Alles zum Sommertrainingslager in Velden

Zweites Testspiel im Trainingslager
MSV gleicht 0:3-Rückstand noch aus

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 09.07.2009, Thomas Tartemann, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Diabang trifft gegen Sofia und darf sich Hoffnungen auf einen Vertrag in Duisburg machen. Für N'Diaye reicht es dagegen noch nicht....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/7/9/news-125195505/detail.html
 
Tag 5 am Wörthersee
Testspiel und Bettenwechsel im Zebrastall



Am fünften Tag des Trainingslagers am Wörthersee zeigte sich mal wieder die Sonne am österreichischen Himmel, wodurch den Profis das Aufstehen zur morgendlichen Laufeinheit sichtlich leichter fiel. Um 11 Uhr wurde dann noch mal richtig Gas gegeben, bevor es am Abend zum Testspiel gegen ZSKA Sofia kam. Das Spiel bewertete Neururer als „sehr guten Test für den derzeitigen Stand der Vorbereitung.“ Ein 3:3 mit hohem Unterhaltungswert, dass auch die mitgereisten MSV-Fans freute. Timo Schübel hatte sich am Morgen mit seiner Familie auf den Weg nach Velden gemacht, um sich vom Leistungsstand der Zebras zu überzeugen. Sein Sohn Leon feuerte die Mannschaft auch über 90 Minuten lautstark an und dürfte am Abend sicherlich müde ins Bett gefallen sein.

Apropos ins Bett fallen. Um die freie Position im Sturm noch zu besetzen, präsentieren sich derzeit verschiedene Testspieler den Verantwortlichen des MSV. Nachdem Alexander Prijovic bereits vor zwei Tagen wieder abgereist ist, verließen jetzt auch Momo Diabang und N´Diaye das Parks Hotel. „Momo hat sich sowohl sportlich als auch charakterlich gut präsentiert. N´Diaye ist sicherlich ein interessanter Spieler, wird aber nicht die Lücke schließen können, die wir derzeit im Sturm noch haben,“ bewertete der Cheftrainer die beiden Kandidaten positiv. Aber die Zimmer bleiben keineswegs leer. Am späten Abend kamen zwei weitere Kicker, die sich am Freitag um 11 Uhr zum ersten Mal auf dem Platz vorstellen werden.


http://www.msv-duisburg.de/
 
MSV-Trainingslager in Österreich
An den großen Stadien vorbei



Genau 169 Bundesligaspiele hat Bernd Korzynietz bisher in seiner Karriere absolviert. Der Rechtsverteidiger von Fußball-Zweitligist MSV Duisburg möchte die Statistik gerne um einige Begegnungen erhöhen. „Den Traum, noch mal in der höchsten Spielklasse aufzulaufen, habe ich natürlich. Aber das geht wahrscheinlich jedem Fußballer so. Im Moment fahren wir meistens leider nur an den großen Stadien vorbei. Wenn wir nach Hamburg reisen, dann spielen wir nicht beim HSV, sondern beim FC St. Pauli. In München geht es gegen die Löwen, nicht gegen den FC Bayern. Das ist schon ziemlich bitter”, sagt Korzynietz.


Weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/7/10/news-125311514/detail.html
 
Interview mit Neuzugang Frank Fahrenhorst


Im Trainingslager sprach Neuzugang Frank Fahrenhorst mit Zebra-TV über die ersten Eindrücke von seinem neuen Team, seine Stärken & Schwächen sowie über die beiden Testspiele im Rahmen der Vorbereitung.

Du bist zum dritten Mal in diesem Hotel zum Trainingslager. Wie ist dein Eindruck von den Gegebenheiten hier vor Ort?
Wir haben hier optimale Bedingungen vorgefunden. Der Trainingsplatz ist in einem guten Zustand, wobei er natürlich unter den teilweise sehr schlechten Wetterbedingungen schon ganz schön gelitten hat. In den Jahren zuvor habe ich noch nicht so ein Wetter erlebt, aber das ist auch nicht ganz so schlimm, denn bei Hitze ist es nicht wirklich schöner.

Du kennst Peter Neururer ja schon länger. Hat er sich als Typ in den Jahren verändert?
Nein, das ganz sicherlich nicht. Er weiß ganz genau was er will und macht uns auch im Training ganz klare Vorgaben. Jetzt müssen wir alle daran arbeiten, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Saison spielen.

Welchen Eindruck hast du vom Rest des Trainerteams bislang bekommen?
Uwe Speidel macht mit uns wirklich gute Arbeit. Alles hat Hand und Fuß und auch Torwarttrainer Manfred Gloger macht mit unseren beiden guten Keepern tolle Übungen. Ich denke, dass das Trainerteam in dieser Konstellation gut zusammen passt.

Hat man als Innenverteidiger einen Wunschpartner, mit dem man gerne zusammen spielen möchte?
Ich möchte selber keinen Bonus haben, weil Peter mich noch aus anderen Zeiten kennt. Letztendlich zählt die Leistung jedes einzelnen und danach soll der Trainer entscheiden, wen er in welcher Formation spielen lässt.

Wo siehst du deine Stärken auf dem Platz?
Ich habe über 200 Bundesligaspiele absolviert und diese Erfahrung möchte ich mit einbringen und gerne auch etwas an jüngere Spieler weitergeben.

Wie beurteilst du die Zusammensetzung des Kaders?
Wir haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Bislang ist alles sehr harmonisch und jetzt warten wir mal ab, wer noch für den Sturm verpflichtet wird und dann werden wir mal weitersehen. Ich glaube, dass wir ein gutes Grundgerüst haben, um die Saison erfolgreich zu gestalten.

Du bist mit Chavdar Yankov auf einem Zimmer. Ist er wirklich so ein ruhiger Typ, oder kommt er nur so rüber?
Wenn man ihn besser kennenlernt, ist er genau das Gegenteil. Wir sind jetzt beide neu dazu gekommen und wollen uns erstmal einfügen. Wenn man die Gruppe und die Typen besser kennt, werden wir uns auch aktiver einschalten.

Bist du generell ein Lautsprecher im Team?
Nein, das ganz bestimmt nicht. Aber wenn mir etwas nicht passt oder ich etwas sagen muss, dann werde ich meinen Mund schon auf machen. Aber ich kein Typ, der seine Nase in alles rein halten muss und den Lautsprecher gibt.

Wie bewertest du die beiden Testspiele gegen Kärnten und Sofia?
Das sollte man sicherlich nicht zu hoch aufhängen. Wir absolvieren hier ein sehr intensives Programm indem wir viel Kraft lassen mussten. Da ist doch ganz normal, dass die ein ode andere Sache noch nicht rund läuft.

Wie sieht es bei dir privat aus? Bist du froh wieder im Pott zu sein?
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Wir haben ein Haus in Bochum und wollten gerne wieder zurück in den Pott kommen. Es ist um so schöner, dass es jetzt wieder geklappt hat und jetzt hoffen wir, dass sowohl sportlich als auch privat alles gut wird.

Das komplette Interview (4:50 Minuten) mit Trainingsbildern aus Velden können Sie sich wie gewohnt bei Zebra-TV ansehen. Viel Spaß dabei!



http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
10.07.2009
Tag 6 am Wörthersee
Fieber bei Kouemaha - Vergers mit Faserriss

Der sechste Tag am Wörthersee begann für Jens Vergers gleich mit einem stechenden Schmerz. Der Physiotherapeut zog sich bei den Intervall-Läufen am frühen Morgen einen Muskelfaserriss in der Wade zu. Peter Neururer, der selber mit der gleichen Verletzung außer Gefecht gesetzt ist, scherzte darauf hin bei der ersten Einheit auf dem Platz: „Wenn es so weiter geht, haben wir am Ende des Trainingslagers in jeder Abteilung einen Verletzten. Die Presseabteilung und die Zeugwarte fehlen bislang noch.“

Zweimal trainierten die Zebras am Freitag noch auf dem Platz, ehe die Spieler am Abend ziemlich müde ins gefallen sind. Tiago zeigte sich bereits beim Abendessen in der Einschlafphase: „Ich bin so kaputt, aber es macht trotzdem Spaß hier so Gas zu geben.“ Unermüdlich sind hingegen Maicon und Adam Bodzek. Sowohl vor, als auch nach dem Essen lieferten die beiden sich noch heiße Duelle an der Tischtennisplatte, wobei „Bodze“ zumeist den Kürzeren zog.

Während die Physios noch einige Spieler behandelten, meldete sich Dorge Kouemaha noch bei Dr. Roslawaski. Der Kameruner hat leichtes Fieber und fühlte sich etwas schwach. Ob er beim letzten Test gegen Prag dabei sein wird, ist derzeit noch offen. Definitiv dabei sind die beiden Testspieler aus Serbien, die in den ersten beiden Einheiten mit der Mannschaft einen ordentlichen Eindruck hinterließen.

http://www.msv-duisburg.de
 
10.07.2009
Tag 6 am Wörthersee
Fieber bei Kouemaha - Vergers mit Faserriss

Zweimal trainierten die Zebras am Freitag noch auf dem Platz, ehe die Spieler am Abend ziemlich müde ins gefallen sind. (...)

Leider lässt uns unser Verein mit der Spekulation alleine, ob die Spieler nun ziemlich müde ins Bett oder ins Koma gefallen sind. :D
 
Laut Ticker scheint das Spiel um 18.45 Uhr angefangen zu haben. Zur Halbzeit steht es zwischen Prag und Duisburg 0:0.
 
Wat heißt denn jetzt Susp. im livescore Ticker???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
unterbrochen, denke mal da ist nen Gewitter oder sonst was...

edit: in nem anderen ticker hat das schon den status "abgebrochen", na ja man wird sehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie man der Sparta Seite entnehmen kann wurde das Spiel wegen Ausschreitungen von Sparta Hools vorzeitig beenden

"Google Übersetzung"
Das Spiel wurde vorzeitig wegen Fehlverhaltens seitens der sparťanských Hooligans. Sparta mit Duisburg endete freundschaftlich 1:1.
 
1:1 im Test gegen Sparta Prag
Sparta-Anhänger sorgen für Spielabbruch

Das letzte Testspiel im Rahmen des achttägigen Trainingslagers im österreichischen Velden endete 1:1 (0:0) gegen die Elf von Sparta Prag. Ohne Bruno Soares (Muskelfaserriss) und Dorge Kouemaha (nach leichtem Fieber noch nicht wieder fit) zeigten die Zebras eine gute Leistung. Testspieler Milan Bojovic egalisierte den Führungstreffer der Gäste zwei Minuten nach deren Führung und sorgte damit für den Endstand einer Partie, die von unschönen Szenen am Rande überschattet wurde und deshalb auch in der 82. Minute abgebrochen wurde. Sparta-Anhänger hatten bereist zu Spielbeginn diverse Feuerwerkskörper gezündet, den Platz eingenebelt und anschließend die Konfrontation mit der Polizei gesucht. Kurz vor Spielende eskalierte die Situation erneut, so dass sich die Mannschaften mit Schiedsrichter Krassnitzer auf den Abbruch der Partie einigten.

MSV-HP
 
Also, das, was Sandro da im Radio über Ben Hatira sagt, spricht ja Bände. Denke mal, ein Insider - Wagner- wird schon das richtige Gespür für seine Mitspieler haben. Nun glaube ich auch nicht mehr, dass Ben Hatira bleibt. Im Gegenteil, ich weiß noch nicht einmal, ob ich mir das wünsche. Der scheint ja gänzlich ohne einen Bezug zum MSV zu sein.

Noch ne andere Frage. Wenn das Spiel da unten wegen der gegnerischen Hools angebrochen wurde, wird es doch hoffentlich für uns gewertet, oder?:D
 
Sandro Wagner im Trainingslager am Wörthersee - Interview von Radio Du:

Da spricht er es aus. Er kann sich nicht vorstellen, dass Änis Ben-Hatira zurück kommt. Da werden die beiden im Schwedenland garantiert mal drüber geredet haben.

Und ich denke da hat Sandro mehr recht als die ien oder andere Pressemeldung etc. pp.

Der gute alte Ben-Hatira hat einfach keinen bock mehr auf 2. Liga. Er fühlt sich halt zu höherem berufen.
 
Das Trainingslager in Österreich ist beendet. Den letzten Bericht von der MSV-HP stelle ich mal zur Komplettierung des Threads ein.

12.07.2009
Mannschaft gratuliert Sandro Wagner
Motorboot-Rennen und Pyramidenlauf

Acht Tage Trainingslager vergingen mal wieder wie im Fluge. Dabei waren die Bedingungen in Velden wirklich absolut erstklassig. Am vorletzten Tag sorgte Trainer Peter Neururer für ein abschließendes Highlight und belohnte das Team für die gute Arbeit mit einem spontan organisierten Motorboot-Ausflug an das andere Ende des Wörtherses nach Klagenfurt. Dabei „flogen“ fünf Boote mit je 410 PS mit bis zu 80 km/h über den See - die erfahrenen Bootsführer sorgten mit ihrer spektakulären Fahrweise und dem ein oder anderen Kunststück für jede Mange gute Laune.
In Klagenfurt angekommen, gab es im Sunset-Club eine kurze Erfrischung, bevor es wieder zurück nach Velden ging, Die Begeisterung über die Seeflitzer war so groß, das sich Adam Bodzek und Tom Starke es sich nicht nehmen ließen selbst mal ans Steuer zu gehen.

Nach dem Schmankerl werden die Zebras am Montagmittag Kärnten wieder verlassen. Allerdings steht zuvor noch ein sogenannter Pyramidenlauf als Abschlusseinheit auf dem Plan. Da wird jedem Spieler nochmal alles abverlangt.
Das Parks-Hotel wird übrigens weiterhin voll auf Fußball eingestellt sein. Denn bereits am Montag trifft der 1.FC Köln ein, der sich an gleicher Stelle vorbereitet. Bis auf Bruno Soares blieben die Zebras verletzungsfrei, was die Bilanz noch positiver ausfallen lässt. Großen Applaus gab es erneut für Sandro Wagner, der für seinen Treffer zum 4:0-Endstand im U-21-Finale gegen England zum Torschützen des Monats gewählt wurde. Nach der offiziellen Übergabe der Medaille durch einen Mitarbeiter der ARD-Sportschau brandete im Hotel natürlich wieder großer Beifall im Mannschaftskreis aus.

http://www.msv-duisburg.de
 
MSV-Fan Kraitzek steht wie ein begossener Pudel in der Veldener Sonne
2000 Kilometer und 300 Euro



Es ist wohl die verrückteste Fangeschichte des Jahres. Am Montagabend hat sich Andreas Kraitzek kurzerhand überlegt, einen Tages-Abstecher ins MSV-Trainingslager zu unternehmen. Die rund 1000 Kilometer ins österreichische Velden sind für ihn kein Problem.


Weiter:http://www.reviersport.de/88537---msv-andreas-kraitzek-faehrt-2000-kilometer-umsonst.html


Tja, Dumm gelaufen *schmunzelt*
 
Muahahaha!Der olle Kraitzek!Dat olle Tönniesdouble!:D

Wer ihn nicht kennt muss nur dat Buch"Im Revier der Zebras" zur Hand nehmen!
Auf Seite 183 wird er irrtümlich zu Michael Tönnies erklärt!
Sitzt da zwischen Kober und Ferry!Dat der Pedda den nicht kennt!
Frechheit!:D
 
Zurück
Oben