Jemand, der ein paar Millionen auf den Konten hat, könnte ja mal 100000 Euro locker machen.
Bei einem Verein der so wirtschaftet und jede Saison um die Lizenz bangen muss, würde ich mir das 3x überlegen. Ich glaube viel schneller kann man Geld nicht verbrennen. Es ist ja nicht so, dass der MSV schuldenfrei ist, sobald die 2 Mio. aufgebracht wurden. Es macht auch wenig Sinn irgendwelche Forderungen zurückzustellen oder neue Kredite aufzunehmen.
Irgendwie kommen mir bei dem Modell MSV Zweifel...
Wie soll ein Verein, der mit den erworbenen Pokalmillionen nicht die Lizenz in den 2 folgenden Jahre sichern kann, langfristig im Profigeschäft überleben?
Wie soll der Verein "gesunden", wenn er nie selber Einnahmen aus dem Stadion generieren kann bzw. den Großteil abdrücken muss?
Für mich wird der Niedergang des Vereins nur verzögert, langfristig wird der Verein ohne einen großen Investor aus dem deutschen Profifußball verschwinden.
Während die ersten gedanklich in der nächsten Saison schon wieder um den Aufstieg spielen, denke ich ich, dass der "Neustart" früher oder später kommen wird.
Wichtig wird es sein den Kader auszudünnen und Leute wie Jula, Fromlowitz von der Gehaltsliste zu bekommen. Hätte man mit Soares frühzeitig langfristig verlängert, könnte man hier Transfereinnahmen erzielen, hat man aber nicht! Ich denke Gjasula ist ein Kandidat, für den eine gewisse Nachfrage besteht, aber so einen Spieler darf der MSV eigentlich nicht abgeben...
Alles wird gut!
