Alles nach der Niederlage gegen Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das interessanteste war heute am ganzen Abend,


das der SC Paderborn gegen Hertha BSC gespielt hat :D:D:D:D
 
Also was der Msv da gezeigt hat war ja wohl mehr als peinlich !
Das Spiel fing ja schon ohne richtigen drang nach vorne an !
Ich bin enttäuscht :mecker::fluch:
Wenn die sich auch so gegen Gladbach präsentieren , sieht es schlecht aus !:mecker:
 
offenbarungseid!


so bekommen wir ein gladbach ein 5:0 und gegen rwcentro nen 2:0!


wie kann man einen ede einwechseln mit fielmann maske ???:confused: da kann man besser horst embre ausse kreisliga bringen bevor man einen verletzten reinbringt!!!!!!!!!!!!

das 0:3 war eigentlich zuviel ein 0:2 hätte auch gerricht weil so besser war bielefeld auch nicht


Hier muss sich was ändern!
 
Ich nachhinein heisst es nun wieder, die bösen kritischen Fans vom MSV. Zumindest konnte man das ein wenig aus den Worten von Neururer heraushören, der zugegebenermaßen das Spiel ebenfalls nicht schön redete, allerdings auch nicht von einer Krise sprach.

Wenn die Abwehr sich nicht wesentlich stabilisiert, das Mittelfeld nicht etwas spielgestaltener wird, sich keine Leitfigur findet und vorne im Angriff nicht mehr passiert, als nur ein stets bemühter Sandro Wagner, dann brauchen wir das Thema Aufstieg nicht mehr in den Mund zu nehmen :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herr Neururer:

Druck baut man am besten auf, indem man auf dem Platz kurzfristig da Überzahlsituationen schafft, wo sich der Ball befindet. Dazu müssen die Spieler sich auch mal ohne Ball und aus Eigeninitiative bewegen.

Tempofussball erreicht man nicht durch wie in der ersten Halbzeit überhastet und mit wenig Ballgefühl nach vorne geschlagene Bälle, sondern durch ein gepflegtes Kurzpassspiel, das auch gerne den freien Raum mit einbezieht. Auch hier dürfen sich die Spieler gerne bewegen.

Spieler motiviert man nicht, indem man ihnen nach einer schlechten Leistung zwei Tage frei gibt und eine Woche später wieder einen Stammplatz gibt. Spieler motiviert man auch nicht, indem man die, die sich im Training voll reinhängen (Soares, Maicon), auf die Tribüne setzt oder gar ganz vergrault.

Fans bekommt man als Trainer nicht auf seine Seite, indem man tolle Sprüche drischt und alles in den Himmel lobt. Sondern dadurch, dass man den Spielern harte Arbeit vorlebt und den Zuschauern eine Mannschaft präsentiert, die eine Handschrift des Trainers erkennen lässt.

Herr Neururer, das wollte ich Ihnen nur mal gesagt haben. Und geben Sie es doch bitte auch an die Spieler weiter. Könnte ja aus Versehen etwas bewirken...

Beste Grüße, ein MSV-Fan aus Goch
 
Also mal ganz ehrlich,das Spiel wahr shice,klar. Was mich mittlerweile allerdings mindestens genauso aufregt ist das jedesmal der Trainer drauf aufmerksam macht,dass er abhaut wenn der MSV nich aufsteigt.
Frag mich wer denn grossen Anteil daran hat sollten wir nicht aufsteigen. Die namentliche Qualität jedenfalls sollte vorhanden sein.
Ich für meinen Teil kann dat nichtmehr hören. Klar haben die Reporter Anteil daran die Aussage immerwieder hochkochen zu lassen,aber man muss ja nicht jedesmal drauf einsteigen.
 
Also mal ganz ehrlich,das Spiel wahr shice,klar. Was mich mittlerweile allerdings mindestens genauso aufregt ist das jedesmal der Trainer drauf aufmerksam macht,dass er abhaut wenn der MSV nich aufsteigt.
Frag mich wer denn grossen Anteil daran hat sollten wir nicht aufsteigen. Die namentliche Qualität jedenfalls sollte vorhanden sein.
Ich für meinen Teil kann dat nichtmehr hören. Klar haben die Reporter Anteil daran die Aussage immerwieder hochkochen zu lassen,aber man muss ja nicht jedesmal drauf einsteigen.


größter mist den du da erzählst.

warum se nich aufsteigen am ende?

weil jeder an sich selbst nur denkt...deshalb.
weil keiner, zumindest fast keiner für den anderen da ist...
alles einzelgänger, idendifizieren sich nicht mit dem verein und wat weiss ich nich alles.
 
...Es lag heute nicht an mangelnder Leidenschaft, sondern an der hohen Fehlerquote. Wir haben Bielefeld durch unsere Aussetzer immer wieder zu Chancen eingeladen,“ sagte Christian Tiffert bitter enttäuscht nach der Partie...

da kann ich nur lachen!!!
Wie Tiffert zur Eckballausführung gegangen ist oder Ben-Hatira sich bei seiner Auswechslung beeilt hat, dass hat für mich schon alles gezeigt was ich wissen wollte!
Kann nicht verstehen, wie manche den Spieler auspfeiffen konnten, der anschließend bei der Ecke den verletzten miemte. Der stand schneller wieder zum Weiterspielen bereit als der Tiffer überhaupt an die nähe der Eckfahne kam.... Das er sich da noch traut von Leidenschaft zu sprechen... Lassen wir das


"Ooh, wie ist das schön" :)
Ich wusste, das würde wieder für Theater sorgen von den Leuten, die meinen man muss 90 Minuten hinter, von seinem Geld, überbezahlten Söldnern stehen. Diese Vertreter, für die ich sogar gewisses Verständnis habe sollten sich aber mal eins durch den Kopf gehen lassen:
Ist wachrüttelnde Kritik und das aufzeigen der Wahrheit nicht manchmal besser als dem kleinen Jungen trotz lauter Fehler den Kopf zu tätscheln und ihm zu sagen, er solle nur weiter so machen?

Ich finde, man hats den Spielern noch Milde beigebracht. ich mag nichmal ganz 18 sein, aber ich erinner mich noch an Sprechchöre wie:
"Wir ham die Schnauze voll" oder
"Ihr macht euch lächerlich" !
 
Nach dem Spiel gegen Bielefeld,muß ein ja Angst und bange werden um unseren MSV.Kein Kampf nur Krampf,keine verwertbaren Flanken und Ecken.Wie soll es weitergehen wenn die Mannschaft nicht bis zur letzten Minute das letzte gibt und aufgibt.Schade für das Wochenende,das für alle MSV Fans wohl im Eimer ist.Ich habe schon Angst vor den nächsten zwei Spielen. :mecker:
 
Ist wachrüttelnde Kritik und das aufzeigen der Wahrheit nicht manchmal besser als dem kleinen Jungen trotz lauter Fehler den Kopf zu tätscheln und ihm zu sagen, er solle nur weiter so machen?

Unter wachrüttelnder Kritik verstehe ich vielleicht "Wir woll'n euch kämpfen sehen". "Oh, wie ist das schön" ist blanke Häme und in meinen Augen kontraproduktiv. Wenn mich die eigenen Fans verarschen, laufe ich sicherlich keinen Schritt mehr als vorher...
 
größter mist den du da erzählst.

warum se nich aufsteigen am ende?

weil jeder an sich selbst nur denkt...deshalb.
weil keiner, zumindest fast keiner für den anderen da ist...
alles einzelgänger, idendifizieren sich nicht mit dem verein und wat weiss ich nich alles.

Mag ja alles sein,aber ich finde es nicht sehr förderlich wenn der Trainer seine Absichten ständig wiederholen muss. Jeder der Mannschaft trägt zum Erfolg oder Misserfolg bei und da brauch der Trainer nicht so tun alsob er damit null am Hut hat.Ich kann ihn ja sogar ein wenig verstehen,aber es reicht wenn man es einmal sagt und nicht ständig drauf rumreiten muss. Abgesehen davon ist es auch Aufgabe des Trainers ein "Wir"- Gefühl zu entfachen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter wachrüttelnder Kritik verstehe ich vielleicht "Wir woll'n euch kämpfen sehen". "Oh, wie ist das schön" ist blanke Häme und in meinen Augen kontraproduktiv. Wenn mich die eigenen Fans verarschen, laufe ich sicherlich keinen Schritt mehr als vorher...



Also jetzt aber mal halt mal! Diese Leute stecken diesen profis teilweise seit Jahren Kohle ohne Ende in den Arsch.

Ich bitte dich mal drüber nachzudenken:
Kam erst die Häme, dann das 0:3 oder stand es 0:3 als dieser Spott losging?!

Das muss ich mir dann als Spieler jawohl selbst zuschreiben, nachher dann noch rumzuheulen, die Fans wären nicht auf deiner Seite gewesen wäre echt jämmerlich. Immerhin trägt man selbst die Schuld daran, dass man sie gegen sich selbst aufgehetzt hat!
 
Jetzt sinnlos draufzuhauen bringt nix... Peter muss die Jungs wieder aufbauen - auch die negative Stimmung von den Rängen hat ihr übriges dazu beigetragen, dass unsere Jungs nur noch verkrampft gespielt haben.

Ja genau. Neururer hat im Interview nach dem Grottenkick wohl auch so was in dieser richtung gesagt.
Aber dir ist schon aufgefallen das die siche gespielt haben bevor die Stimmung anfing zukippen?
Aber ne is ja klar. Wenn einer schuld dran ist, das die Herren zu faul sind um zulaufen und nichts aber auch garnichts auf die Kette kriegen, ist im Zweifelsfall dann erst mal der dumme unverschämte und böse Fan schuld.
Dumm, weil er viel Geld für seinen Verein ausgibt.
Unverschämt, weil er dafür auch noch Leistung sehen will.
Und Böse, weil er keine Stimmung macht wenn ihm diese Leistung verweigert wird.



Tararache,Bodzek,Schlicke waren garnicht erst auf dem Platz,also hast du nur mit 7 Leuten gespielt. Änis jetzt rauszunehmen ist nicht fair.

Bei Tararache und Bodzek geb ich dir recht. Aber Schlicke ist heute wenigstens gerannt. Auch wenn er zwischendurch immer wieder den Ball sinnlos nach vorne gepölt hat.
Und was hat Hatira denn in den 2 Spielen die er wieder hier ist gebracht?
Nichts aber auch garnichts. Im gegenteil. Er ist noch genauso eigensinning und Stur wie schon in der letzten Saison. das konnte man schon beim Training beobachten. Aber er passt ja so gut in die Mannschaft!!! ich könnt immer noch kotzen. Mich beschleicht eher das ungute Gefühl das Hatira ein Unruheherd in der Mannschaft ist.

Es wurde an das Lauternspiel angeknüpft,

Ich fand, das heute war noch schlimmer.
 

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Streiter auf dem Platz. Ich befürchte ihr werdet euch nicht davon abbringen lassen uns in Gladbach und Oberhausen ebenso reichlich zu beschenken.
EY was soll der Scheiß, jedes Jahr diese beschissene Hoffnung und dann doch nur wieder lebloses Pantominentheater. Ich habs sowas von satt, vll doch besser nur Amateurfussball da muß man wenigstens keine hochgestecketen Erweartungen erfüllen. Sorry bin Blau, aber leider immer weniger weiß... macht echt keinen spass mehr...
 
„Wenn ich Fan wäre, dann würde ich auch pfeifen, wenn ich mir so einen Mist angucken müsste. Wir sollten uns schämen"


sagt herr wagner.


hört, hört.


naja, einsicht ist er erste weg, oder wie war dat.??;);)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mich die ganze Woche geärgert, dass ich nicht zum Spiel kommen konnte, da ich einem Bekannten beim Umzug helfen musste/durfte. Nach dem Spiel in Kaiserslautern war es mir zunächst egal, im Laufe der Woche steigerte sich jedoch der Optimismus, dass die Mannschaft ein einigermaßen vernünftiges Spiel zeigen könnte. Während des Umzuges habe ich mich weiter geärgert und habe schließlich weite Strecken des Spiels bei Radio Duisburg gehört. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich das Spiel nicht gesehen habe und fassungslosigkeit macht sich ein wenig breit. Die "gute" Abwehr der letzten Saison wird scheinbar mit einfachen Spielzügen zerlegt, wobei dem Gegner noch zu Gute zu halten ist, dass er nach einer deutlichen Führung nicht mehr konsequent auf einen weiteren Torerfolg drängt.
Momentan stellt sich mir die Frage, welcher der ausgeliehenen Spieler (ich habe gehört, dass es nicht wenige sind) bei einem Nicht-Aufstieg in der MAnnschaft verbleiben werden, während hoffnungsvolle Talente (Terodde z.B.), die man evtl- an den Verein hätte binden können, abgegeben wurden. Fazit: Ich bin traurig, dass ich das Spiel nicht im Stadion sehen konnte aber enttäuscht darüber was zur Zeit passiert.
 
habe heute einmal auf den Thiago geachtet. Der Junge war die ärmste Sau auf dem Platz. Er war der einzigste, der hinten gegen einen Mann gespielt hat. Er war rechts am Mann, er war links am Mann. Unser Kapitän lief nur wie falsch Geld herum. Unfassbar!
Unser Problem ist nicht Fahrenhorst, unser größtes Problem ist mMn unser Kapitän.
 
Ich bin nur froh, dass Frank Adlerhorst nicht gespielt hat. Dann hätten wir noch 3 Knicker mehr bekommen!!

Ihr seid Nüsse die von Obernüssen eingekauft worden sind!

Nichtskönnerfussball!
 
Wenn mich die eigenen Fans verarschen, laufe ich sicherlich keinen Schritt mehr als vorher...

Dann hätte aber so manch einer von den hochbezahlten Profis auf der Stelle verharren müssen.
Das war heute Arbeitsverweigerung von der ersten Minute an. Als das 0:1 fiel dachte man ja noch. Na jetzt werden sie wohl wach. Aber pustekuchen. Nichts war. Im Gegenteil.
Ich hab noch nie vor Spielende das Stadion verlassen aber heute war ich kurz davor.
Und was ich am meisten ärgert. Wegen diesem siche Spiel darf ich morgen auch noch arbeiten.

„Wenn ich Fan wäre, dann würde ich auch pfeifen, wenn ich mir so einen Mist angucken müsste. Wir sollten uns schämen"

sagt herr wagner.

Und Starke und Tiffert hat es regelrecht die Sprache verschlagen.
http://www.radioduisburg.de/MSV-Podcast.95.0.html
So stockend hab ich die beiden selten gehört.
 
Tolles Spiel!!:(
Super gekämpft!!:(
Riesen Kompliment der Mannschaft!!:(

:fluch: :fluch: :fluch: :fluch:

Das beste vom Abend war die Heimfahrt!!!!!!

Und nun??? Schützenfest in Gladbach????:(
 
Ich bin nur froh, dass Frank Adlerhorst nicht gespielt hat. Dann hätten wir noch 3 Knicker mehr bekommen!!

Ihr seid Nüsse die von Obernüssen eingekauft worden sind!

Nichtskönnerfussball!


Junge, Junge,

die Leistung war ja heut schon Mist,
wat du allerdings vom Zaun reißt, ist GANZ GROßES KINO.

:rolleyes::rolleyes::eek:
 
Wenn man gegen so eine Truppe wie Bilefeld 0:1 in Rückstand gerät, ist der Käse in der Regel gegessen. Wenn man dann noch mit einer Leistung aufwartet, mit der man gegen keinen Zweitligisten bestehen kann, ist es logisch, dass man als Verlierer vom Platz geht. PN. sprach heute im Radio von einem kollektiven Versagen der Mannschaft. Ich würde dem guten Peter heute mal raten, sich da getrost in die Reihe der Versager einzureihen. Wäre sehr gespannt, wie er die Frage beantwortet, welche Marschrichtung die Mannschaft eigentlich verfolgen sollte.
Muss lange zurückdenken, bis mir ein Spiel einfällt, in dem sich die Mannschaft keine einzige echte Torchance erspielte.
Mit dieser Stimmung soll ich jetzt am Dienstag nach Glatzbach fahren?... Junge Junge, als MSV- Fan muss man schon gewaltig leidensfähig sein.
 
WIR HABEN KEINE ABWEHR !

SPIELAUFBAU?! KREATIVITÄT?! FEHLANZEIGE !

HOCH UND WEIT ....TOLL !!!


So wird das ein 6:0 in Gladbach....
 
PS.: Wird das jetzt für Ben Hatira nach der Ausbildungs-Rückrunde 2008/09 eine Ausbildungs-Saison 2009/10? Mal wieder mit 10 Mann gespielt, aber der Mythos vom Bananentor in Aachen lebt... Ätzender Kicker...

10 Mann ? Wo hast du die denn gesehen ?

Da gab es ganz ganz andere die nichtmal die Hälfte an Willen und Laufbereitschaft hatten wie Ben Hatira. Spielerisch kann man wohl kaum Akzente setzen, wenn immer nur der ballführende Spieler in Bewegung ist und der Rest sich das Treiben gelangweilt ansieht.

Weltklasse einen jungen Spieler nach so einem Gekicke gleich an die Wand zu tackern, obwohl es eigentlich alle verdient hätten. :furz:
 
sieben Tore kassieren in zwei spielen hintereinander , dass will mir gar nicht in den Kopf, aber auch die art und weise wie sich der MSV in diesen beiden Spielen praesentiert hat , laesst bei mir den Gedanken aufkommen , dass PN die Mannschaft nicht mehr erreicht .Kein Aufbauemen und nicht eine herausgespielte Torchance , so wird es nichts mit dem Aufstieg .
 
Ohne S-c-h-e-i-s-s jetzt,


kann ein Admin oder Moderator BITTE die Wurst aus Dumdorf ma sperren,;)

geht mir voll auf die eier,
werd schon agressiv hiaaa:D
 
Wie hat ein berühmter Fussballlehrer mal gesagt?
Im Fussball entscheiden die Tore!
ABER WENN MAN IN 90 IN WORTEN NEUNZIG MINUTEN NICHT EINEN TORSCHUSS ZUSTANDE BEKOMMT VERLIERT MAN SOLCHE SPIELE!!!!!!
 
Weltklasse einen jungen Spieler nach so einem Gekicke gleich an die Wand zu tackern, obwohl es eigentlich alle verdient hätten. :furz:

Ein Bauernopfer muss doch immer gefunden werden. ;)
Eins habe ich aus dem Spiel festgestellt, meine Argumentation nach dem Lautern spiel, das wir auf den außen ein Problem haben und Fahrenhorst nur schlecht aussah weil Kozze seine Seite nicht in griff hatte, zieht auch nach dem Spiel.
 
Wenn mich die eigenen Fans verarschen, laufe ich sicherlich keinen Schritt mehr als vorher...

Weniger laufen als heute geht auch kaum. Wie schon geschrieben wurde, ging das erst nach dem 0:3 los und das haben sich unsere Herren Profis mehr als verdient.

Ich bin der Meinung dass die heutige Fangeneration sogar noch ziemlich human mit dem hochbezahlten Personal meines Vereins umgeht. Vor 10-15 Jahren hätte hier die Bude gewackelt nach so einer Vorstellung. Damals hätte sich keiner von denen auch nur ansatzweise in Richtung Kurve bewegt.

In Sachen Stimmung war ich auch öfters schon enttäuscht, nur müssen die Spieler endlich einmal begreifen dass sie selber in Vorleistung treten müssen! Wenn es spielerisch nicht läuft, was hier in Duisburg wohl auch kaum einer erwartet, dann muss gekämpft werden bis der Arzt kommt. Ich erinnere an das Cottbus Spiel.....super gekämpft, A.rsch aufgerissen und die Hütte rockte.

So und nicht anders möchte ich meinen MSV sehen. Wenn man heute alles gegeben hätte und wir unglücklicherweise vorne keinen rein gemacht hätten oder der Torwart wäre über sich hinaus gewachsen hätte es garantiert keine negativen Reaktionen von den Rängen gegeben. Naja, vielleicht von der Opa mit Hut-Fraktion die Torchancen eh alle mit dem Krückstock verwandeln.

Für das nächste Spiel erwarte ich ehrlich gesagt nicht viel vom Ergebnis her. ABER.....ich verlange bedingungslosen Kampf und Einsatz von der Mannschaft. Ansonsten dürfen sich unsere Profis nicht wundern wenn sie demnächst bei Heimspielen nur noch vor einer "FSV-Frankfurt"-Kulisse spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben