Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
spox.com schrieb:
Das deutsche Super-Talent Leon Goretzka wird in der nächsten Saison wohl weiter im Ruhrgebiet spielen, dann allerdings in königsblau. Die "Bild" will aus Beraterkreisen erfahren haben, dass der Youngster bereits für fünf Jahre beim FC :kacke: 04 unterschrieben haben soll. Die Ablösesumme soll bei etwa vier Millionen Euro liegen.

Irgendwas machen wir definitiv falsch, ist ja nicht so, dass wir keine talentierten Spieler gehabt hätten bzw. haben :nunja:

4 Millionen EUR hätten wir vor knapp 2 Wochen auch gut gebrauchen können. Also ich meine eigene 4 Mio EUR...
 
Aus dem Presse-Thread, der Artikel war mir noch nicht bekannt. Er ist eine Art Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Jahre aus der Sicht von User Wittsiepe.

http://image4.xtranews.de/wp-content/uploads/2013/03/magazin2013-2.pdf

Interessant fand ich folgende Passage:

Am 20.12.2012 wurde eine Gesellschafterversammlung der Kronen tausend859 GmbH, eine sogenannte Vorratsgesellschaft mit Sitz in Berlin, abgehalten. Die Sitzung fand bezeichnenderweise in Dinslaken statt. Herr Ronald Kentsch wurde zum Geschäftsführer bestellt, der Name der Gesellschaft in MSV Duisburg Fanservice Verwaltungsgesellschaft mbH geändert und der Sitz nach Duisburg verlegt. Zweck der Gesellschaft ist die persönliche Haftung und Geschäftsführung bei der MSV Duisburg Fanservice GmbH & Co. KG.
Die MSV Duisburg GmbH & Co. KG hatte am gleichen Tag die Kronen tausend859 GmbH erworben. Es muss ein dringend notwendiger Kauf gewesen sein, denn ansonsten hätte man die Fanservice GmbH & Co. KG auch ganz normal gründen können. Diese Hektik hatte nichts mit Weihnachten
zu tun, sondern mit dem 31.12.2012, der für die Lizenzerteilung ein wichtiges Datum ist und anscheinend musste da noch etwas in den Büchern der MSV Duisburg GmbH & Co. KG passieren.

Es liest sich wie in einem schlechten Wirtschaftskrimi. Falls es so abgelaufen ist, eine sehr geile Nummer der beteiligten Personen. Es interessiert mich, wer davon wusste...
 
Um es einfach zu formulieren. Die Fanservice GmbH ist so ein Art Bad Bank. Der MSV hat dorthin Schulden verschoben. Das ist ein legitimes Mittel um Bilanzen zu schönen. Die Überschuldung der KGaA war mit Sicherheit abzusehen. Deshalb hat man zu diesem einmaligen Mittel gegriffen und Schulden verlagert. Perfektionisten sind in den Fall unsere "Freunde" aus Gelsenkirchen, die machen dies schon einige Jahre. Gewusst haben, werden dies alle Verantwortlichen beim MSV, zumindest haben Vorstandsmitglieder des MSV dies nicht bestritten.
 
Auch ich lerne noch dazu

Zuimndest kommen jetzt die Dinge ans Licht, man stelle sich das einfach mal vor:

Das Land ist bereit 10 Mio. Darlehen abzulösen wodurch im Rahmen einer Umschuldung die Miete auf 1,7 Mio. Euro sinkt.

SIL ist bereit 8 Mio. in die Hand zu nehmen um Hellmich auszuzahlen und Geld in den Club zu stecken.

Walter Hellmich sagt nein weil er lieber Pöstchen mit Leuten a la Görtz besetzen möchte.

Ich wusste gar nicht dass man die AR Sitze kaufen kann und ich wusste auch nicht wie tief der AR der KGaA sinken konnte.

Und was ist wenn man die Lizenz doch noch bekommt? Sind die AR Sitze dann verkauft oder nicht?

Tatsache ist: es gehören immer zwei dazu: einer der es macht und einer, hier sogar sehr viele, die es mit sich machen lassen.
 
Ich wusste gar nicht dass man die AR Sitze kaufen kann...

Das ist doch selbst in der Wirtschaft üblich und ganz ehrlich, wir haben es doch alle gewußt. :zustimm:
Warum sonst bekleiden einige Idioten in unserem Verein gewisse Posten.
Ich will niemanden zu Nahe treten, aber an der Qualifikation kann es nicht liegen.
 
...Das Land ist bereit 10 Mio. Darlehen abzulösen wodurch im Rahmen einer Umschuldung die Miete auf 1,7 Mio. Euro sinkt.

SIL ist bereit 8 Mio. in die Hand zu nehmen um Hellmich auszuzahlen und Geld in den Club zu stecken.

Walter Hellmich sagt nein weil er lieber Pöstchen mit Leuten a la Görtz besetzen möchte...

und stattdessen werden die Vermarktungsrechte für die nächste Dekade billig verscherbelt. Da werden wir, egal wo wir spielen und mit wem am Ruder, noch lange dran zu knabbern haben.:nein:
Damit wir die Totengräber auch ja nicht vergessen.:(
 
und stattdessen werden die Vermarktungsrechte für die nächste Dekade billig verscherbelt.(

ich hoffe inständig, dass der Sport5 Deal entweder nur an die kgaa geknüpft ist oder bei Abstieg ungültig wäre. Ansonsten wäre das tatsächlich der nächste Mühlstein am Hals - in der 4. Oder 5. Liga braucht man keinen Sportvermarkter, der Provisionen abzieht
 
...
Tatsache ist: es gehören immer zwei dazu: einer der es macht und einer, hier sogar sehr viele, die es mit sich machen lassen.

es war wohl plötzlich- nachdem man sich einig war - genau eine Person aus Dinslaken dagegen. Und der wollte um des MSV-Verrecken nicht unterschreiben und hat kurz vor Terminschluss die 2.te Lösung erpresst.

Dagegen konnte keiner was unternehem, Land und unser OB, aber natürlich auch alle Kämpfer für den Verein im Vorstand und bei den Sponsoren waren fassungslos. Seitdem ist Hellmich aber überall verbrannt, den einen für uns katastrophalen Sieg konnte er zwar noch mitnehmen, aber er wird das büßen. Das ist mal sicher. Sein Ruf ist jetzt schon im Keller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstens gibt es immer ein paar unbeirrbare und 2. wird, wenn das Schiedsgericht positiv entscheidet doch alles gereinigt ... Teppich hoch drunter kehren Teppich runter. Sicherlich werden dann die Forderungen nach Transparenz wieder laut aber die Forderung kommt dann nur von ein paar Idioten
 
Leider noch nicht bei allen, viele sehen ihn weiter als Heilsbringer der seine "Herzensangelegenheit" retten will.
Wir müssen weiter Aufklärungsarbeit leisten...

Ich denke, die Aufklärungsarbeit ist bereits in vollem Gange und spätestens nach dem Schiedsgerichtsurteil werden auch Verantwortliche - so oder so - etwas mehr zu sagen haben. Davon gehe ich aus.. es ist eine Welle auf dem Meer ins Rollen gegekommen, die dann auf die Küste Dinslakens prallen wird, die hält auch keiner mehr auf.

Die Presse ist ja mittlerweile auch schon im Boot.. ich gehe daher davon aus, selbst wenn wir noch mal die Lizenz bekommen sollten, da kehrt man gar nix mehr unter dem Teppich.. der Druck wird vergrössert und da wird es Veränderungen geben müssen. Und wir sorgen als Fans weiter mit dafür, ganz klar... langsam sollten es nun wirklich fast alle kapiert haben, dass diese Person uns nichts Gutes tut.

Wenn ich noch einmal was von "frisches Geld" in Verbindung mit Stundungen und Darlehen lese, raste ich aus...

----

Mal was anderes an dieser Stelle... kann man eigentlich eine ausserordentliche Mitgliederversammlung von Mitgliedern aus einberufen und solche Punkte, wie Personalien ala RK zur Disposition bringen, für den Fall, dass die Bereinigung nicht von selbst vonstatten geht?
 
Leider noch nicht bei allen, viele sehen ihn weiter als Heilsbringer der seine "Herzensangelegenheit" retten will. [...]

Es werden aber immer weniger! Selbst absolute "Fußballmuffel" beschäftigen sich mittlerweile mit dem Thema und sehen - nach den Veröffentlichungen der letzten Tage - nur noch einen großen Schuldigen: Walla!

Aber stimmt schon, wir müssen weiter an seinem "guten Ruf" arbeiten! :ausheck:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guter Ruf

Die drei vorgeschickten gestern waren total medienschwach... Wie bediene ich ein Megafon.... Schwache Vorstellung...da gefällt mir der fanshop mit seinen Artikeln besser....ach ja wo ist Herr kentsch? Kentsch ist nicht da.... Vorstand raus...stimme ich zu... Ohne die Leute besser zu kennen... Marionetten... Im Anzug.. Na ja ...wo war der schal? Paste nicht farblich zum Anzug...
 
Nur so

Die Leute die den Mist zu verantworten haben lassen sich erst gar nicht blicken, ich weiß schon zu Glauben wer Schuld hat....meine Antwort komplettaustausch... Profifußball heißt auch Profis vom Geld und nicht Geier...zu Lasten der Tradition...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch Spekulation. Klingt beim "kicker" immer was wichtiger als anderswo, aber wissen können die auch nichts. Bitte im Thread "Frage an die Juristen hier" nachsehen. Dieser ist ja nicht so lang, und dort hat jemand gerade ausführlich dargestellt, dass die DFL gar nichts rausgeben darf, bevor die schriftliche Begründung kommt. Schätze, wenn doch was durchsickern würde, wäre es sogar möglich, denen mit Formfehlern zu kommen, und das Nichterteilen der Lizenz somit anzufechten. Wäre jedenfalls das analog sinngemässe im Vergleich zu anderen Bereichen.
 
Stadionmietvertrag

Irgendwo hab ich hier gelesen, dass vertraglich die Stadionmiete bis 2027 auf 5 Mio. fixiert wurde und dann immer noch nicht dem Verein gehört. Womit lässt sich das belegen? Würde gerne weitere Argumentationsmunition haben, da immer noch viele "da draußen" "das kann doch nicht, dass ist doch unser guter Onkel Walter" denken.
 
Es gibt nen Mietvertrag. Dort steht die Kaltmiete mit 3,7 Mio p.A. plus Anpassung (Preisanpassungsindex, wenn ich mich recht erinnere) bis Laufzeitende festgeschrieben. Das man bei einem Mietvertrag keine Eigentumsrechte erwirbt, dürfte klar sein.

Ca. 1,5 Mio p.A. kommen als Neben- und Unterhaltskosten noch on top.
 
Was mir nicht klar ist, warum gibt die Stadt Geld und das Land eine Bürgschaft für ein Objekt von Unternehmern die ein Stadion in Duisburg bauen?

War das zu dem Zeitpunkt schon klar, das das Stadion dem Verein nie gehören wird, das es eine Stadionprojekt GmbH gibt mit den entsprechenden Beteiligungen?

Wo bleibt hier das unternehmerische Risiko? Klar die Einlage in die GmbH, aber das Land bürgt für so was? Das will mir nicht in den Kopf
 
Keine Junigehälter - Insolvenz?

Ist die Nichtzahlung von vertraglich zugesicherten Gehältern defacto nicht schon eine eingetretene Insolvenz?
 
Auch beim MSV bekommt man das Juni Gehalt erst Ende Juni bzw. Anfang Juli! In diesen Tagen muss besonders Aufmerksam auf diese unerträgliche Presselandschaft geschaut werden. Auflage, Auflage, Auflage ist da das Motto, ohne jegliches Hintergrundwissen bzw nur mit Unwahrheiten nur so um sich schmeißend!
 
Und hier die eigentliche Ursache...

601664_4485962122128_219538209_n.jpg
 
Ist die Nichtzahlung von vertraglich zugesicherten Gehältern defacto nicht schon eine eingetretene Insolvenz?

Nicht zwangsweise. Es ist für den GF allerdings eine Gratwanderung. Entweder möglicherweise voreilig Insolvenz anzumelden oder den Tatbestand der Insolvenzverschleppung zu verursachen.

Allerdings müssen die Arbeitnehmer beim MSV folgendes beachten:bleibt die Lohnzahlung aus und es wird Insolvenz angemeldet, dann sollte man als Arbeitnehmer sofort reagieren. Innerhalb von zwei Monaten nach der Insolvenzeröffnung muss das Insolvenzgeld bei der Bundesagentur für Arbeitbeantragt werden. Es wird dann es für die letzten drei Monate vor der Insolvenz, in denen der Arbeitnehmer kein Geld bekam, gezahlt.

Das Insolvenzgeld wird in Höhe des in dem Insolvenzgeldzeitraum ausgefallenen Nettoarbeitsentgelts gewährt. Dabei ist die Grundlage für die Ermittlung der Höhe des Insolvenzgeldes der in der Insolvenzgeldbescheinigung angegebene Bruttolohnausfall (hier allerdings begrenzt auf die monatliche Beitragsbemessungsgrenze in der Arbeitslosenversicherung), der um die gesetzlichen Abzüge vermindert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klares Zeichen

Die Einstellung der Gehälter ist ein Indiz dafür wohin die Reise geht. Schon aus Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern wird der GF kurzfristig den Insolvenzantrag für KGaA und Stadiongesellschaft stellen damit die Leute über das Insolvenzgeld ihre Miete bezahlen können.
Was anderes kann ich mir bei der Nachrichtenlage gar nicht mehr vorstellen.
Wie es dann weitergeht hängt vom Insolvenzverwalter ab, der zunächst prüfen wird ob ein Verfahren durchgeführt werden kann, wovon ich aber ausgehe.
Unter diesen Umständen noch von einem positiven Ausgang des Verfahrens vor dem Schiedsgericht auszugehen ist nicht realistisch, denn im Grunde wird die Wertung der DFL gerade erneut bestätigt.
Die Dinge kommen jetzt wohl in Häppchen aber richtig überraschen kann man damit, zumindest hier im Forum, keinen mehr.
Im Grunde sehr schade aber es wurde viel zu lange am
Patienten MSV unsachgemäss von angeblichen Fachleuten herumgedocktert. Der Schmusekurs und die Duisburger Lösung sind total gescheitert.
Hoffen kann man mur auf einen richtigen Neustart aber einfach wird der auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unglaublich...

Guten Morgen Herde,

unfassbar, dass der Verein aufgrund von totalem Missmanagement untergeht.

Die Personen, insbesondere Herr Kentsch und Hr. Hellmich müssen für die Fehler büßen!

WARUM konnte Hr. Kentsch nachdem er die Arminia versenkt hat, wieder einen gut bezahlten und dazu noch so sensiblen Job finden. Und viel schlimmer noch: Warum bei uns in Duisburg!??

Ich halte mich gleich aus beruflichen Gründen im *ölner Fußballstadion auf. Was blutet mir mein, Herz wenn ich daran denken muss, wann wir wieder dort spielen werden.

Die ein oder andere Träne wird bei mir bestimmt noch fliessen.

FÜR IMMER MSV!!!!!
 
[...]
WARUM konnte Hr. Kentsch nachdem er die Arminia versenkt hat, wieder einen gut bezahlten und dazu noch so sensiblen Job finden. Und viel schlimmer noch: Warum bei uns in Duisburg!?? [...]

Ich sags ma so, nachdem Debakel dort konnte er sich nicht gerade aussuchen wohin er geht.
Hellmich brauchte zudem ne Marionette und da es ihm ne "Herzensangelegenheit" ist,
nimmt er halt auch mal jemanden der es mit Zahlen nicht so hat, hauptsache die eigenen Interessen werden vertreten und : "Oh cool der is sogar eigendlich in der DFL gern gesehen, dann kann man ja mit nem Insider tricksen..." :huhu:
 
Richters Interviews

Das hier passt zu dem, was Dr. Bock dem Diplomaten gesagt hat; es scheint wirklich zur Arbeitsweise von Herrn Richter zu gehören, die Aussagen der Interviewten in seinem, also Hellmichs, Sinne zu verdrehen.

Aussage des Bruders von Michael Bella zum Interview mit seinem Bruder: "Ich wusste gar nicht, dass ich einen so glühenden Hellmich-Fan in der Familie habe - lustigerweise wusste er es auch nicht, bis er "sein" Interview gelesen hat... also immer skeptisch bleiben!"

Da fällt einem nix mehr zu ein...
 
Dr. Bock hat einen Bock geschossen. Nach einvernehmlichen deutschen Presseregeln muß jeder Interviewte im Vorfeld das Interview authorisieren, sprich freigeben. Er muß darauf vom Journalsten hingewiesen werden oder er verzichtet auf das Recht. Also ich sag mal, kündigt eure RS Abbos und laßt sie am Kiosk links liegen. Die Bäckerblume hat mehr Wahrheitsgehalt. Auch in Sachen MSV.
 
Brief an Hellmich

Ich versuche gerade mal wieder, einen Brief an Walla zu formulieren, in dem ich seine Aussage "bin bereit dem MSV zu helfen" aufgreife und ihm im Namen der MSV-Fans darum bitten werde, dies zu tun, indem er sich auszahlen lässt und dann verschwindet. Dazu versuche ich, ihm noch einmal seine Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung zu verdeutlichen. Dazu zwei Fragen:

1. hat das schon mal jemand zusammengefasst?
2. Was ist eigentlich aus der Klage von Dr. Wittsiepe geworden?
3. Welche Positionen hatte Walter Hellmich in der Zeit von 2001 an genau inne beim MSV?


Bitte keine bösen Kommentare, ich versuche nur effektiv zu arbeiten. Wenn das jemandem zuviel ist, das uns neuen alles zu erklären, kann ich das verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schreib einen Brief an Waller, aber in deinem Namen.
Ich persönlich habe da echt ein Problem mit wenn jemand, den ich noch nicht einmal kenne, in "meinem Namen" etwas formuliert und verschickt.
Du solltest immer davon ausgehen das wenn du im Namen der Fans schreibst,es immer einige, oder gar viele gibt, die dem nicht zustimmen würden was du geschrieben hast.
 
Offener Brief an Hellmich

Danke für die hilfreichen Kommentare. Was meint ihr denn, was ich da reinschreibe? Und natürlich würde ich das erst mal hier diskutieren, bevor ich so etwas los schicke. Meint ihr, ich schreibe etwas im stillen Kämmerlein und schicke das dann im Namen einer großen Gruppe los, ohne mich mit denen vorher auszutauschen? Ihr kennt mich wirklich nicht. Naja, wie auch.

Ich habe einen Entwurf mal fertig gestellt. Wäre schön, wenn ihr den erstmal durchlest und mir dann nochmal eure Meinung dazu sagt. Bitte euch, selbst wenn ihr weiter sagt, dass ich es lassen soll, nochmal schaut, ob es denn von den Fakten her ok ist. Schreiben ist im Anhang.
 
@Kleiner,

Emotional bin ich bei Dir - und finde auch den Brief gelungen.

Bin aber noch nicht ueberzeugt, dass man es Hellmich so einfach machen sollte, will sagen, dass er sich mit einem. "Bitte, wie Ihr wollt, dann macht es alleine." einfach abwenden kann.

Daher würde ich mit Aufforderungen, die ein konkretes WIE seines Rückzuges beinhalten lieber noch warten.

Wenn man ihm Böse will, so kann man sagen, dass er genau weiß, dass er in Sachen Lizensierung genau garnichts mehr machen kann "was dem MSV helfen würde". In diesem Sinne zu diesem Zeitpunkt ein einfaches Versprechen... .

Ich würde es gerne den Entscheidungsträgern überlassen, diese aber nun öffentlich gemachte Aussage gegenüber Walter Hellmich zum angemessenen Zeitpunkt mit Leben zu füllen.:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. hat das schon mal jemand zusammengefasst?

Ja, ich! Ich habe in der letzen Woche einige frei Stunden genutzt, um eine Chronik der KGaA zu schreiben. Die ist im jetzigen Zustand, eine reine Rohform und muss überarbeitet werden!

. Was ist eigentlich aus der Klage von Dr. Wittsiepe geworden?

Wittsiepe hat den Prozess verloren!

3. Welche Positionen hatte Walter Hellmich in der Zeit von 2001 an genau inne beim MSV?

Keine!

Wäre schön, wenn ihr den erstmal durchlest und mir dann nochmal eure Meinung dazu sagt.

Vielen Dank für deinen Versuch. Leider gibt es vor allem bei der chronologischen Reihenfolge einige gravierende Fehler! Ausserdem bezieht Du dich in dem Schreiben auf Mutmassungen. In einem solchen Schreiben, sollte man bei Fakten bleiben!
 
Leider gibt es vor allem bei der chronologischen Reihenfolge einige gravierende Fehler!

Welche?

Ausserdem bezieht Du dich in dem Schreiben auf Mutmassungen. In einem solchen Schreiben, sollte man bei Fakten bleiben!

Genau darum lege ich das hier vor, um das zunehmend besser unterscheiden zu können. Erstmal Danke für die Antwort, Omega, und viel Erfolg bei dem Versuch, eine Zusammenfassung zu erstellen. Schade, ich dachte, ich wäre einen großen Schritt weiter beim Verständnis der Geschehnisse. Naja, wenigstens einen kleinen bin ich wohl.
 
@Omega

Es stimmt wohl so nicht, dass Hellmich um 2001 herum keine Position beim MSV hatte.
Er war schon kooptiertes Aufsichtsratsmitglied. In dieser Zeit sind schon einige Entscheidungen getroffen worden (z.B. Marketing-Vertrag) die dem MSV nicht gerade geholfen haben. Ich will nicht zu viel spekulieren. Aber es wuerde mich nicht wundern, wenn es auch in der Stadionfrage vielleicht guenstigere Angebote gab, die eventuell an Hellmich gescheitert sind. Das muss lueckenlos aufgearbeitet werden.
 
Kleiner; Schade schrieb:
(......) die Idee ist doch gut und wenn hier alle, die sich in den Detail besser auskennen, mitarbeiten, kann solch ein offener Brief einiges in Bewegung setzen, Hellmich unter Zugzwang setzen und vielleicht letztendlich auch zum Rückzug zwingen.
 
Von der MSV-Homepage:

2002 Walter Hellmich wird am 3. Juli zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates des MSV Duisburg gewählt.

2010 Walter Hellmich verabschiedet sich mit einer kurzen, aber umso emotionaleren Ansprache von „seiner“ Mannschaft und stellt den Zebra-Profis seinen Nachfolger David Karpathy vor. Roland Kentsch wird neuer Geschäftsführer des MSV Duisburg. Zum Jahreswechsel übergibt Walter Hellmich auch seine Berufung als Vorsitzender des Vereins an Dieter Steffen.

Das hatte ich als Grundlage für meine Aussage genommen, denn ich versuche schon, mich an Fakten zu halten. Also bin ich dann wirklich total verblödet, wenn ich nach diesen Informationen davon ausgehe, dass H.: 2002 bis X Aufsichtsratsvorsitzender war und von Y bis 2010 Vorstandsvorsitzender?

Zur Klarstellung, ja ich meinte, die Ämter, die er ab 2001 innehatte, eben in dem Zeitraum, in dem die relevanten Entscheidungen getroffen (oder eben nicht getroffen) wurden.

Spekuliert habe ich allerdings, dass er dann auch zwischenzeitlich Positionen im Vorstand, Verwaltungsrat, Aufsichtsrat oder wo auch immer innehatte. Letzteres geht aus der MSV-Homepage nicht hervor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben