Danke....
Sehr geehrte Damen und Herren,
24 Stunden habe ich mir Zeit genommen, um diesen Kick zu verdauen. Bevor man also gestern abend hochgradigst unfair geworden wäre, so wollte man doch wenigstens der Fairness halber sein Gemüt ein wenig beruhigen. Nicht, dass man mit einer der Granaten des gestrigen Spiels ungerechtfertigterweise zu hart ins Gericht geht. Dies sollte unbedingt vermieden werden. De facto ist es aber so, dass nach 24 Stunden alles noch viel schlimmer ist. Vorneweg ein paar Danke: Danke Leiwi, danke Hardy, beide wissen warum, und es war mir eine helle Freude. Dies sollte dann auch mein letztes Lob sein....
Aber es gilt sich auch weiterhin zu bedanken. Danke Änis für jeden Raumverlust und jeden Fuß, den du auf den Ball hälst. Danke, dass du den Fluß aus diesem Spiel nimmst, danke für deine Unentschlossenheit und dein Verdribbeln an der Außenlinie. Danke, dass du einen großen Anteil daran hattest, dass der MSV nicht EINE Torchance in diesem HEIMSPIEL hatte, weil bei deiner Spielweise sich jeder Gegner gähnend und trabend jederzeit sortieren kann. Danke. Danke aber auch an Adam. Danke für jeden verlorenen Zweikampf, danke für alle 15 Pässe, die du unbedängt in die Vorwärtsbewegung des Gegners gespielt hast. Danke, dass du eigentlich überhaupt keinen Ball an den Mann bringst, danke für den Schuß in der ersten Halbzeit, der fast aus dem Stadion flog, dafür aber auch der einzige war, der aufs Tor der Arminen abgefeuert wurde. Danke, danke, danke. Neben kollektivem Totalausfall waren das nämlich die zwei Hauptgranaten des gestrigen Tages und dürfen sich einträchtig den Titel des Platzdeppen teilen.
Ob Larsen und Wagner ein funktionierendes Sturmduo sein können, wird sich zeigen. Dass unser dänischer Nationalspieler in seinem ersten Spiel keine Bäume ausreisst, sollte nicht verwundern, und seine Spielweise war die eines typischen Sturm-Neuzugang, der sich ins Team beissen will, was leider dazu führte, dass Larsen immer irgendwo im Mittelfeld auftauchte, dort nicht wirklich was zustande bekam und sich generell viel zu weit fallen ließ. Aber, wie gesagt: Noch sind solche Nummern zu verzeihen. Wagner war bemüht, es sollte aber auch nicht verwundern, dass auch der Gegner mittlerweile weiß, auf was er sich einzustellen hat. Der MSV hat es nicht geschafft, aus der dauernden Dopplung Wagners Kapital zu schlagen, denn logischerweise bedeutet die Bindung von zwei Spielern durch einen Stürmer generell einen Vorteil, wenn man es denn richtig zu spielen weiß, und vor allem: Wenn daneben und dahinter Spieler stehen, die gefährlich und mit Zug den Ball Richtung Tor treiben.
Der Innenverteidigung würde ich kaum einen Vorwurf machen. Tiago ist der bessere Fahrenhorst, was Schlicke auf dem Spielfeld veranstaltet ist bekannt. Sie werden beim 0 zu 1 durch einen ziemlich guten Pass ausgehebelt, Tiago verliert das Laufduell, das war es dann aber auch. Beim 0 zu 2 steht womöglich die Mauer katastrophal, vielleicht ist das Ding aber auch einfach exzellent geschossen, vielleicht hätte Tom Starke den auch haben müssen, egal; zur Lasten der Innenverteidiger gingen die Hütten jedenfalls nicht. Beim 0 zu 3 kriegt Schlicke den Ball an den Fuß und verlängert ihn unglücklich Richtung Arminen. Auch hier keinerlei Vorwurf. Was mir viel mehr Sorgen bereitet, sind diese beiden Außenverteidiger. Veigneau spielte ein einziges Desaster. Er unterlief die eine oder andere Flanke, er verlor die Bälle in der Vorwärtsbewegung und war nicht flink genug auf den Beinen, um dann wenigstens seine Seite zu halten, derweil er aus diesem Mittelfeld keine Unterstützung erwarten durfte. Auf der anderen Seite sieht es ähnlich aus. Korzynietz Offensivbemühungen sind zwar effizienter, wirklich rum kam dabei aber nichts, und wie schnell Bernd auf den Beinen ist, kann jeder selber sehen, wenn er unseren heißgeliebten Rechtsverteidiger schnaufend und nach Luft schnappend die Außenbahn rauf und runter rennen sieht. Oder man fährt einfach mit dem elektrischen Rollstuhl neben her, dürfte auch funktionieren. Wenn wir mit der Raute wirklich und wahrhaftig gefährlich werden wollen, dann muss von den zwei Außenverteidigern mehr Offensivdruck kommen, zumindest ab dem Zeitpunkt, wo klar ist, dass es dieses Mittelfeld nicht alleine hinkriegen wird. Sonderlob an die Arminen, die so ziemlich jede Nahtstelle trafen und die Nachlässigkeiten des MSV in schöner Regelmäßigkeit bestraften.
Ich will mich gar nicht dazu hinreissen lassen, zu sagen, sie hätten nicht gekämpft. Denn zum Kampf kamen sie erst gar nicht, da sie in schöner Regelmäßigkeit die Bälle verloren und sich dann angucken durften, wie das Ding über drei, vier Stationen über den Platz gejagt wird. Da war dann zumeist höchste Not und eine aufgescheuchte Truppe, die irgendwie zusammengehalten werden musste. Viel schlimmer und bedenklicher finde ich es, wenn es eine Heimmannschaft, die sich selbst zu den Aufstiegsfavoriten zählt, wirklich und wahrhaftig hinbekommt, sich nicht eine Torchance zu erarbeiten.
Ich habe Neururers Auswechslungen nicht verstanden. Und vor allem eines blieb mir schleierhaft: Warum er Adam Bodzek auch nur eine Minute länger als nötig auf dem Platz ließ. Adam Bodzek hat sich gestern aus allen Notizblöcken dieser Welt gespielt und spätestens ab der 60.Minute hätte man ihn, das Publikum und das Team erlösen müssen. Statt vielleicht Grlic für Bodzek wechselte unser Trainer zwei neue "offensive" Außenverteidiger ein, die überhaupt keinen Dampf mehr machten.
Ich hätte nicht gedacht, dass sie sich erdreisten nach dem Spiel gegen Lautern einen derartigen Auftritt hinzulegen. Ich hätte mit einer Trotzreaktion gerechnet, einem wilden Anrennen und Schaum vor dem Mund. Nichts davon. Stattdessen eine zerfahrene Truppe, der zu keinem Zeitpunkt irgendetwas spielentscheidendes einfiel und die sich mehr oder minder vorführen ließ. Und daher wirds schon früh in dieser Saison richtig spannend, denn jeder kann sich ausmalen, was passiert, wenn sie unter der Woche in Gladbach und am kommenden Freitag in Oberhausen verlieren. Dann brennt hier schneller der Baum als uns eigentlich lieb ist. Also, Jungs, ihr wisst, was hinsichtlich unseres und eures Nervenkostüm zu tun ist. Das wird eine verdammt interessante Woche....
Beste Grüße aus Neudorf
Micha