Alles nach dem 1860 Spiel.....

war ja mal ne geile Zugtour, ich weiß nur nicht, warum wir uns dieses komische gestolpere auf dem Rasen angetan haben:eek::D

Mir wurde gesagt, das wir zum Fußball gucken nach München fahren, ich frage mich nur, warum wir das nicht auch gemacht haben:confused:

Wer kämpft kann verlieren- wer nicht kämpft ist ein Verlierer...

wollt ihr Verlierer sein? So schafft ihr es garantiert....:rolleyes:
 
An dieser Niederlage hat zu 100% der Trainer schuld.

Ich verstehe nicht wie man mit dieser Anfangself beginnen kann. Adler im Sturm:backpfeife:

P:N. findet den Finnen gut? Warum, weil es ein Oldie alter Schule ist?
Er sollte sich lieber mal ein paar Spiele der Amas anschauen und da einen Ersatz nach oben ziehen, als einen alten Finnen.

Was hat Sahan P.N. getan, das er nicht eingesetzt wird, kommt mir so vor wie R.B. und Tiffi.

Wie kann man so bekloppt sein und andauernd mit Rücktritt drohen? Eine bessere Vorlage für unzufriedene Spieler gibt es doch garnicht.
Wem will Er denn damit Angst machen? Leihspielern die nächstes Jahr sowieso abhauen?:jokes68:

Wir brauchen einen Trainer und keinen Kasper.

Und noch eins, wenn ich schon mal dabei bin. Früher habe ich mich über spielfreie Wochenenden geärgert, heute ist es ein Segen!

BWG
 
War ne tolle Tour nach München-Super Stimmung im Zug:zustimm:!!.....(für mich aber leider nur die Hinfahrt---Rückfahrt gings mir einfach nur beschissen!!
Na,das Spiel mal schnell vergessen....ok-in Hz 2 war mal andeutungsweise was vom Willen der Spieler zu sehn!!

Aber wir waren ja eh nur zum feiern da:zustimm:
 
Statistenfussball ala MSV, weiter so Neururer!
Und die Spieler (ausser Starke) haben auch keinen A..... in der Hose sich den mitgereisten Fans zu stellen! Bravo, das ist also der neue MSV:mecker:
 
Die Niederlage hat mich sauer gemacht, aber richtig sauer wurd ich, als nur Starke an den Zaun kam. Der einzige der auf konstant gutem Niveau spielt.
Alle anderen haben sich ja sofort verpisst anstatt sich zu stellen!
 
Naja. Für so ne Truppe nach München zu fahren, das war die Reise nicht wert.

Zum Spiel wurde ja schon eigendlich alles gesagt.
Der Tom tut mir nur leid, denn er musste gestern das ausbaden, was die Mannschaft (und nicht er) verbrockt hat! Er hat sich den wütenden Fans am Zaun gestellt. Der Rest der Mannschaft war bereits in der Kabine, da war von niemandem mehr etwas zu sehen. Und ich finde es eine Frechheit, dass der einzig konstant gute Spieler sich der Masse Stellen muss und eine mal wieder schlechte Leistung rechtfertigen muss.

Neururer hat sein Wort auch nicht gehalten, er ist ja noch immer da:rolleyes:
Wenn er Eier in der Hose hat, hält er zu dem, was er gesagt hat. Aber angeblich habe er ja Leidenschaft auf dem Platz gesehen :rolleyes::confused:
Seid dieser Aussage ist er eh bei mir, und wahrscheinlich vielen anderen auch, unten durch!:mecker:
 
Mit Deinem Vorwurf der Anonymität bis Du blind in ein dickes Fettnäpfchen gestiefelt. Zeig Dein Gesicht. Du bist derjenige der anonym ist.

Dein zweites Fettnäpchen ist Dein Schubladen denken. Du glaubst, hier behaupten zu können, dass man Dich nur als echten Fan sieht, wenn Du Dich einbringst. Ich sehe allein Deinen Beitrag schon als Teilnahme am Fanleben und ein Besuch im Stadion und Deine Parteinahme für den MSV ist ja wohl ein weiteres Indiz dafür, dass Du Dich als MSV-Anhänger siehst.


Über die Leute hier meckern ist einfach, für den Rest muss man schon mal den inneren Schweinehund überwinden.


Ich denke das ich in kein Fettnäpfchen getreten bin. Ich merke aber das Du meine Beiträge entweder falsch verstanden hast, oder falsch interpretierst.

Ich habe mich über die Frustbeiträge nach dem Spiel in München geäußert.
Das ich nicht verstehen kann, das es meißtens darauf hinaus läuft Schuldige zu finden und die dann zu difamieren, vor allem einzelne Spieler.

WAS BITTE IST DARAN FALSCH ?
Außerdem jedesmal wenn eine kontroverse Stimmung aufkommt, gibt es die Aussagen, es gibt die Fans die sich gefälligst der Mehrheit anpassen, oder die anderen die sind dann keine Fans.

Ich sehe hier in einigen Beiträgen sehr viel Egoismus und wenn du mir nicht glaubst. Les mal bitte die Beiträge nach dem Pokalspiel und nach dem 1860 Spiel.
Ich mag ja blind und blöd sein, aber das bei vielen hier nur der Sieg zählt ist auch eine Tatsache die mehr als deutlich zum Ausdruck kommt und wenn verloren wird, dann gibt es ja Schuldige dafür und wenn es die hochbezahlten Kicker sind. Ist das das nur Frust, oder haben die Leute es selber nicht geschafft, mehr aus ihrem Leben zu machen?

Warum gehen die Leute eigentlich dann zum MSV ?
Leverkusen ist doch auch nicht weit, kann man doch idealerweise die Fahne wechseln.

Und ein Nachsatz : Es freut mich das du alle hier persönlich kennst, Hut ab, mich kennst du aber wohl nicht.
 
ich weiss garnicht warum man hier von mittelfeld redet. mittelfeld in liga 2? leute, das war der beginn des abstiegskampfes
 
Wo sind die fähigen Leute für den versprochenen Aufstieg?

Old Man, ich bin auch reichlich frustriert nach der neuerlichen Niederlage bei den 60ern und teile ja durchaus eine Menge Deiner Einschätzungen, aber: Bitte, bitte, lass doch dieses unsägliche Wort "Versprechen" aus dem Spiel!

Warum?

JEDER, - ob Präses, ob SD, ob Trainer - der einen Aufstieg verspricht, ist nicht mehr als ein populistischer Scharlatan, der im Wolkenkuckucksheim lebt und die Fans für blöd verkauft. Wer dies einmal so äußert, hat doch seine Glaubwürdigkeit als Quelle per se verspielt. Im Umkehrschluss sollte diese unsinnige Luftnummer aber natürlich auch von niemanden eingefordert werden!

Jeder orientierte Fan weiß doch, dass ein Aufstieg die logische Konsequenz guter Einkaufspolitik (auf Basis jahrelang vernünftigen Wirtschaftens!), eines gewieften Trainers mit Motivationskünsten, eines entwickelten Teamgeists, wenig Verletzungspech und (vor allem auch, man denke an unseren letzten) einer gehörigen Portion Glück ist. Um nur die wichtigsten Parameter zu nennen.

Hier sollte niemand etwas versprechen! Das wäre reines Pharisäertum. Man kann als Führungsebene im Verein Einsatz und Erfolg einfordern, den Fans in Aussicht stellen. Sogar Spielkultur darf angekündigt werden. DAS kann, soll und muss dann mit der Realität verglichen (und kritisiert) werden. Nicht aber der bare Unsinn eines "Versprechens".
 
Ich spreche von dem Willen den Ball zu erobern, das ist Kampf- bzw. Zweikampfbereitschaft,.........
Das nennst du schon Kampf und Zweikampfbereitschaft? Oha.

Für mich ist das:
Auch mal ne 1 gegen 1 Situation zu suchen und zu gewinnen. Gestern gab es da nur eine Richtung, nämlich wieder hinten rum.

Bei Ballverlust mit aller Macht versuchen den Ball wieder zuruck zu erobern. Gestern sah ich nur ein, mein Mitspieler wird es wohl richten, wenn nicht, auch egal.

Verliert ein Mitspieler den Ball, sofort hin und ihm helfen die Pille wieder in die eigenen Reihen zu holen. Gestern sah ich nur, oh, der Ball ist weg, warte ich mal bis er wieder hier vorbei kommt.

Also mal ehrlich, wenn du das Spiel gestern als Kampfbereitschaft siehst, meine Güte, bist du leicht zufrieden zu stellen. :eek:

Und ja, ich habe keinen Fußballsachverstand, wenigstens in deinen Augen, denn das was du meinst gesehen zu haben, ist mir komplett entgangen.


"Gras fressen" "Grätschen, Beissen, Spucken"

Noch mal, für dich, die Blau-Weißen waren die 60er.
 
Außerdem jedesmal wenn eine kontroverse Stimmung aufkommt, gibt es die Aussagen, es gibt die Fans die sich gefälligst der Mehrheit anpassen, oder die anderen die sind dann keine Fans.

Und ein Nachsatz : Es freut mich das du alle hier persönlich kennst, Hut ab, mich kennst du aber wohl nicht.

Lass mich ein paar Worte zu deinem Beitrag sagen: eine kontroverse Diskussion ist erst einmal nicht ungewöhnlich, wenn es um die Bewertung einer sportlichen Leistung geht, wie man ja auch hier in Bezug auf das 60iger Spiel nur allzu deutlich nachlesen kann.

Da setzt ein jeder für sich sicher ganz persönliche Messlatten und legt unterschiedlichste Maßstäbe an. Den einen interessieren nur Spiele, die gewonnen werden und da gibt es schon mal zumindest mir unverständliche verbale Ausfälle, wenn das nicht der Fall ist. Da bin ich mit dir einig.

Andere, und ich glaube das ist die Mehrzahl, kann auch ein verlorenes Spiel gut verkraften, wenn das Team in Bezug auf Kampfeinsatz und Willen alles gegeben hat und dennoch unterlegen ist. Das ist für mich die typische "Duisburger Mentalität". Wie auch die Meinungen sind, jeder sollte die Meinung des anderen respektieren, so sie begründet und nachvollziehbar vorgetragen wird und nicht an der allgemein wahrgenommenen Realität vorbei geht.

Fans sind wir alle innerhalb dieses weiten Spektrums des Fanseins. Die einen schauen am Fernseher die Spiele, andere erleben sie im Stadion einzeln, andere wiederum in der Gruppe, manche sehen vor lauter Support kaum einen Spielzug.........jeder für sich auf seine Art ist MSV-Fan. Es ist dummes Zeug, dass es einen schlechten oder guten Fan gibt.

Was es aber auch gibt, ist neben der sportlich subjektiven Bewertung ein unterschiedlicher Informationsstatus in der Wahrnehmung der realen wirtschaftlichen Situation, die natürlich ganz eng mit der sportlichen Erlogs- oder Nichterfolg-Situation verknüpft ist, und auch die Tatsache um dieses Wissen oder Nichtwissen unterteilt keineswegs in gute oder weniger gute Fans.

Diejenigen, die aufgrund welcher Tatsachen und Beweggründe auch immer einen weiterführenden oder tieferen Informationsstatus haben und erkennen, dass diese Informationen einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollten, suchen verständlicherweise aus begründeter Sorge um den MSV Duisburg den Schulterschluss und den Weg der Aufklärung mit denjenigen, die diesen Informationsstatus nicht haben.

Das ist nach meiner eigenen Erfahrung eine ungeheuer schwierige Position, denn sehr schnell gerät derjenige, der aufklären oder zum Nachdenken anregend will in den Ruf des potentiellen Miesmachers. Und je mehr diese Fans argumentieren und versuchen, genau dem entgegenzuwirken, umso stärker ist das Empfinden auf der anderen Seite, es sind Spinner, ewige Nörgler oder potentielle Miesmacher.

Was ich mir wünschen würde, wäre die Bereitschaft von deutlich mehr Fans, die hier in vielen Freds angeführten Dinge einmal wirklich zu hinterfragen und sachlich zu diskutieren. Natürlich ist es auch schwer verständlich, wenn andere Fans sagen, dass alles Nonsens und total überzogen ist und die Gruppe der "Anti-Fraktion", so wie sie gerne gestempelt wird, aus einer Anonymität heraus hier nur Stimmungsmache betreibt.

Aber genau das ist nicht der Fall. Jeder, den dieses Thema interessiert, ist eingeladen, sich mit diesen Leuten im persönlichen und durchauskritischen Gespräch auseinanderzusetzen, sich eigene Informationen zu besorgen und diese auf ihre Glaubwürdigkeit selbst zu prüfen oder zu einer anderen Eigeneinschätzung zu kommen.

Insofern gibt es diese Anonymität nicht. Wer Leute kennenlernen will, kann dies in unserem Fanumfeld jederzeit tun, er sollte aber nicht reklamieren, dass man ihn persönlich nicht kennt, wenn er nicht den Schritt auf die Menschen zugeht, wie es die anderen zuvor auch getan haben. Nur so entsteht Fan-Gemeinschaft, wenn diese denn gewünscht ist.
 
Die Niederlage hat mich sauer gemacht, aber richtig sauer wurd ich, als nur Starke an den Zaun kam. Der einzige der auf konstant gutem Niveau spielt.
Alle anderen haben sich ja sofort verpisst anstatt sich zu stellen!

Unser Tomy hat sich aber auch nichts vor zuwerfen!!!So muss man das auch mal sehen!Die wissen doch ganz genau was die für einen S..... bauen!!!Verstehen kann ich dann nur nicht warum sie sich nicht einfach mal bessern und sich den A.... aufreißen so wie es jeder normale Mensch machen würde:mecker:
Tomy ab in den Sack mit dem Haufen dreck und immer schön drauf kloppen.
Peter direkt mit rein
 
..... und drückt Ihr ein Spielsystem auf welches weder zu dem Leistungsvermögen der einzelnen Spieler, passt noch zeitgemäß ist.

Kannst du das bitte etwas genauer ausführen?
In der letzten Saison haben wir unsere erfolgreichsten Spiele nach der Winterpause während der großen Aufholjagd gemacht, mit einem 4-5-1, in dem Makiadi, Tiffert und Heller/Ben-Hatira hinter der einzigen Spitze Kouemaha rochierten.
Nachdem nun Wagner ausfällt und Ben-Hatira wieder da ist spielen wir wieder dieses, in meinen Augen moderne, 4-5-1. Das Problem ist momentan, dass Ben-Hatira, Kai-Uwe und auch Ede nicht in der Lage sind, diese zwei Positionen neben Tiffert vernünftig auszufüllen, von Adler und Andersen ganz zu schweigen. Damit so etwas gut funktioniert benötigen gerade diese 3 Leute hinter der einzigen Spitze Larsen auch ein hohes Maß an Eingespieltheit, um die Positionen während des Spiels untereinander zu wechseln.
Hinzu kommt noch, dass Bodzek und Fahrenhorst ebenfalls formschwach sind und für beide kein Ersatz bereit steht. Tararache ist erstmal verletzt und Tiago hat gestern gezeigt, dass er keine dauerhafte Alternative für die erste Elf ist.
In meinen Augen ist nicht das System das Problem, sondern die Tatsache, dass einige Spieler, im Besonderen Fahrenhorst, Bodzek, Ben-Hatira und Kai-Uwe weit hinter den Erwartungen zurück bleiben.
Was hast du denn konkret am System auszusetzen?
 
Wenn ich hier so die meisten Kommentare lese, dann muss ich ein anderes Spiel gesehen haben ... oder meine Brille (die ich nicht habe ;) ) hat durchgehend Blau-Weiße Streifen.

Ja das muß wohl so sein.

Ich war nicht in München.( Gott sei dank muß ich leider sagen) Hab das Spiel mit vielen anderen zusammen im Zebrastall gesehen. Ich bin schon vor ende der ersten halbzeit nach draussen gegangen um mir eine zu rauchen. Das hat es bisher bei mir noch nie gegeben. Ich war auch nicht die einzige die zeitweise garnicht mehr hinsehen wollte.
Was gestern geboten wurde, hatte, zum größten teil, nicht allzu viel mit dem Ballsport, der Fussball heißt, zutun.
Jedenfalls aus sicht des MSV. Ich kann auch überhaupt nichtdie Aussage von Neururer nach dem Spiel nachvoll ziehen. Er hat Leidenschaft bei seiner Mannschaft gesehen. Ich frag mich immer noch, bei welchem Spiel er gewesen ist. Jedenfalls nicht bei unserem.
Oder hat er etwa die Löwen mit unseren Zebras verwechselt?
Wenn man gesehn hat wie schnell bei denen die Konter ausgeführt wurden konnte man neidisch werden. Aber mal ganz ehrlich: Kann man etwas anderes erwarten wennn man sich mal das Training ansieht? Viele von uns haben seinerzeit das Training unter Bommer kritisiert. Mit Recht. Aber schaut euch nur mal jetzt auf der Westenderstr.um. Was man da zu sehen kriegt, läßt einen dann nicht mehr über unsere Spielweise staunen. Trainiert wird doch überwiegend das Spiel auf engem Raum. Genauso wie es dann im Punktespiel ebenfalls praktiziert wird. Das wurde gestern nur wieder allzu deutlich. Bis unsere mal bis zur Mittellinie vordringen vergeht eine halbe Ewigkeit und wenn man es dann wirklich bis in den gegnerrischen Strafraum schaftt, hat der Gegner seine Leute lange schon auf Position gebracht. Das Spiel über die Flügel findet doch bei uns garnicht statt. Immer nur alles auf engem Raum. Da sind ständige Ballverluste vorprogramiert. Und wenn dann wirklich mal eine Flanke geschlagen wird geht diese zu 98% ins leere weil niemand mitläuft.
Wie Gefahrenhorst, Caiuby, Ben Hatira und Bodzek zu ihrer Spielberechtigung kommen hat sich mir auch noch nicht erschlossen.
Und zum schluss noch etwas zu den Freistössen gegen uns. Beim letzten Fan Abend ist dies angesprochen worden. Die Antwort von unserem Co Trainer Speidel war darauf. "Ja. In Oberhausen hat die Mauer nicht funktioniert. Wir haben das auch besprochen und sowas wird nicht mehr passieren.":brüller:
Sorry. Aber irgentwer hat bei all den schwachsinngen Aussagen hier keine Ahnung. Entweder hat unsere Trainerriege ihren Beruf verfehlt oder wir sehen uns zum teil seit mehr als 30 Jahren einen Sport an, den wir immer noch für Hallenjojo halten.
Ich jedenfalls hab keine Lust mehr, mich noch länger verar.schen zulassen.
Ich werde nicht noch einmal 2 1/2 irgentwelche Durchhalteparolen wortlos schlucken. Auch wenn die Saison noch lang ist, die Hinrunde ist schneller rum als man denkt und die 3 Liga ist auch vieleicht näher als viele von uns glauben wollen. Alle die hier von Abwarten und noch ist nichts passiert reden sollen ruhig weiter dran galuben, aber verteufelt nicht die, die etwas realistischer in die Zukunft blicken. Als damals die ersten Bommer raus Rufe kamen, haben die meisten auch den Kopf geschüttelt und die wenigen, die sich nciht täuschen ließen für verrückt erklärt. Wer am Ende recht behalten hat haben wir alle gesehen.

Unser Verein ist der MSV !:huhu:




Ich hab jetzt nur diese 4 herausgepickt.Kann sein das es noch mehr davon gibt.
Ich kann es einfach nicht verstehen, das es immer noch genug Fans gibt, die sich zufrieden damit geben das sie jede Woche ein Fussballspiel sehen das sie anschließend analisieren können. Ohne euch jetzt das Fan sein absprechen zu wollen, aber seit ihr wirklich sicher das ihr Fan vom MSV seit und nicht nur einfach FussballFan. Denn jedem, dem wirklich was am Verein liegt,dem sollte die augenblickliche Lage nicht egal sein und die kann auch nichtmehr mit zwischenzeitlichen Siegen schön geredet werden.
Wenn hier wirklich der große Knall kommt, sehe ich genau diese Leute mit großen verwunderten Augen ziemlich dumm aus der Wäsche gucken.


ANSTATT MAL SOLIDARITÄT
Wie kann jeder helfen, sich einbringen um alles dafür zu tun, damit wieder alle Spaß am MSV haben. Ich meine Alle.
Dieses Posting find ich besonders gut.
Leider konnte ich dich bisher noch nicht bei den diversen Treffen, die es rund um die Fanszene gibt, persönlich begrüßen.

Deshalb an alle, die es bisher immer noch nicht verstanden haben. Kommt doch einfach mal zu den Treffen, sei es den Fan Stammtisch, den Zebra Stall Talk oder auch nur vor jedem Heimspiel zum FP Container. Stellt euch mit eurem User namen vor und kommt mit anderen ins Gespräch. Es soll auch tatsächlich vorkommen das ein persönliches Gespräch mit gleichgesinnten konstruktiver ist als es die Annonymität des Internet hergibt.
 
dieser hühnerhaufen versucht technisch zu spielen was die ja auch können aber da gibts ein problem: in Liga 2 ist kampf gefragt und nicht die technik. und wenn diese hohle fritte von neururer das mal in seinen wuschelkopp gekriegt hätte, hätte er nicht solche spieler wie caiuby usw. geholt die für liga 1, da wo man technisch spielt, sicher gut sind aber inner 2. nix verloren habn als "nichtkämpfer"

und ich persönlich hab kein bock mehr auf den MSV, vielen dank dafür ihr hochbezahlten pisser
 
Die Niederlage hat mich sauer gemacht, aber richtig sauer wurd ich, als nur Starke an den Zaun kam. Der einzige der auf konstant gutem Niveau spielt.

Der Starke ist einfach nen klasse Typ, sowohl menschlich als auch sportlich. Sein Sohn spielt bei mir im Verein in der Bambini, und letztens (als es noch warm war) musste Herr Starke doch etwas schmunzeln, als ich mit meinem MSV-Trikot mit dem Flock "1 Starke" vorbeilief.

Nach dem Union-Spiel habe ich mich artig (so wie es sich gehört) für die geile Torwartleistung bedankt und ihm erläutert, dass es als Duisburger schwierig ist in einem Verein voller Dusseldorfer. "Ach was, wenn man Fortuna 3:0 weghaut muss man sich hier nicht verstecken".

Liebe Verantwortliche: Solche Leute müssen gehalten werden. Verdoppelt sein Gehalt, schmeißt 2-3 Pfeifen raus und ihr habt die Kohle dafür zusammen. Glaubt ihr wirklich, ihr bekommt einen solchen Typen zu diesen recht überschaubaren finanziellen Mitteln hier an die Wedau?

Sorry für OT, aber das musste sein.
 
J

Ich hab jetzt nur diese 4 herausgepickt.Kann sein das es noch mehr davon gibt.
Ich kann es einfach nicht verstehen, das es immer noch genug Fans gibt, die sich zufrieden damit geben das sie jede Woche ein Fussballspiel sehen das sie anschließend analisieren können. Ohne euch jetzt das Fan sein absprechen zu wollen, aber seit ihr wirklich sicher das ihr Fan vom MSV seit und nicht nur einfach FussballFan. Denn jedem, dem wirklich was am Verein liegt,dem sollte die augenblickliche Lage nicht egal sein und die kann auch nichtmehr mit zwischenzeitlichen Siegen schön geredet werden.

Ich finde man darf niemanden hier das MSV-Fan-sein absprechen. Jeder Mensch sieht Dinge anders, geht mit Dingen anders um und verarbeitet Themen anders. Dies liegt in der Natur des Menschen. Und ich denke jeder hat auch das Recht seine Meinung zu äußern ohne dadurch "nur noch" FussballFan zu sein.
 
Ich habe mich über die Frustbeiträge nach dem Spiel in München geäußert.
Das ich nicht verstehen kann, das es meißtens darauf hinaus läuft Schuldige zu finden und die dann zu difamieren, vor allem einzelne Spieler.

Der Fußballplatz ist nun mal das Spiegelbild unserer Gesellschaft. An der Stelle sind wir, so denke ich, einer Meinung. Kritik sollte immer sachlich begründet sein. Die Spieler, als auch der Trainer und das gesamte Funktionsteam stehen in der Öffentlichkeit. Da gibt es dann eben auch öffentliche Kritik.

Wenn Zielvorgaben nicht erreicht werden, sucht man immer nach Gründen, warum die Ziele verfehlt werden. Die Zielvorgabe ist um einen Aufstiegsplatz mitzuspielen. Ich denke, von der rein sachlichen Seite, darf man die bisherige Saisonentwicklung als höflich formuliert "bescheiden" betrachten. Erschwerend kommt hinzu, dass die finanzielle Entwicklung des MSV so düster ist, dass wir im Falle des nicht Erreichens dieses Zieles mit weiteren scharfen Einschnitten zu rechnen haben.

Grundsätzlich erwartet selbst ein Eventbesucher eine Veranstaltung, die zumindest das hält, was sie verspricht. Die Eventbesucher im heimischen Stadion werden immer weniger. Der kalkulierte Schnitt von 15.000, andere sprechen von 17.000 wird verfehlt.

WAS BITTE IST DARAN FALSCH ?

Großschreibung impliziert schreien im Netz. Dadurch wird Deine Fragestellung schon per se missverstanden.

Ist das das nur Frust, oder haben die Leute es selber nicht geschafft, mehr aus ihrem Leben zu machen?

Wenn man sachlich nicht weiterkommt, lenkt man seine Fragestellung aufs persönliche?

Warum gehen die Leute eigentlich dann zum MSV ?
Leverkusen ist doch auch nicht weit, kann man doch idealerweise die Fahne wechseln.

Es gibt Dinge in diesem Forum, die würde ich absolutes no go bezeichnen. Deine Fragestellung gehört dazu.

Und ein Nachsatz : Es freut mich das du alle hier persönlich kennst, Hut ab, mich kennst du aber wohl nicht.

Es freut mich nicht, dass du darauf rumreitest. Das ändert nichts an der Tatsache, dass Du hier anonym die Leute angreifst und es Ihnen selber zum Vorwurf machst, dass diese Leute sich angeblich anonym bewegen.

Nächste Woche Donnerstag ist um 19:00 Uhr wieder ein Fantreffen im Stall, da können wir das auch gerne persönlich ausdiskutieren. Zudem wird auch Dir vielleicht mal langsam bewußt, dass es hier nicht nur um den schönen oder erfolgreichen Ball auf dem Rasen geht, sondern um die Zukunft dieses Vereins.
 
Nächste Woche Donnerstag ist um 19:00 Uhr wieder ein Fantreffen im Stall, da können wir das auch gerne persönlich ausdiskutieren. Zudem wird auch Dir vielleicht mal langsam bewußt, dass es hier nicht nur um den schönen oder erfolgreichen Ball auf dem Rasen geht, sondern um die Zukunft dieses Vereins.

Es wird immer Leute in diesem Forum geben, die nicht auf einem der Fan-Stammtisch, Zebrastall-Talkrunden oder aber MSV-Stammtisch (oder wie das alles heißt) auftauchen. Dies ist in jedem Verein der Fall. Es ist ja wie du bereits gesagt hast kein MUSS sondern ein WOLLEN.
Aber trotzdem werden diese Leute hier immer Ihre Meinung schreiben und die kann ggf. mal gegen die Ansichten anderer gehen. Dies sollte und darf niemals zu einem Problem werden. Jeder lebt ein anderes MSV Fan-sein.

Wenn Spiele verloren werden, ist der Frust bei allen ganz groß. Gerade bei denen, die zu den Spielen fahren und sich das anschauen "müssen". Jedoch geht jeder anders damit um und überdenkt die Sachen anders.

Ich fand den Kick gestern echt grauselig. Und noch ärgerlicher das ich dafür 4Uhr morgens aufgestanden bin, 12 Stunden Bahnfahren dürfte, 50 EUR für die Fahrt bezahlt habe und es arschkalt war. Die Mannschaft hat das, was ich investiert habe, nicht wieder rausgeholt und das obwohl ich uns eine gewisse Chance ausgerechnet hatte.
 
Es wird immer Leute in diesem Forum geben, die nicht auf einem der Fan-Stammtisch, Zebrastall-Talkrunden oder aber MSV-Stammtisch (oder wie das alles heißt) auftauchen. Dies ist in jedem Verein der Fall. Es ist ja wie du bereits gesagt hast kein MUSS sondern ein WOLLEN.

Dann sollen diese Leute aber doch bitte nicht den anderen Anonymität vorwerfen....wir kennen uns mittlerweile fast alle Nancy. Den User Kontertor kenne ich persönlich nicht....Du?

Ich reich jedem die Hand, auch wenn er eine andere Meinung hat.
 
...wir kennen uns mittlerweile fast alle Nancy. Den User Kontertor kenne ich persönlich nicht....Du?

Ich reich jedem die Hand, auch wenn er eine andere Meinung hat.

Ich kenne einige hier nicht persönlich. Aber bin da ehrlich gesagt auch nicht traurig drum. Meine Meinung zu Dingen habe ich - auch wenn diese für viele hier nicht die "perfekte" Meinung ist. Und so hat diese auch Kontertor.

Und wir alle haben mal in der Anonymität angefangen. Als es die ganzen verschiedenen Stammtische noch nicht gab ( das ist noch gar nicht so lange her) konnte man doch auch schreiben ohne als anonyme Person zu gelten. Ich war 2 Jahre beim Verein und bin zu weiten Auswärtsspielen gefahren, da kannte mich noch keine Person hier. Und ich war MSV-Fan mit meiner Meinung die ich in Posts hier geäußert habe. Genauso gibt es noch immer sehr sehr sehr viele Leute die hier schreiben (wie in jedem anderen Forum auch) ohne den Großteil zu kennen.

Das muss man einfach zu hinnehmen. Mit den Leuten kann man erstmal nur schreiben. Und wer weiß ob die Person nicht irgendwan aus Ihrer Anonymität herauskommt. Und dies auch ohne das man jedem jetzt hier den Tip gibt zu einem der unzählen Stammtische zu kommen.
 
Ich kenne einige hier nicht persönlich. Aber bin da ehrlich gesagt auch nicht traurig drum. Meine Meinung zu Dingen habe ich - auch wenn diese für viele hier nicht die "perfekte" Meinung ist. Und so hat diese auch Kontertor.


Das ist nicht der Punkt Nancy. Jeder Einzelne sollte nach seinem Geschmack Fan sein und keiner muss oder sollte sich irgendwelchen Fanaktionen, Stammtischen oder sonstigen Dingen im Vereinsumfeld verpflichtet fühlen oder an irgendwelchen Dingen neben den Spielen teilnehmen. Das ist selbstredend.

Es geht lediglich darum, dass man manchem Fan/User ganz klar sagen muss, dass einige Leute hier nicht wie vorgeworfen aus einer Anonymität des www heraus Meinungen locker vrauskloppen, sondern das diese Fans für jeden anderen Fan zugänglich sind und somit ganz offen und auch persönlich arbeiten und argumentieren. Es gibt diese Anonymität nicht.
 
Dann sollen diese Leute aber doch bitte nicht den anderen Anonymität vorwerfen....wir kennen uns mittlerweile fast alle Nancy. Den User Kontertor kenne ich persönlich nicht....Du?

Ich reich jedem die Hand, auch wenn er eine andere Meinung hat.


Jetzt möchtest Du es mir aber zeigen, auch mit dem kommentieren, meines Beitrags.

Hast mal deine Standpunkte überdacht ?

Vielleicht merkt es hier ja keiner mehr, aber die Negativ Äußerungen überwiegen mittlerweile.
Das mag ja alles ok sein, aber dann sollte es erlaubt sein auch einen positiven Beitrag zu schreiben.
Wenn nicht, dann habe ich mit meinen Äußerungen voll ins Schwarze getroffen, das man in diesem Forum bestimmte Kriterien erfüllen muß um einen Beitrag schreiben zu dürfen.

Ich beende für mich jedenfalls diese sinnlose Diskussion und wünsche allen Beteiligten viel Spaß weiterhin beim Frust verbreiten.
 
Noch mal, für dich, die Blau-Weißen waren die 60er.

Versuchst du jetzt durch billige Polemik den Eindruck entstehen zu lassen, das ich was negatives über die Fangs gesagt habe - musst du dich auf Kosten anderer profilieren ;) Das kommt bestimmt gut an, wenn man auf Leute verbal einprügelt die was vermeintlich Negatives über die Fans sagen - was ich nicht gemacht habe, sondern klar eingeschränkt habe:

Meine Definition von Einsatzwillen ist eben eine andere wie deine, du musst jetzt nicht versuchen meine Aussagen aus dem Zusasmmenhang zu reissen und in deine Definiton rein zu pressen !

Belassen wir es einfach dabei, ich sprech jedem den Sachverstand ab, der der Meinung ist das die Jungs gestern NICHT gekämpft haben (nochmal - meine Definition von Kampf findest du weiter oben !), denn aus meiner Sicht haben sie das.

Können können sie leider derzeit nicht, woran das meiner Meinung nach liegt hab ich ja auch geschrieben.
 
Versuchst du jetzt durch billige Polemik den Eindruck entstehen zu lassen, das ich was negatives über die Fangs gesagt habe - musst du dich auf Kosten anderer profilieren ;)
Ich habe es nicht nötig zu profilieren. Nur mag ich es nicht das du anderen etwas absprichst, nur weil du meinst etwas gesehen zu haben, was, relativ zu sein scheint.
Das kommt bestimmt gut an, wenn man auf Leute verbal einprügelt die was vermeintlich Negatives über die Fans sagen - was ich nicht gemacht habe, sondern klar eingeschränkt habe:
Ist mir Wurscht was gut ankommt oder nicht. Ich vertrete meine Meinung, so wie du deine. Ob diese populär ist interessiert mich nicht.
Und du hast nicht vermeintlich, sondern definitiv etwas Negatives über die Fans gesagt, nämlich allen attestiert keinen Fußballsachverstand zu haben, die nicht deiner Meinung sind das die Mannschaft gekämpft hat.
Meine Definition von Einsatzwillen ist eben eine andere wie deine, du musst jetzt nicht versuchen meine Aussagen aus dem Zusasmmenhang zu reissen und in deine Definiton rein zu pressen !
Wenn es doch definitionssache ist, warum sprichst du anders denkenden den Fußballsachverstand ab? Das verwirrt mich. :eek:
Belassen wir es einfach dabei, ich sprech jedem den Sachverstand ab, der der Meinung ist das die Jungs gestern NICHT gekämpft haben (nochmal - meine Definition von Kampf findest du weiter oben !), denn aus meiner Sicht haben sie das.
Oh Mann, und täglich grüßt das Murmeltier.
Lassen wir es, hat eh keinen Zweck. :huhu:
 
Wenn Spiele verloren werden, ist der Frust bei allen ganz groß. Gerade bei denen, die zu den Spielen fahren und sich das anschauen "müssen"....

Ich fand den Kick gestern echt grauselig. Und noch ärgerlicher das ich dafür 4Uhr morgens aufgestanden bin, 12 Stunden Bahnfahren dürfte, 50 EUR für die Fahrt bezahlt habe und es arschkalt war. Die Mannschaft hat das, was ich investiert habe, nicht wieder rausgeholt und das obwohl ich uns eine gewisse Chance ausgerechnet hatte.

Aus meiner Sicht hast Du mit Deiner Argumentation den Kern der Sache getroffen, wo die Problematik im Verhältnis Mannschaft - Fans (nicht nur beim MSV) liegt, es gibt keine WIN-WIN-Situation. Aufwand (Zeit, Geld, auch Nerven) kann nie, und erst recht nicht bei vielen Beteiligten, adäquat durch Ertrag (und sei es ein zweistelliger Auswärtssieg) gerechtfertigt werden. Einfacher ausgedrückt, wenn einer sagt, ein Punkt in München rechtfertigt die Ausgaben, sagt ein anderer, für mich muß es ein Sieg sein. Aber gehen die meisten von uns nicht deshalb zum MSV, weil eigentlich Aufwand und Ertrag sch.egal sind? Wir wollen uns aufregen, feiern und am Ende freuen, was der Einzelne dafür aufbringt, ist eigentlich zweitrangig, da nur er/sie entscheidet, was einem die Sache wert ist. Und sorry, Deine Erwartungshaltung, Deine Investition möge die Mannschaft rausholen, ist ziemlich utopisch.
 
Und du hast nicht vermeintlich, sondern definitiv etwas Negatives über die Fans gesagt, nämlich allen attestiert keinen Fußballsachverstand zu haben, die nicht deiner Meinung sind das die Mannschaft gekämpft hat......

nein, habe ich nicht, das eine hat was mit WOLLEN zu tun und das andere was mit KÖNNEN !

Darüber hinaus spreche ich persönlich jedem den Sachverstand ab wenn er mir erzählen will das die Mannschaft gestern nicht um jeden Meter auf dem Rasen gekämpft hat, in Punkto Leistungsbereitschaft und Kampfeswillen kannst du da bis auf vielleicht auf wenige Ausnahmen NIEMANDEM einen Vorwurf machen.

LEISTUNGSBEREITSCHAFT und KAMPFESWILLEN waren vorhanden, das Können nicht,...du bist scheinbar nicht bereit das zu trennen, du sprichst in meinen Augen über das KÖNNEN, und da bin ich nach wie vor bei dir, die Fehlpasquote war zu hoch, die Torschussquote zu niedrig usw,...trotzdem hat man gemerkt das die Bereitschaft durchaus vorhanden war.

Laufen ohe Ball, Null. Fehlpassquote, hoch. Quote, Torschuss-Tor, mies (laut Sky:60 14 Torschüsse-3 Tore, Duisburg 10 Torschüsse-1 Tor)
Ich weiß nicht wen du mit Kampf und Leidenschaft meinst, aber die im Blau-Weißen Trikot waren die 60er

Wie auch immer - wie du schon schriebst belasen wir es dabei, besser machen wir das Spiel mit unserer Diskussion auch nicht :huhu:

Ob wollen oder können, Definitionen hin und her, im Moment reicht es nicht, wir sind irgendwo zwischen "zuviel zum Sterben, aber zu wenig zum Leben" !
 
Fehlt eigentlich nur noch das Aus im DFB-Pokal. Nach dem heutigen Spiel gibt es eigentlich nur noch einen Termin auf den ich mich diese Saison "freue", und das ist die JHV. Wenn das hier die nächsten Wochen so weitergeht können sich einige Leute ganz warm anziehen.

Einige Leute warmanziehen? Man wer bist du ? Che Guevara ? Was heißt denn einige Leute? Wieder dieselbe Leier wie jedes Jahr? Wenns sportlich nicht läuft wieder die alten Hellmich und Hübner - Kamellen rauskramen?

Hübner hat sich doch ins Zeug gelegt, Larsen verpflichtet mit Kaufoption etc.

Nenn mal Fakten!
 
Wir wollen uns aufregen, feiern und am Ende freuen, was der Einzelne dafür aufbringt, ist eigentlich zweitrangig, da nur er/sie entscheidet, was einem die Sache wert ist. Und sorry, Deine Erwartungshaltung, Deine Investition möge die Mannschaft rausholen, ist ziemlich utopisch.

So kann man geschriebene Sätze falsch verstehen. Mir geht es nicht darum das die Mannschaft meine Ausgaben ersetzt durch einen Sieg oder sowas. Schon gar nicht meine Geldwerte. Das kann die Mannschaft nicht mal mit einem Sieg ersetzen. Jedoch geht man gerade an so eine lange Fahrt mit eine gewisse Erwartungshaltung. Hat man die nicht, stellt sich die Frage wieso man hinfährt.

Mit einem Unentschieden oder gar einem Sieg oder aber einfach mit einem Spiel voller Feuer bekommt man einiges an Aufwand ersetzt. Eine Niederlage wo man das Gefühl hatte es passte auf dem Feld irgendwie nicht so recht, macht einen traurig und irgendwie schon nachdenklich oder aber sauer. Und dies ersetzt einem dem Aufwand nicht wirklich ;) Ich fahre ja nicht so weit um mich aufzuregen und hinterher deprimiert Heim zu fahren.
 
Gestern gesichtet:

Sandro Wagner und Tara in der Currybar.
Im Hintergrund: 1860 München - MSV Duisburg
Reaktion der Spieler: Null, wirkten gelangweilt und würdigten dem Spiel der Mannschaftskollegen keine Beachtung... Es wurde gegesssen, getrunken und in der 2. Halbzeit verließen beide die Location. :mad::mad::mad:

Fazit: Lässt ganz schön tief blicken... Offensichtlich stimmt es vorne und hinten nicht mehr in der Mannschaft. Aber in der Öffentlichkeit wird alles immer schön geredet. Alles verars...e den zahlenden Fans gegenüber.
Mir taten gestern nur all meine Freunde und auch alle anderen MSV-Anhänger leid, die extra nach München gefahren sind um sich dann eine solche Pleite anzusehen.
Und wenn PN nach so einem Spiel von "guter Leistung" und ahnlichen redet, dann denke ich mir: Hallo? Was für ein Spiel hast du denn gesehen? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern gesichtet:

Sandro Wagner und Tara in der Currybar.
Im Hintergrund: 1860 München - MSV Duisburg
Reaktion der Spieler: Null, wirkten gelangweilt und würdigten dem Spiel der Mannschaftskollegen keine Beachtung... Es wurde gegesssen, getrunken und in der 2. Halbzeit verließen beide die Location. :mad::mad::mad:

Aber auf die Toilette dürfen die noch, oder ?:rolleyes::rolleyes:
 
Also wenn ich hier lese wer noch alles hinter Hellmich und Konsorten steht, da wird es mir echt anders...

Entweder könnt oder wollt ihr es nicht verstehen.

Welchen Spieler haben wir den wenn wir in der 2 Liga bleiben "sollten" den wir verkaufen könnten?

Welche werden den Verein verlassen?

Und nach Gestern kann mir keiner etwas vom Aufstieg erzählen:rolleyes:

3:1 gegen 1860 ist mehr als blamabel von einer Mannschaft die sagt SIE will Aufsteigen...

Wenn sich jetzt nicht etwas ändert, wird das ein Zug nach nirgendwo...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn neururer dieses spiel als maßstab was leidenschaft und einsatzbereitschaft nimmt frag ich mich warum wir nicht schon längst auf der suche nach einen neuem trainer sind??
gg 1860 hätte jede mannschaft gewonnen aus liga 2,nur wir waren mal wieder zu blöd.ausser ein paar flanken von tiffert war nicht wirklich viel zu sehn vom großen aufbäumen.sicher war pech dabei bei den beiden pfostentreffern,aber man hatte kaum das gefühl das die mannschaft dagegen hält,geschweige denn gewinnen WILL.zum thema mauer brauch man nicht mehr viel sagen,dass ist einfach nur erbärmlich.
 
Was ich mich Frage, seit das Lied rausgekommen ist: Warum heißt es eigentlich "Wir sind Zebras weiß-blau, unser Club, der MSV, und wir stehen für euch immer hier"? Bei den Leistungen in der letzten Zeit fällt es mir mehr denn je auf, dass es eigentlich "für ihn" heißen müsste. Für so Vögel wie Ben Hatira stehe ich doch nicht im Stadion, sondern für den MSV...

Noch was: Was muss eigentlich passieren, damit mal Spieler wie Sahan ran dürfen, die wenigstens noch Bock haben, Fußball zu spielen? Wobei ich ja auch beispielsweise einem Ben Hatira nicht unterstellen möchte, dass er keinen Bock hat. Allerdings ist der Kleine ein bisschen schüchtern und spielt nicht mit den anderen.
Aber ich schweife ab: Bei der abgegebenen Leistung muss echt mal ein Signal gesetzt werden. Und einen Sahan spielen zu lassen muss Teil des Signals sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenns sportlich nicht läuft wieder die alten Hellmich und Hübner - Kamellen rauskramen?

Hübner hat sich doch ins Zeug gelegt, Larsen verpflichtet mit Kaufoption etc.

ich würde mich freuen, wenn es mehr solche leute geben würden. die sich mal informieren. und das hat nichts mit der sportlichen situation zu tun, eher mit der finanziellen. mir haben sich bei einigen dingen, wirklich die nackenhaare aufgestellt. ich kann nur sagen, guckt euch die bilanzen an, lasst sie euch von leuten erklären, die einen plan davon haben. und bildet dann für euch selber eine meinung. und die soll nicht pro oder contra hellmich ausfallen, sondern pro msv.

larsen wurde übrigens nicht verpflichtet, er wurde geliehen. wie fast alle anderen spieler auch. denkst du wirklich man kann bei einen larsen in der zweiten liga die kaufoption ziehen?

das spiel war für meine begriffe sehr dürftig, mir ist aufgefallen, wie langsam der msv spielt. ben hatira viel zu eigensinnig, als würde er eine strafe bekommen, wenn er mal den ball abgibt.
aber aus trainerkreisen, hört man dazu nur, der junge ist übermotiviert.
ich nenne sowas egoistisch.
naja, fahrt war lustig. uh ;)
 
Zurück
Oben