Der_Paddy
3. Liga
Bin auch sehr kritisch, aber : Man kann es auch übertreiben.
Diesen Einwand kann ich verstehen.
Aber es wird mitlerweile etwas schwierig wirklich jede Situation immer objektiv zu betrachten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin auch sehr kritisch, aber : Man kann es auch übertreiben.
Am 14.04.2010 bekommt er seine Quittung. Und die wird gesalzen sein!!!
Die Putzfrau hat geweint als sie das gehört hat!
http://www.rp-online.de/niederrhein...waechelt-eine-neue-MSV-Chance_aid_831887.html...
Der neue Geschäftsführer Roland Kentsch hat sich seit der Amtsübernahme in die Arbeit gestürzt. Es galt, den Lizenzantrag bei der Deutschen Fußball-Liga einzureichen. Das ist bereits am Freitag geschehen.
...
Eine Lizenz für die kommende Saison ohne einschneidende Auflagen würde bedeuten, dass zumindest ein neuer Anlauf gewährleistet wäre, wenn es aktuell mit dem Aufstieg bis zum Mai nichts wird. Kentsch rechnet mit einer kritischen und fairen Prüfung, mit Auflagen ("die hat fast jeder Verein") und mit Bedingungen. "Dann gilt es für uns, weitere Hausaufgaben zu machen", sagt er.
...
Es muss der Beweis angetreten werden, dass Walter Hellmichs Ankündigung, bis zum Ende dieser Saison eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen, keine leeren Worte waren. Dann freilich ist für die Zukunft der weitere Weg immer noch mit Dornen gepflastert.
Die nehmen halt einen alten Beamer, wo Rot als Schwarz angezeigt wird.Bis die JHV is wird bestimmt eifrig gebastelt ,das die vielen roten Zahlen ,optisch besser rüber kommen![]()
wer von uns beiden ... lebt im Paralleluniversum?
„Die Lizenz ist immer eine Gradwanderung. Deshalb ist der Aufstieg für uns auch sehr wichtig.“ Denn im Oberhaus spülen die höheren Fernsehgelder Euros in die klamme Vereinskasse. „Wir sind vor acht Jahren, als ich den Job übernommen habe, aus den Niederungen gekommen“, erinnert Hellmich. „Das Minus hat sich relativiert, dennoch müssen wir aufpassen, das Gleichwicht zu halten.“
Link:http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Schwere-Zeiten-fuer-den-MSV-Duisburg-id2751421.html2. Fußball-Bundesliga : Schwere Zeiten für den MSV Duisburg
MSV, 16.03.2010, Dirk Retzlaff und Thomas Tartemann
Duisburg. In guten Zeiten feierten sie früher auf der Logen-Etage der MSV-Arena noch lange nach Spielschluss die Erfolge der Zebras. Doch am Montagabend hatten sich die Geldgeber des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg nach der 0:1-Pleite gegen 1860 München schnell verdrückt.
Leere Logen, Tristesse und Frust an der Wedau. Es passt zur Lage. Der MSV muss den Aufstieg in die Bundesliga abschreiben – vermutlich auch langfristig, denn der Verein muss seinen Etat stark reduzieren. Nur noch rund fünf Millionen Euro wird das Budget im kommenden Spieljahr betragen. Schon in der aktuellen Saison standen dem Verein nur acht Millionen Euro zur Verfügung. Einigen Drittligisten geht’s besser.......
So ist das nun einmal. Gestern gab es übrigens schon Absagen an eine weitere Sponsoren-Zusammenarbeit mit dem Verein, jedenfalls mündlich und im Zorn.
Also geht er.
Manager Bruno Hübner hatte im Saisonverlauf die Stürmer Dorge Kouemaha und Sandro Wagner zu Geld gemacht, damit entging der MSV einem Punktabzug durch die Deutsche Fußball-Liga.
Erst vor kurzem kauften die Stadion-Gesellschafter die Logen in der Arena zurück und spülten so etwas Geld in die leere Vereinskasse.
Wirft Boss Hellmich hin?
Wäre das einzigst *positive in diesen dunklen,bitteren und traurigen Zeiten rund um den MSV...
Wirft Boss Hellmich hin?
...
http://www.bild.de/BILD/sport/fussb.../17/msv-duisburg/wirft-boss-hellmich-hin.html
Was passiert dann mit der Arena und was hätte das für folgen für den MSV?
In dem "Westen"-Artikel (http://goo.gl/ytS1) ist die Rede davon, dass Bremer wegen der Gefahr der Insolvenzverschleppung gekündigt hat
Einmal schütteln reicht nicht mehr....denn auch der Westen schreibt nun, dass Bremer den AR vor einer verschleppten Insolvenz gewarnt hat..Kentsch bestätigt dies indirekt! Zitat: Ist mir auch zu Ohren gekommen......
„Das ist mir auch zu Ohren gekommen. Aber ich teile diese Sicht in keiner Weise.“
Wer könnte die Arena kaufen wollen...Gehört danach der Kasten der Bank und wird an den höchstbietenden Versteigert wie bei einer misslungenen Hausfinanzierung? Das würde mich dann interessieren. Und wer wäre ein solcher der daran interesse hätte und was würde das für den MSV bedeuten?
- Ein anderer großer Konzern aus der Stadt/Region, der damit seine Verbundenheit zum MSV demonstrieren möchte (Stadtwerke? Sparkasse? Thyssen? Klöckner? Haniel? Vielleicht sogar ein Konsortium aus mehreren Firmen? Nicht undenkbar!)
Und hiess es nicht vor Jahren noch, dass das Stadion in Liga 2 problemlos finanzierbar sei?
Gehört danach der Kasten der Bank und wird an den höchstbietenden Versteigert wie bei einer misslungenen Hausfinanzierung? Das würde mich dann interessieren. Und wer wäre ein solcher der daran interesse hätte und was würde das für den MSV bedeuten?
* Da schlaf nochmal ne Nacht drüber
Wo?
Leute...aufpassen was ihr versucht zwischen den Zeilen rauszulesen. Damit reden sich hier einige in Rage ohne jegliche Grundlage. Im Artikel steht, dass Bremer kurz vor seiner Kündigung vor einer verschleppten Insolvenz gewarnt hat.
1. Ist das nur von der BLÖD übernommen.
2. Steht nirgendwo, dass das der Grund für seine Kündigung war.
Erstens schreibt der Westen richtigerweise, dass Bremer gewarnt haben "soll" (Vermutung, kein Fakt, schließlich kommts vom Axel Springer Verschlag)
UND man muss Hier auch aufpassen, weil Kollege Old Man mal gepflegt unterschlägt, wie das Zitat weiter geht.![]()
Sollte die KGaA als Hauptmieter pleite gehen und ebenfalls die Stadionprojekt über die Wupper gehen, gehört das Stadion der HSH Nordbank. Die werden keine wirkliches Interesse an einem schwer "vermittelbarem" Stadion haben. Die Bauobjekt läßt nun mal nur eine eingeschränket Nutzung zu! Was die Ausfälle der Zahlungen angeht, wird sich die HSH Nordbank wohl dann mit dem Land auseinnander setzen. Das Land bürgt für 28 Mio. Grobe Hausnummer ist das wohl auch der noch zu finanzerende Betrag!
"Freiluft Event Center"! Rockkonzerte, Musikevents aller Art. Und schon ist die Kuh vom EisSorry,
aber die Arena ist dann, im Gegensatz zu der momentanen Situation, immer ausverkauft. Das Urheberrecht für die Idee liegt bei mir
![]()
Doch das ist auch schon die einzige, feststehende Erkenntnis. Ansonsten steht der MSV vor einer ungewissen Zukunft. Die Lizenzierungsunterlagen sind beim Verband eingereicht worden. 5,3 Millionen Euro beträgt der Etat für die neue Saison. Damit ist Duisburg im unteren Mittelfeld der zweiten Liga anzusiedeln. Doch ob die Zebras die Lizenz überhaupt erhalten werden, steht in den Sternen. Allein die Stadionmiete beläuft sich auf rund fünf Millionen Euro. Eine Summe, die den Klub auffrisst. Die Gläubiger, unter anderem die Betreibergesellschaft sowie das Land NRW, wären gut beraten, dem Verein - ähnlich wie die Stadt beim 1. FC Kaiserslautern - entgegenzukommen. Denn sollte die Miete nicht reduziert werden, könnte die Arena bald leer stehen. Und damit wäre niemandem geholfen.
Ich frage mal hier nach. Laut RS beträgt die Miete der Arena 5 Millionen.
An wenn fließt die Kohle und wer bekommt das Geld wenn die Arena abgezahlt ist.
Lt Aussage Kentsch gestern abend beträgt die Miete für die gesamte Infrastruktur (Stadion und Trainingsgelände) ca. 4 Mio €/Jahr.
Soweit ich weiss, an die Stadionverwaltungs GmbH und nach Aussage von Bremer bei seinem letzten Fanabend sind und bleiben wir Mieter, d.h. die Kosten werden so bleiben, ob das Stadion nun abgezahlt ist oder nicht...
Wir waren immer Mieter, ob beim Wedaustadion oder jetzt bei der Arena. Uns gehörte noch nie ein Stadion.