld bis zum Saisonende aus und hat ihn deshalb nicht mehr auf der Gehaltsliste. Maicon, seit 2007 beim MSV, könne in erster Linie die zentrale Position spielen, und die sei nun mal besetzt, so Neururer.
Kristoffer Andersen ist gekommen, Maicon geht, so ist das Geschäft. Mit Maicon geht außerdem ein Spieler, der mit dem Ball bestens umgehen konnte. Und so viele gibt es beim Zweitligisten ja nicht.

Link
 
Der RP-Artikel fasst das gut zusammen. Einer der ganz wenigen wirklich guten Techniker im Kader blieb auch im zweiten Jahr Liga 2 in Folge ohne Chance und muss gehen.

Bin mal gespannt, wie er sich in Brasilien entwickelt. Wäre ihm nach den mehr oder weniger vergeudeten Jahren bei uns zu gönnen, wenn Buletti in seiner Heimat wieder mehr Einsatzzeit und Freude am Fußball bekommen könnte!
 
Maicon wird, wie so viele andere ausgeliehene Spieler vor ihm, niemals zum MSv zurückkehren. Würde mich doch sehr überraschen wenn es anders wäre...

Wie man allerdings überhaupt auf die idee kommen kann, einen Klemen Lavric zurückholen zu wollen, erschließt sich mir noch heute nicht. Ich hab Donnerstag davon erfahren und bin bis heute erschrocken und geschockt...
 
Oft angeführtes Argument: "Maicon mag als begnadeter Techniker und reiner 10er nicht unbedingt in eine mehr auf Fight versierte 2.Liga in Deutschland passen."
Aber warum ? Gerade am Freitag in Lautern hätte uns so einer gut getan. Sicherheit in Ballbehauptung und im Passspiel anstatt der überhasteten Mittelfeldaktionen mit hohem Fehlpassrisiko, das zu mindestens einem der Lauterer Treffer geführt hat. Und die Defensivleistung eines Herrn Yankov oder eines Herrn Tararache am letzten Freitag hätte auch ein Maicon locker hingekriegt. Ich halte und hielt es schon immer für einen Fehler, einem Maicon keine echte Chance (und das heisst, ihn mal 3-4 Spiele von Anfang an zu bringen) gegeben zu haben. Spieler mit seinen Eigenschaften sind Mangelware; in Duisburg sowieso. Ein Maicon hätte der Mannschaft langfristig ein Gesicht geben können; ob ein Yankov das kann, da habe ich bislang erhebliche Zweifel. Letzterem aber gibt man die "echte Chance". Ich bedaure das Scheitern eines Maicons in Duisburg sehr.
 
Maicon schien mir in DU immer ein ungeliebtes Kind zu sein.
Nachdem er in der letzten Buli-Saison nach einem guten Spiel gegen Bielefeld sofort von Boss Walter zum Juwel ausgerufen wurde ("bald 10 Mio. wert"), bekam er keine echte Chance mehr - egal, welcher Trainer gerade da war.
Technik allein reicht nicht und jemand der mit dem Ball umgehen kann aber dafür nicht läuft und kämpft, wird von deutschen Trainern sofort degradiert.
Dem Jungen hätte man einfach mal das Vertrauen aussprechen und ihm auch mal nach einem schlechten Spiel in der Mannschaft lassen müssen.

Der Lavric war schon einer mit Torinstinkt.
Aber nachdem er damals nicht wechseln durfte, kam von dem nichts mehr.
Fairerweise muß man aber auch sagen, das der für die Diva Ailton Platz machen mußte und trotzdem doppelt soviel Tore erzielte wie das Dickerchen.
Klemen war auch eines dieser Bommer-Opfer... erst mit aller Gewalt gehalten und dann nicht mehr berücksichtigt.
Tja, wofür auch eine Ablöse kassieren wenn man den Spieler hinterher für Nullkommanix gehen lassen kann?
Der große Läufer war Lavric ohnehin nicht (dickes Müller übrigens auch nicht), aber Tore hat er immer gemacht, wenn er regelmäßig spielen durfte.

Ich bin aber froh, das der nicht zurück geholt wurde.
Was wir brauchen ist ein laufstarker, schneller Stürmer als Ergänzung zu Wagner.
 
Leihen wa uns einfach den Müller von Bayern :D Der würde bestimmt gut zu wagner passen,ausserdem kennen die sich ja noch.

Maicon war für mich eigendlich immer jemand der klug und sicher Bälle verwerten und auch behaupten konnte.
Finde es recht fahrlässig so einen Mann vielleicht bald komplett abzugeben.
Da können se lieber den Grilic weggeben bzw intern einbetten, der taugt nämlich nix mehr. :huhu:
 
Davon ab, dass du das wahrscheinlich eh ironisch meinst, aber guck ma wie der Müller auf seine Tore reagiert. Der macht einen Tag vor seinem 20. Geburtstag inner Liga nen Doppelpack, und jubelt einfach ma GAR NICH. Wie völlig selbstverständlich. In der Championsleague reichts grad mal für ne kurze geballte Faust. Der hat das arrogante Bayern-Gen wesentlich mehr intus als der Wagner. So´n Müller würd sich Duisburg nie antun...
 
Der hat das arrogante Bayern-Gen wesentlich mehr intus als der Wagner. So´n Müller würd sich Duisburg nie antun...

Ähm...kannst du mal drauf achten wie du an der Tatsache, dass der in Liga 1 und in der CL Tore macht, vorbeiredest. :D

Und Arrogant ist der überhaupt nicht. Auf seine Tore angesprochen reagiert er immer mit zurückhaltung.

Bla bla bla....freu mich....bla...wichtiger sind die 3 Punkte....bla bla bla...ohne das Team wäre ich nix...bla bla. Da ist nichts arrogant. Da ist jemand zurückhaltend und hat eingetrichtert bekommen wie man nicht abhebt.

Um mal die Kurve zujm MSV zu kriegen....wie würde Sandro reagieren wenn er Tore für Bayern in Liga 1 und in der CL machen würde? ;)
 
...und jubelt einfach ma GAR NICH. Wie völlig selbstverständlich....
Vielleicht ist der Junge aber auch einfach total normal und nicht abgehoben?! Vor ein paar Wochen war mal ne Reportage von dem Bayern-Internat und dem Nachwuchs, ZDF glaube ich, da wurde auch viel über ihn berichtet. Für mich machte er mehr den Eindruck kein Schaumschläger zu sein und hart für seine Karriere zu arbeiten....da war nix von Star-Allüren zu bemerken. Vielleicht ist so ein Kerl auch mal positiv bei den ganzen "Überfliegern" und "Superstars", die grad 2-3 gute Spiele gemacht haben.
 
Ähm...kannst du mal drauf achten wie du an der Tatsache, dass der in Liga 1 und in der CL Tore macht, vorbeiredest. :D

Ich hab dran vorbeigeredet, weil die Qualität des Stürmers Müller in meinem Beitrag nicht das Thema war ;)

Was das andere angeht: Solche Interviews wie "die Mannschaft is wichtiger" gibt doch jeder. Ich meine nur, dass jeder junge Spieler, der zwei Tore in der Bundesliga und in der Championsleague macht, multiple Orgasmen kriegen würde, erst Recht mit der Konstellation seines Geburtstags. Nur bei Bayern ist das halt völlig normal... Aber Thomas Müller ist ja hier auch gar nicht das Thema.

Und wie Sandro jubeln würde weiß ich nicht, bei uns freut er sich jedenfalls, wenn er ein Tor schießt. Er hat ja sogar noch kurz die Faust beim 1:4 in Lautern geballt, und das war noch nicht mal sein Tor :D
 
Ich meine nur, dass jeder junge Spieler, der zwei Tore in der Bundesliga und in der Championsleague macht, multiple Orgasmen kriegen würde, erst Recht mit der Konstellation seines Geburtstags. Nur bei Bayern ist das halt völlig normal...

Dazu fehlte dem guten Thomas Müller schlichtweg die Kraft. Oder möchtest DU gerne mal unter einem Hermann Gerland trainieren, der zudem noch am Spielfeldrand sass? :D:D:D
 
Naja, es hätte ihm aber auch passieren können, dass er hier in eine Formkrise gerät. Und ob wir uns über Gefahrenhorst oder den Brenner ärgern ist mir Wurst. Nur der Name ändert sich.
 
Brenner hat es in der Zone nicht leicht und spielt deutlich unter seinen Möglichkeiten, aber da ist er dort nicht alleine.
Pele Wollitz hat ihn aber in einem Kicker-Interview in Schutz genommen.
 
Wenn Cottbus bis zur Winterpause ******** spielt und die merken dass es nichts wird mit dem Aufstieg, dann sollte einem Wechsel von Brenzska nichts im Wege stehen.

Mit den Einnahmen aus dem DFB Pokal und etwas Verhandlungsgeschick sollten 300.000 reichen...

Wobei wir natürlich im Winter auch langsam gucken müssen dass unsere Mannschaft Form annimmt was die Bundesliga angeht..., denn im Winter verpflichtete Spieler haben sich schon 1/2 jahr eingespielt, wenn wir aufsteigen sollten...
 
Wartet doch erstmal ab, wie sich Tiago entwickelt. Ich fand' die letzten beiden Spiele mit ihm absolut OK, auch wenn das Ergebnis gegen Bielefeld natürlich eine andere Sprache spricht.
Aber der ist energisch im Zweikampf, hat nen ganz gutes Stellungsspiel und eine den meisten Zweitliga-IV überlegene Spieleröffnung und Technik. Wenn der sich mit Schlicke einigermaßen einspielt könnte das meiner Meinung nach was werden!

Als Backup kann dann gerne Horscht herhalten, und Soares haben wir ja auch noch.
 
Nun laßt mal die Kirche im Dorf, so ein Überflieger war Brenner nun auch wider nicht.Es scheiterte wohl nicht an die Ablösesumme sondern ehr an seinen Gehalt. Die Dortmunder sind froh das sie diese Last noch losgeworden sind.Ich meine auch das es für uns jetzt wichtiger ist mit S. Wagner einen langfristigen Vertrag zu machen.
 
Killersandro hat absolute Priorität, wenn dann noch was übrig bleibt, oder wir im Pokal noch ne Runde weiter kommen sollten, dann könnte man die IV noch verstärken, allerdings sollte man dann einen Hochkaräter kaufen!:huhu:
 
Vorab aber den Fahrenhorst wieder schnellstens gegen gutes Geld abgeben, vielleicht könnte ja ein Tauschgeschäft mit Cottbus klappen, da Brenska da eh nicht zurechtkommt, und bei uns gesetzt sein würde, müsste Er nur noch auf etwas Gehalt verzichten,dann siehts bestimmt gut aus:).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben