Ballaballa
Forenbarde
bei mir drängt sich eher die Frage auf, ob unser e.V. Vorstand in der Lage ist Bilanzen zu lesen und zu verstehen. Einer von den dreien sollte es eigentlich können,....
Nie war es so einfach wie heute. Man lese die Beiträge 3777 - Old Man -, 3787 - Omega -, 3788 - Deep Sky - und hat, mit etwas gutem Willen, Zusammenhänge nachzuvollziehen, alles, was man braucht. Vielleicht noch zur weiteren Veranschaulichung: Du hast in 1970 ein Unternehmen gegründet. Das Betriebsgrundstück steht im Anlagevermögen der Eröffnungsbilanz mit dem damaligen Wert von 200.000 DM. Das tut es auch noch in deiner Bilanz zum 31.12.2011(ist erlaubt). Heute aber ist das Grunstück 1,0 Mio € wert. Du hast also sogenannte stille Reserven von ca. 900.000 €. Und auch wenn dein Jahresabschluss zum 31.12.2011 eine Überschuldung von 400.000 € ausweist, darfst du den Insolvenzantrag getrost vergessen. Nimm drei Sachverständige und ihre Bewertung des Grundstücks wird vielleicht um +/- 5% differieren.
Die stillen Reserven des MSV bestehen nun im tatsächlichen Wert des Spielerkaders. An verantwortlicher Stelle ist man der Meinung, dieser Wert gleiche die auch nach den Rangrücktritten einiger Gläubiger verbleibenden Verbindlichkeiten aus. Über die Bewertung eines Spielerkaders kann man sicher - im Gegensatz zur Bewertung einer Immobilie - sehr unterschiedlicher Meinung sein. Schon das zeigt den Ritt auf der Rasierklinge auf. Der Wert einer Immobilie bleibt im wesentlichen erhalten. Was aber ist, wenn ein maßgeblicher (stille Reserve-)Spieler, aufgrund einer schweren Verletzung Sportinvalide wird? Hat der MSV eine Transfererlösausfallversicherung? Oder muss man jeden Spieltag nicht nur wegen des sportlichen Erfolgs bangen, dass sich kein Spieler ernsthaft verletzt, sondern weil die stille Reserverechnung dann nicht mehr aufgeht?
Unabhängig davon: Jedes weitere Jahr 2. Liga "beschert" uns einen - neuen, weiteren - Verlust von 1,8 - 2,0 Mio €. Das war schon auf der letzten JHV zu hören. D.h., am Ende jeder Saison müssten weitere Rangrücktritte oder aber Spielerverpflichtungen stehen, deren gestundete Forderungen/ stille Reserven auch diese neuen Verluste abdecken. Wie soll das möglich sein? Zum Aufstieg oder Einzug mindestens ins Pokalhalbfinale in der Tat verdammt - und auch das verschaffte nur Zeit, mal wieder etwas Luft zu holen, es sei denn, man etablierte sich dauerhaft in der bel etage oder hätte ein Pokalfinalabonnement. Vor neuen Investoren sind die Altlasten. Und als potentieller Sponsor würde ich mir auch gut überlegen, ob momentan ein Zusammenhang zwischen meinem Produkt oder meiner Dienstleistung und dem MSV nun imagefördernd ist. Es sieht entsetzlich bescheiden aus.
Aufmerksamkeit erregen? Man könnte sich ja ein paar Trikots besorgen (gut fürs Merchandizing) und mit "Kebekus 12" beflocken (oder auch 5 nach 12). Dr. Frank Kebekus hat als Insolvenzverwalter von RWE gute Arbeit geleistet. Vielleicht ist er bald auch unser 12. Mann.