Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ja wirklich mal ein spitzen Interview gewesen, da macht man sich die Sorgen ja wohl doch umsonst... :rolleyes:

Thema Philosopghie des Vereins : "..., dass wir ein Arbeiterverein sind und dass wir nicht auf Rosen gebettet sind, keiner von uns ist überheblich..."

Und genau deswegen zählen wir zu den großen drei und bauen uns ein viel zu großes Stadion mit zu vielen Sitzplätzen... für den einfachen Arbeiter... kostet ja nichts... :o


Ach ich könnt mich nur aufregen, am liebsten würde ich das für jede Aussage machen, leider fehlt mir die Zeit. Aber wenn der Röhling gewollt hätte, dann hätte er einfach nur jeweils eine Frage mehr stellen müssen und zack wäre WH mit seinen Antworten in arge Bedrängnis gekommen. Ansonsten habe ich oftmals geglaubt, dass viele hier Tagträumer sind... aber vergleicht man seine Aussagen aus den Vorjahren mit den neueren... naja... ich kann das Geschwafel nicht mehr hören, aber was soll er sonst sagen :confused:
 
1. Antwort: "Schulden übernommen"...

2. Antwort: Ich weiss jetzt nicht genau, wie hoch die Schulden sind.

3. Antwort: "Wir haben eine hohe Stadionmiete" ... "Haben viel abgetragen"... "Reserven gebildet"

4. Antwort: Zu Kentsch: "Wenn man sich über Jahre gut benommen hat; das hat er auch..." ("Wir sind im Ranking der zweiten Liga Nummer Zwei")

5. Antwort: zu Bremer und der Meldung, er habe dem AR vor einer Insolvenz gewarnt: "Nein, das stimmt nicht"

6. Antwort: (Muss der Verein transparenter werden?) Nein, dem Grunde aus gibt es ja auch nichts zu sagen." ... "Wenn Sie zu der JHV kommen, wird über die Eckzahlen ja eh gesprochen." ... "Wir haben ja nichts zu verheimlichen - warum auch!?"

7. Antwort: "Wir haben keine Probleme." ... "Miete zu hoch, davon versuchen wir runter zu kommen." ... "Bezahlt haben wie die Weltmeister [...] Reserven gebildet haben."

8. Antwort: (JHV) " Soweit ich weiss, ist das der 14. April"

9. Antwort: (Fannähe) "Da hat es mal vor zwei jahren so eine Aktion gegen mich gegeben." ... "Ich mache meinen Job ja nur für die Fans und die Bevölkerung."

Ich habe jetzt keinen Bock mehr, das Interview weiter aufzulisten. Dem Menschen kann echt nicht mehr geholfen werden. Am 14.04.2010 bekommt er seine Quittung. Und die wird gesalzen sein!!!
 
Die Putzfrau hat geweint als sie das gehört hat!

Und ich hab:kotz:

Himmel. Ich hab in meinem ganzen Leben, innerhalb von knapp 14 Min., noch nie soviel schwachsinn gehört wie in diesem Interview.

Er weiß nicht wie hoch die Schuldensumme ist :eek:

Er tut dies alles nur für die Fans und den kleinen Mann:eek:

Natürlich zeigt man Transparenz :eek:

Man hat Rücklagen gebildet:eek:

Frage: Über welchen Verein hat der da geredet???

Über den MSV mit Sicherheit nicht!!!
 
Mach mir nen Geburtstaggeschenk und mach die flatter W.H. an meinem bruzzeltag bei der JHV. Wat hab ich die Hutschnur gerade voll nachdem ich mir den cocolores von dem Herrn angehört hat.
 
13 ein halb Minuten recht inhaltslose Antworten auf tendenziell richtige, aber nicht genug bohrende Fragen.
Könnte man sich drüber aufregen, lohnt sich aber nicht, könnte so von jedem anderen Politiker im Wahlkampf kommen(ups,vertan).
Was mich aufregt ist das absichtliche Vermischen der einzelnen Gesellschaften, ohne wirlich die Unwahrheit zu sagen.
Denn indem er immer von "Wir" spricht, hat er immer recht, so widersprüchlich es tlw. auch scheint. Wir unterscheiden also mal:

"Wir"(die Stadion-Gesellschaft und Hellmich Marketing) haben Rücklagen gebildet!

"Wir"(der MSV) hat gezahlt wie ein Weltmeister und muss sich zur Decke strecken!
Das sind schonmal die Kernaussagen mit denen man arbeiten sollte und wo es nachzuhaken gilt(ganz massiv auf der JHV).
Da die Einnahmen bei 2.Ligaverbleib nicht zu steigern und Transfererlöse nicht mehr zu erzielen sind, müssen eben die Ausgaben gesenkt werden.
Eine Möglichkeit dafür ist der Lizenzspielerkader, und das wird passieren, aber nicht reichen.
Eine andere Möglichkeit ist die Stadionmiete und hier beweise ich erneut meine wirtschaftliche Inkompetenz.
Lustigerweise auch Herr Hellmich, der ja ganz klar sagt, dass genau das passieren wird.
Nun gilt es, darauf hinzuarbeiten(auf der JHV) die Verringerung der Stadionmiete möglichst gross ausfallen zu lassen.
Jeder Euro, der der StadionGmbH "abgezwackt" wird, läuft in den Spielerbetrieb und damit in die sportliche Zukunft des MSV!


:zebra-s2:
 
Dieser Thread ist nun 50 Seiten lang...

und viele aktuelle Themen wurden hier bereits vor Monaten vorhergesagt.
  • Vielleicht kommt auf der JHV etwas mehr Transparenz seitens des Vereins in die Geschichte.
  • Mal schauen wie die Bilanz aussieht. Wie hoch sind die Verbdinlichkeiten?
Die nächsten 3 Monate werden entscheidend sein für den Verein:
  • Lizenz: Ja oder Nein?
  • Wenn ja, wie hoch sind die Auflagen?
  • Aufstieg: Ja oder Nein?
 
Ich würd ma sagen

Lizenz : Ja
Auflagen? : Ja, aber Hallo!
Aufstieg : Nö!

Bis die JHV is wird bestimmt eifrig gebastelt ,das die vielen roten Zahlen ,optisch besser rüber kommen :D
 
...
Der neue Geschäftsführer Roland Kentsch hat sich seit der Amtsübernahme in die Arbeit gestürzt. Es galt, den Lizenzantrag bei der Deutschen Fußball-Liga einzureichen. Das ist bereits am Freitag geschehen.
...
Eine Lizenz für die kommende Saison ohne einschneidende Auflagen würde bedeuten, dass zumindest ein neuer Anlauf gewährleistet wäre, wenn es aktuell mit dem Aufstieg bis zum Mai nichts wird. Kentsch rechnet mit einer kritischen und fairen Prüfung, mit Auflagen ("die hat fast jeder Verein") und mit Bedingungen. "Dann gilt es für uns, weitere Hausaufgaben zu machen", sagt er.
...
Es muss der Beweis angetreten werden, dass Walter Hellmichs Ankündigung, bis zum Ende dieser Saison eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen, keine leeren Worte waren. Dann freilich ist für die Zukunft der weitere Weg immer noch mit Dornen gepflastert.
http://www.rp-online.de/niederrhein...waechelt-eine-neue-MSV-Chance_aid_831887.html
 
Es ist wie es scheint

Wenn wir alles mal kurz zusammenfügen, bleibt eigentlich nur eine Aussage:

WH benutzt den MSV als Musterbau - Ausstellung der das Umfeld abhängig gemacht hat.

Das Stadion als Belegexemplar seines Unternehmens für Vereine die ein Stadion bauen wollen.

Nun noch ein Restaurant, ein Kanal, bald noch ein Hotel und der Musterpark ist komplett.

Ein Adolf S. der alles toll findet. Eines Tages wacht er in einem Scherbenhaufen auf und muß die ganze Suppe auslöffeln um den Imageschaden an der Stadt Duisburg zu begrenzen.

Es geht hier nicht um den kleinen Fan oder den Verein der den sportlichen Erfolg haben will. Es geht hier um persönlichen Vorteil. Ich habe selten einen Menschen (WH) mit solchen Fähigkeiten gesehen. Er nutzt alle Gelegenheiten um primär seinen persönlichen Vorteil zu sichern. Dabei glaubt er auch noch das sein Umfeld ziemlich blöd ist und nicht bis zur Ecke denken kann.

Wenn ich so manche Aussagen sehe, frage ich mich schon ab er noch weiß was er da redet? "Der Masv hat noch Verbindlichkeiten bei mir gehabt", mal 4 Mio, dann 5 Mio und zum Schluß 7 Mio.....

Er wünscht sich mehr Zuschauer, damit sein Stadion schneller bezahlt ist, -Dann mach auch was dafür! und trete nicht immer auf diesen herum-

Wir haben schon ein großen Batzen vom Stadion bezahlt. Wenn ich eine solche Aussage höhre wird mir schlecht. Wir haben kein Stadion. Wir sind Mieter.

Und und und
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wer von uns beiden ... lebt im Paralleluniversum?

Komm' rüber, ist schön hier - viel Platz, kein Fußball!:D

Ich warte jetzt nur noch auf die DFL-Entscheidung, dann werden sich hoffentlich alle hier beobachtbaren Universen vereinigen - hoffentlich geht der Duisburger Profi-Fußball dann nicht in einem Schwarzen Loch verloren.;)
 

„Die Lizenz ist immer eine Gradwanderung. Deshalb ist der Aufstieg für uns auch sehr wichtig.“ Denn im Oberhaus spülen die höheren Fernsehgelder Euros in die klamme Vereinskasse. „Wir sind vor acht Jahren, als ich den Job übernommen habe, aus den Niederungen gekommen“, erinnert Hellmich. „Das Minus hat sich relativiert, dennoch müssen wir aufpassen, das Gleichwicht zu halten.“

Ich kann et nicht mehr hören :nein:
 
Ich kann es auch nicht mehr hören, vor allem aber auch nicht verstehen. "Relativieren" = mit etwas anderem in Beziehung bringen und dadurch die Gültigkeit einschränken. "Das Minus hat sich relativiert", so W.H.:confused: Offensichtlich hat sich das Minus mit der DFL in Verbindung gebracht, was eine Einschränkung der Lizenz zur Folge hat. Es wäre besser, wenn sich das Minus reduzierte, auch wegen dem Gleichgewicht.
 
2. Fußball-Bundesliga : Schwere Zeiten für den MSV Duisburg

MSV, 16.03.2010, Dirk Retzlaff und Thomas Tartemann

Duisburg. In guten Zeiten feierten sie früher auf der Logen-Etage der MSV-Arena noch lange nach Spielschluss die Erfolge der Zebras. Doch am Montagabend hatten sich die Geldgeber des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg nach der 0:1-Pleite gegen 1860 München schnell verdrückt.
Leere Logen, Tristesse und Frust an der Wedau. Es passt zur Lage. Der MSV muss den Aufstieg in die Bundesliga abschreiben – vermutlich auch langfristig, denn der Verein muss seinen Etat stark reduzieren. Nur noch rund fünf Millionen Euro wird das Budget im kommenden Spieljahr betragen. Schon in der aktuellen Saison standen dem Verein nur acht Millionen Euro zur Verfügung. Einigen Drittligisten geht’s besser.......
Link:http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Schwere-Zeiten-fuer-den-MSV-Duisburg-id2751421.html
 
Insolvenzverschleppung

In dem "Westen"-Artikel (http://goo.gl/ytS1) ist die Rede davon, dass Bremer wegen der Gefahr der Insolvenzverschleppung gekündigt hat: "Dass Kentsch-Vorgänger Björn Bremer die MSV-Aufsichtsräte vor seinem Abgang schriftlich vor der Gefahr einer „verschleppten Insolvenz“ gewarnt haben soll (...)".

Was heißt das?

Das heißt, dass jemand der die Verantwortung für das Handeln einer juristischen Person trägt, erkennt, dass er von rechts wegen zwar einen Insolvenzantrag stellen müsste. Er das aber nicht kann, da er zwar verantwortlich, aber nicht selbstständig handlungsfähig ist.

Dann muss er gehen, sonst hängt er am Fliegenfänger.

Klartext: Bremer ist zwar Geschäftsführer, aber tatsächlich WH´s Marionette. Weil er aber Geschäftsführer ist, wird er juristisch zur Verantwortung gezogen, wenn er keinen Insolvenzantrag stellt. Also geht er. Weil er erkennt, dass der MSV zwar pleite ist, er aber keinen Insolvenzantrag stellen darf...

Alle, die immer noch denken, Walter sei der Retter: bitte aufwachen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moment. Er "soll" gewarnt haben, doch nehmen wir ruhig mal an, er hat's getan.

"Gegangen" ist er aber nicht, sondern hat erklärt, dass er ab Sommer in Nürnberg arbeiten wird. Kurze Zeit später ist er "freigestellt" worden, was, wie auch hier kommentiert wurde, Usus in solchen Situationen ist. Dass er von sich aus den Kram hingeworfen hätte, ist bisher noch nicht berichtet worden.
 
Punkteabzug für den MSV?

2. Fußball-Bundesliga: Schwere Zeiten für den MSV

Manager Bruno Hübner hatte im Saisonverlauf die Stürmer Dorge Kouemaha und Sandro Wagner zu Geld gemacht, damit entging der MSV einem Punktabzug durch die Deutsche Fußball-Liga.

Aha, wir wissen von nix...alles gut? Aus meiner Sicht ist da der Aufstieg schon Zwangsverkauft worden. Warum?

Erst vor kurzem kauften die Stadion-Gesellschafter die Logen in der Arena zurück und spülten so etwas Geld in die leere Vereinskasse.

Warum so eine Aktion...war da das Geld eher zu Ende als der Monat?

Einmal schütteln reicht nicht mehr....denn auch der Westen schreibt nun, dass Bremer den AR vor einer verschleppten Insolvenz gewarnt hat..Kentsch bestätigt dies indirekt! Zitat: Ist mir auch zu Ohren gekommen......
 

1. Mundstuhl - Much
2. Wie heißt unser Messias noch mal? Guckst Du Bilduntertitel...:rolleyes:

Hätte das seriös untermauert in der Süddeutschen gestanden hätte ich Hoffnung, dass er sich tatsächlich vom Acker macht, aber so...

Lizenzentzug, hohe Auflagen???
Herrje, WH liegt im Bett mit Vertretern der TSG 1904 GAZPROM, also was soll uns passieren? Wenn wir 5 Millionen Euro Verbindlichkeiten hätten wäre da immer noch Luft für weit mehr als 100 Millionen, gemessen an WH's Blutsbrüdern aus Gesindelkirchen.
 
Also ich sehe unserer Zukunft ganz gelassen gegenüber:

- Alle Spieler mit Vertrag werden verkauft und gegen langzeit Arbeitslose und Leihspieler aus der 5.Liga ersetzt

- Dank der Hellmich Junior Marketing Abteilung spielen wir in der nächsten Saison in der "Tante Emma Laden Arena" Dazu Walter: dieser geniale Schachzug spühlt uns 2 Geld 70 im Monat in die Klamme MSV Kasse

- Die Lizens wird ohne Auflagen erteilt, da Kentsch realistisch rüber bringen kann, das die Tante Emma Laden Arena in der nächsten Sasion durchschnittlich 27950 Zuschauer sehen wird

Wenns ja nicht so traurig wäre, könnte man ja drüber lachen...


Aber mal ganz im ernst ne Frage an die Experten, nehmen wir mal an wir würden wirklich in die 3. Liga zwangs Absteigen müssen.

Wenn wir uns jetzt schon die Miete für die Arena kaum leisten können, werden wir es in der 3. garantiert nicht mehr können. Keine Einnahmen = Stadion Gruppe geht kaputt.

Was passiert dann mit der Arena und was hätte das für folgen für den MSV?
 
Was passiert dann mit der Arena und was hätte das für folgen für den MSV?

Lies Dich mal ein wenig in die Thematik in diesem Thread ein,, so einfach ist das hier gar nicht verständlich zu machen,, wer nun mittelbar, oder nur unmittelbar betroffen ist.

Es gibt so viele Unternehmungen, die aber direkt mit der GmbH & Co. KGaA (ausgegliederte Profifußballabteilung) verflochten, die Haftungen aber unterschiedlich sind, dass man das selbst in Ruhe aufarbeiten sollte.

Hier sind aber bereits viele, gut erklärte Postings drin. Ich weiß allerdings nicht, wie groß Dein kaufmännischer Background ist- was für die Erklärung aber sehr wichtig ist.

Der Meidericher Spielverein e.V. wird nach meinen Erkenntnissen nicht mittelbar betroffen sein, aber den fröhnst Du auch nicht am WE, sondern der KGaA- allerdings wurde diese mit voller Wucht in den letzten Jahren vor die Wand gefahren.

It´s complicated.
 
Keine Sorge, bin schon lange hier dabei und versuch auf dem laufenden zu bleiben. Will auch gar nicht über Besitzer, bevorteilte usw quatschen.

Meine Frage bezieht sich auf den schlimmsten aller Fälle:

- MSV Pleite
- Stadion Gesellschaft Pleite
- Einlagen der KG Mitglieder weg

Gehört danach der Kasten der Bank und wird an den höchstbietenden Versteigert wie bei einer misslungenen Hausfinanzierung? Das würde mich dann interessieren. Und wer wäre ein solcher der daran interesse hätte und was würde das für den MSV bedeuten?
 
In dem "Westen"-Artikel (http://goo.gl/ytS1) ist die Rede davon, dass Bremer wegen der Gefahr der Insolvenzverschleppung gekündigt hat

Wo?
Leute...aufpassen was ihr versucht zwischen den Zeilen rauszulesen. Damit reden sich hier einige in Rage ohne jegliche Grundlage. Im Artikel steht, dass Bremer kurz vor seiner Kündigung vor einer verschleppten Insolvenz gewarnt hat.
1. Ist das nur von der BLÖD übernommen.
2. Steht nirgendwo, dass das der Grund für seine Kündigung war.

Einmal schütteln reicht nicht mehr....denn auch der Westen schreibt nun, dass Bremer den AR vor einer verschleppten Insolvenz gewarnt hat..Kentsch bestätigt dies indirekt! Zitat: Ist mir auch zu Ohren gekommen......

Erstens schreibt der Westen richtigerweise, dass Bremer gewarnt haben "soll" (Vermutung, kein Fakt, schließlich kommts vom Axel Springer Verschlag)
UND man muss Hier auch aufpassen, weil Kollege Old Man mal gepflegt unterschlägt, wie das Zitat weiter geht. ;)

„Das ist mir auch zu Ohren gekommen. Aber ich teile diese Sicht in keiner Weise.“


Man muss aufpassen was man hier schreibt weil einige Leute eventuell zu faul sind, den Artikel zu lesen und dann das was ihr schreibt als bare Münze nehmen.

Und nciht böse sein, das ist nichts gegen Old Man oder 27.08.91 persönlich. Ich finde nur es gibt Themen da sollte man mit Fingerspitzengefühl rangehen. :)
 
Gehört danach der Kasten der Bank und wird an den höchstbietenden Versteigert wie bei einer misslungenen Hausfinanzierung? Das würde mich dann interessieren. Und wer wäre ein solcher der daran interesse hätte und was würde das für den MSV bedeuten?
Wer könnte die Arena kaufen wollen...
- Die Stadt (hat kein Geld, fällt also flach)
- der MSV (haha, nächster)
- andere Vereine (FCR? Dafür ist die Arena zu groß und Geld haben die auch keins. Hamborn 07? VfB Homberg? RW Oberhausen? Alles Käse!)
- Ein Investor, dem es nur um Rendite geht. "Billig" kaufen und fleissig die Mieten abkassieren. Ich denke das wäre realistisch.
- Hellmich selber? Nicht auszuschließen, aber auch eher unrealistisch!
- Ein anderer großer Konzern aus der Stadt/Region, der damit seine Verbundenheit zum MSV demonstrieren möchte (Stadtwerke? Sparkasse? Thyssen? Klöckner? Haniel? Vielleicht sogar ein Konsortium aus mehreren Firmen? Nicht undenkbar!)

Edit:
Mir ist noch was eingefallen:
- das Land NRW (LSB ist ja direkt "nebenan")
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Ein anderer großer Konzern aus der Stadt/Region, der damit seine Verbundenheit zum MSV demonstrieren möchte (Stadtwerke? Sparkasse? Thyssen? Klöckner? Haniel? Vielleicht sogar ein Konsortium aus mehreren Firmen? Nicht undenkbar!)

Und so wünschenswert wie ein sechser im Lotto während man bei der Ziehung der Zahlen von einer hübschen Blondine bei einem Bier einen geb...ach lassen wir das...man versteht mich sicherlich auch so.
 
Interessant finde ich übrigens, dass die Vereinsführung jetzt schonmal die Verteidigungslinie "Stadion zu teuer" aufzieht. So gesehen sind am Ende die Fans selbst schuld, weil sie nicht mehr ins Stadion kommen.

Kein Wort von überteuerten Vermarktungsverträgen. Und hiess es nicht vor Jahren noch, dass das Stadion in Liga 2 problemlos finanzierbar sei?
 
Und hiess es nicht vor Jahren noch, dass das Stadion in Liga 2 problemlos finanzierbar sei?

Wer weiß welche Zuschauerzahlen dieser Aussage zugrunde lagen...

Ich hab am Montag mal mit jemandem überlegt, was dagegen spricht alle Oberränge bis auf den in der Nord, in Liga 2 nur bei Bedarf zu öffnen? Dementsprechen braucht man die Buden da auch nicht aufmachen und spart am Personal.
 
Gehört danach der Kasten der Bank und wird an den höchstbietenden Versteigert wie bei einer misslungenen Hausfinanzierung? Das würde mich dann interessieren. Und wer wäre ein solcher der daran interesse hätte und was würde das für den MSV bedeuten?

Sollte die KGaA als Hauptmieter pleite gehen und ebenfalls die Stadionprojekt über die Wupper gehen, gehört das Stadion der HSH Nordbank. Die werden keine wirkliches Interesse an einem schwer "vermittelbarem" Stadion haben. Die Bauobjekt läßt nun mal nur eine eingeschränket Nutzung zu! Was die Ausfälle der Zahlungen angeht, wird sich die HSH Nordbank wohl dann mit dem Land auseinnander setzen. Das Land bürgt für 28 Mio. Grobe Hausnummer ist das wohl auch der noch zu finanzerende Betrag!
 
Wo?
Leute...aufpassen was ihr versucht zwischen den Zeilen rauszulesen. Damit reden sich hier einige in Rage ohne jegliche Grundlage. Im Artikel steht, dass Bremer kurz vor seiner Kündigung vor einer verschleppten Insolvenz gewarnt hat.
1. Ist das nur von der BLÖD übernommen.
2. Steht nirgendwo, dass das der Grund für seine Kündigung war.



Erstens schreibt der Westen richtigerweise, dass Bremer gewarnt haben "soll" (Vermutung, kein Fakt, schließlich kommts vom Axel Springer Verschlag)
UND man muss Hier auch aufpassen, weil Kollege Old Man mal gepflegt unterschlägt, wie das Zitat weiter geht. ;)

Nein Paddy, das siehst du falsch. Der Umstand der Insolvenzwarnung durch Bremer wurde sogar schon von Kentsch via Sky auf Nachfrage von J. Castrop bestätigt. Kentsch hat das aber runtergespielt und wollte eine Insolvenzsituation nicht bestätigen. Ob diese Warnung Grund für eine Kündigung Bremers gewesen sein soll, ist Spekulation.

Auch Hellmich himselfe hat zwischen den Zeilen rausgelassen, dass es schließlich Pflicht eines GF sei, bei Schieflagen tätig zu werden und zu ermahnen. Wo er mal ausnahmsweise recht hat.
 
Sollte die KGaA als Hauptmieter pleite gehen und ebenfalls die Stadionprojekt über die Wupper gehen, gehört das Stadion der HSH Nordbank. Die werden keine wirkliches Interesse an einem schwer "vermittelbarem" Stadion haben. Die Bauobjekt läßt nun mal nur eine eingeschränket Nutzung zu! Was die Ausfälle der Zahlungen angeht, wird sich die HSH Nordbank wohl dann mit dem Land auseinnander setzen. Das Land bürgt für 28 Mio. Grobe Hausnummer ist das wohl auch der noch zu finanzerende Betrag!

"Freiluft Event Center"! Rockkonzerte, Musikevents aller Art. Und schon ist die Kuh vom Eis :DSorry, :o aber die Arena ist dann, im Gegensatz zu der momentanen Situation, immer ausverkauft. Das Urheberrecht für die Idee liegt bei mir ;)
 
Der letzte Lizenzantrag den Kentsch eingereicht hat, die Auflagen die er nicht eingehalten hat, haben gestern die Arminia den letzten Funken Aufstiegshoffnung genommen. Er wird in Bielefeld als Hauptveratwortlicher für das Chaos gesehen.

Auch wenn es durchaus üblich ist dem 'ehemaligen' schlechtes nachzusagen, so frag ich mich doch warum WH diesen Mann eingestellt hat.

Raven
 
Die ungewisse Zukunft des MSV


Doch das ist auch schon die einzige, feststehende Erkenntnis. Ansonsten steht der MSV vor einer ungewissen Zukunft. Die Lizenzierungsunterlagen sind beim Verband eingereicht worden. 5,3 Millionen Euro beträgt der Etat für die neue Saison. Damit ist Duisburg im unteren Mittelfeld der zweiten Liga anzusiedeln. Doch ob die Zebras die Lizenz überhaupt erhalten werden, steht in den Sternen. Allein die Stadionmiete beläuft sich auf rund fünf Millionen Euro. Eine Summe, die den Klub auffrisst. Die Gläubiger, unter anderem die Betreibergesellschaft sowie das Land NRW, wären gut beraten, dem Verein - ähnlich wie die Stadt beim 1. FC Kaiserslautern - entgegenzukommen. Denn sollte die Miete nicht reduziert werden, könnte die Arena bald leer stehen. Und damit wäre niemandem geholfen.


Weiter:http://www.reviersport.de/111583---rs-kommentar-duisburgs-schwere-zeit.html
 
Ich frage mal hier nach. Laut RS beträgt die Miete der Arena 5 Millionen. An wenn fließt die Kohle und wer bekommt das Geld wenn die Arena abgezahlt ist. Und bei 5 Millionen jährlich müsste die Hütte ja innerhalb von ca.8-10 Jahren bezahlt sein bei der Bank. Wenn dieses Stadion von seiner Schuldenlast befreit ist profitiert der MSV dann überhaupt. Ich hoffe ich habe mein Geld damals für den MSV in die Sammelbüchse geworfen.
 
Ich frage mal hier nach. Laut RS beträgt die Miete der Arena 5 Millionen.

Lt Aussage Kentsch gestern abend beträgt die Miete für die gesamte Infrastruktur (Stadion und Trainingsgelände) ca. 4 Mio €/Jahr.


An wenn fließt die Kohle und wer bekommt das Geld wenn die Arena abgezahlt ist.

Soweit ich weiss, an die Stadionverwaltungs GmbH und nach Aussage von Bremer bei seinem letzten Fanabend sind und bleiben wir Mieter, d.h. die Kosten werden so bleiben, ob das Stadion nun abgezahlt ist oder nicht...
 
Lt Aussage Kentsch gestern abend beträgt die Miete für die gesamte Infrastruktur (Stadion und Trainingsgelände) ca. 4 Mio €/Jahr.




Soweit ich weiss, an die Stadionverwaltungs GmbH und nach Aussage von Bremer bei seinem letzten Fanabend sind und bleiben wir Mieter, d.h. die Kosten werden so bleiben, ob das Stadion nun abgezahlt ist oder nicht...

Wir waren immer Mieter, ob beim Wedaustadion oder jetzt bei der Arena. Uns gehörte noch nie ein Stadion.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben