Eine andere Bewertungsgrundlage habe ich leider nicht. Wenn das aus dem Ticker nicht korrekt ist, dann klär doch mal bitte auf.
1) Stadionmiete:
Stundung der Stadionmiete muss sein, weil man die Miete nicht zahlen kann. Parallel dazu wird mit der Stadiongesellschaft, Land und Bank darüber verhandelt die Miete zu senken. Aber: die Stundung der Miete heißt nicht, dass es neue Kredite geben soll sondern es muss geschehen, um Zeit zum verhandeln zu haben. Eine grundsätzliche Richtung wird in 1-2 Wochen stehen aber eine Miete muss von allen (!!) abgesegnet werden und das wird speziell in der Politik dauern. Marbach sagte aber auch, dass es das Ziel sein muss eine Null bei der Miete zu streichen. Klares Zeichen in Richtung Stadiongesellschaft und auch Walter Hellmich: Wir sind am längeren Hebel. Auf die Frage von Much (?) sagte Kirmse auch, dass man im Falle keiner Einigung den Weg dritte Liga mit einer insolventen Stadiongesellschaft bestreiten könnte. Ergo: Druck seitens Verein auf die Beteiligten.
2) Darlehensgeber:
Das Wort neue Kredite ist nicht gefallen! Lediglich, dass man mit allen Sponsoren und auch Darlehensgebern sich an einen Tisch setzen muss, um einen Schuldenschnitt zu erzielen. Auch muss man mit den meisten Sponsoren neu verhandeln, weil die Verträge nicht gelten. Aber: Bereitschaft einiger Sponsoren vorhanden, die sich sofort beim MSV gemeldet haben und signalisiert haben immer dabei zu sein. Auch geht man davon aus, dass Rheinpower nächstes Jahr auf der Brust bleibt. Zu Nike gab es keinen Kommentar.
3) Sportfive:
Sportfive hat dem MSV signalisiert auch in der dritten Liga den geplanten Weg mitzugehen und so Sponsoren zu finden. Inwiefern das positiv ist beurteile ich jetzt mal nicht. Aber die Initiative ging von Sportfive aus.
4) Wiederaufstieg:
Marbach sagte, dass es mit dem aktuellen Kader nicht das Ziel sein kann den Wiederaufstieg als Thema auszugeben aber das im Fußball alles möglich sei. Die Zeit der großen Ankündigungen sei aber vorbei! Er kam auf die 500 000 Euro, weil man im Gegensatz zur Bundesliga mit Mehreinnahmen wie z.B. 500 000, die man nicht einkalkuliert hat, größere Sprünge erzielen kann. Dann könnten sich auch die sportlichen Vorzeichen ändern. Ivo hat ihm bei einem Gespräch gestern Abend mitgeteilt, dass er gerne länger beim MSV bleiben würde und somit auch in Liga 3. Man wird darüber weiter in Kontakt bleiben. Das Trainerteam schien auch nicht abgeneigt, wobei er bermerkte, dass der Fußball schnelllebig sei.
5) Lizenz für Liga 3 oder Oberliga:
Man hat dem DFB Dienstag die Unterlagen für Liga 3 eigereicht. Gerechnet wurde mit den bestehenden Daten, wie Stadionmiete bei 4-5 Mio. Die DFL wird jetzt die Bedingungen mitteilen, die erfüllt werden müssen, um in Liga 3 spielen zu dürfen. Der MSV wird eine Salami-Taktik fahren und immer Scheibchenweise die Unterlagen einreichen, sobald die Unterschriften da sind um am Ende nicht im Zeitdruck zu sein. Spitze von Scheferling gegen Kentsch : Hätte man vorher auch so machen sollen. Aber man hat, wie oben angesprochen, auch den Fall einer Insolvenz der Stadiongesellschaft angesprochen und auch dann gibt es Chancen auf Liga 3. Wenn es keine Lizenz gibt, dann wird die KgaA Insolvenz anmelden und aufgrund der Sicherheitsbestimmungen in der vierten Liga ist nur Liga 5 dann realistisch. Wird aber vom Verein nicht angestrebt.
6) Mitarbeiterentlassung:
Keine öffentliche Stellungnahme aber man versucht die Mitarbeiter, die entlassen werden müssen, bei Sponsoren und Freunden unterzukriegen. So abgesprochen mit den Mitarbeitern.
--> Entscheidung über Lizenz möglicherweise schon am 5. Juli abends. Falls was vergessen oder falsch, sorry!