Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sicherlich ist die Konstruktion, dass Hellmichs MSV bei einer Gesellschaft an der Hellmich eine beachtenswerte Beteiligung hält das Stadion mietet, welches diese vorher bei Hellmichs Baugesellschaft bauen ließ etwas anrüchig, und auch die Rolle der Hellmich Marketing ist nicht gerade glücklich. ... Auch die Tatsache, dass in diesen vermeintlichen "Skandal" mehrere Duisburger Größen, sowie unter anderem die Sparkasse verwickelt sein würden lässt mich doch stark daran zweifeln, dass dieses Konstrukt darauf ausgerichtet sein soll, dem MSV zu schaden.

Zwischen bewusstem Schaden wollen und möglichen Schaden bewusst in Kauf nehmen ist ein feiner, aber entscheidender Unterschied! Ich glaube auch nicht, dass Hellmich angetreten ist den MSV in Schutt und Asche zu wirtschaften - allerdings glaube ich sehr wohl, dass seine Strategie so angelegt ist, den größtmöglichen Nutzen für die Hellmich Gruppe herauszuholen, den möglichen Untergang des MSV in kauf nehmend. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut: Eine der ersten Dinge in der Ära Hellmich war der Vermarktungsvertrag mit Hellmich Marketing. Dieser wurde 2 Monate nach Amtsantritt Hellmich geschlossen! Einer der verantwortlichen Geschäftsführer ist dann prompt bei Hellmich MArketing eingestiegen... :rolleyes:

Zudem ist das ganze Stadionbauprojekt aus meiner heutigen Sicht so gestaltet, dass es drei Gruppen von Beteiligten gibt:

1. Die möglichen Verlierer: Das sind die Parteien, die im Falle des Bankrottes drauf zahlen oder leer ausgehen, im Erfolgsfall aber kaum oder nicht profitieren:
- Der MSV (e.V. und KGaA), er verlöre Stadion und Lizenz
- Die finanzierende Bank HSH Nordbank (sic!), sie verlöre möglicherweise Teile des Darlehens
- Der Steuerzahler in NRW, müsste für den Kreditausfall gerade stehen

2. Die möglichen Profiteure: Die (großen) Kommanditisten des Stadions. Sie sind alle mit geringem Risiko eingestiegen und können im Erfolgsfall mit guter Verzinsung rechnen. Hierzu gehört auch die Sparkasse, weswegen der EInwand, die SPK würde ja schon etwas sagen, sehr wackelig ist. Die Sparkasse Duisburg hat wohl z.Zt. "nur" 2 Mio in den MSV gesteckt, davon eine in das Stadion.

3. Der sichere Gewinner: Hellmich. Das Geld für das Stadion hat er schon. Zahlreiche Zusatzeinnahmen ebenfalls. Er ist jetzt schon so deutlich im Plus, dass ein möglicher Verlust der Kommanditisteneinlage mehrfach kompensiert wäre.

Das die Konstruktion unbeabsichtigt so wäre glaube ich nicht. Hellmich hat den MSV bewusst in ein riskantes Spiel gedrängt und uns allen die Wurst "Stadion" vor die Nase gehalten. Die Provinzfürsten der Sparkasse und Co. sind da liebend gerne hintergesprungen, ohne kritische Fragen zu stellen. Gleichzeitig hat er immer den Eindruck vermittelt (und das denke ich sogar bewusst), der große Mäzen zu sein und aus eigener Schatulle Geld in den Verein zu stecken. Viele Fans glauben das heute noch!

Deswegen hast Du mit dem Satz:

Die momentane missliche Lage des MSV lässt sich meiner Meinung nach viel einfacher begründen. Hellmich hat in :kacke: gesehen wie man den Weg nach oben bewerkstelligt, nämlich mit hohem finanziellen Risiko.

vollkommen recht. Allerdings ist man aus heutiger Sicht ein sehr hohes Risiko gegangen und das auf Druck einer Person, die nur profitiert!
 
Kann sich eigentlich noch wer daran erinnern wie das damals mit dem Stadiongrundstück lief? ...? Weiß das wer?

In der Bilanz der Stadion GmbH und Gesummse steht folgendes:

"Buchgrundschuld in Höhe von insgesamt TEUR 28.050, zu Lasten des Erbbaurechtes am Grundstück in Duisburg-Wedau, Margaretenstraße 5-7 "

Demnach hätte die Stadionprojekt Butze ein Erbbaurecht, wäre also nicht Eigentümer des Grundstückes.

Aber alles nur Vermutung....
 
Was zur Hölle ist denn jetzt wieder ein Erbbaurecht?

Quasi sehr langfristige Grundstücksmiete mit dem Recht darauf ein Haus zu bauen und das Recht zu vererben / zu verkaufen.

Gibt es im Bereich von Einfamilienhäusern durchaus oft. Häufig sind die Eigentümer z.B. Kirchen oder Gemeinden. Der Besitzer bekommt das Recht dann meist für 99 Jahre und zahlt dafür monatlich / jährlich eine Pacht.
 
Heisst das, in 94 Jahren wird der MSV einfach so rausgeschmissen ? :eek:

Die Sache wird langsam aber sicher unuebersichtlich..:D
 
Ein wenig off topic, aber trotzdem spannend. Folgendes habe ich auf den Seiten der Lucky Zebras gefunden - einiges war mir schon wieder entfallen:

1. Die Sparkasse Duisburg hat beim Stadionbau gezaudert: "Schlechte Neuigkeiten bezüglich des Stadionneubaus gab es dann erneut Mitte Juni 2001. Die Sparkasse will sich nicht an der Finanzierung zum Neubau des Wedaustadions beteiligen. Diese negative Antwort des Geldinstituts auf eine bittende MSV-Anfrage sorgte für reichlich Wirbel." und "Bei der Sparkasse war zu erfahren, dass es keine Vorstands-Entscheidung gegen den MSV gegeben habe. Es habe lediglich eine Anfrage durch den MSV gegeben. Insider sprachen hinter vorgehaltener Hand davon, dass Vorstands-Chef Alfred Reifenberg nach dem Ärger um seinen Rücktritt aus dem Aufsichtsrat des Zweitligisten beleidigt sei und es deshalb so gekommen sei. In Sparkassen-Verwaltungsratskreisen wurde spekuliert, dass eine Entscheidung für oder gegen das Stadion-Sponsoring sicherlich im gesamten Vorstand und nicht von dem Vorsitzenden allein gefasst worden sei. Möglicherweise sei das Risiko einfach zu hoch gewesen."


Aber richtig amüsant ist der folgende Absatz - man streiche Sandrock und ersetze Hellmich, et voila, wir sind in 2009!:"
Allein in der vergangenen Saison erwirtschaftete der Zweitligist unter der Vereinsführung von Helmut Sandrock ein Minus von 4,2 Millionen Euro. Hellmich bilanzierte die Ära seines Vorgängers mehrfach und drastisch: "Die finanzielle Lage ist desaströs. Es waren Leute am Werk, die nicht wussten, wie es geht. Es sind Dinge vorgefallen, die ich nicht nachvollziehen kann." Der MSV, so Hellmich, habe kurz vor der Pleite gestanden, "und ohne die Sparkasse gäbe es überhaupt keinen MSV mehr." Der Verein habe auch im Umgang mit den Fans schwere Fehler gemacht und sich zu einem "seelenlosen Gebilde" entwickelt."

http://www.lucky-zebras.de/history/hist0.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin ganz auf der Seite von Herrn Wittsiepe

Sponsorengelder müssen im Verein bleiben.
Evonik, Schauinsland, Köpie, Sparkasse, Xella und viele andere zahlen
Sponsorenbeiträge in einem 7 bzw. 6-stelligen EUR-Bereich.
Wo bleiben diese Gelder.
So wie ich aus diesem Forum mitbekommen habe, werden die Einzahlungen zunächst auf ein Konto der Hellmich Marketingesellschaft geleistet.
Verstehe ich nicht. Wer wird hier denn gesponsert der MSV oder Hellmich.
Schätze mal das Beträge in Millonen-Höhe als Sponsorbeiträge bei Hellmich eingehen.
So wie es aber aussieht kommt beim Verein MSV nicht viel an.
Kurz gesagt macht endlich Schluß mit diesem Selbstbedienungsladen names
Hellmich.
 
Frage an mögliche Experten:

Im Gesellschaftervertrag der KGaA ist geregelt, dass die Geschäftsführung der persönlich haftenden Gesellschafterin obliegt. Dieses müsste der eV sein. Der eV wird geführt durch den Präsidenten Hellmich. Dieses erklärt demnach auch, warum Hellmich überhaupt bei ENtlassungen und Transfers mitsprechen darf.

Gleichzeitig ist er aber auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der KGaA - dem Kontrollorgan der Geschäftsführung.

Ist das überhaupt zulässig? Das wäre ja so, als ob Ackermann gleichzeitig im AR der DB säße. :confused:
 
Auf den ersten Blick sehe ich da nix "illegales".

Der Verein ist ja quasi größter "Aktionär" der KGaA, und das mit Abstand.
(Wer mir hier jetzt die Besonderheiten der GmbH & Co. KGaA erklären muss, weiß ich, der e.V. ist eben KEIN Aktionär, aber dat is grad latte)

In der Wirtschaft ist es absolut üblich, dass der GF bzw. ein Vorstandsmitglied des größten Anteilseigners auch den AR-Vorsitz bzw. mehrere Posten beansprucht.

Sprich, auch wenn es vllt auf den ersten Blick komisch aussieht, halte ich diese personelle Überschneidung für ganz normal.
 
In der Wirtschaft ist es absolut üblich, dass der GF bzw. ein Vorstandsmitglied des größten Anteilseigners auch den AR-Vorsitz bzw. mehrere Posten beansprucht.

Sprich, auch wenn es vllt auf den ersten Blick komisch aussieht, halte ich diese personelle Überschneidung für ganz normal.

Allerdings ist in diesem Fall der größte Anteilseigner gleich der GF! Also eine Personalunion der Exekutive und des Kontrollorgans. Sicher ist das nicht illegal, würde aber de facto bedeuten, dass es keinen unabhängigen AR gibt!
 
Stimme Dir zu, Alfred!
Das ist auch eine der Kernforderungen Wittsiepes:

Was ist zu tun:
...
2. Die Vereinbarungen waren so nur möglich, weil die handelnden Personen in den
beteiligten Gesellschaften identisch waren und so einseitig wirtschaftlich negative
Verträge zu Lasten der MSV Duisburg GmbH & Co. KG abschließen konnten. Die​
Mehrfachbesetzung der Ämter in den jeweiligen Gesellschaften ist aufzuheben.
...
Quelle: Seite 6
 
Wie sieht es angesichts der Eigentumsverhältnisse eigentlich mit der Vermarktung des Stadionnamens oder auch Vermietung des Stadions für andere Events aus (World Games, Konzerte, FCR...)? Profitiert der MSV in diesem Fall überhaupt in irgendeiner Weise finanziell davon?

So wie es zur Zeit aussieht, nein, dies ist einer der Punkte, die Herr Wittsiepe kritisiert!
 
Ist jemanden auch schon mal der Gedanke gekommen, das die Einnahmen aus den Veranstaltungen zur Tilgung des Stadions aufgebracht werden.....:rolleyes:
 
Frage an mögliche Experten:

Im Gesellschaftervertrag der KGaA ist geregelt, dass die Geschäftsführung der persönlich haftenden Gesellschafterin obliegt. Dieses müsste der eV sein. Der eV wird geführt durch den Präsidenten Hellmich. Dieses erklärt demnach auch, warum Hellmich überhaupt bei ENtlassungen und Transfers mitsprechen darf.


Bei einer GmbH und Co. KGaA ist der persönlich haftende Gesellschafter eine GmbH, die oft genau zu diesem Zweck gegründet wird. Der Verein ist somit nicht persönlich haftender Gesellschafter.
Nach § 278 II AktG i.V.m. 161 ff. HGB steht dem persönlich haftenden Gesellschafter die Vetretungsmacht und die Geschäftsführung der GmbH und Co. KGaA zu. Die Geschäftsführung und Vetretung der GmbH und Co. KGaA erfolgt also durch die GmbH.
Da die GmbH selbst nicht handeln kann, bedeutet dies in der Praxis natürlich, dass die Geschäftsführung und Vertretung der GmbH und Co. KGaA durch den Geschäftsführer der GmbH erfolgt.
 
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmm, also, aus diesem Fred werd ich mich mal verabschieden. Viel zu ähhhhhhhhhhh, sagen wir mal, keine Ahnung von der Materie. Hoffe nur, das die Leute die die dranbleiben, das entsprechende bewirken.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hinweis

Jetzt werde ich mir doch untreu, wollte eigentlich bis Samstag warten aber ok, ein paar Anmerkungen sollen schon sein:

1. Ich kenn die aktuelle, also heutige, Finanzlage nicht im Detail aber ich interpretiere die Vorgänge um den Transfer Brzenska so dass die Aufrechterhaltung der Liquidität derzeit absoluten Vorrang hat. Dem hat sich alles unterzuordnen. Dann ergibt das auch einen Sinn. Es bestätigt sich aber auch meine Vermutung dass es nicht mehr viel zu holen gibt, was Rückerstattungsansprüche anbelangt, denn sonst hätte man diese Blamage vermieden.

2. Mit der AR Wahl nächstes Jahr: Es geht nicht um meine Person und so lange kann man mit Änderungen auch nicht mehr warten.

3. Die Sache mit den 100% Beweisen und Belegen ist paradox. 100% Beweise sind zB ein mehrfacher Abstieg oder Insolvenz oder Auseinanderfallen. Wenn diese Beweise dann vorliegen ist es zu spät, dann braucht sich keiner mehr aufzuregen. Es geht darum die Kurve noch vorher zu kriegen und da muss man auch mal laut werden wenn es klare Indizien gibt. Aber Geduld, ich habe den Vorstand und AR des MSV eV angeschrieben, Belege gibt es auch und vielleicht passiert ja auch noch was im Laufe der Woche. Man sollte auch den Einfluss der traditionellen MSV Sponsoren nicht ganz ausser Acht lassen, so ganz egal kann es denen auch nicht sein was hier passiert.

4. Und nochwas zum Abschluss: Die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos. Das Rennen ist noch nicht gelaufen.

R.Wittsiepe
 
Der Verschwörungstheoretiker Wittsiepe hat wieder zugeschlagen. Und Sommerloch sei Dank, auch noch Aufmerksamkeit bekommen.

Hier wird ganz klar eine persönliche Vendetta des lieben Dr.auf dem Rücken des Vereins ausgetragen weil Karl der Käfer nich gefragt worden ist und ein Stück Wald gerodet worden ist.

Verantwortlichen Personen wird Betrug und Veruntreung unterstellt. Und das Beste, keiner solls jahrelang bemerkt haben, sondern nur der schlaue Dr.
Mal ehrlich, glaubt ihr das wirklich.

Der Schaden den sich die Hellmich Gruppe zufügen würde, steht in keinem Verhältnis zu den paar Euros an Provisionen.

Nich immer alles für bare Münze nehmen, auch wenn mit Dr. unterschrieben ist.
 
nun, weil auf den paar wenigen seiten des pdf dokumentes zahlen miteinander verglichen werden und dann auschließlich durch aberwitzige theorien wittsiepes interpretiert werden. nur so liest man keine bilanz.


Achtung! Beispiel !


Verlust des Msv im Geschäftsjahr 2011: -1Mio Euro
Meine Interpretation: der Zeugwart hat sich einen Bonus in Höhe von 2 Mio Euros gegönnt.

Der Punkt ist, das läßt sich bei den wenigen "Beweisen" darstellen. Der Vorteil Wittsiepes: aber auch nich wiederlegen.

und schon hab ich aufmerksamkeit und ein gerücht in die welt gesetzt und dem zeugwart untreue vorgeworfen wogegen er sich unnötiger weise wehren muß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du hast meine frage nicht beantwortet!!

wieso kommen andere wirtschaftsprüfer zu dem gleichen urteil, dass die konstruktion rund um die msv duisburg gmbh & co kg aa zu verflochten ist?? wieso kommen diese personen zu dem gleichen schluss, dass die zahlungen außergewöhnlich hoch sind?? wieso kreiden sie auch an, dass dort entscheidungen von personen getroffen werden, die nicht neutral sein können??
 
nochmal, das ist so gewollt.
herr wittsiepe stellt marginales zahlenwerk zur verfügung, interpretiert sie auf seine weise. jeder der sich nun diese "analyse" anschaut, muß denken "oh mein gott, was passiert da nur, und kann problemlos zum gleichen ergebniss kommen.
und bei allem respekt, kein steuerberater/wirtschaftsprüfer würde anhand dieser abgebildeten dokumentation sich ein urteil erlauben.
reine stimmungsmache.
 
warum nur stürzen sich nich die medien, allen voran die blöd, auf diesen "skandal" ?

Überschrift: Bauunternehmen veruntreut vereinsgelder !

weil er bei genauer betrachtung nix mehr her gibt und mit richtigstellungen und klagen enden würde.

herr wittsiepe räumte doch schon selber ein, das er zahlen "missverstanden" hat. ;)
 
warum nur stürzen sich nich die medien, allen voran die blöd, auf diesen "skandal" ?

Weil das Vielen zu viel arbeit wäre, und man doch lieber vorgekautes publiziert statt zu recherchieren (was in diesem Fall ja wirklich Arbeit ist). Kommt heuer häufiger vor. Gerade die erwähnte Zeitung hält von Recherche ja eher wenig! Vielleicht kann man sich ja aber auch die Finger verbrennen.

Ach was soll man sich Stress machen, das Wetter ist zu schön!
 
Bauunternehmen veruntreut vereinsgelder !

Wie ich bereits einige Seiten vorher sagte: Rechtlich dürfte sich Hellmich auf der sicheren Seite befinden, nur wie ist es um die moralische Seite bestellt? Da wirft die Verquickung mit Hellmich Marketing kein gutes Licht auf den Herrn.
Zumal er als Vereinsmitglied und besonders als Vorstandsvorsitzender alles tun sollte, um Schaden vom MSV abzuhalten. Inwiefern es unter "schädigen" fällt, wenn der MSV da eventuell durch branchenunübliche Verträge finanzielle Nachteile gegenüber der Konkurrenz hat, möge jeder für sich entscheiden...
 
@ Andi

was die rechtliche Seite betrifft bin ich mir da noch nicht einmal so sicher wie du.

Da gibt es eine ganze Menge Paragraphen zu beachten (Rechtsgeschäfte mit sich selber etc.), nur haben wir natürlich von aussen auch gar keine Chance das einzusehen, von daher ist es eh nur Spekulation.

Das Finanzamt sollte und wird sich solche Sachen aber sicher mal anschauen, die finden es nämlich auch nicht so witzig wenn "Gewinne" zwischen juristischen Personen (die Gesellschaften ja nun mal sind) hin und her geschoeben werden. Wobei da bestenfalls nacher rauskommt das eine Steuernachzahlung etc. ansteht. Im Endeffekt also belanglos

@ ChrisXX

Mach dir mal die Mühe und lies dir die Zahlen sowie die Lagebereichte der vergangenen Jahre durch, an und für sich hätten wir heute auf gesunden Beinen stehen MÜSSEN, mit den Altlasten hat das wenig zu tun das das heute nicht der Fall ist.............auch nicht mit verfehlter Einkaufspolitik..... mach dich einfach mal auf die Suche und denk mal über Verhältnismäßigkeiten nach. Rechtlich ist da wenig zu machen, leider - da bin ich bei dir.
 
Nochmal und zum letzen Mal

Also: Ich bin kein Verschwörungstheorethiker und mache hier auch keine Vendetta.

1. Ich habe Beweise und die lege ich kurz und knapp nächstes Woende vor, zumindest wenn sich bis dahin nichts entscheidendes ergibt.
2. Ich habe den MSV eV offiziell angeschrieben damit einmal die dafür zuständigen Gremien offiziell informiert sind und ihrer Arbeit nachgehen können und man die Gelegenheit hat die Dinge zu regeln. Der Wirtschaftsprüfer hat ebenfalls eine Kopie erhalten. Dann kann man die Punkte auch nicht einfach zur Seite legen und zur Tagesordnung übergehen.
3. Der Zeithorizont ist zwar eng aber völlig ausfreichend, zumindest wenn man es regeln will.
4. Die Dinge habe ich zurückgehalten weil so eine Veröffentlichung auch problematisch ist aber ich sehe keine andere Möglichkeit. Was dann passiert kann ich allerdings auch nicht vorhersagen. Es gibt auch wirklich keinen guten Zeitpunkt dafür, aber vor der Saison muss das schon laufen.
5. Mit der Veröffentlichung sehe ich meinen Job damit auch als erledigt an. Das war der Beitrag, den ich mit meinem Fachwissen liefern konnte, dann sind andere dran.
6. Ich habe es immerhin hinbekommen gegen grosse Widerstände in einem Zeitraum von einem Jahr den Sachverhalt soweit aufzuklären. Nur wenn man diese Zusammenhänge kennt kann es auch wieder aufwärts gehen. Die Versuche das ganze irgendwie schön zu schreiben waren zu erwarten, sind aber sinnlos und entlarvend.

Das ist der Ablauf so wie ich es mehrfach angekündigt habe und so geht es auch über die Bühne. Also diese Woche muss man sich halt noch gedulden. Vielleicht passiert ja auch noch ein Wunder.

MfG
R.Wittsiepe
 
Der Verschwörungstheoretiker Wittsiepe hat wieder zugeschlagen. Und Sommerloch sei Dank, auch noch Aufmerksamkeit bekommen.

Nich immer alles für bare Münze nehmen, auch wenn mit Dr. unterschrieben ist.


Eine Frage hierzu sei gestattet

Mit Hellmich verwandt?

Was heißt Verschwörungstheoretiker?
Nur weil Kasslerfelder einige Dinge in den Bilanzen des MSV gefunden hat, die so mit sicherheit nicht ganz korrekt sind. Ob es sich hierbei um illegale Vorgänge handelt oder nicht werden wohl die wenigsten von uns heraus lesen.
Aber komisch ist es schon das ausgerechnet der Sohn des Präsidenten auch der MSV Marketing vorsteht. Darüber haben sich etliche Fans allerdings schon immer gewundert. Auch was gewisse andere finanzielle Dinge angeht, so wurden diese immer mal wieder angesprochen. Nur wurden diese wenigen Stimmen bisher nicht erhört.
Nun plötzlich steht es hier öffentlich im Portal. Und es wird praktisch ein Selbstläufer. Nicht wenige haben sich die 125 Seiten heruntergeladen.
(Ich hätte dies übrigens auch gerne getan. Nur kann ich auf meinem heimischen PC keine PDF Dokumente öffnen.)
Plötzlich lesen seit der Veröffentlichung hier im Portal unglaublich viele Gäste mit, grade heir in diesem Thread. Das wundert so manchen doch ein wenig. Für mich eigentlich Grund genug, um zumindest das ganze nicht als Sommerloch oder eine private Fehde zwischen Hellmich und Wittsiepe anzusehen.
Merkwürdig auch warum bisher vom MSV in Form von Hellmich oder deren Anwälte bisher nichts gekommen ist.
Würde man mich in irgenteinem Forum so derart öffentlich unter Beschuss nehmen und an deren Behauptungen nicht ein Fünkchen Wahrheit sein,ich hätte mich rechtlich schon dagegen gewehrt.
Also scheint wohl doch nicht alles nur blauer Dunst zu sein.

Und was die Presse angeht. Auch die werden erstmal die Unterlagen, die sie sich scherlich ebenfalls heruntergeladen haben, durch Wirtschaftsexperten sichten.
Denn in einigen Presseartikeln ist denn nun doch schon zwischen den Zeilen zulesen, das es hier in Duisburg anfängt unter der Decke zu brodeln.
 
Wittsiepe vs MSV Duisburg KGaA

Wie „WeißBlaues Blut“ schon schreibt, ist es sehr merkwürdig, dass sich bisher niemand von der „offiziellen Seite“ geäussert hat. Wenn solche massiven Vorwürfe gegen den Vorstandsvorsitzenden erhoben werden, kann man nicht einfach schweigen. Sollten die Vorwürfe haltlos sein, würde ich von allen Gremien des MSV und bei der Aussenwirkung des Vereins auch von der Politik, sowie von den Sponsoren, erwarten, dass sie sich vor den Beschuldigten stellen um auf jeden Fall zu vermeiden, dass sein Ansehen, auch als Geschäftsmann, beschädigt wird. Davon hängen letztlich auch sein Betrieb und somit viele Arbeitsplätze ab. Sollte die ganze Geschichte, die uns Herr Wittsiepe auftischt, nicht restlos aufgeklärt werden, wird immer ein Makel zurück bleiben.

Soweit die eine Seite.

Wenn aber auch nur ein bisschen Wahrheit in den Recherchen des Herrn Wittsiepe steckt, wäre es für den Aufsichtsrat eine Verpflichtung, den Vorwürfen nachzugehen und mit Hilfe von unabhängigen und neutralen Fachleuten, diese aufzuklären. Ebenfalls wären natürlich auch die Sponsoren und nicht zuletzt auch die Politiker gefordert, jetzt sofort die Notbremse zu ziehen, damit nicht noch mehr Geld verbrannt wird.

Ähnlich einer Insolvenz müsste allen bisher Verantwortlichen der Zugang zu Geld und Konten verboten werden, damit ein Verschleiern der Situation nicht möglich ist.

LG
birkoo
 
Wie „WeißBlaues Blut“ schon schreibt, ist es sehr merkwürdig, dass sich bisher niemand von der „offiziellen Seite“ geäussert hat. ....

Es gibt aber nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau:

Vielleicht hat der Vorstand/MSV gerade (in seinen Augen) wichtigers zu tun (Trikotsponsor, Transfers, Finanzen sanieren...) als auf die Anfrage/Vorwürfe einer Person (bzw. eines überschauberen Personenkreises) zu reagieren.

Ob das hinterher klug war oder nicht, wird die Zeit zeigen.
 
Solange die Presse größtenteils schweigt, schweigt auch Hellmich. Man kann nur hoffen, dass die Presse sich bald einschaltet und Hellmich sich zu Wort melden muss. Aber Geduld ist momentan wohl angebracht.
 
Mir hingegen ist es ganz lieb das sich die Presse zur Zeit noch zurückhält.
Man sollte nämlich bedenken das etwagige Sponsoren durch so einen Wirbel in der Presse abgeschreckt werden.
Also lieber die Füße noch stillhalten bis sich hoffentlich ein Hauptsponsor gefunden hat und der den Vertrag dann auch unterschreibt.
Möglichst für die nächsten 10 Jahre:D
 
Hr. Wittsiepe hat die angekündigten weiteren Informationen veröffentlicht: http://www.parallelkanal.de/12.html

Punkt 1, der Marketingvertrag, ist aus meiner Sicht ganz klar ein Wirtschaften in die eigene Tasche. Die Tatsache, dass Hellmich Markting an den Fernseheinnahmen ohnen Gegenleistung partizipiert ist schlichtweg ein Skandal. Zudem ist der Vertrag wohl so gestrickt, dass wir diese Saison 5% mehr dieser Gelder an Hellmich Marketing abführen - ein Grund für unsere leeren Kassen!
Auch die Bewertung Wittsiepes kann ich teilen: Wenn in der sonstigen Wirtschaft ein Newcomer einen Vertrag bei einem Großunternehmen haben möchte, muss er sich einkaufen. Bei uns wurde die exklusive Vermarktung eines renommierten Vereins (ja, Herr Hellmich, der alte MSV war renommiert) verschenkt, bzw. der MSV ist Steigbügelhalter und Finanzier eines neuen Geschäftszweiges der Hellmich Gruppe.

Punkt 2 ist aus meiner Sicht nichts neues.

Punkt 3 erscheint mir dubios: Warum gibt der MSV Hellmich einen Kredit. Hier könnte es einen begründeten Hintergrund geben, denn der Griff in die MSV Kasse wäre sonst an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Das wäre wohl selbst für Hellmich zu plump.

Schade nur, dass Hr. Wittsiepe es dabei belassen wird. Ich befürchte, dass das Thema damit noch vor Saisonbeginn wieder versunken ist und die Zeitbombe weiter tickt...
 
Die Aufforderungen von H. Wittsiepe an Vorstand u. Aufsichtrat des MSV e.V. bedingen deren Behandlung in der nächsten Aufsichtsratssitzung.

Wann findet diese statt, OMEGA ??
Bin äußerst gespannt, was Du uns dann dazu berichten kannst.
 
Naja dann braucht man sich ja erstmal keine Gedanken über Schlagkräftige Verstärkung machen. Naja vielleicht kann man ja dann in Berlin vorsprechen wenn das Geld knapp wird !!

Bin echt sehr enttäuscht aber in der momentanen Wirtschaftslage überrascht mich dahingehend nix mehr

Als LKW Fahrer kenne ich inzwischen genug Kurzarbeiter
 
Ich machs kurz - das ganze ist noch schlimmer als ich erwartt habe,
derart einseitige Rechtsgeschäfte zu Lasten der einen Partei
bei handlungsgleichen Personen habe ich defakto noch
nicht gesehen !

Ich war WH unterm Strich eigentlich immer dankbar und war froh ( bei allem Nutzen den er daraus auch gezogen hat) das wir durch sein Engagement
überhaupt ein solches tolles Stadion bekommen haben.

Das aber bei näherer Betrachtung das ganze unterm Strich nur dazu diente Gelder aus dem Wirtschaftsunternehmen MSV herauszuziehen war zumindest mir bis vor 14 Tagen nicht bekannt und erschüttert mich sehr.

Das hat mit normalem Business-Verhalten nichts zu tun und kann auch in meinen Augen nicht mehr bagatellisiert werden.

Leider weiss ich ad-hoc nicht welche Wege man nun gehen muss, bzw. welche rechtliche Handhabe man hier in Anspruch nehmen könnte, gehe aber davon aus spätestens über die HV mit entsprechender Vorarbeit (wer soll die leisten ?) was geändert werden könnte.

Aus meiner persönlichen Sicht muss WH seine Posten räumen, rechtlich wird man ihm wahrscheinlich nicht beikommen können, denn hier geht es immer um einen Ermessensspielraunm - das kann so und so ausgelegt werden, das kann ein Kampf mit Windmühlen werden.

Ich fasse aber an der Stelle nochmal kurz zusammen, damit man sich das nochmal auf der Zunge zergehen lassen kann:

Stadion wird gebaut - WH verdient an dem Bau
Stadion wird bezahlt durch den MSV
der Löwenanteil der Betriebskosten geht zu Lasten des MSV
keine Partizipation an weiteren Einnahmen durch Stadion
am Ende der Laufzeit ist der MSV NICHT Eigentümer des Stadions, kann es dann im besten Falle noch einmal kaufen obwohl er es bereits durch seinen Spielbetrieb bereits bezahlt hat :(

Unfassbar was da passiert ist.

Das ist nicht mehr mein MSV, ich halte für mich persönlich fest, WH muss raus, wer weiss was da noch an Leichen im Keller liegt, denn es ist möglich das das nur die Spitze des Eisberges ist - und das ist schon eine gewaltige Spitze !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben