Im Grunde genommen, sind alle drei Fakten schon genannt worden.
Ja, öffentlicher und transparenter mit den Finanzen und den daraus resultierenden Problemen umzugehen, bedeutet, dass es öffentlicher ist,
das bedeutet aber nicht, das die Situation schlechter ist als zuvor.
Ja, die Lienzierung haben wir geschafft, aber es gibt bei dieser Lizenzierung
viele Bereiche, die nur bewertet werden können (Tabellenplatz, Pokaleinnahmen, Sponsorenerträge, Zuschauereinnahmen, Ausgaben für den Lizenzkader), die DFL entscheidet bei der Lizenzierung, ob sie diese für
realistisch hält. Das bedeutet aber nicht, dass wenn z.B. ein grosser Sponsor plötzlich wegbricht oder verletzte Spieler ersetzt werden müssen, dass die tatsächlichen Finanzen dann bei der Zweitlizenzierung (früher Nachlizenzierung) nicht noch zu einer Strafe oder Punktabzug führen können.
Daher müssen wir weiter hart arbeiten, dass es dazu nicht kommt.
Das habe ich aber zu jedem Zeitpunkt so dargestellt!
Ja, diese Saison wird uns allen, alles abverlangen.
Aber auch das habe ich von Anfang an so gesagt.
Für die darauf folgende Saison ist dann endlich Licht am Ende
des Tunnels zu erkennen und das Gute daran ist, dass uns bei
unserer Konsolidierung, die ja nicht von heute auf morgen zu realisieren ist, dann keine Altlasten mehr für eine langfristige Gesundung im Weg stehen.
Und das ist sehr wohl ein Unterschied zur Vergangenheit!
Lieben Gruß,
Andreas