Ich denke, es geht nicht darum mit Rudi Bommer zu reden, oder die Wogen mit dem DSF wieder zu glätten.
Es ist vielmehr eine Möglichkeit der (Fussball)-Welt mal unsere Sicht der Dinge zu schildern, ohne das man Angst haben muss, das die Medien sie verfälschen und sie falsch an die Öffentlichkeit rüberbringen.
Das Problem ist nur das Medium:
Das DSF!
Wir sind uns hier fast alle einig, dass es sich um einen Schmieren-Sender handelt, dessen Lieblingskind nicht gerade der MSV und seine Fans sind.
Wenn man als Fanszene konsequent ist, lässt man sich von ihnen auch nicht einladen.
Du siehst die Chance, unsere Sicht der Dinge darzustellen. Ich sehe überhaupt keine Notwendigkeit für Rechtfertigungs- und Erklärungsversuche.
Als die Aktion durchgeführt wurde, wurde diese den Medien gegenüber angekündigt. Damals hat sich niemand dafür interessiert. Auch nachdem sie damals durchgeführt wurde, hat sich niemand mit den Fans in Verbindung gesetzt. Niemand hat sich für unsere Sichtweise interessiert. Alle waren sehr schnell darin, die Fans zu verurteilen.
Mittlerweile hat das DSF erkannt, dass man mit diesem Thema vielleicht Einschaltquote machen kann und wir sollen uns vor dem Karren spannen lassen? Diesmal zeigen sie Interesse an unsere Sicht der Dinge?
Mir können sie gestohlen bleiben! Ich würde es genau wie Thomas Strunz machen und absagen.
Die Aktion war 100%ig korrekt und bedarf keiner verspäteten medialen Plattform!
@ All
Wenn Ihr diese Sache mit dem DSF unterstützt, seid Ihr für mich nicht konsequent. S****** doch auf das DSF und den Medien-Termin. S****** auf die Publicity!